
Vael
27161
#
Haliaeetus
auf jetzt, Hradecky mit vor
Vael schrieb:
Bin eigentlich auch ein 40kler und schwer für den Imperator unterwegs, aber das Total War Warhammer ist ein hammer. Die Norsca Kampagne habe ich noch nicht, werde sie mir aber noch holen, das Dawn of War III weiß ich noch nicht, da hab ich einiges negatives gehört, aber vielleicht kommt ja auch mal eine Total War 40k Sache raus, das würd ich ungesehen holen
DoW III war für mich erledigt als ich erfahren habe, dass die Story abwechselnd die Fraktionen durchgeht.
Hier einfach DoW aufgemöbelt und modernisiert und es wäre ein Renner geworden.
Dazu ist es jetzt ein gefühltes Moba und ich mag Mobas nicht.
Der Aufschrei der Fans war so groß, dass Base Building nachgepatcht wurde für Multiplayer.
DoW III ist der perfekte Fall von guter Grafik aufgrund von "Neuerungen" in den Sand gesetzt.
Da spiel ich lieber das Original mit Ultimate Apocalypse Mod.
Nach Eternal Crusade die zweite große Entäuschung, wobei bei EC alles eine Frage des Geldes war, das Studio war einfach zu klein und zu unerfahren für das Projekt.
Ach ja, kleines Lob geht an Eisenhorn, das wäre vor 10 Jahren ein großartiges Spiel gewesen, aber wenn man einmal einen Teil von Batman oder Assasins Creed gespielt hat, will man bei der Steuerung sein Keyboard zertrümmern.
Battlefleet Gothic war auch richtig gut, aber es fehlt der Wiederspiel-Faktor.
Ein 40k TW wäre großartig, Planeten anstatt Siedlungen, Systeme anstatt Regionen, Tyraniden als perfekte Horde Fraktion...
Bei dem Geld was CA durch TW:W macht, kann ich mir das durchaus vorstellen, zumal ja sowieso an einer neuen Engine gearbeitet wird für den nächsten historischen Titel.
Und irgendwann bau ich meine 4k Punkte Raven Guard zusammen und bemale sie... irgendwann...
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video1164184.html
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video1164190.html
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video1167004.html
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video1166996.html
Nur, damit man das Ganze nicht vergisst. Ich stand selbst vor knapp 9 Jahren mal vor dem Haus.
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video1164190.html
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video1167004.html
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video1166996.html
Nur, damit man das Ganze nicht vergisst. Ich stand selbst vor knapp 9 Jahren mal vor dem Haus.
Gelöschter Benutzer
Geht mit ähnlich. Ich habe es noch nicht fertig gebracht, auf einen der Links zu klicken. Es war eine Schande.
Vael schrieb:
Ui, dann sach mal wie das TW Warhammer 2 ist, den ersten Teil hab ich ja trotz seiner Macken gefressen und geliebt. Ich überleg mir den zwoten im Sale irgendwann auch mal zu holen, aber als alter Galacticafan muss es erst Deadlock werden
Also aus den ersten Videos mit Skaven Gameplay muss ich sagen, dass die UI einen gewaltigen Sprung nach vorne gemacht hat.
Mit Norsca gab es ja auch einen neuen Patch, der viel renoviert hat im ersten Teil.
Die Norsca Kampagne ist in meinen Augen die beste Kampagne im ersten Teil.
Also ich kann Norsca Kampagne mit den ganzen User Maps als Mods (GCCM) nur empfehlen.
Nachteil der Maps ist, dass die KI teilweise total überfordert ist, aber die Atmosphäre der Maps gleicht das mehr als aus.
Belagerungen werden im zweiten Teil ähnlich bleiben, hier fehlen der KI einfach mal drei oder vier Level um mehr rauszuholen, vlt. im dritten Teil, ich bezweifle es aber.
