>

Vael

27161

#
genau die richtige Frage
#
Tafelberg schrieb:

genau die richtige Frage


Muss ich leider zustimmen. Protest ja, ich sehe die G20 auch kritisch, aber verbrannte Erde hinterlassen nur weil einem was nicht gefällt?

Man kann über die Polizeigewalt diskutieren, aber die Grünen fackeln keine Autos ab, schmeißen Pyros in die Menge oder satteln ganze Pflasterstraßen ab um jene dann als Wurfgeschosse zu nutzen.
#
Ich weiß nicht wer gerade N24 auf hat... aber das ist so gespenstisch... auf der einen Seite die Liveübertragung aus der Elbphlharmonie mit einer Ode an die Freude... auf der anderen Seite live die Bürgerkriegsähnlichen Ausschreitungen in Altona und co.... kein Hollywood Autor könnte sich so etwas gespenstisches einfallen lassen... das ist... krank dieses Bilderzusammenspiel...
#
reggaetyp schrieb:

Thomas Wüppesahl, ehemaliger Polizist, ehemaliger MdB für die Grünen, Mitbegründer Bundesarbeitsgemeinschaft kritischer Polizisten und Polizistinnen:


Wüppesahl hat etwa eine ähnlich glaubhafte Persönlichkeit wie Wendt, wenn man sich seinen Lebenslauf anschaut. Weiß nicht, ob es sinnvoll ist, so jemanden zu interviewen.

Ich finde seine Ausführungen richtig, aber den Zusammenhang mit den Ausschreitungen heute und dem Fehlverhalten der Polizei gestern für fragwürdig.
Das Fehlverhalten der Polizei kann und darf nicht der Grund sein, warum einen Tag später Autos von Anwohnern brennen.
Dann kann ich auch Gewalt an Unschuldigen anwenden und sie mit irgendwas begründen, was ich vor Jahren mal erlebt habe.
Damit macht sich m.E. Wüppesahl dermaßen unglaubwürdig, dass seine berechtigte Kritik an dem Verhalten der Polizei gestern in den Hintergrund rücken kann im Auge des Lesers.
#
Es ist egal wer da scheiße gebaut hat, über hundert verletzte Polizisten und wer weiß wieviel verletzte Demonstranten, das hat nix mehr mit Meinungsfreiheit zu tun was der Schwarze Block sich da wieder erlaubt hat...
#
Da ich ziemlich weit entfernt von Frankfurt lebe, nämlichn im Rheinland, habe ich eine online-Bestellung im Fanshop aufgegeben. Eigentlich wollte ich nur ein Paar Aufkleber bestellen, An der Stelle begann mein erster Ärger: Mindestbestellwert: 15€! Also habe ich noch einige Kinkerlitzchen dazubestellt, um die Summe zu erreichen. Gestern frohe Kunde - die Bestellund wird am 5.6.17 (also heute) ausgeliefert. Heute vormittag dann die Präzisierung: zwischen 15 und 16 Uhr. Um 15 Uhr, dann die Mitteilung per mail, man hätte mich nicht angetroffen, deshalb habe man die Bestllung im Paketshop abgeliefert. Wir waren jedoch mindestens jeweils zu zweit in der Wohnung und kein Mensch hat zwiscehn 14h und 15 h bei uns geklingelt! Im Briefkasten nachgesehen, dort eine Benachrichtigung vorgefunden mit der Floskel SCHADE DASS WIR SIE VERPAAST HABEN und dem Hinweis, nach 16 Uhr könne ich die Sendung im Paketshop (mit Adressangabe) abholen. Im Paketshop die barsche Antwort erhalten, die Sendung könne erst am Folgetag abgeholt werden. Alles extrem ärgelich!
Das ist nicht das este Mal, dass mir derartiges mit dem DPD widerfährt. Ich bitte deshlab die zuständigen Mitarbeiterinnen der SGE, ernsthaft über die zukünftige ZUsammenarbeit mit dem DPD nachzudenken.
#
DPD selber kann nichts dafür. Das Problem sind die stellenweise demotivierten (Ich spar mir bei den Gehältern die da gezahlt werden mal das Faul) Fahrer, die manchmal die Zettel schon vorgeschrieben dabei haben und einfach ohne klingeln in den Briefkasten werfen. Habe ich selber schon bei mir beobachtet, in Farbe und in Bunt.

