
vonNachtmahr1982
53626
So macht das der gute Deutsche. Danke Merkel.
Vael schrieb:
Will aber net online daddeln... ich liebe dieses richtig schöne Oldschool Offlinedaddelei
Geht mir genauso...
vonNachtmahr1982 schrieb:Vael schrieb:
Will aber net online daddeln... ich liebe dieses richtig schöne Oldschool Offlinedaddelei
Geht mir genauso...
Man muss die E3 mal abwarten, da wird dann hoffentlich genaueres mitgeteilt.
Basaltkopp schrieb:
Was ist denn in Deinen Augen recht knapp? 90 Minuten sind schon nicht wenig, wenn es so war. Die Frist ist ausreichend bemessen und wenn man da noch Toleranzgrenzen ziehen will, ist es auch falsch. Und was ist, wenn man 90 Minuten Verzögerung tolerieren würde und die Unterlagen treffen 91 Minuten zu spät ein? Dann heißt es auch wieder "war doch nur eine Minute".
Es gibt Regeln und wenn die Verantwortlichen zu doof sind, die Frist einzuhalten, gibt es eben keine Lizenz. Ist ja auch nicht so, dass es nur ein Zeitfenster von 5 Minuten gegeben hätte, in der die Unterlagen eingereicht werden können. Bezeichnend ist ja auch, dass man den Betrag dann doppelt überwiesen hat. Wieso?
Unabhängig davon hätten die Waldhöfer den Aufstieg allerdings auch nicht verdient. Der HSV hatte aber auch vor 3 (oder 4?) Jahren den Klassenerhalt nicht verdient, als 27 Punkte für die Relegation reichten. Ist aber so.
Erstens ging es nicht um Unterlagen, sondern um eine Überweisung, die verspätet einging. So was kann durchaus auch mal mit Banklaufzeiten zu tun haben. Und was verpasste Fristen angeht, remember 2002. Dafür müssten wir dem Schickhardt eigentlich ein Denkmal setzen.
DBecki schrieb:
Dafür müssten wir dem Schickhardt eigentlich ein Denkmal setzen.
Machen die Uerdinger jetzt vielleicht.
So einen trickreichen Brasilianer hätte ich gerne Mal wieder in den Reihen. Mag den Spielstil
planscher08 schrieb:
So einen trickreichen Brasilianer hätte ich gerne Mal wieder in den Reihen. Mag den Spielstil
Ich nicht. Mir ist das zu oft viel Schein und wenig sein.
vonNachtmahr1982 schrieb:planscher08 schrieb:
So einen trickreichen Brasilianer hätte ich gerne Mal wieder in den Reihen. Mag den Spielstil
Ich nicht. Mir ist das zu oft viel Schein und wenig sein.
Es kommt immer auf die richtige Mischung im Team an und auf die Umsetzung des Spielers selbst.
Jojo1994 schrieb:
Brasilianer und Deutschland. Die Story gabs schon oft genug, und ist leider auch oft nicht gut ausgegangen. Stichwort Breno. oder der eine der beim HSV spielt. Keine Ahnung grad wie er heißt.
Lieber nicht. Sorry.
Oder der bei uns.. wie hieß der noch mal... Kajo??
Gerade mal 7/17 Spielen (Quelle: Kicker.de) ist sogar richtig übel, dafür dass die in so einem Ministadion spielen.
Bayer 04 Leverkusen ist halt auch so spannend wie dem Gras in Offenbach beim wachsen zu zu schauen...
Mach's gut Mann. Lass es noch ein Jahr irgendwo ordentlich krachen (USA?) und dann sehen wir uns ja schon wieder.
Wie auch bei Aigner scheinen wir da genau den richtigen Zeitpunkt getroffen zu haben um noch etwas Geld mit einem Spieler zu verdienen. Die Leistungskurve ging nach dem Transfer steil Berg ab. Ich weiß nicht ob ich die Rückholaktion unbedingt gut heißen würde.
hardi564 schrieb:
Weiß nicht wo das reinpasst. Deshalb mal hier.