Die Skaven sind großartig, die Animationen haben einen dicken Schritt nochmal gemacht
https://www.youtube.com/watch?v=9sokWKNXLS8
Die Karte sieht toll aus, ein Kampagnenziel was nicht so stumpf ist, dazu eine Riesenkampagne in der man Teil 1 und 2 kombinieren kann, alle alten Völker auch mit Fraktionen auf den neuen Kontinenten.
Von Vanilla über Beastmen, Waldelfen, Bretonnia und jetzt Norsca hat der erste Teil sich massiv weiter entwickelt, Hochelfen, Dunkelelfen, Echsen und Skaven bekommen alle eigene Mechaniken, die diese Entwicklung weiter führen.
Ich empfehle Total Biscuits Review zu den ersten Eindrücken Skaven Gameplay und den Quest Battles
https://www.youtube.com/watch?v=x7pJbChcaX4
und
https://www.youtube.com/watch?v=ppL9cjKauoA
Also ich bereue den Kauf schon jetzt nicht und habe keine Minute gespielt...
Das witzige ist ich bin ein 40k Mensch, Fantasy war nie meins, aber das Spiel hat mich gefressen
Und wenn dann in zwei Jahren der dritte Teil kommt mit den Fraktionen des Chaos und Oger und dann einer Kampagnenkarte die alle drei Teile kombiniert, muss ich definitiv Urlaub nehmen
Ich geb dann gerne nach Release ein Feedback, aber erwarte bitte alles, nur keine Objektivität. :p
Bin eigentlich auch ein 40kler und schwer für den Imperator unterwegs, aber das Total War Warhammer ist ein hammer. Die Norsca Kampagne habe ich noch nicht, werde sie mir aber noch holen, das Dawn of War III weiß ich noch nicht, da hab ich einiges negatives gehört, aber vielleicht kommt ja auch mal eine Total War 40k Sache raus, das würd ich ungesehen holen
Vael schrieb:
Bin eigentlich auch ein 40kler und schwer für den Imperator unterwegs, aber das Total War Warhammer ist ein hammer. Die Norsca Kampagne habe ich noch nicht, werde sie mir aber noch holen, das Dawn of War III weiß ich noch nicht, da hab ich einiges negatives gehört, aber vielleicht kommt ja auch mal eine Total War 40k Sache raus, das würd ich ungesehen holen
DoW III war für mich erledigt als ich erfahren habe, dass die Story abwechselnd die Fraktionen durchgeht.
Hier einfach DoW aufgemöbelt und modernisiert und es wäre ein Renner geworden.
Dazu ist es jetzt ein gefühltes Moba und ich mag Mobas nicht.
Der Aufschrei der Fans war so groß, dass Base Building nachgepatcht wurde für Multiplayer.
DoW III ist der perfekte Fall von guter Grafik aufgrund von "Neuerungen" in den Sand gesetzt.
Da spiel ich lieber das Original mit Ultimate Apocalypse Mod.
Nach Eternal Crusade die zweite große Entäuschung, wobei bei EC alles eine Frage des Geldes war, das Studio war einfach zu klein und zu unerfahren für das Projekt.
Ach ja, kleines Lob geht an Eisenhorn, das wäre vor 10 Jahren ein großartiges Spiel gewesen, aber wenn man einmal einen Teil von Batman oder Assasins Creed gespielt hat, will man bei der Steuerung sein Keyboard zertrümmern.
Battlefleet Gothic war auch richtig gut, aber es fehlt der Wiederspiel-Faktor.
Ein 40k TW wäre großartig, Planeten anstatt Siedlungen, Systeme anstatt Regionen, Tyraniden als perfekte Horde Fraktion...
Bei dem Geld was CA durch TW:W macht, kann ich mir das durchaus vorstellen, zumal ja sowieso an einer neuen Engine gearbeitet wird für den nächsten historischen Titel.
Und irgendwann bau ich meine 4k Punkte Raven Guard zusammen und bemale sie... irgendwann...
