
upandaway
22428
Der gute Oka....
Mich wundert, daß bei dieser Diskussion bis in den kleinsten Winkel nicht folgendes erörtert wird:
Oka wurde vom Verein (nee, der AG) ein neuer Zweijahresvertrag zu verbesserten Konditionen angeboten. Außerdem sprach Skibbe davon, daß er mit weiterhin guten Leistungen den Zeitpunkt selbst bestimme, an dem er in die zweite Reihe rücke.
Oka sagt von diesem Angebot, es sei nicht akzeptabel. Wie bitte? Warum nicht? Was will er mehr? Was hat er jetzt erwartet? Was ist an zwei Jahren Laufzeit und verbesserten Konditionen nicht akzeptabel? Das wüßte ich gerne.
Konnte er nicht einfach sagen, danke Herr Bruchhagen für das sehr ordentliche und normalerweise akzeptable Angebot, aber Sie wissen um die mir angebotene Chance in NY, die kann und will ich mir nicht entgehen lassen, bitte lassen Sie uns einen Weg finden......
Das wäre für die Öffentlichkeit sehr viel besser zu verstehen gewesen. Irgendwie ist eine unangenehme, vorwurfsvolle Lage entstanden, wie die Diskussion hier beweist. Das hätte Nikolov durchaus geschickter handhaben können.
Fällt gar gerade ein Schatten auf seine Glorie?
Mich wundert, daß bei dieser Diskussion bis in den kleinsten Winkel nicht folgendes erörtert wird:
Oka wurde vom Verein (nee, der AG) ein neuer Zweijahresvertrag zu verbesserten Konditionen angeboten. Außerdem sprach Skibbe davon, daß er mit weiterhin guten Leistungen den Zeitpunkt selbst bestimme, an dem er in die zweite Reihe rücke.
Oka sagt von diesem Angebot, es sei nicht akzeptabel. Wie bitte? Warum nicht? Was will er mehr? Was hat er jetzt erwartet? Was ist an zwei Jahren Laufzeit und verbesserten Konditionen nicht akzeptabel? Das wüßte ich gerne.
Konnte er nicht einfach sagen, danke Herr Bruchhagen für das sehr ordentliche und normalerweise akzeptable Angebot, aber Sie wissen um die mir angebotene Chance in NY, die kann und will ich mir nicht entgehen lassen, bitte lassen Sie uns einen Weg finden......
Das wäre für die Öffentlichkeit sehr viel besser zu verstehen gewesen. Irgendwie ist eine unangenehme, vorwurfsvolle Lage entstanden, wie die Diskussion hier beweist. Das hätte Nikolov durchaus geschickter handhaben können.
Fällt gar gerade ein Schatten auf seine Glorie?
sge-dimert schrieb:
Ich gebe tobago völlig Recht.
Auch nach 19 Jahren hat niemand Anspruch auf einen Rentenvertrag.
Völlig dáccord mit beiden Usern.
Bin auch ein Gegner von irgendwelchen Anschlußverträgen. Spieler, die so etwas anstreben, sollten während ihrer aktiven Zeit entsprechende "skills" erwerben. Vor allem solche, die für die professionelle "Sportindustrie" erforderlich sind (wenn sie denn anstreben, in diesem Metier zu bleiben)
Weiterbildung, Fernstudium, Fremdsprachen, es gibt viele Möglichkeiten. Und -mir soll keiner was anderes erzählen- die entsprechende Freizeit dazu hätten sie allemal. Oder sie hängen eine entsprechende Ausbildung an ihre aktive Zeit dran, diese finanzielle Freiheit sollten sie sich erkickt haben. Haben ja diverse Spieler auch schon vorgemacht.
Ein gutes Beispiel für das , was ich meine, ist mir immer unser aller Holz. Gewiß, jede Menge Verdienste für den Verein und jede Menge Erfahrung als Fußballer. Aber welche wirkliche Qualifikation?
Es sei denn, ihnen genügt der Job des Zeugwart-Assistenten. Aber auch dieser Job kann nicht dreifach besetzt werden.
Jou, Altintop-Besichtigung ist also heute morgen ausgefallen.
Skibbe machte 20 Minuten vor Trainingsbeginn ´ne Platzbesichtigung mit ´nem Stadion-Fuzzy. Der Platz war mit einer leichten Reifschicht überzogen. Entweder hatten die verpennt, die Rasenheizung ein paar Grad höher zu stellen, oder sie gibt eben nicht mehr her. Obwohl, vor dem eiskalten Wolfsburgspiel war der Platz auch eisfrei. Also gepennt.
Das erklärt womöglich auch Skibbes säuerliche Miene. "Wir bleiben drin. Nur Kraftraum heute", knurrte er im Vorbeigehen.
