>

tutzt

12350

#
Brady schrieb:
tutzt schrieb:
Weil ein Beitrag nur mit Inhalt Sinn macht.  


Jeder Beitrag von mir hat einen Sinn...den dein einfach gestricktes Hirn nur nicht erkennen kann...


Schuld sind immer die anderen.
Und immerhin hab ich überhaupt eines. Da kannst du nur neidisch gackern.  
#
Weil ein Beitrag nur mit Inhalt Sinn macht.  
#
RichardKress schrieb:
pipapo schrieb:
RichardKress schrieb:
exemplarisch an den Pranger zu stellen

Pardon?



Jetzt wird aus meinem mehrzeiligen Beitrag ein Halbsatz heraus gepickt und mit einem Wort kommentiert. Was soll das jetzt heißen? Kann ich damit was anfangen? Gibt es dazu sachlich etwas zu kritisieren? Wenn ja, was ist das genau?

Möglicherweise ist meine "an den Pranger gestellt"-Wahrnehmung nicht korrekt, aber mir stellt sich aus diesem und dem Hertha Thread ein Bild dar, in dem auf pedro wegen seiner Meinung zu bestimmten Themen eingedroschen wird.

Und genau das ist es was ich meine. Betonköpfe aus welchem Lager auch immer haben die selben Verhaltensmuster, kritisieren aber genau das an ihren Oponenten.


Ich vermute, pipapo ist deshalb erstaunt, weil der einzige, der Pedro "an den Pranger gestellt" hat, Pedro selbst war.
Ohne die Postings im Hertha-Forum und sein "Outing" im Hertha-Thread hät ich nicht mal gewusst, dass er gesperrt wurde, geschweige warum. Klar, ich hab mir sowas gedacht, aber es gibt auch viele andere Erklärungen, warum jemand mal keine Zeit/Lust auf ein Internetforum hat.
#
womeninblack schrieb:

Ich schaue schon gar nicht mehr rein.
Nach jedem verlorene Spiel bekommen alle Spieler eine 6 verabreicht, zumindest habe ich einmal den Fehler gemacht und hier reingeschaut, da sah es so aus...


Ohne Faktenkenntnis Mutmaßungen anstellen und als feststehend verkaufen wollen ist immer ne schlechte Idee. Um festzustellen, dass das Quatsch ist, würde allein ein Blick in SGE_Werners "Notenvergleichsthread" genügen.
Und emotionale (Unmuts-)Äußerungen während eines Spieles sollte man auch verbieten. Was haben denn Emotionen bitte beim Fussball zu suchen?
Übrigens werden Beleidigungen gegen Spieler aber (zu recht) immer gesperrt.



Zum Thema hat mir goyschak grad die Arbeit abgenommen die feinen, aber gewichtigen, Unterschiede in HB's und Pedros Aussagen herauszustellen. Auch ansonsten gibt es dem nichts hinzuzufügen.
#
Heller schrieb:
Gerade unter Skibbe habe ich mich durch die vielen Übungen – wie Kurzpassspiel – verbessert. Das war genau das richtige Training für mich, deshalb habe ich das letzte halbe Jahr nicht verloren, sondern sehr viel dazugelernt.


Was gibt es denn da groß zu verstehen? Er lobt doch ausdrücklich Skibbes Training und seinen Nutzen.
Aber ich weiß, Frechheit... :neutral-face
#
Erwartete Strafe. Beim nächsten Mal dürfte das Geisterspiel/Punktabzug folgen.
Mal sehen, was Köln bekommt...
#
GabbaGabbaHey schrieb:
tutzt schrieb:
Da lobt Heller Skibbe ja doch sehr. Gut zu lesen, das die Spieler das Training sinnvoll finden. Wobei mich nicht überrascht, dass er unter Neururer und Co nix gelernt hat...  


Das hat er so nicht gesagt...Er redet ja von der Zeit bis zur A Jugend.