Vael schrieb:
Am 31.08. kommt übrigens wieder ein Raumtaktikspiel rundenbasierend raus, was mich interessiert. Battlestar Galactica Deadlock, die Videos und lets plays der Beta schauen vielversprechend aus.
Sieht echt interessant aus, leider wird meine Freizeit zu diesem Zeitpunkt von Total War: Warhammer 2 gefüllt werden, mal sehen, vielleicht habe ich dann 2019 ein bisschen Zeit das anzutesten
Puh, aktuell 410 Stunden Warhammer bei 172 von 185 Achievements, ich bezweifle, dass Warhammer 2 weniger Zeit frißt. Speziell Coop mit nem Kumpel macht aktuell richtig Laune und während der andere seine Züge macht, erledige ich meinen Haushalt, kann ich also jedem Gamer dessen Bude unordentlich ist nur empfehlen
SemperFi schrieb:Vael schrieb:
Am 31.08. kommt übrigens wieder ein Raumtaktikspiel rundenbasierend raus, was mich interessiert. Battlestar Galactica Deadlock, die Videos und lets plays der Beta schauen vielversprechend aus.
Sieht echt interessant aus, leider wird meine Freizeit zu diesem Zeitpunkt von Total War: Warhammer 2 gefüllt werden, mal sehen, vielleicht habe ich dann 2019 ein bisschen Zeit das anzutesten
Puh, aktuell 410 Stunden Warhammer bei 172 von 185 Achievements, ich bezweifle, dass Warhammer 2 weniger Zeit frißt. Speziell Coop mit nem Kumpel macht aktuell richtig Laune und während der andere seine Züge macht, erledige ich meinen Haushalt, kann ich also jedem Gamer dessen Bude unordentlich ist nur empfehlen
Ui, dann sach mal wie das TW Warhammer 2 ist, den ersten Teil hab ich ja trotz seiner Macken gefressen und geliebt. Ich überleg mir den zwoten im Sale irgendwann auch mal zu holen, aber als alter Galacticafan muss es erst Deadlock werden
Vael schrieb:
Ui, dann sach mal wie das TW Warhammer 2 ist, den ersten Teil hab ich ja trotz seiner Macken gefressen und geliebt. Ich überleg mir den zwoten im Sale irgendwann auch mal zu holen, aber als alter Galacticafan muss es erst Deadlock werden
Also aus den ersten Videos mit Skaven Gameplay muss ich sagen, dass die UI einen gewaltigen Sprung nach vorne gemacht hat.
Mit Norsca gab es ja auch einen neuen Patch, der viel renoviert hat im ersten Teil.
Die Norsca Kampagne ist in meinen Augen die beste Kampagne im ersten Teil.
Also ich kann Norsca Kampagne mit den ganzen User Maps als Mods (GCCM) nur empfehlen.
Nachteil der Maps ist, dass die KI teilweise total überfordert ist, aber die Atmosphäre der Maps gleicht das mehr als aus.
Belagerungen werden im zweiten Teil ähnlich bleiben, hier fehlen der KI einfach mal drei oder vier Level um mehr rauszuholen, vlt. im dritten Teil, ich bezweifle es aber.
Die Skaven sind großartig, die Animationen haben einen dicken Schritt nochmal gemacht
https://www.youtube.com/watch?v=9sokWKNXLS8
Die Karte sieht toll aus, ein Kampagnenziel was nicht so stumpf ist, dazu eine Riesenkampagne in der man Teil 1 und 2 kombinieren kann, alle alten Völker auch mit Fraktionen auf den neuen Kontinenten.
Von Vanilla über Beastmen, Waldelfen, Bretonnia und jetzt Norsca hat der erste Teil sich massiv weiter entwickelt, Hochelfen, Dunkelelfen, Echsen und Skaven bekommen alle eigene Mechaniken, die diese Entwicklung weiter führen.
