
Vael
27156
#
FrankenAdler
Korrektur durch den sächsischen Verwaltungsgerichsthof:
AfD darf eine Liste von 30 Personen aufweisen wie das Gericht im Eilverfahren entschied
https://www.tagesschau.de/inland/afd-sachsen-113.html
Da werden sich die AfD Leute wieder als "Opfer" darstellen und das genüßlich ausschlachten
AfD darf eine Liste von 30 Personen aufweisen wie das Gericht im Eilverfahren entschied
https://www.tagesschau.de/inland/afd-sachsen-113.html
Da werden sich die AfD Leute wieder als "Opfer" darstellen und das genüßlich ausschlachten
Tafelberg schrieb:
Korrektur durch den sächsischen Verwaltungsgerichsthof:
AfD darf eine Liste von 30 Personen aufweisen wie das Gericht im Eilverfahren entschied
https://www.tagesschau.de/inland/afd-sachsen-113.html
Da werden sich die AfD Leute wieder als "Opfer" darstellen und das genüßlich ausschlachten
Das aber nur vorläufig ehe es Mitte August endgültig entschieden ist.
Abgründe tun sich auf, ist einfach nur widerwärtig
Dieses unmenschliche Denken, dieses Boshafte...wie kann man so werden, ich begreife es nicht, wie Teile unserer Gesellschaft derart im Kopf verrohen....dann wundert es nicht, dass die Eskalationsstufe (n) immer weiter gehen
https://osthessen-news.de/n11622925/geht-s-noch-wachtersbacher-schuetze-wird-in-sozialen-medien-als-held-gefeiert.html
Dieses unmenschliche Denken, dieses Boshafte...wie kann man so werden, ich begreife es nicht, wie Teile unserer Gesellschaft derart im Kopf verrohen....dann wundert es nicht, dass die Eskalationsstufe (n) immer weiter gehen
https://osthessen-news.de/n11622925/geht-s-noch-wachtersbacher-schuetze-wird-in-sozialen-medien-als-held-gefeiert.html
Tafelberg schrieb:
Abgründe tun sich auf, ist einfach nur widerwärtig
Dieses unmenschliche Denken, dieses Boshafte...wie kann man so werden, ich begreife es nicht, wie Teile unserer Gesellschaft derart im Kopf verrohen....dann wundert es nicht, dass die Eskalationsstufe (n) immer weiter gehen
https://osthessen-news.de/n11622925/geht-s-noch-wachtersbacher-schuetze-wird-in-sozialen-medien-als-held-gefeiert.html
Einigen ist nicht mehr zu helfen fürchte ich, so einen Hass.... so einen boshaften Hass, das tut schon körperlich weh.
Man of the Match für mich heute: Gacinovic!
Er hatte alleine gut die Hälfte aller Forumsbeiträge in STT!
Auf diese Leistung kann man aufbauen!
Er hatte alleine gut die Hälfte aller Forumsbeiträge in STT!
Auf diese Leistung kann man aufbauen!
Vael schrieb:FrankenAdler schrieb:
Man of the Match für mich heute: Gacinovic!
Er hatte alleine gut die Hälfte aller Forumsbeiträge in STT!
Auf diese Leistung kann man aufbauen!
Und neben bei, hat er sogar gut gespielt, wenn man mal von ein zwei üblen Böcken absieht. Also alled richtig gemacht
Dann hat die Mehrheit wohl nicht dieses Auge, so wie du es hast. Respekt!
Also da nur im Ansatz ein gutes Spiel zu sehen, da gehört schon viel dazu.
Hoffentlich hat Hütter endlich mal ein Einsehen und stellt Gacinovic nicht mehr ins OM und auf dieser Position in die Startelf.
Vielleicht sollte man es mal wieder mit der Außenbahn probieren. Aber das heute war echt eine Bestätigung für die desolate Verfassung, die er seit langer Zeit hat.
Wohlgemerkt gegen einen estnischen Erstligisten. Selbst gegen so einen Gegner hat der mittlerweile die Hosen voll und trifft mehrheitlich die falschen Entscheidungen.
Kicken kann Mijat, aber im Kopf stimmt es anscheinend so gar nicht mehr.
Vael schrieb:
Und neben bei, hat er sogar gut gespielt, wenn man mal von ein zwei üblen Böcken absieht. Also alled richtig gemacht
Welches Spiel hast du gesehen? Alles richtig gemacht?
Wieder mit Abstand der schwächste auf dem Platz und das wohlbemerkt, gegen eine Mannschaft, die in der deutschen Liga in der oberen Hälfte der 3.Liga zu Hause ist. Ich weiß nicht was mit dem Bub los ist, er stagniert konstant seit Jahren, meiner Meinung nach wird es nicht mehr besser oder man stellt ihn auf die Außen, da passt er besser hin.
