>

U.Bein

4127

#
Es ist einfach nur schade und unverständlich. Aber auch gut, dass die Sache nun geregelt ist.
#
Die Szene mit Hasebe würde ich Jablonski nicht negativ ankreiden. In Realgeschwindigkeit sah das ziemlich klar nach Foul von Hasebe auf der Strafraumlinie aus. Erst in der Zeitlupe in der 3. Einstellung ist zu erkennen, dass Hasebe getroffen wurde. Die Szene war für mich ein Paradebeispiel, wie der VAR das Spiel gerechter macht.
#
An dem Tag kann ich nicht.
#
Wenn Du lieb fragst, richten sie sich bestimmt nach dem Zuschauer.
#
Meine Favoriten sind :

Die meiste Zeit hat er Doppelpässe mit der Seitenauslinie versucht… ohne Erfolg. (über Zakaria)

Herrmann's Ecken verdienen einen Friedensnobelpreis.

#
Und ich sehe es schon kommen, dass wir im Achtelfinale Barcelona oder Glasgow kriegen.
#
Hütter steht mit Gladbach nicht schlechter da als wir und ist im Pokal noch dabei. Und so wie man bei uns Glasner Zeit gibt, sein System zu implementieren, wird man in Gladbach Hütter Zeit geben. Es lief ja nicht alles schlecht und es gibt ja auch keinen Grund wegen eines Katastrophenspiels sofort in Panik zu geraten. Die hatten ja auch schon einige gute Spiele dabei unter Hütter.
Deshalb wird ein Eberl, der ja auch eher einer der besonnenen seiner Zunft ist, jetzt nicht in Panik geraten und Hütter vor die Tür setzen.
Eng könnt es werden, wenn es bis Weihnachten keine guten Ergebnisse mehr gibt.
#
FrankenAdler schrieb:

und es gibt ja auch keinen Grund wegen eines Katastrophenspiels sofort in Panik zu geraten.


Naja, die 1:4 Klatsche in Köln letzte Woche dürfte in Gladbach auch als Katastrophe gewertet werden.
#
mir ist Hütter mittlerweile egal. Ich vermute, dass Ebert noch an ihn festhalten wird.
#
Tafelberg schrieb:

Ich vermute, dass Ebert noch an ihn festhalten wird.


Bei 7,5 Mio. Ablöse hat Eberl gar keine andere Wahl. Aber wenn das so weiter geht, dann wird das richtig ungemütlich für ihn und ein riesiges Dilemma.
#
Das ganze Debakel fing schon an mit Spielern die vor der Saison weggeschickt wurden um dann genau auf dieser Position nachkaufen zu müssen.
Es wurde einfach Geld sinnlos verbrannt.
Sicherlich wurde auch mit einem Abgang von Kostic gerechnet und diesem Umstand könnte die Verpflichtung von Hauge geschuldet sein.
Hauge hat eigentlich nicht schlecht begonnen, wird aber immer schlechter.
Bei Lindström sehe ich aber Potenzial, wenn er von einer funktionierenden Mannschaft getragen wird.
Am meisten ärgert mich aber das man keinen Stoßstürmer rechtzeitig geholt hat, obwohl früh klar war das Silva geht.
Und dann präsentiert man Lammers, der glaube ich bei keinem Zweitligisten Stamm spielen würde.
Ich schrieb es auch schonmal, mir gingen solche Trainer die ständig jeden Ballkontakt kommentieren …spiel hierhin ..spiel dahin richtig auf die Nerven, aber ich war auch kein Profi.
Eigentlich bin ich eher für ein Festhalten am Trainer, aber Eintracht und Glasner das scheint nicht zu passen.
Kein System, keinen Etablierten Spieler besser gemacht, keinen jungen Spieler aufgebaut, sprich Kapital geschaffen, eher das Gegenteil ist der Fall.
Will unbedingt etwas anders machen als es vorher war, macht aber alles schlimmer.
Manga hat uns schon so viel gutes getan, das man ihm auch mal einen Fehlschlag verzeihen kann.
Krösche hat sicher mit mehr Einahmen im Sommer gerechnet, hier seien insbesondere Zuber und Younes genannt, aber mit den vorhandenen Ressourcen wurde bis jetzt nichts angestellt, was sein Profil stärkt, im Gegenteil, das überschwängliche Lob für Glasner könnte ihm bald auf die Füße fallen.
Nochmal zum Sturm, traurig das uns jetzt die Reservespieler den ***** retten müssen.
Ache wird zwar von vielen die Tauglichkeit abgesprochen, aber von der Spielweise sehe ich so eine Art Rebic in ihm, dem auch die Bälle wegsprangen aber wie ein Stier hinterher ging.
Sowas brauchen wir jetzt, defensiver stehen und vorne Leute die alles reinwerfen.
Ich könnte wetten, würde er in Freiburg landen, hätte er in zwei Jahren einen Marktwert von 10 Millionen, wenn Verletzungen mal ausbleiben.
Die sind dort irgendwie Spezialisten für U21 Nationalspieler.
In der Winterpause kann man dann sehen, ob sich endlich ein Torjäger realisieren lässt.
Ach ja, mit dem Thema LV sollt sich die sportliche Führung vielleicht auch nochmal beschäftigen.
Lenz war in Berlin lange verletzt und ist jetzt hier lange verletzt.
Hätte man vielleicht auch über einen kurzen Vertrag mit Willems nachdenken können um ein Backup zu haben.
Samstag konnte man dann die Fehler die auf allen Ebenen gemacht wurden besichtigen.
#
Sensemann schrieb:

Eintracht und Glasner das scheint nicht zu passen.


Mir gehen solche Aussagen nach Niederlagen ziemlich auf den Keks. Man sucht immer nach dem einen Schuldigen bzw. dem einen Heilsbringer. Den gibt es aber nicht bzw. wenn, dann können wir ihn uns nicht leisten. Wir können froh sein, dass wir einen Trainer wie Glasner haben, der fachlich top und ein akribischer Arbeiter ist. Möchte nicht wissen, wo wir mit jemanden anderes stehen würden, der akt. auf dem Markt verfügbar ist. Klar war das Spiel insbesondere in der 1. Halbzeit eine Katastrophe. Aber es war auch nachvollziehbar, dass Glasner Borre und Kamada erst mal auf der Bank gelassen hat. Sicher hat er auch gehofft sie gar nicht einwechseln zu müssen, damit sie regenerieren können, aber es kam  anders.

Was mir in den letzten Spielen, ausgenommen in München, immer wieder auffällt ist, dass wir zu kompliziert spielen. Oft wird der tödliche Pass durch 2 oder mehr Gegenspieler versucht, anstatt den besser postierten freien Mann anzuspielen. So verlieren wir zu oft in der Vorwärtsbewegung den Ball und kriegen dann den Konter. Auch wenn es nicht schön aussieht - wobei es das ja jetzt auch nicht tut - ist ein Ansatz wie anfangs unter Kovac sicher nicht der Schlechteste und eine mögliche Basis etwas aufzubauen zu können. Es ist doch deutlich zu früh nach 8 Spieltagen die Saison abzuhaken und nur noch den Klassenerhalt als Ziel auszurufen.
#
Ich finde den Artikel eher ziemlich belanglos und nichts, worüber man sich aufregen müsste. Hat halt mal paar Allgemeinplätze raus gehauen, um eine Lücke auf der Sportseite zu füllen. Von der Qualität hätte das jede Schülerzeitung besser hin gekriegt. Haken dran und gut ist.
#
Ton ist schon jetzt wieder so ne Sache und Poldi ist auch da.. Meine Hoffnungen auf eine Besserung sind soeben wieder dahin

