>

U.K.

8351

#
EintrachtOssi schrieb:

Wenn ich die Wahl zwischen Streit, Ochs, Jones und ihm habe würde ich immer Russ nehmen!

Ich würd Jones nehmen, da weiss ich wenigstens, dass ich konstant gute Leistungen erwarten kann. Trotz der NadW Geschichte.
*duckundweg*
#
Aragorn schrieb:
Feigling schrieb:
Naja, wir haben andererseits zum Beispiel die nicht gegebene gelb-rote Karte gegen Zambrano in Nürnberg, die etwas peniblen Platzverweise in Hoffenheim und die rote gegen Jiracek, bei denen gegenerische Fans mit Sicherheit genauso von "spielentscheidenden Schiedsrichterfehlern" reden könnten. Seit der Saison unter Reimann habe ich eigentlich nie das Gefühl gehabt, dass wir regelmäßig immer nur Fehlentscheidungen gegen uns hatten und habe das diese Saison auch nicht.

Dass Fehler gegen uns vorkommen - keine Frage! Aber die bleiben halt auch länger im Gedächtnis als die zu unseren Gunsten.


Die Karte gegen Jiracek sehe ich als gerechtfertigt! So wie der da drauf gegangen ist, kann man durchaus Rot für geben!

Ist aber vergleichbar mit dem Foul von Aigner am Wochenende.
#
prinzhessin schrieb:
@UK

Habe mir deinen Beitrag nochmal durchgelesen. Die Bayern waren zu Beginn der zweiten Hälfte überlegen, aber der Elfmeterpfiff kam zu dem Zeitpunkt als die Eintracht wieder Druck machte.

Ich hatte vor dem Spiel nicht viel von unserer Mannschaft erwartet, aber bis zum Pfiff hatte ich das Gefühl, dass wir noch einen Punkt holen können. Kann sein, dass das Spiel trotzdem von den Bayern gewonnen worden wäre, ändert aber nichts daran, dass der Elfmeterpfiff unberechtigt war und damit das Spiel vom Schiri vorab entschieden wurde.

Das ist sicherlich richtig. Je länger es 1:0 gestanden hätte, desto nervöser wird meist die führende Mannschaft. Und somit hat uns der Schiri diese Chance genommen. Aber ob dies wirklich Auswirkungen gehäbt hätte lässt sich nur Orakeln und nicht wie im Spiel gegen Stuttgart definitv feststellen.
#
JoeSkeleton schrieb:
U.K. schrieb:

Naja das ist mir zu sehr wunschdenken. Hab das Spiel leider nicht sehen können und kann daher nicht beurteilen wie dicht  wir am Ausgleich waren. Aber der Tenor war doch eher das die Batzen in der zweiten Hälfte überlegen waren.  


? Wenn du das Spiel nicht gesehen hast,dann erlaub dir auch kein Urteil darüber  

Ob ich wohl genau dies geschrieben hab?!? Lern du erstmal verstehen bevor du hier Leute über den Mund fahren willst.
#
Afrigaaner schrieb:
U.K. schrieb:
Gegen Bayer wars nicht spielentscheidend, weil wir trotzdem gewonnen haben.
Gegen Stuttgart okay macht einen Punkt mehr.
Gegen Bayern der Elfmeter macht ein Gegentor weniger.

Macht Summa Sumarum 1 Punkt mehr, 1 Tor mehr und ein Gegentor weniger.
Also eine wirkliche Auswirkung haben diese, zugegeben teils haarsträubenden, Fehler nicht.


Falsch die Eintracht war dem 1:1 sehr nahe und der SR gibt in solch einer entscheidenden Situation 11 Meter. Es sind fuer mich also 2 Punkte

Naja das ist mir zu sehr wunschdenken. Hab das Spiel leider nicht sehen können und kann daher nicht beurteilen wie dicht  wir am Ausgleich waren. Aber der Tenor war doch eher das die Batzen in der zweiten Hälfte überlegen waren.
#
Gegen Bayer wars nicht spielentscheidend, weil wir trotzdem gewonnen haben.
Gegen Stuttgart okay macht einen Punkt mehr.
Gegen Bayern der Elfmeter macht ein Gegentor weniger.

