
vonNachtmahr1982
53623
Tobitor schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Tobitor schrieb:
Davor hat Stendera auch kaum gespielt.
Unter Kovac auch. Aber da kann Hütter nichts für.
Da hat aber dafür dann auch nicht Willems im Mittelfeld gespielt.
Dirt ist aber schon aufgefallen das Marc hier seit 3 Saisons eher Mitläufer ist? Wo der Glaube her kommt das er uns on Point weiter helfen soll verstehe ich nicht und sehe ich auch nicht. Für ihn wäre das beste ein Wechsel in die 2. Liga. Leichter wird es für ihn eher nicht da ioch vertrauen da drin habe das wir auf einigen Positionen Verbesserungen bekommen die weitere Einsätze für Stendera in weite Ferne rücken lassen.
Aber wie gesagt, es sind ja immer die Spieler die Heilsbringer die nicht spielen. Ob es wirklich so ist ist reine Spekulation.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Es ist doch quasie Folklore das immer die Spieler, mit wenig bis gar keinen Einsätzen, die großen Heilsbringer sind. Wenn Stendera bei gleichem Saisonverlauf 40 Spiele gemacht hätte, wäre laut geschrieen worden warum De Guzman nicht spielt. Wenn Chandler gespielt hätte wäre nach Da Costa geschrien worden usw. usf..Ob es wirklich besser, oder schlechter, gelaufen wäre weiß kein Mensch. Ich bin mir sehr sicher das es bei jedem Spieler ein en Grund gibt warum er spielt oder eben nicht Und "in Ungnade gefallen" gehört wohl eher nicht dazu...
Nee, nee... bei Stendera, Touré und N‘Dicka bin ich beispielsweise überzeugt, dass sie uns fußballerisch helfen können, wenn fit. Diese Überzeugung fehlt mir bei Spielern wie Willems, Russ oder Hrgota.
Tobitor schrieb:
bei Stendera, Touré und N‘Dicka bin ich beispielsweise überzeugt, dass sie uns fußballerisch helfen können, wenn fit.
Wenn fit ist ein guter Punkt. Und bei Stendera Widerspreche ich dir knall hart. Der hat verpasst einen weiteren Schritt zu gehen und wird uns vermutlich eben nicht mehr weiter helfen.
Basaltkopp schrieb:
Was genau ist eigentlich so schwer daran zu verstehen, dass Stendera seit Anfang April an Rückenproblemen leidet?
Ich als absoluter Laie würde sagen, dass er damit nicht einsatzbereit war. Aber vielleicht kann mir ja der große Experte erklären, wieso ein verletzter Spieler der große Heilsbringer in den letzten Spielen gewesen wäre?
Davor hat Stendera auch kaum gespielt. Ist ja nicht so, dass die Doppelbelastung erst im April begonnen hätte.
Dass du so ein großer Fan meiner Expertenmeinung bist und immer versuchst alles haargenau nachzuvollziehen, was ich hier erläutere, find ich echt extrem klasse.
Tobitor schrieb:
Davor hat Stendera auch kaum gespielt.
Unter Kovac auch. Aber da kann Hütter nichts für.
Was genau ist eigentlich so schwer daran zu verstehen, dass Stendera seit Anfang April an Rückenproblemen leidet?
Ich als absoluter Laie würde sagen, dass er damit nicht einsatzbereit war. Aber vielleicht kann mir ja der große Experte erklären, wieso ein verletzter Spieler der große Heilsbringer in den letzten Spielen gewesen wäre?
Ich als absoluter Laie würde sagen, dass er damit nicht einsatzbereit war. Aber vielleicht kann mir ja der große Experte erklären, wieso ein verletzter Spieler der große Heilsbringer in den letzten Spielen gewesen wäre?
Es ist doch quasie Folklore das immer die Spieler, mit wenig bis gar keinen Einsätzen, die großen Heilsbringer sind. Wenn Stendera bei gleichem Saisonverlauf 40 Spiele gemacht hätte, wäre laut geschrieen worden warum De Guzman nicht spielt. Wenn Chandler gespielt hätte wäre nach Da Costa geschrien worden usw. usf..Ob es wirklich besser, oder schlechter, gelaufen wäre weiß kein Mensch. Ich bin mir sehr sicher das es bei jedem Spieler ein en Grund gibt warum er spielt oder eben nicht Und "in Ungnade gefallen" gehört wohl eher nicht dazu...
vonNachtmahr1982 schrieb:
Es ist doch quasie Folklore das immer die Spieler, mit wenig bis gar keinen Einsätzen, die großen Heilsbringer sind. Wenn Stendera bei gleichem Saisonverlauf 40 Spiele gemacht hätte, wäre laut geschrieen worden warum De Guzman nicht spielt. Wenn Chandler gespielt hätte wäre nach Da Costa geschrien worden usw. usf..Ob es wirklich besser, oder schlechter, gelaufen wäre weiß kein Mensch. Ich bin mir sehr sicher das es bei jedem Spieler ein en Grund gibt warum er spielt oder eben nicht Und "in Ungnade gefallen" gehört wohl eher nicht dazu...
