
Vael
27156
hsv-fan1887 schrieb:edmund schrieb:
Ich gönne denen auch zwei oder drei Jahre da unten.
😊
Wenn ich sowas schon wieder lesen muss-da reg ich mich auf! Meine Prognose: Nächstes Jahr die kleine Meisterschaft und das Jahr darauf gibts wieder was zu feiern.
Haben wir 96 auch mal gedacht, selbe Ausgangslage, und sind fast in die dritte abgeschmiert und haben nebenbei die Lachnummer der Liga gemiemt. Sei dir wirklich nicht so sicher, die zwote ist eine Ochsentour, die macht man nicht so nebenbei, nicht mal mit vielen Millionen.
Morphium schrieb:
Nur weil wir jetzt Pokalsieger sind, darf man die bescheuerte Klausel nicht kritisieren?
Nur zur Info: Ich habe keine Lust nochmal 30 Jahre auf ein Highlight zu warten, mit solchen Klauseln wird unser Wachstum arg gebremst
Tja und ohne Klauseln gibt es solche Spieler nicht, wir hatten ein verdammt mieses Standing in der Liga, über Jahrzehnte, schon mal daran gedacht? Aber egaaaaaaaaaaaaaaaal, alles Scheiße da oben gelle? Deine Platte hakt, und Ignoremodus ist aktiviert, ein schönes Leben noch.
Morphium schrieb:
Hör auf zu meckern, mein Gott! Sei froh, dass wir überhaupt in der Liga mitspielen dürfen! Und dass der Cordoba für 17 Mio verkauft wurde hat nichts mit deren Geschick zu tun, sondern mit höhere Kräften!
Endlich hat er es kapiert, vor zwei Jahren wären wir nämlich fast abgestiegen, nur mal so nebenbei, haben eine "Graupentruppe" für wenig Geld zusammengezimmert und sind in Europa und haben massig an Kohle mit generiert... aber hey, alles Spacken in der Führungsebene gelle?
Billige Polemik und Geseier? Nur weil ich es lächerlich und absurd finde, dass ein 4.Liga-Spieler bei uns keine Klausel bekommt? Und nur weil wir den Pokal geholt haben, dürfen wir für die nächsten zig Jahre keine Kritik ausüben? Ja, wir haben den Pokal geholt, doch wie geht es weiter? Ich habe keine Lust nochmal 30 Jahre auf ein Highlight zu warten und will dass die X-Faktoren unsererseits kleiner werden und wir die Chancen für Überraschungen in Zukunft drastisch erhöhen, doch das geht nicht wenn wir angehende deutsche Nationalspieler für 3 Packungen Kaugummi verscherbeln.
Ich jammere nicht, ich kritisiere. Weil dieser Verein mir am Herzen liegt und ich keine Lust habe von anderen noch mehr abgehängt zu werden.
Ich jammere nicht, ich kritisiere. Weil dieser Verein mir am Herzen liegt und ich keine Lust habe von anderen noch mehr abgehängt zu werden.
Morphium schrieb:
Billige Polemik und Geseier? Nur weil ich es lächerlich und absurd finde, dass ein 4.Liga-Spieler bei uns keine Klausel bekommt? Und nur weil wir den Pokal geholt haben, dürfen wir für die nächsten zig Jahre keine Kritik ausüben? Ja, wir haben den Pokal geholt, doch wie geht es weiter? Ich habe keine Lust nochmal 30 Jahre auf ein Highlight zu warten und will dass die X-Faktoren unsererseits kleiner werden und wir die Chancen für Überraschungen in Zukunft drastisch erhöhen, doch das geht nicht wenn wir angehende deutsche Nationalspieler für 3 Packungen Kaugummi verscherbeln.
Ich jammere nicht, ich kritisiere. Weil dieser Verein mir am Herzen liegt und ich keine Lust habe von anderen noch mehr abgehängt zu werden.
Mimimimimimimimiiiii Hallo Polizei? Wir haben einen extremen Fall von Mimimi!!!!!
Basaltkopp schrieb:
So lange wir uns sportlich so weiter entwickeln, sind mir die AK völlig wurscht! Trotz der wohl zu niedrigen Ablöse haben wir Gewinn mit dem Spieler gemacht und können uns sportlich weiter entwickeln. Und wenn wir den nächsten Wolf für 2 Mio kaufen und er hat eine AK über 10 oder 12 Mio - so what? So lange er uns sportlich ein bis zwei Jahre hilft und dann mit Gewinn verkauft wird.