Macht Summa Sumarum 1 Punkt mehr, 1 Tor mehr und ein Gegentor weniger.
Also eine wirkliche Auswirkung haben diese, zugegeben teils haarsträubenden, Fehler nicht.
#
Ich habe jedenfalls kein Mitleid mit diesem Mann. Er hat sich das alles selbst ausgesucht. Wie kann Hopp denn  nicht als Sinnbild des Kommerz reduziert werden wenn er
Den Fussball nur auf die Markwirtschaft reduziert.
Sein reinbuttern in den Verein als Anschubfinanzierung bezeichnet.
In der zweiten Liga mehr in Spieler investiert als die meisten Erstligaklubs.
Ein ach so tolles Jugendkonzept ausruft und dann doch alles nur zusammenkauft.

Wenn er wirklich Anerkennung haben möchte soll er sich auf seine sozialen Projekte konzentrieren.

Habe Fertig!
#
Trapp : 1,5  Man of the Match sensationelle Paraden. Lies nur einmal einen Ball nach vorne abklatschen ohne Folge.
Jung : 4  Defensiv nicht immer sicher mit einem katastrophalen Rückpass. Kaum Aktzente nach vorne.
Anderson  : 4,5 Stellt zunehmend ein Sicherheitsrisiko dar. Mehrere Stellungsfehler und auch schwach im Zweikampf.
Demidov  : 3,5 Defensiv recht stabil, vom gelobten Aufbau des Spiels war aber wenig zu sehen.
Oczipka : 3,0 Defensiv nicht immer sicher versuchte aber offensiv einige Chancen zu kreieren.
Aigner : 4,5 War überhaupt nicht im Spiel.
Schwegler : 4 Konnte das Spiel nicht gewohnt lenken. Konnte sich der Manndeckung nicht entziehen.
Meier : 2,5 Bester Frankfurter Feldspieler. Sehr aktiv baute dann aber zur zweiten Hälfte ab.
Rode : 3,5 Aktiver wie  Schwegler aber wieder mit einigen Ballverlusten.
Inui  : 5 Sehr sehr unglücklicher Auftritt. Harakiri Rückpass. Hätte das 2:0 machen müssen.
Occean : 5 Konnte wieder nicht die langen Bälle auf ihn verwerten. Kläglicher Ballkontrolle als er alleine aufs Tor zulaufen könnte. Nur ein gelungener Torschuss.
Matmour : 3,5 Konnte auf der Aussenbahn nicht solche Akzente setzen. Immerhin besser wie Inui.
#
Trapp : 2,0 Zwei super Paraden, bei den Gegentoren machtlos.
Oczipka : 3,5 Viel Licht und viel Schatten. Das erste Gegentor ging auf Inui. Beim zweiten stand Anderson gegen zwei Stuttgarter, da hätte er wohl rein rücken müssen.
Zambrano : 3,0 Zu unbeherrscht mit teils sehr grenzwertigen Aktionen. Defensiv ne Bank.
Anderson : 3,5 Sehr unglücklich beim ersten Gegentor beim zweiten alleine gelassen. Sonst sicher.
Jung : 3,0 Beim ersten Gegentor Gegenspieler aus den Auggen verloren. Gefiel mir dann auf der Sechser ganz gut.
Inui, T : 5 Das war nix.
Lanig : 4,5 Konnte die Position nie ausfüllen. War nie richtig drin im Spiel.
Meier : 2,5 Das Phantom hat wieder zu geschlagen. Was für ein Tor. Aber wie der gesamten Mannschaft ging auch ihm die Torgefährlichkeit ab.
Rode : 3,5 Ungewohnt viele Ballverluste beim Spielaufbau. Trennte sich zuweilen zu spät vom Ball.
Aigner : 2,5 Die erste Hz noch etwas holprig, war dann aber aktivster Mann in der zweiten Hälfte
Occean : 4,5 Konnte fast keinen Ball verwerten der lang geschlagen wurde. Schade das seine Vorlage nicht zählte.
Matmour : 3,0 Die Leistungssteigerung in der zweiten Hz war auch sein Verdienst.
Celozzi : 4 Defensiv nicht so sicher wie Jung.

