>

vonNachtmahr1982

53626

#
Tafelberg schrieb:

aus der Zeitung, deren Namen ich nicht aussprechen möchte,
Kommentar von Herrn Straten
Viele täuschen Sympathie für ihre Montags-Hasser vor. Seltsam nur, dass alle 36 Profivereine der 1. und 2. Liga den TV-Vertrag abgesegnet haben. Der Wunsch nach den fünf Montagsterminen (mehr sind es pro Saison nicht) kam sogar aus der Liga, damit die Europa-League-Vereine nach ihren Donnerstags-Spielen besser regenerieren können.

Das Gedächtnis in der Bundesliga ist manchmal verdammt kurz.


Das ist der selbe Rotz, den hier auch fastmeister und Co. ablässt. Die Stadionbesucher wurden wegen den Montagsterminen nicht gefragt, und genau die, nämlich die Stadiongänger, habe gestern einen beeindruckenden Protest hingelegt, was die von diesen Terminen halten! Wenn sie nicht gefragt werden, muss man sich halt zu Wort melden! Das werden Sesselfurzer und diese Blatt leider nie begreifen...

Dass die Vereine jetzt so tun, als hätten sie damit nichts zu tun, ist allerdings tatsächlcih ein schwaches und peinliches Bild.
#
Da braucht man auch unsere Verantwortlichen in keinster Weise heraus zu nehmen.
#
180 Puls...
#
... bald
#
Zwickmühle.

Packendes Spiel trotz massig fehlender Zuschauer, trotz Protestaktionen, trotz des Trillerpfeifenkonzerts - aus Sicht von Eurosport-Montagsspiel-Marketing bislang leider ein voller Erfolg.

Ich wage mal folgende Prognose:

- Führt die Eintracht gegen Spielende, bleiben die Zuschauer ruhig im Sinne von auf ihren Plätzen, die Freude über den nahenden Sieg würde überwiegen und der Protest träte in den Hintergrund mit der Folge, dass sich Eurosport bzw. sein Montagsspiel bestätigt sehen wird.

- Liegt die Eintracht kurz vor Schluss zurück, werden einige versuchen, einen Spielabbruch zu bewirken nach dem Motto "ist eh verloren". Das wäre dann die Krönung der ohnehin schon erfolgten Störungen und das Gegenteil von Werbung fürs Montagsspiel.

- Sollte Leipzig früher deutlich in Führung gehen, wird der Platz wohl schon eher gestürmt. Das wäre natürlich ein Gau für die Eintracht, dafür aber auch ein fetter Nackenschlag für Eurosport (sofern das Spiel abgebrochen wird).

Unterm Strich: Gewinnt die Eintracht, wird das leider gleichzeitig auch Montagsspielwerbung sein. Nur wenn sie verliert, gibt es eine gewisse Chance, dass das politische Anliegen - Diskussion übers Montagabendspiel - erreicht wird.
#
Kann es sein das du ein wenig Krawallaffin bist?
#
Beim DFB/DFL finden die das bestimmt geil mit den Pfeifen. Das erinnert an die Vuvuzelas... südlicher Flair und tolle Fußballstimmung. Ab sofort in jedem Stadion pflicht.
#
War doch gar nix vom KP...
#
Übrigens ganz lustig, während sie in Bayern-Foren uns nur hassen, feiern die Schalker uns in ihrem Forum derweil für unsere Spielweise, die Pfeiferei und den Protest.

Bei Dortmund ausgeglichen. Da merkt man, wer noch ein wenig Fußball im Blut hat und wer schon eine Kommerzschl... ist.
#
Die Dortmunder Fanszene ist auch inzwischen tief gespalten... da finden viele es auch nicht mehr gut das ihr Verein die letzten 6 Jahre zu so einer Kommerzgrütze geworden ist.Das einzige was den BVB noch vom FCB unterscheidet sind die Farben...
#
Tennisbälle darf man ins stadion mitbringen? Ernsthaft jetzt?
#
Für das kleine tennismatch in der Halbzeitpause... warum nicht?
#
Es wird ein wenig ruppig das Spiel...
#
Ich würde die Bälle jetzt während dem Spiel nach den Dosen schmeißen... ist bestimmt auch voll witzig dann.
#
Hätten die sich mal vom Golfplatz so 3 oder 4 Golfballeinsammler geholt würde es schneller gehen.
#
Für wen oder was das jetzt gut sein soll wissen vermutlich auch nur die Initiatoren.
#
Ah er hat Abseits gepfiffen. Da wäre ich au net drauf gekommen...

