
U.Bein
4127
WuerzburgerAdler schrieb:
Aber nicht doch. Wer mich kennt weiß, dass ich zehnmal lieber eine tolle Mannschaft als ein tolles Bankkonto habe. Was sag ich, hundert Mal lieber!
Trotzdem werden sich Abgänge nicht vermeiden lassen. Wenn PSG, Manu, Barca und Co. mit den Millionen kommen (auch beim Gehalt), dann haben wir keine Chance mitzuhalten. Weder finanziell, noch mit der Perspektive, um den CL Titel zu spielen.
U.Bein schrieb:
Trotzdem werden sich Abgänge nicht vermeiden lassen. Wenn PSG, Manu, Barca und Co. mit den Millionen kommen (auch beim Gehalt), dann haben wir keine Chance mitzuhalten. Weder finanziell, noch mit der Perspektive, um den CL Titel zu spielen.
Wer Realist ist, muss das leider so sehen.
Es ist auch ein bisschen widersprüchlich, einerseits Bobic für sein konsequentes Vorgehen beim "Veredeln" von Talenten zu loben und dann nichts davon wissen zu wollen, wenn es beim "Veredeln" soweit ist.
Aber wir können eh reden, was wir wollen: wenn ein CL-Teilnehmer mit dem Fünffachen an Gehalt winkt, ist es eh vorbei.
Tafelberg schrieb:
stimmt, da war noch was, beim Fussball gibt es auch Gegner.
Naja, am Freitag stimmte das nicht wirklich.
Im Moment läuft es echt optimal bei uns. Die Frage ist nur, ob wir diese aufwendige Spielweise die ganze Saison durchhalten können. Wenn ja, dann spricht wenig gegen eine weiteres Jahr in Europa.
Bedauerlicherweise werden die finanzstarken Vereine im nächsten Jahr unseren Büffelsturm auseinanderreißen. Ich habe mich schon bei dem Gedanken erwischt, was ich an Bobic's Stelle machen würde, wenn uns ein Scheichklub für Rebic, Jovic, Halleric zusammen 100 Mio. bieten würde.
U.Bein schrieb:
wenn uns ein Scheichklub für Rebic, Jovic, Halleric zusammen 100 Mio. bieten würde.
Ablehnen! Weil alle drei zusammen, jetzt schon mehr als hundert Millionen wert sein dürften.
Meine Rechnung:
Rebic 50 Mio.
Haller 60 Mio.
Jovic 40 Mio.
das sind zusammen 140 Mio.
ob wir dann aber weiterhin so erfolgreich sind, weiß man nicht. Also ich würde erstmal nur einen abgeben, und dann gleich einen Nachfolger verpflichten, inkl. Paciencia.
Was unsere Verantwortliche planen, wissen wir sowieso nicht.
hitiba schrieb:
Für so ne sch...... müßten die Rot sehen ,vielleicht hört das dann mal auf.
Der Kommentar von Sky gestern war das allerletzte ,Europlayer oder Dazn bis jetzt um Welten besser.
Oder zumindest Gelb, für den Fall wie gestern dass es zwar ein Foul war aber eben bei Weitem nicht so schlimm.
Ja, Herr Lindermann hat gestern mit absoluter Neutralität geglänzt. Immerhin hat auch er erkannt, dass vor dem "Tor" von Kostic kein Abseits vorlag.
hitiba schrieb:
Für so ne sch...... müßten die Rot sehen ,vielleicht hört das dann mal auf.
Der Kommentar von Sky gestern war das allerletzte ,Europlayer oder Dazn bis jetzt um Welten besser.
Oder zumindest Gelb, für den Fall wie gestern dass es zwar ein Foul war aber eben bei Weitem nicht so schlimm.
Ja, Herr Lindermann hat gestern mit absoluter Neutralität geglänzt. Immerhin hat auch er erkannt, dass vor dem "Tor" von Kostic kein Abseits vorlag.
Eigentlich war seine Einschätzung korrekt, dass Freistoß und Gelb die völlig korrekte Ahndung für den Griff von Abraham war. Und auch stellte er infrage, ob der Schwalbenwerner da wirklich so runter gehen muss und er aus seiner Sicht da hätte auch weiterlaufen können, zumal er sich damit selbst einer guten Chance beraubt hat. Die Sky-Kommentatoren sind zwar nicht immer die Besten, aber Lindemann fand ich gestern eigentlich weitestgehend ok.