Leider wenig zu sehen vom Kombinationsspiel der ersten Spiele. Die Gegner scheinen sich immer besser auf unser Spiel einzustellen.
Aso Schiri 6
#
Wieder was dazu gelent. Laut Sky Reporter liegt Helsinki in Schweden.
#
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Politik da irgendeine Handhabe hat um Geisterspiele zu erwirken. Nach welchem Recht sollte dies denn möglich sein? Die Polizei ist die einzige, welche sagen kann wir haben nicht genug Personal um dieses Spiel abzusichern. Dann muss dies aber auch begründet werden, zum Beispiel andere Großveranstaltung im gleichen Zeitraum.
#
kicker Bewertung:
Trapp (2,5)  
S. Jung (2)   Zambrano (3)  Anderson (3,5) Oczipka (3)  
Schwegler (2,5)   Rode (3,5)  
Aigner (3,5)    Meier (2)     Inui (3)    
Matmour (2,5)      
#
kicker tv
http://www.kicker.de/news/video/1229011/video_jens-lehmann---frankfurts-neuer-fan.html
Jens Lehmann äußert sich zur SGE

Frankfurts neuer Fan
#
Mich irretiert immer noch das ganze Lob, der gegnerischen Trainer. Obwohl das mit dem laufintensiven Spiel doch nur ne Maer is:
sport1/Statistik schrieb:

1 VfB Stuttgart                  836.86 km
2 Borussia Dortmund      830.57 km
3 1. FC Nürnberg           828.32 km
4 Bor. Mönchengladbach 823.53 km
5 SC Freiburg                   821.77 km
6 Bayer Leverkusen   819.92 km
7 Werder Bremen           816.48 km
8 1. FSV Mainz 05           813.71 km
9 Fortuna Düsseldorf   813.36 km
10 1899 Hoffenheim   811.55 km
11 Eintracht Frankfurt   810.26 km
12 FC Augsburg           804.42 km
13 VfL Wolfsburg           796.41 km
14 FC Schalke 04           772.65 km
15 Bayern München           766.25 km
16 SpVgg Greuther Fürth    760.18 km
17 Hamburger SV           756.7 km
18 Hannover 96           748.12 km

Immerhin kam diese Aussage vom Trainer der lauffaulsten Truppe. Aber diese Tabelle sollte einem auch klar machen, dass alleine Laufen nicht reicht.
#
kicker online schrieb:

Der französische Meister wird zudem wegen des Fehlverhaltens seiner Fans (Wurfgeschosse und Pyrotechnik) und dem unangemessenen Auftritt des Teams auf Schalke (fünf Karten oder mehr) zur Kasse gebeten und muss 17.000 Euro zahlen. Der Klub kann allerdings noch Einspruch einlegen.

Bitte was der Verein soll zahlen weil man mehr als 5 gelbe Karten bekommen hat?
#
Neue Züricher Zeitung online
http://www.nzz.ch/aktuell/sport/fussball/die-sache-mit-dem-lauf-1.17670856
Die Sache mit dem Lauf
Aus dem Repertoire der Fussballweisheiten scheint ein Satz ganz besonders auf Armin Veh gemünzt zu sein: Wenn man einen Lauf hat, geht alles wie von selbst.  
#
Die 17 Mio haben sie bezahlt weil Reus ein sehr torgefährlicher Offensivspieler ist. Rode dagegen ist ein Defensivspieler, da werden im allgemeinen weniger Euro hingeblättert.

Aber wieso sollte sich Rode dem BvB anschliessen. Mit Bender und Gündogan sind sie bestens besetzt. Gündogan ist dazu noch torgefährlicher und Bender ist meiner Meinung nach allein aufgrund seiner Erfahrung auf solch hohem Niveau stärker einzuschätzen. Beide sind nicht umsonst Nationalspieler, auch wenn Löw da nicht immer objektiv ist. Kehl ist als Führungsspieler und Kapitän immer für einen Starteinsatz gut. Bliebe Position vier als DM.
#
WienerAdler schrieb:
Ich eröffne mal den mittlerweile obligatorischen Thread:

16 Punkte nach 6 Spielen erreichten:

Bayern  2002/2003
Lautern  1997/1998
VFB  1996/1997
Bremen  1994/1995
Frankfurt 1993/1994
Bayern  1992/1993
HSV  1974/1975
Gladbach  1973/1974
Bayern  1972/1973
Bayern  1968/1969
Nürnberg  1967/1968
Köln  1963/1964

Das Abschneiden zum Saisonende sah wie folgt aus:

