>

vonNachtmahr1982

53626

#
Es gibt Leute die können oder wollen es net verstehen...
#
Larry63 schrieb:

es ist "dieser Realismus", den auch unsere Verantwortlichen auszeichnet!



https://twitter.com/ChristavoFring/status/963103884632784896

#
Gardé im Höhenflug.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Und so lange man im Meisterschaftsrennen keinen ausgeglichenen Wettbewerb hin bekommt zwischen 3 oder 4 Mannschaften wird die Bundesliga für Fußballfans außerhalb von Deutschland absolut uninteressant bleiben.


Stimmt. Deswegen versucht die Liga mit zerpflückten Anstosszeiten mehr TV-Gelder zu generieren. Vielleicht müsste man den Verteilerschlüssel tatsächlich nochmal ändern.

Aber welche Alternativen gibt es sonst mehr Geld in die Liga zu bringen? Kippt man 50+1 ist der Protest sicherlich größer als bei 5 Montagsspielen pro Saison
#
Emmkay schrieb:

Stimmt. Deswegen versucht die Liga mit zerpflückten Anstosszeiten mehr TV-Gelder zu generieren.


Wem soll es nützen wenn aber niemand zu schaut aus China, Indien oder Argentinien weil es langweilig ist? Dann kann man die Anstoßzeiten, den deutschen Fans zu liebe, auch so lassen wie sie sind. Aber um die geht es der DFL/dem DFB schon lange nicht mehr. Und jedem, der den Montagsspielen zustimmt, auch nicht...
#
Das ist nicht mittelfristig verloren, das ist nie mehr aufzuholen. Die Bundesliga ist deshalb schwach, weil sie unausgeglichen ist. In Spanien gibt es grob zusammen gefasst drei Vereine  - zwei auf Augenhöhe und Atletico, die als best of the rest immer mal wieder zumindest an der Spitze schnuppern können. In England gibts traditionell vier, inzwischen 6 Vereine, die das grds. unter sich ausmachen, allerdings mit der Besonderheit, dass die Liga derart vollgepumpt wird mit Fernsehgeldern, dass jeder Auftsteiger mal ein Jahr ganz oben landen kann, weil er sich ja quasi weltweit beliebig verstärken kann (bevor dann die noch reicheren großen Engländer das alte Kräfteverhältnis wieder herstellen).

In Deutschland gibts die Bayern. Punkt. Nur wenn die sich so richtig blöd anstellen, schaffts mal ein anderer. Nur ein bisschen blöd reicht nicht. Es muss schon richtig blöd sein. Und durch lächerliche achtfuffzich mehr, die auch noch weiterhin proportional in erster Linie den Bayern zugute kommen, lässt sich weder hier noch international irgendetwas ändern. Wie sollten wir denn England einholen? Durch Vermarktung in China, Indien oder Südamerika? Die interessieren sich nicht für die Bundesliga, was vollkommen verständlich ist. Ein spannender Abstiegskampf interessiert vielleicht die einheimischen Fußballfans, alle anderen aber nicht die Bohne. Die wollen sehen, wie Stars gegen Stars antreten. Und das wird die Bundesliga nicht erreichen können.

Dass Bayern dann vielleicht in der CL wahrgenommen wird, mag ja sein. Aber das wertet die Liga eben nicht auf. Dann finden sich bestenfalls Leute, die sich ein Bayerntrikot kaufen und ihnen gegen Paris oder Manchester die Daumen drücken. Aber die Bundesliga interessiert global keine Sau. Und Indern wie Brasilianern ist vollkommen egal, ob sie die Bundesliga am Samstag oder am Montag mangels Spannung nicht gucken. Man verärgert bestenfalls die deutschen Fans und beglückt vielleicht auch ein paar deutsche Fernsehzuschauer ... zumindest solange die Fernsehbilder noch Stimmung vorgaukeln können.
#
Haliaeetus schrieb:

In England gibts traditionell vier, inzwischen 6 Vereine, die das grds. unter sich ausmachen, allerdings mit der Besonderheit, dass die Liga derart vollgepumpt wird mit Fernsehgeldern, dass jeder Auftsteiger mal ein Jahr ganz oben landen kann, weil er sich ja quasi weltweit beliebig verstärken kann (bevor dann die noch reicheren großen Engländer das alte Kräfteverhältnis wieder herstellen).

