
Vael
27146
Vael schrieb:FrankenAdler schrieb:SGE_Werner schrieb:Shah0405 schrieb:
Werner: du hattest doch ungewöhnlich deutlich Hütter kritisiert und wenn ich mich recht entsinne sogar einen Wechsel auf der trainerposition gewünscht
Kritisiert ja, Wechsel auf Trainerposition hatte ich nie explizit gewünscht.
Ich schon! Aber ich hab ja auch keine Ahnung!
Immerhin ehrlich, aber auch ich war kurz am Zweifeln und schwer am kritisieren, aber am Rauswurf war ich noch net ran. Aber ich bin ja auch nen oller Funkelschreinpolierer.
Ah, ein Mann von Welt... sehr gut
nuriel schrieb:Vael schrieb:FrankenAdler schrieb:SGE_Werner schrieb:Shah0405 schrieb:
Werner: du hattest doch ungewöhnlich deutlich Hütter kritisiert und wenn ich mich recht entsinne sogar einen Wechsel auf der trainerposition gewünscht
Kritisiert ja, Wechsel auf Trainerposition hatte ich nie explizit gewünscht.
Ich schon! Aber ich hab ja auch keine Ahnung!
Immerhin ehrlich, aber auch ich war kurz am Zweifeln und schwer am kritisieren, aber am Rauswurf war ich noch net ran. Aber ich bin ja auch nen oller Funkelschreinpolierer.
Ah, ein Mann von Welt... sehr gut
Ich steh auf meinen funkelnden goldenen und Platin besetzten Funkelschrein! Kein Staubkorn sag ich dir!!!einself
Vael schrieb:nuriel schrieb:Vael schrieb:FrankenAdler schrieb:SGE_Werner schrieb:Shah0405 schrieb:
Werner: du hattest doch ungewöhnlich deutlich Hütter kritisiert und wenn ich mich recht entsinne sogar einen Wechsel auf der trainerposition gewünscht
Kritisiert ja, Wechsel auf Trainerposition hatte ich nie explizit gewünscht.
Ich schon! Aber ich hab ja auch keine Ahnung!
Immerhin ehrlich, aber auch ich war kurz am Zweifeln und schwer am kritisieren, aber am Rauswurf war ich noch net ran. Aber ich bin ja auch nen oller Funkelschreinpolierer.
Ah, ein Mann von Welt... sehr gut
Ich steh auf meinen funkelnden goldenen und Platin besetzten Funkelschrein! Kein Staubkorn sag ich dir!!!einself
Ich hoffe er steht auch auf dem passenden Heribert Bruchhagen/Herbert Becker Sockel.
SGE_Werner schrieb:Shah0405 schrieb:
Werner: du hattest doch ungewöhnlich deutlich Hütter kritisiert und wenn ich mich recht entsinne sogar einen Wechsel auf der trainerposition gewünscht
Kritisiert ja, Wechsel auf Trainerposition hatte ich nie explizit gewünscht.
Ich schon! Aber ich hab ja auch keine Ahnung!
FrankenAdler schrieb:SGE_Werner schrieb:Shah0405 schrieb:
Werner: du hattest doch ungewöhnlich deutlich Hütter kritisiert und wenn ich mich recht entsinne sogar einen Wechsel auf der trainerposition gewünscht
Kritisiert ja, Wechsel auf Trainerposition hatte ich nie explizit gewünscht.
Ich schon! Aber ich hab ja auch keine Ahnung!
Immerhin ehrlich, aber auch ich war kurz am Zweifeln und schwer am kritisieren, aber am Rauswurf war ich noch net ran. Aber ich bin ja auch nen oller Funkelschreinpolierer.
Vael schrieb:FrankenAdler schrieb:SGE_Werner schrieb:Shah0405 schrieb:
Werner: du hattest doch ungewöhnlich deutlich Hütter kritisiert und wenn ich mich recht entsinne sogar einen Wechsel auf der trainerposition gewünscht
Kritisiert ja, Wechsel auf Trainerposition hatte ich nie explizit gewünscht.
