
vonNachtmahr1982
53626
#
SGE-URNA
Belgien spielt immer prima... Bis zur ko runde.
SGE-URNA schrieb:
Belgien spielt immer prima... Bis zur ko runde.
Das gleiche hab ich auch zu meinem vater gesagt. Die sind immer bei den Favoriten dabei, machen immer drei tolle Spiele in der Gruppenphase und dann ist schluss.
DeWalli schrieb:
Hat er oft genug.
Richtig... war aber für einige damals net gut genug...
Fakt ist das Deutschland aber schon in der Gruppen-Pfase (sic!) ausgeschieden ist. Und das hab sogar ich erkannt dass das absolut verdient war ohne das ich groß behaupten müsste ahnung von Fußball haben zu müssen.
Darum sollte man die Deutschen mal ausgeschieden lassen sein und wenn alles gut läuft folgen heute die Brasilianer.
Darum sollte man die Deutschen mal ausgeschieden lassen sein und wenn alles gut läuft folgen heute die Brasilianer.
Nur um es besser verstehen zu können, welche Kritik an Özil bzw. von wem war/ ist rassistisch motiviert?
Khediras Leistung nach seinem ersten Spiel wurde zu recht kritisiert, Müllers Leistungen ebenso, Özils auch. Welche Kritiken waren rassistisch motiviert?
Bei mir persönlich wurde Kimmich am meisten kritisiert, irgendwie nervt mich aber auch seine Mimik und Gestik.
Khediras Leistung nach seinem ersten Spiel wurde zu recht kritisiert, Müllers Leistungen ebenso, Özils auch. Welche Kritiken waren rassistisch motiviert?
Bei mir persönlich wurde Kimmich am meisten kritisiert, irgendwie nervt mich aber auch seine Mimik und Gestik.
Ich rede, wenn überhaupt, nur von meinem Empfinden und Erfahrung vom Rudelgucken gegen Mexiko und Südkorea. Ich weiß nicht in wie weit es hier im Forum kritik gab da ich hier keinen einzigen Spieltagsthread zur WM mit verfolgt habe. Darum bezog sich meine Vermutung auf die Fanäußerungen außerhalb des Forums.
schon nicht so ganz das Wahre sollte es heißen.
Gelöschter Benutzer
Hit-Man schrieb:
gibt ja auch einige Besserwisser hier im Forum
Hier gibt es auschließlich Bessserwisse!
Am schlimmsten sind die, die andauernd von sich Behaupten Ahnung von internationalen Fußball zu haben.
Zu Özil: Seine Leistungen in den letzten 2, 3 Jahren in der NM waren schon so ganz das wahre. Trotzdem ein sehr guter Fußballer. Das Problem lag da, wie bei anderen, wohl eher im Kopf und net an den fußballerischen Fertigkeiten. Die Vorverurteilungen die Özil bekommen hat sind meiner Meinung schon sehr rassistisch Motiviert. Ich hatte ja an anderer Stelle geschrieben was von so Leuten dann noch alles an so einem Fußballabend kommt.
Zu Özil: Seine Leistungen in den letzten 2, 3 Jahren in der NM waren schon so ganz das wahre. Trotzdem ein sehr guter Fußballer. Das Problem lag da, wie bei anderen, wohl eher im Kopf und net an den fußballerischen Fertigkeiten. Die Vorverurteilungen die Özil bekommen hat sind meiner Meinung schon sehr rassistisch Motiviert. Ich hatte ja an anderer Stelle geschrieben was von so Leuten dann noch alles an so einem Fußballabend kommt.
hawischer schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Nein, ich meinte das gar nicht politisch. Und schon gar nicht parteipolitisch.
Solche "Umfragen" sind halt eigentlich Quatsch.
Warum? Auf jede einzelne Frage könnte ich einen Einwand bringen, der den Bürger ziemlich in Bedrängnis und vielleicht auch zum Nachdenken brächte. Unwissenheit ist eben Trumpf. Und die Meinungsforscher haben kein Interesse daran, die Fragen so zu formulieren, dass diese Unwissenheit in irgendeiner Form berücksichtigt wird.
