![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
Uwes Bein
3845
Uwes Bein schrieb:
Gerade nochmal das Foul von Rebic gesehen. Wer da gelb für ok erachtet, schaut aber krass durch die Vereinsbrille. Zum Glück gibt es hier aber einige (SGE-Werner vorneweg), die so etwas objektiv bewerten. Das war sowas von glatt rot. Wenn einer unserer Spieler so gefoult wird, raste ich völlig aus. Das geht einfach nicht.
Ansonsten weiter freuen. Insgesamt ist die Entwicklung und sportliche Situation geil
Ich hatte auch mit Rot gerechnet und war überrascht, dass Fritz Gelb gezeigt hat.
War aber ein Beispiel dafür, dass sich eben doch alles ausgleicht.
Ich sage nur Bartra und Vidal.
Beide hätten auch sowas von vom Feld gemusst.
Von daher Spielglück und ausgleichende Gerechtigkeit.
Kleiner Aspekt am Rande. Rebic ist ja trotzdem ein Spiel gesperrt wegen der 5. Gelben.
Fußball ist halt Ergebnissport (5 Euro ins Phrasenschwein)!
Hätte Gladbach den Elfer gemacht und das Spiel wäre 1:1 ausgegangen, hätten sich fast alle wieder beschwert, dass man in Führung liegend dem Gegner wieder komplett das Spiel überlassen hat und phasenweise jeder gewonnene Ball direkt wieder beim Gegner landete.
So hat man gewonnen und alles ist prima. Nehme ich gerne
Hätte Gladbach den Elfer gemacht und das Spiel wäre 1:1 ausgegangen, hätten sich fast alle wieder beschwert, dass man in Führung liegend dem Gegner wieder komplett das Spiel überlassen hat und phasenweise jeder gewonnene Ball direkt wieder beim Gegner landete.
So hat man gewonnen und alles ist prima. Nehme ich gerne
Die Werte von Eintracht Frankfurt und der Mehrheit der Fans sind bekannt und werden gelebt. Ist mir ziemlich egal, ob irgendwelche AfDler jetzt auch eine Mitgliedschaft haben. Ich nehme an, dass es auch vorher schon Personen gab, die in beiden Organisationen Mitglied waren oder zumindest mit der AfD sympathisier(t)en. So what! Danke für die finanzielle Unterstützung, ihr Pappnasen!
Uwes Bein schrieb:
Das einzige Beispiel, an das ich mich erinnere, dass z.B. die Bayern auf einen Leih-Spieler trotz nachgewiesener Qualität für recht kleines Geld verzichtet haben, war Mats Hummels und das war ein großer Fehler!
Warum soll das ein Fehler gewesen sein, ohne den Wechsel hätte er sich bei den Bayern vielleicht garnicht so entwickeln können. Auch war er zu dem Zeitpunkt schwerer verletzt.
philadlerist schrieb:
zum Mascarell-Interview
Das nennt man jetzt also mittelfristige Planung, wenn Mascarell verkündet, dass er au% jeden Fall noch bis zum Sommer bei der Eintracht bleibt.
Immerhin bringt sein Interview etwas weitere Verwirrung in die Vertragsangelegenheit. Es scheint also tatsächlich so zu sein, dass Real Mascarell jederzeit zurückholen kann, auch gegen den Willen Mascarell. Den Eindruck erwecken seine Aussagen zumindest.
Ich glaube da muß man einfach bis zum Sommer abwarten. Bei Real herrscht momentan eh Chaos, wer weiß wie lange Zidane da noch Trainer ist... vielleicht will sein potentieller Nachfolger Mascarell unbedingt?! Die 4 Mio zahlen die aus der Portokasse. Wer weiß das alles schon, es ist einfach viel zu viel Spekulation. Im Hintergrund werden sich unsere Scouts längst nach Alternativen umgeschaut haben, wenn Mascarell dann wider Erwarten doch bleiben sollte umso schöner.
Ich verstehe die Aussagen Mascarells so, dass Real ihn zurückholen und dann weiterverkaufen oder auch verleihen kann. Real bestimmt, was passiert.
Und mal ehrlich: Hat jemand ernsthaft etwas Anderes erwartet? Die Großen können sich das bei solchen Spielern und auch Vereinen wie der Eintracht aussuchen.
Das einzige Beispiel, an das ich mich erinnere, dass z.B. die Bayern auf einen Leih-Spieler trotz nachgewiesener Qualität für recht kleines Geld verzichtet haben, war Mats Hummels und das war ein großer Fehler!
Und mal ehrlich: Hat jemand ernsthaft etwas Anderes erwartet? Die Großen können sich das bei solchen Spielern und auch Vereinen wie der Eintracht aussuchen.
Das einzige Beispiel, an das ich mich erinnere, dass z.B. die Bayern auf einen Leih-Spieler trotz nachgewiesener Qualität für recht kleines Geld verzichtet haben, war Mats Hummels und das war ein großer Fehler!
Uwes Bein schrieb:
Real bestimmt, was passiert
Nur, dass sie ihn zurückholen.
Für einen Weiterverkauf müssen sich dagegen drei Parteien einig sein: Real, Mascarell und der aufnehmende Verein. Alternativ zu einem Weiterverkauf würde er dann bei Real auf der Tribüne versauern und somit würde er evtl. doch einem Transfer zustimmen, den er so gar nicht gewollt hätte.
Ich glaube genau dieses Scenario bereitet ihm Sorge (so wären seine Aussagen im Interview zu deuten). Verständlicherweise möchte er gerne selbst über seine Zukunft entscheiden.