Gründungsmythos Deutschland: Fußball, Autos und DMark! - Quatsch: Liebe zur SGE!! Und der DFB liebt uns nicht! Hat uns noch nie geliebt, den Verein, die Fans, das Stadion... Schon immer! Und jetzt ist es amtlich. alle werden beherrscht vom DFB! Alle? Nein! Ein kleines Dorf in Fußballdeutschland...
Der DFB kann uns mal!
Der DFB kann uns mal!
U.Bein schrieb:
Mich wundert, dass sich hier so viele echauffieren. Schaut euch die Fifa und Uefa an. Warum soll der DFB dann besser?
Das ist der Punkt. Es ist alles der gleiche Sumpf.
Und in den anderen nationalen Verbänden ist es genauso, was jedoch keine Relativierung der Zustände beim DFB sein soll!
Neben den beiden kommen dann noch Pollersbeck, Sakai, Holtby und Ito, dann sind wir aber wirklich komplett
A: Rudy wäre viel zu teuer Gehalt und Ablöse und B: ist Schalke und RB ganz nah am Deal. Unrealistischer geht's gar nicht. Über solche Transfers braucht man nicht mal nachdenken, weil sie nicht realisierbar sind.
Ich könnte mir vorstellen, dass auch den Bayern es lieber wäre, wenn Rudy nicht einen direkten Konkurrenten verstärkt. Klar ist es sehr unwahrscheinlich. Aber er könnte das fehlende Puzzleteil in unserem Kader sein. Und wenn man ihn davon überzeugt, dann hätte er hier von vornherein eine ganz andere Position, als in Schalke oder Leipzig. Ein Versuch wäre es schon wert.
U.Bein schrieb:
Ich könnte mir vorstellen, dass auch den Bayern es lieber wäre, wenn Rudy nicht einen direkten Konkurrenten verstärkt.
Mir war gar nicht bewusst, dass Bayern direkte Konkurrenten hat. In Deutschland kann ihnen jedenfalls niemand das Wasser reichen: wir nicht, Raba nicht und Schalke auch nicht.
Auch wenn es auf den ersten Blick unrealistisch erscheint, wäre es vielleicht doch einen Versuch wert. Rudy soll z.Zt. rund 5 Mio. bei den Bayern verdienen, ist aber lt. Presseberichten zu Abstrichen oder leistungsbezogeneren Bezügen bereit, wenn er regelmäßig spielt. Bei uns wäre er wohl der unumstrittene Chef im Mittelfeld und der legitime Nachfolger vom Princen. Zwar soll Rasenballsport und Schalke an ihm dran sein, aber dort müsste er Positionen beerben (Keita, Goretzka), die eigentlich nicht so ganz seiner Stammposition entsprechen. Und evtl. ist eine Leihe mit KO möglich.
Kann ich nur zustimmen.
Die ersten beiden Bundesliga Spiele werden wohl sehr entscheidend für die Saison sein. Aber mehr im Bezug auf unsere Neuzugänge, damit diese Selbstbewusstsein und Sicherheit bekommen.
Das Spiel gegen Ulm sehe ich "persönliche Meinung" als absolute Pflichtaufgabe. Ohne wenn und aber. Auch glaube ich nicht, dass dieses Spiel die Spiele in den oben genannten Punkten positiv beeinflussen wird. Ich sehe es sogar als eher riskant an, da gegen Ulm wahrscheinlich viele Sachen klappen, die bei Freiburg und Werde wiederum nicht klappen werden. Sei es das Pressing, Passwege, Geschwindigkeit usw.
Die Stimmung ist aktuell aber wirklich auf Messers Schneide. Ich bin irgendwie euphorisch und doch total verunsichert. Ich denke die nächsten beiden Zugänge werden dann entscheidend für die kommende Saison sein. Für mich ist das A&O ein Leader. Wir brauchen unbedingt jemanden der zwischen DM und OM/ST die Kommandos gibt und Präsens zeigt. Wenn Bruno es schafft nochmals einen Typ Boateng aus dem Hut zu zaubern, kann es wieder eine gute Saison werden.