Du meinst vergleichbar dem Churchill-Zitat? Aber eine ganze Branche unter Generalverdacht zu stellen, willentlich Ergebnisse zu produzieren, indem die Frageformulierung die gewünschte Antwort generiert, na ich weiß nicht.
Vielleicht weiß Werner als Fachmann mehr?
Nein, das meine ich nicht. Ich will mal versuchen zu erklären, warum ich solche Umfragen für Quatsch halte:
Man kann die Frage so stellen: Sind Sie der Meinung, dass einem Flüchtling ohne gültige Papiere die Einreise verweigert werden sollte? Schon hast du deine 86 %.
Man kann die Frage aber auch so stellen: Sind Sie der Meinung, dass einem Flüchtling ohne gültige Papiere die Einreise verweigert werden sollte, auch solchen Flüchtlingen, die auf ihrer Flucht in Libyen oder auf dem Sinai ausgeraubt, gefoltert, vergewaltigt und monatelang gefangengehalten wurden und ohne ihr gesamtes Hab und Gut einschl. ihrer Ausweise von dort fliehen konnten?
Keine Ahnung, was dann von den 86 % noch übrig bleibt.
Ist nur ein Beispiel. Allein für diese Frage hätte ich X Varianten parat, die - je nach Fragestellung - vollkommen unterschiedliche Antwortquoten herauskommen lassen würden. Und so kann man es mit jeder einzelnen Frage dieser Umfrage halten.
Und deshalb sind solche Umfragen nicht nur Quatsch, sondern auch fahrlässig. Denn sie befragen Menschen, die aufgrund von Unwissenheit gar nichts Aussagekräftiges zu diesen Fragen beisteuern können. Wie dargestellt werden sich die Antworten ändern, sobald man in die Frage auch eine Information packt.
Wie gesagt: bei den Meinungsforschern finde ich das fahrlässig. Bei Politikern drängt sich allerdings eher der Verdacht des Vorsatzes auf. Sie arbeiten ganz einfach mit der Unwissenheit und Ahnungslosigkeit der Bürger.
Am Ende sind eben viele Umfragen nur so repräsentativ wie die Umfrageersteller bzw. Fragensteller es zu lassen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Vielleicht wurde sich nur auf Mannschaften eingestellt, die offensiver Spielen, mit Werner als schnelle Spitze. Einen Plan wie man ein Tor in einem mit Gegnern vollen Strafraum erzielt, hatte man nicht.
Man hatte aber auch nicht annähernd die Spieler dazu.
Die zwei Außenspieler Kimmich und Hector sind nicht in der Lage, im 1 gegen 1 einen Gegenspieler auszuspielen. Folglich müssen sie, wenn überhaupt, aus der Bedrängnis flanken. Abnehmer im Strafraum: bis auf Gomez (wenn er denn auf dem Platz war) keine. Und ich weiß nicht, in welcher Nationalmannschaft Gomez einen Platz hätte.
Dazu Müller seit Monaten nur noch ein Schatten seiner selbst, Özil mit dem bekannten Laufpensum und der ebenso bekannten Pass- und Abschluss-Schlampigkeit, Khedira vollkommen außer Form und physisch ein Schatten von 2014.
Das sind schon 6 Ausfälle. Wie willst du da ein Spiel gewinnen?
Normalform (mit Abstrichen) hatten lediglich Neuer, Boateng und Kroos. Süle und Rüdiger überboten sich an zaghafter Ängstlichkeit, Reus fand nur selten ins Spiel, Werner wenigstens mit ein paar 1 gegen 1-Situationen, insgesamt aber zu grün und als Konterspieler besser aufgehoben.
Das war in keinem der drei Spiele auch nur annähend so etwas wie ein Titelaspirant. Und der Grund dafür war dieses Mal ziemlich einfach: fehlende fußballerische Qualität. Hector und Kimmich als Paradebeispiele. So schwach waren die Außen schon viele Jahre nicht mehr besetzt.
WuerzburgerAdler schrieb:
Hector und Kimmich als Paradebeispiele.
Gerade an Kimmich wurde sich in meinem Umfeld sehr aufgerieben. Mit Gomez, Özil, Khedira und Müller für mich einer der Spieler wo ich nicht verstehe warum sie heute noch spielen durften. Vermutlich ist mangelnde Alternativen (bei den mitgenommenen Spielern) die Antwort.
