
Uwe1976
1521
#
Uwe1976
Das schlimmste war das Interview nach dem Spiel mit Leverkusens Trainer, der meinte, dass er die Pause gut nutzen konnte, um Abstimmungsschwierigkeiten zu korregieren. Endlich haben es "Fans" mal geschafft auf ein Spiel Einfluss zu nehmen. Danke ihr Hohlbirnen.
MrMoe schrieb:TouchTooMuch schrieb:FNP schrieb:
In vielen Ranglisten stehen Fußballer der Eintracht weit vorne.
Wie kommt das nur?
Bin ich eigentlich allein mit der Meinung, dass es relativ sinnfrei ist in jeder Abstimmung auch wider besseren Wissens einen Eintracht-Spieler zu pushen?
Wo ist der Nutzen? Mir bringt es etwas, wenn die Leistung stimmt...wenn man dann von einem Spieler zurecht behaupten kann, dass er der Beste auf seiner Position ist umso besser! Aber einfach immer eigenen Kicker künstlich auf Platz 1 voten ist meiner Meinung nach, sry, ziemlich affig.
Sehe ich ähnlich, allerdings ist der Alex zurecht vor den beiden anderen. Und Trapp wurde ja vom Kicker auf die 2 gewählt und nicht von uns.
Uwe
reggaetyp schrieb:
Die Stellungnahme vom Wendt gibt's ja.Sicherheitskonzept schrieb:
„sicher,
zügig, angemessen, verhältnismäßig und sorgfältig“
So sollen die Kontrollen in Zukunft aussehen. Mich würde interessieren, wie der VfL Wolfsburg bzw. die Polizei in dem Kaff dies für die morgen geplanten Kontrollen rechtfertigt.
Um mal Öl ins Feuer zu gießen.
Ist doch logisch. Morgen gilt die neue Regelung ja noch nicht und somit können sie noch machen was sie wollen Ansonsten super Stellungnahme und ich bin froh bis jetzt noch nichts zu dem Thema geschrieben zu haben.
Es war überall viel zu viel heise Luft.
Uwe
Im Moment weis ich noch nicht ob ich hingehe. Spekuliere ein wenig auf günstigere Karten. Zum einen erwartet man bei Freundschaftspielen keinen guten Fußball, weshalb es auch nichts für Puristen ist zum anderen ist Valencia ungefähr so interessant wie Sandhausen. Wenn dann gehe ich nur hin um einen gemütlichen Tag mit ein paar Kumpels zu haben.
Wehrheimer_Adler schrieb:reggaetyp schrieb:emmkay schrieb:reggaetyp schrieb:
Das habe ich schon häufiger gelesen, dass man nur zum Fußballgucken ins Stadion geht.
Das geht einerseits einher mit dem kompletten Ablehnen von Ultras einerseits und oft genug mit völligem Desinteresse an allen weiteren Umständen und Begleiterscheinungen.
Im besten Falle wird es abgelehnt.
Warum guckt ihr nicht daheim Fußball, aufm geilen Fernseher.
Da steht keiner auf, trinkt keiner Bier, beleidigt niemand - kurzum: Das ganze Gesindel bleibt draußen.
Ich weiss ja nicht was du so im Stadion treibst, ich schau Fußball, trinke Bier und stehe auch schon mal auf. Ich lehne auch Ultras nicht ab, befürworte Sie aber auch nicht.
Warum ich nicht daheim auf'm 119 cm Fernseher Sky schau kann ich dir genau sagen. Weil ich gerne einen Überblick über das ganze Spielfeld habe und nicht nur den Ausschnitt der jeweiligen aktuellen Kameraeinstellung sehen will.
Andere Frage.....warum gehst du zur Eintracht Frankfurt Fußball AG sowie zu den anderen 17 Erstligisten und unterstützt deren Kommerz? Wäre es für dich nicht sinnvoller zu den Amateuren, zu Oberrad 05 oder Germania Enkheim zu gehen? Immerhin bist du dort dem Kommerz wesentlich weniger ausgesetzt
Der Unterschied zwischen dem Konzern Red Bull mit seinen diversen Sportmarken und Eintracht Frankfurt sollte dir geläufig sein.