Die ersten beiden Bundesliga Spiele werden wohl sehr entscheidend für die Saison sein. Aber mehr im Bezug auf unsere Neuzugänge, damit diese Selbstbewusstsein und Sicherheit bekommen.
Das Spiel gegen Ulm sehe ich "persönliche Meinung" als absolute Pflichtaufgabe. Ohne wenn und aber. Auch glaube ich nicht, dass dieses Spiel die Spiele in den oben genannten Punkten positiv beeinflussen wird. Ich sehe es sogar als eher riskant an, da gegen Ulm wahrscheinlich viele Sachen klappen, die bei Freiburg und Werde wiederum nicht klappen werden. Sei es das Pressing, Passwege, Geschwindigkeit usw.
Die Stimmung ist aktuell aber wirklich auf Messers Schneide. Ich bin irgendwie euphorisch und doch total verunsichert. Ich denke die nächsten beiden Zugänge werden dann entscheidend für die kommende Saison sein. Für mich ist das A&O ein Leader. Wir brauchen unbedingt jemanden der zwischen DM und OM/ST die Kommandos gibt und Präsens zeigt. Wenn Bruno es schafft nochmals einen Typ Boateng aus dem Hut zu zaubern, kann es wieder eine gute Saison werden.
KungFuWolf schrieb:
Für mich ist das A&O ein Leader. Wir brauchen unbedingt jemanden der zwischen DM und OM/ST die Kommandos gibt und Präsens zeigt.
Genau das wird die Schwierigkeit sein, so jemanden noch zu finden. Akt. fällt mir da nur Rudy ein, der auch zu haben wäre und dessen Verpflichtung auch wieder eine Euphorie auslösen könnte. Da aber auch Schalke und Rasenballsport an ihm dran sind, wird es kaum möglich sein ihn zu bekommen.
U.Bein schrieb:
Letztes Jahr hatte man mit Willems, de Guzman, Haller und Jovic vier potenzielle Hoffnungsträger verpflichtet und auch da Costa wurde als Verstärkung gehandelt, noch bevor Rebic und Boateng dazu kamen.
Ich glaube, das ist dann doch etwas verklärt, durch den späteren Verlauf. Mag sein, dass deine Wahrnehmung so war. Aber insgesamt gab es auch letztes Jahr unendlich viele Kritiker und auch von der Presse und den "Experten", wurden wir nahezu durch die Bank weg als potentieller Absteiger gesehen.
ImLebeNet schrieb:
Ich glaube, das ist dann doch etwas verklärt, durch den späteren Verlauf. Mag sein, dass deine Wahrnehmung so war. Aber insgesamt gab es auch letztes Jahr unendlich viele Kritiker und auch von der Presse und den "Experten", wurden wir nahezu durch die Bank weg als potentieller Absteiger gesehen.
Bei den Experten vielleicht, aber hier im Forum wurden sie überwiegend als Verstärkungen gehandelt. Das ist halt auch etwas, was dieses Jahr fehlt.
U.Bein schrieb:Es wäre besser, wenn die Hoffnung sich in Richtung Oktober orientieren würde. Ansonsten befürchte ich, dass selbst nach einem "Fehlstärtchen" hier schon die Hölle los bricht. Und ehrlich gesagt bin ich relativ sicher, dass wir ein paar Wochen & Spiele brauchen werden. Auch und grade, wenn spät noch die 1-2 Verstärkungen kommen, mit denen ich fest rechne.
Realistisch betrachtet, gibt die bisherige Vorbereitung nicht viel Anlass zur Euphorie. Und so bleibt nur die Hoffnung, dass mit Beginn des Ligabetriebs alles einigermaßen läuft. Nur worauf sich diese Hoffnung begründen soll, ist bislang nicht zu erkennen. Und das einige User daher äußerst skeptisch sind, ist durchaus nachvollziehbar. Hoffentlich gibt es ein Erfolgserlebnis in Ulm, ansonsten dürfte die Stimmung erst richtig kippen.
Auch die Supercup-Klatsche, fand ich jetzt nicht wirklich überraschend.
Wenn das Hütter´sche System allerdings erstmal richtig greift, wird es danach mächtig rund gehen. Vorausgesetzt, man gibt allen Beteiligten die Zeit
Fast genau den selben Satz, hatte ich übrigens letztes Jahr auch geschrieben. Und wurde ausgelacht, als ich was von einer geilen Saison schrieb, die uns bevorstünde.
