>

U.Bein

4126

#
Leipzig darf niemals auch nur einen Titel gewinnen. Nicht einmal Leipziger Stadtmeister im Hallenhalma für Linkshänder.
#
Leider wird das auf Dauer nicht zu verhindern sein, so lange der Brausemilliardär da sein Geld rein pumpt. Und dafür ist dem jedes Mittel recht, selbst in Russland ist der wohl weiter geschäftlich aktiv. Ziemlich traurige Aussichten.
#
Die Idee den Support von Frankfurt nach London zu exportieren ist ja gar nicht so grundverkehrt, nur kaum umsetzbar. Höchstens ein Monitor in unserer Kabine in London, der zeigt was im Waldstadion abgeht, könnte den Jungs einen zusätzlichen Motivationskick geben. Nur glaube ich nicht, dass man das Waldstadion dafür voll genug bekommt.
#
Ärgerlich, dass die letzten Wochen dann die Liga doch relativ leicht weggeworfen wurde.

Zumal mit Hoffenheim ja auch noch ein Team von oben abgestürzt ist. 5 Punkte mehr aus den Spielen gegen Fürth und Freiburg wären kein Hexenwerk gewesen und wir wären immer noch voll drin im Kampf um Platz 6.

Nach den letzten Wochen Liga und Barca, habe ich damit aber schon vor dem Spiel gegen Union abgeschlossen und genau das erwartet, was ich gesehen habe.

Man kann drüber streiten, ob das an Hinti ein Stürmerfoul war. Aber man kann sich sicher sein, dass gegen Barca Hinti da nicht zu Boden gegangen wäre, sondern eher den haltenden Gegner hinter sich hergezogen hätte, um den Ball aus der Gefahrenzone zu schlagen.

Aber das ist jetzt wohl der Preis, den man für den Erfolg in der EL auf sich nimmt. Wir haben ja ähnliches schon 2017, 2018 und 2019 gesehen, als in der Liga nichts mehr ging und der Fokus sich auf die Pokale richtete. Gewinnen wir das Ding tatsächlich, haben wir alles richtig gemacht. Für das Montagsspiel zwischen den Halbfinalspiels gegen Leverkusen erwarte ich eine Wiederholung der 6:1 Klatsche, wie damals zwischen den Chelsea spielen.

Während in der EL ich tatsächlich für Halbfinale und Finale die Chancen für uns bei jeweils 50% sehen würde. In der Liga hoffe ich eigentlich nur noch vor Gladbach zu bleiben. Kann mir aber selbst das kaum noch vorstellen, da wir drei Tage nach Halbfinalrückspiel gegen die ran müssen und wir dann entweder mit Wundenlecken oder mit Schonen für Sevilla beschäftigt sein werden.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

5 Punkte mehr aus den Spielen gegen Fürth und Freiburg wären kein Hexenwerk gewesen


Naja, irgendwie wären 5 Punkte aus 2 Spielen schon Hexenwerk.
#
Caramac schrieb:

Wenn man sich jetzt auch (furious) gegen die Hammers durchsetzt und dann im Finale (vielleicht sogar deutlich) gegen die Dosen verliert, glaube ich nicht, dass das mit etwas weniger Schmerzen ausreichend beschrieben ist. Dazu deren erster Titel. Und dann siehst Du da die 1.300 Fans feiern im Stadion...
Aber natürlich ist das nur eine Dystopie.

Diese Vorstellung ist so gruselig, dass ich jetzt schon die Nase voll hätte von einer solchen Begegnung.

Der EL-Titel wäre absoluter Zuckerguss. Nichts auch nur annähernd Erwartbares.
Aber gegen RB dürfte nicht verloren werden. Niemals. Das hätte für mich das Tragik-Niveau von Alesia anno '92. So etwas ewig Unauslöschbares.
#
Vor allem, wenn Silva dann noch den entscheidenden Treffer erzielen würde. Aber das wird nicht passieren. Die Mannschaft ist so heiß, die werden das Ding holen, sollten sie die Hammers knacken.
#
Diegito schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Ich bin ja eher geneigt gar nix zu erwarten.
Und Jahrhundertspiel? Nur weil diese auf Pump zusammengekaufte Söldnertruppe hier einläuft?
Ich weiß net.