EFC Einervondenendieimmerdasind
Skibbe machte 20 Minuten vor Trainingsbeginn ´ne Platzbesichtigung mit ´nem Stadion-Fuzzy. Der Platz war mit einer leichten Reifschicht überzogen. Entweder hatten die verpennt, die Rasenheizung ein paar Grad höher zu stellen, oder sie gibt eben nicht mehr her. Obwohl, vor dem eiskalten Wolfsburgspiel war der Platz auch eisfrei. Also gepennt.
Das erklärt womöglich auch Skibbes säuerliche Miene. "Wir bleiben drin. Nur Kraftraum heute", knurrte er im Vorbeigehen.
EFC Einervondenendieimmerdasind
concordia-eagle schrieb:
Nö, wenn es nach Uaa geht ist auch Caio der Reißer. Der trainiert immer gut. Die Trainer sehen es nur net.
Klar ist Altintop ein ausgesprochener Mittelstürmer. Man kann vermuten, daß er in Schalke unter seiner Außenstürmer-Rolle genauso gelitten hat, wie Fenin bei uns. Auch der ist dort nur die Hälfte wert.
Also, gemessen an unseren finanziellen Möglichkeiten, würde ich Altintop für eine durchaus befriedigende, vielleicht sogar gute Lösung halten.
Auch auf die Gefahr hin, daß mir dies demnächst von C-E aufs Brot geschmiert wird
HarryHirsch schrieb:
Hat nicht Peter Fischer ein Exklusiv-Vertrag mit der Bild Zeitung?
Hihi, und ich denk noch heute beim Nachmittagstraining, nanu, was macht den unser Präsi hier? Hat sich nämlich für ein Viertelstündchen die Sache reingezogen.
Das letzte Mal hab´ich ihn im letzten Winter dort gesehen während des dreitägigen Petkovic-Probetrainings
tont85 schrieb:
So ich denke Chris ist in der IV unersetzbar. Franz will ich auch nicht missen also bleibt nur die Möglichkeit Jung ins DM zu ziehen.
Genau, Innenverteidigung bleibt stehen mit Chris, das ist eine Bank.
Und jetzt kommt´s: Ochs spielt die Schwegler-Position, kann er aufgrund aktueller Form und Laufstärke bestens. Und Jung gibt den Ochs auf rechts. Hat er doch auch schon ordentlich gemacht. Unorthodox, Gegner überraschen. Schöne, kompakte Defensive. Trotzdem schnelle Leute. Und für vorne zählt sowieso nur die Hoffnung und ein Halleluja....
Eindrücke? Soll ich...?
Heute nachmittag ohne Spycher (der aber am Vormittag dabei war), ohne Preuß (der auch am Vormittag nicht dabei war), mit Alvarez (der am Vormittag fehlte, auf einem Lehrgang der U19 in Hennef war, aber von Skibbe zurückbeordert wurde), und zum Teil ohne Franz, der sich nach der Hälfte des Trainings verabschiedetet, nachdem er dem Trainer lebhaft geschildert hat, wo es ihn überall zwickt.
Tosun ist ins Training eingestiegen, hat aber nur Runden gedreht. Auf die Frage, was die Patella mache, antwortete er, daß es noch leicht schmerze, es sei aber kein Problem. Er gab sich optimistisch.
Ansonsten Warmlaufen, Fabachersches Hürdengehickel, Kurzpaßspiel auf 20x30Meterfeld. Schon erstaunlich, wie schnell und sicher der Ball mittlerweile innerhalb der ballbesitzenden Mannschaft kreist. Definitiv gut. Etwas zu schnell und gut für Clark, der da noch so überhaupt nicht mitkommt. Naja, erst seine vierte Trainingseinheit....
Dann war´s Zeit für das obligatorische Trainingsspielchen....aber Pustekuchen. Die Torhüter trollten sich vom Feld Richtung Kabinen. Was´n jetzt?
Skibbe hatte wohl den Einschuß, etwas an der Kondition zu feilen. Jeweils vier Mann mußten, den Ball vor sich hertreibend, über die gesamte Feldlänge, Fabacher mit der Stoppuhr. Ball an die nächsten vier übergeben, wieder Feldlänge zurück, übergeben an die nächsten vier. Ziemlich scharfes Tempo. Ich wollte mitzählen, wievielmal so jeder Spieler laufen mußte, habe aber natürlich den Überblick verloren. Ich würde schätzen, daß jeder Spieler etwa 15mal gelaufen ist. Haben zum Teil ganz schön gepumpt. Am leichtesten fällt sowas Petkovic, wie immer bei solchen Leistungsnachweisen, leichtathletisch und gymnastisch ist er klar der beste. Umso ärgerlicher seine sonstige lasche Einstellung zum Beruf. Alle anderen haben aber auch gut mitgezogen, mir sind keine gravierenden Unterschiede aufgefallen, vielleicht mit ganz kleinen Schwierigkeiten Caio und Clark.