Und immer das Gejammer, dass M1 viel höhere Ablösen kassiert - was hat es denen sportlich gebracht?
Wir können halt nicht die Spieler ganz oben aus dem Regal kaufen, auch weil wir das Gehalt nicht stemmen könenn und/oder wollen. Wir müssen halt etwas tiefer suchen und da die Schnäppchen finden.
Bei einem Spieler für 500.000 Euro 5 Mio zu kassieren ist völlig okay und richtig Geld verdienen müssen wir mit Spielern wie Haller, die für unsere Verhältnisse richtig teuer sind.
Aber dir ist schon klar, dass wir bei besseren Verkäufen mehr Geld hätten, und dann höhere Gehälter und Ablösesummen stemmen könnten?
JohanCruyff schrieb:Basaltkopp schrieb:
So lange wir uns sportlich so weiter entwickeln, sind mir die AK völlig wurscht! Trotz der wohl zu niedrigen Ablöse haben wir Gewinn mit dem Spieler gemacht und können uns sportlich weiter entwickeln. Und wenn wir den nächsten Wolf für 2 Mio kaufen und er hat eine AK über 10 oder 12 Mio - so what? So lange er uns sportlich ein bis zwei Jahre hilft und dann mit Gewinn verkauft wird.
Und immer das Gejammer, dass M1 viel höhere Ablösen kassiert - was hat es denen sportlich gebracht?
Wir können halt nicht die Spieler ganz oben aus dem Regal kaufen, auch weil wir das Gehalt nicht stemmen könenn und/oder wollen. Wir müssen halt etwas tiefer suchen und da die Schnäppchen finden.
Bei einem Spieler für 500.000 Euro 5 Mio zu kassieren ist völlig okay und richtig Geld verdienen müssen wir mit Spielern wie Haller, die für unsere Verhältnisse richtig teuer sind.
Aber dir ist schon klar, dass wir bei besseren Verkäufen mehr Geld hätten, und dann höhere Gehälter und Ablösesummen stemmen könnten?
Das ist jedem klar, selbst einen finanziellem Laien. Aber bis vor drei Jahren und davor haben wir eher wenig an Verkäufen gemacht, es wird stetig mehr, und ich bin da guter Dinge das es besser wird.
Vael schrieb:Basaltkopp schrieb:JohanCruyff schrieb:
Wer Talenten keine 5-Jahresverträge ohne AK gibt, macht als Fußballmanager etwas verkehrt. Isso!
Ist das nicht ein wenig zu einfach und zu kurz gedacht? Solche Verträge muss das Talent auch unterschreiben wollen, ansonsten unterschreibt es eben woanders.
Seufzt... seh ich ebenso, aber unser Management hat trotz der letzten Zwei Jahre incl zwei Finals und einen Titel ja alles versaut, wie kann man nur.... seufzt... ich gebs manchmal echt auf. Wir haben nen schnapper gemacht für 500000 und die Doofmunder halt nen Schnapper mit 5 Mio oder so, kann man gut finden, kann man schlecht finden, aber insgesamt haben wir Gewinn gemacht und keinen Verlust mit den Jungen.
Wir haben ein gutes STanding in Europa vom Ruf her, dank den zwei Finalen, wir haben ein gutes Scouting welches schon den einen oder anderen guten Jungen ran geholt hat, also wird alles gut.
Soooo billig! Niemand redet hier "alles schlecht!". Es gibt aus meiner Sicht eine Sache, eine einzige Sache, die richtig schlecht ist. Alles andere ist mindestens ordentlich, vieles sogar herausragend gut. Aber hey, Mainz verkauft einen Cordoba für 17 Mio. Wir verkaufen für diese 17 Mio 3 Toppleute (Trapp, Wolf und Aigner) - oder fast eine ganze Mannschaft von guten Spielern oder guten Talenten (Oczipka,Zambrano, Kempf, Jung, Schwegler, Huzti, Kittel, Inui, Waldschmidt, Tosun) gibt es noch etwas billiger.
