>

vonNachtmahr1982

53604

#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Wenn ich welche am Hund finde verbrenne ich diese tatsächlich.


Wäre mir zu stressig, ständig neue Hunde zu erziehen...
#
SemperFi schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

Wenn ich welche am Hund finde verbrenne ich diese tatsächlich.


Wäre mir zu stressig, ständig neue Hunde zu erziehen...

Alles anzünden ist die beste Lösung. Am besten auch das Haus. 😎
#
Ich habe erst Zeckenbrand gelesen....
#
SemperFi schrieb:

Ich habe erst Zeckenbrand gelesen....

Wenn ich welche am Hund finde verbrenne ich diese tatsächlich.
#

"....ein paar Dinge angedacht, die hier schon abgeklungen sind" was heißt das ?
Wohl ein Versprecher, verziehen.

Aber jetzt Kritik:
Ich würd gern wieder reinsehen, alberne Spielchen und die total
bescheuerten Themenkärtchen sollte man weglassen. Teilweise nervt auch die fröhlich
gackernde Athmosphäre. Fussball 2000 mal als Vorbild nehmen. Da wird auch rumgealbert,
aber mit mehr Kompetenz  und man kann drüber lachen.

Seid ihr eigentlich wieder live ?  Das gabs mal, war viel authentischer
#
WaldeckAdler schrieb:

Fussball 2000 mal als Vorbild nehmen

Bitte nicht!
#
Bei uns wurden wenigstens nur Dauerkarten verbrannt. 😎
#
Vielleicht sind all diese MKUltras auch alle gehirngewaschen?
#
H3nning schrieb:

Vielleicht sind all diese MKUltras auch alle gehirngewaschen?


Du möchtest damit ausdrücken das alle Frankfurt Fans, die nicht Krösches Kopf fordern, bescheuert sind? Ernsthaft?
#
Naja, chancenlos ausscheiden kann man durchaus auch in der EL. Ist ein großer Wettbewerb und am Ende kann's nur einen Sieger aus vielen geben. Bei unserer EL-Saison 19/20 war ja auch im Achtelfinale Schluss und wir sahen gegen Basel ziemlich unbeholfen aus.

Stimmt natürlich, dass es in der CL um ein Vielfaches wahrscheinlicher ist, dass man chancenlos rausfliegt, wenn man nicht Real Madrid, Manchester City oder PSG heißt. Aber ein Selbstläufer wird kein europäischer Wettbewerb, auch keine Conference League.
#
ThePaSch schrieb:

Aber ein Selbstläufer wird kein europäischer Wettbewerb, auch keine Conference League.

Das kann man so stehen lassen. Wenn man schaut wer da letztes und dieses Jahr im VF war (AS Rom, West Ham United, FC Basel, PSV Eindhoven)... das ist schon ordentlich.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Oder vielleicht hatte auch die Frau Wagner keine Zeit...


Gerade dann wär es eine Chance, Substanz in die Sendung zu kommen durch die 3 verbliebenen Moderator*innen
#
cyberboy schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

Oder vielleicht hatte auch die Frau Wagner keine Zeit...


Gerade dann wär es eine Chance, Substanz in die Sendung zu kommen durch die 3 verbliebenen Moderator*innen

Du kannst scheinbar Gedanken lesen.
#
Dorico_Adler schrieb:

Kein Heimspiel vor dem Pokalfinale? Der HR war auch schon besser!

Sie sind aber konsequent, nach dem Pokalfinale mit hessischer Teilnahme gibt es traditionell auch kein Heimspiel am Montag. Ist aber nichts neues beim HR, gibt halt nichts zu berichten wenn Montag ein Feiertag ist oder der letzte Bulispieltag abgepfiffen wurde. Die nächste Sendung gibt es erst nächste Saison nach dem ersten Spieltag, dazwischen gibt es anscheinend nichts zu berichten.
#
Was ist auch schon so ein Finale? Total unwichtig. Oder vielleicht hatte auch die Frau Wagner keine Zeit...
#
Nord Adler schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Irgendwann muss man mal mit diesen Sentimentalitäten wohl auch aufhören sich irgendwelche Fußballzeiten zurückzuwünschen, die vor 1990 existiert haben.

Wer hat das gemacht?