Zum Spiel:
Für das erste Pflichtspiel war es in Ordnung, mehr auch nicht. Im Rückspiel wird es deutlicher werden.
Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden, mit der Leistung, gemäß Stand Vorbereitung auch.
Neben Mijat macht mir aber unser Vadder Abraham langsam echt Sorgen. Das war heut auch mehr Wackeldackel, als Bollwerk.
Ich versprech mir in einigen Wochen von Sow doch mehr Dynamik im Spiel, Kohr solide, mehr auch nicht.
Kamada mit aufsteigendem Stern und Joveljic's Näschen ist fein.
Alles im Lot, jetzt noch ein paar Neuzugänge und das zweite Trainingslager rumbekommen und dann wird das ne gute Truppe!!
Guts Nächtle
Vael schrieb:FrankenAdler schrieb:
Man of the Match für mich heute: Gacinovic!
Er hatte alleine gut die Hälfte aller Forumsbeiträge in STT!
Auf diese Leistung kann man aufbauen!
Und neben bei, hat er sogar gut gespielt, wenn man mal von ein zwei üblen Böcken absieht. Also alled richtig gemacht
Ich bin ja sonst ein "Verteidiger" von Mijat, aber ich sehe das gänzlich anders. Das Ding vor dem 1:1 war schon so hart, dass man davon nicht absehen kann Nicht, dass er den Spieler durchließ, sondern, weil er einfach lustlos stehen geblieben ist.
Vael schrieb:Ich glaube es ging ihm nur um einen Buchstaben der vermisst wird...und natürlich darum das man das bei der heutigen Diskussionskultur im Forum nicht ohne dummen Kommentar stehen lassen kann.Xbuerger schrieb:
achtung, bestimmt kommt gleich ein (ober)lehrer und korrigiert dich 😉
nöpes. Kostic war gut. Er war stellenweise etwas schlampig, aber er hat auch sehr gute Aktionen gezeigt.
SGE_Werner schrieb:
Als würden wir zwei bis drei Wochen vor Saisonbeginn einen in Saft und Kraft stehenden Verein, der etwa mittleres bis unteres 2.-Liga-Niveau hat, mit 8:0 weghauen müssen.
Wäre der Torwart nicht so stark gewesen, wäre das Ergebnis deutlich "standesgemäßer" ausgefallen. Gemessen an den den Erwartungen einiger Fantasten.
Basaltkopp schrieb:SGE_Werner schrieb:
Als würden wir zwei bis drei Wochen vor Saisonbeginn einen in Saft und Kraft stehenden Verein, der etwa mittleres bis unteres 2.-Liga-Niveau hat, mit 8:0 weghauen müssen.
Wäre der Torwart nicht so stark gewesen, wäre das Ergebnis deutlich "standesgemäßer" ausgefallen. Gemessen an den den Erwartungen einiger Fantasten.
Seh ich genau so. Der TW war super.
Ich frage mich immer noch, wo das ein schlechtes Spiel von uns gewesen sein soll, wie einige sagen.
Als würden wir zwei bis drei Wochen vor Saisonbeginn einen in Saft und Kraft stehenden Verein, der etwa mittleres bis unteres 2.-Liga-Niveau hat, mit 8:0 weghauen müssen. Wir hatten mehr Chancen, mehr Spielanteile und bis auf 2-3 Mal wenig zugelassen.
Wer mehr erwartet hat, dem ist eh nicht zu helfen.
Als würden wir zwei bis drei Wochen vor Saisonbeginn einen in Saft und Kraft stehenden Verein, der etwa mittleres bis unteres 2.-Liga-Niveau hat, mit 8:0 weghauen müssen. Wir hatten mehr Chancen, mehr Spielanteile und bis auf 2-3 Mal wenig zugelassen.
Wer mehr erwartet hat, dem ist eh nicht zu helfen.
SGE_Werner schrieb:
Ich frage mich immer noch, wo das ein schlechtes Spiel von uns gewesen sein soll, wie einige sagen.
Als würden wir zwei bis drei Wochen vor Saisonbeginn einen in Saft und Kraft stehenden Verein, der etwa mittleres bis unteres 2.-Liga-Niveau hat, mit 8:0 weghauen müssen. Wir hatten mehr Chancen, mehr Spielanteile und bis auf 2-3 Mal wenig zugelassen.
Wer mehr erwartet hat, dem ist eh nicht zu helfen.
