>

vonNachtmahr1982

53612

#
Ich glaube... die sind weg. Gruß an Gregor04.
#
Vielleicht muss man das nicht, aber Böhmermann hat dieses Talent ohne jeden Zweifel. Es schadet also jedenfalls auch nicht.
#
Haliaeetus schrieb:

Vielleicht muss man das nicht, aber Böhmermann hat dieses Talent ohne jeden Zweifel. Es schadet also jedenfalls auch nicht.

Nicht falsch verstehen. Ich finde Böhmermann bisweilen sehr unterhaltsam. Harald Schmidt hat ihn mal als Krawallschachtel bezeichnet der es nicht weit bringen wird. Böhmermann war Teil der Redaktion von der Harald Schmidt Show als die ab 2010 oder so wieder auf Sat. 1 lief. Die älteren unter uns kennen die Anfänge der Harald Schmidt Show. Dirty Harry war selber am Anfang eine Krawallschachtel. Für mich ist Böhmermann aktuell einer der unterhaltsamsten Satiriker/Late Night Show Besitzer. Ich mag das was er macht und ich traue dem an sich noch einen großen Sprung zu wenn er "massenkompatibler" wird.  
#
Blöd-Zeitung vor einer Woche: Lockern! Lockern! Lockern!
Blöd-Zeitung heute: Corona-Zahlen explodieren bis Ostern!
#
SGE_Werner schrieb:

Blöd-Zeitung vor einer Woche: Lockern! Lockern! Lockern!
Blöd-Zeitung heute: Corona-Zahlen explodieren bis Ostern!

Populistischer Bild Dreck halt. Und du und ich und alle anderen wissen das es auch hier im Eintracht Forum genug Leute gibt die die Bild toll finden.
#
philadlerist schrieb:

Einmal absteigen soll ja den Charakter stärken ...


Er schreibt zumindest mit Geschichte
#
SemperFi schrieb:

philadlerist schrieb:

Einmal absteigen soll ja den Charakter stärken ...


Er schreibt zumindest mit Geschichte

Ich glaube da wird jemand ganz kleinlaut zu uns zurück kehren.
#
Danke für den Hinweis.

@Knueller: Keine Ahnung... ich werde mal im Wahllokal fragen, aber mich dann herkömmlich durch die 90 Stimmen kämpfen. Hab ja Zeit, wollte mich halt pandemiekonform verhalten. Naja.
#
Du kannst den Brief auch selber auf der Gemeinde/Stadt in den Briefkasten schmeißen. Geht 24 Stunden. 😉

Im Wahllokal werden Briefwahlunterlagen idr. nicht angenommen. Würde auch keinen Sinn machen Briefwahl zu beantragen und dann ins Wahllokal gehen.
#
Das finde ich schon recht cool. Man muss sich bewusst machen das dem Unternehmen dadurch viele Tausende Euro durch die Lappen geht, man aber "Prinzipien" da drüber stellt.
#
Das Problem sind nicht die Öffnungen. Das Problem sind die Dummheit und die Unvernunft der Leute.
Kaum ist etwas offen stürmt alles los und scheißt auf Regeln und Vorsicht.
#
Basaltkopp schrieb:

Das Problem sind nicht die Öffnungen. Das Problem sind die Dummheit und die Unvernunft der Leute.
Kaum ist etwas offen stürmt alles los und scheißt auf Regeln und Vorsicht.

Wie man ja auch eindrucksvoll am Beispiel Deutscher Bundesbürger sieht.
#
Wenns eich longweilig iast, schauts in Ischgl vorbei:

https://www.youtube.com/watch?v=tYYuat1Mefc

Böhmermann mit einer Sternstunde zum Ischgl-Jubiläum.
#
Ischgl Fieber alder. Das zeigt aber auch eindrucksvoll das man für diese fürchterliche Ballermann/Apres Ski Musik null komme gar kein musikalisches Talent besitzen muss. 😎
#
Schweden das Land der Elche, Neuseeländer sind Kiwis, Australien das Land der Kängurus... alles extrem rassistisch. 👎🏽
#
Auch von mir vielen Dank für die Zahlen. Generell ist dieser Thread in Bezug auf Corona eine gute Informationsquelle.
#
Fireye schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Fireye schrieb:

dass trotz Bobic der sportliche Erfolg von EF in den letzten Jahren zu nahezu 100% von einem Herrn Zwayer abhängig war, der den A... in der Hose hatte den Bayern einen Elfer zu verweigern.

