
tutzt
12336
#
tutzt
Ih bin jedenfalls froh, dass er nicht bei uns Trainer ist..O_o
Afrigaaner schrieb:
@Tutzt
Kann es sein, dass du dich irgendwie verrennst?
FAKT ist, Thurk spielt bei der Eintracht. Und so sollte er auch behandelt werden.
Gehen wir mal davon aus, du wärst Spieler und du würdest hier als Fakt lesen, dass du es ganz einfach nicht bringst, wie hoch waere der Grad deiner Motivation? Denk mal drüber nach.
Gruss Afrigaaner
Was ist denn das für eine Argumentation? Kommt jetzt wieder das unvermeidliche Totschlagsargument: "Wer nicht alles bejubelt ist kein Fan." bekannt und beliebt aus jedem Funkel-Thread? Sorry, aber ich bin zwar Fan, aber kein Jubelperser, der alles toll finden muss, was die Spieler so tun. Wenn jemand es nicht bringt, dann sag ich das eben und daraus jetzt drehen zu wollen, das er deswegen schlecht spielen würde, da beißt sich die Schlange ja nicht nur in den Schwanz, die hat sich schon ganz verschluckt. WENN ihn irgendwas beeinflußt, dann evtl. die persönlichen Beschimpfungen mancher Hohlköppe im Spiel/Trainingslager. Aber das waren ja "die, die teilweise schon seit zig Jahren zur Eintracht gehen" ich vergass. Oh weia, hier im Forum gehts teilweise verlogen/doppelzüngig zu, herrlich.
Ich werde jedenfalls nicht so tun, als sei eine Ausbeute von 0,16 Toren pro Spiel, bzw. alle 350 Einsatzminuten mal n Tor bei 0 Torvorlagen eine für einen so teuren Einkauf irgendwie akzeptable Ausbeute.
schlusskonferenz schrieb:Afrigaaner schrieb:Genau, was schreibt die schnullkompetenz da? Vielleicht erklärst Du es ihm, meine Worte sind ihm vollkommen unverständlich (sogar dann, wenn ich ausschließlich seine Zitate verwende)schlusskonferenz schrieb:beckip schrieb:
Wie auch rein vorsorglich in diesem Beitrag von mir ausdrücklich festgestellt, so kann ich auch in meinem Vorbeitrag keine persönlichen Angriffe gegen Dich erkennenbeckip schrieb:
Schade dass Du nie aktiv Fußball gespielt hast. Sonst hättest Du nämlich meine Kernaussage verstanden, ...
Was wollte uns der User Schlusskonferenz mit diesem Beitrag ausdruecken? ,-)
Das lustigste ist noch, das sein Vorwurf/Annahme nicht einmal stimmt.
team-adler schrieb:
@tutzt
Du redest von Fakten.
... Fakt ist, Thurk ist ein Stürmer bei der Eintracht und hat auch noch etwas länger Vertrag und soweit ich weiß, liegt auch kein Angebot von anderen Vereinen für ihn vor
... Fakt ist, daß auch wenn er schlechter als Heller sein sollte (da zitiere ich Dich), Heller einfach zu diesem Zeitpunkt aufgrund bekannter Verletzung nicht zur Verfügung steht
Was bleibt uns? Er ist zur Zeit Stürmer Nr. 3, eigentlich sogar Nr. 2, weil Taka ja auch noch verletzt ist. Für mich heißt das, wenn er spielt feuere ich ihn an. Ich konnte das Spiel gegen Bielefeld nicht sehen, gegen Rostock hat er nicht lange genug gespielt als dass ich sagen könnte, er kann nichts und wird auch nichts. Insofern, hege ich noch Hoffnung, daß nicht der Knoten platzt, sondern er einfach auch mehr Spielanteile bekommt wie seinerzeit (hä wie schreibt man das ) Meier! (Ohne hier Meier kritisieren zu wollen)
Auf jeden Fall kann es nur für uns alle gut sein, wenn er wirklich einen Knoten hat, der noch platzen muß ,-)
Und weil er noch Vertrag hat und andere verletzt sind ird er jetzt besser? Was ist denn das für ein "Argument"? Ich rde nicht von Fakten, ich bringe welche. Du auch. Allerdings haben deine Fakten 0,nix mit meinen Aussagen zu Thurk zu tun. Man nennt das Ablenkungsmaneuver.
