>

tutzt

12350

#
Ach wie ärgerlich! Beim Parallelriesenslalom grad 3 Deutsche im Viertelfinale und keine schaffts ins Finale. Sehr schade...
#
Toll. Silber wäre absolut möglich gewesen. Das kann der Birnbacher kaum jemals wieder gut machen. Und es war ja mit Ansage, was spielt der auch ohne Not die Lokomotive...


Die Amis im Eishokey sind ja krass...6:0 im Halbfinale...nach dem ersten Drittel.
#
Medaillen sind verteilt. Ohne das Versagen von Birnbacher wäre noch alles drin. So kanns bestenfalls noch der 4. werden...
#
Kadaj schrieb:
Hab ich mich grad verguckt oder spielt da tatsächlich dier Jermaine wieder mit?    


Was? Ne, wo hast du das gesehen?
#
Alles versaut. Absolut selbstverschuldet, wenn er so blöd ist die ganze Arbeit zu machen. Vielen Dank Birnbacher für diese taktische "Glanzleistung"...
#
oko1979 schrieb:
Wenn man Schempp lobt muß man auch Andi Birnbacher loben ... sehr stark bisher!


Versteh aber nicht, wieso er nun die ganze Arbeit macht. Taktisch suboptimal..
#
Bisher hervorragende Leistung von Schempp.
#
Bigbamboo schrieb:
Niebel ist jetzt wohl auf den Hund gekommen.  


Zu Verstand gekommen wäre mir lieber, aber nunja, ich sehs als ein Anfang...
#
Trailer gesehen, "Dreck" gedacht, gegen angucken entschieden.
Kommt sicher eh nicht an andere Filme dieser Art ran, wie z.B. "Vaterland"(auch, wenn ich da die englischen Plakate im fiktiven dt. Reich extrem peinlich finde...) oder "Im Sturm".  :neutral-face
#
peter schrieb:
municadler schrieb:
municadler schrieb:
Brady schrieb:
kein witz


stellt euch mal vor der dübel kassiert dicke Auftrittsgagen wenn er verspricht in den talkshows sein  Faulenzerimage zu pflegen..
Er bringt ne single raus wie Brady berichtet usw. usw.

ist er jetzt Leistungsträger in Guidos Sinn, weil er zu Geld gekommen ist ?



Wenn Dübel also dadurch zu Geld kommt,
würde das in Guidos Welt heissen, der der sich ins Fernsehen hockt und sagt ich ne faule Sau und lebe auf Eure Kosten ist Leistungsträger und der, der den Tellerwäscherjob annimmt und das Maul hält ist keiner.


die jenigen, die guido für leistungsträger hält, haben den namen dübel wahrscheinlich noch nie gehört.


Dafür benennen die alle Steuerparadiese mit genauem Steuersatz, wissen die Namen von allen Banken in der Schweiz und Liechtenstein mit Stiftungsmöglichkeit und kennen sämtliche ihrer Nummernkonten auswendig.  
#
Frankfurter-Bob schrieb:
Mal kurz, da hier ja auch WW Aussagen bzgl Hartz4 diskutiert werden. Also ich spreche jetzt aus eigener Erfahrung:

Man sollte anstatt Hartz4-Empfänger des Abkassierens zu bezichtigen auch mal ein Auge auf, zumindest in meinem Umfeld, nicht wenige Beamte werfen, die via gelben Schein mit 40 Rente bekommen, trotzdem Nebenjobs machen und zu Hause schwere Steine schleppen, obwohl sie wegen "Rücken" in Rente sind. Das sind die Schmarotzer, denen wesentlich mehr hinten reingeschoben wird, als den arbeitsunwilligen Hartz4-Empfängern. Der obenstehnde Fall war noch einer der harmloseren, die mir bekannt sind.


