
tutzt
12349
dawiede schrieb:
find misantrophs ansatz auch am besten,
dennoch auch schwierig.
Ich kann naemlich die Religionszugehørigkeit wechseln...also waer Judenschwein ok (Ich weiss Helmuth, die Leute rund um dich gebrauchen das auch)
"Juden" bezeichnet aber auch ein Volk, nicht nur eine Religion. In diesem Sinne "Jude werden" kann man nicht, dafür muss man von einer jüdischen Frau geboren werden. Wäre also imo klar rassistisch. Und "Schwein" ist ja eh schon beleidigend.
dawiede schrieb:tutzt schrieb:
Es ist nun mal beim Fußball emotionsbedingt üblich nicht ganz "Theaterpublikumtauglich" zu reden. Da sollte man nicht unnötig ein Fass aufmachen. Ist zwar immer ne Gratwanderung für die Mods, aber solange es nicht Überhand nimmt oder klar rassistisch, sollte man eher großzügig sein, so wie bisher ja auch. Aber es ist ja meist auch recht klar erkennbar, ob es um die Äußerung gegen einen bestimmten Fouler, Schwalber, etc., eben situationsbedingt, geht oder um pauschale Verunglimpfungen.
und bei dem letzten Satz waer ich mir nicht so sicher. was die Mods hier versuchen, ist mit uns eine Linie festzulegen. Die haben keine Lust, die naechsten Wochen staendig bepøbelt zu werden.
Als Mod haste letztlich immer die A...karte. So oder so.
Es ist nun mal beim Fußball emotionsbedingt üblich nicht ganz "Theaterpublikumtauglich" zu reden. Da sollte man nicht unnötig ein Fass aufmachen. Ist zwar immer ne Gratwanderung für die Mods, aber solange es nicht Überhand nimmt oder klar rassistisch, sollte man eher großzügig sein, so wie bisher ja auch. Aber es ist ja meist auch recht klar erkennbar, ob es um die Äußerung gegen einen bestimmten Fouler, Schwalber, etc., eben situationsbedingt, geht oder um pauschale Verunglimpfungen.
sCarecrow schrieb:tutzt schrieb:Kadaj schrieb:
http://www.reviersport.de/120359---vfl-toski-einigung-federico.html
Scheint so gut wie fix zu sein.
Sehr gut. Damit ist kein Spieler mehr im Kader, der ohnehin nie wieder spielen wird. Das spart Geld.
Pektovic? Bellaid?
Bellaid? Also bitte. Entweder er wird wieder verliehen, oder er ist als Backup absolut in Ordnung.
Petkovic hab ich verdrängt, Trauerspiel...
Ewigtreuer schrieb:tutzt schrieb:Ewigtreuer schrieb:
Dass im zusammenhang mit Hartz IV immer öfter von "bildungsfernen Schichten" gesprochen wird, geht doch in die gleiche Richtung.
Was ist daran denn so falsch? Wie Sarrazzin übrigens auch, vermischt du Intelligenz und Bildung. Wer keine Bücher ließt, als Information nur RTL Punkt 12 etc hat, oder als Jugendlicher nur daddelt und sporadisch die Schule besucht, der ist halt bildungsfern. Und das dieses Problem in sozial schwächeren Schichten gehäuft auftritt ist auch kaum von der Hand zu weisen, da gibt es ja nun genug Studien. Dumm/unintelligent sind die Betroffen darum natürlich nicht. Intelligenz ist -zum großen Teil- von Geburt an festgelegt, Bildung dagegen komplett erlernt - oder eben auch nicht.
...und wer sagt, dass Hartz IV - Kids daddeln und Big Brother glotzen, während Mittelstands - Kids strebsam Bücherlesen und Politmagazine sehen?
