>

U.Bein

4126

#
Grad noch mal die Zusammenfassung gesehen:
Also grade bei der allerletzten Chance muss so ein Klassespieler wie der Prince den Ball am Ende auf Gacinovic abspielen. Ansonsten gilt wie auch für Haller: allein vorm Torwart und Du willst den Ball vorbeibekommen? Dann einfach immer so auf einen halben Meter abschnippeln. Dass ist die Höhe, die kein Torhüter außerhalb der Handballbundesliga noch schafft, wenn er eh schon im Spagat ist. Nächste Woche nach Trainingsschluss noch mal mit AMFG üben

Ist aber keine Kritik, sondern turne konstruktive Anregung.
PS.: Ich würde mich doch so sehr ml über einen entspannten 4:0 Sieg freuen
#
philadlerist schrieb:

Nächste Woche nach Trainingsschluss noch mal mit AMFG üben


Oder er macht es gleich selbst.
#
Ich bin nur mal auf das Gejammere hier gespannt, wenn es gegen H96 keinen Sieg geben sollte. Irgendwie sind sich alle zu sicher, dass die mal so eben weggeputzt werden.
#
edmund schrieb:

Wie süß, bei Euch gibt es noch einen HL.
Wirklich oder sentimentale Bezeichnung?        

Also hier bei mir findet man den HL, wenn man bei Minimal links rein fährst, dann an der Texaco-Tankstelle vorbei, hinter Hertie rechts und dann am Wendy's-Restaurant links auf den HL-Parkplatz.
#
Brodowin schrieb:

Also hier bei mir findet man den HL, wenn man bei Minimal links rein fährst, dann an der Texaco-Tankstelle vorbei, hinter Hertie rechts und dann am Wendy's-Restaurant links auf den HL-Parkplatz.


Liegt da nicht auch ein Wienerwald auf dem Weg?
#
Ich schrub ja nur, dass er berufen wurde.
#
Wenn Wolf seine Form hält, dann hat er m.E. sehr gute Chancen mit zur WM zu fahren. Er ist jung, flexibel einsetzbar und auf den Außenpositionen gibt es auch nicht gerade ein Überangebot an guten Spielern in der NM. Es kann für uns doch nur von Interesse sein, mal wieder einen Nationalspieler hervor zu bringen. Entweder er bleibt bei uns und hebt das Niveau weiter an, dass uns dauerhaft erlaubt um Europa mitzuspielen oder sein Marktwert steigt allein durch die Nominierung noch mal kräftig an, dass wir einen höheren Erlös erzielen, als ohne den Titel Nationalspieler. Trapp und Jung sind ja auch schon jeweils berufen worden. Jung sogar noch zu SGE-Zeiten. Und bei AMFG lag es hauptsächlich am Alter, dass er nicht nominiert wurde. Wäre er mit 25 bereits Torschützenkönig geworden, hätte das sicher anders ausgesehen.

Bei aller Abneigung gegen den Bundesjogi, so wirklich viele Kandidaten hatten wir in den letzten 10 Jahren nicht, die sich für die NM aufgedrängt haben. Selbst Otsche nicht, dem auch hier ja oft die Bundesligatauglichkeit abgesprochen wurde. Sollte Wolf es schaffen, würde es mich sehr für ihn und auch für uns freuen. Und auch für Talente wäre es ein Zeichen, dass man nicht in Hoppenheim, Stuttgart oder Markranstädt unterschreiben muss, um es in die Nationalmannschaft zu schaffen.
#
Mainhattener schrieb:

Rangnick ist in Sachen Fussball ein sehr guter Mann, fand ihn damals in Ulm fantastisch, kann mich auch noch an einen Auftritt im ASS zu der Zeit erinnern.
Darüber hinaus, leider hat er sich seit Ulm zum A-Loch entwickelt, hat auf vielen Ebenen ein Feingefühl wie ne Dampfwalze.

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, hat er doch mit Ulm die zwote Liga gerockt, aber noch vor Saisonende für die nächste Saison in Stuttgart unterschrieben. Die wiederum wären beinahe noch abgestiegen. Das hätte ich damals schon diesem A*schloch gegönnt, den Aufstieg schaffen, einen vermeintlich besseren Job annehmen und dann weiter in der zweiten Liga hängen, während mein alter Verein Bundesliga spielt.
#
Sportlich hat er bei Stuttgart die Strukturen aufgebaut, aus denen dann die Spieler hervorgingen, mit denen Veh dann Meister geworden. Rangnick passt m.E. perfekt zu Rasenball. Die rein sportliche Leistung muss man anerkennen, aber der Rest ist und bleibt unerträglich.
#
greg schrieb:

Brodowin schrieb:

Wenn man sieht, wie Mascarell oder jetzt auch Abraham nach ihren Verletzungspausen zurück kommen, scheinen unsere Jungs dieses Jahr diese Binse zu widerlegen, wonach ein Fußballer mindestens noch mal die Hälfte der Zeit, die er Verletzt war benötigt, um wieder auf sein altes Niveau zu kommen.

