>

U.Bein

4126

#
SemperFi schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Gekas war allerdings deutlich größer als der Spieler hier. 1,72 ist so wie Benny Köhler.


Hatte Benny nicht genau 1 Kopfballtor?

Bin mir sicher, dass Benny mindestens 5, wenn nicht gar 100 Kopfballtore für uns gemacht hat! Auf jeden Fall mehr als eins.
#
Da der Benny so klein war, konnte man nie so genau erkennen, ob es der Kopf oder Fuß war, mit dem er getroffenen hat.
#
SGE_Werner schrieb:

Was mir bisschen Sorge macht... An sich sind wir bald wieder als Gegner für ein Eröffnungsspiel in München fällig.

Am liebsten wäre mir ein Heimspiel gegen Gladbach, das wir natürlich klar und taktisch ausgeklügelt, überzeugend gewinnen
#
Gegen Gladbach lieber erst später, wenn im Stadion wieder eine höhere Auslastung möglich ist und Adi nach 7 Spielen ohne Sieg unter gehörigem Druck steht.
#
Basaltkopp schrieb:

Solche außergewöhnlichen Spieler sind aber oft Fluch und Segen zugleich.



Das war m.E. nach schon zu Zeiten von Grabi und Holz der Fall, an der Kopfhaltung beim Einlauf ins Waldstadion konnte man "erahnen", was einen an diesem Tag erwarten würde
#
An der von Grabi, an der von Holz oder an Deiner?
#
Nano82 schrieb:

Wolfsburg-Kapitän rechnet ab
Guilavogui „sehr froh“, dass Glasner weg ist – Verhalten des Trainers „hat mich fast zerstört“


https://www.transfermarkt.de/guilavogui-bdquo-sehr-froh-ldquo-dass-glasner-weg-ist-ndash-verhalten-des-trainers-bdquo-hat-mich-fast-zerstort-ldquo-/view/news/386750



Hmmmm eure Meinung?


Er freue sich „mit ganzem Herzen“, dass Mitspieler wie Maximilian Arnold (27) und Xaver Schlager (23) es auf seiner Position „so gut gemacht haben“, doch er habe nicht das Gefühl, „dass er aus sportlichen Gründen draußen saß, sondern auch aus persönlichen. Es ging dabei nicht nur um Fußball.“

Oder aber die anderen zwei waren halt besser.
#
Rein sportlich, würde ich auch lieber Schlager oder Arnold hier haben wollen, als Guilavogui.
#
Können wir uns aufs Wesentliche konzentrieren. Die neuen Trikots haben weiß mit dünnen schwarzen Streifen zu sein. Auf der Brust der Adler in schwarz, schwarze Hosen und weiße Stutzen. Dann kann meinetwegen auch Werbung für Leberwurst auf der Brust sein.

Nie verstanden, wie man nach diesen wundervollen Trikots damals zu den schwarzen und dann wieder zu den rot schwarzen wechseln konnte.
#
So unterschiedlich können die Wünsche sein. Für mich muss das Heimtrikot rot/schwarz sein. Am Liebsten in Anlehnung an das alte Hoechst-Trikot.
#
U.Bein schrieb:

Die VW-Angestellten gehen übrigens auch davon aus, dass der Abgang schon länger klar ist. Erstaunlich ist aber eher die hohe Zahl der Kommentare.

Bei VW ist teilweise noch Kurzarbeit, die haben Zeit.
#
Alle beide?
#
Die VW-Angestellten gehen übrigens auch davon aus, dass der Abgang schon länger klar ist. Erstaunlich ist aber eher die hohe Zahl der Kommentare.
#
Die Verpflichtung ist absolut genial. Ich bin überzeugt, dass er uns weiter voran bringen wird und er die Balance zwischen Offensive und Defensive deutlich verbessern wird. Ich ziehe meinen virtuellen Hut auch vor den Verantwortlichen, die den Deal eingetütet haben. Wer auch immer dafür verantwortlich ist.
#
Wenn es wirklich offiziell wird, dann ist das die absolute Toplösung. Besser hätten wir es nicht treffen können.
#
Misanthrop schrieb:

wedro27 schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

...wäre es durch aus mal eine Überlegung wert sie noch mal dazu zu überreden hier zu bleiben.


