>

vonNachtmahr1982

53623

#
bruno___pezzey schrieb:
wenn der skibbe das nächste spiel verliert ist er die längste zeit hertha trainer gewesen behaupte ich mal.  


Hmm... schwer zu sagen. Ich weiß jetzt net ob der Preetz son unruhiger Typ ist aber die Quote von 5 Spielen 5 Niederlagen würde nicht gerade für einen Trainer sprechen. Unser HB hätte da zumindest mal aufgeregter sein sollen.  
#
goyschak schrieb:
Geht's hier um Schiris oder um das Buschkänguruh?


Um den Verein Hertha BSC.  
#
greg schrieb:
sotirios005 schrieb:
Mit einem Halbtagsjob bei einem Arbeitgeber und einem 400-Eurojob bei einem anderen Arbeitgeber kann man sich schon heute selbst eine 30-Stundenwoche "basteln".

Das Problem ist dann jedoch, dass man dann z. B. keinen BMW fahren kann und auch auf die schönen Urlaube z. B. in Südafrika verzichten muss und sich kein schmuckes Smartphone leisten kann...

Alternativ kann man aber auch Fahrrad fahren, im Hessenland wandern gehen und mit einem alten Handy, das auf dem Second-Hand-Markt 10 € kostet und einer Pre-Paid-Card, telefonieren.

Es ist immer die Frage, was man eigentlich will.

+1


+1

Wahlweise kann der BMW ja auch schon 5 bis 8 jahre alt sein, das Smartphone kein IPhone und gelegentlich geht man auch mal nach Bayern oder Niedersachsen zum wandern.  
#
ThorstenH schrieb:
Moose schrieb:
Ob sich Babbel ein Tattoo von diesem Projekt stechen lässt?


Du meinst son 500€ Schein?  


Naa... wenn dann schon Stilecht.
#
Beverungen schrieb:
erst dann könnte der rat tatsächlich aus dem entstandenen vakuum zu neuen ufern aufbrechen. mit ultras, fufa, fanclubs und unorganisierten.  


Wie heißt es immer so schön... wenn man was neues aufbauen will muss man das Alte erst komplett entfernen. Ist vielleicht etwas zu martialisch in dem zusammenhang aber wenn "die alten Köppe" die sich un eins sind weiter in den einzelnen Gremien die Fäden ziehen wird es auch keine Einigung geben wenn ein weitere Gremium dazu kommt. Wenn sich die, die sich uneins sind, bedeckt halten würden wäre es vermutlich auch kein Probleme geben sich einig zu sein und das ohne das man eine weitere Anlaufstelle gründet die sich auch noch zwischen die bestehenden Gräben gesellt.
#
Korn schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:

Was sollte den DFB davon abhalten Profischiedsrichter einzustellen?


Ok, vielleicht missverstehen wir uns einfach. Was meinst du denn mit einem "Profischiedsrichter"? Ich dachte die stehen schon auf dem Platz und leiten das Spiel (in meinen Augen).


Naja wie es schon geschrieben wurde.... unsere Schiedsrichter sind alle unter der Woche voll Berufstätig und der Schiedsrichterjob kommt nur "nebenbei" dazu. Natürlich haben die alle Lehrgänge gemacht und inzwischen eine gewisse "berufserfahrung" um ein Spiel gut Leiten zu können aber vielleicht kann man es ja noch besser machen bzw. es den Schiedsrichtern leichter machen.

Wenn ich mich nicht verzählt habe sind für die 1., die 2. und die 3. Liga insgesamt 62 Schiedsrichter gemeldet. Man hat jedes Wochenende 27 Spiele verteilt auf Freitag, Samstag und Sonntag. Da würde es ausreichen das man 20 Schiedsrichter fest einstellt die nichts anderes mehr machen als in den Ligen spiele zu pfeifen. Ihnen stellt man dann noch weitere 30 Mann an die Seite die Linienrichter und 2. Schiedsrichter machen. Vielleicht ist es von meiner Seite her auch nur ein Trugschluß das ich der Meinung bin das man eine Tätigkeit besser kann je öfter man sie aus übt aber wenn wir richtige "Profischiedsrichter" hätten wäre die Qualität des gepfiffenen vielleicht höher. Aber natürlich bleibt auch trotz dessen kein Mensch frei von Fehlern.
#
Da bin ich ja nach gestern richtig begeistert...  
#
Korn schrieb:

Die du
anhand einiger Schirientscheidungen der letzten Jahre
beobachtet hast und deswegen denkst unsere Schiris wären unprofessionell? Kann ich irgendwie nicht nachvollziehen. Ich Glaube unser Schiedsrichterwesen in Deutschland ist eines der besten Weltweit und deine Beobachtungen sind wohl eher....deine Beobachtungen.


Mag sein das es einfach nur dadran liegt das mit Kameras alles besser eingefangen wird... aber die Kameras gibt es ja auch schon seit 40 Jahren bei Fußballspielen. Ich denke schon dass das Spiel an sich schneller, und vielleicht auch ruppiger oder "unfairer", geworden ist und man mit der Entwicklung der Schiedsrichter seit vielen Jahren auf der Stelle tritt.

Was sollte den DFB davon abhalten Profischiedsrichter einzustellen? Das wäre mir lieber, genauso wie die Torschiris, als Kamerabeweise oder Chips im Ball. Gerade gestern war nun mal leider ein Moment der Spielentscheidend war und der so hätte nicht entschieden werden dürfen. Und das war auch ohne Wiederholung und Kameragroßaufnahme sichtbar... nur halt net für den bzw. die die es hätte sehen sollen.
#
Korn schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Gerade weil das Spiel die letzten Jahre immer schneller geworden ist braucht man da jemanden auf dem Platz der wirklich gut geschult ist


1. Ich glaub nicht das unsere Schiedsrichter unprofessionell sind. Sone Aussage grenzt schon an Anmaßung.
2. Was hat der Kopfstoß und die Fehlentscheidung damit zu tun, dass das Spiel schneller geworden ist? Werden die Tätlichkeiten etwa auch schneller ausgeführt heutzutage? Das eine hat doch mit dem anderen garnix zu tun.


Lesen bildet und das am besten in ganzen Sätzen inkl. dem Zusammenhang. Es geht auch um die allgemein höhere Anzahl an Fehlentscheidungen die Schiedsrichter treffen. Und es würde sich wohl keiner was Abbrechen wenn hinter jedem Tor noch einer steht wenn dadurch brenzelige Situationen besser beurteilt werden können.
#
FredSchaub schrieb:
peter schrieb:
ich habe gerade erst die meldung gelesen. hoffenheim fängt an einen hohen spaßfaktor zu entwickeln.    


 


Hmm geht mir irgendwie nicht so da man bei jeder Vereinsentscheidung ganz klar erkennt wer da das sagen hat.  
#
Jugger schrieb:
Die ganze Situation hätte man ja durch den Videobeweis auflösen können. Aber man will ja lieber mit Fehlentscheidungen leben. Es gleicht sich ja am Ende alles aus... blablabla.


Ich glaub in der Situation hätte ein weiterer "Torschiedsrichter" gereicht. Gerade in Situationen im 16er wäre ich z.B. dafür noch einen bei das Tor zu stellen der mit guckt was da so los ist bei Ecken, Freistößen oder eben so Dingen wie gestern. Das wäre für mich durch aus okay und würde ich jedem Chip im Ball und jedem Videobeweis vor ziehen.

Was ich allerdings auch denke ist das wir in Deutschland langsam wirklich professionelle Schiedsrichter brauchen. Gerade weil das Spiel die letzten Jahre immer schneller geworden ist braucht man da jemanden auf dem Platz der wirklich gut geschult ist und das glaub ich, anhand einiger Schirientscheidungen der letzten Jahre, nicht mehr dass das unsere Schiris wirklich sind.
#
liam_gallagher schrieb:
frankblack schrieb:
liam_gallagher schrieb:
Kadaj schrieb:
bei butschers laufwerten stellt sich jetzt natürlich die frage, ob er auch in freiburg zu denen gehörte, die am meisten kilometer abspulten oder dort nur durchschnittlich gute konditionswerte hatte. letzteres wäre weniger gut...