Na mein Kollege philadlerist zB, aber das betrifft auch viele andere, die das immer wieder vorbringen in den letzten Jahren. Nicht bös gemeint, aber man muss einfach mal wegkommen von dem Gedanken, dass es wieder so wird wie "früher".
#
SGE_Werner schrieb:

Nicht bös gemeint, aber man muss einfach mal wegkommen von dem Gedanken, dass es wieder so wird wie "früher".

Unabhängig dessen muss und darf man sich auch eingestehen das der Pokal der Pokalsieger auch schon irgendwie ein schäbiger Wettbewerb war. Der kam irgendwie kurz hinter dem Intertoto Cup.

Und ich kann es schon verstehen das man der Conference League net so die große Wertschätzung entgegenbringt.  Ich für mich kann aber sagen das ich froh bin das wir noch mindestens das erreicht haben.
#
hawischer schrieb:

Die AfD entwickelt sich m.E. immer mehr zu einer Protestpartei,



angesichts des starken Rechtsradikalismus innerhalb der Partei und des Aussagen des Bundesverfassungsschutz kann man das nicht mehr ernst nehmen bzw muss den Kopf schütteln.
Wer AfD aus Protest wählt, wählt wissentlich Rechtsradikale und nimmt deren Einzug in die Parlemente in Kauf.
#
Tafelberg schrieb:

Wer AfD aus Protest wählt, wählt wissentlich Rechtsradikale

Richtig.
#
Hr.Glasner soll laut TM in Gladbach ein Thema sein....bitte nicht.
#
Guenni61 schrieb:

Hr.Glasner soll laut TM in Gladbach ein Thema sein....bitte nicht.

Wenn ich mir anschaue was in den vergangenen 6 oder 7 Jahre Ex-Eintrachtler bei ihren neuen Vereinen so geleistet haben....
#
skyeagle schrieb:

Un Wetzlar. Wetzlar net vergesse!

Wetzlar geht, aber Fritzlar ist ganz übel!
#
Wetzlar, Fritzlar, Mallorca.
#
DBecki schrieb:

Mir ist ein Kaff-Verein, der es mit ehrlicher Arbeit packt, aufzusteigen tausendmal lieber als ein ehemals großer Name, der jahrelang am Tropf des sympathischen Herrn Kühne hing.


Oder Stuttgart, das Mercedes-Klüngel-Millionen in den Sand setzt, Hertha, was hunderte Millionen verpulvert, Lautern, was pleite geht wegen Unfähigkeit, Schalke mit über 200 Mio Verbindlichkeiten und jahrelang einem russischen Staatsunternehmen aufm Trikot und so weiter...

Natürlich ist Heidenheim nicht "spannend", aber die haben wie Du schon sagst es mit ehrlicher und vor allem konstanter Arbeit, natürlich auch mit finanziellen Mitteln von zwei größeren Sponsoren (aber auch nicht so viel, dass man damit mehr als 2. / 3. Liga erwarten kann) und viel Know-How auch einfach mehr verdient als die großen Traditionsvereine, die einfach einen Haufen Drecksarbeit abliefern. Man soll sich vielleicht mal am Ende des Tages Gedanken machen, warum Vereine wie Mainz, Union, Augsburg, Freiburg, Heidenheim, Darmstadt etc. denen den Rang ablaufen oder abgelaufen haben, die viel mehr Fans und Reichweite haben.

Das ist nämlich kein Ruhmesblatt für die großen Vereine, dass sie von diesen kleinen Vereinen übertrumpft werden. Vielleicht ist es halt eben nicht gut, wenn man nur von Tradition und früheren Erfolgen lebt und im eigenen Sumpf vor sich hinköchelt, während andere einen überholen.

PS: Der Heidenheimer Trainer ist schon länger im Amt als RB existiert. Das sagt alles.
#
SGE_Werner schrieb:

PS: Der Heidenheimer Trainer ist schon länger im Amt als RB existiert. Das sagt alles.

Das ist sowieso etwas sehr bemerkenswertes.
#
Bist du wirklich so blöd oder ein Troll?
#
hsv-fan1887 schrieb:

Bist du wirklich so blöd oder ein Troll?


Denk ich mir bei dir schon seit vier Jahren.

Was der Vorteil einer Dortmunder Meisterschaft gegenüber einer bayuwarischen sein soll ist für mich auch nicht ersichtlich. Beides scheiß Vereine.