Es gibt so unendlich viele, deutlich "schlimmere", sprich wesentlich mehr Geld "absaugende" Menschen in Deutschland als einen faulen und sich gemütlich eingerichteten Hartz IV-Empfänger. Das geht bei den Bankern los, über die Gutverdienenden Steuerhinterzieher, bis zu den von dir erwähnten Beamten, oder auch im ÖD-Angestellten, die den ganzen Tag Kaffee trinken und tratschen und nach 1 1/2 Jahren dieser Tätigkeit mit "Bourn Out"-Syndrom krankgeschrieben werden. Und endet eben bei den Arno Dübels der Republik.
Wenn mann all diese "Schmarotzer" daran bekommen würde auch ein wenig an die Gemeinschaft zu denken, das wärs. Blühende Landschaften.
Aber das wird nun mal nichts.  Denn: "Idioten gibt es immer und überall."

Da kann man nur versuchen mit Maßnahmen entgegen zu wirken. Mindestlöhne, damit "Arbeit sich lohnt" und gleichzeitig radikal und konsequent kürzen bei denjenigen, die angebotene Arbeit nicht annehmen.
Im ÖD Beschäftigte, die sich auf Staatskosten ein -wirklich- feines Leben machen rauswerfen und Pension zurückfordern. Mehr Steuerprüfer anstellen, besonders bei Firmenprüfungen, jede Steuerdaten-CD ankaufen. Banker haften lassen für ihre Verfehlungen.
Aber das einzige, was dieser "Regierung" davon einfällt ist das dick markierte. Sagt alles... :neutral-face
#
Michael1608 schrieb:
Glückwunsch!Richtige entscheidung vom Oka.De Oka gehört einfach zur Eintracht und wird nach Ende seiner Karriere bestimmt Torwarttrainer.


Äh...nein? Wir haben einen der besten TW-Trainer der Liga.  Menger raus oder was?  
#
BockD schrieb:
Interessant  
Am Ende entschieden Okas Eintracht-Herz und das Geld. Vorstand Bruchhagen hat das erste Angebot vom Januar erhöht.
Zu verbesserten Konditionen hiess es zwar schon, aber nur im gegensatz zum aktuellen Vertrag. Schön wie die Bild es einfach auslegt wie sie es gerne hätte ....


BLÖD halt. Ich bezweifle sehr, dass HB noch nachgebessert hat. Nikolov ist wichtig, aber er ist nicht Ochs, Meier oder Chris.


Das mit Preuß im Vorstand wäre eine tolle Sache. Er hat viel Ahnung vom Geschäft und ist ein intelligenter Mann. Das würde passen.
#
FräuleinAdler schrieb:
tutzt schrieb:
FräuleinAdler schrieb:
pipapo schrieb:
tutzt schrieb:
Ich halte Kempter so nicht für geeignet

Ich auch nicht. Und das wäre auch der Grund weshalb ich ihn (vorerst?) nicht mehr einsetzen würde.  


Nichts, was in den Medien zu lesen oder zu sehen war, lässt irgendeine Schlussfolgerung hinsichtlich der  Eignung von Kempter als Schiedsrichter zu. Als Schiedsrichter ist seine Position ganz klar festgelegt, die Rollenvorgaben sind eindeutig.  Sich 90 Minuten lang auf eine Aufgabe zu konzentrieren, ist auch dann möglich, wenn es in anderen Bereichen des Lebens nicht ganz so glatt läuft.
Nicht jeder über die Medien ausgetragene "Skandal" sollte dazu führen, Menschen ihre Berufseignung abzusprechen.



1. Da lässt du mal galant die vorher u.a. von tobago angesprochenen Probleme und Ungereimtheiten weg.
2. Ist es nicht sein Beruf.




1. Ich sehe sie nicht als relevant im Hinblick auf seine Eignung als Schiedsrichter an.

2. Wortglauberei.



Warum?

Nein, Fakt.
#
FräuleinAdler schrieb:
pipapo schrieb:
tutzt schrieb:
Ich halte Kempter so nicht für geeignet

Ich auch nicht. Und das wäre auch der Grund weshalb ich ihn (vorerst?) nicht mehr einsetzen würde.  


Nichts, was in den Medien zu lesen oder zu sehen war, lässt irgendeine Schlussfolgerung hinsichtlich der  Eignung von Kempter als Schiedsrichter zu. Als Schiedsrichter ist seine Position ganz klar festgelegt, die Rollenvorgaben sind eindeutig.  Sich 90 Minuten lang auf eine Aufgabe zu konzentrieren, ist auch dann möglich, wenn es in anderen Bereichen des Lebens nicht ganz so glatt läuft.
Nicht jeder über die Medien ausgetragene "Skandal" sollte dazu führen, Menschen ihre Berufseignung abzusprechen.