Nein. Ohne die Tore von Rebic wäre es völlig egal gewesen, ob Zwayer gepfiffen hätte oder nicht.

Selbst wenn er gepfiffen hätte wäre der Elfer nicht zwangsläufig drin gewesen.

Selbst wenn der Elfer drin gewesen wäre hätte das auch erstmal nur Verlängerung bedeutet. Da unsere Jungs schon auf dem Zahnfleisch gegangen sind, wäre ein Sieg der Knödeldeppen zwar wahrscheinlich aber eben nicht sicher gewesen.

Also den Pokalsieg quasi nur auf die Entscheidung von Zwayer zu reduzieren halte ich für ziemlich sinnlos.

Ich reduziere den Pokalsieg doch nicht nur auf die Entscheidung von Zwayer.

Dafür waren logischerweise mehrere Faktoren verantwortlich, auch noch andere als der, den du aufgeführt hast.

Fast alle dieser Faktoren hatten aber auf das "Ergebnis" einen Einfluss von 100%.

Du schreibst doch selbst dass bei verwandeltem Elfer es sehr wahrscheinlich gewesen wäre,
dass EF noch verliert.

Ich sage nix anderes. Ich sage auch nicht, dass das zu 100% sicher ist.

Ich kann mich aber noch sehr gut an das Endspiel 2006 erinnern wo Herr Fandel nicht den Mut
aufgebracht hat eine Entscheidung gegen den FC Bayern zu treffen, auch damals unabhängig davon ob das
einen Einfluss auf das Ergebnis gehabt hätte.

Zum sportlichen Erfolg gehört aber halt auch Spielglück.
Spontan fallen mir auf dem Weg von EF zum Pokalsieg und zum HF in der EL mehrere
Situationen ein, in denen das Spielglück auf der Seite von EF und damit auch auf der Seite von FB war.

Das sollte man halt auch immer im Hinterkopf haben wenn man den sportlichen Erfolg von EF in der Zeit mit
FB als Vorstand bewertet.


Völlig richtig. Man muss da mal locker durch die Hose atmen. Hier wurde Bobic jahrelang von dem ein oder anderen auf einen Thron gehoben, auf dem er definitiv nie war. Es wurde übermäßig gelobt, wenn er gute Spieler verpflichtet wurden (kann man machen), aber bei Fehleinkäufen wurde generös gesagt, dass das ja passieren kann. Man sollte sich schon entscheiden, neben Lob gehört genauso Kritik dazu und die hatte er ebenfalls verdient. Kollege Bobic kann froh sein, dass er sich in Frankfurt so entfalten konnte und die richtigen Leute an seiner Seite hatte / haben durfte. Sein Auftreten mit offener Hose war oft mehr als grenzwertig, z.B. als er sich Anfang 2020 aufpumpte und so tat, als hätte er mit den damaligen Verpflichtungen alles richtig gemacht. Mich wundert der ARD-Auftritt letzte Woche daher überhaupt nicht.

Selbstkritik Fehlanzeige, gerade charakterlich sollte ihm keiner eine Träne nachweinen. Hat Durstewitz alles hervorragend beschrieben.
#
Sledge_Hammer schrieb:

z.B. als er sich Anfang 2020 aufpumpte und so tat, als hätte er mit den damaligen Verpflichtungen alles richtig gemacht.

Mit der Meinung sollte Bobic auch ziemlich alleine sein das er in der Transferperiode 2019/2020 alles richtig gemacht hat. Auf alles vorbereitet sind wir hat er gesagt, ein Scheißdreck war er...
#
skyeagle schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

SGERafael schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

SGERafael schrieb:

Für mich heißt das nun,dass Bobic mit seiner vorpreschenden Art Druck auf die Eintracht ausüben wollte - auf eine ganz perfide Weise.

Woraus liest du das?

