>

upandaway

22426

#
Wer wie ich gestern die ganze Laktat-Chose vor Ort verfolgt hat, sollte die Sache eher unaufgeregt sehen.

Als Caio gestern nach der 14. von 15 Runden rausgewunken wurde, sah er überraschend gut aus. Nicht schwer atmend oder um Luft ringend oder gar zusammenbrechend. Bajramovic oder Vasoski, die kurz nach ihm ihre 15 Runden absolviert hatten, waren völlig ausgepumpt und hingen förmlich über dem Geländer. Nicht noch, daß sie sich übergeben hätten.  Denen hätte es vielleicht auch besser getan, sich nicht bis zum letzten zu quälen.

Jedenfalls -das Trainerteam war völlig unaufgeregt mit Caio, keine verärgerten Mienen, keine finsteren Blicke.  FF hat anschließend sehr moderate Worte in die anwesende Kamera gesprochen und in die Blöcke diktiert. Allerdings wurden die diktierten Worte in den diversen Blättern sehr unterschiedlich interpretiert. Sei´s drum, Journaille eben.  Auch seine spätere Entscheidung, Caio aus dem Hallenkader zu streichen, finde ich sehr gut und mit Perspektive gedacht. Caio mit Reutershahn im kleineren Mannschaftsteil (und damit individueller)  draußen weiterzutrainieren, vielleicht mit ein paar Waldläufchen, oder auf´m Fahrrad, oder auch ein paar Ausdauersprints auf den Trainingshügel - das sind Dinge, die für Caio sicher wertvoller sein werden als die dämliche Hallenkickerei.

Ich, der bisher immer eher unzufrieden war mit Caios Integration durch die Hauptverantwortlichen, bin zum ersten Mal sehr einverstanden, wie diese Situation diesmal gehändelt wurde. Gut gemacht, FF & Co.

uaa
#
Jetzt laßt mal die Kirche im Dorf mit diesem Laktat-Test.

Ich war Augenzeuge im Sommer-Test und auch heute morgen in Isenburg dabei.

Das war für Caio-Verhältnisse sehr ordentlich heute, dafür, daß er erst gestern aus dem sommerlichen Brasilien zurückkam.

Es mußten 6000m gelaufen werden. 5 Sets á 3 Runden (=1200m), zwischen jedem Set Ohrläppchen-Blutentnahme. Der anschließende Set wird jedesmal im Tempo gesteigert. Bis einschließlich Set 4 hat Caio gut mitgehalten, im letzten, also im temposchärfsten, hat er dann langsam abgebaut. Die erste Runde dieses Sets (4800 - 5200m) hat er noch einigermaßen Anschluß an seine Gruppe (Mehdi, Russ, Inamoto, Vasoski) halten können, in der vorletzten Runde (5200 -5600m) mußte er dann deutlich abreißen lassen und ist nach dieser Runde rausgegangen.

Er hat gegenüber dem Sommertest eine deutlich bessere und willensstärkere Leistung gebracht. Man sollte auch kleinere Fortschritte auf jeden Fall anerkennen, oder? Gewicht hat er auch nicht zugelegt. Auch heute im Nachmittagstraining hat er eine gute Figur gemacht.

Kweuke hat einen ganz ähnlichen Laktat-Test hingelegt. Auch er hat auf den letzten 1200m seine Schwierigkeiten bekommen und hat nach der vorletzten Runde aufgehört. Und das, obwohl er von Schleifer Lorant kommt!

Bajramovic und Vasoski haben den Test durchgehalten, sind dann aber auf dem Zahnfleisch gegangen. Alle anderen, insbesondere Alex Meier(!), hatten keine Probleme. Sehr auffällig locker-leicht (Leicht?) sind die Amateure Tsoumou, Mössmer, Chandler und Tosun gelaufen.

uaa
#
Nix aufregendes heute im Abschlußtraining.

Bißchen Aufwärmen, bißchen Ballhochhalten, bißchen Gammeleck.