Ich schon! Aber ich hab ja auch keine Ahnung!
Immerhin ehrlich, aber auch ich war kurz am Zweifeln und schwer am kritisieren, aber am Rauswurf war ich noch net ran. Aber ich bin ja auch nen oller Funkelschreinpolierer.
Ah, ein Mann von Welt... sehr gut
Gelöschter Benutzer
Vael schrieb:
Peter Fischer, einerseits bin ich bin froh das der Paradiesvogel nur repräsentativ ist. Er ist schon ein urkomischer Vogel.
Andererseits bin stolz das er unser Präsi ist. Er ist so authentisch so menschlich, so... fußballverrückt. Ich liebe ihn, spätestens nach dem Dortmundspiel in Berlin wo wir zsammen mit tausenden anderen einen gesoffen haben. Wie er sowas von gegen Rechts angeht, einfach nur super!
Er ist Eintracht!
Mag sein, dass viele ihn als "Paradisvogel" sehen, ich sehe ihn anders. Ich bin überzeugt Fischer weiß genau was er macht, heute im hr hat er es deutlich gesagt. War ein starker Auftritt.
Er hat seinen eigenen Kopf und redet auch manchmal gegen den Mainstream, wie heute, als er Flick gegen Kritik in der Lauterbach Sache verteidigte.
Man muss nicht seiner Meinung sein, aber authentisch ist er, da hast du recht.
Wenn ich ihn mit anderen Präsidenten vergleiche, Hannover, Stuttgart, München, usw., möge er uns noch lange erhalten bleiben.
60revax schrieb:
Vael schrieb:
Peter Fischer, einerseits bin ich bin froh das der Paradiesvogel nur repräsentativ ist. Er ist schon ein urkomischer Vogel.
Andererseits bin stolz das er unser Präsi ist. Er ist so authentisch so menschlich, so... fußballverrückt. Ich liebe ihn, spätestens nach dem Dortmundspiel in Berlin wo wir zsammen mit tausenden anderen einen gesoffen haben. Wie er sowas von gegen Rechts angeht, einfach nur super!
Er ist Eintracht!
Mag sein, dass viele ihn als "Paradisvogel" sehen, ich sehe ihn anders. Ich bin überzeugt Fischer weiß genau was er macht, heute im hr hat er es deutlich gesagt. War ein starker Auftritt.
Er hat seinen eigenen Kopf und redet auch manchmal gegen den Mainstream, wie heute, als er Flick gegen Kritik in der Lauterbach Sache verteidigte.
Man muss nicht seiner Meinung sein, aber authentisch ist er, da hast du recht.
Wenn ich ihn mit anderen Präsidenten vergleiche, Hannover, Stuttgart, München, usw., möge er uns noch lange erhalten bleiben.
Wir sind uns eigentlich immer nie grün, nie einer Meinung, aber hier haben wir mal nen Konsens.
Es wurde schon hier und da diskutiert: Rode für Sow oder ist das wieder ein echtes Ilsanker-Spiel?
Ich glaube ja, dass Hütter gerade jetzt mit Doppelspitze beginnt. Die Bayern Defensive darf nicht geschont werden!
Trapp
Tuta Hinteregger N‘Dicka
Durm Hasebe Rode Kostić
Younes
Silva Jović
Tipp: spektakuläres Spiel, traditionsgemäß halte ich zur aber tippe gegen die Eintracht, daher 2:3 aus unserer Sicht
Ich glaube ja, dass Hütter gerade jetzt mit Doppelspitze beginnt. Die Bayern Defensive darf nicht geschont werden!
Trapp
Tuta Hinteregger N‘Dicka
Durm Hasebe Rode Kostić
Younes
Silva Jović
Tipp: spektakuläres Spiel, traditionsgemäß halte ich zur aber tippe gegen die Eintracht, daher 2:3 aus unserer Sicht
mikulle schrieb:
Es wurde schon hier und da diskutiert: Rode für Sow oder ist das wieder ein echtes Ilsanker-Spiel?
