>

tutzt

12332

#
Abartg, es zählt wohl nur noch das Geld, die Moral nichts.
#
Manchester soll auch an Oka dran sein und Schalke will Zimmermann (wollen mal einem jungen Spieler ne Chance geben)!!!
Klar, Pröll will sofort weg, darum hat er sich nach reiflichem Überlegen auch für die Eintracht entschieden und verlängert...
Wir können ja auch sagen: "Wir wolln Ronaldinho." Oder "Wir wolln Lampard" Kriegen wir die dann? Nein. Und genauso hier. Selbst WENN die Pröll wollen, werden sie ihn kriegen?Nein. Also...
#
Ist Andy Möller noch zu haben?
#
Ja, wäre wirklich ein schlimmer Fall, wenn unser spielerisch bester Spieler bleiben würde, katastrophal, was soll aus der Mission "Abstieg 2008" dann nur werden?...  
#
Verdient ist verdient. Uli Hoeness, Oli Kahn, Mark van Bommel das sind moralische Vorbilder an denen wir alle uns orientieren sollen. Große Sportsmänner, bei denen Fairness gross geschrieben wird.
Ich glaub, mir ist schlecht....
#
Klingt nicht schlecht, Dank Taka dürfte er auch eine gewisse Mannschaftsbindung schneller hinbekommen. Jedenfalls keine Graupe ala Gerber.
Ich bin positiv gestimmt, dass er die Mannschaft verstärken kann.
Auf jedem Fall ein toller Schachzug von HB.
#
Erbsezähler schrieb:
Es ist ein.....


Brasilianer....

mehr weiss ich leider auch nicht. Soll aber ein guter sein... wir werden sehn'

 

Rivaldo!! Er soll auf den Spuren Möllers wandeln..

Naja...aber was hier schon gefragt wurde: Es wurde doch bisher nicht jeder Neuzugang mit einer PK vorgestellt, oder? Spräche ja eher für einen wichtigeren Spieler und keinen Gerber/Rösler.
#
sge_wetzlar schrieb:
And the new Player ist:
NadW
Schalke hat sich den Deal nochmal überlegt und JJ will unbedingt wieder zurück geben (Rückgaberecht innerhalb von 14 Tagen), bevor JJ seine Fussballerlaufzeit an den Nagel hängen möchte. In einem Interview sagte er soeben "Einmal Adler, immer Adler".


Das wärs noch. Und Streit schreibt Funkel einen Liebesbrief..
#
Fand den Film sehr geil, das Ende war etwas überraschend und genervt haben son paar Girlies hinter uns, die am Ende lautstark jammerten, wie doof das doch sei und gemein und überhaupt...-.-
#
Warn die sich nicht auch schon mit Toni, Robben, Klose, etc einig?
Nunja, glauben tu ich das erst, wenn Wurst-Uli den aus seinem Geldkoffer hervorzerrt...
#
wolfskehler schrieb:
Stillstand???

04/05 -> zweite Liga = am Ende Aufstieg
05/06 -> erste Liga = Klasse gehalten, Pokalfinale
06/07 -> erste Liga = UEFA-Cup Teilnahme, Klasse gehalten, mehr Punkte als in Saison vorher...

Nix da, so einfach geht das Faktenverdrehen nicht. Die UEFA-Cup Teilnahme ist kein Verdienst der Saison 06/07, sondern der Vorsaison.
Und es geht auch um die spielerische Entwicklung und den Kader und was damit erreicht wurde. Deine Aufzählung lässt vermuten, mit dem gleichen Kader und Etat immer mehr erreicht zu haben. Das ist einfach falsch.
Und deine restlichen Polemiken zeugen nur wieder vom weitverbreitetem Schwarz-Weiß Denken. Wer mit der Ausrufung von 41 Punkten als Ziel und Plätzen weit hinter Nürnberg und Hannover und gar hinter Cottbus und Bochum nicht zufrieden ist, fordert die Meisterschaft. Dein ganzer Beitrag steht unter dem Motto: Ich mach mir die Welt, Widdewie sie mir gefällt.
Was genau bricht in deiner Welt zusammen, wenn man realistisch bis vorsichtig optimistisch sagt, mit dieser Mannschaft kann man um den UI-Cup spielen/einen einstelligen Tabellenplatz anvisieren? Sind deine Orientierungspunkte wirklich Cottbus, Bochum, Rostock, Bielefeld, etc? Dann muss HB/FF raus, denn sie holen mit dem Doppelten Geld nicht mehr als diese Vereine und das ist nunmal faktisch eine schlechte Ressourcenausschöpfung. Was geht dir quer sich mit Hannover und Nürnberg zu vergleichen? Das sollten unsere Messpunkte sein, denn diese haben ähnliche Gegebenheiten. Das ist kein unrealistisches böses Championsleague-Fordern sondern einfach realistische Bewertung der Faktenlage. Was du und FF da betreiben ins vorbeugendes Understatement. Und das hilft nur, wenn alles daneben geht um dann zu sagen: "Ja besser gings nicht." Aber wahrer wird die Aussage dadurch nicht.
#
schusch schrieb:

Mittlerweile bin ich der Meinung, dass uns ein, zwei Jahre 2. Liga zwischendurch uns immer wieder mal gut tun.