Der Hype ist mir mittlerweile auch schon zu krass. Seit Tagen gibt's kein anderes Thema. Das toppt nochmal die Pokalfinals gegen den BVB und Bayern und sogar das Chelsea-Halbfinale.

Was die Strahlkraft und Bedeutung angeht gehört das Spiel definitiv zu den Top 5 der letzten 25 Jahre.
Aber "Jahrhundertspiel" finde ich jetzt auch ein bisschen zu viel des guten...


Danke! Es ist halt "nur" ein Viertelfinale. Von der Bedeutung her war Chelsea das internationale, die Pokalfinals die nationalen Jahrhundertspiele.

International gegen Barca spielen, da schwingen halt die ganzen fansentimentalen Dinge mit und bis vor paar Jahren wäre es eine Utopie gewesen.

Die Erfüllung eines Fantraums und Sehnsüchten ja, Jahrhundertspiel(e) hatten wir aber schon wichtigere.
#
Es ist doch völlig wumpe, wie man das Spiel bezeichnet. Ich freue mich einfach darauf. Es ist ein weiteres Highlight, um das uns sicher die meisten anderen Vereine in der Bundesliga beneiden.
#
piggie-mickie schrieb:

auch wenn Saarbrücken dadurch zurzeit den größten Nachteil hat



hätten sie auch geklagt, wenn sie keine Abzüge gehabt hätten, eher nicht
#
Dann hätte vermutlich ein anderer geklagt. Eine 100% faire Lösung gibt es nicht. Am fairsten wäre wohl, nur bei einer Aufgabe während der Hinrunde alle Ergebnisse zu streichen. Ab der Rückrunde dann alle Ergebnisse, ab dem Zeitpunkt der Aufgabe, für den Gegner zu werten. So dürften die Verschiebungen noch am geringsten ausfallen.
#
Glaube nicht, dass sich Leipzig gegen Atalanta durchsetzt
#
Ich auch nicht. Und das wir mal gegen Barca spielen können ist ein Traum.
#
Anthrax schrieb:

grossaadla schrieb:

Wieso schaut ihr denn Rtl +?


Rtl krieg ich nicht in HD.

Ah ok.
Natürlich blöd.
#
Nur zu Info, über RTL+ kann man auch das reguläre RTL Programm in HD schauen. Heißt Live TV.
#
Hab’s spiel gerade erst gesehen. Meine kurzzusammenfassung:

- wieso kriegt Lenz gelb wenn er von dem sehr nervigen Hernandez angemacht wird?

- wieso haben die bazen nicht mehr 1-1 gegen da costa mit Coman und Lenz mit gnabry gespielt? Defensiv war das von beiden nicht gut, aber gut, mir soll’s recht sein

- wieso zieht kostic nicht mit links ab als er in seiner Traumposition den Ball in den Lauf bekommt? Die Chance war für mich noch größer als die am Anfang

- Hernandez is scheisse

- kleine Unachtsamkeit von Lenz der hätte Foulen können und tuta der völlig unnötiger weise rausrückt führt zum jedoch verdienten 1-0.

- nach vorne nicht zwingend wie schon seit Wochen..

Insgesamt bin ich aber trotz der genannten Punkte nicht unzufrieden. Gegen Hertha und Bochum das tor treffen, dann gewinnen wir auch wieder.
#
Shah0405 schrieb:

kleine Unachtsamkeit von Lenz der hätte Foulen können


Und bereits mit Gelb verwarnt war.
#
Container-Willi schrieb:

Wie ich schon im anderen Tread schrieb,der Trainer hat das Spiel verloren-nicht die Mannschaft.
Die Anfangself schon vergeigt von den Auswechslungen ganz zu schweigen-ich schieße nicht gerne gegen den Trainer,aber diese Niederlage hat er sich selbst zuzuschreiben.

Ich fand die Aufstellung jetzt auch nicht toll, aber der Trainer verlangt von seinen Spielern bestimmt nicht, dass sie die Bälle in der zweiten Halbzeit nur noch blind und hoch nach vorne hauen.
Der Trainer ist auch nicht daran Schuld, wenn selbst Kontersituationen in Überzahl kompliziert und unpräzise ausgespielt werden.