Nee, nee... bei Stendera, Touré und N‘Dicka bin ich beispielsweise überzeugt, dass sie uns fußballerisch helfen können, wenn fit. Diese Überzeugung fehlt mir bei Spielern wie Willems, Russ oder Hrgota.
Tafelberg schrieb:
aber selbst dem HSV traue ich es nicht zu den zu holen
Norbert Meier ist auch so ein Trainer wo ich mich ernsthaft frage wie der es immer wieder schafft irgendwo in den ersten 3 Ligen einen Job zu bekommen...
Matzel schrieb:
Also ich habe schon viele live gehört, und klar waren da auch schiefe Töne dabei, aber so was mieses noch nie. Das mit Metallica glaube ich Dir trotzdem, die habe ich live noch nicht gesehen.
Studio genial das Metallica, aber die klampfen jeden Ton auch dutzende male ein ehe es passt. Live sind die grauenhaft.
Vael schrieb:Matzel schrieb:
Also ich habe schon viele live gehört, und klar waren da auch schiefe Töne dabei, aber so was mieses noch nie. Das mit Metallica glaube ich Dir trotzdem, die habe ich live noch nicht gesehen.
Studio genial das Metallica, aber die klampfen jeden Ton auch dutzende male ein ehe es passt. Live sind die grauenhaft.
Metallica sind für mich auch eine echt schlechte Live Band. Und vor allen dürfen bei denen die Vorbands nur die halbe PA benutzen damit sie nicht so laut und fett sind. Ich hab Metallica 2008 in Stuttgart mit Machine Head als Vorband gesehen. Machine Head waren richtig gut und wenn die die volle PA benutzt hätten, hätten sie Metallica in Sachen performance und Energie drei mal von der Bühne geblasen.
vonNachtmahr1982 schrieb:Vael schrieb:Matzel schrieb:
Also ich habe schon viele live gehört, und klar waren da auch schiefe Töne dabei, aber so was mieses noch nie. Das mit Metallica glaube ich Dir trotzdem, die habe ich live noch nicht gesehen.
Studio genial das Metallica, aber die klampfen jeden Ton auch dutzende male ein ehe es passt. Live sind die grauenhaft.
Metallica sind für mich auch eine echt schlechte Live Band. Und vor allen dürfen bei denen die Vorbands nur die halbe PA benutzen damit sie nicht so laut und fett sind. Ich hab Metallica 2008 in Stuttgart mit Machine Head als Vorband gesehen. Machine Head waren richtig gut und wenn die die volle PA benutzt hätten, hätten sie Metallica in Sachen performance und Energie drei mal von der Bühne geblasen.
Kenn ich nur zu gut. Hatte ich mal bei nem Manowarkonzert, die Vorband Braindead war irgendwie besser, aber auch viel leiser
Bin ich froh das ich die Punktevergabe gestern verpennt hab, die Mitleidspunkte der Juroren hat uns ja auch net wirklich was gebracht
Int. Fan schrieb:P.Hubchew schrieb:
hütter mag ein guter Trainer sein, sympathisch ist aber anders.
Was macht ihn denn unsympathisch?
Das würde ich auch gerne mal erfahren.
Wobei man eher in München 5:1 verlieren kann (da hat ja sogar der Vizemeister 5:0 verloren) als bei VW 8:1.
Andererseits muss man auch sagen, dass man manchmal gar nicht dagegen halten kann, wenn sich eine Mannschaft in einen Rausch spielt, siehe unser Spiel bei den Pillen oder unser Sieg gegen Düsseldorf. Es gibt halt so Spiele, wo bei dem einen alles funktioniert und bei dem anderen gar nichts!
Fakt ist aber, dass wir unsere Punkte selber holen müssen und uns nicht beschwere dürfen, wenn uns andere nicht helfen!
Andererseits muss man auch sagen, dass man manchmal gar nicht dagegen halten kann, wenn sich eine Mannschaft in einen Rausch spielt, siehe unser Spiel bei den Pillen oder unser Sieg gegen Düsseldorf. Es gibt halt so Spiele, wo bei dem einen alles funktioniert und bei dem anderen gar nichts!