Und das mag für uns alle gut sein, wenn es so wäre, zum Fakt macht es das aber trotzdem nicht.
beckip schrieb:tutzt schrieb:beckip schrieb:
@tutzt fragt u.a. :
Warum gibts immer nur schwarz und weiß hier ?
Selbst aber zeigt er ein übertrieben pechschwarzes Szenario zum Thema Thurk auf !
Beispiele von @tutzt :
1.) Wie wärs, wenn er überhaupt mal trifft oder immerhin Torgefahr ausstrahlen würde ?
2.) Kann der Eintracht nicht weiterhelfen...; das Gegenteil hat er nicht ansatzweise bewiesen.
3.) Er ist ein Fehleinkauf, fertig ......
4.) ....und nun muss halt ein neuer 3ter Stürmer her....
5.) Warum fällt es einigen so schwer, das mehr als Offensichtliche einzusehen ???
Ich habe in einem Beitrag schon mal geschrieben, dass Thurk für die Mannschaft eine große und unentbehrliche Stütze ist, weil er in der Öffentlichkeit und bei vielen Fans als Blitzableiter herhalten muss, um von so manch mangelnder Leistung anderer Stammspieler abzulenken.
Nun, ich erkenne natürlich auch, dass Thurk noch nicht seine (konstanten und torgefährlichen) Leistungen von Mainz zur Eintracht übertragen konnte. Er steht m. E. auch zu Recht bei uns in der Stürmer-Rangfolge nur auf Position drei; nicht mehr und nicht weniger. Dass man sich von ihm in seiner ersten Saison für die Eintracht auch etwas mehr versprochen hat, ich glaube, das muss nicht extra diskutiert werden.
Positiv sehe ich das Verhalten von Thurk, nämlich :
- dass er weiterhin um seine Position kämpft,
- dass er kein Stinkstiefelverhalten zeigt und nicht für Unruhe im Team sorgt, wie es viele "Bänkler" tun würden und ich hoffe,
- dass bei ihm vielleicht doch noch der Knoten in seiner 2. Saison platzt.
Alex Meier hat es bisher auch vielen Kritikern in der noch jungen Meisterschaft deutlich aufzeigen können, dass man sich aus dem Tal der Tränen befreien und zu einem unverzichtbaren Spieler aufsteigen kann. Auch er wurde doch schon von einem Großteil der Eintracht-Fans abgeschrieben (er wäre bestenfalls Zweitligatauglich) und jetzt jubeln sie ihm zu.
Wie nahe Auf´s und Ab´s im Fußball (und insbesondere bei Stürmern) beieinander liegen können, will ich mal mit ein paar Stürmer-Namen aufzeigen, die zumindest nachdenklich bezüglich der Aussagen von @tutzt machen sollten :
Franka (früher Leverkusen), Guerrero und Zidan (HSV), Pantelic (Hertha), Lövenkrands (S04), Chariteas (1. FCN), Valdez und Buckley (BvB), Lauth, Hanke (Wolfsburg).
Was verdienen diese Stürmer und was haben sie an Ablöse gekostet ? Wie erfolgreich sind sie aktuell im Torabschluß ? M. E. wurde hier viel Geld ausgegeben und es werden teure Gehälter bezahlt und wo bleiben die Tore und/oder die guten Leistungen (Hanke hatte jetzt mal ein Erfolgserlebnis; Pantelic hatte eine überragende Vorsaison 2006/2007 gespielt und danach kaum noch etwas gezeigt).
Allerdings würde ich keinen der hier aufgeführten Stürmer total abschreiben; jeder von ihnen könnte von Heute auf Morgen wieder zu alter Form finden, sie eventuell aufgrund gewonnener Erfahrungswerte sogar steigern. Oftmals ist es das zurückgewonnene Selbstvertrauen, ein Vertrauensbeweis des Trainers, eine gelungene Aktion im Spiel, die Unterstützung der Fans etc., die zu einem Leistungsschub führen können.