Ich finde der Mann hat Ahnung.
https://youtu.be/BulJe5EiVfg
Super Kommentar. Der Jahanbaksh wäre echt der Königstransfer...der spielt auf dem gleichen Niveau wie Rebic, kann den Unterschied ausmachen und ist sogar noch torgefährlicher. Er, Bamba unf Vallejonund wir wären top
Hit-Man schrieb:
Der Jahanbaksh wäre echt der Königstransfer...der spielt auf dem gleichen Niveau wie Rebic, kann den Unterschied ausmachen
Aber nur wenn er gut spielt...
Teile der Antwort könnten die Bevölkerung verunsichern
Basaltkopp schrieb:
Teile der Antwort könnten dieBevölkerungMeier Groupies verunsichern
Bruno_P schrieb:
Fakt ist, daß er sehr gut verdient hat
Was ist, wenn er miserabel gewirtschaftet hat und finanziell auf den Vertrag angewiesen war/ist?!? Soll ja bei einigen Ex Profis schon vorgekommen sein...
War grade nur so ein Gedanke...bitte nicht steinigen!!
MiniAdler22 schrieb:
Was ist, wenn er miserabel gewirtschaftet hat und finanziell auf den Vertrag angewiesen war/ist?!? Soll ja bei einigen Ex Profis schon vorgekommen sein...
Das ist, so hart wie es sich anhört, erst mal persönliches Pech.
Natürlich ist es das. Und ob du 100€ verpulverst, die dir später weh tun oder in andren Gehaltsklassen 1000€( oder mehr)...irgendwann ist die kohle eben vielleicht weg! Zu wünschen ist sowas trotzdem keinem!
Hit-Man schrieb:etienneone schrieb:
Ich hab das Gefühl, dass ein Spieler wie Rode perfekt zum Hütter-System passen würde...
Ich hab das Gefühl, dass ein Spieler wir Rode keine 10 Spiele mehr pro Saison machen wird. Und das mein ich nicht nicht leistungsbezogen.
Ein Spieler WIE Rode würde sicherlich super in Hütters System passen aber von Rode selbst lassen wir hoffentlich die Finger...
So einen dauerverletzten kann man sich echt schenken.
Ist der Cenk eigentlich noch ganz klar?
Ich glaub bei dem stimmt einiges net mehr...
WuerzburgerAdler schrieb:
Es gibt einen einfachen, aber entscheidenden Grund gegen jedwede Form von Zensur hier im Forum:
Durch das Reflektieren, das Diskutieren, das Kritisieren, Widersprechen, Widerlegen, Zustimmen oder Loben erhält man neue Blickwinkel auf die/den jeweiligen Artikel. Einschließlich jeder Menge Argumente.
Und genau das ist für mich in erster Linie der Sinn eines Diskussionsforums.
Deshalb: keine Zensur, kein Boykott, keine Ausgrenzung.
So sehe ich das auch.
Wegen mir kann auch die Bild wieder verlinkt werden. Es zwingt ja keiner jemanden die jeweilige Gazette zu Lesen bzw. den Link anzuklicken.
Ansen schrieb:
Wegen mir kann auch die Bild wieder verlinkt werde
Ist das so schwer zu verstehen das es kein Verlinkungsverbot gibt...
vonNachtmahr1982 schrieb:Ansen schrieb:
Wegen mir kann auch die Bild wieder verlinkt werde
Ist das so schwer zu verstehen das es kein Verlinkungsverbot gibt...
Ich hab es so gelöst, dass ich den Twitteraccount verlinke, wo der Link zu Bild Seite ist.
Wer den Artikel anklicken will, kann es dann. Ansonsten versuche ich noch zu schreiben was so im Artikel steht, dass es reicht, dass nur einer den Artikel anklicken muss.
vonNachtmahr1982 schrieb:Ansen schrieb:
Wegen mir kann auch die Bild wieder verlinkt werde
Ist das so schwer zu verstehen das es kein Verlinkungsverbot gibt...
Nein, aber es wird ja trotzdem nicht gemacht, weswegen das von mir geschriebene nichts, aber auch gar nichts mit einem evtl. Verbot, dass es ja nicht gibt, zu tun hat.
Darüber hinaus habe ich das geschrieben während Werner das klargestellt hat.
Und darüber hinaus erinnere ich mich durchaus auch an Zeiten in denen (konsequent) Links zu Bild-Artikeln wieder gelöscht wurden. Ja, das ist über drei Jahre her und nein ich kann auch nicht sagen, ob damals andere Mods tätig waren als heute.
