>

tutzt

12342

#
Liveticker schrieb:
Auf der Bank...
...sitzt heute erstmals wieder Oka Nikolov, dazu kommen noch Vasoski, Kweuke, Steinhöfer, Meier, Ljubicic und Caio.

Klingt fast besser als unsere erste Elf, wird der ein oder andere sagen.


Da kann man kaum widersprechen... :neutral-face
#
Der Live-Ticker Reporter ist genauso ernüchtert wie ich. Das wird ein furchtbar anzusehendes Kampfspiel. Hoffentlich klappts trotzdem mit dem Auswärtssieg. :neutral-face
#
MrBoccia schrieb:
bastardoninho schrieb:
Diddi82 schrieb:
Offizielle Aufstellung is draussen:

Pröll
Ochs-Russ-Bellaid-Petkovic
Fink-Ina
Mehdi-Köhler
Fenin-Libero
Das kanns doch net sein. Praktisch wirds vermutlich sogar noch so sein, dass Libero zurückgezogen spielt und Martin einzige Spitze.  

Wird so sein. Konnte man auch durchaus erwarten - mal hinten stabilisieren, da die Abwehr zu viel zugelassen hat in letzter Zeit.


Soviel hat die Abwehr gar nicht zugelassen. Es gab nur viel zu oft individuelle Fehler. Das stellt man auch so nicht ab.
Viel erschreckender eher unsere Chanchenausbeute, die gg Golfsburg quasi nicht gegeben war.
#
FredSchaub schrieb:
vllt löst sich das Problem mit den Faschisten ja so bald mal von selbst


Nö. Dann zersplittert die Szene nur mehr, was es schwieriger macht sie im Auge/unter Kontrolle zu behalten.
Besser dieser Vollversagerverein bleibt bestehen, da haben die noch Jahre nur mit sich selbst zu tun.
#
Diddi82 schrieb:
Offizielle Aufstellung is draussen:

Pröll
Ochs-Russ-Bellaid-Petkovic
Fink-Ina
Mehdi-Köhler
Fenin-Libero


Ist nicht wahr, oder?...
Naja, gegen die unfassbar starken Karlsruher muss man eben Beton anrühren. Und Bellaid schon wieder zu bringen, naja. Hoffentlich führt der -stets kommende- Bock nicht wieder zum  Gegentor.
#
peter schrieb:
tutzt schrieb:
RobinAdler schrieb:
Hab eben ein Ranking zum Ausländeranteil in deutschen Städten gefunden und war ziemlich erstaunt.

Ich dachte immer das Berlin und der Ruhrpott da recht weit oben sind.


Wenn das wirklich der Ausländeranteil ist, dann überrascht mich das überhaupt nicht.
Wenn es der Anteil von Ausländern und Deutschen mit Migrationshintergrund an der Bevölkerung sein sollte wäre ich doch mehr als überrascht.


dann müsste man vorab die frage klären, bis in die wievielte generation so ein migrationshintergrund als solcher herausgearbeitet werden sollte.


http://de.wikipedia.org/wiki/Migrationshintergrund

Merke: http://www.gidf.de/
#
RobinAdler schrieb:
Hab eben ein Ranking zum Ausländeranteil in deutschen Städten gefunden und war ziemlich erstaunt.

Ich dachte immer das Berlin und der Ruhrpott da recht weit oben sind.


Wenn das wirklich der Ausländeranteil ist, dann überrascht mich das überhaupt nicht.
Wenn es der Anteil von Ausländern und Deutschen mit Migrationshintergrund an der Bevölkerung sein sollte wäre ich doch mehr als überrascht.
#
SGE_Werner schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
peter schrieb:
dabei sind sie nur zehn personen.


Wer sind die neun neben dir?
Obwohl, ich kann es mir denken....


Wenn man die Beitragszahlen der letzten Wochen und Monate sieht, dürften sich auf beiden Seiten 10 Leute etwa befinden, die die Meinungsführerschaft sich angeeignet haben und sich gegenseitig bekämpfen. Ich wüsste eh gern, wie man im UE und Wunschkonzert 74 Beiträge seit Samstag Abend schreiben kann.