Deshalb wäre es m. E. verkehrt und ein wenig arg pessimistisch bzw. schwarzmalerisch, Thurk nach einer eher missglückten Saison bereits voll und ganz abzuschreiben. Die Hoffnung sollte daher erst am Schluß sterben !
Gruß / beckip
SO geht es aber nicht. Wenn ich von Schwarz und weiß rede (Torschützenkönig, trifft gar nichts) und du mir dann vorwirfst, das selbe zu tun, obwohl ich nicht in einem Wort gefordert habe, jeder Stürmer hier müsste jedes 2te Spiel treffen/Torschützenkönig werden, dann ist deine "Argumentation" mehr als schwach und eigentlich nichts außer ein persönlicher Angriff ohne irgendeinen Faktenhintergrund.
Und warum du dazu noch (teilweise falsch/verfälschend verkürzt) einige FAKTEN zitierst, wie die nicht vorhandenen Tore, die mangelnde Torgefahr, dass er zum Torschießen eingekauft wurde, dies aber nicht tut(also ein FEHLkauf ist), das er uns bis auf eine Ausnahme nicht bewisen hat, dass er es besser kann, das verstehe wer will.
Es bleibt dabei, ich male hier nichts schwarz, Thurks Bilanz IST so schlecht. Da helfen auch deine quasi "weichen Faktoren" wie tolles Sozialverhalten(wie war das letzte Saison mit "müssen sie den Trainer fragen warum ich nicht spiel"/"man muss mir auch Chancen geben"[wie viele noch??][oder so ähnlich] irgenwann im Februar) nichts. Du dagegen malst alles in buntesten Farben, wie toll Thurk ist und wie super er uns hilft und was er noch bringen wird(eventuell vielleicht bringen könnte aber trifft es), bla. Aber: Was zählt ist (jetzt) auf'm Platz. Und da bringt er nichts, was ein Stürmer bringen sollte. Und du redest von Blitzableiter, man kann auch von Unruheherd aufgrund der Vergangenheit reden. Und wenn nun Pröll jedes Spiel einen Kullerball reinläßt und darum immer der Sündenbock für alles ist, ist er dann ein schlechter Torwart oder ein toller Blitzableiter? Muss jeder selbst entscheiden. Im übrigen merke ich nichts davon, dass aufgrund Thurks mangelhafter Leistungen irgendein anderer Spieler von Kritik verschont bliebe(siehe grade Köhler).
Ich dachte jedenfalls immer, der Sinn eines Stürmers wäre Tore zu erzielen. Das geht übrigens den allermeisten so. Und das tut Thurk nicht, da kannst du nun reden, soviel du willst, an den Fakten ändert es nichts.
Zum "Knoten platzen". Davon gehen hier immer einige aus, das da noch irgend ein Knoten ist. Aber das ist so, als würde ich sagen Gott gibt es, weil keiner beweisen kann, das es ihn nicht gibt. So geht das mit dem beweisen aber nicht. Ich sage, da ist kein Knoten, er hatte eine gute Saison, das M1er Spiel war auf ihn ausgerichtet, er hatte mal nen Lauf vor 1 1/2 Jahren, das wars. Vorher war nicht viel und jetzt ist gar nichts mehr. Er wird nun nur noch älter, nicht besser. Das sind einfach irgendwelche diffusen Hoffnungen ohne viel Hintergrund, Fakt ist und bleibt, er trifft nicht und seine paar Offensivaktionen sind ohne jede Durchschlagskraft.
Und das er weiter kämpft ist ja schön und gut, aber da kann ich auch einen Duracel-Hasen aufstellen, der läuft und läuft und läuft auch. Sonst aber nichts...
Und Meier jetzt wieder so hochzujubeln, damit tut man dem Jungen nach den paar guten Spielen keinen Gefallen, der Druck war letzte Saion ja schon zu hoch in der ihm manchmal wenig bis nichts gelingen wollte, aber immerhin noch zigmal mehr als Thurk. Zudem ist er noch jung und hat die besten Fussballerjahre in der Theorie nochvor sich. Von daher ist das schlecht vergleichbar, denn SO schlecht wie Thurk seit fast einem Jahr war Meier fast nie.