Dafür ist Funkel sicherlich der Richtige.
Ich find's schön, das es mal wieder nur Schwarz und Weiß gibt: Böse "Alles-Forderer" die nur die Championsleague kennen und die tollen "Realisten", die von 41 Punkten träumen und in dieser Saison für unsere Kaderverhältnisse "unglaublich viel erreicht" sehen.
Beides ist aber Unsinn. Unser Kader ist nicht schlechter als der Nürnberger oder Hannoveraner oder gar Bochumer. Meine Befürchtung ist, das unter Funkel sich nicht mehr viel entwickeln wird, da er für neue Konzepte oder Ideen nicht gerade offen ist und seine psychologischen Fähigkeiten nicht die größten sind. Er ist kein schlechter Trainer für die unteren Tabellenregionen und ein ehrlicher Arbeiter. Aber Stillstand ist der Tod. Wenn als Saisonziel der Abstiegskampf ausgegeben wird, mit einem mittelmäßigen bis gutem Kader, der sicher auch um den UI-Cup kämpfen kann, dann macht man sich schon Gedanken, ob das mit Spielern wie Amanatidis, Kyrgiakos etc lange zu machen ist. Unser spielerisch bester ist ja schon weg.
Ich denke, dass man zwar erstmal abwarten soll, wie unser Kader nächste Saison aussieht und ob es Funkel dieses Jahr gelingt ein für diesen Kader passendes System zu finden, was dieses Jahr definitiv NICHT der Fall war. Aber immer sofort mit dem Finger auf jene zu zeigen, die sich an Mannschaften orientieren wollen, die ähnliche Bedingungen haben und mehr erreichen und nicht nur totales Understatement betreiben und sie als Nestbeschmutzer oder ähnliches zu bezeichnen ändert nichts daran, dass aus der Mannschaft mehr herauszuholen war. Und mir und vielen anderen fehlt der Glaube, dass Funkel es diese Saison besser zu machen vermag. Das mann man auch, ohne die Verdienste der vorigen Jahre absprechen zu wollen. Aber allein daraus, das es mal viel schlimmer war zu schliessen, das es jetzt toll ist, nein das funktioniert nicht, denn die Mannschaft, der Etat sind jetzt andere und an diese sollten die Ziele orientiert werden. Und da kann man auch ruhig mal einen einstelligen Platz als mögliches Ziel ausgeben ohne völlig abzuheben.
#
bernie schrieb:
@gereitz
Danke für die schöne Zusammenfassung der verschiedenen Berichte.
Die von HR-Online und im HR-Text getätigten Zitate waren übrigens auch in HR-Info als Audio zu hören.
Das ist Fakt und alles andere sind Gerüchte.
...und man stürzt sich halt lieber auf Gerüchte die ins Weltbild passen als auf Fakten die stören.
Den grossen Zerfall der Mannschaft wird es nicht geben.

Äh, wo waren das "verschiedene Berichte"? Es ist EIN Bericht in verschiedenen Medien. Beruhend auf HB's EINER Aussage. Soviel faktische Korrektheit muss sein.
Wenn es so ist und keiner wegwill: Toll. Aber eine Garantie, das die Spieler HB alles erzählen, was ihnen auf der Leber liegt ist nicht gegeben, so realistisch sollte man sein. Demzufolge: genauso wie die Gerüchte wahr oder falsch sein können, kann auch das, was die Spieler HB gesagt haben wahr oder falsch sein. Was in welchem Fall zutrifft werden wir vielleicht erst am 2.7. sehen.
#
Dortelweil-Adler schrieb:

Domin schrieb:
Fakt ist, der Trainer verfügt nicht über ein Starensemble und bringt die Mannschaft, gegen die Erwartungen (eben auch des Fachmagazins Spiegel) unglaublich weit.  

Und da liegt der Hund begraben, manch einer, einschließlich mir findet, dass genau das auch auf die Eintracht und ihren Trainer zutrifft.

DA

Das soll ein Scherz sein, oder? Ernst kann man sowas kaum meinen.
Das Gesagte trifft auf Cottbus zu. Es mag auch auf Bochum zutreffen, aber bei der Eintracht ist so eine Formulierung ein Witz.
Aber gut, wer den 14. Platz und 5 Heimsiege "unglaublich weit" gebracht findet, dann man zu. Was wäre denn realistisch gewesen mit unserem Kader und dem Saisonetat? 15. Platz, 4 Heimsiege? 17. Platz 2 Heimsiege?
Und dann von fehlendem Fussballsachverstand bei anderen Usern reden..
Und bitte nicht mit dem Pseudoargument des "guck, wo wir herkommen" anfangen, denn es geht um diese und nächste Saison, unser Kader und Etat ist jetzt ein anderer.
#
Wuschelblubb schrieb:
team-adler schrieb:
ich meinte damit, daß Schalke ein größerer Drecksverein ist als Milan.  