Intelligenz und Bildung hat nichts mit dem Sozialen Stand zu tun - spätestens seit dem Internet ist Bildung jedem zugänglich
Warum ziehst du das jetzt zwanghaft auf die polemische Ebene? Das bringt wirklich nichts. Wenn du die entsprechenden Studien wirklich nicht kennst, dann lies es nach. Ansonsten gibt es dazu wenig zu sagen, außer, dass das schlicht falsch ist. Dieser Zusammenhang existiert nun mal. Statt dich darüber zu echauffieren, dass es gewagt wird, das zu benennen, könntest du die Energie besser dafür aufwenden, das irgendwie zu ändern, da es ja nicht so bleiben muss/sollte. :neutral-face
Das ist leider einfach falsch. Muss ich dir jetzt wirklich Studien dazu zeigen? Ist nicht dein Ernst...
peter schrieb:tutzt schrieb:Ewigtreuer schrieb:
Dass im zusammenhang mit Hartz IV immer öfter von "bildungsfernen Schichten" gesprochen wird, geht doch in die gleiche Richtung.
Was ist daran denn so falsch? Wie Sarrazzin übrigens auch, vermischt du Intelligenz und Bildung. Wer keine Bücher ließt, als Information nur RTL Punkt 12 etc hat, oder als Jugendlicher nur daddelt und sporadisch die Schule besucht, der ist halt bildungsfern. Und das dieses Problem in sozial schwächeren Schichten gehäuft auftritt ist auch kaum von der Hand zu weisen, da gibt es ja nun genug Studien. Dumm/unintelligent sind die Betroffen darum natürlich nicht. Intelligenz ist -zum großen Teil- von Geburt an festgelegt, Bildung dagegen komplett erlernt - oder eben auch nicht.
das war aber schon immer so. schon vor 40 jahren gab es die schulschwänzer und die jenigen, die nicht so schnell gelernt haben. das ist nichts neues.
neu ist, dass die zum gesellschaftlichen problem erklärt werden. früher haben die in rüsselsheim am fließband gestanden. oder bei fresenius in bad homburg lieferungen auf paletten gestapelt.
diese jobs gibt es nicht mehr.
die gesellschaft verblödet nicht, sie bietet lediglich denjenigen keine chancen mehr, die aus verschiedenen gründen nicht mehr mithalten können.
ich würde wetten, dass ein heutiger sechzehnjähriger deutlich mehr wissen und mehr chancen hat, sich informationen zu besorgen, als ich in meiner schulzeit in den 70ern.
Ja, das beschreibt gut, warum mangelnde Bildung heutzutage so ein Problem ist, während das früher eben nicht der Fall war. In einer Dienstleistungsgesellschaft ist Wissen/Bildung eben viel wichtiger, als in einer Produktionsgesellschaft.
Aber da diese Änderung eben Fakt ist, muss man nun eben versuchen, diese Menschen trotzdem mitzunehmen und auch ihnen die bestmöglichen Chancen geben. Wie gesagt, die sind ja nicht per se dumm. Sie werden nur meist nicht genug gefördert, wie "behütetere" Kinder. Und da muss man ansetzen, ob mit zusätzlichen Lesekursen, "Nachschulung" auf dem Bereich für die Eltern, etc.
Ewigtreuer schrieb:
Dass im zusammenhang mit Hartz IV immer öfter von "bildungsfernen Schichten" gesprochen wird, geht doch in die gleiche Richtung.
Was ist daran denn so falsch? Wie Sarrazzin übrigens auch, vermischt du Intelligenz und Bildung. Wer keine Bücher ließt, als Information nur RTL Punkt 12 etc hat, oder als Jugendlicher nur daddelt und sporadisch die Schule besucht, der ist halt bildungsfern. Und das dieses Problem in sozial schwächeren Schichten gehäuft auftritt ist auch kaum von der Hand zu weisen, da gibt es ja nun genug Studien. Dumm/unintelligent sind die Betroffen darum natürlich nicht. Intelligenz ist -zum großen Teil- von Geburt an festgelegt, Bildung dagegen komplett erlernt - oder eben auch nicht.