Damals lag ich allerdings insofern daneben, als dass es deutlich schneller rund lief , als ich das erwartet hatte.
ImLebeNet schrieb:
Wenn das Hütter´sche System allerdings erstmal richtig greift, wird es danach mächtig rund gehen. Vorausgesetzt, man gibt allen Beteiligten die Zeit
Ich hoffe, dass Du recht behältst. Das aber zum jetzigen Zeitpunkt das Ganze ein wenig nach Durchhalteparole klingt, wirst Du auch nicht abstreiten können.
Letztes Jahr hatte man mit Willems, de Guzman, Haller und Jovic vier potenzielle Hoffnungsträger verpflichtet und auch da Costa wurde als Verstärkung gehandelt, noch bevor Rebic und Boateng dazu kamen. In diesem Jahr ist bislang eigentlich nur Müller so ein wenig in dieser Rolle, wobei die Fußstapfen, die Wolf hinterlässt, nicht gerade klein sind. Klar, am Ende wird man sehen, wer einschlägt und wer nicht. Da Costa, Jovic und de Guzman waren ja auch nicht von Anfang an die gewünschte Verstärkung. Aber für die Erwartungshaltung auf die kommende Saison waren sie positiv. Mit den (bisherigen) diesjährigen Verpflichtungen fehlt halt bei einigen diese Aufbruchstimmung, was durch die bisherige Vorbereitung verstärkt wird.
U.Bein schrieb:
Letztes Jahr hatte man mit Willems, de Guzman, Haller und Jovic vier potenzielle Hoffnungsträger verpflichtet und auch da Costa wurde als Verstärkung gehandelt, noch bevor Rebic und Boateng dazu kamen.
Ich glaube, das ist dann doch etwas verklärt, durch den späteren Verlauf. Mag sein, dass deine Wahrnehmung so war. Aber insgesamt gab es auch letztes Jahr unendlich viele Kritiker und auch von der Presse und den "Experten", wurden wir nahezu durch die Bank weg als potentieller Absteiger gesehen.
Ich habe extra erwähnt dass ich den Supercup nicht mit einbeziehe, wie kommst du also darauf? Oder haben wir etwa ein Testspiel mit 0:5 verloren????
Ganz einfach: unser Kader ist viel zu schlecht. Keine Neuzugänge die uns sofort weiterhelfen, diese bräuchten wir aber, nach dem uns sehr wichtige Spieler verlassen haben.
Boateng und Rebic waren ein Glücksgriff und sicherlich auch Kovac sein Verdienst dass sie zu uns gekommen sind.
Verlass du dich ruhig darauf dass noch starke Spieler kommen die uns sofort weiterhelfen.
Ich bezweifle das alles!!
Man sollte langsam auch echt aufhören immer Boateng und Rebic als Beispiel zu nennen, wie spät sie doch gekommen sind... Bla Bla
Man hat nicht jedes Jahr so viel Glück.
Alle die hier Angst vor der neuen Saison haben, kann ich zu 100% verstehen
Ganz einfach: unser Kader ist viel zu schlecht. Keine Neuzugänge die uns sofort weiterhelfen, diese bräuchten wir aber, nach dem uns sehr wichtige Spieler verlassen haben.
Boateng und Rebic waren ein Glücksgriff und sicherlich auch Kovac sein Verdienst dass sie zu uns gekommen sind.
Verlass du dich ruhig darauf dass noch starke Spieler kommen die uns sofort weiterhelfen.
Ich bezweifle das alles!!
Man sollte langsam auch echt aufhören immer Boateng und Rebic als Beispiel zu nennen, wie spät sie doch gekommen sind... Bla Bla
Man hat nicht jedes Jahr so viel Glück.
Alle die hier Angst vor der neuen Saison haben, kann ich zu 100% verstehen
Janosch11 schrieb:
Alle die hier Angst vor der neuen Saison haben, kann ich zu 100% verstehen
Realistisch betrachtet, gibt die bisherige Vorbereitung nicht viel Anlass zur Euphorie. Und so bleibt nur die Hoffnung, dass mit Beginn des Ligabetriebs alles einigermaßen läuft. Nur worauf sich diese Hoffnung begründen soll, ist bislang nicht zu erkennen. Und das einige User daher äußerst skeptisch sind, ist durchaus nachvollziehbar. Hoffentlich gibt es ein Erfolgserlebnis in Ulm, ansonsten dürfte die Stimmung erst richtig kippen.