Ich empfehle Total Biscuits Review zu den ersten Eindrücken Skaven Gameplay und den Quest Battles
https://www.youtube.com/watch?v=x7pJbChcaX4
und
https://www.youtube.com/watch?v=ppL9cjKauoA
Also ich bereue den Kauf schon jetzt nicht und habe keine Minute gespielt...
Das witzige ist ich bin ein 40k Mensch, Fantasy war nie meins, aber das Spiel hat mich gefressen
Und wenn dann in zwei Jahren der dritte Teil kommt mit den Fraktionen des Chaos und Oger und dann einer Kampagnenkarte die alle drei Teile kombiniert, muss ich definitiv Urlaub nehmen
Ich geb dann gerne nach Release ein Feedback, aber erwarte bitte alles, nur keine Objektivität. :p
Vael schrieb:
aber als alter Galacticafan muss es erst Deadlock werden
Puh, heute mal angedaddelt. da es ja schon raus ist und noch fast 4 Wochen bis TW:Warhammer 2 und es ist nicht schlecht.
Halt sehr slow paced und teilweise zäh.
Irgendwie finde ich es gleichzeitig gut und auch wieder nicht.
Schönes Galictica Feeling, aber mal sehen wie sich die Kampagne entwickelt.
heute vor 25 jahren ging es los, der drecksmob von lichtenhagen.
http://www.bpb.de/mediathek/176396/rostock-lichtenhagen-1992
Spiegel TV beleuchtet die zwischen dem 22. und 26. August 1992 unternommenen rassistisch motivierten Angriffe auf mehrere Einrichtungen für Asylbewerber in Rostock-Lichtenhagen. An den Ausschreitungen gegen die Asylbewerber beteiligten sich hunderte Rechtsextreme, viele Anwohner applaudierten den Randalierern.
http://www.bpb.de/mediathek/176396/rostock-lichtenhagen-1992
Spiegel TV beleuchtet die zwischen dem 22. und 26. August 1992 unternommenen rassistisch motivierten Angriffe auf mehrere Einrichtungen für Asylbewerber in Rostock-Lichtenhagen. An den Ausschreitungen gegen die Asylbewerber beteiligten sich hunderte Rechtsextreme, viele Anwohner applaudierten den Randalierern.
Xbuerger schrieb:
heute vor 25 jahren ging es los, der drecksmob von lichtenhagen.
http://www.bpb.de/mediathek/176396/rostock-lichtenhagen-1992
Spiegel TV beleuchtet die zwischen dem 22. und 26. August 1992 unternommenen rassistisch motivierten Angriffe auf mehrere Einrichtungen für Asylbewerber in Rostock-Lichtenhagen. An den Ausschreitungen gegen die Asylbewerber beteiligten sich hunderte Rechtsextreme, viele Anwohner applaudierten den Randalierern.
Erinner mich nicht daran, ich war zwar noch nen junger Bub mit 16 lenzen, aber ich habe mich so geschämt damals, geheult habe ich bei der Scheiße die da abging und keinen hatte es interessiert da drüben. Bis heute wurde niemand bestraft und das ist das traurigste daran....
Vael schrieb:Xbuerger schrieb:
heute vor 25 jahren ging es los, der drecksmob von lichtenhagen.
http://www.bpb.de/mediathek/176396/rostock-lichtenhagen-1992
Spiegel TV beleuchtet die zwischen dem 22. und 26. August 1992 unternommenen rassistisch motivierten Angriffe auf mehrere Einrichtungen für Asylbewerber in Rostock-Lichtenhagen. An den Ausschreitungen gegen die Asylbewerber beteiligten sich hunderte Rechtsextreme, viele Anwohner applaudierten den Randalierern.
Erinner mich nicht daran, ich war zwar noch nen junger Bub mit 16 lenzen, aber ich habe mich so geschämt damals, geheult habe ich bei der Scheiße die da abging und keinen hatte es interessiert da drüben. Bis heute wurde niemand bestraft und das ist das traurigste daran....