Am Ende muss der Trainer mit der vorhandenen Qualität des Kaders versuchen auszukommen. Und die ist in einigen Mannschaftsteilen ganz einfach nicht gut.
#
Die 1. Halbzeit war ok und das 0:0 auch. Das Kamada heute kein Bein auf den Boden kriegt, kann man vorher nicht wissen, auf der anderen Seite, wenn er wirklich so platt war, warum kriegt er dann den Vorzug vor Hrustic? Ebenso der Wechsel von da Costa ist schwer nachzuvollziehen. Für Chandler und Kostic wäre es vermutlich besser gewesen Lenz und Knauf zu bringen. So wäre die Statik nicht zu offensiv geworden. Trotzdem war es ein Spiel auf Augenhöhe, in dem Modeste den Unterschied macht. Außer der Aktion hatte Köln in der 2. Halbzeit auch keine Chance.
#
cartermaxim schrieb:

Puh, ganz schwere Kost. Fußball zum Abgewöhnen. Spielerische und technische Armut beider Mannschaften.

Also verglichen mit Wolfsburg find ich es eigentlich teilweise ganz ordentlich. Ein paar schöne Spielzüge dabei. Rode, Borre, Lindström... alles noch nicht zwingend genug, aber schwere Kost? Da ist man doch wahrlich Schlimmeres gewohnt. Bin noch relativ optimistisch. Das gibt drei Punkte.
#
Dem schließe ich mich an. Wir sind gut im Spiel und haben auch gute Chancen. Köln allerdings auch. Kämpferisch halten wir voll dagegen. Das Unentschieden geht bisher völlig in Ordnung.
#
igorpamic schrieb:

Dantejigi schrieb:

Es war eine unverdiente Niederlage gegen eine Drecksmannschaft.


Kommt darauf an was man für einen Anspruch hat an ein Heimspiel.

Unverdient, weil die Wolfsburger es auch nicht verdient haben, nicht das wir gut gespielt haben. Wir hatten viel mehr vom Spiel, aber leider zu wenig Ideen in der Offensive.
#
Im Grunde genommen hat uns Kohfeldt mit einfachsten Mitteln ausgecoacht. Nach gutem Beginn haben wir uns mehr und mehr von der destruktiven Spielweise der VW'ler anstecken lassen, statt sich weiter auf das eigene Spiel zu konzentrieren. Insbesondere Jakic hat vor lauter Puls kaum noch einen vernünftigen Ball gespielt. Und der zweifelhafte 11er kam dann auch noch dazu. Da fehlt einfach einer auf dem Platz, der die Mannschaft führt. So blöd es sein mag, da fehlt so einer wie Kruse.
#
mir wird schwindelig beim Durchlesen.
Das vom Experten als einfaches Modell bezeichnetes Konstrukt, macht es doch völlig kompliziert.
Warum muss man alles ändern, ja die Bayern und ihre Meisterschaften....
#
Das liegt aber nur daran, dass BK vergessen hat zu erwähnen hat, dass die beiden Sieger der Vierergruppen die den Abstieg ausspielen, noch ein Entscheidungsspiel austragen, wer als lucky looser einen Platz in den Playoffs bekommt, nachdem er sich gegen den Sieger aus dem Duell des Supercupsiegers (falls dieser bereits qualifiziert ist, rutscht der Verlierer des Supercupendspiels nach oder danach die Mannschaft mit dem ältesten Spieler im Kader, der in der letzten Saison mind. 5 Spiele bestritten hat und die noch nicht für die Playoffs qualifiziert ist) und dem Sieger des Financecups (falls der bereits qualifiziert ist, dann der Verlierer des Endspiels oder die Mannschaft mit den meisten Spielern, die ein - ic am Namensende haben). Also alles ganz einfach.
#
Bommer1974 schrieb:

U.Bein schrieb:

So unterschiedlich kann man ein Spiel sehen. Das sah für mich aus wie bitterster Abstiegskampf von beiden Seiten.

In der Tat. So unterschiedlich kann man ein Spiel sehen...

Es war heute durchweg weder Abstiegskampf noch Krampf. Selbstredend muss man effizienter agieren, nenne es, wie du willst, meinetwegen auch cleverer, aber wir haben das Ding verdient gewonnen, fertig!

