
Vael
27169
Svennibert schrieb:Christoph44 schrieb:
Lieber mal langsam machen und in 2-3 Jahren uefaCup. Diese Jetzt-Sofort-Mentalität, die man überall findet. Damit fällt man schneller auf die Schnauze als gedacht.
Das haben wir 2006 auch schon gesagt also wirds auch mal langsam Zeit.
Das es langsam mal zeit wird, sagen sich wohl auch Vereine wie Hannover, Fteiburg, Bochum usw. selbst Berlin hat investiert, wo stehen sie nun??? und haben schulden.
Wo kein geld ist, ist keins! Jetzt werden alle sagen, Bochum und hannover, mit denen wollen wir uns nicht messen... warum? Bekommt Frankfurt dank der Banken mehr Geld in Hintern geblasen, dass wir einfach beschliessen: So, nun spielen wir international?
Wir haben noch Altschulden von unserer "Gloreichen Zeit" die war abbezahlen müssen und eben ein Minus dieses Jahr gemacht. Finanziell sind wir gesund, im Gegensatz zu Hannover, Berlin oder Köln oder sonst welche Vereine. Und das ist auch gut so, wir stehen ja auch über alle deine Genannten Vereine, also kann man ja nicht sooo viel verkehrt gemacht haben oder?
wandertag schrieb:
Oft wird ja Dortmund als warnendes Bespiel angeführt, was mit einem Verein passiert der zu viel finanzielles Risiko gegangen ist passiert. Dann sollte man sich aber auch vor Augen führen wo die Eintracht in diesem Fall landen würde, nämlich im Mittelfeld der zweiten Liga, ich habe nichts gegen Live-Spiele im DSF aber ich kann auch gut drauf verzichten.
Wahnsinn finde ich, dass die Hertha uns den Gekas vor der Nase wegschnappen konnte!
Selbst als Pleitenverein und Tabellenletzter, haben die in der BuLi ein besseres Standing als wir. Seh ich garnicht verwirrend.
Max_Merkel schrieb:Vael schrieb:
Ach ja Max, zu Herrn Skibbes Ehrenrettung. Sollte sich in der Sommerpause auch nichts tun, was ich für absolut unwahrscheinlich halte, dann hat er jedes Recht sich zu beschweren.
Denn diese Saison schließen wir wohl ohne Abstiegsnöte ab. Aber in der Nächsten sollte er auch die Chance erhalten SEINE Spieler zu holen, wo er denkt das sie ihm weiter bringen.
Insbesondere nach dem der Kader dann ausgedünnt ist. Aber zum jetzigen Zeitpunkt war es scheiße, Oberscheiße wenn ich das mal sagen darf!
WORD !
Verflucht, wir kommen auf einen Nenner, ist auch nicht gerade oft bei uns beiden oder?
Ach ja Max, zu Herrn Skibbes Ehrenrettung. Sollte sich in der Sommerpause auch nichts tun, was ich für absolut unwahrscheinlich halte, dann hat er jedes Recht sich zu beschweren.
Denn diese Saison schließen wir wohl ohne Abstiegsnöte ab. Aber in der Nächsten sollte er auch die Chance erhalten SEINE Spieler zu holen, wo er denkt das sie ihm weiter bringen.
Insbesondere nach dem der Kader dann ausgedünnt ist. Aber zum jetzigen Zeitpunkt war es scheiße, Oberscheiße wenn ich das mal sagen darf!
Denn diese Saison schließen wir wohl ohne Abstiegsnöte ab. Aber in der Nächsten sollte er auch die Chance erhalten SEINE Spieler zu holen, wo er denkt das sie ihm weiter bringen.
Insbesondere nach dem der Kader dann ausgedünnt ist. Aber zum jetzigen Zeitpunkt war es scheiße, Oberscheiße wenn ich das mal sagen darf!
Max_Merkel schrieb:Vael schrieb:hesseinberlin66 schrieb:
wo er recht hat (skibbe) - hat er recht!
Aber nicht öffentlich! Er ist Angestellter der Eintracht Frankfurt Fußball AG (beschissener Name mit der AG) und hat sich als solcher auch dementsprechend zu verhalten! Das ist Kasperletheater was der da treibt.