Mit den Fingern Werner, mit den Fingern! Nicht immer die Nase nehmen! Das ist zwar sportlich herausfordernd, aber nicht grad schnell. ,-)

Mit dem Rest hast du recht Recht... :neutral-face
#
peter schrieb:


dabei sind sie nur zehn personen.


Granaten Pedro und die 9 Geißlein? :neutral-face
#
Vael schrieb:
BerlinerAdler2 schrieb:
Bruchhagen hat sehr gute Arbeit für den Verein geleistet!!
Dafür noch einmal DANKE !!

Aber einer weiteren sportlichen Entwicklung von Eintracht FRankfurt steht er im Wege und sollte gehen!!    


Tja, und das ist absolut typisch Größenwahnsinn ala Eintracht Frankfurt! Ne, der HB kann von mir aus einen Rentenvertrag hier absitzen, trotz kleinere Fehler des großen Fehlers -namentlich Funkel- den er hat! Das Positive überwiegt das allemal    


So stimmts. Leider. :neutral-face
#
Alle scheiße außer Merk. Also alle scheiße... :neutral-face
#
MrBoccia schrieb:
tutzt schrieb:
MrBoccia schrieb:
tutzt schrieb:
In Relation(Unterschied in %) ist unser Etat jedenfalls näher an Bremen, HSV und Hertha, als an Bielefeld und Bochum.

Also, das musst mal näher ausführen, wie auf diese abenteuerliche Interpretation kommst.

zB. unserer ist ca. 50% höher als der von Bochum, wogegen der von Bremen ca. 100% höher ist als unserer.
Unserer beträgt 53 % von Bremen, der von Bochum 60 % von unserem. Deine Zahlen sind meilenweit übertrieben.
Im Vergleich zu Hertha beträgt unserer Etat über 80%, der Bielefelder dagegen ist gerade mal 52% des unsrigen. Ja, wir sind prozentual näher an Bremen, HSV und Hertha als Bochum und Bielefeld an uns.

Nun denn, meine ersten Zahlen waren sehr Eintracht-affin interpretiert.

Aber um das mal genau auszurechnen: der Etat von Bochum beträgt 68% des unseren, unser Etat beträgt 52% des Bremers. Somit ist Bochum deutlich näher an uns dran als wir an Bremen.


Hab mich bei Bochum verlesen, sorry.

Aber den interessantesten Teil lässt du weg: Das "Augenhöhe" Gerede kann man nicht mehr bringen!  
Augenhöhe ist Hannover. Bumms, das wars.
Alles was drunter ist MUSS (eigentlich) geschlagen werden, das ist kein Erfolg, sondern Pflicht (gegen alles darüber darf verloren werden, so auch gegen Golfsburg, klar[aber nicht so]). Wer Bielefeld/Bochum/KSC vs. Eintracht als Duell unter gleichen sehen will, der darf gleiches gegen Stuttgart, Hertha, HSV nicht verweigern. Entweder, oder.
#
MrBoccia schrieb:
tutzt schrieb:
In Relation(Unterschied in %) ist unser Etat jedenfalls näher an Bremen, HSV und Hertha, als an Bielefeld und Bochum.

Also, das musst mal näher ausführen, wie auf diese abenteuerliche Interpretation kommst.

zB. unserer ist ca. 50% höher als der von Bochum, wogegen der von Bremen ca. 100% höher ist als unserer.