Uwes Bein schrieb:
Das einzige Beispiel, an das ich mich erinnere, dass z.B. die Bayern auf einen Leih-Spieler trotz nachgewiesener Qualität für recht kleines Geld verzichtet haben, war Mats Hummels und das war ein großer Fehler!
Warum soll das ein Fehler gewesen sein, ohne den Wechsel hätte er sich bei den Bayern vielleicht garnicht so entwickeln können. Auch war er zu dem Zeitpunkt schwerer verletzt.
Auf Alex zu hoffen bzw. ihn einzuplanen wäre ein viel zu hohes Risiko. Schön wenn er wieder fit wird, aber ihn als ernsthafte Konkurrenz im Kampf um Einsätze diese Saison zu sehen wäre Harakiri.
Was allerdings nicht bedeutet das man Hrgota nicht abgeben könnte, wenn ein ordentliches Angebot eingeht (was ich bezweifle). Jovic ist ja auch noch da und Ante kann zur Not auch noch vorne rein.
Kamada, Blum, Besuschkow und Regäsel würde ich in die 2.Liga verleihen, da sollte es doch genügend Interessenten geben.
Ach ja, eine weiterer IV (Stammspielerqualität) wäre in meinen Augen das Fehlende Puzzel für eine aussichtsreiche Rückrunde.
Was allerdings nicht bedeutet das man Hrgota nicht abgeben könnte, wenn ein ordentliches Angebot eingeht (was ich bezweifle). Jovic ist ja auch noch da und Ante kann zur Not auch noch vorne rein.
Kamada, Blum, Besuschkow und Regäsel würde ich in die 2.Liga verleihen, da sollte es doch genügend Interessenten geben.
Ach ja, eine weiterer IV (Stammspielerqualität) wäre in meinen Augen das Fehlende Puzzel für eine aussichtsreiche Rückrunde.
steps82 schrieb:
Kamada, Blum, Besuschkow und Regäsel würde ich in die 2.Liga verleihen, da sollte es doch genügend Interessenten geben.
Ich bezweifle ein wenig, dass es dort so massig Interessenten gibt. Blum ok, aber die anderen Spieler sind schon große Fragezeichen. Wo außerhalb des Trainingslagers haben diese Spieler ein entsprechendes Niveau nachgewiesen, dass sie einem Zweitliga-Club direkt weiterhelfen? Wann hat z.B. Regäsel zuletzt gespielt? Kamada ist ja angeblich weit von unserem Kader entfernt, aber für die zweite Liga soll das regelmäßig reichen? Also da würde ich mir andere Spieler holen...
Kamada würde ich eh hier behalten. Er muss sich an Land, Leute und den Fußball gewöhnen. Er ist zudem noch jung. Den darf man nicht nach einem halben Jahr direkt weiterreichen. Etwas Geduld bitte!
Sollten sich für Regäsel und Besuschkow Interessenten finden und die Spieler mitziehen (bei Regäsel durchaus zweifelhaft), dann wären Verkauf oder Leihe fein, denke ich. Blum wäre als Einwechselspieler mit Tempo für uns vielleicht gar nicht schlecht. Kann ab und an mal nötig sein.
Bei Kamada und Besuschkow geht es mir da überhaupt nicht um weiterreichen, versteh mich da nicht falsch. mir geht es da einzig und allein das die Buben Spielpraxis bekommen um sich weiterzuentwickeln.
So Vereine wie Aue, Sandhausen, Bielefeld, Regensburg nehmen die Jungs doch mit Kusshand. Notfalls übernimmt man den Großteil des Gehalts weiter.
Das sie noch weitere 6 Monate auf der Tribüne versauern, damit ist doch niemanden geholfen.
Regäsel hab ich nur darauf geschrieben, weil es Zeit wird das er verschwindet.
Und Blum, der schafft es doch aktuell nicht in den Kader, wie soll das erst werden, wenn auch noch Fabian zurückkommt?
So Vereine wie Aue, Sandhausen, Bielefeld, Regensburg nehmen die Jungs doch mit Kusshand. Notfalls übernimmt man den Großteil des Gehalts weiter.
Das sie noch weitere 6 Monate auf der Tribüne versauern, damit ist doch niemanden geholfen.
Regäsel hab ich nur darauf geschrieben, weil es Zeit wird das er verschwindet.
Und Blum, der schafft es doch aktuell nicht in den Kader, wie soll das erst werden, wenn auch noch Fabian zurückkommt?
Gelöschter Benutzer
Uwes Bein schrieb:FrankenAdler schrieb:
Und da willst du einem Verein Antirassismus verbieten und verweist auf demokratische Grundsätze?
Super polemisch natürlich mit dem "Antirassismus"...und ja, ich verweise gerne jeden auf demokratische Grundsätze und das sogar ohne Auslachsmiley!
Bevor du anderen Polemik vorwirfst, kannst du ja vielleicht selber auch mal ein bisschen runter kommen. Ab und zu geht es auch ne Nummer kleiner. Gilt für hier aber auch, in anderen Freds, wenn du Leute, die gar keinen Verkauf von Stendera wollen, mit der Frage konfrontierst, ob sie sie eigentlich noch alle haben.
Es wurde alleine in diesem Thread bestimmt schon 100 mal geschrieben, dass Peter Fischer selber gesagt hat, dass er nicht naiv sei und davon ausgeht, dass bei der Eintracht auch AfD-Wähler/Mitglieder Mitglied sind. Er hat aber völlig zurecht darauf hingewiesen, dass die Werte von Eintracht Frankfurt im völligen Gegensatz zu dem stehen, für was die AfD steht. Von "auschließen" kann also keine Rede sein. Und falls du auf die zwei Lappen aus der hessischen AfD anspielst, die medienwirksam den Eintritt in den Verein Eintracht Frankfurt angekündigt haben, dann kann man nur froh sein, wenn deren Anträge abgelehnt werden, denn denen geht die Eintracht am Ar.sch vorbei und sie missbrauchen die Eintracht für ihre ekelhaften Zwecke.