Ich glaube ja, dass Hütter gerade jetzt mit Doppelspitze beginnt. Die Bayern Defensive darf nicht geschont werden!
Trapp
Tuta Hinteregger N‘Dicka
Durm Hasebe Rode Kostić
Younes
Silva Jović
Tipp: spektakuläres Spiel, traditionsgemäß halte ich zur aber tippe gegen die Eintracht, daher 2:3 aus unserer Sicht
Würde bei diesem Spiel Jovic wirklich noch nicht von Anfang an bringen. Würde die Startaufstellung von Köln eigentlich beibehalten wollen. Von der Gelbsperre mal abgesehen.
DonGuillermo schrieb:Tobitor schrieb:
Wieso wurde eigentlich das Tor zum 4-2 für Bielefeld aberkannt? Bei der Kopfballverlängerung durch Cordova auf Klos hat doch Süle den Ball danach auch noch berührt und diese Berührung scheint nicht unter die Deliberate Play-Regel zu fallen, da Süle aktiv zum Ball geht und den Ball spielen will (dachte zumindest, dass ich das vor Kurzem gelernt habe durch das DFB-Pokalspiel von Dortmund gegen Paderborn). Kann hier jemand erklären, wieso das Tor nicht gezählt hat?
Weil das kein "deliberate play" ist. Süle wird aus kürzester Distanz von Córdova angeköpft und fälscht den Ball damit nur ab. Damit ist es laut Regelwerk eine "deflection". Das "deliberate play" von Süle, also die bewusste und aktive Aktion, galt nämlich dem langen Ball. Deshalb wird in diesem Fall - genau wie bei einem "deliberate save" - auch nicht das Abseits aufgehoben.
Ohne die Verlängerung von Córdova wäre es ein "deliberate play" gewesen und hätte damit auch eine Abseitsstellung aufgehoben. Zu dem Zeitpunkt, wo der Ball zuerst gespielt wurde, stand Klos aber noch gar nicht im Abseits, weshalb es dann ohnehin irrelevant gewesen wäre.
Genau wie bei der Unterscheidung zwischen "deliberate play" und "deliberate save" ist es auch hier wieder irgendwo eine Auslegungssache, weil natürlich nicht genau festgelegt ist, ab welcher Entfernung man noch von einem Abfälschen oder einer bewussten Aktion sprechen kann. In dem Fall war es aber eindeutig, dass Süle nach menschlichem Ermessen keine Zeit mehr hatte, um bewusst auf die Verlängerung von Córdova zu reagieren.
Danke für die Erklärung. Für mich bleibt diese Regel aber Blödsinn, da einfach viel zu oft das Ermessen oder die Auslegung des Schiedsrichters eine Rolle spielt. Ich finde, dass solche Situationen (heute und bei Dortmund-Paderborn) klar als Abseits zu ahnden sind und diese deliberate Play-Regel wieder abgeschafft gehört.
Tobitor schrieb:DonGuillermo schrieb:Tobitor schrieb:
Wieso wurde eigentlich das Tor zum 4-2 für Bielefeld aberkannt? Bei der Kopfballverlängerung durch Cordova auf Klos hat doch Süle den Ball danach auch noch berührt und diese Berührung scheint nicht unter die Deliberate Play-Regel zu fallen, da Süle aktiv zum Ball geht und den Ball spielen will (dachte zumindest, dass ich das vor Kurzem gelernt habe durch das DFB-Pokalspiel von Dortmund gegen Paderborn). Kann hier jemand erklären, wieso das Tor nicht gezählt hat?
Weil das kein "deliberate play" ist. Süle wird aus kürzester Distanz von Córdova angeköpft und fälscht den Ball damit nur ab. Damit ist es laut Regelwerk eine "deflection". Das "deliberate play" von Süle, also die bewusste und aktive Aktion, galt nämlich dem langen Ball. Deshalb wird in diesem Fall - genau wie bei einem "deliberate save" - auch nicht das Abseits aufgehoben.
