>

tutzt

12350

#
TimeWarp schrieb:
Cavin78 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
TimeWarp schrieb:
Ohne NIKOLOV würden wir nicht soweit oben stehen.
Der lässt sich nicht nur bezahlen, er ist Vereinstreu, wenn ihm der Adler auf der Brust egal wäre, dann wäre er schon seit den 90er Jahren Geschichte!!!
Ich habe das Gefühl es gibt SGE Fans die haben was gegen Nikolov, egal was er macht.
Aber wenn wir Pröll, Zimmermann oder Fährmann im Tor gehabt hätten, dann wären wir mitten im Abstiegskampf, soviel dazu.


Hahahahahaha

Der Witz war echt super. Bei der behauptung mit Zimmermann hätte ich Dir vielleicht noch zugestimmt, obwohl das schon eine harte Prognose wäre.

Denn ich kann mich nicht daran erinnern , das jemals ein Stammtorhüter in der Bundesliga mindestens 20 grobe Patzer hatte, wovon mindestens 10
zu einem Gegentor führten und das in nur 25 Spielen.
Wenn Oka nicht ab und zu auch mal eine paar starke Paraden gemacht hätte,
wäre er mir mit der schlechtesten Saisonleistung eines Torhüters
der Eintracht in Erinnerung geblieben.
Zumal uns seine guten Paraden diese saison selten Punkte gerettet haben, aber seine fehler viele Punkte gekostet haben.

Also das wir mit Pröll oder Fährmann schlechter da stehen würden halte ich für einen riesigen Witz.
Ich sage sogar mit beiden hätten wir mehr Punkte. Mit Pröll mindestens 5-6
und mit Fährmann vieleicht 3-4.


Lasst doch mal Oka zufrieden. Die sogenannten Top-Torhüter in Deutschland sind auch net besser. Der unterschied, die bekommen nur die Hälfte der Bälle aufs Tor. Denkt mal drüber nach...


Ich Liebe OKA NIKOLOV, wer bleibt heutzutage nach Ab -und Aufstieg 20 Jahre beim Verein bei konstant gut Leistung?
Das wollen wir Fans doch oder?
Wir wollen treue Grabowskis und keine Söldner.
Natürlich muss der Verein und Medien auch mitspielen.


Ach du meine Fresse. Das ist ja Realitätsverlust im Endstadium.
Hast wohl die "lustige" Farce mit selbst geschriebenen SMS, das Präsentieren von US-Anfragen die es nie gab und die ganzen Klöpse, die Oka mit der Zeit so gebracht hat, verpasst?
Und dann mit Grabowski vergleichen, einem der größten Spieler seiner Zeit auf der Position.
Und zur Krönung noch dieser Schwachfug mit dem Nick.
Weia... :neutral-face  
#
marco-sge schrieb:
http://www.turus.net/sport/5294-hertha-bsc-verhaengt-stadionverbote-aber-an-die-falschen.html


Klasse Pressebericht  



Wenn man unter "Klasse" Polemik, ignorieren jeglicher Fakten und die Abwesenheit von Argumenten meint, dann: Ja, klasse, absolut BLÖD-tauglich.
#
Beides absolut machbar. Besonders Hamburg gönn ich eh den Sieg.
#
Och nö, die Italiener ham ein Glück, schlimm.
Naja, ich hoffe, sie fliegen trotzdem auch raus...
#
peter schrieb:
tutzt schrieb:
HeinzGründel schrieb:

Geh mal zum Arbeitsgericht und erzähl denen wie einfach es ist eine betriebsbedingte Kündigung durchzudrücken. Sag mir Bescheid wann Du vor Ort  bist. Ich möchte gerne nochwas lernen.