Ich kann mich auch nur noch an Wut, Entsetzen und Fassungslosigkeit anhand der damaligen Bilder erinnern.
Kaum vorstellbar, wie groß die Angst bei den Opfern gewesen sein muss.
Vael schrieb:
Also eigentlich das selbe wie DayZ und die üblichen Ableger dazu.
Hab ich persönlich nie gespielt, daher keine Ahnung. Der entscheidende Unterschied scheint allerdings die sich verkleinernde "Area of operations" zu sein, die wohl für den zusätzlichen Kick und komplexeres Taktieren sorgt (und wesentliche Beschleunigung im gameplay). Hab ich mir sagen lassen.
SGE-URNA schrieb:Vael schrieb:
Also eigentlich das selbe wie DayZ und die üblichen Ableger dazu.
Hab ich persönlich nie gespielt, daher keine Ahnung. Der entscheidende Unterschied scheint allerdings die sich verkleinernde "Area of operations" zu sein, die wohl für den zusätzlichen Kick und komplexeres Taktieren sorgt (und wesentliche Beschleunigung im gameplay). Hab ich mir sagen lassen.
Ist möglich, nur ist diese Art von Spiel leider nicht ganz mein Ding, aber Geschmäcker sind ja verschieden sachte der Aff und biss in die Seif
So, gestern zum ersten mal "Playerunknown Battleground" (PUBG) ausprobiert. Muss sagen, dafür, dass ein Riesenhype darum gemacht, wird hab ich eher gemischtes Feedback.
Hintergrund ist, PUBG ist ein Multiplayer Survivalspiel (sprich jeder gegen jeden). Man spielt entweder allein, im Duo, oder als Squad (3-4 Spieler). Dementsprechend sind auch die Gegner allein, Duo oder eben Squad. Ziel ist es, als letztes auf einer grossen Insel zu überleben. Jede Runde beginnt, indem man sich per Fallschirm an einen gewählten Ort auf der Insel begibt, sich zunächst mit Equipment eindeckt (Waffen, Gadgets, etc.) und eben überlebt. Das zulässige Spielfeld wird dabei in regulären Abständen immer kleiner, so dass man sich neben dem Kämpfen gegen andere Trupps und dem Ausrüsten immer bemühen muss, nicht ausserhalb des Spielfelds zu geraten.
Für eine Early Access Version ist das Spiel mit 30 EUR durchaus recht teuer. Nichtsdestotrotz wurde es wohl schon 8 Mio mal verkauft, stolze Leistung, wie ich finde. Auch die Grafik ist meines Erachtens jetzt nicht der Überbringer, das Gameplay ist im Grunde immer gleich.
Ich muss aber sagen, dass das ganze eben doch seinen Reiz hat, wenn man mit Freunden im Trupp den Überlebenskampf aufnimmt. Die taktische Vielfältigkeit muss ich wahrscheinlich noch im zeitablauf eruieren. Nur Haudrauf bringts jedenfalls nicht. Jede Aktion sollte recht sorgfältig abgewogen werden.
Mal sehen, ob sich mit der zeit ein Suchtpotential entwickelt.
Hintergrund ist, PUBG ist ein Multiplayer Survivalspiel (sprich jeder gegen jeden). Man spielt entweder allein, im Duo, oder als Squad (3-4 Spieler). Dementsprechend sind auch die Gegner allein, Duo oder eben Squad. Ziel ist es, als letztes auf einer grossen Insel zu überleben. Jede Runde beginnt, indem man sich per Fallschirm an einen gewählten Ort auf der Insel begibt, sich zunächst mit Equipment eindeckt (Waffen, Gadgets, etc.) und eben überlebt. Das zulässige Spielfeld wird dabei in regulären Abständen immer kleiner, so dass man sich neben dem Kämpfen gegen andere Trupps und dem Ausrüsten immer bemühen muss, nicht ausserhalb des Spielfelds zu geraten.