Ohne die Verlängerung von Córdova wäre es ein "deliberate play" gewesen und hätte damit auch eine Abseitsstellung aufgehoben. Zu dem Zeitpunkt, wo der Ball zuerst gespielt wurde, stand Klos aber noch gar nicht im Abseits, weshalb es dann ohnehin irrelevant gewesen wäre.
Genau wie bei der Unterscheidung zwischen "deliberate play" und "deliberate save" ist es auch hier wieder irgendwo eine Auslegungssache, weil natürlich nicht genau festgelegt ist, ab welcher Entfernung man noch von einem Abfälschen oder einer bewussten Aktion sprechen kann. In dem Fall war es aber eindeutig, dass Süle nach menschlichem Ermessen keine Zeit mehr hatte, um bewusst auf die Verlängerung von Córdova zu reagieren.
Danke für die Erklärung. Für mich bleibt diese Regel aber Blödsinn, da einfach viel zu oft das Ermessen oder die Auslegung des Schiedsrichters eine Rolle spielt. Ich finde, dass solche Situationen (heute und bei Dortmund-Paderborn) klar als Abseits zu ahnden sind und diese deliberate Play-Regel wieder abgeschafft gehört.
Da sind wir schon zwei, aus dem Grund bleib ich dabei, weils die Bayern sind.... die Regel ist verständlicher als der andere Mist....
bla_blub schrieb:
Süle wurde von Cordova angeköpft und deswegen ist es kein Deliberate Play.
https://i.ibb.co/5TCqXh5/ezgif-com-video-to-gif-38.gif
Warum ist dann in der Szene beim Spiel Dortmund-Paderborn anders entschieden worden? Ich erkenne da keinen Unterschied. Beide gehen zum Ball, werden angeschossen, angeköpft und verändern die Richtung des Balles kaum/gar nicht.
Tobitor schrieb:bla_blub schrieb:
Süle wurde von Cordova angeköpft und deswegen ist es kein Deliberate Play.
https://i.ibb.co/5TCqXh5/ezgif-com-video-to-gif-38.gif
Warum ist dann in der Szene beim Spiel Dortmund-Paderborn anders entschieden worden? Ich erkenne da keinen Unterschied. Beide gehen zum Ball, werden angeschossen, angeköpft und verändern die Richtung des Balles kaum/gar nicht.
Wie vorher schon zwei mal geschrieben... weils die Bayern sind.
Vael schrieb:Tobitor schrieb:bla_blub schrieb:
Süle wurde von Cordova angeköpft und deswegen ist es kein Deliberate Play.
https://i.ibb.co/5TCqXh5/ezgif-com-video-to-gif-38.gif
Warum ist dann in der Szene beim Spiel Dortmund-Paderborn anders entschieden worden? Ich erkenne da keinen Unterschied. Beide gehen zum Ball, werden angeschossen, angeköpft und verändern die Richtung des Balles kaum/gar nicht.
Wie vorher schon zwei mal geschrieben... weils die Bayern sind.
Für mich wäre so eine Situation bis vor Kurzem ehrlich gesagt klar Abseits gewesen. Ich kannte ja die deliberate Play-Regel bis dahin noch nicht. Aber ich versuche eben gerade diese Regel zu verstehen und den Unterschied zwischen den beiden genannten Situationen.
Weils die Bayern sind, erscheint mir als plausibler Grund durchzugehen.
Peter Fischer, einerseits bin ich bin froh das der Paradiesvogel nur repräsentativ ist. Er ist schon ein urkomischer Vogel.
Andererseits bin stolz das er unser Präsi ist. Er ist so authentisch so menschlich, so... fußballverrückt. Ich liebe ihn, spätestens nach dem Dortmundspiel in Berlin wo wir zsammen mit tausenden anderen einen gesoffen haben. Wie er sowas von gegen Rechts angeht, einfach nur super!
Er ist Eintracht!