Da musst du direkt bei der DPD anrufen und dich beschweren, anderst kann dir da nicht geholfen werden. Bei uns hat es was gebracht, jedenfalls nach dem dritten Vorfall in dieser Richtung, das der Fahrer nimmer da war.
#
Der Rote, der hat die Farbe von meinem ersten, was nen D-Kadett war.

Bei uns fährt aber ein wunderschöner C Kadett in Gelb-Weiß rum, harch, damals wurden noch scheene Autos gebastelt!
#
+++Neuigkeiten+++  AfD-Vize/Thüringen Steffi Brönner tritt zurück, also will sie sagt sie! Grund sei Höckes AfD ist zu rechtsextrem. Hmm...

Die Medien berichten über einen bezahlt Artikel

Die AfD besetze in Thüringen zentrale Funktionen mit Personen, die in ihrer Vergangenheit tief im rechtsextremistischen Bereich tätig gewesen seien.
#
Ffm60ziger schrieb:

+++Neuigkeiten+++  AfD-Vize/Thüringen Steffi Brönner tritt zurück, also will sie sagt sie! Grund sei Höckes AfD ist zu rechtsextrem. Hmm...

Die Medien berichten über einen bezahlt Artikel

Die AfD besetze in Thüringen zentrale Funktionen mit Personen, die in ihrer Vergangenheit tief im rechtsextremistischen Bereich tätig gewesen seien.


Leider nix neues, aber interessant das es diesmal von einem Landesvorstand direkt kommt. Wenn selbst da kritik her kommt, muss ja irgendwas dran sein.
#
Al Dente schrieb:

Was für ein Quatsch, warum sollten bestimmte Grüppchen Sonderrechte beanspruchen können.
Wir mussten vor einigen Jahren ein Bußgeld berappen weil wir am Lahnufer bei einer Paddeltor auf öffentlichem Grund im Zelt übernachtet und damit wild gezeltet haben.        


Ich sehe du hast den Unterschied zwischen einem Protestcamp und einer Paddeltour nicht erkannt.
Das erklärt so einige andere Beiträge von dir. Da hattest du ja auch so deine Probleme damit sowas wie Rechtsstaatlichkeit, Demokratie oder Grundrechte zu verstehen.
#
FrankenAdler schrieb:

Al Dente schrieb:

Was für ein Quatsch, warum sollten bestimmte Grüppchen Sonderrechte beanspruchen können.
Wir mussten vor einigen Jahren ein Bußgeld berappen weil wir am Lahnufer bei einer Paddeltor auf öffentlichem Grund im Zelt übernachtet und damit wild gezeltet haben.        


Ich sehe du hast den Unterschied zwischen einem Protestcamp und einer Paddeltour nicht erkannt.
Das erklärt so einige andere Beiträge von dir. Da hattest du ja auch so deine Probleme damit sowas wie Rechtsstaatlichkeit, Demokratie oder Grundrechte zu verstehen.


Insbesondere da das Zelten ja vorher genehmigt worden war, und dann mit Pfefferspray einfach aufgelöst wurde, immerhin ist die Medienlandschaft hier ein winziges kleines Kritisch dabei, wenn auch nicht wirklich genug.
#
Jesses, uns muss es echt gut gehen, das Lucas das Sommerloch füllt, dann muss alles andere ja halbwegs gut laufen diesmal
#
Nein. Er hat in China auf dem Platz gestanden, in der Bundesliga hätte er uns da mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht weiter geholfen.
Aber das wollen die Erzähler des Huszti Märchens ja eh nicht hören.
#
Basaltkopp schrieb:

Nein. Er hat in China auf dem Platz gestanden, in der Bundesliga hätte er uns da mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht weiter geholfen.
Aber das wollen die Erzähler des Huszti Märchens ja eh nicht hören.


