>

vonNachtmahr1982

53603

#
BRB schrieb:

weil wir nicht die Möglichkeit hatten, die 5 Millionen, die Hannover geboten hatte, mitzugehen...


Muss man sich echt auf der Zunge zergehen lassen...

Und jetzt verleihen wir Jugendkicker für 2 Jahre dahin, damit sie Spielpraxis bekommen.
#
SemperFi schrieb:

BRB schrieb:

weil wir nicht die Möglichkeit hatten, die 5 Millionen, die Hannover geboten hatte, mitzugehen...


Muss man sich echt auf der Zunge zergehen lassen...

Wobei man auch sagen muss das zu der damaligen zeit Joselus Leistung in unserem Trikot auch keine 5 Millionen Euro wert war. Potential hat er gehabt aber einigen, mich eingeschlossen, ist er durch seine phlegmatische Spielweise doch eher negativ aufgefallen. Kämpfen und Laufen bis die Zunge auf dem Rasen schleift war eher net so sein Ding.
#
Bei Pechsteins Aussagen dürften irgendwas zwischen 50 und 80 Prozent der Bevölkerung nicken. Wer sich nicht in seine eigene Wohlfühloase politischer Natur zurückgezogen hat, weiß das auch.

Daher schockt es mich nicht. Ein Land, indem ein MP Kandidat mit zwei völlig rechtspopulistischen Wahlkämpfen es bis zur absoluten Mehrheit schaffte vor zwei Jahrzehnten und indem offen mit Fremdenfeindlichkeit in vielen Bundesländern bis zur Bundesebene Stimmen gewonnen wurden... wie soll das noch überraschen?
#
SGE_Werner schrieb:

Bei Pechsteins Aussagen dürften irgendwas zwischen 50 und 80 Prozent der Bevölkerung nicken. Wer sich nicht in seine eigene Wohlfühloase politischer Natur zurückgezogen hat, weiß das auch.

Jupp. Ich hatte hier ja vor paar Tagen diesen tolle Heizungsgesetzt/Kinderschänder Vergleich gepostet der auch von einem CDU Hansel kam. Und sowas findet breite Unterstützung. nicht von 60, 70 oder 80jährigen... sondern von mitt/end 20ern.
#
Wenn ich daran denke, wie die erste Runde fantechnisch ablaufen kann/wird, stelle ich mir wirklich die Frage - und das gefällt mir selbst nicht - ob ich nicht lieber RB habe als Lok etc.

So abstoßend wie ich das Konstrukt aus Leipzig finde, die Gewalt im Fußball geht mir immer mehr auf die Eier. Seien es egoistische eigene Fans, die Fans von ihren Plätzen vertreiben und bei Handykameras gewaltätig werden, Bengalos, Raketen oder Böller. Ich ertappe mich immer mehr dabei, wie ich lieber "nur" gemütlich Fußball gucken möchte, als mir diesen ganzen Scheiß der "Traditionsvereine" geben zu müssen.

Da können wir noch so sehr 1899 gegründet worden sein. Ich befürchte jetzt schon, dass mir die Lust an der neuen Saison nach der ersten Pokalrunde bei einem Regionalligisten schon wieder vergangen ist. Aber hey, Tradition. <3
#
JayJayFan schrieb:

ob ich nicht lieber RB habe als Lok etc.

Nein
#
Adler_Steigflug schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

Mal abwarten ob es den 13.05.99 toppen wird. Damals war ja auch auf beiden Seiten alles dabei mit Rang und Namen.


Ich komm' nicht drauf. Was war denn da? Mein eidetisches Gedächtnis versagt, und eintracht-archiv sagt: Am 15.05. war Eintracht gegen Dortmund und am 07.05. Bremen gegen Eintracht.

Da haben die Oxxen gegen Waldhof gespielt mit den bekannten "Begleiterscheinungen"...
#
mmammu schrieb:

"Begleiterscheinungen"...

Ich glaube die "Begleiterscheinungen" waren damals etwas ausgeprägter. An dem Tag waren diverse Hool-Gruppen aus ganz Deutschland in Offenbach unterwegs um sich gegenseitig oder mit der Polizei zu kloppen.
#
Mal abwarten ob es den 13.05.99 toppen wird. Damals war ja auch auf beiden Seiten alles dabei mit Rang und Namen.
#
C. Pechstein stammelt in einer so genannten Rede bei einer Partei-Veranstaltung der CDU etwas zur Flüchtlingspolitik, zu „öffentlich-rechtlichen Verkehrsmitteln“, „Gendersternchen“ und (Zitat: ) „Zigeuner-Schnitzeln“.
Der Parteivorsitzenden der Christlich-Demokratischen-Union Friedrich Merz bezeichnet die gestammelte Aneinanderreihung vor hohlen Populismus-Phrasen im Anschluss als „Brillanten Auftritt“.