Ach ich hab auch nen gutes Spiel gesehen. Die Chancenauswertung war halt noch mies, und einige fiese Schlampigkeiten waren noch dabei, aber insgesamt hammse gut gespielt.
Vael schrieb:
Es gibt einige Baustellen, hat jeder gesehen, aber gewonnen haben wir trotzdem verdient.
Joa.
War halt das typische Spiel des technisch unterlegenen gegen den technisch überlegenen. Da wird von den Blümelein halt mal etwas körperbetonter gespielt und -wenn man den Zweikampf verliert- sich auch mal fallen gelassen. Ansonsten versucht man es so gut wie es geht über Kampf. Hat alles so ein bissi an Darmstadt 98 in der BuLi erinnert. Ist mal für ein, zwei Spiele ganz nett... würde aber über eine ganze Saison hinweg auf den Sack gehen. Insbesondere, weil die Schiris dann meistens ein Herz für den Underdog haben.
Sorry, die Leistung einnert mich stark an die Spiele gegen Ende der letzten Saison.
In welchem Paralleluniversum lebst Du eigentlich?
Vael schrieb:Haliaeetus schrieb:
In welchem Paralleluniversum lebst Du eigentlich?
Im Koreanischem, wie immer
Nee ich war wirklich auf dem Klo und kam kurz nach dem Wechsel wieder.
Als Mod müssen solche Sprüche nicht sein.
Mainhattener schrieb:
https://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/boulevard_nt/article197413039/Blade-Runner-Star-Rutger-Hauer-gestorben.html
Rutger Hauer - Niederländischer Schauspieler - 75 Jahre
Ruhe in Frieden.
Damn.
Ich fand ihn sensationell in Hitcher.
Ruhe in Frieden.
mittelbucher schrieb:Mainhattener schrieb:
https://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/boulevard_nt/article197413039/Blade-Runner-Star-Rutger-Hauer-gestorben.html
Rutger Hauer - Niederländischer Schauspieler - 75 Jahre
Ruhe in Frieden.
Damn.
Ich fand ihn sensationell in Hitcher.
Ruhe in Frieden.
Ich fand ihn allgemein Genial, ob Trashstreifen, oder Bladerunner oder sonst wo, er hat jeden Film bereichert... möge er in Frieden ruhen... ein weiterer Star der 80er ist von uns gegangen....
Tafelberg schrieb:
Ideslweiser steigen die beiden genannten Vereine nicht auf. Ich befürchte meine Hoffnungen werden nicht erfüllt
Wenn Stuttgart und die beiden HSV nicht aufsteigen würden, wäre mir quasi völlig egal wer aufsteigt.
Wenn der HSV dafür ein Jahr länger 2. Liga spielt, kann ich gut damit leben, dass die auch mal ein Jahr Bundesliga spielen.
Zumindest in der unmittelbaren Nachkriegszeit ist die Rolle v. Stauffenbergs in der Bevölkerung und auch in den reaktionären Kreisen überwiegend negativ gesehen worden. Die bpb schreibt hierzu folgendes:
"Bis in die 1950er Jahre wirkte die NS-Propaganda nach, die den Umsturzversuch als Vaterlandsverrat und Eidbruch durch eine kleine Gruppe ehrgeiziger Offiziere stigmatisierte. Viele Zeitgenossen betrachteten das Hitler-Attentat als Versuch der Militärkaste ihren eigenen Ruf in letzter Minute zu retten. Auch in der DDR, wo dem kommunistischen Widerstand gegen Hitler eine zentrale Rolle beigemessen wurde, war der 20. Juli 1944 als reaktionärer Junkeraufstand denunziert worden."
https://m.bpb.de/politik/hintergrund-aktuell/141288/20-juli-1944-attentat-auf-adolf-hitler-20-07-2012
In dem vorstehenden Absatz lässt sich unschwer die gleiche Argumentation erkennen, die jetzt hier verschiedentlich geführt wird.
Um nicht falsch verstanden zu werden: Stauffenberg ist mit Sicherheit nicht der strahlende Held und Kämpfer für die Demokratie, wie er teilweise dargestellt wurde; seine Tat allerdings ausschließlich auf die abzeichnende militärische Niederlage zu reduzieren, tut ihm ebenfalls Unrecht.
