>

Vael

27137

#
Himmel kriegen wir den ***** aufgerissen. Naja das sollte die Jungs erden. Gegen die Bayern rechne ich eh nie was, da werd ich auch nicht entäuscht.
#
Luzbert schrieb:

LDKler_neu schrieb:

Nein AKWs sind keine sinnvolle Option für Energiesicherheit, weder hier noch sonstwo.

Das stimmt grundsätzlich.
Aber zu negieren, dass sie im kommenden Winter womöglich einen kleinen wichtigen Baustein beitragen können, ist auch nicht richtig.

Vielleicht. Aber dafür brauchen wir keine neuen Brennstäbe. Die brauchen wir definitiv erst, wenn die AKWs dauerhaft verlängert resp. reaktiviert werden.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Luzbert schrieb:

LDKler_neu schrieb:

Nein AKWs sind keine sinnvolle Option für Energiesicherheit, weder hier noch sonstwo.

Das stimmt grundsätzlich.
Aber zu negieren, dass sie im kommenden Winter womöglich einen kleinen wichtigen Baustein beitragen können, ist auch nicht richtig.

Vielleicht. Aber dafür brauchen wir keine neuen Brennstäbe. Die brauchen wir definitiv erst, wenn die AKWs dauerhaft verlängert resp. reaktiviert werden.


Genau das. Wenn man die Dinger, über Winter, mit den selben Brennstäben noch laufen lässt.... oke, nicht unbedingt mein Wunsch, aber die Brennstäbe sind ja eh noch da und müssen dann eh weg, kann man sie über den Winter noch mal etwas ausglühen lassen.

Aber wenn man auf die Idee kommt neue zu bestellen, dann geh ich auf die Barrikaden!
#
Wedge schrieb:

Reg Dich ned uff.
Früher gab's auch heisse Sommer.

Alles ganz normal.

Da gab es aber auch eiskalte Winter als Ausgleich...du hast die Nachkriegswinter nicht erlebt, als einem fast der A..... zugefroren ist, ohne Heizmöglichkeit...nur paar verlorene Briketts aus den Kohlezügen, die man in einem Bollerofen verfeuert hat, wenn man denn einen hatte.....
Heute macht man sich davon keine Vorstellungen mehr, was es heißt, in ungeheizten Klassenzimmern zu hocken, mit mühsam zusammengenähten Pullovern und einem kleinen Schal aus Katzenfell....heute gäbe es einen Aufschrei, weil das den verwöhnten kleinen Bratzen nicht mehr zuzumuten ist.....wer hat denn nach uns gefragt...?
#
cm47 schrieb:

Wedge schrieb:

Reg Dich ned uff.
Früher gab's auch heisse Sommer.

Alles ganz normal.

Da gab es aber auch eiskalte Winter als Ausgleich...du hast die Nachkriegswinter nicht erlebt, als einem fast der A..... zugefroren ist, ohne Heizmöglichkeit...nur paar verlorene Briketts aus den Kohlezügen, die man in einem Bollerofen verfeuert hat, wenn man denn einen hatte.....
Heute macht man sich davon keine Vorstellungen mehr, was es heißt, in ungeheizten Klassenzimmern zu hocken, mit mühsam zusammengenähten Pullovern und einem kleinen Schal aus Katzenfell....heute gäbe es einen Aufschrei, weil das den verwöhnten kleinen Bratzen nicht mehr zuzumuten ist.....wer hat denn nach uns gefragt...?


Das war Ironie von diesem Freund mein Freund, reiner Sarkasmus, ich denke er ist voll auf deiner Seite!
#
Ein paar aktuelle Zahlen.
Weltweit sind 432 AKWs betriebsfähig, Spitzenreiter die USA mit 92, danach Frankreich 56 und China 54
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/152153/umfrage/anzahl-der-sich-in-betrieb-befindenden-atomkraftwerke-weltweit/

Weitweit sind 86 neue Reaktoren in Planung. Spitzenreiter ist China 32, Russland mit 25, danach Indien mit 12
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/157767/umfrage/anzahl-der-geplanten-atomkraftwerke-in-verschiedenen-laendern/

Wir können uns hier in unserem kleinen Deutschland aufregen und aus der Atomkraft aussteigen und vermeintlich ein gutes Beispiel sein, es intressiert die Welt einen Sch..dreck.

Wir können den Müll verbuddeln wie und wo wir wollen, es spielt keine Rolle.

Solange autokratische Staaten wie China, Russland, Ägypten und leider auch Indien weitermachen, wie es Ihnen beliebt, ist es gerade egal. Aber auch einige unserer Partnerländer sind dabei.USA, GB, Fninland.