Gelöschter Benutzer
vonNachtmahr1982 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Hector und Kimmich als Paradebeispiele.
Gerade an Kimmich wurde sich in meinem Umfeld sehr aufgerieben. Mit Gomez, Özil, Khedira und Müller für mich einer der Spieler wo ich nicht verstehe warum sie heute noch spielen durften. Vermutlich ist mangelnde Alternativen (bei den mitgenommenen Spielern) die Antwort.
Müller spielt ja nicht nur dieses Saison unglücklich. Der hängt seit der EM 2016 irgendwie durch.
Khedira hat für meinen Geschmack aber eine ziemlich gute Saison bei Juventus gespielt.
Viele mögliche Alternativen außer Can und Sane evtl. Wolf fallen mir auch gar nicht ein.
vonNachtmahr1982 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Hector und Kimmich als Paradebeispiele.
Gerade an Kimmich wurde sich in meinem Umfeld sehr aufgerieben. Mit Gomez, Özil, Khedira und Müller für mich einer der Spieler wo ich nicht verstehe warum sie heute noch spielen durften. Vermutlich ist mangelnde Alternativen (bei den mitgenommenen Spielern) die Antwort.
Ein Wolf kann 1:1 und 1:3 und noch viel mehr, evtl hätte man den mal mitnehmen sollen.
Habe Kimmich jetzt schon ein paar mal gesehen, kein Plan, warum der bei den Bayern spielt.
Was aber für mich entscheidend ist, man hatte ja trotz alledem genügend Chancen herausgespielt, aber seit der letzten EM keinen mehr, der trifft... Aber, wir brauchen ja nur Mittelfeld und keine Stürmer mehr.
Kimmich ist ein guter Bundesligaspieler . Punkt. Den medialen Hype um ihn hab ich nie verstanden. Seine Schwächen wurden konsequent ausgeblendet. Wahrscheinlich ist dies nur eine weitere Form von Bayern Bonus.
In deren Haut möcht ich nicht stecken. Aussen die beiden Motzki Opas Ribery und Robben, zentral der Mecker Levi und Sandra Wagner.
Eine Abwehr, die zentral offensichtlich auch weit weniger gut ist als ihr Ruf.
Müller und Kimmich ausser Form und alles verloren was man verlieren kann, in den letzten 6 Wochen. Neuer als Wundertüte und dazu noch einen bräsigen, beratungsresistenten Hoeness + einem Aufsichtsrat, der entweder im Gefängnis hockt oder aber eine Strafanzeige am Hals hat.
In deren Haut möcht ich nicht stecken. Aussen die beiden Motzki Opas Ribery und Robben, zentral der Mecker Levi und Sandra Wagner.
Eine Abwehr, die zentral offensichtlich auch weit weniger gut ist als ihr Ruf.
Müller und Kimmich ausser Form und alles verloren was man verlieren kann, in den letzten 6 Wochen. Neuer als Wundertüte und dazu noch einen bräsigen, beratungsresistenten Hoeness + einem Aufsichtsrat, der entweder im Gefängnis hockt oder aber eine Strafanzeige am Hals hat.
Die machen es jetzt einfach wie Putin und Medvedev, einfach ein Bissl Rochade. Jogi und Angie, die Schicksalgemeinschaft...
Wir sitzen es aus...
vonNachtmahr1982 schrieb:
Wir sitzen es aus...
ich vermute Löw wird nach einer wie auch immer langen Zeit des Nachdenkens und Reflektieren weiter machen. Rückendeckung hat er ja von Grindel.
Falls ich unrecht habe und Löw zieht die Konsequenzen, was ja völlig normal ist (siehe Ribbeck, Völler), dann wird es sicher eine interne Lösung geben: Kuntz, Sorg oder Flick, ggf. auch Hrubesch als Zwischenlösung
es wird spannende Tage geben
Und selbst an so einem Abend werden Individuen nicht müde auf einmal da drüber zu debattieren das Deutschland eine Obergrenze braucht. Auf die Rückfrage wer oder wie man die bestimmt und was die bisherige Zahl der Flüchtlinge für einen persönlich für Einbuße hatte wird dann natürlich mit "Du hast keine Ahnung, mit dir rede ich nicht da drüber." gekontert. Die Menschen werden als dümmer...