Dann Flankenüben, flache, halbhohe und hohe, mit Verwandeln...oder eher nicht.

Abschließend Trainingsspielchen neun gegen neun über´s Querfeld.

Aus der Leibchenverteilung war wenig zu schließen. Die gemeinten Leute waren verteilt, Fink in der einen, Inamoto in der anderen Mannschaft. Fenin und Caio spielten zusammen, auf der anderen Seite Libero und Steinhöfer. Da Galindo verletzt fehlt, gibt es auch in der Abwehr keine Spekulationen. Ochs-Russ-Bellaid-Köhler auf Linie.

Auffallend für den häufigen Trainingsgänger: Frank Leicht beobachtete das Training für ´ne halbe Stunde. Er stand an der Seitenlinie, im Gespräch mit Physio Thomas Kühn. War mir irgendwie merkwürdig, den nach seinem Interview heute dort zu sehen. Ist das Spekulatius zum Nikolaus?

Ganz auffallend und bemerkenswert:  Bajramovic hat das gesamte Training mitgemacht, also auch Torschußübungen und das Trainingsspiel. Sah sehr ordentlich aus. Scheint ein guter Typ zu sein...man hat den Eindruck, er wär´ schon immer dabei. Muß offenbar überhaupt nicht integriert werden, sondern ist es schon...ganz easy. Im Gegenteil, er ist selbst integrativ: hat einzweimal Caio für gelungene Aktionen belobigt !  Ist vielleicht noch etwas früh...aber man meint schon eine gewisse leadership zu erkennen.

Euch allen ein erfolgreiches Spiel morgen

uaa
#
ditomaSGE schrieb:
Gibt es heute keinen Trainingsbericht oder traut sich keiner.    


Wieso nicht trauen?

War nur Flanken- und Torschußtraining mit mäßigen Leistungen und ein viertelstündiges Spielchen auf dem Querfeld mit nichtssagender Leibchenverteilung.

uaa
#
Jermainator schrieb:


Nicht naiv, nur nicht in Hoffenheim oder Leverkusen.

Kann schon sein, dass die Eintracht ihn in einem Maße "integriert" hat, dass er gar nix mitkriegt. Vielleicht hat er noch nicht mal mitgekriegt, was Funkel eigentlich genau von ihm will. Völlig unmöglich? Fragt mal die Spieler, wie so Einzelgespräche aussehen und wie oft sie stattfinden. Ich glaube, viele überschätzen die Kommunikation, die einige Trainer so mit ihren Spielern betreiben. Mich wundert gar nix mehr. Alleine die Trainingszeiten entsprechen ja schon modernster Auffassung. Da steht die Kommunikation bestimmt in nichts nach.

Aber da trifft tatsächlich eine offensichtliche Unfähigkeit auf die andere. Die eine, alt und verbohrt, die andere Kind und noch nicht in der harten Welt angekommen. Wie Kriegsopa in Krabbelgruppe. Wenn ja wenigstens eine Seite ein wenig Kompetenz zeigen würde, es gäbe Hoffnung. Aber so....?

Ausleihen an den FSV. Sich das mal angucken. Und dann im Sommer entscheiden, fertig. Ruhe im Karton. Basta. Obwohl, eigentlich ist ein Jahr lang genug. Beide rausschmeißen. Ja, das ist gut.

Und bevor am Riederwald angefangen wird: Pläne ändern, Geld draufpacken, anbauen. Profis in den Riederwald. Alles in den Riederwald. Alles unter ein Dach. Ganztagsprofis einführen inkl. Kontakt zum Nachwuchs. Bingobongo. Vernünftiges Gesamtkonzept unter Frank Leicht. Totalintegration aller Kinder. Mehr Zeit muss miteinander verbracht werden. Angemessene Wochenstunden für das Geld. Alle gehören zusammen. Die U-Spieler müssen ebenso integriert werden. Zusammengehörigkeitsgefühl stärken. Nach außen mit einer Stimme positiv sprechen. Sich vor die Spieler stellen. Intern individuell erziehen/trainieren/entwickeln.