Für eine Early Access Version ist das Spiel mit 30 EUR durchaus recht teuer. Nichtsdestotrotz wurde es wohl schon 8 Mio mal verkauft, stolze Leistung, wie ich finde. Auch die Grafik ist meines Erachtens jetzt nicht der Überbringer, das Gameplay ist im Grunde immer gleich.
Ich muss aber sagen, dass das ganze eben doch seinen Reiz hat, wenn man mit Freunden im Trupp den Überlebenskampf aufnimmt. Die taktische Vielfältigkeit muss ich wahrscheinlich noch im zeitablauf eruieren. Nur Haudrauf bringts jedenfalls nicht. Jede Aktion sollte recht sorgfältig abgewogen werden.
Mal sehen, ob sich mit der zeit ein Suchtpotential entwickelt.
Also eigentlich das selbe wie DayZ und die üblichen Ableger dazu.
Am 31.08. kommt übrigens wieder ein Raumtaktikspiel rundenbasierend raus, was mich interessiert. Battlestar Galactica Deadlock, die Videos und lets plays der Beta schauen vielversprechend aus.
Für Freunde der Rundentaktik also evtl ne Empfehlung, aber ich werde meinen Senf noch mal dazu abgeben, wenn ich die ersten paar Stunden hinter mir habe.
Vael schrieb:
Also eigentlich das selbe wie DayZ und die üblichen Ableger dazu.
Hab ich persönlich nie gespielt, daher keine Ahnung. Der entscheidende Unterschied scheint allerdings die sich verkleinernde "Area of operations" zu sein, die wohl für den zusätzlichen Kick und komplexeres Taktieren sorgt (und wesentliche Beschleunigung im gameplay). Hab ich mir sagen lassen.
Vael schrieb:
Am 31.08. kommt übrigens wieder ein Raumtaktikspiel rundenbasierend raus, was mich interessiert. Battlestar Galactica Deadlock, die Videos und lets plays der Beta schauen vielversprechend aus.
Sieht echt interessant aus, leider wird meine Freizeit zu diesem Zeitpunkt von Total War: Warhammer 2 gefüllt werden, mal sehen, vielleicht habe ich dann 2019 ein bisschen Zeit das anzutesten
Puh, aktuell 410 Stunden Warhammer bei 172 von 185 Achievements, ich bezweifle, dass Warhammer 2 weniger Zeit frißt. Speziell Coop mit nem Kumpel macht aktuell richtig Laune und während der andere seine Züge macht, erledige ich meinen Haushalt, kann ich also jedem Gamer dessen Bude unordentlich ist nur empfehlen
Vael schrieb:
Also eigentlich das selbe wie DayZ und die üblichen Ableger dazu.
Naja, DayZ und H1Z1 Kotk wie PuBG unterscheiden sich doch, DayZ und die Anfangsversion von H1Z1 waren als Survivalspiel gedacht, PuBG ist von Anfang an ein Battle Royal Spiel.
DayZ war als Survivalspiel gegen Zombies geplant, wo man Ausrüstung und Co sucht, Sachen zum Überleben bastelt, so wie Camps und vorzugsweise gegen Zombies überlebt.
Es hat sich dann zum PvP entwickelt, auch wegen Hacker.
Die Entwickler haben die Hacker nicht in den Griff bekommen, haben alles fehlentwickelt, wollten bevor es fertig ist auch noch auf die Konsole.
Sony kam Anfang 2015 dann mit H1Z1 als Konkurrent, dies lief wohl auch nicht so gut, so kam dann der Umbau zu King of the Kill, eine Battle-Royal-Version.
Brendan Greene oder halt PlayerUnknown hat dann mit der Entwicklung von PuBG begonnen, er war schon für die Arma Version und auch H1Z1 mitverantwortlich, hat mit Battelgrounds aber dann jetzt das erste Spiel - wo er beteiligt ist- rausgebracht was von Anfang an als Battle Royal Spiel gedacht war.