Ich sehe in der Meldung keinerlei Hinweis darauf, dass es eine Absprache gab Bobic vorzeitig gehen zu lassen.
Bobic hat die Gültigkeit seines Vertrages bestätigt.
Somit scheint die Aktion letzen Montag ein Alleingang im Sinne eigener Interessen gewesen zu sein.

Das lese ich da nun heraus.


Hat Bobic die ARD zur Pressekonferenz geladen? Hat Bobic je davon gesprochen, dass es eine solche Zusage gibt? Bleibt doch mal bei den Fakten.


Naja, er hat in der ARD erzählt, dass er zum Saisonende gehen will, dass jeder wüsste, und er ja so ein toller Hecht ist, weil er ja eigentlich schon letzten Sommer gehen wollte. Wenn das kein Vorpreschen ist, dann weiß ich auch nicht mehr.

Ich wüsste jetzt auch nicht,welche Faktenlage nun von WA gewünscht ist.
Wenn ich nix zu melden habe, schweige ich in der Sportschau weiter zum Thema oder benehme mich wie Spycher
#
SGERafael schrieb:

benehme mich wie Spycher

Ehrenmann 😎👍🏽
#
Man hätte doch auch einfach die heutige, ordentliche Aufsichtsratsitzung abwarten können und danach ein gemeinsames Statement veröffentlichen oder nicht? Warum musste er bei der ARD sagen, dass er den Verein verlassen will und dies im Verein bekannt sei?
Die meisten Spielertransfers hat er doch auch geräuschlos und ohne große Gerüchte in der Presse hinbekommen. er hätte ja einfach sagen können zum aktuellen Zeitpunkt kann er nichts dazu sagen. Das würde ich dann schon als Vorpreschen bezeichnen wollen.
#
Classiks schrieb:

Man hätte doch auch einfach die heutige, ordentliche Aufsichtsratsitzung abwarten können und danach ein gemeinsames Statement veröffentlichen oder nicht? Warum musste er bei der ARD sagen, dass er den Verein verlassen will und dies im Verein bekannt sei?


Das wäre zumindest der professionelle Weg gewesen.
#
Wir sitzen wohl klar am längeren Hebel, das ist gut.

@ Würzi: Ich weiß nicht wie genau der Wortlaut war, aber Bobic hätte erwähnt das "alle wussten" das er wechseln möchte und das dadrüber Gespräche mit Steubing statt gefunden hätten. Aus diesem Grund war Steubing heute bei der Sitzung auch zugegen. Wenn ein Thema nicht auch seine Person betroffen hätte, wäre er das bestimmt nicht gewesen.

Bobic hat sich mit seinem Vorpreschen keinen Gefallen getan. Der evtl. Imageschaden liegt jetzt eher auf seiner Seite.
#
Welch ein Spaß das der hawischer wieder seine tägliche Portion Aufmerksamkeit bekommt. 😂
#
Ich glaube, ich muss noch einmal erklären, worum es mir ging:

Während die Sowjetunion für ihre Verhältnisse außerordentlich offen mit den Folgen, Schäden und vor allem Opfern der Tschernobylkatastrophe umgegangen ist, verhält es sich im freiheitlichen demokratischen Japan ganz anders. Da wird genau das gemacht, was man den sozialistischen Staaten immer vorwarf: totgeschwiegen, verharmlost, menschenverachtend gehandelt.
Darauf wollte ich hinweisen, verbunden mit dem kleinen Zaunpfahl, dass wir im freiheitlichen demokratischen Westen viel zu lange und zu überheblich auf andere gezeigt haben - und dies immer noch tun.

Dass Japan an der Atomenergie weiter festhält ist unzweifelhaft. Und das, obwohl das Land vor 10 Jahren um ein Haar seine Hauptstadt verloren hätte und in zwei Teile zerbrochen wäre.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Während die Sowjetunion für ihre Verhältnisse außerordentlich offen mit den Folgen, Schäden und vor allem Opfern der Tschernobylkatastrophe umgegangen ist,

Naja kam das net auch erst wirklich raus als in Schweden oder Finnland an AKWs die Zähler Erhöhungen der Strahlung in der Luft angezeigt haben und das nicht von dem dortigen AKW stammte? Und ich meine das hier... das war 1957 und da hat man dann in den 70ern so langsam mal durch Dissidenten was von erfahren und erst 1989 wurde es öffentlich eingeräumt.