#
hawischer schrieb:

Ein paar aktuelle Zahlen.
Weltweit sind 432 AKWs betriebsfähig, Spitzenreiter die USA mit 92, danach Frankreich 56 und China 54
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/152153/umfrage/anzahl-der-sich-in-betrieb-befindenden-atomkraftwerke-weltweit/

Weitweit sind 86 neue Reaktoren in Planung. Spitzenreiter ist China 32, Russland mit 25, danach Indien mit 12
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/157767/umfrage/anzahl-der-geplanten-atomkraftwerke-in-verschiedenen-laendern/

Wir können uns hier in unserem kleinen Deutschland aufregen und aus der Atomkraft aussteigen und vermeintlich ein gutes Beispiel sein, es intressiert die Welt einen Sch..dreck.

Wir können den Müll verbuddeln wie und wo wir wollen, es spielt keine Rolle.

Solange autokratische Staaten wie China, Russland, Ägypten und leider auch Indien weitermachen, wie es Ihnen beliebt, ist es gerade egal. Aber auch einige unserer Partnerländer sind dabei.USA, GB, Fninland.


Es ist mir scheiß  Egal was andere Denken, einer muss immer mal den Anfang machen, und wenn wir es machen, ist das sogar ein guter Anfang weil eines der führenden Wirtschaftsmächte der Welt.
#
Servus. Lt. SGE sind die Rechnungen per Mail an uns raus gegangen und vier von 9 Karten bei unseren EFC auch in der App vorhanden. Aber irgendwie kommt nix weiteres. Keine Mail mit Rechnung, keine Plastekarten und nix. Freitag ist schon das Spiel. Hat da jemand ähnliche Erfahrungen? Der Kundendienst ist ja leider...... sagen wir mal... schwer zu erreichen.
#
Bruno_P schrieb:

da ist endlich ein klares Durchgreifen der Eintracht - ohne wenn und aber - gefragt. Das Verhalten dieser ...... ist das Allerletzte. Das schadet der Eintracht enorm.  


Fun fact, in der Zusammenfassung des ZDF wird nur kurz Rauch durch die Gastgeber erwähnt, kein Wort zu den Unsrigen oder Böllern oder Raketen.

https://youtu.be/M0dZcyurer8?t=176

Wer nur das sieht, weiß von nix.

#
SemperFi schrieb:

Bruno_P schrieb:

da ist endlich ein klares Durchgreifen der Eintracht - ohne wenn und aber - gefragt. Das Verhalten dieser ...... ist das Allerletzte. Das schadet der Eintracht enorm.  


Fun fact, in der Zusammenfassung des ZDF wird nur kurz Rauch durch die Gastgeber erwähnt, kein Wort zu den Unsrigen oder Böllern oder Raketen.

https://youtu.be/M0dZcyurer8?t=176

Wer nur das sieht, weiß von nix.


Muss ja nur der Schiri und der DFB gesehen haben, und das haben sie. Danke für die schöne Strafe mal wieder die die SGE zahlen darf.
#
Vael schrieb:

Ich machs kurz. Erste HZ wars teilweise noch spannend, aber in der zweiten HZ hat die SGE gnadenlos ihren Stiefel runtergespielt und Magdeburg eigentlich keine große Chance mehr gelassen.

Wat? Magdeburg war in der zweiten Hälfte wesentlich besser als in der ersten. Wenn die ein bisschen konzentrierter gewesen wären, hätten die locker zwei Tore machen können bei einigen leichtsinnigen Aktionen.
#
JanFurtok4ever schrieb:

Vael schrieb:

Ich machs kurz. Erste HZ wars teilweise noch spannend, aber in der zweiten HZ hat die SGE gnadenlos ihren Stiefel runtergespielt und Magdeburg eigentlich keine große Chance mehr gelassen.

Wat? Magdeburg war in der zweiten Hälfte wesentlich besser als in der ersten. Wenn die ein bisschen konzentrierter gewesen wären, hätten die locker zwei Tore machen können bei einigen leichtsinnigen Aktionen.


Sehe ich anders. Sie hatten exakt ein Ding, das was sie gnadenlos verstolpert hatten. Mit nem direkten Abschluss hätte das was werden können. Aber sonst? Wirkten sie danach teilweise völlig überfordert. Was aber nicht daran lag das sie so schlecht waren, eher das unsere Jungs noch mal nen Gang zugelegt hatten.

Gutes Spiel finde ich, eines der besten Pokalauftaktspiele seit Ewigkeiten.
#
Ich machs kurz. Erste HZ wars teilweise noch spannend, aber in der zweiten HZ hat die SGE gnadenlos ihren Stiefel runtergespielt und Magdeburg eigentlich keine große Chance mehr gelassen.