Fakt ist aber, dass wir unsere Punkte selber holen müssen und uns nicht beschwere dürfen, wenn uns andere nicht helfen!
Basaltkopp schrieb:
Fakt ist aber, dass wir unsere Punkte selber holen müssen und uns nicht beschwere dürfen, wenn uns andere nicht helfen!
Das steht außer frage. Falls wir gestern nicht in die EL Quali gekommen wären haben wir das natürlich nicht in München verspielt sondern die Spiele davor. Genauso wie 92 die meistersachaft nicht in Rostock vergeigt wurde sondern vorher gegen Bremen.
Wir hatten gestern einfach nur das Glück das Mainz die Professionalität an den Tag gelegt hat, ein Spiel wo es um nichts mehr geht gewinnen zu wollen. Da kann man sich für bedanken, sollte aber in der Regel Standard sein. Unserer Mannschaft werfe ich in den vergangenen Spielen nicht vor das sie nicht wollten, sondern nicht mehr konnten. Und Augsburg wollte gestern nicht mehr...
vonNachtmahr1982 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Fakt ist aber, dass wir unsere Punkte selber holen müssen und uns nicht beschwere dürfen, wenn uns andere nicht helfen!
Das steht außer frage. Falls wir gestern nicht in die EL Quali gekommen wären haben wir das natürlich nicht in München verspielt sondern die Spiele davor. Genauso wie 92 die meistersachaft nicht in Rostock vergeigt wurde sondern vorher gegen Bremen.
Wir hatten gestern einfach nur das Glück das Mainz die Professionalität an den Tag gelegt hat, ein Spiel wo es um nichts mehr geht gewinnen zu wollen. Da kann man sich für bedanken, sollte aber in der Regel Standard sein. Unserer Mannschaft werfe ich in den vergangenen Spielen nicht vor das sie nicht wollten, sondern nicht mehr konnten. Und Augsburg wollte gestern nicht mehr...
Solche Konstellationen hat es und wird es auch immer geben....wenn wir früher ausgetrudelt sind, obwohl noch viel möglich war und das dann auch zu Lasten anderer, war das auch nicht immer prickelnd.
Ich fand die Einstellung der Puppen auch maximal unterirdisch, aber das war ja nicht das erstemal und Mainz war eben mal das Gegenteil und wir haben davon profitiert....
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich glaube du verstehst nicht den Unterschied zwischen "abschenken weil nichts mehr geht" und "physisch und psychisch im ***** sein"... aber ist nicht schlimm. Du warst ja glaub ich auch einer von den jammerlappen wo Hoffenheim noch alle Spiele gewinnt und wir 8. werden...
War ich überhaupt nicht du Depp, lies dir ruhig mal meine Beiträge durch. Aber schön, dass du erstmal Dinge unterstellst.
Aber ist nicht schlimm... manche „argumentieren“ nun mal so.
Du kannst mir nicht erzählen wie gestern das 0:1 nach 3 Minuten gefallen ist nach 6 Tagen Pause oder auch das 1:3 kurz nach der Halbzeit oder aber die Dinger in Leverkusen, dass das ausschließliche mit der Physis zu tun hat.
Finde es halt peinlich wenn man wegen Augsburg jetzt rumflennt, diese aber selbst nicht besiegen konnte.
Das sind für mich die wahren Jammerlappen, die die Schuld bei anderen suchen, wenn man es selbst nicht gebacken bekommt.
Michael@Owen schrieb:
lies dir ruhig mal meine Beiträge durch.
Danke kein bedarf. Meinen Argumentativen Unterschied scheinst du ja als noch nicht zu verstehen.
Danke für alles. Die Saison war großartig. Und wenn man sich die letzten 3 Jahre anschaut, eine stetige Entwicklung. Weiter so.
Kader nicht groß genug, bla…. Spieler sind erschöpft, bla….. Sind wir mal ehrlich und suchen keine Ausreden....
Mit 34 Mann, hat Frankfurt einen der größten Kader. Und viele Talente auch in der 2ten Reihe.
Als ehemaliger Leistungssportler, kann ich und sehr wahrscheinlich auch die Spieler der Eintracht über diese Erschöpfungstheorien nur lachen.
Es gibt vorbildliche Spieler, wie Rode, die sich den ***** aufreissen, bis sie nicht mehr können und lassen sich dann Auswechseln. Und dann gibt es Spieler wie Da Costa. Die geben dann halt nicht 100%, Sondern weniger und hoffen, das die Teamkameraden den Rest kompensieren.