Und ja, geruckelt hatte mein Stream auch nicht und das Bild war auch gut. Aber 2 oder 3x ist mir der Stream halt komplett abgestürzt.
#
Also die Bildqualität von TV Now finde ich top. Gucke es über meinen Philips TV mit Android und habe die
TV Now Premium-App aus dem Store installiert. Die Bildqualität ist von linearen HD-TV nicht zu unterscheiden. Die Qualität des Rahmenprogramms ist allerdings unterirdisch.
#
Irgendwie habe ich gestern ein anderes Spiel als manche hier gesehen. Bis auf die Anfangsviertelstunde war das aus meiner Sicht ein richtig gutes Auswärtsspiel. DDC und Durm haben ihre Sache auch mehr als ordentlich gemacht, besonders positiv war vor allem, dass beide an mehreren Offensivszenen beteiligt waren, was man gerade von Durm so eher selten sieht. Und auch hinten haben wir recht gut ausgesehen. Das man gegen WOB nicht alles weg verteidigen kann, dürfte doch klar sein. Aber insgesamt geht das Unentschieden völlig in Ordnung. WOB hatte m.E. nur leichte Vorteile bei den Torchancen. Aber nicht so, dass die das Spiel gewinnen hätten müssen, so wie wir gegen Augsburg und Stuttgart. Sehr gefallen hat mir auch der Einsatz, mit dem alle bei der Sache waren. Auch Kamada fand ich wieder sehr präsent, leider aber zu oft noch mit der falschen Entscheidung. Dennoch kann man ihn nicht aus der Mannschaft raus nehmen, da vieles über ihn vorne läuft und er immer wieder für überraschende Momente sorgt. Klar ist ein Sieg überfällig, aber bislang sehe ich keinen Grund einzelne Spieler, Verantwortliche oder das System in Frage zu stellen.
#
Ganz ehrlich: RTL ist ein Schrottsender par excellence.
Die bringen am Donnerstag auf Nitro Slavia Prag gegen Union. Toll. Und wir sollen uns TVNow abonnieren? Never.
Gibt es noch eine weitere Quelle für unser Spiel?
Ansonsten hör ich Eintracht FM.
#
Alternative wäre 2 Stunden Geduld aufbringen und dann Re-Live Eintracht-TV gucken.
#
Bevor jetzt mit Strafen, Sperren und Gehaltserhöhungen um sich geworfen wird, sollte man erstmal mit Kostic sprechen und die Gründe für sein Verhalten hinterfragen. Danach kann man sich über das passende Maß unterhalten. Vermutlich werden wir aber die Hintergründe nie erfahren und es wäre auch nicht schlecht, wenn diese intern bleiben.
#
Der Vertrag für nach der KO ist doch bereits behandelt und sicher für 2 Jahre oder mehr...

Insoweit ist das wahrscheinlich eher ein akademisches Problem. Ich glaube aber auch, dass das mit Neapel alles recht transparent läuft und die sge sich hier in der Regel, vollkommen richtig, als guter und fairer Partner geben wird. Warum auch nicht. Man sieht sich immer zweimal im Leben.

Das heißt, man muss eine Lösung finden, dass wir den "Eigentumsübergang" (was für ein scheiß Wort hier) vorzieht, damit wir ihn, stand jetzt, verkaufen können. Vermutlich teilt man sich den Mehrerlös und fertig...

Wahrscheinlich wird es aber auch viel einfacher gehen
#
Eigentlich ist es ja Younes Problem sich mit Neapel zu einigen, wenn er wirklich in die Wüste will. Ich kann es mir nur einfach nicht vorstellen, dass er das ohne wenn und aber will. Oder die müssen ihn so dermaßen mit Geld zuschei..en, aber dann wundert es mich, dass die dann mit der Ablöse knausern.
#
Schön war das gestern nicht, aber für mich war es weniger ein Aufstellungs-, sondern ein Einstellungsproblem. Man hatte nie den Eindruck, dass wir Zugriff auf die Partie hatten. Und der Versuch mit Körperlichkeit dagegen zu halten, ist von Stegemann mit seinem Kartenspielereien torpediert worden, wobei die für Rode und Lenz i.O. waren. Und ab da wirkte die Mannschaft ratlos, wie sie agieren sollte. Hasebe zur Halbzeit sollte dieses Problem sicher lösen, aber auch Hase war gestern ziemlich fahrig und konnte zu keiner Zeit das Spiel lenken. Und zu allem Überfluss, sind uns die schnellen Konter von den Waldhöfern um die Ohren geflogen, bei denen Hasebe keine große Hilfe ist. Aus der Situation hätte man sich vermutlich nur hohem läuferischen Einsatz und starken Pressing befreien können, aber der hat fast völlig gefehlt. Noch ist das kein Beinbruch, aber wie die letzten Jahre, werden wir nur erfolgreich sein, wenn alle an Ihre Leistungsgrenze gehen.
#
Ich denke, dass sich die Jugendlichen immer weiter von dem Fußball mit seinen multimillionen schweren Superstars entfernen wird. Und wenn irgendwann die 50+1 Regel fällt, wird man sich auch nicht mehr mit dem Verein identifizieren können. Dann bleibt nur die Frage, ob der Fußballzirkus noch genügend Kunden finden wird, die mit ihren Eintrittsgeldern und TV Abos diese neue Kunstform unterstützen werden.