Erklären muss ich das nicht.
ich glaube, da bist du ein wenig blauäugig.
Im Zweifelsfall verkaufen die nicht nur Ihre Haut, sondern Deine und Meine gleich mit.
Wenn ein Großkonzern oder ein Oligarch kommt und ein richtig gutes Angebot macht, wlches man überhaupt nicht abschlagen kann, was glaubst Du, wie schnell die Eintracht Frankfurt AG einknickt.
Wir Fans machen die Stimmung in der NWK.
Durch unsere Begeisterung angefacht füllt sich das Stadion überhaupt komplett.
Finanziell abhängig von unserem Beitrag ist unsere Eintracht aber schon lange nicht mehr.
Im gegenteil: rein finanziell wäre es für unseren Verein mit Sicherheit besser, wenn der Eine oder Andere zu Hause bleibt. Zumal, wenn es zu Auswärtsspielen geht....
Mir persönlich ist ein Freundschaftskick gegen Salzburg wesentlich lieber, als der Verzicht aufs Leverkusenspiel auf Grund der Aussperrung dank einiger ... [Edit by Misanthrop] die sich auswärts nicht benehmen können.
Unterschreibe ich zu 100%
Die ganzen Erzkonservativen hier sollten eventuell wirklich überlegen einen kleinen Amateurverein mit Tradition zu unterstützen. In der BL sind alle [bad]****[/bad]n.
Uwe
Schobberobber72 schrieb:Hollywood schrieb:
Bamba hat eine Mandelentzündung und konnte daher den Vertrag bisher nicht unterzeichnen, aber wird kommen keine Angst. Frankfurt und Gladbach haben sich geeinigt und Bamaba ist sowieso scharf darauf zur Eintracht zu kommen.
Jo, so nen Vertrag zu unterzeichnen, ist mit ner Mandelentzündung natürlich auch nahezu unmöglich. Aber so lange es nicht so schlimm ist, dass er keine Pizza mehr essen kann, ist ja alles im Lot...
Unterzeichnen kann er, aber den obligatorischen Medizincheck kann er nicht machen, daher keine Unterschrift
singender_hesse schrieb:
und wer sich nicht mit ursachen beschäftigt, wird niemals lösungen finden.
böller und leuchtspur sind vielfach reaktionen auf den fahndungsdruck, und nicht andersrum.
es ist einfach ungefährlicher (für den akteur), etwas zu werfen oder zu schiessen, als in der hand zu halten.
hier wäre raum für dialog, auf den sich dann evtl. auch die ultras einlassen.
fackeln ja, böller und leuchtspur nein.
aber soviel denkleistung ist den verbandsfunktionären und leider auch den vereinskaspern nicht zuzutrauen.
leider.
Da muss ich doch spontan eine Kerze für die armen verfolgten Pyromanen anzünden. Wie die es schaffen bei dem ganzen Druck überhaupt noch sonst irgendetwas mitzubekommen. Wirklich da habe ich Mitleid. Alleine die Anstrengung wenn man vorher schon überlegen muss was man einkauft, wo man sich im Block plaziert, um dem Druck zu engehen, wenn man ganz spontan seine Mannschaft durch Pyro unterstützen will. Muss ja ein innerer Zwang sein und damit sollte man nicht scherzen.
Da ich nicht ihren Standpunkt vertrete, dass man auf Pyro nicht verzichten kann. Und ich eh finde, dass stehen für die Füße ist, ähnlich wie viele sagen sitzen ist für´n *****
Und ganz allgemein sind sie die Einzigen die das könnten, da ich ganz unbewiesen behaupte, das über 90% der Leute die Pyro verwenden aus ihren Reihen stammen
Uwe
Und ganz allgemein sind sie die Einzigen die das könnten, da ich ganz unbewiesen behaupte, das über 90% der Leute die Pyro verwenden aus ihren Reihen stammen
Uwe
propain schrieb:
Der DFB trägt sehr viel Schuld für das was letzte Saison passiert ist, denn erst durch die grosse Fanverarsche (einseitig abgebrochene Pyrogespräche) kam es zu dem Zündeln bei jedem Spiel. Auch ist es der DFB der immer wieder eine ganze Menge unschuldige Fans für etwas bestraft was ein paar ganz Wenige gemacht haben. Dieses Verhalten hat absolut nix mit einem Rechtsstaat zu tun, das ist Willkür pur.