Ich halte nix von einem Ausschließen der FR, ich war auch gegen das komplette Ausschließen der Bild, was es ja ohnehin nicht gibt (ist freiwillig). Der Springer-Verlag ist aber im Gegensatz zur FR halt auch noch auf anderen Ebenen außerhalb der Sportberichterstattung unter aller Kanone.
Manche FR-Artikel mag ich durchaus und ich bin auch froh, wenn sie mal den Finger in die Wunde legt. Wer aber nach den extrem kritischen Artikeln zu Schaaf und den extrem freundlichen Artikeln zu Veh (und den dann erstmal sehr kritischen zu Kovac) und den sehr unkritischen Kommentaren zu Meier (bei gleichzeitiger sehr harter Kritik an gewissen Mitspielern) nicht von einer Kampagnenhaftigkeit oder im besten Fall von einer sehr subjektiven Meinung, geleitet von Sympathien, redet, dem kann ich auch nicht mehr helfen.
2015 haben viele bei der Kausa Schaaf da noch widersprochen und die FR verteidigt. Heute bekommen FR-kritische Kommentare selbst unter den FR-Artikeln die meisten Likes. Hier ist das Verteidigen der FR selbst von den Meier-Befürwortern deutlich geringer geworden.
Die Frage, die bleibt: Warum schafft es die FR nicht mehr, bestimmte Personalien objektiv und ausgleichend zu betrachten? Warum verteidigt die FR Meier fast uneingeschränkt und betreibt Kritik ausschließlich an denen, die kontra Meiers Willen agieren? Ist das wirklich nur persönliche Sympathie? Überzeugung von Meiers Stärken? Warum kommen in diesen Momenten immer Internas bei der FR an (Siehe Schaaf)?
Geht es rein nach den Indizien der letzten Jahre scheint es eine recht kooperative/positive Verbindung zwischen Meier und der FR zu geben, genauso wie es sie von Veh mit der FR gab.
Letztlich fehlen die Beweise dafür. Aber ich glaube immer noch, dass diese Verbindungen auch eine Rolle hatten bei der Entscheidung über eine Verlängerung. Vielleicht haben die betroffenen Akteure einen so starken Einfluss, dass man von Seiten der Eintracht da auch entsprechenden Schaden in den nächsten Jahren abwenden will.
Und einige der Fans gehen ja auch so weit, dass sie selbst Niederlagen der Eintracht prima fänden, wenn Meier die Tore für den Gegner schießt. Dass man Demonstrationsaufrufe macht. Dass man Reaktionen sehen kann, die eher denen von den Mädels erinnern, die ich vor über 20 Jahren bei der Trennung von Take That sehen musste.
Alex Meier ist sportlich gesehen einer der verdientesten Spieler der letzten 25 Jahre. Er ist ein guter Fußballer mit einem großen Ehrgeiz. Beide Seiten haben voneinander profitiert. Sicherlich hätte man bestimmte Dinge optimaler haben können in den letzten Tagen und Wochen, aber das gilt für beide Seiten. Und aktuell werde ich dieser Diskussion über Meier überdrüssig. Geht diese Diskussion noch weiter und wird sie auch von Alex Meier durch weitere Beiträge / Interviews befeuert, wird der Ruf von Meier leiden und die Diskussion wird der Eintracht noch viel mehr schaden als die Nicht-Verlängerung von Meier.
Und das alles direkt nach dem größten Erfolg der jüngeren Vereinsgeschichte.
Beide Seiten tun gut daran, dass diese Trennung nicht in einem Scheidungskrieg endet. Das schadet uns allen. Und die Fans tun gut daran, mal eins, zwei Nächte darüber zu schlafen, ob die teils scharfen Reaktionen gegen welche Seite auch immer nicht ihrem Herzensverein als ganzes schaden...
Manche FR-Artikel mag ich durchaus und ich bin auch froh, wenn sie mal den Finger in die Wunde legt. Wer aber nach den extrem kritischen Artikeln zu Schaaf und den extrem freundlichen Artikeln zu Veh (und den dann erstmal sehr kritischen zu Kovac) und den sehr unkritischen Kommentaren zu Meier (bei gleichzeitiger sehr harter Kritik an gewissen Mitspielern) nicht von einer Kampagnenhaftigkeit oder im besten Fall von einer sehr subjektiven Meinung, geleitet von Sympathien, redet, dem kann ich auch nicht mehr helfen.