Ziemlich emotionslos so ein boykottiertes Montagsspiel.
#
Glück gehabt. In meiner Auffassung war das ein Elfer...
#
Ich denke dass das Punktabzug geben wird
#
Denken ist manchmal Glückssache...
#
Nur die Einschaltquoten sind entscheidend. Alles andere ist uninteressant.
#
Nein, weil ein leeres Stadion auch uninteressant ist... für die Eintracht und den DFB/die DFL. Aber man kann ja alles schlucken und es sich zurecht legen. Kein Ding.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Am wirkungsvollsten wäre ein leeres Stadion und niedrige Einschaltquoten. Aber das wird nie passieren...


Und warum nicht? Weil wir alle süchtig nach der Eintracht sind. Ein Junkie verzichtet auch nicht ein paar Tage auf seine Dosis, um damit Druck auf seinen Dealer auszuüben. Das wissen die von DFB und DFL, und sie nutzen es aus.  
#
Dann bin ich wohl inzwischen trocken und sauber und drüber hinweg mir meine Dosis geben zu müssen egal wie und wann.
#
Ich habe ja nicht gesagt, dass ich es gut finde oder befürworte. Dennoch wird so eine Aktion mehr Aufmerksamkeit erregen als stiller Protest. Das interessiert keine Sau. Der Kommentator erwähnt es mal beiläufig und übermorgen hat es der Großteil der Leute vergessen.
#
Am wirkungsvollsten wäre ein leeres Stadion und niedrige Einschaltquoten. Aber das wird nie passieren...
#
Das momentane Auftreten der SPD erinnert so ein wenig an das des 1. FC Köln nach der Sommerpause.
#
Versucht alles und bekommt nix gebacken.
#
Die Stadiongänger sind im Gegensatz zu all jenen, die das Spiel heute voll zahlend auf Eurosport schauen, nicht das Hauptproblem!

#
Lesen und verstehen.

Wenn es einem scheiß egal ist wann gespielt wird und er auch Dienstagnachts um 2 Uhr ins Stadion gehen würde kann ich es so jemanden weder verbieten ins Stadion zu gehen noch verständlich machen warum solche Anpfiffzeiten kacke sind weil es ihm offensichtlich am ***** vorbei geht.

Wenn aber jemand solche Zeiten scheiße findet aber trotzdem heute Abend im  Stadion sitzt oder es auf Sky/Eurosport schaut.... passt eben nicht. Glücklicherweise waren viele große Revolutionäre in der Geschichte der Menschheit wesentlich konsequenter in ihren Ideen und Anliegen. Weil so wie es einige heute versuchen funktioniert es am aller wenigsten.
#
reggaetyp schrieb:

Jeder, der sich länger in und um die Eintracht im Stadion bewegt, weiß, dass viele Leute durch die gute Stimmung bei unseren Spielen zur Eintracht kamen.
Das Gekicke in den letzten Jahren hat auch eher weniger zu dem stets guten Zuschauerschnitt beigetragen.
Und das Gejubel der UEFA bei unserer letzten EC-Teilnahme kam auch weniger durch grandiose Spiele zusammen, ursächlich war die Begeisterung und die Reiselustigkeit von uns.


Absolut. Ich kenne viele Leute aus meiner Schulzeit die damals mit Bayern/Dortmund Schal rumgelaufen sind, heute sieht man sie mit Eintrachtschal auf der NWK. Hätten sie nur den Fussball als Sport geliebt wären sie sicherlich bei Bayern/Dortmund geblieben.
Die Atmosphäre bei uns ist meiner Meinung nach einer der absoluten Hauptfaktoren warum die Leute ins Stadion kommen. Sieht man im übrigen auch immer wieder Samstag für Samstag wenn man englisch-oder spanisch sprechende Zuschauer auf dem Weg zum Stadion zählt... das sind richtig viele. Klar sind das nur Gelegenheitsbesucher, aber die kommen nicht wegen dem Zauberfussball zu uns, sondern weil sie Bundesliga-Stimmung geniessen wollen.

Natürlich gibt es auch die Leute denen das völlig schnuppe ist. Die sich auch in ne leere stimmungsarme Schüssel setzen würden. Aber das sind sicherlich keine 90%. Bei weitem nicht.
#
Diegito schrieb:

Natürlich gibt es auch die Leute denen das völlig schnuppe ist. Die sich auch in ne leere stimmungsarme Schüssel setzen würden. Aber das sind sicherlich keine 90%. Bei weitem nicht.



Das wird noch nicht mal die Hälfte sein... außer vielleicht hier im Forum.