Andererseits bin stolz das er unser Präsi ist. Er ist so authentisch so menschlich, so... fußballverrückt. Ich liebe ihn, spätestens nach dem Dortmundspiel in Berlin wo wir zsammen mit tausenden anderen einen gesoffen haben. Wie er sowas von gegen Rechts angeht, einfach nur super!
Er ist Eintracht!
Gelöschter Benutzer
Vael schrieb:
Peter Fischer, einerseits bin ich bin froh das der Paradiesvogel nur repräsentativ ist. Er ist schon ein urkomischer Vogel.
Andererseits bin stolz das er unser Präsi ist. Er ist so authentisch so menschlich, so... fußballverrückt. Ich liebe ihn, spätestens nach dem Dortmundspiel in Berlin wo wir zsammen mit tausenden anderen einen gesoffen haben. Wie er sowas von gegen Rechts angeht, einfach nur super!
Er ist Eintracht!
Mag sein, dass viele ihn als "Paradisvogel" sehen, ich sehe ihn anders. Ich bin überzeugt Fischer weiß genau was er macht, heute im hr hat er es deutlich gesagt. War ein starker Auftritt.
Er hat seinen eigenen Kopf und redet auch manchmal gegen den Mainstream, wie heute, als er Flick gegen Kritik in der Lauterbach Sache verteidigte.
Man muss nicht seiner Meinung sein, aber authentisch ist er, da hast du recht.
Wenn ich ihn mit anderen Präsidenten vergleiche, Hannover, Stuttgart, München, usw., möge er uns noch lange erhalten bleiben.
Vael schrieb:Schönesge schrieb:
Was ist denn mit dem Schiri, Süle foult, meint aber, dass der Gegner sich in ihn reinfallen lassen hätte. Und sagt zum Schiri: "Dann schau doch richtig hin". Schiri keine Reaktion.
Ziemlich respektlos.
Mein Bruder hätte glatt rot gezeigt. Das ist ja schon fast Schiribeleidigung.
Der Schiri stand direkt daneben, und selbst am Fernseher war es leicht über die Außenmikrophone zu hören. Also gelb oder mal mindestens eine Ermahnung hätte ich da schon erwartet. Aber einfach keine Reaktion.
Schönesge schrieb:Vael schrieb:Schönesge schrieb:
Was ist denn mit dem Schiri, Süle foult, meint aber, dass der Gegner sich in ihn reinfallen lassen hätte. Und sagt zum Schiri: "Dann schau doch richtig hin". Schiri keine Reaktion.
Ziemlich respektlos.
Mein Bruder hätte glatt rot gezeigt. Das ist ja schon fast Schiribeleidigung.
Der Schiri stand direkt daneben, und selbst am Fernseher war es leicht über die Außenmikrophone zu hören. Also gelb oder mal mindestens eine Ermahnung hätte ich da schon erwartet. Aber einfach keine Reaktion.
Wie oben schon geschrieben, ging halt gegen die Bayern....
Bei mir hätts auch Rot gegeben. Denn der Schiri, so schlecht er manchmal auch sein mag, ist und bleibt DIE Respektperson auf dem Platz und das war mehr als respektlos ihm gegenüber.
Andy schrieb:SGE_Werner schrieb:
Schwierig wird es für die Hertha.
Das wird bestimmt noch dauern, bis die das raffen. Die gehen für mich eher runter, als die Mainzer, weil die sich der Situation halt nicht rechtzeitig bewusst werden.
Und M1 Abstiegskampf kann, Jahr für Jahr schauen die rettungslos aus und schaffen es doch.
Schönesge schrieb:
Was ist denn mit dem Schiri, Süle foult, meint aber, dass der Gegner sich in ihn reinfallen lassen hätte. Und sagt zum Schiri: "Dann schau doch richtig hin". Schiri keine Reaktion.
Ziemlich respektlos.
Mein Bruder hätte glatt rot gezeigt. Das ist ja schon fast Schiribeleidigung.
