
vonNachtmahr1982
53618
Tafelberg schrieb:Landroval schrieb:
Eigentlich muss man ihm dafür sogar 2 Niederlagen (beim Hopp und gg. RB) zugestehen. Das würde aber wohl nicht passieren!?
doch
Wenn wir die beiden Niederlagen zu gestehen müssen danach gegen Düsseldorf und Augsburg zwingend 6 Punkte her. Anschließend Dortmund wird ja eher nichts, dann geht es gegen Union und Bremen welche zu weiteren 6 Punktespielen werden. Je mehr und länger die Saison voran schreitet und je mehr man der Meinung ist das eine Niederlage ja "okay" oder "unglücklich" war desto mehr zeit vergeht um überhaupt noch zu Punkten und der jetzigen Entwicklung entgegen zu steuern..
Chizzy gegen De Zwaan... geiler scheiß!
Landroval schrieb:
Jackpot Adrian Lewis ist eine Runde weiter. In einem 50:50 Spiel hat er am Ende dann doch etwas mehr Konzentration gehabt.
Rein vom Niveau das bisher geilste Spiel.
Aber gegen den Unterhaltungswert von MVG gegen Evans wird diese WM wohl kein Spiel mehr ran kommen.
Das was den bisherigen Verlauf so interessant gemacht hat, das Setsystem und den damit verbundenen Überraschungen, wird das Turnier im weiteren Verlauf auf den längeren Distanzen eher schaden.
Und so toll es auch ist das sich die Sherrock da behauptet... Dadurch wird der Sport wohl erstmal zur "Zirkusveranstaltung" weltweit.
Ich hoffe das die PDC da nicht abhebt und die Show etc über den Sport stellt.
Cyrillar schrieb:
Und so toll es auch ist das sich die Sherrock da behauptet... Dadurch wird der Sport wohl erstmal zur "Zirkusveranstaltung" weltweit.
Ich hoffe das die PDC da nicht abhebt und die Show etc über den Sport stellt.
Naja aber der prozess ist doch schon länger am laufen. Spätestens seit Peter Wright mit seinen schrillen Outfits da oben vor dem Board stehen darf ist doch das Showelement um einiges weiter angekurbelt worden.Sherrock setzt dem ganzen zwar in gewisser weise noch mal einen Exotenbonus extra drauf aber ich sehe da auch eher ihre sportliche Leistung die im Vordergrund stehen sollte. Und sie macht doch bisher alles richtig. Die Leute im Ally Pally lieben sie und tief in sich drin hält man ja doch immer lieber zum Underdog als zu dem Favoriten. In wie weit man das jetzt als ernsthafte Sportliche leistung an sehen kann für die Zukunft oder ob sie nur eine Eintagsfliege wird wie damals Kirk Shepherd, der nach seinem Finaleinzug in der Versenkung verschwunden ist, wird man jetzt die nächsten 2 Jahre sehen. Schade tut es imo. dem Dartsport erst mal nicht das dort eine Frau ganz ordentlich mit mischt.
Kurz macht das richtig gut.
Schließe mich Euch beiden an. Aber habt ihr ernsthaft was anderes erwartet?
Der Fluch der guten(sportlichen) Taten. Nach drei guten Jahren muss es einfach immer weiter aufwärts gehen. Dabei wurde immer davor gewarnt, dass die Liga sehr ausgeglichen ist und dass es auch einen Einbruch geben kann.
Die Kremlwanzen standen letzte Saison nach der Hinrunde auch nicht besser da als wir und die waren Vizemeister.
Jetzt muss man in der kurzen Winterpause eben sehen, an welchen Schrauben man drehen muss. Der im WuKo vielfach gewünschte Gregoritsch wird es übrigens nicht. Der wird an die Uschis verliehen.
Der Fluch der guten(sportlichen) Taten. Nach drei guten Jahren muss es einfach immer weiter aufwärts gehen. Dabei wurde immer davor gewarnt, dass die Liga sehr ausgeglichen ist und dass es auch einen Einbruch geben kann.
Die Kremlwanzen standen letzte Saison nach der Hinrunde auch nicht besser da als wir und die waren Vizemeister.
