>

vonNachtmahr1982

53603

#
Vor dem Spiel keine weiteren Verletzten bei Frankfurt .

Keine Klopperei oder Ausschreitungen wärend oder nach dem Spiel.

Mindestens 1 Punkt für Frankfurt .
#
eagleadler schrieb:
Wie wärs denn jetzt, wenn wir uns einfach nen Block aussuchen in der West im Oberrang, für den wir Supportwillige uns dann bei Heimspielen immer die Karten kaufen? schon hätten wir nen Block mit Stimmung im Oberrang



Die Idee find ich gut .

Da singen ich un mei Kumpel net immer so alleine rum. Und für ne DK reichts bei mir halt Beruflich net, weil ich im Frühjahr und Herbst relativ oft Samstags arbeiten muss :neutral-face.
#
maobit schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
...Frankfurt Fans wissen selber zu gut wie es ist, wenn der Verein Finanziell am Ende ist.
...


Genau. Und damals gab es NULL Solidarität, nur Schadenfreude und, als wir es mit rechtsstaatlichen Mitteln doch noch geschafft haben, kamen die Verschwörungstheorien und der Neid.

Es soll zu den Lilien gehen und Eintritt zahlen, wer mag, aber die Einnahmen unserer U23 spenden? Nö.

Alles ausser Frankfurt ist...




Ein Benefizspiel wäre wohl weniger ein Proplem würd ich mal sagen. Und eine kleine Spende von der AG bestimmt auch nicht (ich rede ja nicht von Millionen, kleine Beträge können auch schon helfen).

Und nur weil wir damals keine solidarität bekommen haben, sollen wir jetzt wie kleine trotzige Kinder die Zunge rausstrecken und uns die "A....löcher" zum Vorbild nehmen die uns damals verspottet haben? Ich glaube doch eher weniger oder?
#
DER_SCHLICHTER schrieb:
Bist Du der Heynckes ???

So was will ich in Frankfurt NIE wieder erleben!!!! Du würdest wohl auch den José Mourinho verpflichten  




Nee du... die Uhren haben sich schon mal anderst gedreht... das hat mir gereicht ,-).


Gegen eine Platzierung zwischen Rang 8 und 11 kann sich wahrlich keiner beschweren in Frankfurt.

Auch wenn ich mich immer noch wiederhole... lieber die nächsten 5 Jahre sich in der BuLi etablieren, konstant zwischen Platz 6 und 10 stehen, anstatt jetzt das Geld rauszufeuern, das Ziel nach oben korrigieren, Schulden machen, 3 Jahre UEFA Pokal (jedes mal Ausscheiden nach der Gruppenphase), finanziell und sportlicher Abstieg, in 5 Jahren hat uns die 2 Liga wieder.

Wir sollten weiterhin kleine Schritte machen und nicht dem größenwahn verfallen den andere Vereine mit Ansage in die 2. Liga katapultiert hat.
#
el_capitano schrieb:
Recht haste - auch wenn es dafür keinen neuen Thread gebraucht hätte.    


Manchmal braucht es schon einen neuen Fred um sowas den "Fans" nochmal ins Gedächnis zu prügeln. Und gerade bei der Überschwemmung von hirnrissigen Freds ist solch einer doch schon mal balsam für die Seele .

@xFx: Recht haste  
#
Ebifix schrieb:
Ich möchte noch hinzufügen ,das das fehlen von Chris dafür verantwortlich war warum wir im Mittelfeld so schwach waren. Er stabilisiert zum einen die Abwehr und setzt auch nach vorne Impulse.



Seh ich genauso... hoffentlich kommt Chris schnell wieder zurück.
#
DrDanger schrieb:
kassel wird nach informationen des hanauer anzeigers darmstadt finanziell unterstützen und ein freundschaftsspiel veranstalten
finde wir sollten nachziehen



Dito... trotz der ganzen Rivalität. Frankfurt Fans wissen selber zu gut wie es ist, wenn der Verein Finanziell am Ende ist. Und Hessische Vereine sollten doch irgendwo noch zusammenhalten... außer bei Oxxenbach .

Grüße nach DA und viel glück bei der Suche nach dem Weg aus der Misere. Leider wohn ich am falschen Ende von Hessen um mal bei euch im Stadion vorbei zu schauen.
#
clärence84 schrieb:
weil wir endlich mal froh sind das wir net um denn abstieg spielen müssen und das wir net um unsere Lizenz zittern müssen .



Genau das ist der springende Punkt... die letzten 2 Saisons sah das noch anderst aus, 2004 war noch 2. Liga angesagt. Und jetzt träumt nach 2 "hofnungsvollen" Neuverpflichtungen jeder vom UEFA Cup... muss man nicht verstehen oder? Für die Fans die Internationalen Fußball im Stadion sehen wollen empfehle ich folgendes

JaNik schrieb:
der muss sich wohl wirklich ein Ticket für Leverkusen, Bremen oder Bayern holen...


Da gibts dann massig UEFA Cup/Champions League, attraktiven Fußball und Titelkämpfe.



Zu dem System von Funkel. Spricht prinzipiell nichts gegen aber er sollte wirklich öfters und effektiver Auswechseln. Man darf in jedem Spiel 3 mal wechseln, also kann man das auch ruhig nutzen. Ich bin ja schon froh das FF inzwischen mit einer Raute spielt und von den 2 DM abgelassen hat.
#
Ich muss mich manchmal sogar neu Einloggen wenn ich einen beitrag zu einem fred schreibe. Das hat den negativen Beigeschmack das ich den Beitrag noch einmal neu schreiben muss. Das ist stellenweise doch schon etwas nervig.