JohanCruyff schrieb:Vael schrieb:Basaltkopp schrieb:JohanCruyff schrieb:
Wer Talenten keine 5-Jahresverträge ohne AK gibt, macht als Fußballmanager etwas verkehrt. Isso!
Ist das nicht ein wenig zu einfach und zu kurz gedacht? Solche Verträge muss das Talent auch unterschreiben wollen, ansonsten unterschreibt es eben woanders.
Seufzt... seh ich ebenso, aber unser Management hat trotz der letzten Zwei Jahre incl zwei Finals und einen Titel ja alles versaut, wie kann man nur.... seufzt... ich gebs manchmal echt auf. Wir haben nen schnapper gemacht für 500000 und die Doofmunder halt nen Schnapper mit 5 Mio oder so, kann man gut finden, kann man schlecht finden, aber insgesamt haben wir Gewinn gemacht und keinen Verlust mit den Jungen.
Wir haben ein gutes STanding in Europa vom Ruf her, dank den zwei Finalen, wir haben ein gutes Scouting welches schon den einen oder anderen guten Jungen ran geholt hat, also wird alles gut.
Soooo billig! Niemand redet hier "alles schlecht!". Es gibt aus meiner Sicht eine Sache, eine einzige Sache, die richtig schlecht ist. Alles andere ist mindestens ordentlich, vieles sogar herausragend gut. Aber hey, Mainz verkauft einen Cordoba für 17 Mio. Wir verkaufen für diese 17 Mio 3 Toppleute (Trapp, Wolf und Aigner) - oder fast eine ganze Mannschaft von guten Spielern oder guten Talenten (Oczipka,Zambrano, Kempf, Jung, Schwegler, Huzti, Kittel, Inui, Waldschmidt, Tosun) gibt es noch etwas billiger.
Das meinte ich...seufzt... und keiner dieser sogenannten Talenten hat es wirklich geschafft, also waren sie wohl nicht wirklich gut...
Klar von mir aus gern .
Man darf die AK aber auch kritisieren ohne dass einem vorgeworfen wird alles schlecht zu machen.
Man darf die AK aber auch kritisieren ohne dass einem vorgeworfen wird alles schlecht zu machen.
municadler schrieb:
Klar von mir aus gern .
Man darf die AK aber auch kritisieren ohne dass einem vorgeworfen wird alles schlecht zu machen.
Man versucht es zu relativieren, niemand weiß wie die AK zustande gekommen ist, die SGE wird bestimmt nicht mit einem Lachen zugesagt haben, aber so hatten wir einen Spieler der uns mit nach Europa geschossen hat und indirekt die Kriegskasse dann doch noch voller gemacht hat als gedacht.
Vael schrieb:municadler schrieb:
Klar von mir aus gern .
Man darf die AK aber auch kritisieren ohne dass einem vorgeworfen wird alles schlecht zu machen.
Man versucht es zu relativieren, niemand weiß wie die AK zustande gekommen ist, die SGE wird bestimmt nicht mit einem Lachen zugesagt haben, aber so hatten wir einen Spieler der uns mit nach Europa geschossen hat und indirekt die Kriegskasse dann doch noch voller gemacht hat als gedacht.
Vael schrieb:municadler schrieb:
Klar von mir aus gern .
Man darf die AK aber auch kritisieren ohne dass einem vorgeworfen wird alles schlecht zu machen.
Man versucht es zu relativieren, niemand weiß wie die AK zustande gekommen ist, die SGE wird bestimmt nicht mit einem Lachen zugesagt haben, aber so hatten wir einen Spieler der uns mit nach Europa geschossen hat und indirekt die Kriegskasse dann doch noch voller gemacht hat als gedacht.
Das wiederum konnten auch die Verantwortlichen nicht voraussehen
Ich finde übrigens dass die Verantwortlichen insgesamt einen vorzüglichen Job machen. Darüber ansich gibt es auch nicht viel zu diskutieren. Dem Wolf werfe ich auch nichts vor, Weder die AK noch den Wechsel zum BVB, er holt für sich das Bestmögliche raus, sowohl sportlich als auch finanziell nachvollziehbar für mich.