U.Bein schrieb:Es wäre besser, wenn die Hoffnung sich in Richtung Oktober orientieren würde. Ansonsten befürchte ich, dass selbst nach einem "Fehlstärtchen" hier schon die Hölle los bricht. Und ehrlich gesagt bin ich relativ sicher, dass wir ein paar Wochen & Spiele brauchen werden. Auch und grade, wenn spät noch die 1-2 Verstärkungen kommen, mit denen ich fest rechne.
Realistisch betrachtet, gibt die bisherige Vorbereitung nicht viel Anlass zur Euphorie. Und so bleibt nur die Hoffnung, dass mit Beginn des Ligabetriebs alles einigermaßen läuft. Nur worauf sich diese Hoffnung begründen soll, ist bislang nicht zu erkennen. Und das einige User daher äußerst skeptisch sind, ist durchaus nachvollziehbar. Hoffentlich gibt es ein Erfolgserlebnis in Ulm, ansonsten dürfte die Stimmung erst richtig kippen.
Auch die Supercup-Klatsche, fand ich jetzt nicht wirklich überraschend.
Wenn das Hütter´sche System allerdings erstmal richtig greift, wird es danach mächtig rund gehen. Vorausgesetzt, man gibt allen Beteiligten die Zeit
Fast genau den selben Satz, hatte ich übrigens letztes Jahr auch geschrieben. Und wurde ausgelacht, als ich was von einer geilen Saison schrieb, die uns bevorstünde.
Damals lag ich allerdings insofern daneben, als dass es deutlich schneller rund lief , als ich das erwartet hatte.
Jetzt ist er Vereinslos, ach wie schade,
doch wir sehen uns wieder, keine Frage.
Bis später AMFG
doch wir sehen uns wieder, keine Frage.
Bis später AMFG
wario79 schrieb:
SG Eintracht Frankfurt spielt die Saison 18/19 in der Bundesliga
Unter anderem
Eigentlich würde ich mir sehr wünschen, dass AMFG14 noch mal eine Vertragsverlängerung bekommt. Auf der anderen Seite, wie wahrscheinlich ist es, dass er einen noch besseren Abgang bekommt? Mit dem Tor gegen Hamburg und den Bildern, wie er den Pokal in dem Himmel stemmt, ist es eigentlich der perfekte Zeitpunkt einen Schlussstrich unter die aktive Karriere zu ziehen und mit diesen Bildern in Erinnerung für die Ewigkeit zu bleiben.
U.Bein schrieb:
Eigentlich würde ich mir sehr wünschen, dass AMFG14 noch mal eine Vertragsverlängerung bekommt. Auf der anderen Seite, wie wahrscheinlich ist es, dass er einen noch besseren Abgang bekommt? Mit dem Tor gegen Hamburg und den Bildern, wie er den Pokal in dem Himmel stemmt, ist es eigentlich der perfekte Zeitpunkt einen Schlussstrich unter die aktive Karriere zu ziehen und mit diesen Bildern in Erinnerung für die Ewigkeit zu bleiben.
Meine Rede. Seit dem HSV-Spiel argumentiere ich so. Der Moment war magisch. Jetzt hat er als i-tüpfelchen sogar noch den DFB-Pokal gewonnen, auch wenn er nicht aktiv beteiligt war gehört er ihm genauso wie allen anderen.
Wie kann man eigentlich einen noch besseren Abschied haben als solchen?
Nächste Saison sitzt er dann wochenlang auf der Bank oder gar Tribüne. Bekommt vielleicht noch ein paar Kurzeinsätze und das war's. Will er das wirklich? Diesen schleichenden Abgang?
Ich verstehe Alex wenn er noch 1-2 Jährchen spielen möchte, aber er selbst muß auch kapieren das er keine 25 mehr ist. Und mit 35 Jahren noch eine tragende Rolle als Stürmer bei einem Bundesligisten zu haben ist heute kaum noch möglich. Dieser Realität muß er ins Auge sehen.