2015 haben viele bei der Kausa Schaaf da noch widersprochen und die FR verteidigt. Heute bekommen FR-kritische Kommentare selbst unter den FR-Artikeln die meisten Likes. Hier ist das Verteidigen der FR selbst von den Meier-Befürwortern deutlich geringer geworden.
Die Frage, die bleibt: Warum schafft es die FR nicht mehr, bestimmte Personalien objektiv und ausgleichend zu betrachten? Warum verteidigt die FR Meier fast uneingeschränkt und betreibt Kritik ausschließlich an denen, die kontra Meiers Willen agieren? Ist das wirklich nur persönliche Sympathie? Überzeugung von Meiers Stärken? Warum kommen in diesen Momenten immer Internas bei der FR an (Siehe Schaaf)?
Geht es rein nach den Indizien der letzten Jahre scheint es eine recht kooperative/positive Verbindung zwischen Meier und der FR zu geben, genauso wie es sie von Veh mit der FR gab.
Letztlich fehlen die Beweise dafür. Aber ich glaube immer noch, dass diese Verbindungen auch eine Rolle hatten bei der Entscheidung über eine Verlängerung. Vielleicht haben die betroffenen Akteure einen so starken Einfluss, dass man von Seiten der Eintracht da auch entsprechenden Schaden in den nächsten Jahren abwenden will.
Und einige der Fans gehen ja auch so weit, dass sie selbst Niederlagen der Eintracht prima fänden, wenn Meier die Tore für den Gegner schießt. Dass man Demonstrationsaufrufe macht. Dass man Reaktionen sehen kann, die eher denen von den Mädels erinnern, die ich vor über 20 Jahren bei der Trennung von Take That sehen musste.
Alex Meier ist sportlich gesehen einer der verdientesten Spieler der letzten 25 Jahre. Er ist ein guter Fußballer mit einem großen Ehrgeiz. Beide Seiten haben voneinander profitiert. Sicherlich hätte man bestimmte Dinge optimaler haben können in den letzten Tagen und Wochen, aber das gilt für beide Seiten. Und aktuell werde ich dieser Diskussion über Meier überdrüssig. Geht diese Diskussion noch weiter und wird sie auch von Alex Meier durch weitere Beiträge / Interviews befeuert, wird der Ruf von Meier leiden und die Diskussion wird der Eintracht noch viel mehr schaden als die Nicht-Verlängerung von Meier.
Und das alles direkt nach dem größten Erfolg der jüngeren Vereinsgeschichte.
Beide Seiten tun gut daran, dass diese Trennung nicht in einem Scheidungskrieg endet. Das schadet uns allen. Und die Fans tun gut daran, mal eins, zwei Nächte darüber zu schlafen, ob die teils scharfen Reaktionen gegen welche Seite auch immer nicht ihrem Herzensverein als ganzes schaden...
Zustimmung in allen Bereichen.
14 Jahre aufopfert? Meinst Du das wirklich ernst?
Aufgeopfert und für einen Hungerlohn alles gegeben... so wird es gewesen sein...
Welch ein Einsatz. Kein Wunder,, dass der Mann jetzt keine Wohnung mehr hat.
Tritonus schrieb:
Ach du heilige Shice, dachte die Sache mit Jesus wäre ein Forums-Spasss. Das Gerücht gibt es ja wirklich.
Ich finde das auch irgendwie erstaunlich. Und fände es schwerstens geil wenn Jesus zurück kommen würde.
igorpamic schrieb:
Alex zu unterstellen, er hätte über diese Zeitung bewusst Stimmung gemacht ist nicht ganz fair.
Aber doch wahr.
igorpamic schrieb:
Bei der Schaaf Geschichte waren mit Sicherheit noch andere Protagonisten mit im Spiel.
Auch das stimmt.
WuerzburgerAdler schrieb:igorpamic schrieb:
Bei der Schaaf Geschichte waren mit Sicherheit noch andere Protagonisten mit im Spiel.
Auch das stimmt.