Mal ehrlich, Vael. Wenn Du in internen Aussprachen mit Deinem Vorgesetzten auf taube Ohren stoßen würdest, was würdest Du dann tun ? Ich finde es auch nicht schön, wenn Dinge, die man eigentlich intern klären müsste, nach Außen trägt. Aber in diesem Falle blieb wohl Skibbe nichts anderes übrig.
Und sind wir doch mal ehrlich, er hat doch Recht mit seiner Kritik. Er sieht seine Rolle eben ganz anders - er will sich nicht den Verwaltungseinheitsbrei antun, den Bruchhagen aus meiner Sicht schon seit gut mehreren Monaten vehemment zu verteidigen versucht.
Ich finde es schade, dass man anscheinend auf Skibbe im Verein nicht hören möchte.
Er hat die Klappe zu halten, so einfach ist das! Die beste Hinrunde seit der 3 Punkte Regelung. Wir haben genug Backups in der Jugend, die er ja vehement schlecht macht. Dieses Jahr laufen zig Verträge aus, wo wieder Geld ohne Ende gespart wird, den man dann auch in den einen oder anderen Wunschspieler stecken kann.
Desweiteren hat man auch um einiges länger Zeit in der Sommerpause, um Spieler zu sichten. Dann ist auch noch WM wo man vielleicht die eine oder andere Perle beobachten kann, und wenn man Glück hat, die Chance für einen Kauf bekommt.
Aber neiiiiiin! Anstatt einfach mal die Fresse zu halten, flennt er also lieber öffentlich rum und mach sich und die Eintracht damit lächerlich. Vielen Dank Herr Sibbe für diese Scheiße die sie gerade gebaut haben.
SgeBasti85 schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Langsam wird es doch ernst.
Ich habe gehofft, HB und MS könnten eine gute Mischung abgeben. Evtl. lag ich da falsch. Ich hoffe jedoch mal wieder das Beste!
Ich weiß nicht, ob es von MS so gut ist, ständig an die Öffentlihkeit zu gehen.
Auf der anderen Seite kann ich ihn sehr gut nachvollziehen. Er hat einfach recht mit seinen Aussagen! Er hat zudem bisher noch nichts "Unmögliches" gefordert.
Eintracht Frankfurt muss sich weiterentwickeln. Skibbe wurde für den nächsten Schritt geholt. Die meisten Fans werden sich - wie Skibbe auch - nicht mehr lange mit Mittelmaß zufrieden geben. Das lässt sich hier einfach nicht verkaufen.
Zudem sind mit einer "Stagnation" auch großen Gefahren verbunden! Mögliche zurückgehende Einnahmen bei gleichbleibenden hohen Fixkosten (noch weniger verkaufte Logen, zurückgehende Zuschauerzahlen, weniger Einnahmen im Marketingbereich, weinger TV-Gelder durch schlechtere Platzierungen wegen immer stärker werdende Konkurrenz usw.).
Was passiert nun, wenn MS gehen sollte? Wie lange bleibt dann noch HB? Ich bin mir sicher, dass bei einem Abgang Skibbes die Kacke hier so richtig am dampfen ist! Wer kommt dann als neuer Trainer? Welcher ambitionierte Trainer will überhaupt noch zur Eintracht?
Wie kann man das alles vermeiden? Gibt es evtl. doch einen Mittelweg zwischen einer hoher Verschuldung und der Verwaltung des Gegebenen?
Ist eine Verwaltung nicht viel gefährlicher als ein Mittelweg?
Die Fans haben keine Lust mehr auf Mittelmaß (Bruchhagen) man sollte sich mal die verkauften Karten ansehen. Werder sind noch ca. 5.000 übrig Köln mit 20 % Auslastung, Freiburg 50 %, Hertha 40 %...
Die Zuschauerzahlen sind auch wg. der Staknation rückläufg!
Schwachsinn, Ferien, Scheiß Wetter und keine Besserung in Sicht, und dazu kommen mit Freiburg und der Hertha nicht gerade Publikumsmagneten. Du bist mir nen Vogel, legtst dir auch nur zurecht wies dir gefällt wa?
Sprudel schrieb:Vael schrieb:hesseinberlin66 schrieb:
wo er recht hat (skibbe) - hat er recht!