Das Heidenheim auf einmal Tabellenführer ist fällt unter irre Wendung. 😎
#
hawischer schrieb:

Der Streit muss wohl im persönlichen Gespräch am Donnerstag gewesen sein, am Freitag habe Hainer mit Kahn telefoniert und das Gespräch soll dann friedlich gewesen sein. Also stimmen wohl beide Aussagen, je nach dem. Kahn allerdings die Reise nach Köln zu verbieten und die Teilnahme an Feiern ist schon heftig.
Zum Termin... , angeblich wollte man die Trennung noch vor dem letzten Spiel, um vor dem Abflug in den Urlaub dies noch dem Trainer, Team und Mannschaft mitzuteilen. Und, die Zeit drängt für die Entscheidung für einen neuen Sportchef, der ja die Planung für die neue Saison verantworten muss.

So ähnlich hat mir das ein Nachbar (Bauernkunde) grad auch erzählt.
Angeblich hat es in einer Runde mit Kahn, Brazzo und Aufsichtsrat am Donnerstag sehr gekracht. Kahn habe komplett die Contenance verloren und wurde mit sofortiger Wirkung von seinem Amt entbunden. Deshalb auch seine Absenz in Köln.
#
FrankenAdler schrieb:

Kahn habe komplett die Contenance verloren

Ich hab gerade Bilder im Kopf wie Kahn zum Kung Fu Tritt gegen Brazzo ansetzt und Hainer in den Hals beißt....
#
Henk schrieb:

Danke dafür.
Das ist wirklich ein sehr seltsames Stimmungsbild hier, was die Meinung der Bevölkerung bestimmt nicht widerspiegelt.

Ich kenne privat niemanden, der nicht volle Kanne für Dortmund war, damit Bayern eben nicht Meister wird.


Liegt wohl auch mit am Hinspiel und den Äußerungen danach. Fußballfans vergessen selten
Im Stadion war die Schadenfreude jedenfalls gut zu hören.

Für mich gilt:
Solange wir nicht Meister werden können es die Bayern noch 50mal werden. Vor allem wenn sie sich so zerlegen wie derzeit.
#
sgevolker schrieb:

Solange wir nicht Meister werden können es die Bayern noch 50mal werden. Vor allem wenn sie sich so zerlegen wie derzeit.

Richtig. Und jeder der es live mit erlebt hat wie sich die Dortmunder Fans 1996 und 1997 respektive 2011 und 2012 aufgeführt haben wünsche ich denen alles schlechte. Da waren Leute auf einmal BVB Fan die ein halbes Jahr vorher mit Fußball nix am Hut hatten. Und die haben sich aufgeführt als wenn sie das Fußballspielen erfunden hätten.

Der BVB ist seit 2012 nichts anderes als ein FCB light. Da kann auch gleich das "Original" Serienmeister bleiben.
#
Sehr gut das der scheiß BVB es verkackt hat...
#
Guter 7. Platz. Dank an die Mannschaft und Trainer das man es noch gewuppt hat

Das dritte Jahr in Folge für Europa qualifiziert. Das gab es zuletzt in den 90ern.
#
Naja, also Aki Watzke hat sich schon massiv im Ton vergriffen. Man muss bedenken, dass er nicht nur Geschäftsführer beim BVB ist, sondern eben auch:

- Sprecher des Präsidiums des DFL e.V.
- Vorsitzender des Aufsichtsrats der DFL GmbH
- 1. DFB-Vizepräsident

Und in diesen Positionen zu sagen, dass ihm andere Vereine nicht mehr mit Solidarität kommen sollen, ist schon bemerkenswert.

Was mir in der ganzen Geschichte noch niemand erklärt hat, ist, wozu es den Investor braucht. Was genau soll der denn tun, was die DFL nicht selbst kann? Wenn man unbedingt zukünftige Einnahmen jetzt schon verballern will (und damit übrigens trotz geringerer Einnahmen die Kostenstruktur erhöht), warum nimmt man sich keinen Kredit und macht das selbst? Die Investoren arbeiten doch mit deutlich höheren Margen als man Zinsen bei Kreditinstituten zahlt.

#
Der Axel H. aus W ist inzwischen fast nicht besser und schlägt ins gleiche Horn. Eintracht DNA ist auch vergänglich...
#
Signal Iduna Zecken Stadion.