
Tuess
15424
Focus
http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/bundesliga-algerier-djebbour-vor-wechsel-nach-frankfurt_aid_468326.html
Algerier Djebbour vor Wechsel nach Frankfurt
Nichts Neues
http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/bundesliga-algerier-djebbour-vor-wechsel-nach-frankfurt_aid_468326.html
Algerier Djebbour vor Wechsel nach Frankfurt
Nichts Neues
Alles andere als eine Ausleihe ist utopisch. ManU hat ihn für viel Kohle gekauft, ihn mit einem 5-Jahresvertrag ausgestattet und ihn eben mal ausgeliehen, damit er Spielpraxis sammelt, um ihn irgendwann als besseren (erfahrerenen) SPieler zurückzuholen.
Auf dieser Basis wäre eine Ausleihe an uns natürlich auch sinnvoll, da er hier vermutlich noch mehr SPielpraxis sammeln kann und ManU sieht, wie er sich auf höherem Niveau schlägt.
Aus meiner Sicht für beide Parteien hilfreich und damit sinnvoll.
Wie gesagt im SOmmmer kann die Sache mit Ama und Fenin wieder ganz anders aussehen. Und wenn es ENgpässe gibt, haben wir Zeit genug uns richtig umzuschauen, da die Sommerpause lang genug ist.
Auf dieser Basis wäre eine Ausleihe an uns natürlich auch sinnvoll, da er hier vermutlich noch mehr SPielpraxis sammeln kann und ManU sieht, wie er sich auf höherem Niveau schlägt.
Aus meiner Sicht für beide Parteien hilfreich und damit sinnvoll.
Wie gesagt im SOmmmer kann die Sache mit Ama und Fenin wieder ganz anders aussehen. Und wenn es ENgpässe gibt, haben wir Zeit genug uns richtig umzuschauen, da die Sommerpause lang genug ist.
Eine schwarze Perle wär doch mal wieder was!
Ich bin stark für eine Ausleihe...auch wenn dabei keine Verpflichtung rausspringt. Dann können wir uns wenigstens im Sommer nach einem anderen umschauen, denn Tatsache ist, dass wir im Sturm absolut unterbesetzt sind. Wann Fenin zurückkommt ist absolut ungewiss und wenn sich Libero auch noch verletzen sollte...dann Gute Nacht!
Ich bin stark für eine Ausleihe...auch wenn dabei keine Verpflichtung rausspringt. Dann können wir uns wenigstens im Sommer nach einem anderen umschauen, denn Tatsache ist, dass wir im Sturm absolut unterbesetzt sind. Wann Fenin zurückkommt ist absolut ungewiss und wenn sich Libero auch noch verletzen sollte...dann Gute Nacht!
Adlersupporter schrieb:
Leute, Leute.. immer wieder köstlich wie sich manche hier aufregen..
das ist doch nur Hallenfußball.. verdammt... und die Jungs haben einfach
net viel Bock drauf.. Wichtig ist die Rückrunde und sonst nix..
Lasst die Oxxen doch mal feiern.. Das Hallenturnier, ist für die wie jedes
Jahr das Highlight schlechthin.. die haben doch sonst keinen Spass.. ,-)
Mag sein, dennoch stört es mich, dass die uns überhaupt abgeschossen haben, egal wo.
Fussballtransfers
http://www.fussballtransfers.com/gekas-und-hertha-berater-eroffnet_article3749.html
Gekas und Hertha: Berater eröffnet den Poker wieder
„Über die Zukunft von Theofanis Gekas ist noch keine Entscheidung gefallen, definitiv nicht. Was Bayer sagt, ist mir egal. Sie waren sich angeblich schon mit mehreren Vereinen über Gekas einig, aber das kann ich nicht bestätigen.“
http://www.fussballtransfers.com/gekas-und-hertha-berater-eroffnet_article3749.html
Gekas und Hertha: Berater eröffnet den Poker wieder
„Über die Zukunft von Theofanis Gekas ist noch keine Entscheidung gefallen, definitiv nicht. Was Bayer sagt, ist mir egal. Sie waren sich angeblich schon mit mehreren Vereinen über Gekas einig, aber das kann ich nicht bestätigen.“
adler-der-berge schrieb:
Hammer video... CP auf dem Weg zurück...
http://www.myvideo.de/watch/7075715/BACK_INTO_SHAPE
Wisst ihr, wer da mit ihm zusammen trainiert?
Finsterling schrieb:
Max_Merkel schrieb:
Der OFC hat wenigstens Tradition
Darüberhinaus heulen die Verantwortlichen, die Mannschaft und Fans auch nach Niederlagen nicht so rum.