Und Lauth, Guerrero, Hanke etc, sind auch noch wesentlich jünger, wobei 2 davon trotz dauernder Krise immerhin mal treffen und Torgefahr ausstrahlen. Keiner ist SO lange SO ungefährlich wie Thurk(außer Valdez, den du komischerweise vergessen hast).
Und es ist zwar jedem unbenommen, weiter an irgendwelche Knoten bei Thurk zu glauben, ich halte mich lieber an die Fakten, die eindeutig gegen ihn sprechen. Ich halte Heller für unseren dritten Stürmer, nicht Thurk. Dem traue ich noch viel zu, Thurk leider nicht mehr.
Und mag sein, dass die Hoffnung am Schluss stirbt. Aber sie stirbt. Und bei mir ist sie das. Es bleibt dir unbenommen sie für dich am Leben zu erhalten und ich sehe mich hier auch mal gern unbestätigt. Thurks Leistungen jetzt aber noch irgendwie schön reden zu wollen, das ist gegen jede Faktenlage. :neutral-face
@tutzt
Ich will bestimmt nicht den "Klugscheißermodus" anwerfen; aber nicht nur hier liegst Du wieder mal Etwas daneben.
Außerdem beziehst Du Dich oft auf (angebliche) Fakten (übrigens in meinen Augen ein mehr als häßliches Unwort), die in Wirklichkeit keine sind. Ich erspare mir, Dich bezüglich dieses (Un-)Wortes zu zitieren, empfehle Dir aber mal eine Recherche Deiner eigenen Behauptungen in dieser Richtung.
Wie auch rein vorsorglich in diesem Beitrag von mir ausdrücklich festgestellt, so kann ich auch in meinem Vorbeitrag keine persönlichen Angriffe gegen Dich erkennen (erst recht nicht, wenn man Deine Maßstäbe bzw. Äußerungen gegenüber Thurk als vergleichbare Größe ansetzt).
Gruß / beckip
Wo sind denn die Fakten unzutreffend? Fakt: Das Bröndby-Spiel ausgenommen lautet die Bilanz: 35 Pflichtspiele für die Eintracht, 2100 Einsatzminuten, 3 Tore 0 Torschussvorlagen. Für einen Stürmer eine grausam schlechte Ausbeute. Sotos ist Torgefährlicher, selbst Huggel war letzte Saison an mehr Toren beteiligt. Amanatidis mit grad mal 400 min. mehr hat 11 Tore und 3 Torvorlagen aufzuweisen, von Taka ganz zu schweigen. Hanke ist 3mal so erfolgreich, einzig Lauth ist so schlecht, aber der hat auch nur halb soviele Spielminuten.
Und nochmal: Thurk wurde als Vollstrecker zum Toreerzielen gekauft, dies tut er nicht, somit ist er ein Fehlkauf, was ist denn sonst ein Fehlkauf?
Fakt ist übrigens auch, das du nicht eines meiner Argumente widerlegt hast.
Aber die Realität anzuerkennen ist wohl nicht drin, stattdessen irgendwelche Pseudoargumenta als "Ätsch, ich weiß es besser, sag aber nicht was."
Und sinnentstellendes Zitieren beim Erheben unzutreffender Vorwürfe zum Zwecke des Diskreditieren vorheriger Aussagen finde ich persönlich genug. Sachlich ist jedenfalls was anderes.
beckip schrieb:
@tutzt fragt u.a. :
Warum gibts immer nur schwarz und weiß hier ?
Selbst aber zeigt er ein übertrieben pechschwarzes Szenario zum Thema Thurk auf !
Beispiele von @tutzt :
1.) Wie wärs, wenn er überhaupt mal trifft oder immerhin Torgefahr ausstrahlen würde ?
2.) Kann der Eintracht nicht weiterhelfen...; das Gegenteil hat er nicht ansatzweise bewiesen.