Matzel schrieb:SGE_Werner schrieb:
Nö. Für mich nicht. Abraham ? steht sehr tief drin. Bestenfalls gleiche Höhe. Und wenn wir über 3, 4 Zentimeter diskutieren müssen bei entgegen gesetzten Laufrichtungen, dann wird es schwierig.
Die Linie in "alle Spiele alle Tore" hat gezeigt, dass es Abseits war.
Gut, dann können wir zum DFB marschieren, die Hütte abreißen, die Angestellten und Funktionäre auf nen LKW laden und sie nach Leipzig verfrachten. Da sind sie nah bei ihrem Scheissprodukt und lassen uns vllt mal in Ruhe.
Ich bin ja normalerweise weit davon weg irgendwelchen Verschwörungstheorien nachzugehen, aber ich werde den Eindruck nicht los, dass man auf Seiten des DFB wohl der Meinung war etwas gut machen zu müssen. Ich glaube zwar nicht, dass wir das Spiel mit einem Unparteiischen gewonnen hätten, aber wahrscheinlich hätten wir es zumindest nicht verloren.
Goretzka hätte sicherlich runter gemusst. Aber wenn man ehrlich ist, dann hatten wir auch Glück, dass Mascarell nicht gelb/rot bekommen hat. Möglich wäre das allemal gewesen. Insgesamt sind wir bei dem für beide Seiten grottigen Schiri noch ganz gut weggekommen. Wir sind im Finale! Alles andere interessiert morgen doch gar nicht mehr.
U.Bein schrieb:
Und solange wir noch keinen Nachfolger verpflichtet haben, wäre schon aus wirtschaftlicher Sicht zu überlegen den Vertrag noch mal zu verlängern, natürlich zu unseren Konditionen. Auch wenn es emotional eine Kröte wäre, die wir schlucken, ein guter Bundesligatorhüter bleibt er trotzdem und wir wissen, was wir kriegen.
Warum sollte er zu unseren Konditionen bei uns weitermachen wenn er genau wegen diesen einen anderen Arbeitgeber sucht? Er wird sich Arbeitgeber aussuchen können, mehr als einen. Ein guter Tormann hat in Europa immer einen Markt und da sind Mannschaften dabei die sind sehr wohl bereit viel Geld auf den Tisch zu legen, mehr als wir. Ich denke, dass wir bei Hradecky einfach das mitnehmen sollten was noch geht, nämlich dass er ab Samstag wieder sehr gute Leistungen bringt bis zum Schluß und damit hilft uns in die richtigen Regionen zu katapultieren. Danach kann er sich feiern lassen und hingehen wo immer er möchte, bei uns hat er (auch wenn viele das hier öfter mal angezweifelt haben) immer versucht 100% zu geben.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Warum sollte er zu unseren Konditionen bei uns weitermachen wenn er genau wegen diesen einen anderen Arbeitgeber sucht? Er wird sich Arbeitgeber aussuchen können, mehr als einen. Ein guter Tormann hat in Europa immer einen Markt und da sind Mannschaften dabei die sind sehr wohl bereit viel Geld auf den Tisch zu legen, mehr als wir.
Da bin ich mir nicht so sicher, ob es viele Vereine gibt, die mehr als die kolportierten 3 Mio. p.a. auf den Tisch legen werden. In der Bundesliga sehe ich nur Leverkusen, die auch den Bedarf haben könnten. Und international wird es schwieriger, da die großen Clubs vermutlich höhere Ansprüche haben werden, als einen Keeper ohne große Europacuperfahrung. Aber uns kann das ja nun egal sein.
Leverkusen könnte aber auch Schwolow holen und die braun gelben holen Horn. Dann hat sich ein (interessanter) Wechsel in der Bundesliga schon erledigt.
U.Bein schrieb:
Und falls der Nachfolger noch nicht feststehen sollte, macht es aus Sicht der Eintracht keinen Sinn die Tür für LH zuzuschlagen, solange nicht ein adäquater Ersatz fix ist. Ein neuer Torhüter wird aller Voraussicht Ablöse kosten. Sollte LH doch noch verlängern wollen, dann kann man sich diese sparen.
ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie die beiden Parteien noch aufeinander zu gehen können. Ich bin nicht dabei, aber ich denke, die Wege werden sich trennen und das ist -und ich sage es frei raus- gut so.
Tafelberg schrieb:
ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie die beiden Parteien noch aufeinander zu gehen können. Ich bin nicht dabei, aber ich denke, die Wege werden sich trennen und das ist -und ich sage es frei raus- gut so.