Das Interessante ist doch, dass er weder als Linksverteidiger und erst recht nicht als Innenverteidiger die meisten Kilometer machen muss. Sollte solch ein laufintensives Spiel jedoch immer zum eigenen Vorteil gereichen, wie am Sonntag, kann er seine starke Ausdauer gerne immer so einbringen. Mehr noch: In der Innenverteidigung (zuvor meist als seine Stammposition angenommen) wäre er demnach sogar verschenkt.


Als Linksverteidiger nicht die meisten Kilometer? Seit dem diese Position neu bewertet wurde, und nun mehr zum Mittelfeld gezählt wird (je nach Aufstellung des Gegners) sollte dies schon die Position sein, wo am meisten gelaufen wird! Denke da mit Grausen an meine eigene bescheidene Fussballkarriere zurück! Deswegen haut mich dieser Artikel jetzt auch nicht grad vom Hocker, soll absolut keine Kritik an Butscher sein, aber wenn nicht dort wo denn dann? Kann mir gut vorstellen, dass Djakpas Werte auf dieser Position auch nicht die schlechtesten waren, nur kam dabei eben nicht so viel rum wie bei Butscher, und das zählt halt, sind ja nicht in der Leichtathletikabteilung! Bei dieser Diskussionen sollte eigentlich die Frage erlaubt sein, was denn eigentlich der "faule Sack" Jung da drüben das ganze Spiel über macht... (Spässle)



Das ist meines Wissens schlichtweg nicht richtig. Es sind meist die Mittelfeldspieler, dort häufig die defensiven, die die höchste Laufleistung erzielen. Beispielhaft siehe: http://www.bundesliga.de/de/liga/matches/2011/index.php?bmi=130521&reiter=a&tag=19 (-> Spielerstatistik)


Unabhängig des Links, den ich mir auch net angesehen hab weil man das wohl kaum anhand eines Spieles beurteilen kann, gehören die Außenverteidiger mit den defensiven Mittelfeldspielern zu denen mit den meisten Ballkontakten und der höchsten Laufleistung. Darum konnte der Ochs das auch so gut... rennen war sein Ding.  
#
Bigbamboo schrieb:
Tom Starke. Mein Mann des Tages.    


Der hat sich auch geschickt raus geredet... er ist ja auch nur ein Angestellter von der TSG  
#
Nuriel schrieb:
Ein Loddar Matthäus würde sich gerne a little bit lucky schätzen, England zu übernehmen


Das wäre witzig.  
#
Freidenker schrieb:
Ja, morgen oder übermorgen werden aus dem Chromosom 4 Krallen, keine Sorge  

Hier noch ne EFC Version:



Das ist quasi unser Away in Ultramäßig.

Ähm... nein!
#
Brady schrieb:
peter schrieb:
Dschalalabad schrieb:
Wie sieht's aus mit Sonneneinstrahlung?!
Hab gelesen, dass davor gewarnt wird weil das Tattoo verblassen kann...



du solltest so wenig sonnenlicht wie möglich an dein tatoo lassen. es ist tatsächlich so, dass es dann veblasst.

Könnte man aber quasi dann mal nach stechen lassen?


Ja kann man.
#
Naja das der Hubnik da dem De Camargo noch die Meinung geigen will ist auch nicht besonders geschickt gewesen... normalerweise wäre es Abstoß Hertha und gut gewesen. Aber die schauspielerische Darstellung von de Camargo war auch schon fast Oscar reif.
#
manume91 schrieb:
Momentan wird Intern gemunkelt dass der neue Sponsor Stada (Arzeneimittel) heißen wird...


Bei unserem Fußball bekommt man auch manchmal Kopfschmerzen.  

Solange es net wieder sowas hässliches wird wie unser aktuelles Away oder das Home 09/10 is mir alles recht.
#
Und ich tauch da gar net auf und das obwohl ich Nachts auch gerne mal Dünnpfiff schreibe.