Bayern  2002/2003 Meister
Lautern  1997/1998 Meister
VFB  1996/1997 4.
Bremen  1994/1995 2.
Frankfurt 1993/1994 5.
Bayern  1992/1993 2.
HSV  1974/1975 4.
Gladbach  1973/1974 2.
Bayern  1972/1973 Meister
Bayern  1968/1969 Meister
Nürnberg  1967/1968 Meister
Köln  1963/1964 Meister

Unsere "Meisterwahrscheinlichkeit" liegt somit bei 50%  

Unsere "Champions-League-Wahrscheinlichkeit" liegt bei 75%    

Unsere "Europawahrscheinlichkeit" liegt bei 100%      



Eigentlich müsste man ja noch schauen auf Mannschaften, welche mit 6 Siegen gestartet sind:
Bayern 84/85 --> Meister
Bayern 95/96 --> 2.
Bayern 98/99 --> Meister
FCK    01/02 --> 7.
Bayern 05/06 --> Meister
Mainz  10/11 --> 5.

Und schon sind wir nicht mehr die schlechtesten, welche aus so einen guten Start eine gute Platzierung erreichen konnten. Das bedeutet aber im umkehrschluss, wir sind doch noch nicht international, ausser der 7. reicht dieses Jahr.
Aber die Meisterwahrscheinlichkeit bleibt bei 50%  
#
immer_eintracht2004 schrieb:
Hier mal für die Zeit der Zweipunkteregel (4 Siege, 1 Unentschieden; 9:1 Punkte):

1963/64: Köln, am Ende: MEISTER und Schalke, am Ende: 8.

1966/67: Kaiserslautern, am Ende: 5.

1967/68: Nürnberg, am Ende: MEISTER

1969/70: Oberhausen -übrigens auch Aufsteiger-, am Ende: 14.

1972/73: Bayern, am Ende: MEISTER

1973/74: Mönchengladbach, am Ende: 2. und Bayern, am Ende: MEISTER

1974/75: Hamburg, am Ende: 4.

1980/81: Hamburg, am Ende: 2.

1986/87: Leverkusen, am Ende: 6. und Bayern am Ende: MEISTER

1993/94: SGE, am Ende: 5.

1994/95: Bremen, am Ende: 2.

Insgesamt haben wir also:
8x Meister
4x Vizemeister
2x Vierter
2x Fünfter
1x Sechster
1x Siebter
1x Achter
1x Vierzehnter

Wir werden also mit einer Wahrscheinlichkeit von 40% Meister, mit einer Wahrscheinlichkeit von 20% kommen wir in die CL, mit einer Wahrscheinlichkeit von 10% in die CL-Quali, mit einer Wahrscheinlichkeit con 15% in die EL, mit einer Wahrscheinlichkeit von 10% landen wir mindestens ind er oberen Tabellenhälfte, und mit einer Wahrscheinlichkeit von 5% winkt Abstiegskampf


Also ich zähl nur fünf Meister, aus 14 --> 36%
mindestens CL 8 aus 14 --> 57%
mindestens EL 12 aus 14 --> 86%
mindestens einstellig 13 aus 14 --> 93%
Klassenerhalt --> 100%

Also spielen wir eigentlich nur noch ob internationale oder nicht.  
#
Trapp - 2,0 Hielt was zu halten war, sehr gut wie er den Ball noch an den Pfosten gelenkt hat.
Oczipka - 3,0 Defensiv sicher. Nach vorne nicht mit der letzten Präzision.
Anderson  - 3,5 Hatte doch einige Probleme, die aber zu keinem gegentor geführt haben.
Zambrano - 4,5 Das war nix. Einzig positive er blieb auf dem Platz und machte keine groben Fehler.
Jung - 3,0 Bester der Abwehrreihe. Auch wenn die Nürnberger viel über seine Seite angriffen.
Inui - 1,5 Einfach super.
Meier - 3,0 Irgendwie unglücklich in seinen Aktionen, aber sehr aktiv.
Rode - 1,5 Bewieß das er auch ohne Schwegler einfach super ist.
Aigner - 3,5 Nicht so gefährlich wie gewohnt. Trotzdem ordentliche Partie.
Lanig - 2,5 Ersetze Schwegler gut.
Hoffer - 3,0 Nicht so zweikampfstark wie Occean, aber mit einem eminent wichtigen Tor.
Matmour, Schwegler, Occean - ohne Note