Jetzt muss man in der kurzen Winterpause eben sehen, an welchen Schrauben man drehen muss. Der im WuKo vielfach gewünschte Gregoritsch wird es übrigens nicht. Der wird an die Uschis verliehen.
Basaltkopp schrieb:
Schließe mich Euch beiden an. Aber habt ihr ernsthaft was anderes erwartet?
Jetzt übertreibt mal nicht. Den "Kopf" von Hütter fordert doch keiner hier aus Langeweile heraus und richtiges "Wutbürgertum" sehe ich hier auch nicht. Habt ihr die letzte Funkelsaison schon vergessen? Da ist das doch gerade alles noch in unglaublich ruhigen und geregelten bahnen.
Das man sich mit dier jetzigen Situation kritisch beschäftigt halte ich persönlich für mehr als gerechtfertigt.
DBecki schrieb:
Ich finde es frech, wie hier über Bas Dost geschrieben wird. Ich komme jetzt nicht drauf, aber wegen wessen Toren überwintern wir nochmal im DFB-Pokal? Lasst den Mann mal ein paar gescheite Bälle bekommen (und fit bleiben), dann trifft er auch wieder, und sicher nicht zu knapp. Ich erinnere mich, dass über Haller im ersten halben Jahr hier ganz ähnlich geschrieben wurde. Und ich denke, die Entwicklung wird ebenfalls eine ähnliche sein.
Dost war doch ein armer Hund hier in der Hinrunde. Als Hoffnungsträger geholt aber vorne allein gelassen.
Zudem völlig unfit. Das ist das einzige das man kritisieren kann, warum man einen Stürmer holt der den Konditionsstand eines Bezirksligakickers hat. Das ist für mich weiterhin eines der größten Rätsel dieser Hinrunde... die Trainingssteuerung und Trainingsinhalte in der portugiesischen Liga
Diegito schrieb:
Das ist für mich weiterhin eines der größten Rätsel dieser Hinrunde... die Trainingssteuerung und Trainingsinhalte in der portugiesischen Liga
Scheinen zumindest ausreichend zu sein um uns in den letzten 10 Minuten noch 2 Tore einzuschenken.
vonNachtmahr1982 schrieb:Diegito schrieb:
Das ist für mich weiterhin eines der größten Rätsel dieser Hinrunde... die Trainingssteuerung und Trainingsinhalte in der portugiesischen Liga
Scheinen zumindest ausreichend zu sein um uns in den letzten 10 Minuten noch 2 Tore einzuschenken.
Ich sagte ja, es ist mir ein Rätsel. Wie kann ein Spieler aus der portugiesischen Liga, dessen Teams im internationalen Vergleich nicht den Eindruck machen untrainiert zu sein, in einem dermaßen katastrophalen Fitnesszustand sein?
vonNachtmahr1982 schrieb:
Wir sind doch ein Aufbaugegener
Nicht jede Saison. Wir hatten in den drei Saisons zuvor 13 Siege, 2 Remis und 2 Niederlagen gegen formschwache Gegner, das ist eine herausragende Bilanz.
Wir haben diese Saison aber bisher eine Bilanz, die wir zuletzt in ähnlicher Form 00/01 hatten. Das war genau die Saison mit dem Sieg gegen Bayern und dann dem Absturz.
SGE_Werner schrieb:
Wir haben diese Saison aber bisher eine Bilanz, die wir zuletzt in ähnlicher Form 00/01 hatten. Das war genau die Saison mit dem Sieg gegen Bayern und dann dem Absturz.
Halt die fresse!
vonNachtmahr1982 schrieb:
Halt die fresse!
Hui, der Thread ist jetzt praktisch genau 10 Jahre alt...
Kleines Update
2018/19
Letzte Saison sahen die Teams in Spielen gegen Gegner, die drei Spiele in Folge nicht gewonnen hatten, sehr gut aus und holten dort durchschnittlich 1,68 Punkte pro Spiel. Das ist der höchste Wert seit 74/75. Einige Teams spielten relativ selten gegen Teams in der Formkrise (z.B. wir fünf Mal, genauso wie Hertha, Dortmund, Augsburg) , andere spielten häufig gegen schwächelnde Teams (Bayern und Bremen z.B. 12 Mal).