Aber nicht öffentlich! Er ist Angestellter der Eintracht Frankfurt Fußball AG (beschissener Name mit der AG) und hat sich als solcher auch dementsprechend zu verhalten! Das ist Kasperletheater was der da treibt.
unöffentlich geht es anscheinend nicht, oder glaubst Du MS hätte es vorher nicht beim Kaffeefisten versucht?
Anscheinend gibt es tatsächlich keinen Cent zum ausgeben, arme Eintracht
Ach und vereinsschädigendes Geflenne ist also erlaubt? Was meint ihr wie die anderen Vereine sich nun ein ablachen über dieses Kasperletheater was hier ab geht.
Oder mal anderst gesagt. Du arbeitest in einem Mittelständigem Unternehmen. Du weißt das einiges im Argen ist, es sich aber im nächsten Jahr bessern könnte. Aber anstatt mit deinem Chef darüber zu reden, rennst du zur Blödzeitung oder FFH und posaunst das weiiiit hienaus.
Ne Abmahnung würde da echt nimmer reichen, du würdest hochkant rausfliegen! Und das mit Recht!
Ansich ist Herr Skibbe ja kein schlechter Trainer. Das hat er ja schon mit der Hinrunde sehr gut gezeigt.
Was mich aber wirklich an ihm stört ist seine gottverdammte Rumflennerei. Wenn es in der Winterpause nix wird mit einem neuen Stürmer, dann ist es halt so. Es muss ja auch von der Qualität her stimmen, sonst könnten wir auch irgendeinen aus der U23 da hin stellen. Wäre wohl die selbe Qualität, aber um einiges billiger.
Der soll nun nicht rumheulen und bis zum Ende der Saison erst einmal abwarten. Da laufen X Verträge aus. Einige werden wohl nicht verlängert. Das heißt dann, mehr Geld für Verpflichtungen. Dazu kommt noch, das man viel mehr Zeit hat in der Sommerpause um nach neuen zu schauen.
Aber neiiiiin, er flennt mal wieder öffentlich rum und droht mit seinem Rücktritt. Wie ein kleines Kind dem man das Förmchen geklaut hat.
Wenn er halt nimmer will dann soll er gehen, ist mir nun fast scheiß egal bei ihm!
Was mich aber wirklich an ihm stört ist seine gottverdammte Rumflennerei. Wenn es in der Winterpause nix wird mit einem neuen Stürmer, dann ist es halt so. Es muss ja auch von der Qualität her stimmen, sonst könnten wir auch irgendeinen aus der U23 da hin stellen. Wäre wohl die selbe Qualität, aber um einiges billiger.
Der soll nun nicht rumheulen und bis zum Ende der Saison erst einmal abwarten. Da laufen X Verträge aus. Einige werden wohl nicht verlängert. Das heißt dann, mehr Geld für Verpflichtungen. Dazu kommt noch, das man viel mehr Zeit hat in der Sommerpause um nach neuen zu schauen.
Aber neiiiiin, er flennt mal wieder öffentlich rum und droht mit seinem Rücktritt. Wie ein kleines Kind dem man das Förmchen geklaut hat.
Wenn er halt nimmer will dann soll er gehen, ist mir nun fast scheiß egal bei ihm!
yeboah1981 schrieb:
Das wird er wohl. Er wird ja sicherlich nicht immer nur gute Spiele machen.
Aber bestimmt werden das nicht die Leute sein, die sich jetzt hier über die Vertragsverlängerung freuen.
Sicher wird er das nicht, und wenn er schlecht spielt, dann meist richtig. Allerdings spielt dann auch meist der Rest vom Team grottig, leider wird sich dann aber immer am Meier sich aufgegeilt wenn es ums Fluchen oder Beschimpfen geht. Egal! Bin froh dasser bleibt!
Basaltkopp schrieb:Fair_mann schrieb:
hört sich doch gut an. Steini schiesst Kaiserslautern zum aufstieg und die kaufen den dann. und wieder ist eines der Probleme in Bezug auf Fehlverpflichtungen der vergangenene dunklen Jahre der Fehlentscheidungen bei Transfers gelöst (schöner Satz oder?).
Wenn er denn Sinn machen würde...