Nur das unserer Zündler nie aufgehört haben, auch nicht in der Phase wo alle die, die bei den Gesprächen vertreten waren nicht gezündelt haben. Somit hatten unsere eigentlich auch keinen Grund nachher bei jedem Spiel (Auswärts) Pyro zu verwenden, da sie ja nicht mit verarscht wurden sondern von vornherein nicht mitmachen wollten.
Zum Thema Einfluss nehmen und der Aussage, das könnten die Fanclubs insbesondere die Ultras nicht. Warum können sie dann immer dafür sorgen das jeder bei Choreos mitmacht? Ich glaube eher sie machen es sich hier sehr einfach, oder sie stehen halt nach wie vor zu ihrer Position (Ultras), dass Pyro dazugehört, egal ob es dem Verein schadet oder nicht.
Uwe
http://www.op-marburg.de/Lokales/Ostkreis/Null-Toleranz-Grenze-fuer-Fussball-Chaoten
Null-Toleranz-Grenze für Fußball-Chaoten
Das Entsetzen beim größten Fanclub der Frankfurter Eintracht ist riesig. Die Entscheidung, Fußball-Anhänger vom ersten Saisonspiel auszuschließen, können die Mitglieder von Adlerhorst Stadtallendorf nicht nachvollziehen.
Null-Toleranz-Grenze für Fußball-Chaoten
Das Entsetzen beim größten Fanclub der Frankfurter Eintracht ist riesig. Die Entscheidung, Fußball-Anhänger vom ersten Saisonspiel auszuschließen, können die Mitglieder von Adlerhorst Stadtallendorf nicht nachvollziehen.
reggaetyp schrieb:Uwe1976 schrieb:MrBoccia schrieb:
ich freu mich schon drauf, wenn die Logenbesitzer sich dagegen auflehnen, nacktgescannt und leibesvisitiert zu werden, bevors ans muntere Schnittchenfressen gehen kann.
Die muss man nicht kontrollieren, da weis man wer in welcher Loge sitzt. Das würde beim Rest auch helfen.
Uwe
Genau, führen wir die Tessera ein.
Block, Reihe und Sitzplatz auf der mit Namen und Anschrift versehenen Karte würden genügen.
MrBoccia schrieb:
ich freu mich schon drauf, wenn die Logenbesitzer sich dagegen auflehnen, nacktgescannt und leibesvisitiert zu werden, bevors ans muntere Schnittchenfressen gehen kann.
Die muss man nicht kontrollieren, da weis man wer in welcher Loge sitzt. Das würde beim Rest auch helfen.
Uwe
HarryHirsch schrieb:Misanthrop schrieb:HarryHirsch schrieb:
Ja, das Interesse der Eventies ist riesig. Ich erinnere mich noch gut, dass nach einem Tor unserer Mannschaft nicht gejubelt wurde, sondern einfach weitergesungen wurde. Um das Spiel und die Mannschaft geht es denen schon lange nicht mehr, daher gibt es auch keinen spielbezogenen Support....
Ich erinnere mich durchaus auch noch gut.
Allerdings muss man fairerweise auch sagen, wie großartig, nämlich genau das Gegenteil von isoliert und am Spiel vorbei, der Support zusammen mit fast dem gesamten Stadion beim vorletzten Heimspiel war.
In der Tat. Das vorletzte Heimspiel erinnerte mich an die guten alten Zeiten, als die Kurve noch nicht zum UF durchdrungenen Eventie-Haufen wurde.
Aber gerade in dieser Saison ist doch festzustellen, dass der Graben zwischen den Eventies und den Fans immer größer geworden ist.
Daher schrieb ich vorhin auch, das es mich zu 90% nervt. Diese Spiel nehme ich aus, das war toll, lag aber genau daran, also am Spiel an sich und nicht an der Stimmungsmache.
Uwe
reggaetyp schrieb:
Im übrigen, wenn das alles so doof ist im Stadion mit Randale, Pyro, langweiligen Gesängen, Rauchen usw.