EFCB schrieb:
Ich wünsche vielen von Euch einen saftigen Lottogewinn - ganz ehrlich !
Und dann würde ich gerne mal hören, ob Eure Ansichten und Steuervorhaben noch dieselben sind wie jetzt. Oder ob da mancher Paulus sehr schnell zum Saulus mutiert
Ja, des wär wirklich ein grausiges Schicksal für mich, wenn mir von den xy Millionen x Tausend weggenommen werden. Grausam und unmenschlich. :neutral-face
edmund schrieb:edmund schrieb:
Es gibt, soweit ich sehe, keinen Beleg dafür, dass Wulff eine Mehrheit in der Bevölkerung hat.
Vielmehr glaube ich, dass sich in der Gesellschaft der Wunsch nach einer neuen Ernsthaftigkeit ausdrückt:
nach einer Politik, die das Ganze der Gesellschaft stärker in den Blick nimmt als Partikularinteressen.
Eine Politik, die sich mit den drängenden Zukunftsfragen (Ökonomie, Bildung, Gesundheit, Energie, Umwelt, Frieden u.a.) eben nicht in der Weise der regierenden Spaßparteien befasst, sondern verantwortlich, nachhaltig, solidarisch - die ist an der Zeit.
Und für diesen gesellschaftlichen Diskussionsprozess gibt es einen geeigneten Moderator.
Es gibt eine gesellschaftliche Mehrheit für Gauck!
Jetzt dürfte auch das geklärt sein.
Das Wulff sich -mit höchst fadenscheinigen Begründungen- gegen eine Direktwahl ausspricht, wundert mich wenig...
tobago schrieb:peter schrieb:
wenn man sich in westerwelles aussagen ein wenig einliest und dann seine formulierungen mit den tatsächlichen gegebenheiten abgleicht, dann kommt man aus dem kopfschütteln gar nicht mehr heraus.
Ganz ehrlich gesagt finde ich das gut. Die Leute haben so gewählt und müssen jetzt mit den Konsequenzen leben. Jeder der Westerwelles und seinen Schergen auch nur annähernd zugetraut hätte, dass es in einer Krise anders läuft, dem ist wirklich nicht zu helfen. Ich sags immer wieder gerne, wir haben diese Regierung mit diesen Entscheidungen verdient, denn die Mehrheit der Deutschen hat sie gewählt. Und wenn ich mich recht erinnere war die FDP bei der Wahl mit 9,4 % (entspricht 4.076.496 Wähler) wirklich sehr gut weggekommen. Die CDU hat die meisten Stimmen erhalten und somit war die Wunschkoalition der Mehrheit der Deutschen da. Damit sollte alles in Butter sein. Es gab 18 Millionen Nichtwähler die hätten das ändern können. Ich möchte gar nicht wissen wie viele sich hier beschweren und entweder die Regierung oder gar nicht gewählt haben.
Ich kann das Gejammere der Deutschen über das was im Moment passiert überhaupt nicht nachvollziehen.
tobago
14,6 % waren es für Pinocciowelle und seine Hotelfreunde. 14,6% entweder bösmeinende Besserverdienende, die genau wussten, was wirklich kommt, oder Leute, die auch zahlen würden, wenn ihnen jemand Ablassbriefe, oder Gold aufm Mond verkauft. Beides erschreckend... :neutral-face
Die fehlende Vermögenssteuer ist ohnehin die größte Frechheit.
Das nehm ich sämtlichen Regierungen, die Dtld. zuletzt hatte sehr übel, dass diese nicht eingeführt wurde. Ist immer noch unglaublich, dass derjenige, der Investiert und konsumiert und damit Wachstum und Innovation fördert dafür noch zahlt, während diejenigen, die auf ihrer Kohle rumglucken steuerfrei bleiben (außer die lächerliche Abgeltungssteuer, die eh wieder nur der Kleinsparer zahlen muss).