1. Da lässt du mal galant die vorher u.a. von tobago angesprochenen Probleme und Ungereimtheiten weg.
2. Ist es nicht sein Beruf.
#
Jo-Gi schrieb:
Ich revidiere meine Aussagen ein wenig. Hier klingt das anders:

Bleibt Oka Nikolov die Nummer eins?
Im Moment ja, wenn er konstant hält. Dennoch ist natürlich klar, dass Ralf Fährmann auf lange Sicht perspektivisch die Nummer eins werden soll.
http://www.eintracht.de/aktuell/29982/

Ich hoffe nur, dass wird nicht noch 2 Jahre dauern.


Ich denke nicht.
Mit Oka hat man nun 2 Jahre eine verlässliche Größe für kein zu großes Geld.
Wenn Fährmann schon nächste Saison stark genug ist, wird er dann eben Nummer 1. Wenn nicht eben später. Der große Druck, ihn unbedingt bringen zu müssen besteht jedenfalls nicht.
#
Foerster1984 schrieb:
realdeal schrieb:
Na toll ! Man hätte Oka Geräuschlos in allen Ehren verabschieden können oder gab es das tolle Angebot aus den USA vielleicht doch nicht ?
Diese Verlängerung macht null Sinn.
Oka patzt ohne Ende.
Rausgeschmissenes Geld, leider.


dummes geschwätz....
wer hat denn gegen die Bayern in München so eine Klasse Leistung hingelegt und uns im Spiel gehalten???

Sicherlich hatte er auch mal seien patzer, die hatte aber auch der Pröll.
Soager die ganz großen Namen im int. Fußball hatten ihr patzer, siehe Kahn WM02 im Finale.

Ich zumindest bin sehr froh, dass uss Oka bei uns bleibt, nun kann er seinen Nachfolger mit aufbauen und seine Erfahrung weiter geben.


Man kann ja das Posting von realdeal mit guten Argumenten kontern und für Unsinn halten.

Aber was du da zusammenschreibst ist, mit Ausnahme des letzten Absatzes, wirklich grotesker Quatsch.
Ein einziges Spiel, das nicht stellvertretend für die Gesamtleistung steht, als Definition der Gesamtleistung.
Der Seitenhieb auf Pröll.  Ohne einen einzigen der angeblichen Patzer Prölls zu nennen.
Dann noch mit dem Kahn kommen, der zuvor allein dafür gesorgt hatte, dass die DNM überhaupt im Finale war.
Jemine... :neutral-face
#
Bigbamboo schrieb:

Westerwelle ist nicht die FDP!  


Doch, das ist er leider sehr wohl. So wie Kohl die CDU war.
#
tobago schrieb:
womeninblack schrieb:
Schön, dass wir die besten Fansd der Liga sind....
So treu, menschlich, Verbunden unseren längjährigen Spielern.....


Ich breche auch gleich in Tränen aus, der arme Oka, missverstanden, treu und jederzeit loyal. Ihm sind die Gesetzmäßigkeiten des Profifussballs vollkommen fremd, deshalb ist sein Angebot aus den USA ja auch schon so valide und Bruchhagen in Dauerkontakt mit einem der 10 Vereine die an ihm dran sind. Man sollte mal die Mentaliätskirche im Dorf lassen.

tobago


Treffer.

Nun bleibt er doch. Also wars nix mit der großen weiten Welt.  :neutral-face
Naja, viel schlechter als Pröll ist er nicht und zudem günstiger. Mal sehen, evtl. ist Fährmann ja in einem Jahr dann soweit(kann ja in der U23 Erfahrungen sammeln) und Oka ist dann immer noch ein gutes Backup. Nächste Saison ist ja definitiv noch Stammkeeper.

Damit ist dann auch klar, dass uns Pröll und Zimmermann verlassen werden.
#
Mist, nicht mal ne halbe Sekunde. Echt schade...