Nun, sonderlich schwierig dürfte es nicht sein, da es nun mal keine Überprüfung gibt, ob diese "Umgestaltung" irgeneinen Sinn hat, bzw. faktisch überhaupt als solche wirkt.  :neutral-face  


in einem betrieb mit funktionierendem betriebsrat ist es ziemlich schwierig betriebsbedingte gründe vor zu schieben um einzelpersonen zu kündigen. da sind massenentlassungen deutlich einfacher.

http://www.info-arbeitsrecht.de/Arbeitsrecht_Kuendigung/Arbeitsrecht_Kuendigung_1/betriebsbedingte_kuendigung.html

ich war eine zeit lang betriebsratsvorsitzender in einem telekommunikationsunternehmen. der arbeitgeber konnte in der zeit keine einzige betriebsbedingte einzelkündigung durchsetzen. allerdings konnte er relativ leicht kompette betriebsbereiche outsourcen.


Das "Outsourcen" ist natürlich der einfachste und von der Politik tolerierte Weg um Arbeitnehmer "loszuwerden".
Oder auch massenhaft kündigen und dann die Arbeitnehmer zurückleihen.
Es gibt bereits so viele Möglichkeiten den Kündigungsschutz auszuhebeln, man kann tatsächlich nur noch von Resten sprechen. Die nun noch weiter beseitigt werden sollen.
#
HeinzGründel schrieb:

Geh mal zum Arbeitsgericht und erzähl denen wie einfach es ist eine betriebsbedingte Kündigung durchzudrücken. Sag mir Bescheid wann Du vor Ort  bist. Ich möchte gerne nochwas lernen.


Nun, sonderlich schwierig dürfte es nicht sein, da es nun mal keine Überprüfung gibt, ob diese "Umgestaltung" irgeneinen Sinn hat, bzw. faktisch überhaupt als solche wirkt.  :neutral-face
#
HeinzGründel schrieb:
municadler schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Von der Leyen, zu Guttenberg anyone?

Oder geht's hier nur um die FDP?  


von der Leyen arbeitet gerade daran noch mehr Befristete Arbeitsverträge zu ermöglichen und untergräbt damit die noch vorhandenen Reste des Kündigungsschutzes und von und zu Gutenberg muss gerade erklären warum er wegen seiner eigenen Fehleinschätzung zwei Bauernopfer brauchte..

Bis jetzt gibt es in dieser Regierung einen Minister dem ich nicht absprechen möchte sein Handwerk zu verstehen und der heisst Schäuble Ihn zum Finanzminister zu machen war ein guter Schachzug .. Der weiss, dass die FDP Forderungen blanker Unsinn sind- er sind darfs nur (noch?) nicht so deutlich sagen.





Wer hier was  von " vorhandenen Resten des Kündigungschutzes" erzählt ,hat schlicht und ergreifend keine Ahnung von der Materie.

Und wer nach Afghanistan hinterhermarschiert ist sollte man auch mal im Hinterkopf haben.


Mit "betriebsbedingt" bekommt man fast jeden raus. Ein bisschen pro Forma Abteilungen umgestallten, fertig. "Unternehmerische Freiheit". Je größer ein Unternehmen, desto einfacher natürlich.

Und was hat es mit der Frage zu tun, ob ein Verteidigungsminister im Parlament gelogen und Bauernopfer gebracht hat, wer den Einsatz damals als erstes beschlossen hat? Nichts, richtig. Überhaupt nichts.
#
Basaltkopp schrieb:
emjott schrieb:
HessiP schrieb:
Zusammenfassend kann man sagen:

Mit der Hertha hat sich der Friedhelm leider keinen Gefallen getan. Die aktuelle Situation dürfte seinem Ruf ganz schön geschadet haben.

Andersrum!

Der Trainerwechsel hin zu Funkel hat sich für die Hertha als Megaflop erwiesen. Mit einem durchschnittlichen Trainer wären sie dringeblieben.

Dass man gegenüber der letzten Saison ordentlich abrutscht, war vorauszusehen. Dass man sich aber abgeschlagen auf Platz 18 etabliert und nicht zwischen 8 und 13, ist zum großen Teil Funkels Verdienst. Dieser hat erneut bewiesen, dass die erste Liga für ihn eine Nummer zu groß ist, in der er nur unter ganz speziellen Voraussetzungen den nötigen Erfolg erreicht.


Vollkommener Blödsinn. Funkel hat Hertha immerhin abgeschlagen auf Platz 18 übernommen. Ein zerstrittener Haufen, der kaum noch zu formen war.