Das nehm ich sämtlichen Regierungen, die Dtld. zuletzt hatte sehr übel, dass diese nicht eingeführt wurde. Ist immer noch unglaublich, dass derjenige, der Investiert und konsumiert und damit Wachstum und Innovation fördert dafür noch zahlt, während diejenigen, die auf ihrer Kohle rumglucken steuerfrei bleiben (außer die lächerliche Abgeltungssteuer, die eh wieder nur der Kleinsparer zahlen muss).
dawiede schrieb:tutzt schrieb:
Da kannst du und andere können es ebenso, natürlich finden, dass das doofe Differenzierungen sind, die sie nicht interessieren.
ich hab mal deine Beleidigungen geloescht
Das ist der erste Satz den du schreibst, der mal sagt, dass juristische Entscheidungen nicht unkritisch akzeptiert werden muessen.
Nichts anderes hat Fredschaub versucht zu sagen
Beleidigungen, der war gut, nachdem du solche hier seitenweise abgelassen hast, machste jetzt auf Mimose, weia.
Gelöscht hast du im übrigen auch die, nicht unwichtigen, Fakten. :neutral-face
Und nein, er hat gesagt "ist" nicht "könnte auch" oder "ich finde hier". Aber wie gesagt, Differenzierungen, die stören nur.
wenkonaut schrieb:tutzt schrieb:dawiede schrieb:tobago schrieb:dawiede schrieb:
Oder verteidigst du morgen auch entscheidungen von freisler, weil er jurist ist
Mein Fresse, ohne das geht´s hier im Forum scheinbar nicht mehr. Sehr schön auch immer wieder im Gaza-Fred nachzulesen. Argumente kann man argumentativ kontern. Die Freislerkeule ist kein Argument sondern scheiße.
tobago
Unsinn Tobago, hier geht es darum, dass alles unter die Entscheidung von Gerichten gestellt wird....auch die Meinung, die man haben muss.
Eher die Reaktion auf Freisler is scheisse. Ich haette x andre Beispiele aus demokratischen Laendern finden koennen, wie Z.B Guantanmo
Wer bestimmt denn dann, was juristisch wie definiert wird? Der unfehlbare, allwissende dawiede?
Mal nebenbei: Du kannst ja ruhig meinen, dass das Folter war. Das ändert absolut nichts daran, das die Überschrift faktisch falsch ist. Deutschland wurde nicht wegen der Androhung von Folter verurteilt, schon gar nicht wegen der Anwendung von Folter. Es war auch gar keine Folter nach der EMRK, die da stattfand. Verurteilt Deutschland wurde wegen der unzureichenden Ahnung der Drohung und des daraus folgenden mangelnden Abschreckungseffektes. Könnte man auch alles nachlesen, wenn an tatsächlichem Wissen Interesse bestünde.
Yep. Aber das hier ist das Forum von Eintracht Frankfurt und nicht von Baker McKenzie. Viele Medien haben das so verbreitet. Nein, dadurch wird es nicht richtiger. Aber es es nicht das zentrale Thema. Hier wird es in meinen Augen recht gut thematisiert: SPON
Von mir aus kann der Fred auf "Fall Gäfgen" heissen. Aber eigentlich ist eh alles gesagt und er kann zu.
Und es ist ja auch nichts schlimmes daran, wenn jemand es falsch verstanden/gelesen und weiterverbreitet hat. Schlimm ist nur, wenn jemand, nachdem mal kurz die Fakten genannt wurden, an die Decke geht und sich vom EGMR, mir und überhaupt der Welt in seiner Meinungsfreiheit beschränkt wird, weil nun mal seine Ansicht in diesem Fall nicht durch definitiv besser beratene und gebildete Instanzen geteilt wird. :neutral-face
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,699871,00.html