Oczipka, Aigner und Russ dürften wohl auch zu dem Kreis gehört haben...
vonNachtmahr1982 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:igorpamic schrieb:
Bei der Schaaf Geschichte waren mit Sicherheit noch andere Protagonisten mit im Spiel.
Auch das stimmt.
Oczipka, Aigner und Russ dürften wohl auch zu dem Kreis gehört haben...
Korrekt. Und den Rest der Mannschaft (Ausnahme Valdez ) kannst du auch noch aufzählen.
War in Hannover ja nicht anders, weshalb seine Trainerkarriere dann auch beendet war.
Guter Trainer, katastrophale Menschenführung.
SGE_Werner schrieb:
Die FR hat aber gebraucht, bis sie mit dem Schaum vorm Mund loslegt. Und beweist damit, dass es auch außerhalb der sportlichen Beweggründe wenigstens noch einen Grund gab, warum man Meier nicht verlängert hat.
Diese Politik, die die beiden da betreiben, hat mit Journalismus nix mehr zu tun.
Sehr toll fand ich auch die Schlussfolgerung, dass man Haller scheinbar auch nicht für viel besser als Meier halten würde. Merken die eigentlich selber, dass sie einen vielleicht gar nicht so kleinen Anteil daran haben, dass man die Gefahr für schlechte Stimmung durch die Weiterverpflichtumg größer sah, als beim Abgang.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Merken die eigentlich selber, dass sie einen vielleicht gar nicht so kleinen Anteil daran haben, dass man die Gefahr für schlechte Stimmung durch die Weiterverpflichtumg größer sah, als beim Abgang.
Natürlich nicht. genauso wie die ganzen Groupies die hier mit der feinsten Legendenbildung los legen. Die, die sich als die größten Meier Fans und Unterstützer hin stellen, sind am Ende die Mitschuldigen das es so gekommen ist wie es gekommen ist. Diese absolut übertriebene Fanatismus um Alex Meier ist sehr gefährlich und kann eine Stimmung komplett kippen. Thomas Schaaf ist u.a. da dran gescheitert. Dieses extreme Umschwenken von "Trainerschwiegersohn", Chancentod, Phantom und nur verletzt zu Fußballgott, ist unantastbar und darf man nicht auswechseln ist in beide Richtung ein Extrem was man mit keiner Logik erklären kann und vor allen was es bei einem Spieler der für einen Verein gespielt hat so wohl auch noch nie gab.
Und um es noch mal zu sagen... ich mag Meier und hätte ihn gerne weiter bei uns gesehen. Ich bin ziemlich genau vor 10 Jahren mit dem User scarecrow an einander geraten als es um Alex Meier ging. Zolo und Mr.Boccia sind mir damals noch helfend an die Seite gesprungen um Alex mit zu verteidigen. Ich hab ihm nie was böses angehängt und fand die damaligen Plakate mit "der buckelige Meier" mehr als beschämend. Aber... man muss auch sehen das Alex inzwischen nicht mehr der ist der er vor 6 oder 7 Jahren war. Seine beiden letzten Saisons bestanden aus 26 Spielen mit 6 Toren und 2 Vorlagen. Das ist nicht unbedingt etwas, was für ihn spricht.
Dem kann ich nur zustimmen.
Mayer muss man mal im Trainig sehen. Der ist auch jetzt noch schneller
als Haller und bewegt sich nicht wie ein Elefant.
Dazu immer Zusatzschichten mit Torschüssen und KOpfbällen, wenn die anderen
längst in der Kabine sind. Muss man mal gesehen haben.
Ach so geht ja nicht mehr, schade
Mayer muss man mal im Trainig sehen. Der ist auch jetzt noch schneller
als Haller und bewegt sich nicht wie ein Elefant.
Dazu immer Zusatzschichten mit Torschüssen und KOpfbällen, wenn die anderen
längst in der Kabine sind. Muss man mal gesehen haben.
Ach so geht ja nicht mehr, schade
WaldeckAdler schrieb:
Mayer muss man mal im Trainig sehen.
Wer ist das? Ein Jugendspieler?
Ich hatte Mitte der 90´er mal den Sudel - Ede in Berlin vor der Flinte, habs dann auch bei einer verbalen Ohrfeige belassen.
Macht man nicht, gehört sich einfach nicht!