Die Jungs sind gut beieinander, würde ich sagen
75 Minuten um, auslaufen, Feierabend. Ab ins warme Auto. Arschkalt.
Heute nachmittag ohne Spycher (der aber am Vormittag dabei war), ohne Preuß (der auch am Vormittag nicht dabei war), mit Alvarez (der am Vormittag fehlte, auf einem Lehrgang der U19 in Hennef war, aber von Skibbe zurückbeordert wurde), und zum Teil ohne Franz, der sich nach der Hälfte des Trainings verabschiedetet, nachdem er dem Trainer lebhaft geschildert hat, wo es ihn überall zwickt.
Tosun ist ins Training eingestiegen, hat aber nur Runden gedreht. Auf die Frage, was die Patella mache, antwortete er, daß es noch leicht schmerze, es sei aber kein Problem. Er gab sich optimistisch.
Ansonsten Warmlaufen, Fabachersches Hürdengehickel, Kurzpaßspiel auf 20x30Meterfeld. Schon erstaunlich, wie schnell und sicher der Ball mittlerweile innerhalb der ballbesitzenden Mannschaft kreist. Definitiv gut. Etwas zu schnell und gut für Clark, der da noch so überhaupt nicht mitkommt. Naja, erst seine vierte Trainingseinheit....
Dann war´s Zeit für das obligatorische Trainingsspielchen....aber Pustekuchen. Die Torhüter trollten sich vom Feld Richtung Kabinen. Was´n jetzt?
Skibbe hatte wohl den Einschuß, etwas an der Kondition zu feilen. Jeweils vier Mann mußten, den Ball vor sich hertreibend, über die gesamte Feldlänge, Fabacher mit der Stoppuhr. Ball an die nächsten vier übergeben, wieder Feldlänge zurück, übergeben an die nächsten vier. Ziemlich scharfes Tempo. Ich wollte mitzählen, wievielmal so jeder Spieler laufen mußte, habe aber natürlich den Überblick verloren. Ich würde schätzen, daß jeder Spieler etwa 15mal gelaufen ist. Haben zum Teil ganz schön gepumpt. Am leichtesten fällt sowas Petkovic, wie immer bei solchen Leistungsnachweisen, leichtathletisch und gymnastisch ist er klar der beste. Umso ärgerlicher seine sonstige lasche Einstellung zum Beruf. Alle anderen haben aber auch gut mitgezogen, mir sind keine gravierenden Unterschiede aufgefallen, vielleicht mit ganz kleinen Schwierigkeiten Caio und Clark.
Die Jungs sind gut beieinander, würde ich sagen
75 Minuten um, auslaufen, Feierabend. Ab ins warme Auto. Arschkalt.
reggaetyp schrieb:GxOffmodd schrieb:
Den Tosun möchte ich endlich mal im Sturm sehen. Schlechter als Liberopoulos ist der nicht !
Der muss erst mal wieder trainieren. Und das tut er erst ab Februar wieder.
Stimmt. Tosun war eben beim Abschlußtraining, natürlich in Zivil.
Er sagte, er gedenke in acht Tagen ins Training einzusteigen, er habe momentan immer noch leichte Schmerzen.
tobstaroz schrieb:
Wie ist denn dein Eindruck von Teber, auch im Vergleich zur Hinrunde? Sollte Schwegler ausfallen, wird er mehr Verantwortung in de Zentrale übernehmen müssen.
Danke im Voraus
Gruß
Teber ist gut dabei. Sehr engagiert, wo action ist im Training, ist Teber voll dabei. Kämpferisch und einsatzmäßig sowieso, bei den spielerischen Dingen wirkt halt leider einiges so wie immer "e bissje zu fest hingedabbt", will sagen, er hat einfach kein "Füßchen".
Nebenbei: ich beginne mich seit Ende der Hinrunde mit Tebers Qualitäten etwas besser anzufreunden und vermeine bei genauerer Beobachtung sogar Mehrwert für die Mannschaft zu erkennen. Das sehe ich auch vermehrt und immer öfter im Training.
sCarecrow schrieb:
Gegen den FCN, da bin ich mir sicher, werden wir ein anderes Gesicht der Mannschaft zu sehen bekommen. Dessen bin ich mir fast sicher.
Auch wenn ich persönlich fürchte, dass es dem Trainer an Mut fehlen wird beispielsweise einen Caio zu bringen um deutlich auf Offensive zu schalten.