The Culling ist noch so ein BRG, aber auch da hat man wohl sich total fehlentwickelt.
propain schrieb:
Es ist völlig egal ob der noch mal auffällig wurde, sowas hätte nie wieder Profifussball pfeifen dürfen. Aber wehe ein Fan pinkelt gegen eine Stadionmauer, der wird sofort hart bestraft.
Ja, aber Stadionverbote z.B. sind auch nicht lebenslang, sondern immer befristet. Warum sollten also Fans eine zweite Chance erhalten, Felix Zwayer aber nicht?
Ich bin der Meinung, dass jemand, der geständig ist und Reue zeigt, auch eine zweite Chance verdient hat. Ob das bei Zwayer der Fall war (er hat immerhin als Zeuge ausgesagt gegen Hoyzer) , weiß ich nicht.
Richtig wäre es aber gewesen, ihn länger zu sperren und vllt. eine Liga tiefer zu stufen. Er kam m.E. dann doch etwas zu gut weg.
SGE_Werner schrieb:propain schrieb:
Es ist völlig egal ob der noch mal auffällig wurde, sowas hätte nie wieder Profifussball pfeifen dürfen. Aber wehe ein Fan pinkelt gegen eine Stadionmauer, der wird sofort hart bestraft.
Ja, aber Stadionverbote z.B. sind auch nicht lebenslang, sondern immer befristet. Warum sollten also Fans eine zweite Chance erhalten, Felix Zwayer aber nicht?
Ich bin der Meinung, dass jemand, der geständig ist und Reue zeigt, auch eine zweite Chance verdient hat. Ob das bei Zwayer der Fall war (er hat immerhin als Zeuge ausgesagt gegen Hoyzer) , weiß ich nicht.
Richtig wäre es aber gewesen, ihn länger zu sperren und vllt. eine Liga tiefer zu stufen. Er kam m.E. dann doch etwas zu gut weg.
Sehe ich genauso, Strafe ist angebracht, aber danach sollte gut sein. Nur sollte die Strafe auch angemessen sein, und hier war es leider nicht so.
Ich habe mir nun mal vorgenommen "The Expanse" anzuschauen und mir deswegen extra ein Probemonat bei Netflix gegönnt. Ich muss sagen... wow. Hardcorescifi vom Feinsten. Interessantes Setting, gute Story, sehr sehr interessante Charaktere, gute CGI und sagte ich Charaktere? Die sind zu dem noch sehr symphatisch.
Vor allen Dingen weiß man bis zu den letzten Folgen der ersten Staffel nicht einmal wirklich wer der böse Oberbösewicht ist, man wird jedes mal an der Nase rumgeführt und denkt nach jeder Folge, ach der isses, bis in der nächsten heißt, neeee ätschibätsch, reingelegt.
Also für Scifi Fans die auf eine gute Story stehen mit halbwegs akkurater Physik und kein Magicscifi ala Star Wars oder Star Trek erwarten... absolut drei Daumen hoch!!!
Vor allen Dingen weiß man bis zu den letzten Folgen der ersten Staffel nicht einmal wirklich wer der böse Oberbösewicht ist, man wird jedes mal an der Nase rumgeführt und denkt nach jeder Folge, ach der isses, bis in der nächsten heißt, neeee ätschibätsch, reingelegt.
Also für Scifi Fans die auf eine gute Story stehen mit halbwegs akkurater Physik und kein Magicscifi ala Star Wars oder Star Trek erwarten... absolut drei Daumen hoch!!!
Gestern Staffel 2 von In to the Badlands feddisch geschaut.
Blutig, kurzweilig und offen. Hat mir trotz einigen Längen gefallen, wer auf Martial Arts Serien mit ein bisserl Post Apocalypse steht, den kann ich sie nur empfehlen.
Dank dem doofen offenen Ende warte ich nu auf Staffel 3 wie auf heißen Kohlen
Blutig, kurzweilig und offen. Hat mir trotz einigen Längen gefallen, wer auf Martial Arts Serien mit ein bisserl Post Apocalypse steht, den kann ich sie nur empfehlen.