3.) Er ist ein Fehleinkauf, fertig ......
4.) ....und nun muss halt ein neuer 3ter Stürmer her....
5.) Warum fällt es einigen so schwer, das mehr als Offensichtliche einzusehen ???
Ich habe in einem Beitrag schon mal geschrieben, dass Thurk für die Mannschaft eine große und unentbehrliche Stütze ist, weil er in der Öffentlichkeit und bei vielen Fans als Blitzableiter herhalten muss, um von so manch mangelnder Leistung anderer Stammspieler abzulenken.
Nun, ich erkenne natürlich auch, dass Thurk noch nicht seine (konstanten und torgefährlichen) Leistungen von Mainz zur Eintracht übertragen konnte. Er steht m. E. auch zu Recht bei uns in der Stürmer-Rangfolge nur auf Position drei; nicht mehr und nicht weniger. Dass man sich von ihm in seiner ersten Saison für die Eintracht auch etwas mehr versprochen hat, ich glaube, das muss nicht extra diskutiert werden.
Positiv sehe ich das Verhalten von Thurk, nämlich :
- dass er weiterhin um seine Position kämpft,
- dass er kein Stinkstiefelverhalten zeigt und nicht für Unruhe im Team sorgt, wie es viele "Bänkler" tun würden und ich hoffe,
- dass bei ihm vielleicht doch noch der Knoten in seiner 2. Saison platzt.
Alex Meier hat es bisher auch vielen Kritikern in der noch jungen Meisterschaft deutlich aufzeigen können, dass man sich aus dem Tal der Tränen befreien und zu einem unverzichtbaren Spieler aufsteigen kann. Auch er wurde doch schon von einem Großteil der Eintracht-Fans abgeschrieben (er wäre bestenfalls Zweitligatauglich) und jetzt jubeln sie ihm zu.
Wie nahe Auf´s und Ab´s im Fußball (und insbesondere bei Stürmern) beieinander liegen können, will ich mal mit ein paar Stürmer-Namen aufzeigen, die zumindest nachdenklich bezüglich der Aussagen von @tutzt machen sollten :
Franka (früher Leverkusen), Guerrero und Zidan (HSV), Pantelic (Hertha), Lövenkrands (S04), Chariteas (1. FCN), Valdez und Buckley (BvB), Lauth, Hanke (Wolfsburg).
Was verdienen diese Stürmer und was haben sie an Ablöse gekostet ? Wie erfolgreich sind sie aktuell im Torabschluß ? M. E. wurde hier viel Geld ausgegeben und es werden teure Gehälter bezahlt und wo bleiben die Tore und/oder die guten Leistungen (Hanke hatte jetzt mal ein Erfolgserlebnis; Pantelic hatte eine überragende Vorsaison 2006/2007 gespielt und danach kaum noch etwas gezeigt).
Allerdings würde ich keinen der hier aufgeführten Stürmer total abschreiben; jeder von ihnen könnte von Heute auf Morgen wieder zu alter Form finden, sie eventuell aufgrund gewonnener Erfahrungswerte sogar steigern. Oftmals ist es das zurückgewonnene Selbstvertrauen, ein Vertrauensbeweis des Trainers, eine gelungene Aktion im Spiel, die Unterstützung der Fans etc., die zu einem Leistungsschub führen können.
Deshalb wäre es m. E. verkehrt und ein wenig arg pessimistisch bzw. schwarzmalerisch, Thurk nach einer eher missglückten Saison bereits voll und ganz abzuschreiben. Die Hoffnung sollte daher erst am Schluß sterben !
Gruß / beckip
SO geht es aber nicht. Wenn ich von Schwarz und weiß rede (Torschützenkönig, trifft gar nichts) und du mir dann vorwirfst, das selbe zu tun, obwohl ich nicht in einem Wort gefordert habe, jeder Stürmer hier müsste jedes 2te Spiel treffen/Torschützenkönig werden, dann ist deine "Argumentation" mehr als schwach und eigentlich nichts außer ein persönlicher Angriff ohne irgendeinen Faktenhintergrund.