In seiner ersten Saison hatte Steini 32 Einsätze und war Stammspieler und Leistungsträger. Eine typische Fehlverpflichtung - jedenfalls für Leute die so gar keine Ahnung von überhaupt nichts haben
Gefällt mir besser, der Satz vom Basalti, aber sowas von!
PoisonGirl schrieb:
hmmm das klingt gut mit der linsensuppe.....
also moin wirds richtig kalt.... war vorhin zwei stunden mit den ganzen kiddies draußen und ich war sowas von durchgefroren..brrr......aber es gibt ja kein schlechtes wedder sondern nur falsche kleidung lol.......
was treibt ihr moin noch so nachm spiel
Jammern, weil ich net dabei bin...
concordia-eagle schrieb:Maabootsche schrieb:Südattila schrieb:
...
Und bei Jung bin ich ganz bei dir. Ich denke, Skibbe hat ihn bewusst gebracht, weil er erst jetzt soweit war. Und siehe da, es hat gestimmt.
...
Genau, und zwischendurch hat er ihn mit Sprüchen wie: "Der war nur so gut, weil die anderen so schlecht waren." motiviert.
Ab jetzt nehme ich das neue SAW-Gebabbel, wahrscheinlich noch den gesamten morgigen Tag.
Du antwortest südattila?
Respekt, das habe ich schon vor 2 Jahren aufgegeben.
Jupp, wundert mich auch, erst einen auf Brandstifter machen bei unserem Ex und dann leichte kritische Töne, die mehr als zurecht kamen und immer noch kommen bei unserem neuen, selber als Brandstiftung abtun.
Der ist echt der Hammer dieser Vogel
concordia-eagle schrieb:Matzel schrieb:SGE-Roxx schrieb:
Ein gutes Beispiel ist der Äffzäh. Dort wurde im November ein Umsatz von knapp 300.000 public gemacht. Dass aber tatsächlich sieben Mio € Miese gemacht wurden konnte nur durch einen buchhalterischen Trick verschleiert werden. So hat die FC KGaA das Catering für sieben Mio an ein eigenes Tochterunternehmen verkauft. Die sieben Mio Minus tauchen nun in den Büchern der Tochter auf, nicht jedoch beim Verein. Das ist so, als würdest du Geld von der linken, in die rechte Hosentasche stecken. VOm Prinzip her ist das vollkommen legal, allerdings äußerst risikobehaftet, denn wenn es mal nciht mehr lauen sollte und ein bitterer Gang in die Zweitklassigkeit ansteht, dann ist der Verein weg. Gerade beim Äffzäh wird es die nächsten Jahre spannend, denn in den sieben Mio Miese ist der Podolski-Transfer, das Maniche-Gehalt und die Gehaltsaufbesserung von Geromal und Novakovic noch nciht enthalten, es sollte also noch ne ordentliche schippe anwachsen. Ansonsten ist Berlin auch noch ein Beispiel dafür, was passieren kann, wenn alles schiefgeht. Steigen die ab, sind sie weg - für eine laaaaaaaaaaaaaaange Zeit.
was wir dieses Jahr aufweisen ist lediglich ein Defizit, das aber noch aufgefangen werden kann, denn nciht nur die Bayern haben ein Festgeldkonto. Schulden müssen wir deswegen keine machen und das ist auch gut so.
Warum nur werde ich das Gefühl nicht los, dass bei der DFL bzw. beim DFB nur Pfeifen mit der Lizenzierung beschäftigt sind? Können oder wollen die diese Schiebereien nicht erkennen?
Stand heute, ist der einzige Grund ins Lizenzierungsverfahren einzugreifen die mögliche Illiquidität während der laufenden Saison. Dies lag bei Schalke wohl vor, aber da entziehen wir lieber die Lizenz der Eintracht. Die hatte 5 Millionen Mark Schulden, bei Schalke sind es nur 300 Millionen Verbindlichkeiten.
Ja hör mal, Schalke ist doch viel traditioneller, die hatten niemals Skandale , waren niemals in der zwoten Liga , und sind doch schon soooo oft Meister geworden
Da läßt man lieber diesen traditionslosen Plasteklub SGE absteigen gelle?
Stellen wir halt den Zico oder sonst wen hin