Sorry, bin Stendera-Fan und da habe ich etwas scharf reagiert. D'accord!
Zum Rest deines Beitrags: Mein Post war eine Antwort auf Raggamuffin, der auf den HSV verwiesen hat.
Mein Standpunkt war/ ist, dass Peter Fischer grundsätzlich Recht hat, wenn er darauf verweist, dass AfD und Eintracht Frankfurt nicht zusammen passt.
Der Antrag eines HSV-Mitglieds (Seniorenrat), auf den Raggamuffin verwiesen hatte, ging mir zu weit. Dass Peter Fischer das nicht gefordert hat, ist mir klar und das habe ich nie behauptet.
Zum Rest deines Beitrags: Mein Post war eine Antwort auf Raggamuffin, der auf den HSV verwiesen hat.
Mein Standpunkt war/ ist, dass Peter Fischer grundsätzlich Recht hat, wenn er darauf verweist, dass AfD und Eintracht Frankfurt nicht zusammen passt.
Der Antrag eines HSV-Mitglieds (Seniorenrat), auf den Raggamuffin verwiesen hatte, ging mir zu weit. Dass Peter Fischer das nicht gefordert hat, ist mir klar und das habe ich nie behauptet.
Gelöschter Benutzer
Ok, dann habe ich dich falsch verstanden und dann sind wir "meinungsmäßig" nicht weit auseinander.
Es ist vollkommen OK, dass Dir das zu weit geht.
Aber wenn Du so argumentierst, dass das die Gerichte zu entscheiden haben, dann widerspreche ich dem eben. Denn das widerspricht geltendem Recht.
Aber wenn Du so argumentierst, dass das die Gerichte zu entscheiden haben, dann widerspreche ich dem eben. Denn das widerspricht geltendem Recht.
Uwes Bein schrieb:
Jemanden aufgrund einer Parteizugehörigkeit auszuschließen ist ein No-Go, solange diese Partei nicht verfassungswidrig ist. Das gefällt einigen zwar nicht, aber so hat das in einer Demokratie zu sein.
Sorry. Aber so ein Quatsch!
In einer Demokratie, in der deutschen Demokratie gibt es genügend Beispiele für Vereinigungen die absolut weltanschaulich geprägt sind. Damit hat die Demokratie gar kein Problem. Ich darf bspw trotz eines grundrechtlich verbrieften Rechts auf freie Berufswahl als SozPäd oder Erzieher von gut einem Drittel bis zur Hälfte der verfügbaren Jobs ausgeschlossen werden, weil ich keiner Kirche oder Religionsgemeinschaft angehöre, besser gesagt: weil ich eine solche verlassen habe.
Und da werden staatlich subventionierte Aufgaben erledigt.
Und da willst du einem Verein Antirassismus verbieten und verweist auf demokratische Grundsätze?
Gelöschter Benutzer
Uwes Bein schrieb:FrankenAdler schrieb:
Und da willst du einem Verein Antirassismus verbieten und verweist auf demokratische Grundsätze?
Super polemisch natürlich mit dem "Antirassismus"...und ja, ich verweise gerne jeden auf demokratische Grundsätze und das sogar ohne Auslachsmiley!
Bevor du anderen Polemik vorwirfst, kannst du ja vielleicht selber auch mal ein bisschen runter kommen. Ab und zu geht es auch ne Nummer kleiner. Gilt für hier aber auch, in anderen Freds, wenn du Leute, die gar keinen Verkauf von Stendera wollen, mit der Frage konfrontierst, ob sie sie eigentlich noch alle haben.
Es wurde alleine in diesem Thread bestimmt schon 100 mal geschrieben, dass Peter Fischer selber gesagt hat, dass er nicht naiv sei und davon ausgeht, dass bei der Eintracht auch AfD-Wähler/Mitglieder Mitglied sind. Er hat aber völlig zurecht darauf hingewiesen, dass die Werte von Eintracht Frankfurt im völligen Gegensatz zu dem stehen, für was die AfD steht. Von "auschließen" kann also keine Rede sein. Und falls du auf die zwei Lappen aus der hessischen AfD anspielst, die medienwirksam den Eintritt in den Verein Eintracht Frankfurt angekündigt haben, dann kann man nur froh sein, wenn deren Anträge abgelehnt werden, denn denen geht die Eintracht am Ar.sch vorbei und sie missbrauchen die Eintracht für ihre ekelhaften Zwecke.
Man muss ja gar nicht mal so weit gehen und die Kirchen heranziehen, denn deren Sonderrechte sind ein weites Feld. Aber ein Verein unterliegt schlicht dem Privatrecht und die dürfen sich nun mal weitgehend autonom ausrichten. Darunter fällt auch das Recht auszuwählen, wen man aufnimmt und wen nicht. Wäre ja auch noch schöner, wenn z.B. jeder Kerl sich bei den Landfrauen einklagen könnte.
Und wenn ein Verein nun mal sagt, dass er offen Rechtsradikale oder solche, die sich zu einer Gruppe bekennen, die Rechtsradikale duldet, nicht aufnehmen will, dann ist das deren gutes Recht. Keine Sau hat gesagt, dass alle AfD-Wähler ausfindig gemacht und ausgeschlossen werden. Fischer hatte meines Wissens angekündigt, diese beiden AfD-Funktionäre nicht aufnehmen zu wollen und bei allen AfD-Sympathisanten angeregt, sie mögen doch mal ehrlich zu sich selbst sein und abwägen, ob das was "ihre" Partei in die Welt hinaus schreit mit den Werten der Eintracht zu vereinbaren ist.