Nichtsdestotrotz sehe ich die Politik mit den niedrigen Ablösesummen sehr skeptisch. Der Verein macht sich in der Außendarstellung mMn zu klein und erpressbar für diese Art AK`s. Die Spieler denen der Durchbruch gelingt machen dann für verhältnismäßig kleines Geld die Biege und die anderen haben dann immer noch einen gültigen Vertrag mit der Eintracht, sprich die Spieler die der Mannschaft eher nicht weiterhelfen wird man nicht so leicht wieder los.
Weder ist alles scheisse, noch werden wir absteigen, noch kann man irgendwie über das Jahr meckern.
Die AK für Wolf ist dennoch scheisse.
Die AK für Wolf ist dennoch scheisse.
municadler schrieb:
Weder ist alles scheisse, noch werden wir absteigen, noch kann man irgendwie über das Jahr meckern.
Die AK für Wolf ist dennoch scheisse.
Hat keiner was gegen gesacht das man glücklich mit dem ist, aber bei dem Gehalt was da geboten wurde... wer wäre da nicht schwach geworden. Die SGE hats bestimmt versucht, aber gegen Doofmund kann man net anstinken. Ergo, das Geld kassieren, Schultern zucken, Scouts ausschicken und der nächste Versuch.
Aber einige hier schreien rum, als wäre der Untergang des Abendlandes gekommen und bewerfen die etwas besonneren mit einem Dreck als wären wir dran schuld, darf man dann nicht ein wenig echauffiert sein?
Klar von mir aus gern .
Man darf die AK aber auch kritisieren ohne dass einem vorgeworfen wird alles schlecht zu machen.
Man darf die AK aber auch kritisieren ohne dass einem vorgeworfen wird alles schlecht zu machen.
Vael schrieb:
Aber einige hier schreien rum, als wäre der Untergang des Abendlandes gekommen und bewerfen die etwas besonneren mit einem Dreck als wären wir dran schuld, darf man dann nicht ein wenig echauffiert sein?
Ist wohl Zeitgeist. Wie gesagt, als Wolfs AK bekannt wurde, war bei manchem schon die Lust am Finale verflogen, was wir ja ohnehin sowieso klar verlieren und und und...
Dieses Überdramatisieren ist echt heftig. Natürlich ist die AK zu niedrig. Das schreibt hier praktisch jeder und beschönigt auch keiner. Die Frage ist eher, warum jeder das 892 Mal wiederholen muss, was für alle klar ist. Wir drehen uns bei der Diskussion doch im Kreis. Ich sehe da mittlerweile keinen Mehrwert mehr, außer die Spekulationen darüber, was eine angemessene AK gewesen wäre oder wie die Vertragsgespräche denn so abliefen...
Das hat doch nix mit Relativieren zu tun, wenn man davon irgendwann genervt ist.
Haliaeetus schrieb:Fantahus schrieb:
Wenn man einschlägigen Berechnungen glauben kann ist unser finanzieller Wohlstand in Form von Immobilien, Sparguthaben usw. gar nicht so hoch.
Da sollen uns div. Europäer wie Griechenland oder Zypern im Durchschnitt überlegen sein.
Ja, habe ich auch mal gehört. Kann daran liegen, dass wir im vergangenen Jahrhundert zwei Weltkriege angezettelt und verloren haben. Insbesondere der zweite Anlauf führte ja zu massiver Zerstörung der deutschen Infrastruktur und wirkt sich natürlich negativ auf das Guthaben des Bevölkerung aus.
Und, neben all den anderen Dingen, die mich bei der AfD anwidern, stört mich auch, dass man sich nun bereitwillig isolieren möchte und ganz nebenbei einen Ton aneignet, der schon lange nicht mehr nur entfernt an die Zeit zu Ende der Weimarer Republik erinnert.
Bitte nicht auf solche Meldungen hereinfallen. Die Problematik des oben benutzten Vergleichs in der EU-Studie war schon gleich nach Veröffentlichung bekannt:
"So ist das von der EZB ermittelte deutsche Nettovermögen knapp 30 Prozent geringer als jenes in der üblichen gesamtwirtschaftlichen Vermögensbilanz des Statistischen Bundesamts.
Nicht problematisiert wurde zudem die Tatsache, dass nicht Einzelpersonen, sondern Haushalte betrachtet wurden. Das hat aber Folgen, da in deutschen Haushalten im Durchschnitt deutlich weniger Personen leben als in spanischen und italienischen.