Es geht auf dem Platz immer hart zu Sache (Körperlich wie verbal) das gleiche gilt bei den Fans.
Nach Niederlagen gegen uns kotzen sie ab und hassen uns wie eh und je weiter, aber es wird nicht geheult.
Die bösen und gemeinen Frankfurter Spieler,Fans etc. dieses gejammere wirst du in der Mehrheit nicht hören.
Die ertragen Niederlagen wie Männer. Sie sind angepisst, verfluchen uns und hoffen halt beim nächsten Spiel die arroganten Ärsche von der SGE zu schlagen.
Es ist für mich das einzig wahre Derby. ( egal in welcher Klasse sie spielen)
Ein Spiel gegen Mainz wird für mich auch aus zwei Gesichtspunkten nie ein echtes Derby sein.
1. Die Historie
2. Gegen Heulsusen und Weicheier kann ich keine Rivalität aufbauen.
Sie sind für mich nur ein Haufen jämmerlicher Waschlappen die froh sein dürfen ab und an mal kurzfristig in der Buli zu spielen.
Was mich aber wirklich wurmt ist die Tatsache das die Verantwortlichen der so hoch bejubelten Gutmenschenvereine wie Mainz und Hoffenheim sich diesen
Status jetzt zu nutzen machen und auf die "assozialen" Traditionsvereine und deren Fans draufhauen.
Die Dortmunder Auswärtsfans sollten nach Meinung des Herrn Rangnick ja am besten alle auf Lebenszeit Stadionverbot bekommen und zusätzlich alle Fans der anderen die sich mal zu Beleidigungen während eines Spiels hinreissen lassen.
Die Mainzer belehren Führungskräfte anderer Vereine wie sie mit ihren Angestellten zu verfahren haben.
Zusätzlich verunglimpfen sie Spieler und Trainer.
Die Medien machen dieses Spiel schön mit und zeigen und erzählen dem Volk
wie sehr doch diese zwei Vereine und dessen Fans leiden müssen.
Es ist einfach nur hinterfotzig, arrogant, selbstherrlich und vor allem armselig
Das unterschreib ich doch glatt...der Heidel ist für mich der Scherzkeks des Jahres. Kann man dem nicht irgendwie so'n vergoldeten Pfosten mit der Aufschrift:"Vollpfosten des Jahres" schenken?
Tuess schrieb:smoKe89 schrieb:Hubert_Cumberdale schrieb:
http://blogs.taz.de/reptilienfonds/2009/12/09/climategate_und_die_achse_des_bloeden/
Interessant, interessant. Vielleicht sollte man darüber nachdenken, das Ausrufezeichen im Threadtitel in ein Fragezeichen zu verwandeln...
Oh ein Blog, kann ich auch..
http://alles-schallundrauch.blogspot.com/2009/12/die-beliebtesten-argumente-des.html
Da ich meine Zeit nicht verschwenden möchte, habe ich den Blog kurz überflogen und ich muss sagen, dass er, ebenso wie du höchst unwissenschaftlich, kurzsichtig und oberflächlich argumentiert. Jedes Gegenargument der wesentlichen Thesen und mühevoll erarbeiteten Ergebnisse jahrzehnte langjähriger Untersuchungen ist einfach dumm und falsch.
Das wird dir jeder halbwegs seriöser Naturwissenschaftler bestätigen.
- jahrzehnte
smoKe89 schrieb:Hubert_Cumberdale schrieb:
http://blogs.taz.de/reptilienfonds/2009/12/09/climategate_und_die_achse_des_bloeden/
Interessant, interessant. Vielleicht sollte man darüber nachdenken, das Ausrufezeichen im Threadtitel in ein Fragezeichen zu verwandeln...
Oh ein Blog, kann ich auch..
http://alles-schallundrauch.blogspot.com/2009/12/die-beliebtesten-argumente-des.html
Da ich meine Zeit nicht verschwenden möchte, habe ich den Blog kurz überflogen und ich muss sagen, dass er, ebenso wie du höchst unwissenschaftlich, kurzsichtig und oberflächlich argumentiert. Jedes Gegenargument der wesentlichen Thesen und mühevoll erarbeiteten Ergebnisse jahrzehnte langjähriger Untersuchungen ist einfach dumm und falsch.
Das wird dir jeder halbwegs seriöser Naturwissenschaftler bestätigen.
LDKler schrieb:smoKe89 schrieb:
Zu den 0,0019%:
"0,038 %: Derzeitige Konzentration in der Luft"
Für die 5% habe ich derzeit keine Quelle parat, kannst aber selbst mal googeln. Die Angaben schwanken zwischen 1 und 5%. Habe aber irgendwo mal gelesen, dass es laut IPPC 5% wären.