Und warum du dazu noch (teilweise falsch/verfälschend verkürzt) einige FAKTEN zitierst, wie die nicht vorhandenen Tore, die mangelnde Torgefahr, dass er zum Torschießen eingekauft wurde, dies aber nicht tut(also ein FEHLkauf ist), das er uns bis auf eine Ausnahme nicht bewisen hat, dass er es besser kann, das verstehe wer will.
Es bleibt dabei, ich male hier nichts schwarz, Thurks Bilanz IST so schlecht. Da helfen auch deine quasi "weichen Faktoren" wie tolles Sozialverhalten(wie war das letzte Saison mit "müssen sie den Trainer fragen warum ich nicht spiel"/"man muss mir auch Chancen geben"[wie viele noch??][oder so ähnlich] irgenwann im Februar) nichts. Du dagegen malst alles in buntesten Farben, wie toll Thurk ist und wie super er uns hilft und was er noch bringen wird(eventuell vielleicht bringen könnte aber trifft es), bla. Aber: Was zählt ist (jetzt) auf'm Platz. Und da bringt er nichts, was ein Stürmer bringen sollte. Und du redest von Blitzableiter, man kann auch von Unruheherd aufgrund der Vergangenheit reden. Und wenn nun Pröll jedes Spiel einen Kullerball reinläßt und darum immer der Sündenbock für alles ist, ist er dann ein schlechter Torwart oder ein toller Blitzableiter? Muss jeder selbst entscheiden. Im übrigen merke ich nichts davon, dass aufgrund Thurks mangelhafter Leistungen irgendein anderer Spieler von Kritik verschont bliebe(siehe grade Köhler).
Ich dachte jedenfalls immer, der Sinn eines Stürmers wäre Tore zu erzielen. Das geht übrigens den allermeisten so. Und das tut Thurk nicht, da kannst du nun reden, soviel du willst, an den Fakten ändert es nichts.
Zum "Knoten platzen". Davon gehen hier immer einige aus, das da noch irgend ein Knoten ist. Aber das ist so, als würde ich sagen Gott gibt es, weil keiner beweisen kann, das es ihn nicht gibt. So geht das mit dem beweisen aber nicht. Ich sage, da ist kein Knoten, er hatte eine gute Saison, das M1er Spiel war auf ihn ausgerichtet, er hatte mal nen Lauf vor 1 1/2 Jahren, das wars. Vorher war nicht viel und jetzt ist gar nichts mehr. Er wird nun nur noch älter, nicht besser. Das sind einfach irgendwelche diffusen Hoffnungen ohne viel Hintergrund, Fakt ist und bleibt, er trifft nicht und seine paar Offensivaktionen sind ohne jede Durchschlagskraft.
Und das er weiter kämpft ist ja schön und gut, aber da kann ich auch einen Duracel-Hasen aufstellen, der läuft und läuft und läuft auch. Sonst aber nichts...
Und Meier jetzt wieder so hochzujubeln, damit tut man dem Jungen nach den paar guten Spielen keinen Gefallen, der Druck war letzte Saion ja schon zu hoch in der ihm manchmal wenig bis nichts gelingen wollte, aber immerhin noch zigmal mehr als Thurk. Zudem ist er noch jung und hat die besten Fussballerjahre in der Theorie nochvor sich. Von daher ist das schlecht vergleichbar, denn SO schlecht wie Thurk seit fast einem Jahr war Meier fast nie.
Und Lauth, Guerrero, Hanke etc, sind auch noch wesentlich jünger, wobei 2 davon trotz dauernder Krise immerhin mal treffen und Torgefahr ausstrahlen. Keiner ist SO lange SO ungefährlich wie Thurk(außer Valdez, den du komischerweise vergessen hast).
Und es ist zwar jedem unbenommen, weiter an irgendwelche Knoten bei Thurk zu glauben, ich halte mich lieber an die Fakten, die eindeutig gegen ihn sprechen. Ich halte Heller für unseren dritten Stürmer, nicht Thurk. Dem traue ich noch viel zu, Thurk leider nicht mehr.