Eine schlechte Bilanz hatten die drei Absteiger, die gegen (auch) kriselnde Teams kaum mehr Punkte holten als gegen die anderen. Stark war unsere Eintracht, die neben Bayern ohne Niederlage blieb und den drittbesten Punkteschnitt aufweist. Gemessen an der restlichen Punkteausbeute war Düsseldorf das stärkste Team gegen formschwache Teams. 7 Siege aus 11 Spielen waren Garant für den Klassenerhalt.
2019/20
Nach 17 Spielen natürlich nur ein halbfertiger Stand...
Schalke, Hertha, Gladbach, Mainz und Freiburg bereits mit fünf Spielen gegen schwächelnde Teams.
Starke Bilanz bisher von Leipzig (4 Siege) , Schalke (4 Siege, 1 Remis) und auch Köln und Augsburg stehen gut da.
Paderborn hat bisher auch nur einen Sieg eingefahren gegen schwächelnde Teams (kann mich gar nicht mehr daran erinnern, gegen wen das war... hust). Düsseldorf und Bremen mit jeweils einer Niederlage, daher nicht wirklich einzuschätzen.
Und dann gibt es halt ein Team mit bisher 3 Spielen gegen schwächelnde Teams, wovon man keines gewinnen konnte und nur ein Remis auf der Habenseite steht (gegen Hertha). Wer das wohl ist.
Kleines Update
2018/19
Letzte Saison sahen die Teams in Spielen gegen Gegner, die drei Spiele in Folge nicht gewonnen hatten, sehr gut aus und holten dort durchschnittlich 1,68 Punkte pro Spiel. Das ist der höchste Wert seit 74/75. Einige Teams spielten relativ selten gegen Teams in der Formkrise (z.B. wir fünf Mal, genauso wie Hertha, Dortmund, Augsburg) , andere spielten häufig gegen schwächelnde Teams (Bayern und Bremen z.B. 12 Mal).
Eine schlechte Bilanz hatten die drei Absteiger, die gegen (auch) kriselnde Teams kaum mehr Punkte holten als gegen die anderen. Stark war unsere Eintracht, die neben Bayern ohne Niederlage blieb und den drittbesten Punkteschnitt aufweist. Gemessen an der restlichen Punkteausbeute war Düsseldorf das stärkste Team gegen formschwache Teams. 7 Siege aus 11 Spielen waren Garant für den Klassenerhalt.
2019/20
Nach 17 Spielen natürlich nur ein halbfertiger Stand...
Schalke, Hertha, Gladbach, Mainz und Freiburg bereits mit fünf Spielen gegen schwächelnde Teams.
Starke Bilanz bisher von Leipzig (4 Siege) , Schalke (4 Siege, 1 Remis) und auch Köln und Augsburg stehen gut da.
Paderborn hat bisher auch nur einen Sieg eingefahren gegen schwächelnde Teams (kann mich gar nicht mehr daran erinnern, gegen wen das war... hust). Düsseldorf und Bremen mit jeweils einer Niederlage, daher nicht wirklich einzuschätzen.
Und dann gibt es halt ein Team mit bisher 3 Spielen gegen schwächelnde Teams, wovon man keines gewinnen konnte und nur ein Remis auf der Habenseite steht (gegen Hertha). Wer das wohl ist.
SGE_Werner schrieb:
Wer das wohl ist.
Bäm, deine Theorie von vor 300 Jahren atomisiert. Wir sind doch ein Aufbaugegener.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Wir sind doch ein Aufbaugegener
Nicht jede Saison. Wir hatten in den drei Saisons zuvor 13 Siege, 2 Remis und 2 Niederlagen gegen formschwache Gegner, das ist eine herausragende Bilanz.
Wir haben diese Saison aber bisher eine Bilanz, die wir zuletzt in ähnlicher Form 00/01 hatten. Das war genau die Saison mit dem Sieg gegen Bayern und dann dem Absturz.
Ich mach's mal auf. Es gibt nichts groß zu berichten außer das es sehr entspannend war. Ich war ja schon mal 2012 da (auch verloren) und joah... es hat sich nicht geändert. Baumarkt Stadion, Heimfans mit wenig Bezug zur Fußballkultur aber lockere Ordner und ne schnelle an- und abreise. Eigentlich total unspektakulär so wie der Heimverein.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Du bist sonst so knall hart aber das ist so wachsweich das man meinen könnte das du deine eigene meinung irgendwo am Kleiderbügel abgehangen hast.
