>

tutzt

12349

#
Ich wünsch den Ivorern natürlich den Sieg. Was ich diesem Lackaffen Ronaldo wünsch, schreib ich mal lieber nicht...
#
SGE_Werner schrieb:
Das Abseits kann man schon mal sehen.


Der Schiri passt sich dem Niveau an...
#
Der Sestak, das wär doch einer. HB, handeln sie jetzt.  
#
bernie schrieb:
 


*TRÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖT*
#
Wedge schrieb:


Heidenei, mir ging's nicht ums unterdrücken der Schlachtgesänge,


In diesem Thread geht es aber darum. Denn sie werden unterdrückt, faktisch. Und das wurden sie vorher weder durch einige La-Ola-Wellen, noch durch "Schland"-Rufe abseits der Spiele.
Dann war der Vergleich eben auch noch OT.  :neutral-face
#
Wedge schrieb:
tutzt schrieb:
Wedge schrieb:
Matzel schrieb:
Mein Senf:

Zunächst finde ich es faszinierend, wie sich manche "Experten" wieder auf die Gesundheitsschädlichkeit berufen, um die Vuvuzelas los zu werden. Typisches Bild im TV: Experte hält das Messgerät unmittelbar vor den Trichter und bekommt einen Wert von über 120 db angezeigt. Eine db-Messung wird aber im Normalfall in einem Meter Abstand durchgeführt...

Grundsätzlich finde ich die Dinger eigentlich nicht schlimm. Gut, über 90 Minuten ist es schon nervig, aber irgendwie erinnert mich das Ganze akkustisch an die Zeit 1985-1990 im G-Block, wenn beim Einlaufen der Mannschaften die Gasdruckfanfaren die Oberhand gewannen. Das soll nicht heißen, dass ich einen gepflegten Support nicht um Längen vorziehe, aber muss man die Vuvuzelas deswegen gleich verbieten? Nerviger Dauersupport, der nichts mit dem Spielgeschehen zu tun hat, wird ja auch nicht verboten...

Ein weiterer Grund, warum ich dieses Trompeten toleriere, ist der Tatsache geschuldet, dass eine WM für mich sowieso nur ein Show-Act zur Verkürzung der Sommerpause ist. Und da bin ich nachsichtig.

Zu guter Letzt hilft ein Trick, den man zwar im Falle des Auftretens der Vuvuzelas in den Bundesligastadien nicht anwenden kann, aber immerhin vor dem Fernseher: Ton ausschalten! Das hilft dann gleichzeitig gegen den groben akkustischen Unfug, den die Kommentatoren teilweise von sich geben.  



Ich seh' das ähnlich entspannt.

Klar nerven die Dinger, aber die Südafrikaner haben sich das jetzt für die WM eben als bevorzugtes Stilmittel im Stadion ausgesucht und für die paar Wochen wird's wohl zu ertragen sein.

Wie war das eigentlich bei uns?

Ach ja, tausende besoffene, mit nacktem, rotverbranntem Oberkörper oder im Schwarz-Rot-Goldenen Karnevalsaufzug, die ohne Pause "Schlaaaand" gebrüllt haben. Das hat allerdings den Messi nicht beim Toreschiessen gestört...


Was für ein hanebüchener Schwachsinn.  
Oder warte, nein, diese Unmenschlichen Deutschlandfans haben das ja auch in den Stadien, während zwei andere Mannschaften gespielt haben, getan. Oder warte...nein, doch nicht...



Schwachsinn? Danke, Du mich auch...

Lies meinen Text nochmal richtig: Auch mich nervt das Getröte, aber es gehört für die Südafrikaner nunmal dazu und die richten das Turnier aus.

Ich find's schlicht kleinlich sich wegen nix so aufzuregen, wenn das nächste Veranstalterland seine Nationalhymne auf der Arschtrompete pupst soll's mir auch recht sein. Die Eigenheiten der Veranstalterländer machen eine solche WM schliesslich auch interessant, ob's jetzt die La Ola oder Allez le Bleu ist.

Und was den Verweis auf unsere eigene "Fankultur" angeht: Mir ging's darum, dass die Südafrikaner im Gegensatz zu uns wenigstens ein typisches Stilmittel haben, warum willst Du es ihnen nehmen?

Als die Amis die WM ausgerichtet haben, haben die bei jedem Spielzug das Bild angehalten und mit Ihrer Scheiß-Football Software die Passwege eingezeichnet und Kringelchen gemalt.

Das die wirklich geilen Dinger die technisch anspruchsvollen Mann gegen Mann Situationen oder die taktischen Finessen waren haben die nichtmal kapiert, sondern das ganze betrachtet wie ein Footballspiel. Mich hat das auf jeden Fall mehr genervt als das bischen Getröte.



Jupp, Schwachsinn, nichts anderes war dieser Vergleich.