Im Pro-Kopf-Durchschnitt ist das Privatvermögen in Westdeutschland höher als in Griechenland, Spanien und Frankreich.
Ein weiteres Problem ist, dass einige der Daten von 2008 sind. Im Zuge der Krise im Euro-Raum sind seither jedoch vielerorts Immobilienpreise gepurzelt, während die Arbeitslosigkeit zunahm. "Besonders für Spanien ist es kritisch, das Erhebungsjahr 2008 zu wählen. Denn die Immobilienpreisblase ist dort erst später geplatzt", sagte Christoph Schröder vom Institut der deutschen Wirtschaft Köln: "Das Durchschnittsvermögen ist in Spanien daher heute geringer als im Jahr 2008." (SPON)
stefank schrieb:Haliaeetus schrieb:Fantahus schrieb:
Wenn man einschlägigen Berechnungen glauben kann ist unser finanzieller Wohlstand in Form von Immobilien, Sparguthaben usw. gar nicht so hoch.
Da sollen uns div. Europäer wie Griechenland oder Zypern im Durchschnitt überlegen sein.
Ja, habe ich auch mal gehört. Kann daran liegen, dass wir im vergangenen Jahrhundert zwei Weltkriege angezettelt und verloren haben. Insbesondere der zweite Anlauf führte ja zu massiver Zerstörung der deutschen Infrastruktur und wirkt sich natürlich negativ auf das Guthaben des Bevölkerung aus.
Und, neben all den anderen Dingen, die mich bei der AfD anwidern, stört mich auch, dass man sich nun bereitwillig isolieren möchte und ganz nebenbei einen Ton aneignet, der schon lange nicht mehr nur entfernt an die Zeit zu Ende der Weimarer Republik erinnert.
Bitte nicht auf solche Meldungen hereinfallen. Die Problematik des oben benutzten Vergleichs in der EU-Studie war schon gleich nach Veröffentlichung bekannt:
"So ist das von der EZB ermittelte deutsche Nettovermögen knapp 30 Prozent geringer als jenes in der üblichen gesamtwirtschaftlichen Vermögensbilanz des Statistischen Bundesamts.
Nicht problematisiert wurde zudem die Tatsache, dass nicht Einzelpersonen, sondern Haushalte betrachtet wurden. Das hat aber Folgen, da in deutschen Haushalten im Durchschnitt deutlich weniger Personen leben als in spanischen und italienischen.
Im Pro-Kopf-Durchschnitt ist das Privatvermögen in Westdeutschland höher als in Griechenland, Spanien und Frankreich.
Ein weiteres Problem ist, dass einige der Daten von 2008 sind. Im Zuge der Krise im Euro-Raum sind seither jedoch vielerorts Immobilienpreise gepurzelt, während die Arbeitslosigkeit zunahm. "Besonders für Spanien ist es kritisch, das Erhebungsjahr 2008 zu wählen. Denn die Immobilienpreisblase ist dort erst später geplatzt", sagte Christoph Schröder vom Institut der deutschen Wirtschaft Köln: "Das Durchschnittsvermögen ist in Spanien daher heute geringer als im Jahr 2008." (SPON)
Du kennst das doch, man nehme die Statistik die einem am besten passt. Ich behaupte mal, das ich mit meinem Gehalt in Spanien, Griechenland und co, fürstlich leben könnte, weil ich hier in Deutschland sehr gut mit leben kann.
Ach lass es ein, hier wird gerne alles vermischt und gleich wieder relativiert. Ich erinnere nochmal: Wir haben das Jahr 2018 und unser teuerster Verkauf war bisher Trapp mit kümmerlichen 9,xy Mio. - Aber ist schon gut, gleich kommt der Nächste um die Ecke und versucht auch das zu relativieren - "Ja aber der Heidel lässt Goretzka ohne Ablöse gehen blabla"
Morphium schrieb:
Ach lass es ein, hier wird gerne alles vermischt und gleich wieder relativiert. Ich erinnere nochmal: Wir haben das Jahr 2018 und unser teuerster Verkauf war bisher Trapp mit kümmerlichen 9,xy Mio. - Aber ist schon gut, gleich kommt der Nächste um die Ecke und versucht auch das zu relativieren - "Ja aber der Heidel lässt Goretzka ohne Ablöse gehen blabla"
Tja für die einen ist es relativieren und für die anderen ist es billige Polemik und Geseier, was die andere Seite abzieht. Du kannst jammern und kreischen wie du willst, ich bin zufrieden. Aus nix noch Geld gemacht, den Pokal geholt, nen gutes Scouting hammer auch, nen guten neuen Trainer, nur du und ein paar andere... die jammern hier rum und tun so als wärn wir abgestiegen... seltsame Welt...