Blinder Funkelhass.... aber das kennt man ja von Dir    

Dennoch ist seine Bilanz in der Tat desaströs!


Naja, einerseits hat Funkel Hertha zwar, nur die Spiele ab 8. Spieltag betrachtet, von Platz 18 auf Platz 17. geführt.
Allerdings hat sich dabei der Abstand zu Platz 15 von 2 auf 9 Punkte vergrößert. Alles in allem ist es auch sein "Verdienst", dass Hertha absteigt.
Wie es intern in der Mannschaft aussah, kann man kaum beurteilen. Das es aber Funkels Schuld sein soll und jeder andere Hertha gerettet hätte, ist abenteuerlich. Genauso wie die Vermutung, außer Funkel hätts auch sonst kein Trainer geschafft. Halte ich beides für sehr gewagte Spekulation.
#
mickmuck schrieb:
das hat gestern spaß gemacht.  


Jupp, waren durch die Bank geile Spiele.  
#
AgentZer0 schrieb:
...

Lukaku ist in Belgien geboren und hat auch vor kurzem sein Debüt in der A-Mannschaft von Belgien gegeben    



Der is doch nie und nimmer 16. Der sieht aus wie Mitte/Ende Zwanzig.  
#
Also dieser Lukaku oder so von Anderlecht is auch wieder einer dieser "16jährigen" Mittzwanziger aus Afrika.
Da muss ich doch direkt auch an Yeboah denken.  
#
Rahvin schrieb:
Der einzige "Suendenbock", den ich in der deutschen Gesellschaft ausmachen kann, sind Banker und Manager... Achja, Hoteliers und Erben gehoeren da seit neuestem auch dazu.


Wenn es nicht so traurig wäre, könnt man noch drüber lachen.
Die armen Reichen Abzocker und ihre gelben Helfershelfer in der Politik, mir kommen die Tränen...
#
Des woars. Letztlich klar verdient für Golfsburg.
#
19(!) zu 2 Ecken. Krass.  
#
zappzerrapp schrieb:
Warum war das jetzt nicht eine neue Spielsituation? Manchmal reicht ein einfacher Richtungswechsel und es ist ne neue Spielsituation, hier jetzt nicht...verrückte Welt    


Es war eh kein Abseits.
#
Tomasch schrieb:
AgentZer0 schrieb:
diese torrichter sind doch sowieso die größte lachnummmer seit erfindung des ballspiels    


Naja, wenn sie funktionieren würden, fänd ichs eine gute Sache.

Aber wenn....wenn...  


Haben jetzt 2mal eindrucksvoll ihre Nutzlosigkeit bewiesen...
#
Golfsburg ums Weiterkommen beschissen.  :neutral-face
#
Immer diese affigen Schwalben und das Schauspielern...
#
Peinlich, was erst Bremen und jetzt der HSV da abliefern.
#
Eintracht-Laie schrieb:
municadler schrieb:
"Weniger Staat wird es nicht geben, aber vielleicht sorgt die FDP wenigstens dafür dass die Choose nicht noch schlimmer wird".

sorry dass ich nicht lache ....

demnach ist das Chaos mit FDP noch grösser geworden, sonst wären nicht die Hälfte ihrer Wähler mittlerweile angewiedert ..


Ich denke den Wählern geht die Art und Weise wie Westerwelle agiert auf den Sack. Was ich verstehen kann.


Oder es geht ihnen die gekauften Steuergeschenke für Hoteliers auf Kosten der Allgemeinheit "auf den Sack".
Oder das Einstellen neuer Staatsdiener, staat "weniger Staat".
Oder Vetternwirtschaft im Außenministerium.
Oder, dass Personen geschasst werden, die ihren Job zum Nutzen der  Allgemeinheit so gut machen, dass es der FDP-Klientel missfällt.
Oder, dass außer den besagten Geschenken und "weniger Netto vom Brutto" für die meisten bisher noch Nichts bei dieser Regierung rumgekommen ist.
Oder, oder, oder.... :neutral-face