Ja, ja. Zu spät. Ich weiß. Mist, verdammter.




Bist gut drauf heute, oder wie?

Aber du hast schon recht. Wenn man sich all die Schnipsel betrachtet, die du so aus der "lamäng" hier ansprichst, sieht man doch, wie unkoordiniert und amateurhaft teilweise immer noch agiert wird. Trotz Bruchhagen.

Aber auch er scheint überfordert, wie an der C-Personalie zu sehen ist.

Jetzt, nach langen Monaten, stellt er fest, daß Caio unreif, noch ein Kind ist.
Würde gern mal wissen, wie oft er ihn zu einem persönlichen Gespräch in sein Büro gebeten hat. So von Vorgesetztem zu Angestelltem. Mit klarer Ansprache, Zielsetzung und Fristsetzung zum nächsten Gespräch, mit Erfolgskontrolle des bis dahin Erreichten. Gibt es keine Fortschritte, dann verschärftes Gespräch mit Aufklärung, wozu der Angestellte verpflichtet ist, verdammt noch mal. So ein junger Mensch muß doch hingeführt werden können. Bruchhagen war doch mal Pädagoge. Oder hat er diesen Job geschmissen, weil er sowas nicht kann?

HB redet doch so gern davon, ein "Ausbildungsverein" sein zu wollen. "Wir kaufen junge Talente, gerne mittlerweile auch ausländische, und bilden sie aus."

Sollte er bei dieser Geschäftsphilosophie tatsächlich schwerwiegend übersehen haben, daß man für solch ein Konzept ausbilderische, pädagogische, erzieherische Fähigkeiten  benötigt?? Personal mit entsprechender Kompetenz?
Und zwar nicht nur im rein fußballerischen Bereich, sondern auch in allgemeineren Lebensbereichen??

uaa
#
Da HeinzGründel vielleicht auch wiedermal was schaffen mußte und sich die Schwarze Witwe erst für morgen zum Training angekündigt hat, berichte ich heute.

Nach dem üblichen Aufwärmkram wurden die gelben Leichen verteilt. Die Leichen waren zu neunt und bildeten das B-Team. Dementsprechend entstand ein A-Team(!), die waren zu zehnt (jeweils exklusive Torhüter) und waren identisch mit der Hannover-Startaufstellung. Also Pröll-Ochs-Russ-Bellaid-Köhler-Fink-Inamoto. Allerdings rechts Steinhöfer, Caio zentral, links Fenin. Davor Libero. Spielfeld dreiviertel groß, volle Breite. Das B-Team bekam von Reutershahn immer wieder den Ball und mußte angreifen. Dementsprechend sollte das A-Team pressen, verschieben, Ball erobern. War das gelungen, mußte von hinten raus das Spiel entwickelt werden. Gefordert wurden hierbei von beiden Trainern großzügige Flankenwechsel und weite Diagonalpässe. Und flott sollte es gehen.

Nach ´ner Viertelstunde wurde umgestellt. Toski tauschte seine gelbe Leiche mit Caio. Das hieß jetzt im A-Team Toski auf links, Libero zentral, und Fenin  Mittelstürmer. Auch das ging ca. 15 Minuten. Welche Variante war die bessere? Keine Ahnung. Sieht jedenfalls so aus, als könnten beide zum Einsatz kommen.

Anschließend wurden Flanken geübt. Im Mittelkreis Russ auf Bellaid (oder umgekehrt), Der kurz zentral auf einen entgegenkommenden Stürmer, der läßt zurückprallen auf einen der Innenverteidiger, und der dann flach hinaus auf die linke oder rechte Eckfahne, wohin mittlerweile der jeweilige Flankengeber geflitzt ist. Von rechts Caio, Ochs, Mehdi und Steinhöfer, von links Toski, Köhler und Krük. In der Mitte wurde mehr oder weniger verwandelt (eher weniger). Scheint eine schwierige Sache zu sein, das Verwandeln von Flanken.
Das ganze wurde dann auch geübt mit hohen Bällen auf die Eckfahne.