Hit-Man schrieb:
Was soll diese schnippische Anmerkung?
Das jeder verstanden hat das du natürlich Ahnung von Fußball hast vielleicht? Warum so gereizt?
Ein Kommentar:
https://www.tagesspiegel.de/sport/wm-aus-fuer-deutschland-es-spricht-nicht-mehr-viel-fuer-joachim-loew/22743254.html
Darf sich der Bundes Jogipopelbär gerne mal zu Herzen nehmen.
https://www.tagesspiegel.de/sport/wm-aus-fuer-deutschland-es-spricht-nicht-mehr-viel-fuer-joachim-loew/22743254.html
Darf sich der Bundes Jogipopelbär gerne mal zu Herzen nehmen.
Die machen es jetzt einfach wie Putin und Medvedev, einfach ein Bissl Rochade. Jogi und Angie, die Schicksalgemeinschaft...
vonNachtmahr1982 schrieb:
Nur das man gegen Süd-Korea den 4. Platz klar macht ist mehr als erbärmlich.
Dass man gegen Südkorea kein Tor schießt, ist erbärmlich. Dass man am Ende aufmacht und halt noch verliert, ist letztlich auch sch...egal.
Ansehnlich waren wir zu fast keiner Zeit. Selten eine so berechenbare träge Mannschaft gesehen wie unsere. Hat mich schwer an Frankreich 2002 erinnert. Spanien 2014 war vor allem defensiv eine absolute Katastrophe.
SGE_Werner schrieb:
Dass man gegen Südkorea kein Tor schießt, ist erbärmlich. Dass man am Ende aufmacht und halt noch verliert, ist letztlich auch sch...egal.
Sie mussten ja auf machen. Nur das man es 90 Minuten net hin bekommt das 1:0 zu machen ist schwach. Und ich persönlich hatte auch das Gefühl das Spiel hätte noch 2 Stunden weiter gehen können und da wäre nix bei herum gekommen. Und dafür sollte man neben einigen Ex-Weltmeistern und selbsternannten Führungsspielren vor allen den Trainer in die Pflicht nehmen.
Die Tierschutzvereinigung PETA hat im übrigen ein Lob an Neymar ausgesprochen. In seinen Haaren nistet seit einigen Tagen eine Rotkehlchen-Familie und zieht dort seine 3 Jungtiere auf.
Adler_Steigflug schrieb:
Die Tierschutzvereinigung PETA hat im übrigen ein Lob an Neymar ausgesprochen. In seinen Haaren nistet seit einigen Tagen eine Rotkehlchen-Familie und zieht dort seine 3 Jungtiere auf.
Ich dachte das wären Spaghetti was der da auf seinem Kopf hat...
vonNachtmahr1982 schrieb:
Nach dem man ja Schweden, einiger Meinungen nach von hier, souverän und verdient besiegt hat
Wüsste nicht, dass da jemand von souverän geredet hat... Aber verdient war der Sieg gegen Schweden durchaus, die haben ja in HZ2 nicht mal mehr versucht, über die Mittellinie zu kommen. Im Gegensatz zu Südkorea heute.
Die Niederlagen heute und gegen Mexiko gehen aber völlig in Ordnung. Gegen Mexiko war man völlig ungeordnet, heute völlig ideenlos.
SGE_Werner schrieb:
Aber verdient war der Sieg gegen Schweden durchaus, die haben ja in HZ2 nicht mal mehr versucht, über die Mittellinie zu kommen.
In der Beziehung war es evtl. verdient... aber weder ansehnlich noch so wie man es von einem amtierenden Weltmeister verlangt. Weil im Spielaufbau und dem erarbeiten von Chancen ging bei uns gegen Schweden auch recht wenig (die ersten 20 Minuten ausgeklammert). Aber gut, wir Reihen uns einfach ein bei Frankreich, Italien und Spanien. Alles Weltmeister die in der Gruppenphase gescheitert sind. Nur das man gegen Süd-Korea den 4. Platz klar macht ist mehr als erbärmlich.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Nur das man gegen Süd-Korea den 4. Platz klar macht ist mehr als erbärmlich.