Das erscheint mir auch wahrscheinlicher. Es sieht sehr danach aus, dass Leno ins Ausland gehen wird und damit wäre der Weg frei für LH Richtung Leverkusen. Aber sollte doch was schief gehen - z.B. Leno verletzt sich - dann könnte sich LH noch umentscheiden, schon mangels Alternativen. Und solange wir noch keinen Nachfolger verpflichtet haben, wäre schon aus wirtschaftlicher Sicht zu überlegen den Vertrag noch mal zu verlängern, natürlich zu unseren Konditionen. Auch wenn es emotional eine Kröte wäre, die wir schlucken, ein guter Bundesligatorhüter bleibt er trotzdem und wir wissen, was wir kriegen.
U.Bein schrieb:
Und solange wir noch keinen Nachfolger verpflichtet haben, wäre schon aus wirtschaftlicher Sicht zu überlegen den Vertrag noch mal zu verlängern, natürlich zu unseren Konditionen. Auch wenn es emotional eine Kröte wäre, die wir schlucken, ein guter Bundesligatorhüter bleibt er trotzdem und wir wissen, was wir kriegen.
Warum sollte er zu unseren Konditionen bei uns weitermachen wenn er genau wegen diesen einen anderen Arbeitgeber sucht? Er wird sich Arbeitgeber aussuchen können, mehr als einen. Ein guter Tormann hat in Europa immer einen Markt und da sind Mannschaften dabei die sind sehr wohl bereit viel Geld auf den Tisch zu legen, mehr als wir. Ich denke, dass wir bei Hradecky einfach das mitnehmen sollten was noch geht, nämlich dass er ab Samstag wieder sehr gute Leistungen bringt bis zum Schluß und damit hilft uns in die richtigen Regionen zu katapultieren. Danach kann er sich feiern lassen und hingehen wo immer er möchte, bei uns hat er (auch wenn viele das hier öfter mal angezweifelt haben) immer versucht 100% zu geben.
Gruß
tobago
Trapp hatte eine AK und hat diese aufgegeben, wäre alles also auch ohne AK für Lukas offen gewesen, bei einem guten Angebot hätte man ihm sicher keine Steine in den Weg gelegt.
Mainhattener schrieb:
Trapp hatte eine AK und hat diese aufgegeben, wäre alles also auch ohne AK für Lukas offen gewesen, bei einem guten Angebot hätte man ihm sicher keine Steine in den Weg gelegt.
Warum sollte LH eine AK akzeptieren. Das schmälert am Ende doch nur sein Handgeld. Und da es offensichtlich nur um die Kohle geht, ist nachvollziehbar, warum die Verlängerung mit AK für LH keine Option ist/war. Das im Hintergrund eifrig ein Nachfolger gesucht wird, ist logisch. Alles andere wäre ja auch fahrlässig von Bobic und Co.. Ggf. steht dieser auch schon fest, nur kann er noch nicht bekannt gegeben werden. Nichts genaues weiß man nicht. Und falls der Nachfolger noch nicht feststehen sollte, macht es aus Sicht der Eintracht keinen Sinn die Tür für LH zuzuschlagen, solange nicht ein adäquater Ersatz fix ist. Ein neuer Torhüter wird aller Voraussicht Ablöse kosten. Sollte LH doch noch verlängern wollen, dann kann man sich diese sparen.
Also eigentlich ist es so, dass der Verein am liebsten Verträge ohne AK macht, um die Ablöse frei verhandeln zu können, falls der Spieler vor Vertragsende wechseln will. Dafür muss der Verein dann häufiger auch ein höheres Gehalt zahlen, damit der Spieler darauf verzichten will.
Ich bin aber sicher, dass kein Spieler so doof ist und einen Vertrag NICHT unterschreiben will, weil der eine AK beinhaltet, die seinen möglichen vorzeitigen Wechsel regelt. Es sei denn, die AK wäre absurd hoch.
Ich vermute mal, dass Du Dir die Sache mit der AK noch mal von jemandem ganz langsam erklären lassen solltest.
Ich bin aber sicher, dass kein Spieler so doof ist und einen Vertrag NICHT unterschreiben will, weil der eine AK beinhaltet, die seinen möglichen vorzeitigen Wechsel regelt. Es sei denn, die AK wäre absurd hoch.