Ob der neue Trainer gut ist, weiss hier noch keiner. Das ist auch nicht mehr als ne Hoffnung.
Weder ist alles scheisse, noch werden wir absteigen, noch kann man irgendwie über das Jahr meckern.
Die AK für Wolf ist dennoch scheisse.
Die AK für Wolf ist dennoch scheisse.
Da Wolf geht ist absolut verständlich. Die Vertragssituation ist hinlänglich bescheiden. Natürlich kann man für einen neuen deutschen Shootingstar der sich im erweiterten Kreise der Nationalmannschaft befindet natürlich auch 20 Mio. Verlangen. Durch eine AK ist das natürlich hinfällig. Ich erwarte jetzt das die Eintracht so investiert, dass man eben einem Wolf nicht nach weinen wird. Ob es geklappt hat sieht man Ende des Jahres.
Billige Polemik und Geseier? Nur weil ich es lächerlich und absurd finde, dass ein 4.Liga-Spieler bei uns keine Klausel bekommt? Und nur weil wir den Pokal geholt haben, dürfen wir für die nächsten zig Jahre keine Kritik ausüben? Ja, wir haben den Pokal geholt, doch wie geht es weiter? Ich habe keine Lust nochmal 30 Jahre auf ein Highlight zu warten und will dass die X-Faktoren unsererseits kleiner werden und wir die Chancen für Überraschungen in Zukunft drastisch erhöhen, doch das geht nicht wenn wir angehende deutsche Nationalspieler für 3 Packungen Kaugummi verscherbeln.
Ich jammere nicht, ich kritisiere. Weil dieser Verein mir am Herzen liegt und ich keine Lust habe von anderen noch mehr abgehängt zu werden.
Ich jammere nicht, ich kritisiere. Weil dieser Verein mir am Herzen liegt und ich keine Lust habe von anderen noch mehr abgehängt zu werden.
JohanCruyff schrieb:
Wer Talenten keine 5-Jahresverträge ohne AK gibt, macht als Fußballmanager etwas verkehrt. Isso!
Ist das nicht ein wenig zu einfach und zu kurz gedacht? Solche Verträge muss das Talent auch unterschreiben wollen, ansonsten unterschreibt es eben woanders.
Basaltkopp schrieb:JohanCruyff schrieb:
Wer Talenten keine 5-Jahresverträge ohne AK gibt, macht als Fußballmanager etwas verkehrt. Isso!
Ist das nicht ein wenig zu einfach und zu kurz gedacht? Solche Verträge muss das Talent auch unterschreiben wollen, ansonsten unterschreibt es eben woanders.
Seufzt... seh ich ebenso, aber unser Management hat trotz der letzten Zwei Jahre incl zwei Finals und einen Titel ja alles versaut, wie kann man nur.... seufzt... ich gebs manchmal echt auf. Wir haben nen schnapper gemacht für 500000 und die Doofmunder halt nen Schnapper mit 5 Mio oder so, kann man gut finden, kann man schlecht finden, aber insgesamt haben wir Gewinn gemacht und keinen Verlust mit den Jungen.
Wir haben ein gutes STanding in Europa vom Ruf her, dank den zwei Finalen, wir haben ein gutes Scouting welches schon den einen oder anderen guten Jungen ran geholt hat, also wird alles gut.
Vael schrieb:Basaltkopp schrieb:JohanCruyff schrieb:
Wer Talenten keine 5-Jahresverträge ohne AK gibt, macht als Fußballmanager etwas verkehrt. Isso!
Ist das nicht ein wenig zu einfach und zu kurz gedacht? Solche Verträge muss das Talent auch unterschreiben wollen, ansonsten unterschreibt es eben woanders.