Unserer beträgt 53 % von Bremen, der von Bochum 60 % von unserem. Deine Zahlen sind meilenweit übertrieben.
Im Vergleich zu Hertha beträgt unserer Etat über 80%, der Bielefelder dagegen ist gerade mal 52% des unsrigen. Ja, wir sind prozentual näher an Bremen, HSV und Hertha als Bochum und Bielefeld an uns.
Von "Gegner auf Augenhöhe" in Bezug auf Bielefeld, Cottbus und Bochum zu sprechen ist also genauso absurd oder eher absurder, als dies in Bezug auf den HSV, Stuttgart, Hertha und Leverkusen zu tun. Bei Bremen ist das noch anders. Lustig, das HB ausgerechnet die mal als einziges Team nannte, das man evtl. mal einholen könnte.
Das führt uns Funkels und HB's Schönbabbelei des Gurkenjahres seit April 2008 schön schrecklich vor Augen. Augenhöhe, na klar.
#
BLÖD schrieb:
Wenn man bedenkt, dass Eintracht in den letzten Jahren Angebote wie Nationalspieler Weis (Hoffenheim), Top-Stürmer Dzeko (Wolfsburg) oder Spielmacher Misimovic (Wolfsburg) ausgeschlagen hat, obwohl zu diesem Zeitpunkt alle bezahlbar waren, muss sich die Scout-Abteilung fragen lassen, was sie an Einkäufen wie Caio, Bellaid, Kweuke, Krük fasziniert hat.


Das ist doch hoffentlich nur übliche BILD-Spekulation?? Sonst muss man schon an dem (Fußballsach-)Verstand der Scoutingabteilung und HB zweifeln..
#
Shlomo schrieb:
tutzt schrieb:
Shlomo schrieb:
tutzt schrieb:
Shlomo schrieb:
Diese Graphiken erinnern mich stark an ein Buch, dass ich gerade lese    


Aha. Und was ist daran gelogen? Gibts auch eine Begründung oder nur das übliche "Ich weiß nicht was, ich weiß nicht wer, ich weiß nicht woran, aber Funkel ist toll und supi und kann für gar nichts was, nur für Erfolge.".  


Wenn ich auf beide Graphiken schaue, sehe ich nur einen Aufwärtstrend. Und den gibt es nicht.

Oder wo liege ich da falsch?


Guck dir mal den Beitrag Nr. 4 an.
Und bitte beantworte die Frage: Wo ist die Lüge?  WAS ist überhaupt die Lüge?


Aha. So meinst du das.

Mein Beitrag aus Nr. 3 bezog sich natürlich auf die Statistik aus Nr. 4.

Entschuldige, dass ich das nicht gleich verstanden habe, meine hellseherischen Fähigkeiten sind erst auf Level 2  


Eigentlich ist das nichts, auf das du nicht selbst hättest kommen können.
Meine Frage ist derweil wohl zu schwierig für dich. Na dann, wie gesagt, Hauptsache das übliche abgelassen.
#
Shlomo schrieb:
tutzt schrieb:
Shlomo schrieb:
Diese Graphiken erinnern mich stark an ein Buch, dass ich gerade lese    


Aha. Und was ist daran gelogen? Gibts auch eine Begründung oder nur das übliche "Ich weiß nicht was, ich weiß nicht wer, ich weiß nicht woran, aber Funkel ist toll und supi und kann für gar nichts was, nur für Erfolge.".  


Wenn ich auf beide Graphiken schaue, sehe ich nur einen Aufwärtstrend. Und den gibt es nicht.

Oder wo liege ich da falsch?


Guck dir mal den Beitrag Nr. 4 an.
Und bitte beantworte die Frage: Wo ist die Lüge?  WAS ist überhaupt die Lüge?
#
Gran_Feudo schrieb:
Hab hier was gefunden: http://www.rp-online.de/public/bildershowinline/aktuelles/sport/fussball/bundesliga/36282

Platz 3 - Köln - Kalkuliert: 52 Millionen / Vorjahr: 47 Millionen
...

Platz 10 - Berlin - Kalkuliert: 31 Millionen / Vorjahr: 28 Millionen (nur Personaletat bzw. Etat der Lizenzspielerabteilung)
Platz 11 - Gladbach - Kalkuliert: 27 Millionen / Vorjahr: 17 Millionen (nur Personaletat bzw. Etat der Lizenzspielerabteilung)
Platz 12 - Eintracht - Kalkuliert: 25 Millionen / Vorjahr: 25 Millionen (nur Personaletat bzw. Etat der Lizenzspielerabteilung)
Platz 13 - Hannover - Kalkuliert: 24 Millionen / Vorjahr: 21 Millionen (nur Personaletat bzw. Etat der Lizenzspielerabteilung)
Platz 14 - Cottbus - Kalkuliert: 23 Millionen / Vorjahr: 22 Millionen
Platz 15 - KSC - Kalkuliert: 17 Millionen / Vorjahr: 13,2 Millionen (nur Personaletat bzw. Etat der Lizenzspielerabteilung)
Platz 16 - Bochum - Kalkuliert: 17 Millionen / Vorjahr: 16 Millionen (nur Personaletat bzw. Etat der Lizenzspielerabteilung)
Platz 17 - Bielefeld - Kalkuliert: 15 Millionen / Vorjahr: 13 Millionen (nur Personaletat bzw. Etat der Lizenzspielerabteilung)