Das Gros der Mannschaft machte dann Feierabend. Dableiben mußten noch ein paar direkte Freistoß-Praktikanten. Von Strafraumkante traten von halbrechts mit dem linken Fuß Köhler und Toski über die Pappkameraden, aus einer zentralen Position schossen Caio, Steinhöfer und Libero. Die drei aus der Mitte haben alle ein paar schöne Dinger reingezwirbelt, waren jedenfalls deutlich erfolgreicher als Toski und Köhler.

Insgesamt macht die Mannschaft einen entspannten, engagierten, konzentrierten Eindruck.

Man könnte für Samstag direkt ein gutes Gefühl bekommen....

uaa
#
Endless schrieb:
upandaway schrieb:
Es sei denn, man plant mit Ochs und Mehdi.


Das wiederum würde mich schwer wundern, denn Mehdi würde ich im Augenblick tatsächlich als Schwächung der Mannschaft einstufen. Das reicht nichtmal mehr zum Mitläufer.




Ja, das ist auch meine Meinung.

Aber FF hat schon vor dem Hannover-Spiel angedeutet, Ochs sei im Mittelfeld eine Option. Könnte schon bedeuten, Mehdi hinten rechts ohne Offensivaufgaben.

uaa
#
Gut beobachtet. Volle Übereinstimmung, sowohl was die geübte Taktik angeht, als auch die Spielereinschätzungen. Steinhöfer, Vasoski, Krük....

Aber: der sehr engagierte Toski und der sich wiedermal nicht aufdrängende Caio.

So sieht das seit einem halben Jahr in jedem Training aus. Einheit für Einheit.
Im Punktspiel allerdings ist es eher umgekehrt.

uaa
#
Nee Leute, hinten wird nicht rumexperimentiert.

Gestern im Training, aber heute nachmittag noch viel deutlicher, wird das Gerüst der Mannschaft genauso intensiv und speziell von Reutershahn auf -und eingestellt wie schon letzte Woche gegen Hannover.

Mehdi (Ochs hat heute gefehlt)-Russ-Bellaid-Köhler
Davor Fink und Inamoto als Sechser
Davor rechts Steinhöfer, links Fenin

Diese acht Feldspieler übten Verteidigung (Pressen und Verschieben) gegen den Rest, wie Vasoski, Krük, Galindo, Tosun, Tsoumou, aber hauptsächlich gegen die Offensivkräfte Caio, Toski, Liberopoulos und, genauso intensiv, die Spieleröffnung in diesem Verbund.

Wie ebenfalls schon letzte Woche, gehört Libero natürlich zu diesem 8er-Gerüst, bleibt also wieder eine Position bis zuletzt vakant. Es sei denn, man plant mit Ochs und Mehdi.

uaa
#
Noch eine erstaunliche Beobachtung von heute nachmittag:

Es war ja nun wirklich lausekalt, sehr stürmisch und naß. Also ein Wetter, bei dem man nun bestimmt keinen Brasilianer vor die Tür jagen sollte...

Caio scheint winterhart zu sein. Da haben sich unter den Wetterunbilden mitteleuropäische Spieler zusammengekrümmt und in die Anoraks zurückgezogen  -wie übrigens auch das traurige Häuflein der Zuschauer.

Aber nicht unser Caio. Völlig unbeeindruckt hat er sein Pensum abgespult.

uaa
#
WuerzburgerAdler schrieb:


Vielleicht ist dies aber doch ein Fingerzeig dafür, dass FF grundsätzlich die defensivere Variante spielen lassen möchte und dies gar nichts mit Caio zu tun hat. Im Gegensatz zu vielen anderen Beobachtern ist er nach eigenem Bekunden ja der Ansicht, dass die Mannschaft noch nicht so weit sei und besser aus einer dichter gestaffelten Abwehr heraus (Nadelstiche) schnell nach vorne spielen solle.