Babbel net mit Huszti wären wir Meister und Pokalsieger geworden!
#
Bleibt spannend.

http://www.sueddeutsche.de/sport/tsv-ab-in-die-falle-1.3540056

Aber vllt. wird man Ismaik doch noch los. Es würde mich für die Löwen freuen.
#
SGE_Werner schrieb:

Bleibt spannend.

http://www.sueddeutsche.de/sport/tsv-ab-in-die-falle-1.3540056

Aber vllt. wird man Ismaik doch noch los. Es würde mich für die Löwen freuen.


Mich auch. Sie haben leidenschaftliche Fans, sie haben Tradition, und ich hoffe sie haben daraus gelernt, was passiert wenn man seine Seele verkauft.
#
Lattenknaller__ schrieb:

hradecky hat - ausser dem gelegentlichen elfer halten - über zwei saisons lang hier nichts gezeigt, was es rechtfertigen würde, ihn als etwas anderes als solide oder durchschnittlich zu bezeichnen.

Das ist schlicht und ergreifend falsch! Er war 1,5 Jahre wirklich stark.
#
Basaltkopp schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

hradecky hat - ausser dem gelegentlichen elfer halten - über zwei saisons lang hier nichts gezeigt, was es rechtfertigen würde, ihn als etwas anderes als solide oder durchschnittlich zu bezeichnen.

Das ist schlicht und ergreifend falsch! Er war 1,5 Jahre wirklich stark.


Muss ich recht geben, trotz meines Kommentares gestern, er war wirklich stark.

Aber das heißt trotzdem net das er jetzt die Eintracht abzocken kann!
#
Soll er nach Leprakusen gehen, für teures Geld.

Viel schöner finde ich das wir die Bernemer unterstützen, ist viel interessanter als nen durchschnittlichen überteuerten Torhüter hinter her zu trauern.
#
Andy schrieb:

Jeder Verantwortliche in der Bundesliga weiß, dass 50+1 fällt, wenn dagegen europäisch geklagt wird. Daher gab es in der Vergangenheit Deals mit Kind, Red Bull etc., um den Schein zu wahren. Einen durchgedrehten Scheich hatte keiner auf der Rechnung. Wenn der das durchzieht, fällt das Kartenhaus binnen Sekunden zusammen...



Ich glaube auch das jeder Verein hierzu bereits Pläne hat.

Die Frage wird dann nur sein in welchen Dimensionen das abläuft.
Sprich : laufen schon Gespräche oder gibt es gar schon Vereinbarungen mit einer Privatperson oder haben schon Konzerne angefragt.

Also sind wir in 5 Jahren Coca-Cola Frankfurt oder findet sich ein Hopp/kühne/Scheich der ggf etwas weniger rein buttert aber dem Verein noch eine (eigene) Identität zugesteht.
#
Nun, wenn es wirklich so weit ist, das meine  SGE nicht mehr die SGE ist, geh ich auf das Dorf Fußball schauen und lass den Profiquatsch bei mir zu Hause nimmer rein!
#
Taunusabbel schrieb:

Immerhin die 11 Freunde haben es ja nochmal thematisiert
https://www.11freunde.de/artikel/warum-reinhard-grindel-mit-seiner-fan-kritik-unrecht-hat

Bei den Leserbriefschreibern gibt es aber auch ein paar richtige geistige Plattfische wie z.B. dieser Carlo Gruber.
#
propain schrieb:

Taunusabbel schrieb:

Immerhin die 11 Freunde haben es ja nochmal thematisiert
https://www.11freunde.de/artikel/warum-reinhard-grindel-mit-seiner-fan-kritik-unrecht-hat

Bei den Leserbriefschreibern gibt es aber auch ein paar richtige geistige Plattfische wie z.B. dieser Carlo Gruber.


Genau diese Flachmaten sind leider daran schuld das es mit dem Fußball immer weiter Berg ab geht.
#
Vael schrieb:

Sag net das du im AO Hostel in Friedrichhain wars

Das Ding hieß one80 Nähe Alexanderplatz, ein versifftes Dreckslock.
#
propain schrieb:

Vael schrieb:

Sag net das du im AO Hostel in Friedrichhain wars

Das Ding hieß one80 Nähe Alexanderplatz, ein versifftes Dreckslock.