Er hat recht deutlich gesagt "Im letzten halben Jahr". Also unter Skibbe. Da kann es jetzt unter Peterchen und seinem Nachfolger nicht soviel gewesen sein.
Aber ok, manche ertragen es wohl nicht, wenn die Spieler Skibbe loben... :neutral-face
#
Reicht wohl nur für 15 Mann und die Linda...
#
Pedrogranata schrieb:
(...) beleidigungsfreien Aussage wie "selbstgefälliger Provokateur" (...)


Naja.
Unterstellter Mangel? Also bitte...
Mindert den Achtungsanspruch? Nicht gerade fernliegend, wer findet schon Selbstgefälligkeit und Provokationen gestützt durch ersteres bei anderen gut.
Kundgabe der Missachtung? Was sonst.

Da haben wir dann den Tatbestand auch schon. Definitiv beleidigungsfrei ist jedenfalls was anderes. :neutral-face
#
Da lobt Heller Skibbe ja doch sehr. Gut zu lesen, das die Spieler das Training sinnvoll finden. Wobei mich nicht überrascht, dass er unter Neururer und Co nix gelernt hat...
#
team-adler schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Der Gregor war aber freundlicher.    


wer hätte gedacht, dass er hier nochmal vermisst wird.  


Pedro schafft das spielend.  
#
SemperFi schrieb:
tobago schrieb:

Teber hat m.E. noch am ehesten die Chance zurückzukommen. Meier auf der 6 ist ja keine Taktik für die Zukunft.
tobago


Und das sehe ich seit Jahr und Tag anders.

Schwegler und Meier wären für mich ein kongeniales 6er Duo, welches seinesgleichen suchen könnte in der BuLi.
Beide auch mit Offensivpotential und der Fähigkeit das Spiel schnell zu machen oder zu öffnen.

Meier hatte viel mehr Platz als sonst und verteilte nach links, nach recht, ich fands gut, dazu seine Kopfballstärke ohne nach vorne die 4er Abwehrreihe unter Druck setzen zu müssen.

Dazu eine IV aus Chris und Franz, die Robustheit und Spielintelligenz kombiniert.

Vor Schwegler & Meier dann Caio wenn man das Spiel noch aktiver im Mittelfeld dominieren möchte oder mit einem 2-Mann Sturm, wenn der Gegner sich sehr sehr tief stellt, um eine weitere Anspielstation zu haben für Flanken von rechts und links.

Ich habe vor Jahren schon eine mögliche Entwicklung bei Meier wie bei Ballack für möglich gehalten (nicht auf dessen Niveau, aber halt im Rahmen unserer Möglichkeiten) und auch wenn man einige "Phantommomente" aufgibt, glaube ich, daß es effektiv unterm Strich mehr Tore der Mannschaft bzw. mehr Chancen für die Mannschaft generieren würde.


Muss dir da zustimmen.
Nur die Frage Franz oder Russ in der IV ist wirklich kritisch.

Jung hat einfach die besseren Anlagen als Franz rechts außen. Auf Ochs Erfahrung, Führungsfähigkeiten und seine Bissigkeit kann man einfach nicht verzichten. Ist zwar schade für Heller, aber eine Schwalbe macht noch keinen Sommer.
Aber Meier und Schwegler als 6'er, das würde ich gern öfter sehen. Mal schauen, ob das immer so gut funktionieren kann.

Teber hat auf lange Sicht in der Stammelf nix mehr zu suchen. Wenn Skibbe nach Leistung geht, macht der diese Saison kein Spiel mehr.
#
Nikolov
Jung - Chris - Russ - Spycher
Schwegler
Ochs - Meier - Köhler
Caio
Altintop/Fenin


Ochs gegen sicher kämpfende Bochumer imo die "sicherere" Variante" statt Heller. Jung imo derzeit besser als Franz. Evtl. höchstens Franz und Russ tauschen.
Meier wieder eher defensiv, kann sich aber auch nach vorn einschalten.
Caios Ideen und Freistöße gegen defensive Bochumer ganz wichtig, zudem in den letzten Wochen klar verbessert.
Vorne ist die Frage, ob Fenin Luft für mind 60 Minuten hat. Sonst lieber Altintop.
#
Und worüber soll jetzt diskutiert werden?  
Wie das Wetter wird? :neutral-face
#
YZ schrieb:
3zu7 schrieb:
Pedro als SDB im Hertha-Forum - ein Traum!    