Negativer als Minus Unendlich geht nicht.    

So isses. Jeder Verein in Europa wäre mir lieber gewesen als Berluscolinis Lieblingsspielzeug..-.-
#
klaus68 schrieb:
FNP von heute: FF wörtlich: "Wir wollen uns punktemäßig verbessern (wow!)
und auch mehr als 5 Heimspiele gewinnen (na suuuupi !)"

Was soll denn bitte so eine Phrase? Ich meine, weniger als 5 Heimspiele oder wieder nur 5 gewinnen zu wollen wäre ja ohnehin ein abstruses Ziel, würde er sagen "wir wollen deutlich mehr gewinnen", wäre das immerhin nicht nur als vorbeugendes Understatement zu verstehen.

Naja, Funkel und die Psychologie. Es muss ja kein Dampfplauderer ala Klopp oder Daum sein, der sofort den UEFA-Cup ausruft oder ähnlich abenteuerliches. Aber mal ein wenig über die Wirkung der eigenen Worte an die Presse nachzudenken sollte von einem Bundesligatrainer nicht zuviel verlangt sein. Aber nunja, immerhin erwartet er überhaupt mehr, das muss einem vermutlich genügen.
#
Endlich mal eine gute Nachricht. Der Taka weiß eben, worauf es ankommt.
#
Haraldo schrieb:
Funkel hat eine Liste erstellt und HB übergeben, wirklich sehr professionell!! Andere Vereine melden schon Vollzug aber die Eintracht- Verantwortlichen  arbeiten jetzt ne Liste ab

Naja, von Funkel halt ich zwar weiterhin wenig, aber abwarten, was die Saison bringt. Aber ob man jetzt schon die Spieler holt oder in letzter Minute ist doch wayne. Es kommt darauf an, WER geholt wird. Kyrgiakos kam auch sehr spät letztes Jahr.
#
Heute jedenfalls nicht mehr. Vielleicht morgen. Oder übermaorgen. Oder dann, wenn sie halt verpflichtet sind. Ist irgendwie auch völlig egal WANN(jedenfalls vorm 1.7.). Entscheidend ist, WER da verkündet wird.
#
el_capitano schrieb:
tutzt schrieb:
el_capitano schrieb:
Ich kann nur mutmaßen: meine frühere Wohnung beinhaltete auch eine Küche vom Vermieter, und im Mietvertrag war genau aufgedröselt was ich in welchem Fall zu zahlen hatte. Ich mußte, glaube ich, allerlei Kleinreparaturen im gesamten Haushalt bis zum Einzelwert von bis zu 100 Euros selbst bezahlen, und wenn in der Küche eins der Geräte kaputt gegangen wäre dies komplett übernehmen.

Halte ich für rechtswidrig. Imo ist nur eine Beteiligung des Mieters bei einer Nicht-Beeinträchtigung der Mietsache an sich. Und das Nutzen der Wohnung ohne Kühlschrank ist heutzutage niemandem zuzumuten. Von daher gehe ich davon aus, dass der Vermieter zahlen muss.



Ich habe mal den alten Mietvertrag rausgekramt, hier entsprechende Passagen. Alles normal geschriebene war auf dem Musterformular bereits aufgedruckt, alles kursiv geschriebene hatte der Vermieter per Hand eingetragen.

§16 Instandhaltung und Instandsetzung der Mieträume
5. Verschuldensunabhängig hat der Mieter die Kosten für kleinere Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten an den Installationsgegenständen für Elektrizität, Wasser und Gas, den Heiz- und Kocheinrichtungen, den Fenster- und Türverschlüssen sowie den Verschlussvorrichtungen von Fensterläden, soweit sie seiner unmittelbaren Einwirkung unterliegen und im Einzelfall einen Betrag von 50,- € nicht übersteigen, zu tragen.

§27 Sonstige Vereinbarungen
Reparaturen an der EBK, Elektroherd, Backofen, Dunstabzugshaube u. Kühlschrank übernimmt der Mieter.

---
Inwiefern diese "sonstigen Vereinbaren" rechtlich sauber waren, weiß ich nicht.

Ja, das erstere ist wie ja schon von anderen gesagt eine standartklausel. Aber das andere...ich kann mir kaum vorstellen, das derart weitreichende und einseitig den Mieter belastende Klauseln wirksam sind. Die küche ist ja wesentlicher Bestandteil einer vermieteten Wohnung und für den vertragsgemäßen Gebrauch der Mietsache von Bedeutung.