
tutzt
12337
#
tutzt
Jetzt wird's langsam peinlich...
Er hat das Parlament belogen, er hat die Öffentlichkeit (in guter Politikermanier) solange getäuscht, und immer nur Stückchenweise Halbwahrheiten zugegeben, bis es nicht mehr ging. Er ist nur ein Vasall Merkels, der, obwohl verfassungsgemäß höher gestellt, auf das "Vertrauen" von Merkel angewiesen. Er nutzt des Öfteren private "Freundlichkeiten", die er sicher auch seiner Stellung zu verdanken hat. Für mich als Bundespräsident eine Katastrophe. Nicht nur, aber auch wegen den o.g. Dingen.
reggaetyp schrieb:
Das mit der blöden Antwort hast du ganz hervorragend hingekriegt, gratuliere.
Ich komme zum Schluss, dass es also ausgemachter Blödsinn ist, hier von einer Schadenersatzforderung zu sprechen.
Sondern es handelt sich um nichts anderes als eine Geldstrafe in möglichst abschreckender Höhe.
Soweit ich informiert bin, werden Geldstrafen nach der Höhe des Einkommens des Bestraften festgesetzt.
Insofern ist es natürlich auch nicht das Gleiche, ob ein Azubi oder ein Bankdirektor Bengalos zündet.
Hier ist dies nicht der Fall, die Summe der Strafe wird umstandslos auf den Verursacher umgelegt.
Ich finde es nach wie vor schwierig, bei Größenordnungen von € 4000,- aufwärts eine Verhältnismäßigkeit gewahrt zu sehen.
Zumal, wie schon häufig und in anderen Zusammenhängen erwähnt, ein härteres Strafmaß keinen signifikanten Rückgang von Straftaten oder Ordnungswidrigkeiten zeitigt.
der Sachverhalt wurde dir nun mehrfach von vielen Usern sehr kompetent und ausführlich erklärt. Deiner Weigerung, die Fakten zu akzeptieren und weiter lieber der Polemik zu fröhnen, entnehme ich, dass du kein Interesse an einer wirklichen sachlichen Diskussion hast. Musst du ja wissen. Bisschen kindisch find ich diese Bockigkeit schon. :neutral-face
reggaetyp schrieb:
Ich muss mal wieder etwas Öl ins Feuer gießen.
Gibt es hier wirklich jemand, der glaubt, die Weitergabe der Strafe durch 96 soll keinen strafenden und abschreckenden Effekt haben?
Man mag das Kind Schadenersatz nennen - es ändert in meinen Augen nullkommanull an der beabsichtigten Wirkung.
Und?
Jeder Schadensersatz hat natürlich auch abschreckende Wirkung. Das liegt schon in der Natur der Sache, weil dem Schadensereignis natürlich ein unerwünschtes Verhalten innewohnt. Egal, ob nun das vorsätzliche Verstoßen gegen (zivilrechtliche) Normen oder das fahrlässige, stets werden Normen verletzt, die das Miteinander regeln und andere Menschen, bzw. deren Vermögenspositionen im weiteren Sinne, schützen sollen.
Ich versteghe absolut nicht, wo dein Problem damit ist. Außer es ist so, dass du es halt lieber hättest, dass der Verein und irgendwann dann über höhere Preise alle für den "Spass" einzelner zahlen müssen. :neutral-face
Bigbamboo schrieb:
Nur steht in einem normalen Schadenersatzfall eben bereits vor der Schädigung fest, wie hoch der Schaden sein kann / wird, auch wenn der Schädiger dies nicht unbedingt überblickt.
Und wie zum Teufel will man z.B. den anstehenden Pokalausschluss finanziell beziffern?
Naja, das ist nicht unbedingt wahr. Vielmehr wird der Wert der beschädigten/zerstörten Sache meist erst im Nachgang -zumeist von Gutachtern- festgesetzt. Wenn ein Verein natürlich einer völlig überzogenen Strafe zustimmt (aber wer beurteilt, was völlig überzogen ist?) dann könnte er seine Schadensminderungspflicht verletzen. Das könnte den Anspruch beschränken. Aber das wird wohl eher schwierig zu beweisen sein. Wenn ein Verein jedoch gegen eine Strafe angeht, diese aber von der Verbandsgerichtsbarkeit bestätigt wird, dann ist das der entstandene Schaden. Und dieser ist vom (Mit-)Verursacher zu ersetzen. Punkt.
Ich kann diese Solidaritätsadressen nicht nachvollziehen. Es wurde jetzt mehrfach erwähnt, dass jeder weiß: Das ist verboten. Und wer's trotzdem macht, der muss halt ggf. die Konsequenzen tragen.
Und den Pokalausschluss beziffern? Nunja, zumindest die nächstes Jahr ausgeschütteten Gelder für die erste Runde sind unzweifelhaft als Schaden entstanden und sehr leicht zu beziffern.
grinch schrieb:
Solange der einzelne Täter zweifelsfrei identifiziert worden ist, bin ich dafür. Ich bin aber auf jeden Fall gegen Kollektivstrafen à la "Ultras müssen bezahlen".