In Deutschland gibts die Bayern. Punkt.


Ich muss immer noch drüber lachen wenn jemand behauptet wir hätten englische Verhältnisse in der Liga. Nein, haben wir nicht. In England gibt es mehrere Mannschaften die Potential und Geld haben um Meister zu werden. Wir haben nur die Bayern. Das sind schottische Verhältnisse, da ist Celtic seit 6 Saisons Serienmeister. Und so lange man im Meisterschaftsrennen keinen ausgeglichenen Wettbewerb hin bekommt zwischen 3 oder 4 Mannschaften wird die Bundesliga für Fußballfans außerhalb von Deutschland absolut uninteressant bleiben.
#
Danke für die nachvollziehbare Erklärung, warum eine leere Kurve nicht umsetzbar ist.
#
Auch wenn eine leere Kurve das einzig richtige Signal wäre, ist mir natürlich auch durch aus bewusst das eine Durchführung dessen nicht einfach so mach bar ist. Das würde wahrscheinlich noch mehr in Zeter und Mordio enden als früher. "Ich hab bezahlt, ich will das sehen.", "Die Pyrodeppen haben mir gar nix zusagen." etc.pp....

Die Gesellschaft ist einfach träge und faul geworden und schluckt alles was man ihr vor die Füße wirft ohne nach zu denken oder nach zu fragen...
#
Das Schui und Zico von ihren aufgaben entbunden wurden ist natürlich bedauerlich. Bei Schui mach ich mir da aber erst mal keine größeren Gedanken, der wird bei einem Regionalligisten als Trainer unter kommen. Die Frage ist eher was mit Zico passiert. Eine A-Trainerlizenz hat er glaub ich nicht oder?
#
Ich denke jeder der gegen die zunehmende Kommerzialisierung des Fußballs ist, sollte dann auch so konsequent sein und dem Spiel am Montag gänzlich fern bleiben.

Für mich stellt sich in dem Zusammenhang auch nicht die Frage, ob ich damit meinem Verein evtl. einen Schaden (in welche Form auch immer) zufügen könnte. Denn leider ist es doch faktisch so, dass auch unsere geliebte Eintracht ein Teil dieses Systems ist und dem Montag als Spieltag, aus den eigenen finanziellen Interessen heraus, zugestimmt hat.

M.E. hat die Eintracht, in dem Fall, die eigenen Interessen über die von uns Fans gestellt. Von daher erachte ich es, in dem Zuge, auch nicht als sonderlich verwerflich, wenn wir Fans, unsere Interessen, nun auch mal über die des Vereins stellen, indem wir dieser Montagsansetzung komplett und konsequenterweise fern bleiben.

Im Übrigen halte ich einen Komplettboykott auch für den einzig sinnvollen Protest, um die eigene Haltung zum Thema auch eindeutig zu demonstrieren. Einen Stimmungsboykott halte ich hingegen für wenig zielführend, weil ein bissi schwanger gibt es ja auch nicht.
#
DeMuerte schrieb:

Denn leider ist es doch faktisch so, dass auch unsere geliebte Eintracht ein Teil dieses Systems ist und dem Montag als Spieltag, aus den eigenen finanziellen Interessen heraus, zugestimmt hat.

M.E. hat die Eintracht, in dem Fall, die eigenen Interessen über die von uns Fans gestellt. Von daher erachte ich es, in dem Zuge, auch nicht als sonderlich verwerflich, wenn wir Fans, unsere Interessen, nun auch mal über die des Vereins stellen, indem wir dieser Montagsansetzung komplett und konsequenterweise fern bleiben.

Im Übrigen halte ich einen Komplettboykott auch für den einzig sinnvollen Protest, um die eigene Haltung zum Thema auch eindeutig zu demonstrieren. Einen Stimmungsboykott halte ich hingegen für wenig zielführend, weil ein bissi schwanger gibt es ja auch nicht.