Womit sollte man sie überzeugen ? Ich befürchte mal, dass AS nicht der einzige Leistungsträger bleiben wird, der die SGE am Ende der Saison verlassen wird. Wir sollten nicht vergessen, dass der Verein für  ca 14 Monate keine Einnahmen durch Zuschauer hatte - und die Spieler werden  in diesen 14 Monaten ja auch nicht umsonst gespielt haben.

Ja, ganz bitter, dass in Frankfurt das Stadion in der Pandemie leer blieb, während man sich andernorts in Europa eine Goldene Nase an den zu den Spielen strömenden Fans verdiente, die Spieler sogar gleichzeitig auf ihr Gehalt verzichteten, und man dort daher jetzt Silva mit Geld überschütten kann.

Darüber wird noch zu reden sein.

Hellmann im HR Interview:

Wir müssen niemanden verkaufen.
Leistungsträger haben gültige Verträge.
Bisher kein finanziell interessantes Angebot.
So lange bleibt jeder an Bord.

Punkt.
#
Das Interview gestern im ASS mit Silva klang sehr stark nach Abschied.
#
Tafelberg schrieb:

bin gespannt, ob Holzer & Co. auch noch mal reagieren.

Ich würde mir wünschen das da nicht viel kommt, nur was in der Richtung das man sich über das peinliche Verhalten scheidender Angestellten nicht äußern will.
#
Ich hoffe von Seiten der Eintracht kommt keinerlei Stichelei oder Andeutung. Es macht nur unsere Reputation kaputt, wenn wir uns auf Bobics Niveau runter ziehen lassen und für die Presse wäre es ein gefundenes Fressen für das Sommerloch. Bobic ist bereits Geschichte. Belassen wir es dabei.
#
Hütter freistellen! Amen
#
Bringt jetzt auch nix mehr.
#
Einfach nur peinlich. Danke Adi!
#
Ich hab die deutsche Grammatik nie so richtig begriffen, war immer schwere Kost für mich. Umso dankbarer bin ich für gelegentliche Erleuchtungen, wie man`s richtig macht...ich will mich ja schließlich nicht blamieren....
#
cm47 schrieb:

war immer schwere Kost für mich.


Auf Steintafeln?
#
Bin dann wohl der letzte Mohikaner, der AH nicht entlassen würde und seine Aussagen auch nachvollziehen kann. Finde auch nichts falsch an der Aussage, dass wir vermutlich über unsere Verhältnisse gespielt haben und weder Schuld bei Mannschaft noch Trainer liegt. Sehe es genauso. Die Mannschaft kommt eher  mit dem Druck etwas verteidigen zu müssen und vor allem in den letzten zwei vergangenen Spielen nachlegen zu müssen nicht klar. Thats it!
Was AH teilweise unterstellt wird und vorgeworfen wird ist schon teilweise absurd.
Der neueste Gag, er hätte beim Spiel kein Eintracht Shirt getragen, sondern ein neutrales mit Wärmepumpenwerbung.

#
Es würden wohl einige ihn nicht entlassen, weil es jetzt einfach nichts mehr bringt und das Kind schon in den Brunnen gefallen ist.

Nach dem Schlusspfiff gestern blieb leider wieder nur ein durchwachsener Eindruck zurück, da es wieder kein Auftritt war, der uns über weite Teile der Saison so begeistert hat. Und die undurchsichtige Situation mit Younes birgt zusätzlich Diskussionspotenzial. Ich hatte auch von Beginn an mit ihm gerechnet, nach seiner Aussage, dass er wieder vollständig fit wäre. Und dass sich M1 hauptsächlich hinten reinstellen wird, war jetzt auch nicht völlig unerwartet, so dass man mit zwei 10ern sicherlich mehr Struktur im Angriff gehabt hätte.

Die Gesamtbilanz von Hütter ist sicherlich positiv, aber der letzte verbleibende Eindruck ist es eben nicht. Auch wenn noch eine Chance auf Platz 4 besteht, seit dem Gladbachspiel ist die Euphorie und Zuversicht das ganz große Ziel zu erreichen abhanden gekommen. Und da keinen Zusammenhang mit dem kommunizierten Abgang von Hütter zu sehen, fällt - zumindest mir - sehr schwer.
#
Wer?
#
Na dieser Freddy, der mal bei uns irgendein hohes Tier war.
#
Fantastisch schrieb:

Für mich ein Zeichen menschlicher Größe, Daumen hoch!