AO Hostel in Friedrichhain... verdreckter Dreckspuff, aber besser als nüx
#
Matzel schrieb:

Ich weiß auch nicht, warum die den Titel überhaupt wollten. Sowohl auf dem Heimweg als auch am nächsten Tag im Hotel (fast) nur gelangweilt bis betröppelt dreinschauende Dortmunder.

Das Gleiche bei mir im Hostel. Wir waren gut gelaunt und lachten, die Dortmunder saßen gelangweilt rum. Wer das Spiel nicht gesehen hat könnte glauben der Ausgang des Spiels wäre andersrum gewesen.
#
propain schrieb:

Matzel schrieb:

Ich weiß auch nicht, warum die den Titel überhaupt wollten. Sowohl auf dem Heimweg als auch am nächsten Tag im Hotel (fast) nur gelangweilt bis betröppelt dreinschauende Dortmunder.

Das Gleiche bei mir im Hostel. Wir waren gut gelaunt und lachten, die Dortmunder saßen gelangweilt rum. Wer das Spiel nicht gesehen hat könnte glauben der Ausgang des Spiels wäre andersrum gewesen.


Sag net das du im AO Hostel in Friedrichhain warst In den dreckigen Puff waren wir auch
#
skyeagle schrieb:

Als wir nach dem Spiel von der Bembelbar ins Hotel sind standen am Kotti ein Haufen betröppelte Dortmunder rum. Nach nem Finalsieg...betröppelt...kannste Dir aus Draht nicht nachbiegen. Auf einmal fängt ein einzelner Frankfurter an "Aus der Liebe zu Dir" zu singen. Und überall dort fingen vereinzelte Adler an miteinzustimmen. Waren gar nicht so viele dort in diesem Moment. Aber das war Gänsehautfeeling. Die stehen da im Pulk und schweigen und 10-20 Adler singen in die Nacht hinein.




Ich weiß auch nicht, warum die den Titel überhaupt wollten. Sowohl auf dem Heimweg als auch am nächsten Tag im Hotel (fast) nur gelangweilt bis betröppelt dreinschauende Dortmunder.

Hätten wir gewonnen, wäre ich 24 Stunden singend durch die Straßen, Kneipen und durch's Hotel gelaufen.
#
Matzel schrieb:

skyeagle schrieb:

Als wir nach dem Spiel von der Bembelbar ins Hotel sind standen am Kotti ein Haufen betröppelte Dortmunder rum. Nach nem Finalsieg...betröppelt...kannste Dir aus Draht nicht nachbiegen. Auf einmal fängt ein einzelner Frankfurter an "Aus der Liebe zu Dir" zu singen. Und überall dort fingen vereinzelte Adler an miteinzustimmen. Waren gar nicht so viele dort in diesem Moment. Aber das war Gänsehautfeeling. Die stehen da im Pulk und schweigen und 10-20 Adler singen in die Nacht hinein.




Ich weiß auch nicht, warum die den Titel überhaupt wollten. Sowohl auf dem Heimweg als auch am nächsten Tag im Hotel (fast) nur gelangweilt bis betröppelt dreinschauende Dortmunder.

Hätten wir gewonnen, wäre ich 24 Stunden singend durch die Straßen, Kneipen und durch's Hotel gelaufen.


Kann ich nur bestätigen, super bedröppelte Bienchen überall, kaum einer am Feiern, das war schon... seltsam. Aber keine Sorge, wir holen den Pott noch irgendwann mal nach Frankfurt und dann... dann bebt Berlin, und danach bebt der Römer und danach kann man mich einsargen weil die Leberwerte dann den Geist aufgeben
#
So wäre es. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das so gehen würde oder ob die jetzige zweit und möglicherweise bald erste Mannschaft so oder so in die Bayernliga muss.

Sollte ein Start in der RL möglich sein, wäre das wohl die beste Lösung. Man hat eine schlagkräftige RL Truppe, aber keine Mannschaft für die 3. Liga. Von daher könnte es sonst so laufen wie beim FSV.
#
Basaltkopp schrieb:

So wäre es. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das so gehen würde oder ob die jetzige zweit und möglicherweise bald erste Mannschaft so oder so in die Bayernliga muss.

Sollte ein Start in der RL möglich sein, wäre das wohl die beste Lösung. Man hat eine schlagkräftige RL Truppe, aber keine Mannschaft für die 3. Liga. Von daher könnte es sonst so laufen wie beim FSV.