So wird es sein. Zumindest bis zur Winterpause, mit diesem dezimierten Kader, wird Funkel keine Experimente mehr riskieren. Auch das in dieser Woche angedeutete Gedankenspiel mit Ochs im Mittelfeld wir er nicht umsetzen.

Dafür sprechen die Trainings vom Dienstag und Mittwoch. Insbesondere am Dienstag wurde der Verbund Nikolov-Ochs-Russ-Bellaid-Köhler-Fink-Inamoto definitiv aufs Feld "gestellt" und von Reutershahn bei jedem Angriffszug hingewiesen, wie der gesamte Block zu verschieben habe. Von den Angreifern ließ Reutershahn verschiedene Angriffsvarianten spielen. Verschob der Defensivblock nicht nach den Vorstellungen des Coaches, wurde angehalten und ausführlich angewiesen. Sogar auf die Abstöße des "gegnerischen" Pröll mußte durch entsprechendes Vorschieben reagiert werden. Solche Aufgabenstellungen sieht man im Eintracht-Training selten. Das war ein Hinweis auf fundamental Feststehendes.

Heute nachmittag dann, bei diesem Scheißwetter, waren wieder alle Reisende an Bord (außer Galindo).  Die Leibchenverteilung gab keine Hinweise, war eher "unorthodox" gemischt.  Gesetzt sein dürften Fenin, Libero und Steinhöfer. Bleibt also eine Position vakant.

uaa
#
Ich habe hier in diesem Caio-Hamsterrad den Eindruck gewonnen, daß sich  zunehmend mehr User einen dauerhafteren Einsatz des Spielers wünschen, weil sich doch der Gedanke verfestigt hat, er könnte doch hilfreich sein, insbesondere, weil sich gewisse Konkurrenten trotz Dauereinsatzzeiten ebenfalls nicht aufdrängen konnten.

Es bleiben aber immer noch User auf dem Standpunkt, er müsse sich dennoch erstmal im Training den ***** aufreißen, sonst habe er keine Berechtigung.

Ich bin mir ziemlich sicher, daß ich derjenige bin, der Caio am häufigsten im Training sieht. Ich bin pro Woche bestimmt drei- bis viermal dabei.

Und ich sage Euch: keiner, keiner der Spieler reißt sich im Funkel/Reutershahn´schen Training wirklich den ***** auf. Gewiß, in bestimmten Trainingseinheiten -vor allen Dingen in Kombinationsspielen- rennen und wuseln viele Spieler deutlich mehr als Caio. Deswegen kommt aber bei keinem nicht ein Jota mehr heraus. Im Endeffekt erreicht er mit seiner -ich nenne es mal rationellen, ökonomischen Spielweise- mindestens, mindestens dieselbe Wirkung wie alle Renner und "Arschaufreißer".

Er ist ohne Zweifel der technisch beste Spieler der gesamten Mannschaft. Außerdem hat er das mit Abstand beste Auge für das Spiel. Mit zunehmender Selbstsicherheit, erreicht durch Rückenstärkung des Trainers mittels  Lob und Festhalten an ihm auch nach Fehlern (die, nebenbei gesagt, oftmals entstehen, weil seine Kollegen seine Ideen nicht antizipieren), wäre er ein entscheidender Spieler.

Daß Funkel diese für die Mannschaft so dringend benötigten Fähigkeiten brachliegen läßt, ist ein Jammer.

uaa
#
Ruben schrieb:
womeninblack schrieb:
Nach dem heutigen Training ist das die Aufstellung:

Nikolov
Mahdavikia Russ Galindo Köhler
Fink Inamoto
Steinhöfer Fenin Toski
Liberopoulos


die Aufstellung ist nicht schlecht...ich wuerde mir nur etwas Sorgen machen wegen Mehdi als RV, da er relativ leicht ueberlaufen wird.  Ich wuerde wahrscheinlich eher Steinhoefer dahinstellen und Mehdi ins rechte Mittelfeld...ich hoffe auf ein gutes Spiel von Toski, das wird langsam Zeit....Ich faende es auch besser wenn Fenin vorderste Spitze waere und Libero dahinter..Libero kann die Baelle besser verteilen..