Und mag sein, dass die Hoffnung am Schluss stirbt. Aber sie stirbt. Und bei mir ist sie das. Es bleibt dir unbenommen sie für dich am Leben zu erhalten und ich sehe mich hier auch mal gern unbestätigt. Thurks Leistungen jetzt aber noch irgendwie schön reden zu wollen, das ist gegen jede Faktenlage. :neutral-face
Afrigaaner schrieb:tutzt schrieb:
Die Zeit ist reif, dass auch die letzten einsehen, dass auch HB bei Transfers irren kann und Thurk ein waschechter und lupenreiner Fehlkauf ist.
Er kann es eben (leider) nicht... :neutral-face
Ich denke es geht nicht darum, ob sich Funkel geiirt hat. (Vielleicht haette man einen besseren bekommen), sondern, wie man Spieler der Eintracht behandelt.
Ich denke auch nicht, dass er nochmals Torschuetzenkoenig wird, aber er kann ein wertvoller Spieler fuer die Eintracht sein, so lange er bei der Eintracht spielt.
Gruss Afrigaaner
Warum gibts immer nur schwarz und weiß hier? Torschützenkönig, immer diese Polemik. Wie wärs, wenn er überhaupt mal trifft oder immerhin Torgefahr ausstrahlen würde?
Ich halte überhaupt nichts davon Spieler der Eintracht auszupfeifen, was mit Thurk teilweise passierte finde ich total daneben und finde es echt toll, wie Thurk sich mit der Eintracht identifiziert und sich reinzuhängen versucht.
Darum geht es aber nicht.
Es geht darum, das er es nicht kann und darum, dass ich nicht glaube, dass er der Eintracht noch irgendwie weiterhelfen kann. Das Gegenteil hat er, ein einziges Spiel ausgenommen, hier nicht mal ansatzweise bewiesen. Er ist ein Fehlkauf, fertig, und nun muss halt ein neuer 3ter Stürmer neben Ama und Taka her, Heller ist halt noch zu jung und unerfahren (und verletzt).
Warum fällt es einigen so schwer das mehr als Offensichtliche einzusehen??
Wer Streit hier ne 4 gibt, dem sprech ich jeden Fussballsachverstand rundweg ab. Spiel im VT verfolgt in bester "heimspiel"-Manier?
Pröll ----- 2 (wenn man ihn braucht, ist er da-bitte bleib gesund!!)
Russ ----- 3 (nicht so gut wie gegen Bielefeld, aber in seinem Alter sind Schwankungen noch normal)
Vasoski ----- 3+ (guter Ersatz für Sotos, ließ nix anbrennen, ich hätte trotzdem gern mal Galindo gesehen)
Spycher ----- 4 (ungewohnt unsicher, das geht besser)
Mehdi ----- 3 (fand ihn hinten ganz gut, und immer mit schönem Drang nach vorne, hat nachher etwas nachgelassen)
Fink ----- 3 (wie [fast] immer solide)
Inamoto ----- 2+ (klasse Partie, kämpfte um jeden Ball hinten und vorne zu finden, auch mal mit guten Pässen hinten raus)
Streit ----- 2- (steter Unruheherd, klasse Driblings, die Flanken waren heut nicht so das wahre, ab und zu zu viel für die Galerie)
Köhler ----- 3 (Erste Halbzeit top, danach abgebaut, die beiden Großchancen kläglich vergeben)
Amanatidis ----- 3- (nicht so durchsetzungsfähig wie sonst, nicht so torgefährlich, aber sehr aktiv und immer in Action)
Meier ----- 2- (war richtig präsent, zwar im Zweikampfverhalten noch verbesserungsfähig, aber mit tollen Pässen und dem wichtigen Tor)
Thurk----- 5+(weil er sich immerhin bemüht, auch wenn nichts, aber auch gar nichts dabei herauskommt)
Weißenberger----- -(war zu kurz drinne, aber eigentlich erwartet schwach, kein Ersatz für Streit oder Meier)
Chaftar----- -
Pröll ----- 2 (wenn man ihn braucht, ist er da-bitte bleib gesund!!)