Ich vermute mal, dass Du Dir die Sache mit der AK noch mal von jemandem ganz langsam erklären lassen solltest.
U.Bein schrieb:Mainhattener schrieb:
Trapp hatte eine AK und hat diese aufgegeben, wäre alles also auch ohne AK für Lukas offen gewesen, bei einem guten Angebot hätte man ihm sicher keine Steine in den Weg gelegt.
Warum sollte LH eine AK akzeptieren. Das schmälert am Ende doch nur sein Handgeld. Und da es offensichtlich nur um die Kohle geht, ist nachvollziehbar, warum die Verlängerung mit AK für LH keine Option ist/war. Das im Hintergrund eifrig ein Nachfolger gesucht wird, ist logisch. Alles andere wäre ja auch fahrlässig von Bobic und Co.. Ggf. steht dieser auch schon fest, nur kann er noch nicht bekannt gegeben werden. Nichts genaues weiß man nicht. Und falls der Nachfolger noch nicht feststehen sollte, macht es aus Sicht der Eintracht keinen Sinn die Tür für LH zuzuschlagen, solange nicht ein adäquater Ersatz fix ist. Ein neuer Torhüter wird aller Voraussicht Ablöse kosten. Sollte LH doch noch verlängern wollen, dann kann man sich diese sparen.
So wie es grade aussieht, bekommt er ja richtig dick die Kohle - nicht.
Hätte er vor 1 1/2 Jahren verlängert, hätte er in der Zeit auch nicht zu schlecht verdient und könnte jetzt immer noch dick kassieren, vielleicht sogar besser als es jetzt möglich ist.
U.Bein schrieb:
Und falls der Nachfolger noch nicht feststehen sollte, macht es aus Sicht der Eintracht keinen Sinn die Tür für LH zuzuschlagen, solange nicht ein adäquater Ersatz fix ist. Ein neuer Torhüter wird aller Voraussicht Ablöse kosten. Sollte LH doch noch verlängern wollen, dann kann man sich diese sparen.
ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie die beiden Parteien noch aufeinander zu gehen können. Ich bin nicht dabei, aber ich denke, die Wege werden sich trennen und das ist -und ich sage es frei raus- gut so.
U.Bein schrieb:Mainhattener schrieb:
Trapp hatte eine AK und hat diese aufgegeben, wäre alles also auch ohne AK für Lukas offen gewesen, bei einem guten Angebot hätte man ihm sicher keine Steine in den Weg gelegt.
Warum sollte LH eine AK akzeptieren. Das schmälert am Ende doch nur sein Handgeld. Und da es offensichtlich nur um die Kohle geht, ist nachvollziehbar, warum die Verlängerung mit AK für LH keine Option ist/war. Das im Hintergrund eifrig ein Nachfolger gesucht wird, ist logisch. Alles andere wäre ja auch fahrlässig von Bobic und Co.. Ggf. steht dieser auch schon fest, nur kann er noch nicht bekannt gegeben werden. Nichts genaues weiß man nicht. Und falls der Nachfolger noch nicht feststehen sollte, macht es aus Sicht der Eintracht keinen Sinn die Tür für LH zuzuschlagen, solange nicht ein adäquater Ersatz fix ist. Ein neuer Torhüter wird aller Voraussicht Ablöse kosten. Sollte LH doch noch verlängern wollen, dann kann man sich diese sparen.
Verstehe ich net ganz. Stand jetzt ist klar, dass er weg ist. Wenn wir bereits jetzt einen guten TW an der Angel haben, dann würde ich auch jetzt den Vertrag fix machen. Was wir haben, haben wir. Sollte LH dann widererwarten doch noch hier bleiben wollen, dann hat er eben Pech gehabt, weil zu spät das Fähnchen in die andere Windrichtung gedreht. Dann muss er halt akzeptieren, dass das von ihm inszenierte Theater zu Ende, der letzte Vorhang gefallen ist
Aber nicht doch. Wer mich kennt weiß, dass ich zehnmal lieber eine tolle Mannschaft als ein tolles Bankkonto habe. Was sag ich, hundert Mal lieber!
Und lt. Axel ist das neue Sportzentrum ja ohnehin schon finanziert. Praktisch für umme.