In dem Fall ist der Trainer gefragt. Wenn er sieht, dass ein Spieler nicht bei 100% ist, muss er ihn Auswechseln. In der Hinrunde hat das Adi Hütter hervorragend gemacht. In der Rückrunde war er viel zu ängstlich und hat die Zeichen mutwillig übersehen. Gott sei Dank, ist die Saison noch glimpflich zu Ende gegangen. Ich hoffe nächste Saison zeigt er wieder mehr Mut und dann wird alles gut!
Mit 34 Mann, hat Frankfurt einen der größten Kader. Und viele Talente auch in der 2ten Reihe.
Als ehemaliger Leistungssportler, kann ich und sehr wahrscheinlich auch die Spieler der Eintracht über diese Erschöpfungstheorien nur lachen.
Es gibt vorbildliche Spieler, wie Rode, die sich den ***** aufreissen, bis sie nicht mehr können und lassen sich dann Auswechseln. Und dann gibt es Spieler wie Da Costa. Die geben dann halt nicht 100%, Sondern weniger und hoffen, das die Teamkameraden den Rest kompensieren.
In dem Fall ist der Trainer gefragt. Wenn er sieht, dass ein Spieler nicht bei 100% ist, muss er ihn Auswechseln. In der Hinrunde hat das Adi Hütter hervorragend gemacht. In der Rückrunde war er viel zu ängstlich und hat die Zeichen mutwillig übersehen. Gott sei Dank, ist die Saison noch glimpflich zu Ende gegangen. Ich hoffe nächste Saison zeigt er wieder mehr Mut und dann wird alles gut!
ArnoWho schrieb:
Und dann gibt es Spieler wie Da Costa. Die geben dann halt nicht 100%,
Diese Aussage ist imo. Bullshit...
vonNachtmahr1982 schrieb:ArnoWho schrieb:
Und dann gibt es Spieler wie Da Costa. Die geben dann halt nicht 100%,
Diese Aussage ist imo. Bullshit...
Ja ist es. Dennoch ist unübersehbar, dass er es nicht mehr schafft rechtzeitig zurückzukommen und die Schnittstelle zwischen ihm und Abraham in den letzten Spielen wohl die grösste Schwachstelle neben dem nicht mehr vorhandenen Zugriff im Mittelfeld waren.
In den letzten 4 -5 Spielen war da Costa defensiv nahe am Totalausfall.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Müsste man dann nicht eher anzweifeln wie "professionell" Augsburg ist? Vielleicht bin ich da etwas naiv aber ich erwarte von meinem Verein schon das er die Liga bis zum Ende vernünftig durch spielt ohne die letzten Spiele abzu schenken weil es um nichts mehr geht.
Ähm.... Glashaus und Steine und so ...
Ich glaube du verstehst nicht den Unterschied zwischen "abschenken weil nichts mehr geht" und "physisch und psychisch im ***** sein"... aber ist nicht schlimm. Du warst ja glaub ich auch einer von den jammerlappen wo Hoffenheim noch alle Spiele gewinnt und wir 8. werden...
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich glaube du verstehst nicht den Unterschied zwischen "abschenken weil nichts mehr geht" und "physisch und psychisch im ***** sein"... aber ist nicht schlimm. Du warst ja glaub ich auch einer von den jammerlappen wo Hoffenheim noch alle Spiele gewinnt und wir 8. werden...
War ich überhaupt nicht du Depp, lies dir ruhig mal meine Beiträge durch. Aber schön, dass du erstmal Dinge unterstellst.
Aber ist nicht schlimm... manche „argumentieren“ nun mal so.
Du kannst mir nicht erzählen wie gestern das 0:1 nach 3 Minuten gefallen ist nach 6 Tagen Pause oder auch das 1:3 kurz nach der Halbzeit oder aber die Dinger in Leverkusen, dass das ausschließliche mit der Physis zu tun hat.
Finde es halt peinlich wenn man wegen Augsburg jetzt rumflennt, diese aber selbst nicht besiegen konnte.
Das sind für mich die wahren Jammerlappen, die die Schuld bei anderen suchen, wenn man es selbst nicht gebacken bekommt.
Mexikoadler schrieb:Exil-Hesse schrieb:prettymof___ schrieb:
Von mir kein Danke. Bleibt und ist ein Dr....verein
Hattest Du heute schon Stuhlgang? Offensichtlich nicht, bei dem Scheiss, den Du da tippst, scheint Dir der Dreck aus allen Poren zu quillen..
Naja, ist halt wirklich ein sch**** Verein. Wie Köln,Gladbach, Dortmund, usw.