Krass wie voll da der Abraham in diesem Kampf-Spiel war!


Vielleicht zahlt sich da auch einfach die Geduld aus einen Spieler auch wirklich zu 100% fit werden zu lassen, auch wenn wir Fans (besonders im Fall Abraham) ungeduldig bis ungehalten werden. Gerade bei Kovac' Vorgänger war das ja nicht so oft der Fall.


Dann freue ich mich schon auf Fabián!
#
Brodowin schrieb:

Dann freue ich mich schon auf Fabián!


Und ich mich auf AMFG!
#
U.Bein schrieb:

Bei allen Träumen darf man auch nicht vergessen, dass wir mit dem FCB, Rasenball, BVB, Leverkusen, Hoffenheim und Schalke noch fast alle "Topmannschaften" vor uns haben. Wenn es wirklich nach Europa gehen soll, dann dürfen wir von diesen Spielen kaum eines verlieren. Und das wird schwierig genug.


Wenn es in die EL gehen soll, reichen auch die sechs anderen Spiele, um die notwendigen Punkte zu holen. Nur wenn es in die CL gehen soll müssen wir in diesen Spielen Punkten. Wobei wir damit ja oft weniger Probleme haben (hatten) als gegen die "leichten" Gegener zu punkten.  
#
Matzel schrieb:

Wenn es in die EL gehen soll, reichen auch die sechs anderen Spiele, um die notwendigen Punkte zu holen. Nur wenn es in die CL gehen soll müssen wir in diesen Spielen Punkten. Wobei wir damit ja oft weniger Probleme haben (hatten) als gegen die "leichten" Gegener zu punkten.  


Bis zu Platz 11 sind es ja gerade mal 6 Punkte. Das sollte man bei aller Euphorie halt auch nicht vergessen.
#
Ffm60ziger schrieb:

Es war nie leichter Platz 4 zu erreichen! Was daraus resultiert letzlich egal. Wir würden aus Topf 4 zugelost und hätten sex lehrreiche Spiele. Oder?


Mit etwa Losglück wäre zumindest ein Team dabei, mit dem man sich um Platz 3 duellieren kann.

Ich mag aber irgendwelche Rechen-und Orakelspiele nicht so. Auch wie viele Punkte für was reichen kann man doch gar nicht wirklich absehen. Gewinnen wir gegen Leipzig, stehen wir erstmal vor denen. Verlieren wir, sind die 5 Punkte vorne und wahrscheinlich kaum noch einzuholen von uns. Von Spieltag zu Spieltag gehen, alle Spiele als Spiele gegen die direkte Konkurrenz angehen (ja ich weiß, zu hohe Erwartungshaltung) und wenn sich die Chance ergibt gegen Leipzig zu gewinnen, dann versuchen diese zu nutzen. Ansonsten wenigsten alles dafür geben nicht zu verlieren. Und dann macht man ne Woche später in Stuttgart das gleiche.

Aber letztlich, so lange wir da oben stehen, haben wir die Chance da oben zu bleiben. Und da geht es jetzt Spieltag um Spieltag darum, den Platz auf dem man steht zu verteidigen.
#
Bei allen Träumen darf man auch nicht vergessen, dass wir mit dem FCB, Rasenball, BVB, Leverkusen, Hoffenheim und Schalke noch fast alle "Topmannschaften" vor uns haben. Wenn es wirklich nach Europa gehen soll, dann dürfen wir von diesen Spielen kaum eines verlieren. Und das wird schwierig genug.
Der Grundaussage, dass wir eigentlich da oben nix verloren haben, wenn man sich die Möglichkeiten anderer Vereine anschaut, kann man schon zustimmen. Nur ob sich das aus der Schwäche der Liga oder aus der Stärke der Eintracht erklärt, darüber kann man trefflich streiten. Vermutlich wird die Wahrheit - wie so meist - in der Mitte liegen.
#
In Schalke sehe ich die Chancen auch größer als zu Hause. Schalke muss das Spiel machen und wir können das machen, was wir am besten können. Überfallartig umschalten.
#
Bruchibert schrieb:

Jetzt bekommt Kovac langsam ein Problem. Wen will er denn nächste Woche auf die Bank setzen? Wenn Abraham zurück kommt, haben wir 4 IV in Top Form für 2 Positionen.