Wer Scheiße baut, der soll dafür gerade stehen. Und nicht mein Verein.
Diejenigen, die hier - mit irgendwelchen Pseudo-Argumenten- dagegen reden machen unmissverständlich deutlich, wo bei ihnen der Verein und wo der persönliche "Spass" steht.
stefank schrieb:Wehrheimer_Adler schrieb:
... wenn man dann noch als Normalbürger mit ansehen muß, wie die deutsche Justiz scheinbar (Darstellung in den Medien) vor einem Voll[bad][bad][bad]*********[/bad][/bad][/bad] wie Gaeffgen (Entführer und Möder des von Metzler Jungen) kuscht, kommt man sich schon verarscht vor.
Du kannst sicher mitteilen, worauf sich deine Meinung gründet, die Justiz würde vor Gaeffgen "kuschen"?
Ansonsten: Ein seltenes Bild, rBbb und Kreuzbürger im Glauben an die abschreckende Wirkung hoher Strafen vereint. Ich darf euch versichern: Die Forschung bestätigt euch nicht. Das liegt vor allem daran, wie der ehemalige Verfassungsrichter Winfried Hassemer nachgewiesen hat, dass Straftäter bei Begehung der Tat nicht an die Höhe der Strafe, sondern an die Vermeidung des Erwischtwerdens denken. Gerne mal wieder: "Die Strafe bessert den, welcher straft." (Nietzsche).
Dabei unterschlägst du allerdings die ebenfalls mittlerweile herrschende Ansicht in der Forschung, dass Kuschelpädagogik ebenfalls zu nichts führt. Es geht nämlich nicht um die Massiviät der Strafe, sondern um die schnelle und nachaltige Strafe. Wenn ein Jugendlicher nachdem er einen anderen zusammengetreten hat ein Jahr später deswegen mit einen "dududu!" und 50 Sozialstunden nach Hause geschickt wird, hat das folgenden Effekt: Keinen. Außer, dass er lernt: "Ich kann machen, was ich will, die können mir nix." Zwischendurch hat er derweil schon zwei weitere verprüügelt und n paar "Opfa abgezogen". Wenn er allerdings wegen der ersten Tat zwei Wochen später für ne Woche/ein WE in den Knast muss, dann hat das einen ganz erheblichen erzieherischen Effekt.
JaNik schrieb:Bigbamboo schrieb:JaNik schrieb:
Ja.
Ernsthaft? Müssen wir dann nun auch 'der eine hat sein Mädchen' beim Herzen von Europa ändern?
Ich finde auch die deutsche Nationalhymne nicht gut, und ich hätte mich sehr gefreut, wenn man sie zur Wiedervereingung zu Gunsten einer Gesamtdeutschen Hymne ausgetauscht hätte.
Aktualisier mal lieber deinen Steckbrief, statt Nationalhymnen. :neutral-face
Bzw: Steckbrief/Steckbriefin natürlich.
DeMuerte schrieb:
Warum sollen deren Talente bei uns "geparkt" werden? Diese blockieren meiner Meinung nach nur die Entwicklung unserer eigenen Talente, bzw. verstellen diesen den Weg nach oben.
Welche vielversprechenden Talente haben wir denn -bis auf Kittel- so? Mal ehrlich, bis das Leistungszentrum Früchte für die A-Elf trägt, wird das wohl noch etwas dauern.
Daniel7433 schrieb:
ich weiß nicht, ob es schon irgendo anders steht (habe nix gefunden) und ich denke mal hier würd es passen, wenn nicht.
http://www.ultra1894.de/stellungnahme_frankfurt.html
Ein einziger winziger Absatz zu den Böllern. Und da wird die Schuld dann mal schön noch auf die bösen Frankfurter abgeschoben. Vermutlich kamen die Böller aus dem "Lufthansa Familienblock". Ja, so wirds gewesen sein und nicht anders. "Wir werden das in Zukunft verhindern (wie bisher auch)(...)". Ja, wie bisher auch. Nämlich: Gar nicht.
Schmidti.82 schrieb:tutzt schrieb:Afrigaaner schrieb:Diegito schrieb:
Völlig lächerlich wie sich hier über Beister aufgeregt wird... dabei hätte Sukalo schon längst mit Rot vom Platz gemusst!
Macht euch mal bitte locker, oder ist das doch Neid?
Meine Fresse
Sehe ich genau so.
Den wuerde ich gerne bei der Eintracht sehen (wird aber wohl nur ein Wunsch bleiben)
Hmm, ja wie gern würd ich den hier sehen, fast sogern wie Fußpilz. Warum nicht noch den Wiese im Tor. Oder Taschentuchel als Trainer? Oder Meier als Manager?
Auch wenn er ein Schauspieler ist, ist er wohl der beste Offensivspieler in der 2.Liga! Der würde uns rein sportlich mehr als gut tun.
Das ist mir ziemlich herzlich egal. Ich hasse diese Schauspieler. Dieses Hinfallen und auf den Pfiff warten, nebenbei noch den sterbenden Schwan markieren und auf die Karte für den Gegner warten ist sowas von daneben.