Wieso kauft ihr euch dann nicht einen geilen tollen Fernseher und schaut daheim?
Das meine ich völlig ernst.
Wenn es euch nur um das Spiel geht und euch die Begleitumstände nur nerven, wäre das eine Alternative.
Da ich gerne sehe wie sich die Mannschaften auf dem Feld verschieben, man das beobachten kann was man möchte. Fußball schon immer ein Gemeinschaftserlebnis war und auch bleiben wird...
Dafür erdulde ich auch den in 90% der Fälle nervigen vorgegebenen SingSang, manchmal erdulde ich dafür stinkenden Rauch, nervige Böller von wem auch immer.
Noch geht diese Rechnung für den Fußball auf, aber wenn es so weiter geht, kann das mit dem Fernseher eine Option werden. Dadurch unterstützt man seine Mannschaft ja auch ganz gut oder besser über die Gebühren...
Es nervt wirklich im Moment.
Bei dem UF97 Schreiben musste ich mich im ersten Moment fragen, ob sie von V-Leuten unterwandert sind, die die Situation absichtlich zuspitzen wollen, ähnlich wie bei den Studenten früher.
Uwe
Also ich habe ja noch nichts zur Fortuna geschrieben, aber irgendwann muss ich ja auch mal.
Ich fand Düsseldorf als Stadt und die Menschen vor Ort schon immer sehr nett. Fortuna ist mir von früher eigentlich auch in guter Erinnerung, allerdings hat mich schon immer nur die Eintracht wirklich interessiert. Dann fällt mir noch die Unterstützung inkl. Geldspende für einen Spieler durch die Toten Hosen ein, was mir auch sehr gut gefallen hat. Die letzten beiden Spielzeiten in der 2. Bundesliga bevor wir auch dort antreten mussten fand ich Fortuna auch immer sehr sampathisch und hätte ihnen den Aufstieg gegönnt.
Was soll ich sagen ich mag sie nach wie vor trotz den "Schwalben" trotz des "Schiedsrichter anlabern" usw. Mir ist selbst ein "Asso" wie der Rösler lieber, als so glattgebügelte Profis. Ich fand auch immer unseren Maik Franz gut, und der war bestimmt kein deut besser als der Rösler.
Also lange Rede kurze Sinn, ich hoffe sie steigen auf, und wir haben nächste Saison 2 geile Spiele gegen die (Die Punkte bleiben natürlich am Main).
Uwe
Ich fand Düsseldorf als Stadt und die Menschen vor Ort schon immer sehr nett. Fortuna ist mir von früher eigentlich auch in guter Erinnerung, allerdings hat mich schon immer nur die Eintracht wirklich interessiert. Dann fällt mir noch die Unterstützung inkl. Geldspende für einen Spieler durch die Toten Hosen ein, was mir auch sehr gut gefallen hat. Die letzten beiden Spielzeiten in der 2. Bundesliga bevor wir auch dort antreten mussten fand ich Fortuna auch immer sehr sampathisch und hätte ihnen den Aufstieg gegönnt.
Was soll ich sagen ich mag sie nach wie vor trotz den "Schwalben" trotz des "Schiedsrichter anlabern" usw. Mir ist selbst ein "Asso" wie der Rösler lieber, als so glattgebügelte Profis. Ich fand auch immer unseren Maik Franz gut, und der war bestimmt kein deut besser als der Rösler.
Also lange Rede kurze Sinn, ich hoffe sie steigen auf, und wir haben nächste Saison 2 geile Spiele gegen die (Die Punkte bleiben natürlich am Main).
Uwe
Den Lobeshymnen muss ich mich Heute auch anschließen. Hatte Gestern noch mal die Karte für den 38er, genau wie Mittwoch.
Innerhalb einer Woche Hölle und Himmel erlebt So wie Gestern war es einfach nur genial. Die Mischung hat perfekt gestimmt, wobei natürlich das Spiel vieles vereinfacht hat Egal
EINTRACHT
Innerhalb einer Woche Hölle und Himmel erlebt So wie Gestern war es einfach nur genial. Die Mischung hat perfekt gestimmt, wobei natürlich das Spiel vieles vereinfacht hat Egal
EINTRACHT