So groß ist das Problem auch nicht.

Bei allem Respekt vor Salcedo und Falette: Wenn du die Wahl zwischen den beiden und Abraham hättest, wen würdest du nominieren?
Wenn du mich fragst: ich würde nach dem Eindruck der letzten beiden Spiele sogar Russ vorziehen. Denn mit ihm haben wir bei Standards eine Qualitätssteigerung um 100 %.
#
Gerade gegen Rasenballsport wäre Abraham sehr wichtig, da er der einzige sein dürfte, der das Tempo hat, den Schwalben-Werner abzulaufen.
#
Würde mich nicht wundern,wenn Jogi unseren Wolf mit nach Russland nimmt.
#
SGERafael schrieb:

Würde mich nicht wundern,wenn Jogi unseren Wolf mit nach Russland nimmt.


Genau das habe ich in der Halbzeit auch zu meiner Frau gesagt. Das war wieder überragend, was Wolf abgeliefert hat.
#
Schöner Artikel über das Spiel von 1973. da merkt man, es war eine andere Zeit. 13000 Zuschauer gegen den Tabellen 2. Köln...
Aber mal was anderes aus dem Artikel. Da ist von einer besonderen Aktion die Rede: „Dauerkunden der Eintracht können mit Beginn der neuen Saison für 50 Mark Förderndes Mitglied werden und dann alle Bundesliga-Heimspiele der Eintracht von einem Stehplatz kostenlos sehen oder wahlweise einen Sitzplatz mit einem Rabatt von drei Mark erwerben“
1973 ist für mich leider so 5-10 Jahre zu früh. Aber es wäre der Hammer, wenn es jemand hier gäbe, der die Aktion damals mitgemacht hat. Gibts da heute auch noch freien Eintritt auf die Stehplätze?😎 ach ja, ging damals 5:0 aus wer den Artikel nicht lesen will. Würd ich heute auch nehmen, nur leider sind die Letzter und nicht Zweiter...
#
Zaster schrieb:

Schöner Artikel über das Spiel von 1973. da merkt man, es war eine andere Zeit. 13000 Zuschauer gegen den Tabellen 2. Köln...


Grundsätzlich waren die Stadien damals nicht so voll. Allerdings waren das auch noch die Auswirkungen des Bundesligaskandals 1971.
#
Natürlich sollte man die nicht unterschätzen. Nur das die Fans jetzt schon wieder anfangen von Auswärtssieg zu träumen. Ich weiß nicht. Man hat ein einziges Spiel auswärts gewonnen und das war gegen Hamburg.  Deswegen wundert mich diese Euphorie der Kölner doch stark.
#
planscher08 schrieb:

Deswegen wundert mich diese Euphorie der Kölner doch stark.


Naja, welche Alternative haben die denn, wenn sie in der Liga bleiben wollen?
#
Ich bin für ein Auswärtsspiel in München. Soll ja hinterher keiner behaupten, wir wären nur mit Losglück Pokalsieger geworden.
#
Basaltkopp schrieb:

Stendera war immer ein Hoffnungsträger. Aber seine zahlreichen Verletzungen haben seine Karriere zumindest nicht gefördert. Hoffnungsträger war er allerdings auch immer in Mannschaften, die bei weitem nicht so eine hohe spielerische Qualität im Mitteldfeld hatten. Gut möglich, dass es für ihn hier wirklich nicht reicht. Wie auch für Kittel, der jetzt bei Audi eine gute Zeit hat. Wenn es so kommt, ist es natürlich sehr schade, denn ich mag Stendera auch. Aber wenn wir wollen, dass die Eintracht Erfolg hat dürfen wir nicht romantisch sein.