Was die Japaner und vorallen Tepco in Fukushima gemacht haben war eine Sauerei und Vertuschung ohne ende. Aber die Sowjetunion als "gutes" Beispiel nennen? Ganz dünnes Eis...
#
Wie ist denn deine Haltung zu Atomkraft?
#
reggaetyp schrieb:

Wie ist denn deine Haltung zu Atomkraft?

Hatten wir hier nicht auch mal einen User der trotz Fukushima Kernkraft noch total super fand?😎
#
Selbst Fredi scheint nicht jeder hin zu bekommen. Irgendwie schon bitter.
#
Da wir jahrelang Probleme mit Maier, Mayer, Rhode, Rohde, Meyer und Rodhe hatten... wenn wundert es?
#
Tja, zu spät.
Bezweifele, dass sich mein Interesse an der Nationalmannschaft wieder herstellen lässt. Ist nicht alleine Löws Fehler, aber er hat seinen Teil beigetragen.
Ich halte Löw mal zugute, dass er immerhin nicht mehr ins Sklaventreiberreich fährt.
Ansonsten kann ich wenig Gutes über ihn sagen: unsympathisch, selbstgerecht, unfair und inkonsequent, hat Entwicklungen verkannt oder ignoriert und eine - zugegeben talentierte - Jasager-Truppe geformt, die bei Gegenwind umgefallen ist. Man muss da ja nicht nur auf Italien oder Spanien abstellen. Wenn der Gegner sich wehrte, wurde es eng. Z.B. ein 4:0 gegen Schweden noch aus der Hand gegeben, gegen kämpfende Algerier einfach nur Glück gehabt.
Zum Glück isser bald weg ... wobei es mir eigentlich inzwischen fast schon egal ist. Soll den Bierhoff mitnehmen, und von mir aus der DFB nach Dortmund umziehen. Saftladen!
#
Haliaeetus schrieb:

gegen kämpfende Algerier einfach nur Glück gehabt.

Das Spiel war doch das Schlüsselspiel bei der WM 2014. Bis dato turnte Müller (als falscher 9er) alleine im Sturm herum (im ersten Spiel gegen Portugal hatte es noch geklappt) und Lahm sollte den 6er geben. Die Spiele wurden doch als bescheidener und gegen Algerien war doch nur ein Krampf. Anschließend gab es wohl auch intern ein Gewittert weil die Spieler mit den Ideen von Löw nicht einverstanden waren. Gegen Frankreich stand dann auf einmal Lahm wieder als RV auf dem Platz und Klose war Stürmer.

Ich würde zwar nicht unbedingt behaupten das sich die Mannschaft ab das selber aufgestellt hat, aber die Unzufriedenheit war anhand der Spiele zu spüren und sehen. Mit Müller im Sturem hätte man Brasilien nicht 7:1 demontiert. Wahrscheinlich wäre man gegen Frankreich raus geflogen. Es ist zwar abgeschmackt zu sagen das man "trotz" Löw Weltmeister geworden ist, er hatte auch seinen teil an dem Titel, aber die Mannschaft hatte in dem Turnier durch aus auch die Eier mal was Gegen den Trainer zu sagen damit Dinge korrigiert werden.

Bei den Turnieren 2008 und 2010 will ich nicht viel sagen. Spanien hat mit seinem einschläfernden Trillatrulla Fußball ziemlich dominiert. Da konnte zu der Zeit ja kaum einer bestehen. 2012 hat Löw vercoacht, da sind wir uns alle einig. Und 2014 hätte für mich zwingend das letzte Löw Turnier sein müssen. Weltmeister geworden, auf dem Zenit abgedankt, Trainerabnutzung war erkennbar (und anschließend die wichtigen Eckspieler des Halbfinales und Finales zurück getreten).... uns wäre alle das 2016er Debakel erspart geblieben.
#
Hat schließlich Eintracht Vergangenheit.
#
Und ist mit 1,82 m groß genug um ans obere Regal zu kommen.