Russ ----- 3 (nicht so gut wie gegen Bielefeld, aber in seinem Alter sind Schwankungen noch normal)
Vasoski ----- 3+ (guter Ersatz für Sotos, ließ nix anbrennen, ich hätte trotzdem gern mal Galindo gesehen)
Spycher ----- 4 (ungewohnt unsicher, das geht besser)
Mehdi ----- 3 (fand ihn hinten ganz gut, und immer mit schönem Drang nach vorne, hat nachher etwas nachgelassen)
Fink ----- 3 (wie [fast] immer solide)
Inamoto ----- 2+ (klasse Partie, kämpfte um jeden Ball hinten und vorne zu finden, auch mal mit guten Pässen hinten raus)
Streit ----- 2- (steter Unruheherd, klasse Driblings, die Flanken waren heut nicht so das wahre, ab und zu zu viel für die Galerie)
Köhler ----- 3 (Erste Halbzeit top, danach abgebaut, die beiden Großchancen kläglich vergeben)
Amanatidis ----- 3- (nicht so durchsetzungsfähig wie sonst, nicht so torgefährlich, aber sehr aktiv und immer in Action)
Meier ----- 2- (war richtig präsent, zwar im Zweikampfverhalten noch verbesserungsfähig, aber mit tollen Pässen und dem wichtigen Tor)
Thurk----- 5+(weil er sich immerhin bemüht, auch wenn nichts, aber auch gar nichts dabei herauskommt)
Weißenberger----- -(war zu kurz drinne, aber eigentlich erwartet schwach, kein Ersatz für Streit oder Meier)
Chaftar----- -
tobago schrieb:U.Bein schrieb:
Das Streit noch kein Nationalspieler ist, ist einzig und allein seine eigene Schuld. Von der Qualität hätte er sicher schon lange eine Berufung bekommen, aber durch sein Wechseltheater hat er sich das selbst verbaut. Und anstatt nun die Klappe zu halten und durch Leistung und vorbildliches Verhalten zu überzeugen, macht er nun schon wieder Theater.
Mich wundert, dass Du von dem einen oder anderen Forumsteilnehmer dafür noch nicht verbal verprügelt wurdest. Diese Meinung teile ich allerdings. Und der Streithype der hier seit Monaten umgeht, der ist nur teilweise berechtigt. Denn Albert fängt jetzt an die Leistung zu bestätigen, die er letzte Saison in der Vorrunde gezeigt hat. Die Rückrunde war für seine Verhältnisse schwach und durch den bekannten Ärger, hat er sich die Nationalelf verbaut. Hätte er die Vorrundenleistung durch die Rückrunde gebracht, dann müssten wir hier nicht diskutieren. Ausserdem wird er seine Chance erhalten, wenn er die Leistung jetzt noch vier oder fünf Spiele hintereinander bringt. Das bekommt der Bundesjogi schon mit.
tobago
Die Aussage von u.bein wurde bereits als unzutreffend widerlegt. Das Wechseltheater um Helmes und Klose war kaum weniger unwürdig als das um Streit.
Also bleibt es dabei: Es gibt keinen logisch(und schon gar nicht sportlich) nachvollziehbaren Grund, warum ein Trochowski oder gar Odonkor Streit vorzuziehen wäre.
Noiz schrieb:SGE4EVER.de schrieb:
Kapitän Ioannis Amanatidis meldete sich bei Trainer Friedhelm Funkel fit und ist auch eine Alternative für die Startelf. Ausfallen wird kurzfristig Christoph Preuß; der ursprünglich als Ersatz für Patrick Ochs gesehene Verteidiger hat Rückenprobleme und muss für das heutige Spiel passen. Auch Kreso Ljubicic wird nicht im Kader stehen - der Youngster laboriert derzeit an einer Muskelverletzung (Verdacht auf Muskelfaserriss).
Wir gehen nun von folgender Aufstellung aus: Pröll - Mahdavikia, Russ, Vasoski, Spycher - Fink, Inamoto - Streit, Meier, Thurk (Köhler) - Amanatidis
Ich tippe auf Bandscheibenvorfall....
Noch 20 min.