Und wenn ein Verein nun mal sagt, dass er offen Rechtsradikale oder solche, die sich zu einer Gruppe bekennen, die Rechtsradikale duldet, nicht aufnehmen will, dann ist das deren gutes Recht. Keine Sau hat gesagt, dass alle AfD-Wähler ausfindig gemacht und ausgeschlossen werden. Fischer hatte meines Wissens angekündigt, diese beiden AfD-Funktionäre nicht aufnehmen zu wollen und bei allen AfD-Sympathisanten angeregt, sie mögen doch mal ehrlich zu sich selbst sein und abwägen, ob das was "ihre" Partei in die Welt hinaus schreit mit den Werten der Eintracht zu vereinbaren ist.
Haliaeetus schrieb:
und bei allen AfD-Sympathisanten angeregt, sie mögen doch mal ehrlich zu sich selbst sein und abwägen, ob das was "ihre" Partei in die Welt hinaus schreit mit den Werten der Eintracht zu vereinbaren ist.
Habe ich so ja auch als für mich absolut in Ordnung beschrieben. Menschen aus einem großen Verein auszuschließen, die Mitglied einer verfassungsgemäßen Partei sind, geht mir aber zu weit.
Ob man da jetzt die Kirche als Beispiel heranziehen kann/ soll, mag jeder selbst entscheiden.
Es ist vollkommen OK, dass Dir das zu weit geht.
Aber wenn Du so argumentierst, dass das die Gerichte zu entscheiden haben, dann widerspreche ich dem eben. Denn das widerspricht geltendem Recht.
Aber wenn Du so argumentierst, dass das die Gerichte zu entscheiden haben, dann widerspreche ich dem eben. Denn das widerspricht geltendem Recht.
Um mal wieder zum Thema zurückzukommen:
http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/antrag-beim-hsv-auf-ausschluss-von-afd-mitgliedern-15414476.html
Der Vorsitzende des Ältetestenrats beim HSV will einen Antrag einbringen, "dass AfD-Mitglieder oder gleichgesinnte Personen nicht Mitglied im Hamburger-Sport-Verein e.V. werden oder der HSV Fußball AG angehören".
Das ist genau das, was Peter Fischer ständig vorgeworfen wurde. Nur hat Fischer es nicht als Vereinsverbot gemeint, sondern als moralische Frage an den Einzelnen. Entweder ist man Eintracht-Mitglied oder man ist AfD-Wähler. Beides zusammen ergibt einfach gar keinen Sinn.
Das wäre schizophren.
So sehr ich Peter Fischer zustimme, so sehr halte ich den Vorstoß beim HSV für völlig verfehlt. Aber er stößt auch dort nicht auf viel Begeisterung. Das muss man auch erwähnen.
http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/antrag-beim-hsv-auf-ausschluss-von-afd-mitgliedern-15414476.html
Der Vorsitzende des Ältetestenrats beim HSV will einen Antrag einbringen, "dass AfD-Mitglieder oder gleichgesinnte Personen nicht Mitglied im Hamburger-Sport-Verein e.V. werden oder der HSV Fußball AG angehören".
Das ist genau das, was Peter Fischer ständig vorgeworfen wurde. Nur hat Fischer es nicht als Vereinsverbot gemeint, sondern als moralische Frage an den Einzelnen. Entweder ist man Eintracht-Mitglied oder man ist AfD-Wähler. Beides zusammen ergibt einfach gar keinen Sinn.
Das wäre schizophren.
So sehr ich Peter Fischer zustimme, so sehr halte ich den Vorstoß beim HSV für völlig verfehlt. Aber er stößt auch dort nicht auf viel Begeisterung. Das muss man auch erwähnen.
Fischers Intention ist absolut ok, die Wortwahl war es meines Erachtens teils nicht. Ein Anhänger oder gar Mitglied eines Vereins sollte sich schon über dessen Werte im Klaren sein.
Jemanden aufgrund einer Parteizugehörigkeit auszuschließen ist ein No-Go, solange diese Partei nicht verfassungswidrig ist. Das gefällt einigen zwar nicht, aber so hat das in einer Demokratie zu sein.
Jemanden aufgrund einer Parteizugehörigkeit auszuschließen ist ein No-Go, solange diese Partei nicht verfassungswidrig ist. Das gefällt einigen zwar nicht, aber so hat das in einer Demokratie zu sein.
Uwes Bein schrieb:
Jemanden aufgrund einer Parteizugehörigkeit auszuschließen ist ein No-Go, solange diese Partei nicht verfassungswidrig ist. Das gefällt einigen zwar nicht, aber so hat das in einer Demokratie zu sein.
Sorry. Aber so ein Quatsch!
In einer Demokratie, in der deutschen Demokratie gibt es genügend Beispiele für Vereinigungen die absolut weltanschaulich geprägt sind. Damit hat die Demokratie gar kein Problem. Ich darf bspw trotz eines grundrechtlich verbrieften Rechts auf freie Berufswahl als SozPäd oder Erzieher von gut einem Drittel bis zur Hälfte der verfügbaren Jobs ausgeschlossen werden, weil ich keiner Kirche oder Religionsgemeinschaft angehöre, besser gesagt: weil ich eine solche verlassen habe.
Und da werden staatlich subventionierte Aufgaben erledigt.
Und da willst du einem Verein Antirassismus verbieten und verweist auf demokratische Grundsätze?