Seufzt... seh ich ebenso, aber unser Management hat trotz der letzten Zwei Jahre incl zwei Finals und einen Titel ja alles versaut, wie kann man nur.... seufzt... ich gebs manchmal echt auf. Wir haben nen schnapper gemacht für 500000 und die Doofmunder halt nen Schnapper mit 5 Mio oder so, kann man gut finden, kann man schlecht finden, aber insgesamt haben wir Gewinn gemacht und keinen Verlust mit den Jungen.
Wir haben ein gutes STanding in Europa vom Ruf her, dank den zwei Finalen, wir haben ein gutes Scouting welches schon den einen oder anderen guten Jungen ran geholt hat, also wird alles gut.
Soooo billig! Niemand redet hier "alles schlecht!". Es gibt aus meiner Sicht eine Sache, eine einzige Sache, die richtig schlecht ist. Alles andere ist mindestens ordentlich, vieles sogar herausragend gut. Aber hey, Mainz verkauft einen Cordoba für 17 Mio. Wir verkaufen für diese 17 Mio 3 Toppleute (Trapp, Wolf und Aigner) - oder fast eine ganze Mannschaft von guten Spielern oder guten Talenten (Oczipka,Zambrano, Kempf, Jung, Schwegler, Huzti, Kittel, Inui, Waldschmidt, Tosun) gibt es noch etwas billiger.
Das Lustige ist... Im RB Salzburg Forum, im AustrianBoard , im YB-Forum und in Schweizer Foren gab es die genau selben Diskussionen, die sich dann bestenfalls im Kreis drehten.
Unser neuer Coach möchte jedenfalls wohl Adi genannt werden. Und damit ist es in meinen Augen auch gut.
Vielleicht kann ihn ja jemand persönlich fragen, was seine Eltern sich dabei gedacht haben, wenn es so wichtig ist.
Unser neuer Coach möchte jedenfalls wohl Adi genannt werden. Und damit ist es in meinen Augen auch gut.
Vielleicht kann ihn ja jemand persönlich fragen, was seine Eltern sich dabei gedacht haben, wenn es so wichtig ist.
SGE_Werner schrieb:
Das Lustige ist... Im RB Salzburg Forum, im AustrianBoard , im YB-Forum und in Schweizer Foren gab es die genau selben Diskussionen, die sich dann bestenfalls im Kreis drehten.
Unser neuer Coach möchte jedenfalls wohl Adi genannt werden. Und damit ist es in meinen Augen auch gut.
Vielleicht kann ihn ja jemand persönlich fragen, was seine Eltern sich dabei gedacht haben, wenn es so wichtig ist.
Sehe ich genauso, seine Initialen A. H. aus Westöstereich scheinen vielleicht erst mal Gruselig erscheinen, aber er kann nix für seinen Namen und möchte auch Adi genannt werden, ergo werde ich ihn auch genau SO nennen. Adi, feierabend, nicht mehr und nicht weniger.
stefank schrieb:Tafelberg schrieb:Basaltkopp schrieb:
Und denen geht es nächste Saison wie Braunschweig
vermutlich
ich wollte es noch mal kurz erwähnen, falls es jemand vergessen sollte:
DFB Pokalsieger 2018 ist Eintracht Frankfurt
So ist es. Und total alberne 57jährige Männer wie ich gucken im HR "Das Pokalwunder" und haben lächerlicherweise die ganze Zeit feuchte Augen.
59 Jaehrige auch.
Afrigaaner schrieb:stefank schrieb:Tafelberg schrieb:Basaltkopp schrieb:
Und denen geht es nächste Saison wie Braunschweig
vermutlich
ich wollte es noch mal kurz erwähnen, falls es jemand vergessen sollte:
DFB Pokalsieger 2018 ist Eintracht Frankfurt
So ist es. Und total alberne 57jährige Männer wie ich gucken im HR "Das Pokalwunder" und haben lächerlicherweise die ganze Zeit feuchte Augen.
59 Jaehrige auch.
Auch die 42jährigen "Jüngelchen" sind mit viel Pippi in den Augen unterwegs...sniff
ZDF oder Sky?
Wenn ich sowas schon wieder lesen muss-da reg ich mich auf! Meine Prognose: Nächstes Jahr die kleine Meisterschaft und das Jahr darauf gibts wieder was zu feiern.