Ich habe zu der Situation in der Tat nicht wirklich eine Meinung. Weil ich in der Tat hin- und her gerissen bin.
Mich stört auch nicht einmal die Kritik an Hütter. In der Situation wäre es ungewöhnlich wenn er nicht kritisiert würde. Mich stört einfach die Art und Weise wie der eine oder andere hier drauf haut.
Fakt ist, dass Bobic Hütter wohl das Vertrauen ausgesprochen hat. Ob das richtig oder falsch ist wissen wir alle nicht (auch wenn es hier einige gibt, die es nachher natürlich besser gewusst haben).
Es ist aber auch nicht so, dass mit einem anderen Trainer plötzlich alles besser wird.
Basaltkopp schrieb:
Es ist aber auch nicht so, dass mit einem anderen Trainer plötzlich alles besser wird.
Wie bereits gesagt, man kann nicht in die Zukunft schauen. Auch damals hat man gedacht dass das mit Skibbe 8nach der Hinrunde) okay ist und auch mit Veh sich alles wieder einpendelt. Du und ich wir können uns hin stellen und sagen das HB zu lange an Trainern fest gehalten hat. War auch richtig. Wäre es mit einem anderen Ad hoc besser geworden? Das weißt du nicht, das weiß ich nicht. Hält man an Hütter fest, wir werden am Ende 16. oder 17.-zu lange an Hütter fest gehalten! Wechselt man jetzt den Trainer und wird 15. oder 16.. warum den trainer gewechselt? Da stehst du da wie der idiot, was du machst war eh scheiße. Die Situation jetzt verdeutlicht wie schwer es ist, ich hab nie in der haut von HB stecken wollen. Wir habe damals nur unten herum gekrebst und dann sollst du im Winter einen trainer netlassen mit dem du die beste RR seit Jahren hattest. Und jetzt, schmeißt man Hütter raus macht man sich evtl. echt unglaubwürdig wegen dem kredit und dem erreichten was er hatte. Seine Trainervita der letzten Ligaspiele ist aber, so leid es mir auch tut, äußerst Diskussionswürdig und berechtigt jede Trainerdiskussion.
Was mich aber anpisst an dem ganzen das man weder bei der Mannschaft noch bei Hütter die Situation annimmt. Wir sind im verdammten abstiegskampf.
Das Problem ist dabei, dass wir inzwischen einen Kader haben, in dem so richtig viele Kämpfer sind. Und sich im Abstiegskampf auf spielerische Qualität zu setzen kann fatale Folgen haben.
Das ist so gruselig das man in einer Trainerdiskussion sofort mit den schlechtesten Emotionen in Form von Skibbe anfängt... scheiß Vergangenheit.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich war ja wahrhaftig kein Fan von Phil Taylor aber hab seine Leistungen immer honoriert... aber bei welcher WM ist er denn in der 1. Runde an Hybrechts gescheitert?
Die letzten 10 jahre hatte er mal ein 2. Runden aus gegen Chisnall und Michael Smith. Kim Hybrechts hat bei einer PDC WM noch nie gegen Taylor gespielt. Du redest wieder von Dingen wo du keine Ahnung von hast.
1. Da lag ich daneben, Taylor flog nicht gegen Huybrechts in Runde 1 raus. Das war gegen Jemand anderen. Als bekennender Phil Taylorfan sollte ich das eigentlich wissen.
2. Natürlich spielte Huybrechts bei der WM schon gegen Taylor, sogar 2x ! Achtelfinale 2015 & 2017.
https://de.wikipedia.org/wiki/Kim_Huybrechts
Effenbergfohlen schrieb:
2. Natürlich spielte Huybrechts bei der WM schon gegen Taylor, sogar 2x ! Achtelfinale 2015 & 2017.
My bad, excuse me.
Hütter wird nicht entlassen. Kann ich auch verstehen. Er hat sich hier in 18 Monaten das Vertrauen der Verantwortlichen erarbeitet und die werden schon wissen, wieso sie nicht die Reisleine (gefällt mir) ziehen.