Und das du es für "kleinlich" hältst sich über das Zerstören der Fußballstimmung durch Vereinheitlichung von Anfeuerung/Stimmung/Support durch am Spiel selbst nicht Beteiligte aufzuregen ist auch interessant. Pro RB-Beschallung also? Bei jedem Bundesligaspiel natürlich, nicht nur bei deren Spielen. Wollen doch nicht kleinlich sein.
Aber gut, wem individuelle Stimmung und Rücksicht auf andere als Fußballfan nichts bedeutet, der kann ja weiter ins Horn der PC blasen.  
#
Ein gut durchschnittliches Zweitligaspiel eben... :neutral-face
#
Jo-Gi schrieb:
raideg schrieb:
"Die Spiele sind alle ausverkauft" - Aha!    


http://www.nzz.ch/nachrichten/sport/aktuell/die_fifa_raeumt_fehler_im_ticketverkauf_ein_1.5538794.html


Das sind solche jämmerlichen Versager. Dieser Blatter gehört geteert und gefedert. Aber bei der FIFA sind die grenzdebilen Greise ja unter sich...
#
Wedge schrieb:
Matzel schrieb:
Mein Senf:

Zunächst finde ich es faszinierend, wie sich manche "Experten" wieder auf die Gesundheitsschädlichkeit berufen, um die Vuvuzelas los zu werden. Typisches Bild im TV: Experte hält das Messgerät unmittelbar vor den Trichter und bekommt einen Wert von über 120 db angezeigt. Eine db-Messung wird aber im Normalfall in einem Meter Abstand durchgeführt...

Grundsätzlich finde ich die Dinger eigentlich nicht schlimm. Gut, über 90 Minuten ist es schon nervig, aber irgendwie erinnert mich das Ganze akkustisch an die Zeit 1985-1990 im G-Block, wenn beim Einlaufen der Mannschaften die Gasdruckfanfaren die Oberhand gewannen. Das soll nicht heißen, dass ich einen gepflegten Support nicht um Längen vorziehe, aber muss man die Vuvuzelas deswegen gleich verbieten? Nerviger Dauersupport, der nichts mit dem Spielgeschehen zu tun hat, wird ja auch nicht verboten...

Ein weiterer Grund, warum ich dieses Trompeten toleriere, ist der Tatsache geschuldet, dass eine WM für mich sowieso nur ein Show-Act zur Verkürzung der Sommerpause ist. Und da bin ich nachsichtig.

Zu guter Letzt hilft ein Trick, den man zwar im Falle des Auftretens der Vuvuzelas in den Bundesligastadien nicht anwenden kann, aber immerhin vor dem Fernseher: Ton ausschalten! Das hilft dann gleichzeitig gegen den groben akkustischen Unfug, den die Kommentatoren teilweise von sich geben.  



Ich seh' das ähnlich entspannt.

Klar nerven die Dinger, aber die Südafrikaner haben sich das jetzt für die WM eben als bevorzugtes Stilmittel im Stadion ausgesucht und für die paar Wochen wird's wohl zu ertragen sein.

Wie war das eigentlich bei uns?

Ach ja, tausende besoffene, mit nacktem, rotverbranntem Oberkörper oder im Schwarz-Rot-Goldenen Karnevalsaufzug, die ohne Pause "Schlaaaand" gebrüllt haben. Das hat allerdings den Messi nicht beim Toreschiessen gestört...


Was für ein hanebüchener Schwachsinn.  
Oder warte, nein, diese Unmenschlichen Deutschlandfans haben das ja auch in den Stadien, während zwei andere Mannschaften gespielt haben, getan. Oder warte...nein, doch nicht...
#
Hui, ausverkauftes Haus. Ich bin fast an Hertha unter der Woche im UEFA-Pokal erinnert. Aber Hauptsache, es wird getrötet...
#
So, die große Hoffnung für alle Japaner und Kameruner, dass ihr Spiel nicht als das grausamste und langweiligste dieser WM in die Geschichte eingeht steht an.
Ich bin gespannt, ob man zwei Hände zum Abzählen der Torchancen brauchen wird...
#
Pedrogranata schrieb:
SemperFi schrieb:
Okocha-Flix schrieb:
Also bei aller Liebe, aber der Kommentator ist schon arg Italien-kritisch oder?



Da spielt der Weltmeister, da sollte ein gewisser Anspruch gerechtfertigt sein.


Der Weltmeister war schon immer anfangs schlecht. Das war auch bei Deutschland fast immer so. Deshalb wirds eher Italien und nicht Deutschland.    


Schon immer? Naja.
1950
1958
1962
1970
1982
1986
1990
1994
1998
2002

In diese Jahren jedenfalls nicht.... :neutral-face
#
Fußball zum abgewöhnen...
#
Mainhattan00 schrieb:
Der ARD-Kommentator ist mal echt zu geil. Seit ich vor ca. 20 Minuten eingeschaltet habe, zieht er die ganze Zeit über die beiden Teams her. ^^


Zu Recht.
#
mickmuck schrieb:
elfenbeinküste habe ich jetzt schon ein paar mal gelesen, warum werden denn die so hoch gehandelt? ghana und kamerun sind für mich klar besser.  


Nach dem Spiel gerade muss ich doch noch mal fragen: Das war doch Ironie von dir, oder? :neutral-face
#
Boah, das ist echt unterirdisch. Und wird immer NOCH schlechter...
#
lieber_gott schrieb:
hoffe der barrios schenkt den italienern heut abend ein paar ein, dann gibts wenigstens ein highlight dieses tages


Des wäre schee...
#
Ein mitreißendes Spiel auf Weltniveau. Und ich dachte, der spielerische Tiefpunkt bei dieser WM wäre schon erreicht gewesen nach Uruguay - Frankreich... :neutral-face
#
Nenene, die guten Spiele dieser WM kann man bisher mit ner halben Hand abzählen... :neutral-face
#
SemperFi schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Seit nem Publicviewing in FFM 06 (Käsköpp vs. Argentinien) kann ich die Orangenen ja gar nemmer ab.

Vor denen brauch man sich allerdings nicht verstecken. Das einzige was da Konstanz hatte war die Meckerei über den Rasen nach dem Spiel.  


Die Holländer hams halt mim Gras...