Absolute Zustimmung!
#
Es gibt Menschen die ideale haben und dafür stehen... und es gibt Fähnchen im Wind die sich weg ducken...
#
Ich war klar fürs Boykottieren. Aber das hat sich bei mir gedreht, denn nur 1% weniger Leistung könnte gegen Red Bull schon den Unterschied machen.

Gibt es keine alternativen Ideen zum Stimmungsboykott?
#
Wenn wir 9. oder 11. wären, würdest du aber boykottieren?
#
Basaltkopp schrieb:


Ich würde mich nicht einmal mehr wundern, wenn die Pappnasen keinen Punkt mehr holen und der HSV mit 20 Punkten und besserer Tordifferenz in die Relegation käme.


Das läuft doch so oder so wieder darauf hinaus. dass der HSV erneut Rele spielen und mit Hilfe des DFB in der Liga bleiben darf.
#
Und vor allen mit der Hilfe von 2 scheiß Vereinen die noch schlechter sind (2013/2014 Nürnberg & Braunschweig, .2014/2015 Freiburg & Paderborn, 2017/2018 Köln und Mainz?)
#
Dutt war früher auch mal sehr begehrt.
#
Bei wem denn? Freiburg war gut aber danach? In L'kusen und Bremen  war doch jedes mal schnell Schluss für den Herren Dutt. Wo war er danach begehrt?
#
Bochum war/ist immer ein schönes Auswärtsspiel.
#
Das stimmt.
#
Ok. Sorry für das fehlerhafte Zitat. Das macht es aber auch nicht besser. Das zeigt nur, dass sie Versprochenes zwar einhalten möchte, aber selten einhält.

Das ist dann zwar nicht dreist, aber ein Anzeichen von fehlender Einschätzungsgabe oder Durchsetzungsfähigkeit.
#
Merkel ist doch schon Kohl 2.0 nur ohne Mauerfall. Normalerweise sollte man es auch bei der CDU besser wissen dass das so net gut geht...
#
Offensichtlich haben sie das Wahlprogramm nicht gelesen? Keine andere Partei bekennt so klar Stellung zum aufkeimendem Antisemitismus wie die AfD. Ich denke dann sollten Wähler der Linkspartei mal lieber austreten.
#
adalbert78 schrieb:

Keine andere Partei bekennt so klar Stellung zum aufkeimendem Antisemitismus wie die AfD.


Vor allen der Herr Gedeon. Dunklelbraune erzkonservative Heuchler!
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Die Offiziellen (unter anderem glaube ich Hellmann im Forumstreff) haben jedoch immer bestritten, dass Veh hier was anderes werden sollte als Trainer.


Ich meine mich erinnern zu können, daß das der liebe Herri oder irgendein anderer zeitnah nach Vehs Abgang schon bestätigt hatte.
#
War das nicht auch Teil der Episode wo HB und AH aneinander geraten waren? Und wo sich dann aber im späteren Verlauf Hellmann bei HB entschuldigt hat nur für was blieb etwas nebulös.
#
Man kann den Modus so scheiße finden wie man will. Aber mit diesem Modus wären wir 2011 nicht abgestiegen!
#
Wenn man sich unsere Rückrundenleistungen so anschaut wären wir dafür die ein oder andere Rückserie abgestiegen....
#
und Fährmann auch nicht. Ich könnte immer noch kotzen, wenn ich an seine Aktion damals in der Abstiegssaison auf Schalke denke.
#
Wenn das damals net sogar Absicht war...
#
Also nicht, dass man das eigentlich hätte abpfeifen können. Aber nachdem Rebic mit Adler zusammengestoßen ist und dieser nicht schnell genug aufstehen konnte, hätte ich nicht Osmers als Pfeife haben wollen.
#
Osmers hätte Rebic natürlich noch Gelb gegeben.
#
Warum auch länger machen, der Sieger steht eh fest.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Die fremdsprachigen Kommentatoren sehen es genauso wie der Schiri. No attempt to play the ball.

Die sind sowieso immer besser.

#
fastmeister92 schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

Die fremdsprachigen Kommentatoren sehen es genauso wie der Schiri. No attempt to play the ball.

Die sind sowieso immer besser.



Richtig. Außerdem frischt es meine Englischkenntnisse auf.