Den kann er nicht bringen, sCare, sorry, der kommtundkommt nicht aus dem Quark. Wenn Du heute wieder seine Trainingsleistung gesehen hättest....ohne jedwede Inspiration. Das wäre höchst ungerecht jedem der zwanzig Mitspieler gegenüber -mit Caio waren es heute einundzwanzig (Feldspieler).
Und dabei ist die übrige Mannschaft dermaßen gut drauf. Da wird geflitzt und gemacht und getan, hochengagiert, so, daß man meint, es ginge im Training schon um Punkte.....Korkmaz, von dem könnte er sich mal zwei Scheiben abschneiden. Ach Quatsch, eine würde schon genügen, da sieht man, wer unbedingt wieder in die Mannschaft will....
sCarecrow schrieb:upandaway schrieb:guckguck_sge schrieb:
hab mich auch gefragt wo Franz war? Weiß jemand bescheid?
Boekamp sagte, daß er "nur heute mal fehle".
Nach dem Training kam der neue Doc aufs Feld(!) und sprach mit Skibbe. Sah so aus, als liefere er ein ärztliches Bulletin.
Skibbe sagte anschließend zu den Reportaschern, daß er "fest" mit beiden Spielern rechnet.
Franz und Schwegler oder Franz und Ümit?
Franz und Schwegler.
Aber wie mickmuck weiter oben schon geschrieben hat: wenn es nach Trainingsleistung -und Einsatz geht, müsste Korkmaz auch spielen. Mindestens eine Halbzeit. Klasse Engagement. War wieder unermüdlich dabei -wie vor seiner Verletzung. Sieht erfreulicherweise so aus, als habe ihn die vierwöchige Pause nicht sonderlich zurückgeworfen.
guckguck_sge schrieb:
hab mich auch gefragt wo Franz war? Weiß jemand bescheid?
Boekamp sagte, daß er "nur heute mal fehle".
Nach dem Training kam der neue Doc aufs Feld(!) und sprach mit Skibbe. Sah so aus, als liefere er ein ärztliches Bulletin.
Skibbe sagte anschließend zu den Reportaschern, daß er "fest" mit beiden Spielern rechnet.
sCarecrow schrieb:Skibbe schrieb:
Er ist Stammspieler in seiner Nationalmannschaft und muss alleine deshalb schon eine gute Qualität haben.
Ich hoffe, Skibbe hat das so nie gesagt. Oder hat es nicht so gemeint.
Wortwörtlich hat er das ins HR-Mikrofon gesagt. Habs mit eigenen Ohren gehört.
Hey, come on sCare, es kommt zusätzlicher "fighting spirit" in die Mannschaft. Sei nicht so skeptisch. Gib dem Jungen erstmal credit. Er könnte für eine saftige Überraschung gut sein.
Ibanez schrieb:
Erstmal gute Besserung und alles gute an Pirmin Schwegler.
Sollte er allerdings gegen den Glubb nicht auflaufen können, oder nicht 100% fit sein, bin ich mal auf die alternative gespannt die MS bringt. Preuss wäre ein Traum.....
Traum? Könnte sich schnell zum Albtraum auswachsen.
Heute morgen beim Trainingsspiel A -gegen B-Mannschaft (A identisch mit der Startaufstellung vom Werder-Spiel, Franz in der Mitte, Jung rechts). Da hat man gleich mal gesehen, daß Chris mindestens eine Klasse, quatsch, zwei Klassen souveräner innen spielt als Franz. Der hatte verdammte Schwierigkeiten gegen die B-Angreifer Heller, Tsoumou und Alvarez. Kann mich überhaupt nicht erinnern, daß der beim KSC innen dermaßen gewackelt hat....? Naja, man war wohl zu der Zeit auch genug mit der Abwehrleistung der eigenen Mannschft beschäftigt
Wenn ich mir zu dieser Wackeligkeit jetzt noch vorstellen muß, daß davor kein Schwegler "fegt", sondern (sorry, Herr Preuß) ein Preuß, der zwei Jahre kein Bundesligaspiel mehr bestritten hat......auweia.
Ich drücke sämtliche Daumen für Schwegler. Hilf Himmel.
Nochmal -nichts gegen Preuß. Aber ihn bitte erst wieder schrittweise in die Mannschaft eingliedern, wenn sie ansonsten stärkstens besetzt ist.
Wenn Schwegler ersetzt werden müßte, dann, ja dann nach Trainingseindrücken tatsächlich Titsch. Hat zwar auch noch kein Bundesligaspiel bestritten, steht aber wenigstens im Saft.
Wenn er noch ein bißchen weiter rumzickt, verpaßt er vielleicht seine NY-Chance gleich ganz.
Butt bekommt bei den Bayern auch keinen neuen Vertrag mehr. Wäre doch auch einer.