Jo, die Positionen und Argumente der AfDler sind hanebüchen. Allerdings sind einige Argumente der "anderen Seite" hier teils auch haarsträubend! Für beide Seiten gilt nach Pipi Langstrumpf: "Und ich mache mir die Welt, wie sie mir gefällt!"
Man könnte auch einfach sagen: Ist nicht astrein, wie die Eintracht hier verfährt, aber die Ansichten der AfD sind und bleiben trotzdem Bullshit!
Man könnte auch einfach sagen: Ist nicht astrein, wie die Eintracht hier verfährt, aber die Ansichten der AfD sind und bleiben trotzdem Bullshit!
eichzagel schrieb:
Wie verlogen ist eigentlich Peter Fischer ?
Eintracht Frankfurt macht mit den Vereinigten Arabischen EMirate (Abu Dhabi) Geschäfte und ist auch noch stolz drauf.
Ein Land das total antisemitisch ist ! Wie paßt das zusammen ?
Zunächst mal: herzlich willkommen im Eintrachtforum! Ein gelungener Erstlingsbeitrag!
Der natürlich ein paar Antworten verdient hat. Also:
1. Peter Fischer Präsident ist des Eintracht Frankfurt e.V. und nicht der Eintracht Frankfurt AG, die mit den VAE "Geschäfte macht".
2. Infolgedessen sprach er auch von den Mitgliedern des Eintracht Frankfurt e.V. und nicht von den Geschäften der AG.
3. Antisemitismus ist das eine, Rassismus ein anderes. Peter Fischer hat beides angesprochen.
4. Auch die AG hat gegenüber den VAE klare Position bezogen (im Fall Tawatha).
5. Die arabischen Staaten befinden sich seit geraumer Zeit im Konflikt mit Israel. Dies ist etwas ganz anderes als offener Antisemitismus in einem Land, das mit Israel ansonsten normale bis freundschaftliche Beziehungen pflegt. Die derzeit etwas schwierigen Beziehungen zur Türkei würde ich auch nicht als "antitürkisch" bezeichnen wollen.
Soviel erstmal dazu.
Na ja, vielleicht sollte man besser nicht auf solche Beiträge reagieren. Deine ersten beiden Punkte sind dann leider auch noch Haarspalterei, WA, sorry! Und klar Stellung gegen die VAE bezieht die Eintracht beim besten Willen nicht. Da wird hofiert, was geht. Da muss man sich nichts vormachen.
Moralisch wird hier natürlich mit zweierlei Maß gemessen. Aber ok: Mir ist lieber, dass man vor der eigenen Haustür kehrt als überhaupt nicht! Die AfD soll also weiter kritisch betrachtet und auch thematisiert werden. Deren Positionen und handelnden Personen werden ja nicht dadurch besser oder relativiert, weil man Geschäfte mit den VAE oder Ländern dieser Region macht/ anstrebt!
Moralisch wird hier natürlich mit zweierlei Maß gemessen. Aber ok: Mir ist lieber, dass man vor der eigenen Haustür kehrt als überhaupt nicht! Die AfD soll also weiter kritisch betrachtet und auch thematisiert werden. Deren Positionen und handelnden Personen werden ja nicht dadurch besser oder relativiert, weil man Geschäfte mit den VAE oder Ländern dieser Region macht/ anstrebt!
Ich finde das immer wieder "klasse" wie so eine AFD-Argumentation funktioniert. Plötzlich sind denen die Obdachlosen, Frauenrechte, Juden und andere Minderheiten wichtig, je nachdem was man so gerade für die Argumente gegen Moslems braucht. Dass "Jude" im Kreise vieler AFD-Wähler als Schimpfwort genutzt wird, an eine Judenverschwörung geglaubt wird, Frauen an den Herd sollen und die Obdachlosen keine Lobby in der AfD haben, das kommt dabei irgendwie nie zur Sprache.
Schade, dass ihr da auch noch auf den whataboutismus eingeht und euch in die Defensive zwischen lasst. Unsere Partner sind also antisemitisch und/oder rassistisch, ja?
Schade, dass ihr da auch noch auf den whataboutismus eingeht und euch in die Defensive zwischen lasst. Unsere Partner sind also antisemitisch und/oder rassistisch, ja?
Uwes Bein schrieb:
Ok, Stendera ist derzeit nicht mehr erste Wahl. Bei seiner Verletzungshistorie kein Wunder und man weiß auch nicht, ob er das Level erreichen kann, das wir uns alle ersehnten.
ABER: Verkauf? Sagt mal, habt ihr sie noch alle? Gebt dem Jungen mal etwas Zeit und auch Respekt! Das ist einer aus unserer Jugend und der verdient etwas mehr Treue als einer, der beim nächsten Angebot weg ist. Wenn er verliehen werden möchte und das Sinn macht, ok. Ansonsten soll der mal schön bleiben und hoffentlich bald wieder Stammspieler sein.
Ich stelle mir gerade vor, Stendera ginge nächste Saison steil, bekommt dann ein tolles Angebot und will weg...dann wäre er ein Judas und Schlimmeres. Aber jetzt könnte man ihn ja verkaufen...is klar!
Sehe ich anders. Der Berater lässt nicht ohne Grund einen Kommentar in der Presse los, das wurde bisher nach meinem Kenntnisstand bei Stendera noch nie gemacht. Das heißt er bringt die Diskussion von der Seite des Spielers ins Rollen.
Und ganz ehrlich, wenn Stendera ein gutes Angebot von einem anderen Bundesligisten und dort mehr Chancen zu spielen hat wäre er von sich aus ja blöd nicht zu wechseln. Er ist bei uns absolut kein Großverdiener und würde wohl auch auf dieser Seite einen Sprung machen. Ich glaube es geht überhaupt nicht darum, dass die Eintracht Geduld und Respekt aufbringen muss sondern eher darum, dass Stendera aus seiner ganz persönlichen Sicht wechseln möchte. Und auch hier sollte man dien Lokalkolorit und persönlicher Bezug zur Eintracht nicht zu hoch hängen, Spielpraxis und mehr Geld schlägt Lokalkolorit um Längen.