Vael schrieb:Schönesge schrieb:
Was ist denn mit dem Schiri, Süle foult, meint aber, dass der Gegner sich in ihn reinfallen lassen hätte. Und sagt zum Schiri: "Dann schau doch richtig hin". Schiri keine Reaktion.
Ziemlich respektlos.
Mein Bruder hätte glatt rot gezeigt. Das ist ja schon fast Schiribeleidigung.
Der Schiri stand direkt daneben, und selbst am Fernseher war es leicht über die Außenmikrophone zu hören. Also gelb oder mal mindestens eine Ermahnung hätte ich da schon erwartet. Aber einfach keine Reaktion.
Mist, knapp Abseits ...
Vael schrieb:
Mal was anderes, Stand jetzt würde die Hertha Schalke und M1 extremst kotzen. Die haben alle mit ner Niederlage Bielefeld gerechnet, nach dem Motto, is ja nix passiert.
Gerade bei Hertha schrieb ich schon vor ein paar Tagen: Die sind sich noch viel zu sicher. Und Bielefeld hat noch ein Spiel weniger.
Exil-Adler-NRW schrieb:Vael schrieb:
Mal was anderes, Stand jetzt würde die Hertha Schalke und M1 extremst kotzen. Die haben alle mit ner Niederlage Bielefeld gerechnet, nach dem Motto, is ja nix passiert.
Gerade bei Hertha schrieb ich schon vor ein paar Tagen: Die sind sich noch viel zu sicher. Und Bielefeld hat noch ein Spiel weniger.
Jupp, aber schade, ich fürchte jetzt ist die Luft bei der Arminia raus, die wirken, wie Nuriel schrieb, müde.
Ich sehe die Chancen sogar höher als 50%.
Müller fällt gegen uns wegen Corona aus, Gnabry fällt ebenfalls aus, Boateng ist wegen der Geschichte im familiären Umfeld leider im Sonderurlaub (an der Stelle alles Gute für ihn und die Familien) und wie fit Goretzka am Wochenende ist steht auch noch nicht fest. Dazu müssen die Bayern am Dienstag nach unserem Spiel IN Rom gegen Lazio ran. Wenn die gegen uns Vollgas geben, und sie werden Vollgas geben müssen um zu gewinnen, sind sie gegen Lazio so fertig das sie evtl aus der Champions League fliegen.
Gut möglich das sie gegen uns mit Halbgas spielen und schauen ob sie was mitnehmen können um ihre Kräfte für Lazio zu schonen. Den knappen Vorsprung vor Leipzig noch etwas knapper werden zu lassen kann man sich an der Isar erlauben aber im Achtelfinale der Champions League rausfliegen geht garnicht.
Und auch rein sportlich sehe ich keinen Grund warum wir nicht gegen die Bayern gewinnen sollten. Schonmal Bayernspiele in dieser Saison gesehen? Das ist größtenteils Stückwerk und oft gewinnen sie nur wegen Einzelaktionen ihrer Topspieler, taktisch und spielerisch ist das aber meistens nicht schön anzusehen und man sieht den Spielern an wie kaputt sie wegen dem Mammutprogramm der letzten 1,5 Jahre sind.
Müller fällt gegen uns wegen Corona aus, Gnabry fällt ebenfalls aus, Boateng ist wegen der Geschichte im familiären Umfeld leider im Sonderurlaub (an der Stelle alles Gute für ihn und die Familien) und wie fit Goretzka am Wochenende ist steht auch noch nicht fest. Dazu müssen die Bayern am Dienstag nach unserem Spiel IN Rom gegen Lazio ran. Wenn die gegen uns Vollgas geben, und sie werden Vollgas geben müssen um zu gewinnen, sind sie gegen Lazio so fertig das sie evtl aus der Champions League fliegen.
Gut möglich das sie gegen uns mit Halbgas spielen und schauen ob sie was mitnehmen können um ihre Kräfte für Lazio zu schonen. Den knappen Vorsprung vor Leipzig noch etwas knapper werden zu lassen kann man sich an der Isar erlauben aber im Achtelfinale der Champions League rausfliegen geht garnicht.