Und es wundern sich dann tatsächlich noch Leute, warum Rechtspopulismus in Deutschland wieder Salonfähig ist.

Mir fehlen die Worte.
#
Dazu erwähnen sollte man das sie die Rede in der Uniform der Bundespolizei gehalten hat.
#
Gude

Mittlerweile habe ich eine Antwort der Fanabteilung bekommen. In der Abkürzung wurde mir geschrieben, dass man darüber auch nicht froh sei und man von einer (medienwirksamen, aber quasi nichts bringenden) Stellungnahme in der Presse absieht und man das intern mit den Gruppen klären will.

Kann ich einerseits nachvollziehen, andererseits hat das in den letzten Jharen ja auch nur bedingt etwas gebracht. Mal sehen...
#
Aeppelwoifanatiker schrieb:

man darüber auch nicht froh sei und man von einer (medienwirksamen, aber quasi nichts bringenden) Stellungnahme in der Presse absieht und man das intern mit den Gruppen klären will.

Na da bin ich mal gespannt wie und was da geklärt wird und wie sich das dann auf die 1. Runde im DFB Pokal auswirkt. Ich hab da auch schon so eine Vermutung....
#
Das wird ein Knaller 🎇🧨
#
war dem so? Bei Schaaf war es eher das schlechte Verhältnis zu Teilen der Mannschaft.
#
Tafelberg schrieb:

war dem so? Bei Schaaf war es eher das schlechte Verhältnis zu Teilen der Mannschaft.


Und wie schon erwähnt zur FR und dem Elite Blog. 😎
#
Eintracht Frankfurt. Welches Team auch sonst?
#
Fantastisch schrieb:

Auch das hat sich im Vergleich zu früher geändert. Da hatten wir nicht so viele Nationalspieler, um die wir uns Sorgen machen mussten. Hoffentlich ist er zum Saisonauftakt wieder fit!



Dafür hatten wir früher aber meistens auch eine längere Verletztenliste.
Und Sorgen machen kannst Du Dir dann immer. Schau Dir den Neuer an, den sich im Urlaub schwer verletzte.
Ich nehme es lieber wie es kommt und mache mir da keine Sorgen oder vorher Gedanken, ob sich Spieler verletzten könnten.
#
Hyundaii30 schrieb:


Dafür hatten wir früher aber meistens auch eine längere Verletztenliste.

Vor allem hat vor 15 Jahren die Genesung der Verletzten meistens doppelt so lange gedauert wie normalerweise vorgesehen weil wir so eine großartige medizinische Versorgung hatten. 😎
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Und leider muß man da bei ihm sagen daß es im Gesamtpaket nie zu mehr gereicht hat.


Ich hätte ihm schon eine Karriere als Zweitligakicker zugetraut, knallhart gesagt gibt es genug Kicker in der ersten oder zweiten Bundesliga mit weniger Talent.
#
Talent alleine ist leider nur nicht alles. Hat die Vergangenheit ja schon oft genug bewiesen.
#
Mit aller Gewalt wieder in die Bundesliga aufsteigen hat bei 1860 und dem 1. FCK auch schon hervorragend funktioniert.
#
https://www.skn-stpoelten.at/skn-news/skn-st-polten-verpflichtet-marc-stendera

Marc Stendera wechselt nach dem Abstieg von Oldenburg nach einem halben Jahr schon wieder. Diesmal nach St. Pölten.

Vielleicht wäre er glücklicher, wenn er nach hause kommen und die U23 als älterer Ausnahmespieler anführen würde.
#
Und leider muß man da bei ihm sagen daß es im Gesamtpaket nie zu mehr gereicht hat.
#
Wegen dieser Demut Diskussion hab ich ein Déjà-vu. Kann es sein das wir sowas hier schonmal aus diskutiert haben in den letzten 5, 6 Jahren?
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Ich hatte irgendwie bereits seit ein paar Wochen das Gefühl, dass es das jetzt erstmal war. Ich verspüre aktuell kaum Vorfreude, geschweige denn Euphorie. Das hat nichts mit Toppmöller zu tun.