Absolut verdient gewonnen.
#
Eine der ersten, wenn nicht sogar die erste schwarze Frau in einer Führungsrolle in einer Fernsehserie. Dazu das selbe noch mal die einen weißen Mann vor der Kamera geküsst hatte. Das war damals sehr sehr mutig.
#
Es braut sich was im Balkan zusammen. Auch das noch
#
planscher08 schrieb:

Es braut sich was im Balkan zusammen. Auch das noch


Ich weiß zwar was du  meinst, und im Nachhinein relativiert es sich ein wenig, bleibt aber spannend. Aber ein Link währe diesmal interessant gewesen.
#
brodo schrieb:

Waia, was ein Gegurke da bislang von den Deutschen.


insgesamt sehr zerfahren und nickelig. Beide Teams irgendwie krampfig und ohne richtigen Fluss
#
FredSchaub schrieb:

brodo schrieb:

Waia, was ein Gegurke da bislang von den Deutschen.


insgesamt sehr zerfahren und nickelig. Beide Teams irgendwie krampfig und ohne richtigen Fluss


Finale, beide Nervös, dazu zwei wichtige Ausfälle auf unserer Seite. Wundert mich mehr das die Engländer nicht besser ins Spiel finden. Anscheinend scheint die deutsche "Robustheit" gut zu helfen
#
Naja, dafür fliegen die Bratzen jetzt raus, gut ist.
#
Törchen Düdo 😁
#
Alleine die erste Runde für Dribbdebach is schon zuviel von der Kohle her... immerhin wirds keine zweite.
#
In Sachen Ukrainekrieg ist dieser Podcast sehr interessant, also von Herrn General Bühler a.D.

Darunter insbesondere dieser gerade, weil er sich sehr gut mit der Ringtauschproblematik beschäftigt.

https://www.youtube.com/watch?v=iCC4-Sam_0c
#
Vael schrieb:

hawischer schrieb:

Nicht warten, weiter entwickeln, den Ingenieuren und Wissenschaftlern das Forschen und Entwickeln fördern.


Wird schon seit 40 Jahren dran entwickelt. Brauchst als nicht sagen das n ix gemacht wird.

Habe ich doch nicht. Es gibt doch zusätzlich viele Felder,  Batterie- und Speichertechnik, Gezeitenkraftwerke. Geothermie, Wasserstoff..... Das habe ich gemeint.
#
hawischer schrieb:

Vael schrieb:

hawischer schrieb:

Nicht warten, weiter entwickeln, den Ingenieuren und Wissenschaftlern das Forschen und Entwickeln fördern.


Wird schon seit 40 Jahren dran entwickelt. Brauchst als nicht sagen das n ix gemacht wird.

Habe ich doch nicht. Es gibt doch zusätzlich viele Felder,  Batterie- und Speichertechnik, Gezeitenkraftwerke. Geothermie, Wasserstoff..... Das habe ich gemeint.


Wird an allem Gearbeitet, gibt es alles schon, wurde nur die letzten 16 Jahre ebenfalls vernachlässigt. Außer Wasserstoff, da sind wir als Deutsche sogar führend.
#
Nicht warten, weiter entwickeln, den Ingenieuren und Wissenschaftlern das Forschen und Entwickeln fördern.
#
hawischer schrieb:

Nicht warten, weiter entwickeln, den Ingenieuren und Wissenschaftlern das Forschen und Entwickeln fördern.


Wird schon seit 40 Jahren dran entwickelt. Brauchst als nicht sagen das n ix gemacht wird.
#
Ja, das es wichtig ist die Kernfusion, das sieht jeder, weiß jeder und wird niemand widersprechen, aber es geht um das jetzt, so wie du die Kernreaktoren für jetzt predigst, kann man die Kernfusionsreaktoren für das jetzt erst mal außen vor lassen, da die Forschung, auch dank der lieben CDU Regierung, ich glaub da war Merz ein klitzeskleines bisserl mit dabei, völlig vernachlässigt wurde.

Gut das ITER trotzdem gebaut wurde.
#
Vael schrieb:

Mich verkörpert er nicht. Bin leider kein Millionär der Mittelschicht mit Privatflugzeug!

Leider? Heisst also du wärsr auch gerne Millionär.
#
Dann wär ich doch in der Mittelschicht dann? So fühl ich mich dank der Aussage so arm *Vorsicht, der Vorgängerbeitrag und auch dieser könnte Ironie beinhalten *
#
Gerade auf Twitter sinngemäß gelesen:
"Friedrich Merz verkörpert Deutschland mehr, als wir es alle wahr haben wollen."

Leider richtig.
#
Mich verkörpert er nicht. Bin leider kein Millionär der Mittelschicht mit Privatflugzeug!
#
Naja, wenn man Leo2A4 anbietet und die Polen A7M Modelle wollen, ist schon klar, das es so nicht ganz funktionieren kann, denn selbst die Bundeswehr hat davon ganze... NULL Stück und müssten erst bei KrausMaffeiWegmann bestellt werden.

Ergo, ist es normal das es dann etwas länger dauert. Die A4M hätte man nämlich überall zusamenklauben können wo sie bei Bündnisländern (Wie Spanien zum Beispiel, die sie wieder loswerden wollen) in den Depots vergammeln.

Hier seh ich null und nichtig einen schwarzen Peter beim Bund. Nicht mal die Polen sehen da wirklich nen schwarzen Peter beim Bund, aber einige hier, die schießen sich wieder ein auf dem Bund.