Verstehe net warum man Mainz jetzt cool finden sollte.
Mai**** Dreck
Keiner hier findet die Cool, es ging einfach nur darum, das die die BL ernst genommen haben am letzten Spieltag, im Gegensatz zu Augsburg z. b.
Müsste man dann nicht eher anzweifeln wie "professionell" Augsburg ist? Vielleicht bin ich da etwas naiv aber ich erwarte von meinem Verein schon das er die Liga bis zum Ende vernünftig durch spielt ohne die letzten Spiele abzu schenken weil es um nichts mehr geht.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Müsste man dann nicht eher anzweifeln wie "professionell" Augsburg ist? Vielleicht bin ich da etwas naiv aber ich erwarte von meinem Verein schon das er die Liga bis zum Ende vernünftig durch spielt ohne die letzten Spiele abzu schenken weil es um nichts mehr geht.
Naja. Wenn man sieht, wie manche Teams in den letzten Spielen spielen, wenn es um nix mehr geht, würde ich das Verhalten der Mainzer Mannschaft nicht unbedingt als selbstverständlich ansehen. Vor allem nach 0:2 Rückstand.
Erwarten kann man das schon, aber die Realität ist eben oft eine andere.
Dem Mainzer Team gebührt Respekt, dass sie sich nicht haben hängen lassen und eine gute sportliche Mentalität zeigen. Das haben sie ja auch gegen uns gezeigt, daher ist es nur fair und richtig, wenn sie das eine Woche später auch tun.
Den Verein kann ich trotzdem nicht leiden. Mit Danke Mainz ist deren Team gemeint. Nicht der Verein an sich. Der ist immer noch ein langweiliger Narrenhaufen aufm Bretzenheimer Acker.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Müsste man dann nicht eher anzweifeln wie "professionell" Augsburg ist? Vielleicht bin ich da etwas naiv aber ich erwarte von meinem Verein schon das er die Liga bis zum Ende vernünftig durch spielt ohne die letzten Spiele abzu schenken weil es um nichts mehr geht.
Ähm.... Glashaus und Steine und so ...
Danke Mainz. Ihr seid trotzdem scheiße.
Ach so stimmt. Aber dann hätten die Augsburger bestimmt noch zwei reingelassrn. Egal. Freuen wir uns über den 7. Platz und hoffen auf eine erfolgreiche Relegation für die EL.
Logisch dass das vorherige Spiel gegen den FCA mit 2 Toren mehr gegen uns gewertet wird wenn wir gegen die Mainzer den benötigten Punkt geholt hätten.
In der Tat. Aber die erste Auswärtsfahrt dahin war schon lustig.
Die chinesische Mauer müsste gerade so lang genug sein, wenn man Passfotos nimmt.
Andere Sportinstitutionen haben eine Hall of Fame... der HSV hat nur eine Hall of Shame.
Geht nicht da Rode nur noch 1 jahr vertrag hat....
Bei dem einen hat es sich "glücklicherweise" erledigt...
https://www.transfermarkt.de/96-profi-schwegler-wechselt-nach-sydney-bdquo-moglichkeit-lebenstraum-zu-erfullen-ldquo-/view/news/335841
https://www.transfermarkt.de/96-profi-schwegler-wechselt-nach-sydney-bdquo-moglichkeit-lebenstraum-zu-erfullen-ldquo-/view/news/335841
vonNachtmahr1982 schrieb:
Bei dem einen hat es sich "glücklicherweise" erledigt...
https://www.transfermarkt.de/96-profi-schwegler-wechselt-nach-sydney-bdquo-moglichkeit-lebenstraum-zu-erfullen-ldquo-/view/news/335841
Ich drücke es eher mal so aus, es ist die bessere Entscheidung für IHN. Ist eher nochmal eine Herausforderung, als in Deutschland zu bleiben.
Die Australische A-League hat leider noch nicht den nächsten Sprung gemacht wie die MLS, daher muss dort für ihn dass Ziel sein wirklich einer der Top Spieler zu sein und was bei Western Sydney für die Entwicklung zu tun.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Bei dem einen hat es sich "glücklicherweise" erledigt...
https://www.transfermarkt.de/96-profi-schwegler-wechselt-nach-sydney-bdquo-moglichkeit-lebenstraum-zu-erfullen-ldquo-/view/news/335841
Bei Herrn Jung auch, den wird man kommende Saison in der Bundesliga wieder sehen sofern er fit ist und wird,aber nicht bei Eintracht Frankfurt!
Da hat aber dafür dann auch nicht Willems im Mittelfeld gespielt.