Wobei ich da jetzt auch mal ehrlich sagen muss: Dass Aogo erst selbst an die Öffentlichkeit geht, und jetzt kritisiert, "dass sich alle auf ihn stürzen", weil er ja mit ihm telefoniert hat, und ihm die Entschuldigung ja abnimmt, ist halt auch schon hochgradig albern. Wenn er das so locker sieht, hätte er das gleich mit ihm persönlich klären sollen, aber du kannst doch nicht den Shitstorm kritisieren, denn du selbst ausgelöst hast.
#
Sowas in der Art habe ich auch gedacht. Wo sind die Zeiten hin, wo man das beim Schobbe unter 4 Augen geklärt hat? Nicht, dass ich die Nummer vom Lehmann gutheißen will, aber wirkliche Größe wäre es gewesen es unter sich zu klären.
#
Andy schrieb:

Zu meiner Zeit nach der Schule / Abi gab es noch die Wehrpflicht. Die war nicht wirklich freiwillig. Da sind Jugendliche von 18, 19, 20 Jahren für 18 Monate zur Marine und waren erstmal weg. In anderen Ländern gibt es heute noch selbstverständlich die Wehrpflicht. Im Vergleich dazu in diesem Alter ins Ausland ´zu gehen, um seine Karriere voranzubringen, die ganz schnell zum Millionär führen kann, finde ich nicht wirklich schlimm. Ich hätte früher gerne das Talent und diese Chance gehabt...


Nicht nur 18 Monate...Ich war ne Z4-Sau


Andy schrieb:

Zu meiner Zeit nach der Schule / Abi gab es noch die Wehrpflicht. Die war nicht wirklich freiwillig. Da sind Jugendliche von 18, 19, 20 Jahren für 18 Monate zur Marine und waren erstmal weg. In anderen Ländern gibt es heute noch selbstverständlich die Wehrpflicht. Im Vergleich dazu in diesem Alter ins Ausland ´zu gehen, um seine Karriere voranzubringen, die ganz schnell zum Millionär führen kann, finde ich nicht wirklich schlimm. Ich hätte früher gerne das Talent und diese Chance gehabt...


Nicht nur du...dann hätten wir unsere Schäfchen heute bereits im trocknen

Aber zum eigentlichen Thema...zu unserer Zeit wurde auch noch mehr auf den Straßen  gekickt...sieht man heute leider nicht mehr. Dadurch kamen mMn noch mehr Talente zum Vorschein. Das wir mit Grabi, Holz, Nickel, Körbel usw. auch Nationalspieler hatten, kam ja nicht von ungefähr.

#
Hinzu kam ja auch, dass früher nur 3 Ausländer eingesetzt werden durften (Horst Heese lässt grüßen).
#
Die Medien überschütten unseren neuen Sportvorstand ja förmlich mit Lob und Vorschusslorbeeren. Wenn er die damit verbundenen Erwartungen auch nur annähernd erfüllen kann, werden wir schon bald Bobic wie Hütter (im Guten) vergessen haben, und können sie ohne Gram als „Gründungsväter“ unserer jüngsten Erfolge in zufriedener Erinnerung behalten.

Sie werden es mMn jedoch bei ihren neuen Arbeitgebern bestimmt nicht ganz so leicht wie bei uns haben (also Bobic und Hütter), insbesondere dann, wenn ihnen einmal über eine längere Durststrecke ein steifer Wind ins Gesicht blasen sollte. Schließlich werden sie mit ganz großen Erwartungen empfangen, nachdem sie bei der Eintracht eine überragende Entwicklung der Wertebeschaffung und der damit gestiegenen Außenwahrnehmung auf die Beine gestellt haben. Selbst zu Krisenzeiten war ihr Stuhl bei uns nie ins Wanken geraten, was ja durchaus nicht mehr als Selbstverständlichkeit anzusehen ist.
#
Anfänger schrieb:

Wenn er die damit verbundenen Erwartungen auch nur annähernd erfüllen kann, werden wir schon bald Bobic wie Hütter (im Guten) vergessen haben, und können sie ohne Gram als „Gründungsväter“ unserer jüngsten Erfolge in zufriedener Erinnerung behalten.


Der Titel gebührt aber Kovac und nicht Hütter.
#
U.Bein schrieb:

Insoweit könnte Glasner der Richtige sein, der uns weiter entwickelt. Quasi die Mischung aus Kovac und Hütter.

Pro Glahüvac.
#
hmmm... Kovac... Hütter... = Kötter. Dann haben wir es doch. Thread kann zu.