Gruß
tobago
Ok, Stendera ist derzeit nicht mehr erste Wahl. Bei seiner Verletzungshistorie kein Wunder und man weiß auch nicht, ob er das Level erreichen kann, das wir uns alle ersehnten.
ABER: Verkauf? Sagt mal, habt ihr sie noch alle? Gebt dem Jungen mal etwas Zeit und auch Respekt! Das ist einer aus unserer Jugend und der verdient etwas mehr Treue als einer, der beim nächsten Angebot weg ist. Wenn er verliehen werden möchte und das Sinn macht, ok. Ansonsten soll der mal schön bleiben und hoffentlich bald wieder Stammspieler sein.
Ich stelle mir gerade vor, Stendera ginge nächste Saison steil, bekommt dann ein tolles Angebot und will weg...dann wäre er ein Judas und Schlimmeres. Aber jetzt könnte man ihn ja verkaufen...is klar!
ABER: Verkauf? Sagt mal, habt ihr sie noch alle? Gebt dem Jungen mal etwas Zeit und auch Respekt! Das ist einer aus unserer Jugend und der verdient etwas mehr Treue als einer, der beim nächsten Angebot weg ist. Wenn er verliehen werden möchte und das Sinn macht, ok. Ansonsten soll der mal schön bleiben und hoffentlich bald wieder Stammspieler sein.
Ich stelle mir gerade vor, Stendera ginge nächste Saison steil, bekommt dann ein tolles Angebot und will weg...dann wäre er ein Judas und Schlimmeres. Aber jetzt könnte man ihn ja verkaufen...is klar!
Uwes Bein schrieb:
Ok, Stendera ist derzeit nicht mehr erste Wahl. Bei seiner Verletzungshistorie kein Wunder und man weiß auch nicht, ob er das Level erreichen kann, das wir uns alle ersehnten.
ABER: Verkauf? Sagt mal, habt ihr sie noch alle? Gebt dem Jungen mal etwas Zeit und auch Respekt! Das ist einer aus unserer Jugend und der verdient etwas mehr Treue als einer, der beim nächsten Angebot weg ist. Wenn er verliehen werden möchte und das Sinn macht, ok. Ansonsten soll der mal schön bleiben und hoffentlich bald wieder Stammspieler sein.
Ich stelle mir gerade vor, Stendera ginge nächste Saison steil, bekommt dann ein tolles Angebot und will weg...dann wäre er ein Judas und Schlimmeres. Aber jetzt könnte man ihn ja verkaufen...is klar!
Der Junge hat wirklich viel Verletzungspech gehabt und da ist es natürlich nicht einfach, sich wieder ranzukämpfen, zumal wir momentan ein Luxusproblem haben.
Das muß aber nicht immer so bleiben und er ist ja auch erst 22 Jahre, da ist noch viel möglich....verleihen, so er denn einverstanden wäre, okay, aber generell verkaufen würde ich ihn auch nicht....
Uwes Bein schrieb:
Ok, Stendera ist derzeit nicht mehr erste Wahl. Bei seiner Verletzungshistorie kein Wunder und man weiß auch nicht, ob er das Level erreichen kann, das wir uns alle ersehnten.
ABER: Verkauf? Sagt mal, habt ihr sie noch alle? Gebt dem Jungen mal etwas Zeit und auch Respekt! Das ist einer aus unserer Jugend und der verdient etwas mehr Treue als einer, der beim nächsten Angebot weg ist. Wenn er verliehen werden möchte und das Sinn macht, ok. Ansonsten soll der mal schön bleiben und hoffentlich bald wieder Stammspieler sein.
Ich stelle mir gerade vor, Stendera ginge nächste Saison steil, bekommt dann ein tolles Angebot und will weg...dann wäre er ein Judas und Schlimmeres. Aber jetzt könnte man ihn ja verkaufen...is klar!
Sehe ich anders. Der Berater lässt nicht ohne Grund einen Kommentar in der Presse los, das wurde bisher nach meinem Kenntnisstand bei Stendera noch nie gemacht. Das heißt er bringt die Diskussion von der Seite des Spielers ins Rollen.
Und ganz ehrlich, wenn Stendera ein gutes Angebot von einem anderen Bundesligisten und dort mehr Chancen zu spielen hat wäre er von sich aus ja blöd nicht zu wechseln. Er ist bei uns absolut kein Großverdiener und würde wohl auch auf dieser Seite einen Sprung machen. Ich glaube es geht überhaupt nicht darum, dass die Eintracht Geduld und Respekt aufbringen muss sondern eher darum, dass Stendera aus seiner ganz persönlichen Sicht wechseln möchte. Und auch hier sollte man dien Lokalkolorit und persönlicher Bezug zur Eintracht nicht zu hoch hängen, Spielpraxis und mehr Geld schlägt Lokalkolorit um Längen.
Gruß
tobago
https://twitter.com/Eintracht/status/955745493795135490
Hatte gehofft, Abu Dhabi wäre vorbei.
Hatte gehofft, Abu Dhabi wäre vorbei.
Hellmann war zuletzt ja bereits in offizieller Funktion für die Eintracht und die DFL (das sind nämlich nicht nur "die anderen") vor Ort oder ist er es noch?! Da hat er auch verkündet, wie wichtig die gesamte Region für die Eintracht als auch die Bundesliga ist. Wenn die Kohle stimmt, ist das schon ok. Da hat hier dann auch niemand gemeckert. Muss man auch mal so deutlich sagen!