Nach dem einen Punkt aus sieben Spielen könnte ich es genauso gut verstehen, wenn man mit einem anderen Trainer in die Rückrunde gehen würde.
Ich bin aber immerhin so ehrlich und gebe zu, dass ich zu wenig Ahnung habe, um die Situation korrekt analysieren zu können. Daher bin ich auch froh, dass ich hier nicht entscheiden muss.
Nach dem einen Punkt aus sieben Spielen könnte ich es genauso gut verstehen, wenn man mit einem anderen Trainer in die Rückrunde gehen würde.
Ich bin aber immerhin so ehrlich und gebe zu, dass ich zu wenig Ahnung habe, um die Situation korrekt analysieren zu können. Daher bin ich auch froh, dass ich hier nicht entscheiden muss.
Basaltkopp schrieb:
Hütter wird nicht entlassen. Kann ich auch verstehen. Er hat sich hier in 18 Monaten das Vertrauen der Verantwortlichen erarbeitet und die werden schon wissen, wieso sie nicht die Reisleine (gefällt mir) ziehen.
Nach dem einen Punkt aus sieben Spielen könnte ich es genauso gut verstehen, wenn man mit einem anderen Trainer in die Rückrunde gehen würde.
Du bist sonst so knall hart aber das ist so wachsweich das man meinen könnte das du deine eigene meinung irgendwo am Kleiderbügel abgehangen hast.
Ich denke jeder darf auch emotional sagen was er an der Situation nicht gut finden. Darum sind Fußballfans nur Fans. Wir sin die Emotionen, die sich um das sportliche und geschäftliche kümmern sind andere. Darum darf ich auch ganz emotional sagen das ich die Situation scheiße finde und evtl. wirklich mit einem anderen trainer in die Rückrunde gehen würde. Unsere spielerischen Auftritte der letzten 3 bis 4 Liga Spiele haben mich zu der Erkenntnis gebracht. Ob das natürlich jetzt richtig, gescheit, gut oder vernünftig ist? Weiß ich nicht. Zumindest habe ich in gewisser weise bestehende Argumente in Form der vergangenen Spiele das es momentan echt kacke läuft. Momentaufnahme! Klar kann es in der Rückrunde anders/besser laufen. Das wäre aber ein Blick in die Zukunft den ich so wie es aktuell läuft nicht wirklich unterschreiben würde. Von daher hab ich auch aus den Gründen aktuell ein großes problem damit meine Emotionen, meine Vernunft und unsere Vergangenheit damit in Einklang zu bringen das ein einfach weiter so funktionieren könnte.
Nebenstory... hier wurde ja schon so schön gesagt die Skibbe Saison verschwindet nie. Flashback 2010/2011. 17 Spieltag, wir gewinnen 1:0 gegen den BVB und haben 26 Punkte. Ich war zwar net der König der Welt in dem Moment, hab mich aber einigen Dortmundern Bekannten so gegenüber benommen. 24. Spieltag. Wir hatten 27 Punkte. IWir hatten Sonntags gespielt, den Samstagabend hatten wir die Pinkelparty von meinem Neffen, inzwischen 8 Jahre alt (er hält noch zu dem Verein mit mehr Erfolg aber Frankfurt Sympathie ist vorhanden). Ein damaliger Arbeitskollege trat an mich heran, Gespräch hier und da.. und die Eintracht? Ich natürlich kein problem, bomben Hinrunde, alles locker haben ja genug Punkte. Sagt der mir im vollen ernst mitte Februar " Die steigen ab. Ich seh bei den gar nichts mehr in der Mannschaft, da läuft nichts mehr." Ich hab ihn da noch ausgelacht und joah klar wird schon. Sei ma net so. 33 Spieltag, 0:2 gegen Köln. Da hatte ich es dann auch verstanden.
Ich hab kein Problem damit wenn wir mal absteigen. Aber nicht wieder mit Ansage. Und Momentan kämpft niemand dagegen an, die Ansage steht schon im Raum...
vonNachtmahr1982 schrieb:
Du bist sonst so knall hart aber das ist so wachsweich das man meinen könnte das du deine eigene meinung irgendwo am Kleiderbügel abgehangen hast.