Dank dem doofen offenen Ende warte ich nu auf Staffel 3 wie auf heißen Kohlen
DBecki schrieb:
auch wenn ich beide Vereine zum Kotzen finde.
Bremen-Hoffenheim ?
RB - Bayern ?
Hertha - Köln ?
Wolfsburg - Hannover ?
Das Zitat würde zu allen passen. Aber schon klar, dass Bayern kommt.
SGE_Werner schrieb:DBecki schrieb:
auch wenn ich beide Vereine zum Kotzen finde.
Bremen-Hoffenheim ?
RB - Bayern ?
Hertha - Köln ?
Wolfsburg - Hannover ?
Das Zitat würde zu allen passen. Aber schon klar, dass Bayern kommt.
Von der Brisanz her würde Golfsburg vs Hannoi allerdings noch am nächsten kommen.
Vael schrieb:
... Wie schauts eigentlich aus mit Fernsehbildern am Sonntag? Da hat sich ja soviel durcheinander geschmissen das ich da keinen Überblick mehr habe.
Lief bei Sky, heute Abend dann wohl beim HR
Aber nach dem Spiel wurde einfach abgedreht, keine Interviews etc
nur ein zwei Bemerkungen von Didi Hamann
- der die Eintracht auf den Delegationsplatz getippt hat (sowas nennt das Fernsehen Experte!) -
im Studio-Interview, dann zügig Vorberichtgeplapper zum MGB - Köln
philadlerist schrieb:Vael schrieb:
... Wie schauts eigentlich aus mit Fernsehbildern am Sonntag? Da hat sich ja soviel durcheinander geschmissen das ich da keinen Überblick mehr habe.
Lief bei Sky, heute Abend dann wohl beim HR
Aber nach dem Spiel wurde einfach abgedreht, keine Interviews etc
nur ein zwei Bemerkungen von Didi Hamann
- der die Eintracht auf den Delegationsplatz getippt hat (sowas nennt das Fernsehen Experte!) -
im Studio-Interview, dann zügig Vorberichtgeplapper zum MGB - Köln
Danke dir, habs ja leider nur im Amazon Radio hören können, was übrigens kein wirklich schlechter Stream war. Dann schau ich es mir traditionell bei einer der miesesten Sportsendungen auf das Welt an
^Nicht perfekt der Start, aber die Leistung macht Mut. Vor allen Dingen, das wir in Freiburg eigentlich nie was reißen. Desdewegen kann ich mit dem Ergebnis, aber noch mehr mit der Leistung der Jungs leben!
Wie schauts eigentlich aus mit Fernsehbildern am Sonntag? Da hat sich ja soviel durcheinander geschmissen das ich da keinen Überblick mehr habe.
Wie schauts eigentlich aus mit Fernsehbildern am Sonntag? Da hat sich ja soviel durcheinander geschmissen das ich da keinen Überblick mehr habe.
Vael schrieb:
... Wie schauts eigentlich aus mit Fernsehbildern am Sonntag? Da hat sich ja soviel durcheinander geschmissen das ich da keinen Überblick mehr habe.
Lief bei Sky, heute Abend dann wohl beim HR
Aber nach dem Spiel wurde einfach abgedreht, keine Interviews etc
nur ein zwei Bemerkungen von Didi Hamann
- der die Eintracht auf den Delegationsplatz getippt hat (sowas nennt das Fernsehen Experte!) -
im Studio-Interview, dann zügig Vorberichtgeplapper zum MGB - Köln
Wie kommt man eigentlich immer darauf,dass er angeblich so ein spinner ist?
Brodowin schrieb:
"Wenn Heribert sich langsam nicht dazwischen schmeißt, dann ist hier die Wurst warm."
Nur noch zu steigern durch: "Das kann doch nich angehn!!!"