Sollte wirklich gehen da die zwote Mannschaft bei denen zur e.V. gehört und nicht zur AG. Die AG auflösen, die e.V. weiter laufen lassen. Das wäre ein drastischer, brutaler aber ehrlicher Neustart.
#
Ich denke mal, dass hier niemand wirklich will, dass Fabian verkauft wird. Andererseits ist aber ein gewinnbringender Verkauf von Spielern genau das, was wir machen müssen, um uns wirtschaftlich weiter zu entwickeln. Und das geht natürlich nur mit Leistungsträgern und nicht mit Ergängungsspielern.

Daher ist es schon legitim, über einen möglichen Verkauf von Fabian zu diskutieren, ebenso wie über dann fällige Ablösesumme. Ich meine, dass VW uns für Fabian mindestens so viel zahlen müsste wie für Brooks. Andererseits wären 8 Mio auch noch sehr viel Geld für uns.
#
Basaltkopp schrieb:

Ich denke mal, dass hier niemand wirklich will, dass Fabian verkauft wird. Andererseits ist aber ein gewinnbringender Verkauf von Spielern genau das, was wir machen müssen, um uns wirtschaftlich weiter zu entwickeln. Und das geht natürlich nur mit Leistungsträgern und nicht mit Ergängungsspielern.

Daher ist es schon legitim, über einen möglichen Verkauf von Fabian zu diskutieren, ebenso wie über dann fällige Ablösesumme. Ich meine, dass VW uns für Fabian mindestens so viel zahlen müsste wie für Brooks. Andererseits wären 8 Mio auch noch sehr viel Geld für uns.


Sehe das so wie Basalti Peter. Ich will net das uns die Spieler weg gekauft werden, aber wenns net anners geht, dann bitte für nen richtig fiesen Batzen Kohle!
#
"Dem Vernehmen nach hat die Eintracht zumindest Zeit gewonnen, um eine Entscheidung zu treffen. Die Frist, die der AC Florenz gestellt hat, soll bis Mitte Juni verlängert worden sein. Die Eintracht müsste bekanntlich rund drei Millionen Euro zahlen, um den Kroaten zu behalten. Geld, das eventuell ein Verkauf von Marco Fabián einbringt? Wie Medien berichten, soll der VfL Wolfsburg seine Fühler nach dem Mexikaner ausgestreckt haben. Der Eintracht acht Millionen geboten haben.

8 MIo Angebot aus WOB für Fabian. Realistisch wie ich finde.  Für jemanden der im letzten Sommer als gescheitert galt und dessen Verkauf hier im Forum gefordert wurde.
Ob man für das Geld einen adäquaten Ersatz auch als Führungspersönlichkeit bekommt, weiß ich nicht....
Die Phantasten im WK die 15-30 (minimum) fordern, sind dann heute wohl auf den Boden der Tatsachen
#
PhillySGE schrieb:

"Dem Vernehmen nach hat die Eintracht zumindest Zeit gewonnen, um eine Entscheidung zu treffen. Die Frist, die der AC Florenz gestellt hat, soll bis Mitte Juni verlängert worden sein. Die Eintracht müsste bekanntlich rund drei Millionen Euro zahlen, um den Kroaten zu behalten. Geld, das eventuell ein Verkauf von Marco Fabián einbringt? Wie Medien berichten, soll der VfL Wolfsburg seine Fühler nach dem Mexikaner ausgestreckt haben. Der Eintracht acht Millionen geboten haben.

8 MIo Angebot aus WOB für Fabian. Realistisch wie ich finde.  Für jemanden der im letzten Sommer als gescheitert galt und dessen Verkauf hier im Forum gefordert wurde.
Ob man für das Geld einen adäquaten Ersatz auch als Führungspersönlichkeit bekommt, weiß ich nicht....
Die Phantasten im WK die 15-30 (minimum) fordern, sind dann heute wohl auf den Boden der Tatsachen


Also unter 12-15 Millionen würde ich nein sagen. Fabian ist zu wichtig für uns um ihn billig zu verticken wenn er fit ist. Nope, 8 Millionen sind für mich zu wenig!