   


Hab mal Spasses halber die restlichen Posting des Users auch angeschaut. Das ist definitiv Pedro.  
Ist der hier gesperrt, dass er seine Friedhelm-Huldigungen ersatzweise jetzt den eh schon genug gestraften Hertha-Fans unterjubelt?



Ich bleib trotz der überzeugenden Leistung gestern dabei: Hertha ist abgestiegen. Jetzt jede Woche die Meinung zu ändern ist ja Quatsch. Die Tabelle lügt letztlich nicht.
Die Hinrunde war einfach zu unterirdisch. Diese Hypothek ist zu enorm.
#
Nikolov  - 2
Spycher - 3+
Russ - 2-
Chris - 2+
Jung - 2+
Heller - 2+
Schwegler - 3+
Caio - 2-
Köhler - 3+
Meier - 3-
Altintop - 3

Korkmaz -
Fenin: Sonderlob!!
Tsoumou: Sonderlob!!

Skibbe: 1 Nachdem letztes Spiel vieles danebenging, diesmal alles, wirklich alles richtig gemacht!
#
Sehr guter Auftritt von HB. Hat die Attacken der Runde gut gekontert und sich auch von der Imitation eines preisgünstigen Journalistenimitates namens Durstewitz nicht provozieren lassen. Auch wenn der zum hundertsten Mal versucht hat sein "HB vs. Skibbe" und "Skibbe bald weg"-Gedöns abzulassen.

Und tatsächlich fast 1 1/4 Stunde vorwiegend zur Eintracht. Begeisternd.  
#
Ohne Meier? Kann ich mir kaum vorstellen.
Das mit Oka klingt nicht gut. Imo zuletzt immer unsicherer, wird schlimmer als früher.
Ich würde Fährmann mal testen. Evtl. nicht gegen die Bayern, aber die nächsten 3-4 Spiele mal.
#
Schmidti.82 schrieb:
CR1104 schrieb:
Schmidti.82 schrieb:
Martin Fenin schrieb:
Jedenfalls war es nicht nur die Leiste, wie es immer hieß. Ich glaube wie der Arzt der tschechischen Nationalmannschaft, der mir letztendlich geholfen hat, dass es auch mit dem Rippenbruch zu tun hatte, den ich vorher hatte. Ich habe damals mit einem Brustpanzer gespielt und daraus ist dann eine Entzündung im Bauchbereich entstanden. Die Leisten- Operation war jedenfalls wohl nicht nötig. Nach so einer Operation ist man normalerweise ja auch nach fünf Wochen wieder fit.

Wenn man sowas wieder liest, da dreht sich einem der Magen um. Warum häufen sich bei uns eigentlich so krass die Fehldiagnosen? Ging das damals noch auf die Kappe vom "Säger" oder war da schon der neue Mann am Werk?


Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt hat beginnend mit dem 01. Januar 2010 eine Kooperation mit der Frankfurter BG-Unfallklinik über die medizinische Betreuung seiner Lizenzspieler geschlossen.

Im Zuge dieser Partnerschaft wurde der 39 Jahre alte Orthopäde und Unfallchirurg Dr. Matthias Feld (geboren am 18. April 1970 in Idar-Oberstein) als neuer Mannschaftsarzt vorgestellt, der dem bisherigen Teamarzt Dr. Christoph Seeger folgt.

(mf)


Das erklärt dann wohl alles. Hoffentlich wird es mit dem neuen Arzt besser...


Schlechter ist auch schwerlich möglich... :neutral-face


FR schrieb:
"Der Eintracht-Spieler Christoph Preuß".

Eher nicht. Schön wäre es...
#
Enkheimer_Adler schrieb:
1-0 Rostock