Ich habe zu der Situation in der Tat nicht wirklich eine Meinung. Weil ich in der Tat hin- und her gerissen bin.
Mich stört auch nicht einmal die Kritik an Hütter. In der Situation wäre es ungewöhnlich wenn er nicht kritisiert würde. Mich stört einfach die Art und Weise wie der eine oder andere hier drauf haut.
Fakt ist, dass Bobic Hütter wohl das Vertrauen ausgesprochen hat. Ob das richtig oder falsch ist wissen wir alle nicht (auch wenn es hier einige gibt, die es nachher natürlich besser gewusst haben).
Es ist aber auch nicht so, dass mit einem anderen Trainer plötzlich alles besser wird.
Cyrillar schrieb:
Also bist du dann mehr der Typ Justin Pipe?
Definitiv... oder Dennis Smith. Nur ohne das bizarre Handmovement.
Dass nach einem Punkt aus sieben Spielen nicht mehr so viel für Hütter spricht ist mir auch klar. Erst recht, wenn die zweite Halbzeit gegen Köln und weite Teile des heutigen Spiels ein totaler Offenbarungseid waren.
Aber die Vollpfosten die nur im Misserfolg hier auftauchen und primitiv auf alles schlagen kotzen mich noch mehr an als die sportliche Situation.
Aber die Vollpfosten die nur im Misserfolg hier auftauchen und primitiv auf alles schlagen kotzen mich noch mehr an als die sportliche Situation.
Basaltkopp schrieb:
Dass nach einem Punkt aus sieben Spielen nicht mehr so viel für Hütter spricht ist mir auch klar. Erst recht, wenn die zweite Halbzeit gegen Köln und weite Teile des heutigen Spiels ein totaler Offenbarungseid waren.
Aber die Vollpfosten die nur im Misserfolg hier auftauchen und primitiv auf alles schlagen kotzen mich noch mehr an als die sportliche Situation.
Ignorier sie doch. Dumme Kommentare hat man immer und wiederkehrend, die interessieren doch nicht und wenn dann nur zu plumpen Stimmungsmache.
Für mich und viele heute im Block ist unere sportliche Situation wesentlich schwieriger. man applaudiert dem Team, man war dabei aber sehr zurück haltend. Wenn sich die Fans selber feier (Spieler kommen, Spieler gehen, wir bleiben da scheiß egal) spricht das an sich auch für sich. Ich war kurz davor noch ein Uwe Bindewald schallallala an zu stimmen. Das war schlecht. Und ich nehme den trainer jetzt voll in die Verantwortung das er da erhebliche mitschuld hat.
Da stehen 11 Vollprofis auf dem Platz. Durch trainiert und voll im saft und die spielen Fußball auf 3 Liga Niveau. An der körperlichen Verfassung liegt es nicht, laufen ging noch. Aber ich hatte echt das gefühl das die teilweise gar net wussten was sie machn sollten. Kostic turnte auf einmal auf der rechten Seite herum. daCosta ist vogelfrei und ist nie da wo er sein soll, N'Dicka macht den Hinti und rennt als nach vorne... da fragt man sich echt was da los war. Was gibt der Trainer vor?
Und in dem ganzen spürt man eine extreme Verunsicherung und gerade da wäre ein Sportpsychologe gefragt. Ich hoffe das da irgendwas passiert im Winter, eine Trainerentlassung wäre nicht die höchste Priorität. Aber da muss jetzt was passieren weil so wie bisher erleben wir net nur ne Rückrunde der Schande... das wird nur der Untergang,.
MVG und Evans sind mir zu schnell. Die schmeißen die 3 Pfeile ja schon da wüsste ich noch net mal wo hin.
Aha. MVG hat gesagt, Taylor hat aufgehört.
Der Bub hat da mit 16 bei der WM gestanden und war der erste deutsche mit Talent.
Jetzt 7 Jahre später! Ist er erwachsen und Platz 24... Als Exot.
Und MVG bestätigt ja das Hopp es kann aber halt 2-3 Jahre "verschenkt" hat. Wie gesagt er hat vorher ehrfürchtig von den Dartprofis und Superstars gesprochen obwohl er damals irgendwo um Platz 50 lag und selbst Profi war.