Wir leben im Kapitalismus und da ist das so. Ob man dann wiederum für den moralischen Zeigefinger geeignet ist, muss jeder selbst wissen. Ich sage es mal so: Vernünftig geäußerte Kritik an der AfD begrüße ich, würde mir aber wünschen, dass wir auf ein Paar Miliönchen verzichten und in Europa trainieren würden. Letzteres ist natürlich eine Wunschvorstellung, aber dann ist der Vorwurf der Doppelmoral nicht ganz von der Hand zu weisen. Nehme ich aber, bevor man gar nichts macht und alle gewähren lässt.
Wir leben im Kapitalismus und da ist das so. Ob man dann wiederum für den moralischen Zeigefinger geeignet ist, muss jeder selbst wissen. Ich sage es mal so: Vernünftig geäußerte Kritik an der AfD begrüße ich, würde mir aber wünschen, dass wir auf ein Paar Miliönchen verzichten und in Europa trainieren würden. Letzteres ist natürlich eine Wunschvorstellung, aber dann ist der Vorwurf der Doppelmoral nicht ganz von der Hand zu weisen. Nehme ich aber, bevor man gar nichts macht und alle gewähren lässt.
Hier geht es zwar leider etwas unter, aber trotzdem: In Italien wurde für die Übertragungsrechte wesentlich weniger als zuvor geboten. Vielleicht sind die "normalen" Ligen tatsächlich am oder gar über dem Limit. In Deutschland sehe ich die TV-Gelder eigentlich auch am Limit. Sky kann sich eh schon nicht mehr alles leisten.
Wenn das in Deutschland dann auch eintrifft ist das womöglich der Weg dahin das die Blase platzt.
Uwes Bein schrieb:
Diese Saison ist ab Platz 2 alles offen. Für den Europapokal wird man wohl mehr Punkte brauchen als in vergangenen Jahren. Das sieht man auch daran, dass wir aktuell mit 30 Punkten "nur" Siebter sind, gerade drei Punkte vor Platz 10.
Gleichzeitig könnet man auch behaupten, das man dieses Jahr so wenig Punkte wie nie braucht um Zweiter zu werden.
Meine Meinung nach sollten wir überhaupt nicht auf die anderen schauen, die werden alle noch Fädern lassen, gerade Schalke und Leverkusen hatten bis jetzt noch nicht wirklich Schwächephasen die jeder Verein in laufe einer Saison erlebt.
Die nächsten 5-6 Spiele werden bei uns wohl zeigen wo die Reise hingeht, meiner Meinung steht und fällt da alles mit den Heimspielen, gelingt es uns hier den Schalter endlich mal umzulegen, dann kann aus der Saison was werden, worüber man noch sehr lange sprechen wird.
Das mit der sehr guten Verhandlungsposition, gerade bei ablösefreien Spielern ist natürlich ein sehr positive Nebenerscheinung dieser Ausgangslage.
steps82 schrieb:Uwes Bein schrieb:
Diese Saison ist ab Platz 2 alles offen. Für den Europapokal wird man wohl mehr Punkte brauchen als in vergangenen Jahren. Das sieht man auch daran, dass wir aktuell mit 30 Punkten "nur" Siebter sind, gerade drei Punkte vor Platz 10.
Gleichzeitig könnet man auch behaupten, das man dieses Jahr so wenig Punkte wie nie braucht um Zweiter zu werden.
Hatte ich dann ja auch noch erwähnt
Wir werden eine bessere Rückrunde spielen als letzte Saison und zwar wesentlich besser. Ich glaube, dass wir die 50 Punkte knacken werden. Das wäre schon geil!
naja viel schlechter als letzte Saison geht ja auch kaum
50 wären der Hammer, glaube auch das wir in der Range einlaufen werden. Dafür haben wir dieses Jahr einfach zu viel Qualität in der Tiefe.
Wenn wir nur unsere Heimbilanz auffrischen könnten, könnte man ja mal alleine von ca. 15 Punkten daheim ausgehen, dann wäre noch mehr drin. Aber leider ist das ja nicht so einfach bei uns.
50 wären der Hammer, glaube auch das wir in der Range einlaufen werden. Dafür haben wir dieses Jahr einfach zu viel Qualität in der Tiefe.
Wenn wir nur unsere Heimbilanz auffrischen könnten, könnte man ja mal alleine von ca. 15 Punkten daheim ausgehen, dann wäre noch mehr drin. Aber leider ist das ja nicht so einfach bei uns.
Diese Saison ist ab Platz 2 alles offen. Für den Europapokal wird man wohl mehr Punkte brauchen als in vergangenen Jahren. Das sieht man auch daran, dass wir aktuell mit 30 Punkten "nur" Siebter sind, gerade drei Punkte vor Platz 10. Natürlich ist Platz 2 auch nur einen Punkt entfernt. Super spannend und alles drin! Top 12 sollte es auf jeden Fall wieder werden und die gute Position hilft sicher bei diversen Verhandlungen.
Letzte Saison war der Kader wesentlich dünner. Man hatte auch etwas zu verteidigen und gefühlt litt die Giftigkeit etwas darunter. Man presste nicht mehr so und konnte ohne entsprechende Überraschungsmomente keine Torgefahr kreieren. Diese Saison sieht das doch anders aus. Man hat gute Leute auf der Bank, vorne hat man Leute, die etwas kreieren können und man ist tabellarisch eher in Angriffsposition. Daher gehe ich von einer zumindest soliden Rückrunde aus. Ob das dann für den Europapokal reicht, wird man sehen. Mit Dortmund, Schalke, Leverkusen und Leipzig stehen 4 Teams knapp vor uns, die eigentlich vor uns bleiben müssten. Mit dem Rest kann man mithalten, was bei Gladbach und Hoffenheim schon bemerkenswert ist. Hoffenheim haut aber bei weitem nicht mehr die Kohle raus wie früher. Wagner zur RR abzugeben, dürfte schon Probleme bereiten.