Scheinbar verstehst du immer nur die Hälfte von dem, was du irgendwo liest, und vermengst das dann zu einem großen Blödsinn!
0,038% ist die derzeitige CO2- Konzentration in der Luft, von der der Mensch 0,01%, also etwas mehr als ein Viertel, freigesetzt hat.
Die 1 bis 5% ist hingegen der Anteil des Menschen am gesamten Treibhauseffekt, der ja nicht nur durch CO2 sondern auch durch Wasserdampf, Methan, Lachgas etc mitverursacht wird.
Die Zahlen kann man also nicht miteinander multiplizieren, das macht gar keinen Sinn, weil sie ja eigentlich dasselbe meinen:
menschengemacht sind 1/4 vom Treibhauseffekt durch CO2 und dies entspricht etwa 2% vom Gesamttreibhauseffekt, der ja nicht nur vom CO2 verursacht wird. Zwischen die Zahlen gehört ein = kein *!
Du verbreitest hier mit einer Penetranz und Selbstsicherheit deine Überzeugungen, was im krassen Gegensatz dazu steht, dass du auf dem Gebiet der Naturwissenschaften offensichtlich allenfalls Grundkenntnisse besitzt. Was soll das?
Wäre es nicht sinnvoller, wenn du dich lieber mal etwas fortbilden würdest, um deine Wissenslücken zu schließen?smoKe89 schrieb:Das macht aber nur Sinn, wenn man genügend naturwissenschaftliches Wissen hat, um Sachverhalte auch korrekt beurteilen zu können. Das fehlt dir aber, wie du ja auch selbst zugibst. In diesem Fall bleiben dann nur 2 Möglichkeiten:double_pi schrieb:Exakt.
oder glaubst du einfach nur das was du willst?
Sollte das nicht jeder tun?
Entweder du bildest dich soweit fort, dass es dir möglich wird, den Sachverhalt nachzuvollziehen, oder du musst den Aussagen der Wissenschaft Glauben schenken, ohne sie überprüfen zu können.Selbst wenn ich keine Ahnung von der Komplexität des Klimas habe, hören sich die Argumente, CO2 würde unser Klima erwärmen, absolut lächerlich anEs mag sich lächerlich anhören, aber nur weil du als Nichtfachmann das entsprechende Hintergrundwissen fehlt. Unsere Welt und die in ihr ablaufenden Prozesse sind nun mal nicht so einfach, dass sie jeder "Depp" auf anhieb versteht, sondern komplex und kompliziert.CO2 ist für Pflanzen z.B. absolut lebensnotwendig. Je mehr CO2, desto mehr Pflanzen, die das CO2 absorbieren könnte man sagen.Und wieder vereinfachst du die Dinge viel zu sehr. Erstens ist mehr CO2 nicht für alle Pflanzen besser und auch bei den Pflanzen, die von mehr CO2 profitieren, geht das Mehr an quantitativem Wachstum oftmals auf die Qualität des Wachstums und drittens ist CO2 nicht der bestimmende Faktor für Pflanzenwachstum, sondern dies ist das Wasser- und Nährstoffangebot. Und diese Faktoren können sich durchaus bei mehr CO2 verschlechtern (durch mehr Dürre- und Überschwemmungsperioden zB).Den CO2-Ausstoß um 30% vom Stand von 1990 reduzieren. Das gleicht ja fast einer Deindustrialisierung. Völliger Wahnsinn in meinen Ohren.Nichtstun wäre 5mal teurer. Wärst du denn bereit bei Verzicht auf CO2-Reduzierung im Gegenzug z. B. einen Küstenregionumzugsnotopfer, eine Überschwemmungsausgleichsabgabe, einen Malariabekämpfungssteuerzuschlag usw zu bezahlen, in deinem Haus einen holländischen Klimaflüchtling aufzunehmen, das unbezahlte Pflichtjahr im Deichbau zu arbeiten usw usw.
Sich anpassen hört sich immer so gut an, als ob dann niemand wirklich was machen müsste, aber was in der Realität an Kosten und Arbeit auf uns zu käme, davon machen sich die Leute, die Anpassung fordern, doch überhaupt kein Bild.smoKe89 schrieb:Was wundert dich das?
Kannst ja mal zählen, wie oft man hier als rechts, Verschwörungstheoretiker und XY-Leugner bezeichnet wird.
Wenn du die Rede eines EU-Parlamentariers verlinkst, der einer kleinen, am äußersten rechten Rand angesiedelten Splitterpartei angehört! Du stellst dich doch selbst in die rechte Ecke.
Kann ich zu 100% zustimmen. Was machst du beruflich?
Hier könnt ihr auchs reinziehen
@ yeboah1981
kannst du's live sehen?