Und das Selbstvertrauen das er sich mittlerweile selbst dazu zählt ist noch nicht so lange.
Und wie schwer das ganze ist... Nathan Aspinell ist 5 Jahre älter als Hopp (war sein Gegner im Finale der youth WM 2015) und hat auch erst in 2019 einige (sehr) gute Ergebnisse.
Guck dir einfach mal die top 32 an... So selbstverständlich ist es da nicht auf 24 zu stehen.... Als Exot (Jamaika und Bobfahren) ist das schon etwas.
Das von dir ist dummes Kneipengelaber von Menschen die ab und an mit 3 Promille mal ein Pfeil werfen und aus versehen die tripple 20 getroffen haben.
Der Bub hat da mit 16 bei der WM gestanden und war der erste deutsche mit Talent.
Jetzt 7 Jahre später! Ist er erwachsen und Platz 24... Als Exot.
Und MVG bestätigt ja das Hopp es kann aber halt 2-3 Jahre "verschenkt" hat. Wie gesagt er hat vorher ehrfürchtig von den Dartprofis und Superstars gesprochen obwohl er damals irgendwo um Platz 50 lag und selbst Profi war.
Und das Selbstvertrauen das er sich mittlerweile selbst dazu zählt ist noch nicht so lange.
Und wie schwer das ganze ist... Nathan Aspinell ist 5 Jahre älter als Hopp (war sein Gegner im Finale der youth WM 2015) und hat auch erst in 2019 einige (sehr) gute Ergebnisse.
Guck dir einfach mal die top 32 an... So selbstverständlich ist es da nicht auf 24 zu stehen.... Als Exot (Jamaika und Bobfahren) ist das schon etwas.
Das von dir ist dummes Kneipengelaber von Menschen die ab und an mit 3 Promille mal ein Pfeil werfen und aus versehen die tripple 20 getroffen haben.
Cyrillar schrieb:
die ab und an mit 3 Promille mal ein Pfeil werfen und aus versehen die tripple 20 getroffen haben.
Glücklicherweise spiele ich immer über die 19 und 16.
Sowas wie Du sollte nie, wirklich niemals über den geistigen Horizont anderer Personen urteilen.
Basaltkopp schrieb:
Sowas wie Du sollte nie, wirklich niemals über den geistigen Horizont anderer Personen urteilen.
Naja basalti schalte mal ein gang zurück. Ich mag Hütter als Mensch auch aber für mich ist das wohl von Eintracht Frankfurt höher einzustufen als eine Personalie. Und du weißt selber das absolute Nibelungentreue meistens net so gut ist. Wir sollten hier keinen Sonnenkönig HB mehr haben und auch keine Rotweinfreunde mehr. Unsere Situation aktuell ist freundlich ausgedrückt beschissen. Und ich erwarte da jetzt wirklich Reaktionen und da muss zwingend was passieren. Weil immer weiter und das wird schon und wir bekommen das vielleicht hin funktioniert mit den leistungen der letzten 3 bis 4 Spiele leider einfach nicht mehr.
Dass nach einem Punkt aus sieben Spielen nicht mehr so viel für Hütter spricht ist mir auch klar. Erst recht, wenn die zweite Halbzeit gegen Köln und weite Teile des heutigen Spiels ein totaler Offenbarungseid waren.
Aber die Vollpfosten die nur im Misserfolg hier auftauchen und primitiv auf alles schlagen kotzen mich noch mehr an als die sportliche Situation.
Aber die Vollpfosten die nur im Misserfolg hier auftauchen und primitiv auf alles schlagen kotzen mich noch mehr an als die sportliche Situation.
Wie bereits von mir erwähnt hat sich Hopp in den letzten 5 bis 6 Jahren vom SCORING weiterentwickelt ! Ansonsten spielt er so wie vor 6 Jahren !
van Gerwen äußerte bei der LETZTEN oder VORLETZTEN WM, wo er Hopp rauswarf, dass er von dessen Entwicklung enttäuscht ist weil Hopp sich mehr mit anderen Dingen als Darts beschäftigt ! Das passt also NICHT zu deiner Aussage Hopp hätte sich in den letzten 2 bis 3 Jahren weiterentwickelt.