(Für die Antwort hier musste ich mich sogar 3 mal "Einloggen")
#
Den Gedanken des Frederstellers hatte ich schon, als ich Faton das 1. mal hab auflaufen sehen in Bezug auf die "damals" qualitative Alternativen in Form von Thurk, Köhler und Weissenberger. Obwohl ich zugeben muss das Weissenberger (der meiner Meinung nach aber inzwischen zu alt ist) und Köhler die letzten Monate an Form zugelegt haben.

Das sich mit Faton ein technisch guter Spieler in unseren Reihen befindet ist mir aber schon länger klar. Wie allerdings sein Werdegang sein wird hängt von der Anzahl der Einsätze und seinem Willen ab.

Ljubicic und Heller gehören für mich ebenfalls, wie Faton, zu den jungen Spielern die bisher noch ein "unbeschriebens Blatt" sind aber von denen ich noch große Taten erwarte bzw. auf die ich viel setze.
#
Nine inch Nails - Head like a hole
#
rülls schrieb:
toski und ljubicic? leider nicht bundesliga tauglich


Ljubicic hat das ja schon eindrucksvoll in geschätzten 40 Bundesligaeinsätzen gezeigt. Da merkt man das dort der Fachmann spricht
#
Ich schwanke noch sehr Stark.... man sollte etwas offensiver auftreten. Leider spielt FF ja nicht den "Tannenbaum" um im MF eine offensive Überlegenheit herzustellen und um flexibel in ein 4-3-3 umschalten zu können.

Von daher ist es realistisch das so aufgelaufen wird:

Nikolov
Ochs - Galindo -Kyrgiakos - Spycher
Inamoto
Fink - Köhler
Toski
Fenin - Amanatidis




So'n bisschen Wunschdenken wäre bei mir:

Nikolov
Ochs - Galindo - Kyrgiakos - Spycher
Inamoto
Fink - Toski
Fenin - Heller
Amanatidis

#
Don Henley - Boys of Summer

*wat sind wir heute wieder 80er Jahre mäßig druff ,-)*
#
igorpamic schrieb:
ein Indiz dafür, dass nicht nur "Erfolgsfans" ins Stadion strömen.


In Frankfurt? Erfolgsfans?

Wie oft waren wir den Deutscher Meister in den letzten 20 Jahren ,-)?

Naja nennt man das "Erfolgsfan" was nach 2 Siegen in Folgen vom UEFA Cup träumt... und nach 1 schlechten den Abstieg herbei redet? Irgendwie hab ich mit der Titulierung ein Proplem in Frankfurt  ,-).

Momentan ist einfach ein erhötes Interesse an der Eintracht.... das Rhein-Main Gebiet und ganz Hessen hat wieder einen Verein der in der BuLi "annehmbar" mit spielt. Sowas weckt Heimatstolz und Verbundenheit zu der Region und ihren Vereinen.

Und ich behaupte einfach mal das Hessen immer noch bescheidener zu ihren Vereinen sind als... Fans von anderen "Erfolgsvereinen".
#
womeninblack schrieb:

und Marcel Heller ist immer noch oder wieder sehr schnell.



Ich hoffe doch das die Betonung auf "immer noch" liegt ,-).


Wiedereinmal danke für den tollen Bericht .
#
Weissglut - Unschuldsengel
#
anno-nym schrieb:
Kann mir vorstellen das es in KA gut zur Sache geht. Es herrscht von Anfang an,eine gereizte Stimmung zwischen beiden Fanlagern,wenn wir dann das erleben dürfen wie die Wilde Horde,kann es glaub ich eskalieren. Da würde auch ein Verlassen des Blockes nichts bringen.
Ich ahne böses.    


SGEjobra27 schrieb:
gabs diese saison schon ein auswärtsspielspiel ohne stress?! ?



Das sind 2 Punkte die bei mir irgendwie auch ein starkes unwohlsein hervorrufen. Zumal ja Frankfurt in Karlsruhe auch so Morz beliebt ist und die KSC-Ultras ja auch nicht gerade Unschuldslämmer sind.
#
Ich wart ja als dadrauf das was passiert.... aber es passiert nix...  
#
Beängstigend ist eher, das sich sogar schon ein HB von diesen Höhenflügen und diesen "nachoben" Korrigierten Saisonzielen der Fans anstecken lässt.

Gegen den HSV war das Spiel nich viel anderst wie gegen Bremen. Nur war der HSV abgebrühter und hat seine Chancen gemacht und die Eintracht hat halt mal nicht diesen unfassbaren Dusel gehabt was über die Zeit retten zukönnen.

Die Mannschaft ist von der spielerisch realistischen UEFA-Cup Teilnahme (sprich spielerisch soweit um dort auch zu bestehen) so weit entfernt wie der VFB Stuttgart von der Verteidigung der Deutschen Meisterschaft.

Saisonziel ist und bleibt nachwievor 45 Punkte (+ x)! Alles andere ist Träumerei.

Mir ist es eh lieber das die Eintracht die nächsten 10 Jahre zwischen Platz 6. und 10 landet und nichts mit dem Abstieg zu schaffen hat, anstatt eine unnötige Doppelbelastung zu bekommen mit dem UEFA Cup und in der Liga abzukacken und da rum zu dümpeln wo jetzt der 1. FC Nürnberg ist, die waren auch alle sehr Stolz auf ihren Titel und die UEFA Cup Teilnahme.