"Bis in die 1950er Jahre wirkte die NS-Propaganda nach, die den Umsturzversuch als Vaterlandsverrat und Eidbruch durch eine kleine Gruppe ehrgeiziger Offiziere stigmatisierte. Viele Zeitgenossen betrachteten das Hitler-Attentat als Versuch der Militärkaste ihren eigenen Ruf in letzter Minute zu retten. Auch in der DDR, wo dem kommunistischen Widerstand gegen Hitler eine zentrale Rolle beigemessen wurde, war der 20. Juli 1944 als reaktionärer Junkeraufstand denunziert worden."
https://m.bpb.de/politik/hintergrund-aktuell/141288/20-juli-1944-attentat-auf-adolf-hitler-20-07-2012
In dem vorstehenden Absatz lässt sich unschwer die gleiche Argumentation erkennen, die jetzt hier verschiedentlich geführt wird.
Um nicht falsch verstanden zu werden: Stauffenberg ist mit Sicherheit nicht der strahlende Held und Kämpfer für die Demokratie, wie er teilweise dargestellt wurde; seine Tat allerdings ausschließlich auf die abzeichnende militärische Niederlage zu reduzieren, tut ihm ebenfalls Unrecht.
amsterdam_stranded schrieb:
Zumindest in der unmittelbaren Nachkriegszeit ist die Rolle v. Stauffenbergs in der Bevölkerung und auch in den reaktionären Kreisen überwiegend negativ gesehen worden. Die bpb schreibt hierzu folgendes:
"Bis in die 1950er Jahre wirkte die NS-Propaganda nach, die den Umsturzversuch als Vaterlandsverrat und Eidbruch durch eine kleine Gruppe ehrgeiziger Offiziere stigmatisierte. Viele Zeitgenossen betrachteten das Hitler-Attentat als Versuch der Militärkaste ihren eigenen Ruf in letzter Minute zu retten. Auch in der DDR, wo dem kommunistischen Widerstand gegen Hitler eine zentrale Rolle beigemessen wurde, war der 20. Juli 1944 als reaktionärer Junkeraufstand denunziert worden."
https://m.bpb.de/politik/hintergrund-aktuell/141288/20-juli-1944-attentat-auf-adolf-hitler-20-07-2012
In dem vorstehenden Absatz lässt sich unschwer die gleiche Argumentation erkennen, die jetzt hier verschiedentlich geführt wird.
Um nicht falsch verstanden zu werden: Stauffenberg ist mit Sicherheit nicht der strahlende Held und Kämpfer für die Demokratie, wie er teilweise dargestellt wurde; seine Tat allerdings ausschließlich auf die abzeichnende militärische Niederlage zu reduzieren, tut ihm ebenfalls Unrecht.
Das wir mal einer Meinung sind ist relativ selten, hier sind wir es allerdings.
Und mal so nebenbei, JEDER der gegen das Regime Widerstand geleistet hatte, war ein Held, ob es die weiße Rose war, oder aber ein Industrieller namens Schindler, der übrigens auch ein Strammer Nazi war ehe er seine Menschlichkeit gefunden hatte.
Stauffenberg war ein Aristokrat und ein nationalsozialistischer Patriot. Der hatte mit Demokratie und einem weltoffenen Denken soviel zu tun wie Trump mit intelligenten Twitterbeiträgen. Ja, er hat sich gegen Hitler gestellt. Aber nicht weil er den Nationalsozialismus oder die NSDAP auf ein mal blöd fand, er wollte nur sein heiß und innig geliebtes Deutschland vor weiterem Schaden bewahren.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Stauffenberg war ein Aristokrat und ein nationalsozialistischer Patriot. Der hatte mit Demokratie und einem weltoffenen Denken soviel zu tun wie Trump mit intelligenten Twitterbeiträgen. Ja, er hat sich gegen Hitler gestellt. Aber nicht weil er den Nationalsozialismus oder die NSDAP auf ein mal blöd fand, er wollte nur sein heiß und innig geliebtes Deutschland vor weiterem Schaden bewahren.
Es war trotzdem Mutig, denn die wenigsten haben sich zu der Zeit erhoben. Er hat polarisiert, aber er hat versucht einen der schlimmsten Menschen der Weltgeschichte zu beseitigen. Dafür ist er gestorben, und dafür bekommt er, und alle seine hingerichteten Mitverschwörer meinen Respekt.
Was davor war, ja es war grenzwertig und teilweise weit darüber. Evtl auch seine Intentionen, aber er hat versucht den GröFaZ zu erledigen, und nur das hat gezählt am Ende.
Vael schrieb:
Dafür ist er gestorben, und dafür bekommt er meinen Respekt.
Von mir bekommt dieser Mensch keinen Respekt weil er trotz des Attentats ein arroganter Schnösel war der sich für was besseres gehalten hat, an die Rassenlehre geklaubt hat und in Teilen aus ausgeprägter Antisemit war. Seine Beweggründe für das Attentat waren nicht die für die man es heute dar stellen will.