Kann ich weitestgehend zustimmen, aber durch sein extremes Verletzungspech hat er es nie zum wirklichen Stammspieler und Leistungsträger gebracht...sehr schade, denn sein Potential ist wirklich gut....nur sehe ich nicht, wen er momentan verdrängen sollte...
#
Schon erstaunlich, wie schnell hier Spieler aussortiert werden sollen. Das Stendera das Potenzial hat, hat er schon bewiesen. Und das er nach seiner Verletzung Zeit braucht, ist auch keine überraschende Erkenntnis. Er mag auch nicht der Schnellste sein, aber viele Spieler haben wir nicht im Kader, die neben der Fähigkeit Bälle zu erobern, anschließend noch einen vernünftigen Pass spielen können. Ihn abzugeben wäre fahrlässig, auch vor dem Hintergrund des drohenden Abgangs von Mascarell.
#
Ich habe bei dem ganzen Themenkomplex ein ungutes Gefühl.
Ich kann mitr einfach nicht vorstellen, das ein möglicher Investor aus tiefer Liebe zu einem Verein Geld reinbuttert, sich trotzdem aber jeglicher Einflußnahme auf sportliche und strategische Belange enthält.
Sein Investment rechnet sich nur mit sportlichem Erfolg und darauf wird er sein Augenmerk legen, das geht aber nur mit Einfluß.
Ich will jetzt nicht die krassen Beispiele wie 1860 und den HSV bemühen, wo Investments an Bedingungen geknüpft sind, auch Herr Kind in Hannover will ja den Verein "übernehmen", das hat für mich schon autokratische Züge.
Auch hätte ich Bedenken bei einem Investor aus dem arabischen Raum, das muß man nicht moralisch bewerten, kann man aber.
Die Entscheidungshoheit muß immer beim Verein und den Mitgliedern, die ihn tragen, bleiben.
Etwas anderes kann doch keiner wollen.
#
cm47 schrieb:

Ich kann mitr einfach nicht vorstellen, das ein möglicher Investor aus tiefer Liebe zu einem Verein Geld reinbuttert, sich trotzdem aber jeglicher Einflußnahme auf sportliche und strategische Belange enthält.


Mit Ausnahmen, wird es sicher so sein, dass ein Investor Vorteile aus seinem Invest ziehen will, sei es in Form von Gewinnen, Image, Ego, Werbeplattform etc. und daher auch mitreden oder gar bestimmen will. Und letztendlich wird der Fan im Stadion immer mehr an Bedeutung verlieren, wenn es darum geht die Präsenz im TV/Internet zu erhöhen und damit auch die Einnahmen.

Sportlich wird sich dennoch nichts ändern, da der kapitalkräftigere Club (mit seinem Investor) immer noch die Topspieler wegholen wird, nur dann halt nicht mehr für 10 Mio. sondern für 50 Mio.. Da aber der Perspektivspieler dann 10 statt 2 Mio. kostet, findet das aktuelle Spiel nur auf einem höheren (finanziellen) Niveau statt. Und die Gefahr die Schraube zu überdrehen besteht definitiv. Denn langfristig wird das Interesse am Produkt Bundesliga schwinden wird, wenn es nur noch ums Geld geht. Ob das den evtl. kurzfristigen Erfolg der höheren Einnahmen wert ist, muss jeder für sich entscheiden. Es sehe langfristig mehr Nach- als Vorteile beim Wegfall von 50+1.
#
fastmeister92 schrieb:

Nur dadurch, dass auf einmal die Vereine mehr Geld zur Verfügung haben, vermehren sich nicht die guten Spieler, lediglich bisher preiswerte Spieler werden teurer.


Und genau das ist des Pudels Kern.
#
Tja. Der Herri hatte nicht unrecht, dass die Flut alle Boote hebt.
#
Habe mal den Spielplan etwas analysiert:

Die "fetten Spiele" (ggfs direkte Duelle) gegen Dortmund und Leipzig sind jeweils nach Europa League Spielen (sofern DO das Achtelfinale erreicht).
Das (Bonus-)Spiel bei den Bayern ist am 32ten Spieltag vermutlich nach deren Meisterschaftsfeier.
Leverkusen und Schalke sind auswärts. Wir können und also ohne großen Druck unserer Auswärtspassion hingeben.
Und der Rest werden halt die normalen Spiele auf Augenhöhe sein. Aber es bleibt festzuhalten, dass der Spielplan aktuell eher unser Freund als unser Feind ist.
#
Diese Platzdiskussion ist doch ziemlich fruchtlos. Ich will, dass die Mannschaft den eingeschlagenen Weg die ganze Saison durchzieht und sich nicht hängen läßt, wenn das Minimalziel erreicht ist, wie wir das in den Zeiten vor Kovac erleben mussten. Dann war es für mich eine tolle Saison. Und wenn dabei noch ein Platz in Europa oder ein Pokalfinale rausspringt, dann ist das das Tüpfelchen auf dem I.