Und auch rein sportlich sehe ich keinen Grund warum wir nicht gegen die Bayern gewinnen sollten. Schonmal Bayernspiele in dieser Saison gesehen? Das ist größtenteils Stückwerk und oft gewinnen sie nur wegen Einzelaktionen ihrer Topspieler, taktisch und spielerisch ist das aber meistens nicht schön anzusehen und man sieht den Spielern an wie kaputt sie wegen dem Mammutprogramm der letzten 1,5 Jahre sind.
Maddux schrieb:
Ich sehe die Chancen sogar höher als 50%.
Müller fällt gegen uns wegen Corona aus, Gnabry fällt ebenfalls aus, Boateng ist wegen der Geschichte im familiären Umfeld leider im Sonderurlaub (an der Stelle alles Gute für ihn und die Familien) und wie fit Goretzka am Wochenende ist steht auch noch nicht fest. Dazu müssen die Bayern am Dienstag nach unserem Spiel IN Rom gegen Lazio ran. Wenn die gegen uns Vollgas geben, und sie werden Vollgas geben müssen um zu gewinnen, sind sie gegen Lazio so fertig das sie evtl aus der Champions League fliegen.
Gut möglich das sie gegen uns mit Halbgas spielen und schauen ob sie was mitnehmen können um ihre Kräfte für Lazio zu schonen. Den knappen Vorsprung vor Leipzig noch etwas knapper werden zu lassen kann man sich an der Isar erlauben aber im Achtelfinale der Champions League rausfliegen geht garnicht.
Und auch rein sportlich sehe ich keinen Grund warum wir nicht gegen die Bayern gewinnen sollten. Schonmal Bayernspiele in dieser Saison gesehen? Das ist größtenteils Stückwerk und oft gewinnen sie nur wegen Einzelaktionen ihrer Topspieler, taktisch und spielerisch ist das aber meistens nicht schön anzusehen und man sieht den Spielern an wie kaputt sie wegen dem Mammutprogramm der letzten 1,5 Jahre sind.
Siehe das Spiel jetzt gegen Bielefeld... wobei die Arminen langsam müde werden, leider.
Vael schrieb:
Mal was anderes, Stand jetzt würde die Hertha Schalke und M1 extremst kotzen. Die haben alle mit ner Niederlage Bielefeld gerechnet, nach dem Motto, is ja nix passiert.
Gerade bei Hertha schrieb ich schon vor ein paar Tagen: Die sind sich noch viel zu sicher. Und Bielefeld hat noch ein Spiel weniger.
wegjubler schrieb:
was ist das für ein Spiel`? Die Bayern verkürzen und Bielefeld antwortet postwendend
Im Stile einer Spitzenmannschaft. Die Arminia.
Vael schrieb:mittelbucher schrieb:wegjubler schrieb:
was ist das für ein Spiel`? Die Bayern verkürzen und Bielefeld antwortet postwendend
Im Stile einer Spitzenmannschaft. Die Arminia.
Also wenn wir Bielefeld 5:0 Schlagen und die gegen die Bayern gewinnen müßte dad ja nen Kantersieg werden
Du machst mit VaelStats xGoals noch Konkurrenz
67sge schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Ich hoffe die Bayern drehen das, sonst kriegen wir die wieder schlecht gelaunt vor die Brust.
und? Dann haben die am Samstag kurz vor 17.30 Uhr halt noch schlechtere Laune und uns mit 6 Punkten im Nacken....
So schauts. Mit unseren Jungs sehe ich chancen gegen die Bajuwaren. Gute Chancen sogar. Wir müssen nur unseren Stiefel runter spielen. Die Abwehr des FCBäh ist alles nur nicht Sattelfest diese Saison.
Wenn man seine Aussagen zu Flick und Lauterbach ausklammert, dann ja.
Ich kann nicht verstehen, wie man das wirre Gefasel von Flick verteidigen kann