@ Ruben

So war es auch: Fenin war alleiniger Mittelstürmer vor der Offensivkette Steinhöfer-Liberopoulos-Toski. Die drei bekamen von Reutershahn genaue Anweisung, ab wo sie pressen sollen (ab Mitte gegnerische Hälfte).

uaa
#
Ruben schrieb:
upandaway schrieb:
.

Es wäre sicher sinnvoll, Spieler, die aus einer langen und schweren Verletzung gerade erst zurückkommen, im Training mit einer gewissen "Bannmeile" zu umgeben. Im Punktspiel kriegen sie schon genügend auf die Knochen.

uaa



Das kannste machen und wird auch so gemacht, wenn sich der Spieler in seiner ersten Woche Training nach langer Verletzung befindet. Aber Uemit war jetzt schon einige Wochen wieder da und hatte auch mehrere Punktspiele bestritten und gut ueberstanden. Da kann man ihn dann im Training nicht mehr mit Samthandschuhen anfassen...also bitte keine Vorwuerfe hier an FF oder Fink wegen der Uemit Verletzung. Training ist kein Kaffeklatsch, da muss es zur Sache gehen, sonst bist Du auch nicht bereit fuer ein Punktspiel am Wochenende...


Meine Einlassung sollte kein Vorwurf gegen Fink oder FF sein.

Trotzdem sollte man in Anbetracht unserer Verletztenmisere die Zweikampfhärte im Training herunterschrauben und dann im Punktspiel den "richtigen" Gegnern doch mit der nötigen Härte begegnen können. Es gäbe genügend andere Dinge zu trainieren....

uaa
#
MrBoccia schrieb:
Ich tippe mal auf ungefähr sowas:

            Nikolov
Mahdavikia - Russ - Galindo - Köhler
         Fink - Inamoto
   Steinhöfer - Liberopoulos - Toski
          Fenin


Viel mehr Möglichkeiten gibts leider eh nimmer.



Genau so waren heute morgen die Leibchen verteilt, genau so standen sie auf dem Feld und wurden von Reutershahn sorgfältigst instruiert, wie kompakt im Mittelfeld zu stehen, wie zu verschieben und wie zu pressen sei.

uaa
#
Judy59 schrieb:
Telcontar schrieb:
Das macht echt keinen Spass mehr, gerade kam er in Fahrt da wird er wieder umgetreten und das noch vom eigenen Mann.


Ach so, du warst also dabei und hast gesehen, dass er umgetreten wurde? Ich bin die in der roten Jacke gewesen. Was hattest du denn an? Ich meine ja nur, damit ich dich identifizieren kann.  




Umgetreten ist sicher der falsche Ausdruck, aber Fink ist schon ziemlich heftig von hinten an Korkmaz rangegangen.

Man sieht  durchaus, welche Spieler die FF-Doktrin, daß man sich im Training "anbieten" müsse, am vehementesten umsetzen. Auch Inamoto ist solch ein Kandidat, bei dem man immer die Luft anhalten muß, wenn er dazwischenfegt.

Es wäre sicher sinnvoll, Spieler, die aus einer langen und schweren Verletzung gerade erst zurückkommen, im Training mit einer gewissen "Bannmeile" zu umgeben. Im Punktspiel kriegen sie schon genügend auf die Knochen.

uaa
#
municadler schrieb:
sorry ich weiss nicht ob diese Frage schon beanzwortet wurde , aber kann denn wenigstens Inamoto spielen ????




Ja, Inamoto war auch heute morgen wieder einer der engagiertesten (wie immer -er ist der personifizierte Trainingsweltmeister).

uaa
#
Scheiße. Schlechte Nachricht.