#
Adler_im_Exil schrieb:

Dann bleibt nur die Frage, ob der Fußballzirkus noch genügend Kunden finden wird, die mit ihren Eintrittsgeldern und TV Abos diese neue Kunstform unterstützen werden.


Natürlich wird es das. In Asien und Amerika gibt es reichlich Kunden, die das Produkt konsumieren wollen. Was juckt da der europäische Fan?
#
In der Mitteilung der Eintracht zur Leihe Zalazars  steht:
"[...] hat mit [Schalke] hinaus die Möglichkeit einer obligatorischen Kaufoption vereinbart. [...]"

Hat jemand eine Ahnung was eine obligatorische Kaufoption ist, die nur als Möglichkeit existiert?

#
Die Kaufoption ist vermutlich an Bedingungen geknüpft, also z.B. Kaufpflicht bei Aufstieg oder XX Spielen.
#
Aus meiner Sicht wird das Thema viel zu emotional diskutiert. Sobald die kostenlosen Tests und Teststationen wegfallen, wird der Markt die Sache regeln, da diejenigen, die zu faul sind sich jetzt impfen zu lassen, noch weniger Bock haben werden vor jeder Veranstaltung, die sie besuchen wollen, einen Arzttermin zu vereinbaren, sich ne Stunde ins Wartezimmer zu setzen und dafür noch 15-20 Euro zu latzen. Die dann noch verbleibenden Impfverweigerer wird man eh mit keiner Maßnahme überzeugen, allerdings sollte der Anteil der Herdenimmunität dann auch nicht mehr im Wege stehen. Und ich denke spätestens im September werden wir diesen Schritt auch sehen, weil dann sichergestellt ist, dass jeder beide Impfungen erhalten hat, der sich impfen lassen wollte.
#
@Joveljic
Aus dem FR-Artikel:
"...Glasner ist von seinen Offensivspielern durchaus angetan, schwärmte von Daichi Kamadas „Gefühl für die Räume und seiner unglaublichen Spielintelligenz“. Auch Aymen Barkok mache auf ihn einen „sehr, sehr positiven“ Eindruck. Stürmer Dejan Joveljic kann da nicht mithalten. Der Serbe wurde für den angeschlagenen Paciencia nach 34 Minuten eingewechselt und musste in der Halbzeit seinen Platz schon wieder räumen. „Wir hatten 21 Feldspieler“, sagte Glasner, also einer zu viel für zwei komplette Teams. „So leid es mir tut“, sagte der Trainer. Er habe mit Joveljic vorher besprochen, „dass er heute diese Rolle hat.“ Für den 21-Jährigen ist das dennoch ein klarer Fingerzeig. Eine große Zukunft scheint er in Frankfurt auch im dritten Anlauf nicht zu haben..."

Also scheinbar auch im dritten Jahr bei uns eher nicht gesetzt für unseren Bundesliga-Kader?
Schon bitter, nach 1,5 Jahren Leihe jetzt wieder ausleihen?
Bin gespannt wie man diese Baustelle sauber löst.
#
Ist vielleicht noch ein bißchen früh, nach 3 Wochen Training und 3 Testspielen, so ein Urteil zu fällen.
#
Sieht mehr wie ein Freizeit-Polohemd aus, weniger wie ein Trikot. Mein Geschmack ist es nicht, aber für die Sammlung muss es trotzdem her.