Ach, und Pokal ist ja auch noch
Letzte Saison war der Kader wesentlich dünner. Man hatte auch etwas zu verteidigen und gefühlt litt die Giftigkeit etwas darunter. Man presste nicht mehr so und konnte ohne entsprechende Überraschungsmomente keine Torgefahr kreieren. Diese Saison sieht das doch anders aus. Man hat gute Leute auf der Bank, vorne hat man Leute, die etwas kreieren können und man ist tabellarisch eher in Angriffsposition. Daher gehe ich von einer zumindest soliden Rückrunde aus. Ob das dann für den Europapokal reicht, wird man sehen. Mit Dortmund, Schalke, Leverkusen und Leipzig stehen 4 Teams knapp vor uns, die eigentlich vor uns bleiben müssten. Mit dem Rest kann man mithalten, was bei Gladbach und Hoffenheim schon bemerkenswert ist. Hoffenheim haut aber bei weitem nicht mehr die Kohle raus wie früher. Wagner zur RR abzugeben, dürfte schon Probleme bereiten.
Ach, und Pokal ist ja auch noch
Uwes Bein schrieb:
Diese Saison ist ab Platz 2 alles offen. Für den Europapokal wird man wohl mehr Punkte brauchen als in vergangenen Jahren. Das sieht man auch daran, dass wir aktuell mit 30 Punkten "nur" Siebter sind, gerade drei Punkte vor Platz 10.
Gleichzeitig könnet man auch behaupten, das man dieses Jahr so wenig Punkte wie nie braucht um Zweiter zu werden.
Meine Meinung nach sollten wir überhaupt nicht auf die anderen schauen, die werden alle noch Fädern lassen, gerade Schalke und Leverkusen hatten bis jetzt noch nicht wirklich Schwächephasen die jeder Verein in laufe einer Saison erlebt.
Die nächsten 5-6 Spiele werden bei uns wohl zeigen wo die Reise hingeht, meiner Meinung steht und fällt da alles mit den Heimspielen, gelingt es uns hier den Schalter endlich mal umzulegen, dann kann aus der Saison was werden, worüber man noch sehr lange sprechen wird.
Das mit der sehr guten Verhandlungsposition, gerade bei ablösefreien Spielern ist natürlich ein sehr positive Nebenerscheinung dieser Ausgangslage.
Um mal ein Haar in der Suppe zu suchen / finden
Mir kommt Willems zu gut weg. Der Mann war für unsere Verhältnisse richtig teuer und er hat sicher auch tolle Anlagen, aber da kommt gerade in Anbetracht dessen viel zu wenig. Das Fitness-Argument zieht doch auch nicht mehr. Inzwischen sollte er mal 90 Minuten durchhalten. Das ist doch ein schlechter Witz!
Ich wünsche mir auch, dass Willems mal konstant das spielt, was er ab und an gezeigt hat. Leider hat er dieses Niveau arg selten auf den Platz gebracht. Muss man einfach mal feststellen.
Abgesehen davon bin ich absolut fein mit Chandler als LV!
Mir kommt Willems zu gut weg. Der Mann war für unsere Verhältnisse richtig teuer und er hat sicher auch tolle Anlagen, aber da kommt gerade in Anbetracht dessen viel zu wenig. Das Fitness-Argument zieht doch auch nicht mehr. Inzwischen sollte er mal 90 Minuten durchhalten. Das ist doch ein schlechter Witz!
Ich wünsche mir auch, dass Willems mal konstant das spielt, was er ab und an gezeigt hat. Leider hat er dieses Niveau arg selten auf den Platz gebracht. Muss man einfach mal feststellen.
Abgesehen davon bin ich absolut fein mit Chandler als LV!
Ich möchte auch kurz etwas stilles Wasser in den Wein giessen, bevor am spätestens Mittwoch ja die „Bei-Sieg-Platz 2-Euphorie“ ausbricht (sofern die lokale Presse bis dahin nichts anderes Berichtenswertes findet):
1.) Der Vertrag von Marius Wolf bei Ziehung der Option hat angeblich nur eine Laufzeit bis 2020, was zu kurz ist und uns spätestens in einem Jahr schon wieder in anstrengende Verhandlungen führt. Am besten jetzt und gleich bis 2022 abschließen, der Gute wird mit jedem Spieltag teurer.
2.) Die festgeschriebene Ablöse von Mascarell ist megaärgerlich (halt nicht mehr zu ändern), ich fürchte die wird uns noch weh tun, wir werden ihn leider kaum halten können
Und jetzt genug gejammert. Her mit dem Wein ☺
1.) Der Vertrag von Marius Wolf bei Ziehung der Option hat angeblich nur eine Laufzeit bis 2020, was zu kurz ist und uns spätestens in einem Jahr schon wieder in anstrengende Verhandlungen führt. Am besten jetzt und gleich bis 2022 abschließen, der Gute wird mit jedem Spieltag teurer.
2.) Die festgeschriebene Ablöse von Mascarell ist megaärgerlich (halt nicht mehr zu ändern), ich fürchte die wird uns noch weh tun, wir werden ihn leider kaum halten können
Und jetzt genug gejammert. Her mit dem Wein ☺
Ansonsten weiter freuen. Insgesamt ist die Entwicklung und sportliche Situation geil