Eben beim Vormittagstraining hat sich Korkmaz ziemlich heftig verletzt.

Nach einem Rumpler mit -ich glaube, es war Fink- hatte er Probleme mit dem rechten(!) Fuß. Nach Rücksprache mit den Trainern hat ihn dann Fabacher huckepack den ziemlich weiten Weg in die Kabine getragen.

uaa
#
adlerkadabra schrieb:
riederwäldsche schrieb:
Nikolov

Ochs Russ Galindo Spycher

Steinhöfer  Inamoto  Fink Korkmaz

Fenin Liberopoulos

Würde ernsthaft über Köhler als LV nachdenken, wenn er denn einsatzfähig sein sollte. Ansonsten gefällt mir die Aufstellung gut.




In Anbetracht von Spychers Knieproblem hat Ochs heute in beiden Trainingseinheiten auf der linken Seite geübt und gespielt.

uaa  
#
EvilRabbit schrieb:
[ulist]
  • 1  
  • Oka Nikolov
  • 21  
  • Markus Pröll
  • 28  
  • Jan Zimmermann
  • 34  
  • Frank Lehmann *
    [/ulist][ulist]
  • 2  
  • Patrick Ochs
  • 3  
  • Aaron Galindo
  • 5  
  • Aleksandar Vasoski (Mannschaftstraining)
  • 16  
  • Christoph Spycher
  • 19  
  • Habib Bellaïd (Rückkehr frühestens zum VfB-Spiel)
  • 23  
  • Marco Russ
  • 27  
  • Alexander Krük (Operation am alten Mittelfußbruch im rechten Fuß, "langzeitverletzt")
  • 33  
  • Jürgen Mössmer *
  • 35  
  • Norman Theuerkauf *
    [/ulist][ulist]
  • 4  
  • Christoph Preuß (Reha nach Knie-OP, Lauftraining ab Mai 2009)
  • 6  
  • Michael Fink
  • 7  
  • Benjamin Köhler (Außenbandverletzung im Knie, Rückkehr frühestens zum VfB-Spiel)
  • 8  
  • Zlatan Bajramovic (Rückkehr nach Zehen-OP erst 2009, demnächst leichtes Lauftraining)
  • 11  
  • Ümit Korkmaz
  • 13  
  • Markus Steinhöfer
  • 14  
  • Alexander Meier (Rückkehr nach Knie-OP erst 2009)
  • 15  
  • Mehdi Mahdavikia
  • 20  
  • Junichi Inamoto (Muskelfaserriss, Rückkehr frühestens zum VfB-Spiel)
  • 22  
  • Kreso Ljubicic
  • 29  
  • Chris (Rückkehr nach Schulter-OP frühestens zu Rückrundenbeginn)
  • 30  
  • Caio
  • 32  
  • Faton Toski
  • 36  
  • Richard Weil *
  • 37  
  • Timothy Chandler *
    [/ulist][ulist]
  • 10  
  • Nikos Liberopoulos
  • 17  
  • Martin Fenin
  • 18  
  • Ioannis Amanatidis (Rückkehr nach Außenmeniskus-OP erst 2009)
  • 24  
  • Martin Hess *
  • 26  
  • Juvhel Tsoumou *
  • 31    
  • Patrick Mayer * (Syndesmosebandriss, Einsatz erst 2009)
    [/ulist]
    * = U23-Spieler

    Update: Inamoto, Bellaid, Köhler

    Legende:
    fett, schwarz: fit
    orange: fraglich/noch nicht einsatzbereit/im Aufbau
    rot: verletzt/krank
    dunkelrot: langfristiger/unbestimmter Ausfall


    Irgendwo gabs in den letzten Tagen noch einen Artikel, in dem auf Köhler und Bellaid noch etwas genauer eingegangen wurde. Finde ich natürlich nicht mehr...


    Köhler macht schon seit  3 Tagen Reha-Training mit Fabacher

    Bellaid trainiert seit heute wieder mit der Mannschaft.

    uaa