Ich finde, das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Dass wir verdient gewonnen haben, steht glaube ich außer Frage. Außer Frage allerdings steht auch, dass die Fehlerquote auf beiden Seiten erschreckend hoch war. Bei den Stuttgartern in allen Mannschaftsteilen, bei uns im Spielaufbau und im Konterspiel.
Allein der stümperhafte Fehlpass von Jakic (?) vor dem 2:2. In der Vorwärtsbewegung. Und dann braucht Chandler ungefähr zwei Gedenkminuten um zu kapieren, dass er zurück muss. Oder Hasebes Aussetzer. Und das sind nur zwei Beispiele.

Ausnahmsweise stimme ich mal mit einem sky-Reporter überein: jede andere Mannschaft hätte den VfB schon in der ersten Halbzeit entscheidend geschlagen.
Dass wir trotzdem die klar bessere Mannschaft waren, wird auch U.Bein so gesehen haben.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Dass wir trotzdem die klar bessere Mannschaft waren, wird auch U.Bein so gesehen haben.


Das steht außer Frage. Dennoch war es kein gutes Spiel auch von uns. Selbst mit den massenhaften Geschenken in der ersten halben Stunde wussten wir nichts anzufangen und haben den Ball ebenso fahrlässig wieder vertändelt. Und das wir in der 2. Halbzeit, bei eigenem Freistoß, so in einen Konter laufen, ist völlig unverständlich. Und mal ehrlich, 4 von 5 Toren in dem Spiel fallen so nur höchst selten. Da war auch ne ordentliche Portion Spielglück dabei. Deswegen freue ich mich über die 3 Punkte, über den Rest sollte man aber besser den Mantel des Schweigens legen. Das können wir deutlich besser, auch ohne Kamada und Kostic.
#
Naja, so klar nicht, denn man hätte auch Silas Ellbogenstoß gegen Lenz Gesicht als Stürmerfoul pfeifen können
#
Sorry, aber Lenz hält Silas mit beiden Armen von der Seite fest, damit er nicht zur Grundlinie durch bricht. Dabei bekam Lenz dann den Ellenbogen ab. Der Freistoß ging völlig in Ordnung.
#
Sophia310 schrieb:

Nochmal Glück gehabt,
aber überzeugend war das nicht.

Das finde ich überhaupt nicht .... Zwar war Stuttgart schwach und man hätte viel mehr zu Ende spielen können auf unserer Seite, aber der Sieg war hochverdient und spielerisch war das absolut okay ...

Die Gegentore kann man so fangen, das hat mir schwachem Abwehrverhalten nur wenig zu tun ....
#
So unterschiedlich kann man ein Spiel sehen. Das sah für mich aus wie bitterster Abstiegskampf von beiden Seiten. Nur das wir zum Glück nicht unten drin stehen und Stuttgart absolut desolat hinten war. Ich glaube gegen viele Mannschaften hätte die Leistung heute nicht gereicht. Den einzigen, den ich heute richtig gut gesehen habe, war Tuta. Hrustic war ein Lichtblick, aber hauptsächlich wegen der 1,5 Treffer. Fazit: Hauptsache gewonnen. Nächste Woche wird es mit Kostic und Kamada hoffentlich wieder besser.
#
Ja, war ein klares Foul.
#
Mirscho schrieb:

Ach, waren das noch Zeiten, als bei sky alles kam - EL, CL, BL, DFB-Pokal ...

Ach, waren das noch Zeiten, als es kein Pay TV gab...

(nfu)
#
Ja, 3 Spiele in der Sportschau, leider oft ohne Spielbericht zum Eintracht-Spiel. War schon ne geile Zeit.

Aber dieser radikale Schritt von DAZN nährt die Hoffnung, dass deren Konzept nicht aufgeht und sie bald aufgeben müssen. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass viele Abonnenten bereit sind das Doppelte zu zahlen. Die Frage wäre dann nur, was danach kommt. Bei Arena damals, gab es ja quasi nur Sky bzw. damals Premiere, aber heute sind mit Amazon, RTL+, Netflix und Co. noch diverse andere Anbieter auf dem Markt.
#
Es ist einfach nur schade und unverständlich. Aber auch gut, dass die Sache nun geregelt ist.
#
Die Szene mit Hasebe würde ich Jablonski nicht negativ ankreiden. In Realgeschwindigkeit sah das ziemlich klar nach Foul von Hasebe auf der Strafraumlinie aus. Erst in der Zeitlupe in der 3. Einstellung ist zu erkennen, dass Hasebe getroffen wurde. Die Szene war für mich ein Paradebeispiel, wie der VAR das Spiel gerechter macht.