Dass man gegen Südkorea kein Tor schießt, ist erbärmlich. Dass man am Ende aufmacht und halt noch verliert, ist letztlich auch sch...egal.
Ansehnlich waren wir zu fast keiner Zeit. Selten eine so berechenbare träge Mannschaft gesehen wie unsere. Hat mich schwer an Frankreich 2002 erinnert. Spanien 2014 war vor allem defensiv eine absolute Katastrophe.
Nach dem man ja Schweden, einiger Meinungen nach von hier, souverän und verdient besiegt hat war das ja heute wieder eine absolute Gala-Vorstellung. Verdient ausgeschieden würde ich mal sagen. Gegen Mexiko gestümpert, gegen Schweden Glück gehabt (obwohl da die ersten 20 Minuten wirklich gut waren) und gegen Süd-Korea einen Offenbarungseid in Unvermögen abgelegt. Danke Löw.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Nach dem man ja Schweden, einiger Meinungen nach von hier, souverän und verdient besiegt hat
Wüsste nicht, dass da jemand von souverän geredet hat... Aber verdient war der Sieg gegen Schweden durchaus, die haben ja in HZ2 nicht mal mehr versucht, über die Mittellinie zu kommen. Im Gegensatz zu Südkorea heute.
Die Niederlagen heute und gegen Mexiko gehen aber völlig in Ordnung. Gegen Mexiko war man völlig ungeordnet, heute völlig ideenlos.
WuerzburgerAdler schrieb:
So empfiehlt man sich auch nicht für andere Clubs.
Naja.
Ich finde ja auch, dass Lewandowski garnicht wechseln sollte. Er passt, was Respekt, Fairness und Selbsteinschätzung anbelangt, überaus hervorragend zum FC Bayern.
Adler_Steigflug schrieb:
Naja.
Ich finde ja auch, dass Lewandowski garnicht wechseln sollte. Er passt, was Respekt, Fairness und Selbsteinschätzung anbelangt, überaus hervorragend zum FC Bayern.
Sehe ich genauso. Der hat sich Charakterlich schon ganz gut da eingearbeitet.
clakir schrieb:
Nee, im Ernst. Als er ging, hat ihm wohl keiner eine Träne nachgeweint.
Ich schon. Habe ihn immer gerne spielen sehen. Zumal ich es auch sinnlos fand, weil Veh den Alternativen ja auch nicht vertraute. Gacinovic war ja laut Veh noch ein Baby und Gerezgiher, der eigentlich damals als die geplante Alternative erschien, durfte eine Halbzeit von Beginn ran und wurde dann auch nicht mehr berücksichtigt.
Und so waren wir ja dann in der meisten Zeit der Saison einfach ohne richtige Besetzung auf der Position.
Für mich war dieser Wechsel etwas, was mein ungutes Bauchgefühl bei der Veh-Verpflichtung noch weiter erhöhte.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich schon. Habe ihn immer gerne spielen sehen. Zumal ich es auch sinnlos fand, weil Veh den Alternativen ja auch nicht vertraute.
Ich hätte Inui auch gerne behalten aber er wollte wohl anscheinend eher von sich aus weg. Verständlich bei dem Trainer der da kam....
Naja,das ist wohl auch sehr verallgemeinert.
Kenne genug die da sind.
Und die sind sicher so weit wie du und ich vom Nazirummel weg.
Denke mal das du das mit braun meinst?
Kenne genug die da sind.
Und die sind sicher so weit wie du und ich vom Nazirummel weg.
Denke mal das du das mit braun meinst?
grossaadla schrieb:
Und die sind sicher so weit wie du und ich vom Nazirummel weg.
Teile der Dortmunder Fanszene sind das definitiv nicht.
vonNachtmahr1982 schrieb:grossaadla schrieb:
Und die sind sicher so weit wie du und ich vom Nazirummel weg.
Teile der Dortmunder Fanszene sind das definitiv nicht.
Ja genau.
Teile der Fans sicher nicht.
Dafür muss man aber nicht Grundsätzlich von den Braun Gelben reden.
Gelöschter Benutzer
So, jetzt bekommt der Gastgeber wohl mal seine Grenzen aufgezeigt.
Lief wohl nicht mehr so gut bei den Russen bei einem Gegner der auch Fußball spielen kann.