Platz 24 in der Weltrangliste klingt sehr gut, ist es auch. Dazu sei erwähnt, dass in den letzten 3 Jahren diverse Leute vor ihm aufhörten oder kaum noch große Turniere spielten ! Taylor, van Barneveld usw. Da dürfen also noch Minimum 5 bis 7 Plätze dazugezählt werden. Hopp stünde also im Normalfall knapp in den Top 32 und NICHT auf der 24.
Leute wie Gabriel Clemens, Nico Kurz oder auch Marianovic werden Hopp in den nächsten 2 Jahren den Rang ablaufen ! Spätestens in 5 Jahren stehen 2 davon VOR Hopp in der Rangliste der PDC !
Max Hopp ist für mich sozusagen der deutsche Kim Huybrecht. Auch er hat sich bis heute nicht weiterentwickelt. Huybrecht hatte bei der ersten WM Teilnahme sein Highlight mit dem Sieg über Taylor in Runde 1.
van Gerwen äußerte bei der LETZTEN oder VORLETZTEN WM, wo er Hopp rauswarf, dass er von dessen Entwicklung enttäuscht ist weil Hopp sich mehr mit anderen Dingen als Darts beschäftigt ! Das passt also NICHT zu deiner Aussage Hopp hätte sich in den letzten 2 bis 3 Jahren weiterentwickelt.
Platz 24 in der Weltrangliste klingt sehr gut, ist es auch. Dazu sei erwähnt, dass in den letzten 3 Jahren diverse Leute vor ihm aufhörten oder kaum noch große Turniere spielten ! Taylor, van Barneveld usw. Da dürfen also noch Minimum 5 bis 7 Plätze dazugezählt werden. Hopp stünde also im Normalfall knapp in den Top 32 und NICHT auf der 24.
Leute wie Gabriel Clemens, Nico Kurz oder auch Marianovic werden Hopp in den nächsten 2 Jahren den Rang ablaufen ! Spätestens in 5 Jahren stehen 2 davon VOR Hopp in der Rangliste der PDC !
Max Hopp ist für mich sozusagen der deutsche Kim Huybrecht. Auch er hat sich bis heute nicht weiterentwickelt. Huybrecht hatte bei der ersten WM Teilnahme sein Highlight mit dem Sieg über Taylor in Runde 1.
Effenbergfohlen schrieb:
Huybrecht hatte bei der ersten WM Teilnahme sein Highlight mit dem Sieg über Taylor in Runde 1.
Ich war ja wahrhaftig kein Fan von Phil Taylor aber hab seine Leistungen immer honoriert... aber bei welcher WM ist er denn in der 1. Runde an Hybrechts gescheitert? Die letzten 10 jahre hatte er mal ein 2. Runden aus gegen Chisnall und Michael Smith. Kim Hybrechts hat bei einer PDC WM noch nie gegen Taylor gespielt. Du redest wieder von Dingen wo du keine Ahnung von hast.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich war ja wahrhaftig kein Fan von Phil Taylor aber hab seine Leistungen immer honoriert... aber bei welcher WM ist er denn in der 1. Runde an Hybrechts gescheitert?
Die letzten 10 jahre hatte er mal ein 2. Runden aus gegen Chisnall und Michael Smith. Kim Hybrechts hat bei einer PDC WM noch nie gegen Taylor gespielt. Du redest wieder von Dingen wo du keine Ahnung von hast.
1. Da lag ich daneben, Taylor flog nicht gegen Huybrechts in Runde 1 raus. Das war gegen Jemand anderen. Als bekennender Phil Taylorfan sollte ich das eigentlich wissen.
2. Natürlich spielte Huybrechts bei der WM schon gegen Taylor, sogar 2x ! Achtelfinale 2015 & 2017.
https://de.wikipedia.org/wiki/Kim_Huybrechts
Unser Fredi hat doch eben gesagt das es eine Trainer Diskussion es bei uns nicht gibt.
jochen-mark schrieb:
Unser Fredi hat doch eben gesagt das es eine Trainer Diskussion es bei uns nicht gibt.
Gut. Dann werden wir ja die ersten 6 Spiele in der Rückrunde punktetechnisch liefern. Weil wenn nicht kann man Bobic das selbe vorwerfen wie HB...
doch