und ähh..Platz 18 - Hoffenheim - Kalkuliert: unbekannt / Vorjahr: 23 Millionen

nimmt man mal Hoffenheim beiseite, haben wir den 13. höchten Etat - was derzeit ja auch ziemlich genau die Tabelle wiederspiegelt.

Also wenn wir den KSC, Bochum und Bielefeld nicht hinter uns lassen, dann sollten wirklich Köpfe rollen. Ansonsten heißt Mittelmaß wohl eher: knapp vor den Abstiegsplätzen, also quasi Dauerabstiegskampf. Der 9. Platz letztes Jahr war wohl doch sehr, sehr glücklich.

Obige Aufstellung sollte zumndestens strafmildernd für den Angeklagten Funkel gelten...


Dir ist schon aufgefallen, dass bei Köln NICHT allein der Lizenzspieleretat angegeben ist, sondern der gesamte, der bei uns über 60 Mio. liegt.
Also sind wir 12.. Gerade mal 6 Mio. hinter dem Tabellenführer, außer Bayern und Golfsburg ist kein Verein endlos weit weg. In Relation(Unterschied in %) ist unser Etat jedenfalls näher an Bremen, HSV und Hertha, als an Bielefeld und Bochum.
#
KuntersSohn schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
Vogelchen schrieb:

In den letzten 28 Spielen holten wir nur 24 Punkte. Macht einen Schnitt von 0,86 Punkten/Spiel.
In den 18 Spielen davor holten wir 30 Punkte. Macht einen Schnitt von 1,67 Punkten/Spiel.

Das mit den Punkten ist bedenktlich, aber ich finde deine Grafiken nicht sehr aussagekräftig. Vielleicht wären sie besser lesbar gewesen, wenn es wie früher Minuspunkte gäbe.

Dazu muss man aber sagen, dass Vogelchen sich gezielt den besten Abschnitt heraus gesucht hat, um auf den hohen Schnitt zu kommen. Die von ihm ermittelten Durchschnittswerte sind zwar Fakten, aber etwas manipulativ ausgewählt.


Nö, jedenfalls, was die erste Grafik angeht.
In den ersten 93 Spielen seit Aufstieg (erste 3/4) haben wir im Schnitt 1,28 Punkte pro Spiel geholt. Das ist recht ordentlich.
In den letzten 28 Spielen aber nur 0,86. Das ist signifikant weniger, es IST nahe an einem Absturz. Wer da noch von "Stillstand" redet, der guckt nicht hin. Es geht abwärts und das kontinuierlich seit April 2008.
#
Shlomo schrieb:
Diese Graphiken erinnern mich stark an ein Buch, dass ich gerade lese    


Aha. Und was ist daran gelogen? Gibts auch eine Begründung oder nur das übliche "Ich weiß nicht was, ich weiß nicht wer, ich weiß nicht woran, aber Funkel ist toll und supi und kann für gar nichts was, nur für Erfolge.".
#
womeninblack schrieb:
tutzt schrieb:

Und wenn ich "konservative Behandlung" noch mal lese, wird mir schlecht. Das ist nämlich quasi das Synonym für "Erstmal abwarten und Tee trinken, nach n paar Wochen dann doch operieren und die Saison abschreiben"...




Willst Du alles erstmaloperieren oder was??
Hauptsache aufschneiden...


Ja, alles aufschneiden. Meine Güte erzählst du -mal wieder- einen Blödsinn...