Ich habe das Gefühl, man ändert so allmählich die DNA, die uns ausgezeichnet hatte. Eine Mannschaft mit unglaublicher Mentalität, um großes zu erreichen.

Der Gedanke, den die kürzlich aufkommenden Artikel bezüglich der "Red-Bullisierung" der Eintracht aufwarfen, habe ich schon etwas länger.

Das fehlende Aufbäumen nach dem Rückstand im Pokalfinale hat mich nachdenklich gemacht.

Ich hoffe Dino entfacht hier wirklich dieses Feuer und wir spielen einen geilen, aber vor allem galligen, Fußball und meine Befürchtungen stellen sich als absolut unbegründet heraus.


Ein Mann der mehr Eintracht Vergangenheit als RB hat? Ja, da kann man schon mal von  Red-Bullisierug quetschen, wann hört den dieser unglaubliche Krampf auf?

Und von welcher DNA sprichst du? Die 3-4 Jahre, ich bin total begeistert das man endlich versucht den Weg mit jungen Talenten anzutreiben, endlich vernünftige Leute im NLZ platziert, endlich wieder eine zweite Mannschaft hat, welche den Aufstieg gefeiert hat, eine Damenmannschaft die super Erfolgreich war.

Ich kann dieses Geheule von „Früher war alles besser“ nicht mehr hören.
#
nisol13 schrieb:

Geheule von „Früher war alles besser“

Vor allen weil man gerade früher mehr regionale Talente, mehr junge entwicklungsfähige Spieler UND... einen jungen Trainer mit neuen Ideen haben wollte und keine etablierten alte Klötze wie Funkel. Schaaf, Labbadia, Gisdol, Frontzek usw..
#
derUlukai schrieb:


Und wenn auf eine starke Hinrunde eine schwache Rückrunde und Platz 9 folgt stellt man ihn aus sportlichen Erwägungen besser direkt wieder frei?


Wenn er z.B 7 Punkte aus 10 Spielen holen würde und nicht den geringsten Plan erkennen ließe, wie man aus der Krise wieder rauskommt, dann ggfs. ja.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

derUlukai schrieb:


Und wenn auf eine starke Hinrunde eine schwache Rückrunde und Platz 9 folgt stellt man ihn aus sportlichen Erwägungen besser direkt wieder frei?


Wenn er z.B 7 Punkte aus 10 Spielen holen würde und nicht den geringsten Plan erkennen ließe, wie man aus der Krise wieder rauskommt, dann ggfs. ja.

Was auch berechtigt ist. Wenn man von 30 möglichen Punkten nur 7 holst disqualifiziert dich das fast als Trainer für eine Top 8 Mannschaft in der Bundesliga. Bei Funkel haben alle aufgeschrien und ihn am liebsten gesteinigt als man von 24 möglichen Punkten nur 4 geholt hatte. Und damals waren wir maximal unteres Mittelfeld.
#
sgevolker schrieb:

Bemerkenswert

https://twitter.com/dkg_steffen/status/1668265692334784512?s=61&t=dtsHvyeIlDZV0ggaK0XK4w

Scheint bei seinen Ex-Spielern einen guten Eindruck hinterlassen zu haben.
#
Ich gehe davon aus das es holprig wird. Alles andere würde mich doch schwer überraschen. Was aber auch bedeutet das ich nach 6 oder 7 holprigen Spielen nicht gleich anfange den Trainer an die Wand zu stellen. Das traue ich allerdings einigen hier zu...
#
Was ein weiterer Schwachsinn alles mit Glasner zu zumüllen. Ist es denn zu viel Verlangt Toppmöller eine faire Chance zu geben?

Ich bin mehr als zufrieden wenn es Toppmöller schafft eine homogene Mannschaft zusammen zu stellen die in unterschiedlichen Besetzungen eine ansprechende Leistung zeigt. Und wenn wir die erste Saison mit ihm nur 10. werden ist es auch nicht schlimm weil

Erste (volle) Saison Kovac Platz 11
Erste Saison Hütter Platz 7
Erste Saison Glasner Platz 11

Bleibt also alles in Reihe. Mal bisschen Erwartungen und Ansprüche herunter schrauben auf "Realitätsniveau" kann manchen nicht schaden.