
vonNachtmahr1982
53626
#
vonNachtmahr1982
Wir hatten schon Trainer die der Jugend keine Chance gegeben haben... war scheiße. Wir hatten Trainer die nach Sympathien auf gestellt haben... war scheiße. Wir hatten Trainer die ohne Leistungsprinzip Spieler auf gestellt haben... war scheiße. Und jetzt haben wir einen Trainer wo man endlich mal das Gefühl hat das er alle Spieler erreicht, alle motiviert und die auf den Platz schickt die auch die Richtigen sind... auch scheiße.
Da besteht ein kleiner Unterschied. Beckenbauer, Völler und Klinsmann waren Teamchefs. Die hatten mit Köppel, Skibbe und Löw Leute an die Seite gestellt bekommen die eine Trainerlizens hatten und auch schon Erfahrung als Trainer sammeln konnten. Für Steffi Jones war dies der erste Cheftrainerjob nach einem jahr Co-Trainer unter Neid.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Da besteht ein kleiner Unterschied. Beckenbauer, Völler und Klinsmann waren Teamchefs. Die hatten mit Köppel, Skibbe und Löw Leute an die Seite gestellt bekommen die eine Trainerlizens hatten und auch schon Erfahrung als Trainer sammeln konnten. Für Steffi Jones war dies der erste Cheftrainerjob nach einem jahr Co-Trainer unter Neid.
Na, dann hatte Jones zumindest mehr Erfahrung als die genannten Teamchefs und sicher hatte sie auch eine/n Co-Trainer/in.
Ich muss die Platte noch ein paar mal hören aber auf einer Skala von 1-10 würde sie sich im Bereich 7 einordnen. Das ist wie bei allen Metalhelden aus den 80ern, da hat fast keine Band geschafft ihre Meisterwerke von damals zu toppen. Ich bin gerade am überlegen ob es überhaupt mal eine Band geschafft hat ab den 2.000ern ein Meisterwerk hinzulegen das besser war als die Highlights damals, mir fällt aktuell keine einzige ein.
Gruß
tobago
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Das ist wie bei allen Metalhelden aus den 80ern, da hat fast keine Band geschafft ihre Meisterwerke von damals zu toppen. Ich bin gerade am überlegen ob es überhaupt mal eine Band geschafft hat ab den 2.000ern ein Meisterwerk hinzulegen das besser war als die Highlights damals, mir fällt aktuell keine einzige ein.
Das sind so Sprüche die normalerweise immer von Ü 50 Metallern kommen. Früher war alles besser, früher war alles toll.
Zwar nicht besser als die alten Werke aber zumindest gleichwertiges, was für mich Firepower von Priest gerade so ist, fallen mir schon mehrere ein:
Saxon - Call to arms
Motörhead - Inferno
Motörhead - Motörizer
Accept - Stalingrad
Jag Panzer - Thane to the Throne
Iron Maiden - Brave new world
vonNachtmahr1982 schrieb:
Das sind so Sprüche die normalerweise immer von Ü 50 Metallern kommen. Früher war alles besser, früher war alles toll.
Das sind halt die Scheiben mit denen man aufgewachsen ist und es damals irgendwie sowieso was neues war, gab ja vorher noch nicht viel. Geht mir aber auch so, das ich die alten Platten oftmals besser finde als das was danach kam. Gerade wieder gemerkt als ich eine Maiden-Live-CD gehört habe.
Ist ja im Fussball ähnlich, viele schwärmen von der Zeit als sie als Jugendliche ins Stadion gingen, egal wie damals gespielt wurde.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Das sind so Sprüche die normalerweise immer von Ü 50 Metallern kommen. Früher war alles besser, früher war alles toll.
Es ist schon so wie propain es schreibt. Das hat bei den Ü50ern natürlich auch damit zu tun, dass sie die Geburtsstunde einer komplett neuen Musikrichtung erlebt hatten und gerade in den Anfängen des NWOBHM echte Meisterwerke der Metal-Kunst eingespielt wurden. Darauf folgend gab es die ersten Trash-Scheiben, Glam-Metal kam auf und der Death-Metal hatte seine Wurzeln ausgebreitet. Natürlich ist es so, dass ich dann etwas verklärt auf diese Scheiben schaue und sage, besser wurde es von den gleichen Bands danach eher nicht.
Das ist aber auch gar nicht so, es gibt tausende brilliante Bands die nachher kamen. Aber gerade bei den alten Bands sehe ich es so, dass die allerwenigsten ihre Highlights von damals getoppt haben. Bei Motörhead stimme ich Dir auch zu, Motörizer ist ein Brett und Inferno ebenfalls.
Es gibt bestimmt noch die ein oder andere Band der das auch gelungen ist, bei Maiden und Saxon bin ich anderer Meinung als Du aber das ist eher Geschmackssache. Zu Jag Panzer kann ich nix sagen, die waren nie mein Ding
Ich finde die Platte von Priest ja auch wirklich gut, das sollte so nicht rüberkommen. Aber im Vergleich mit einer British Steel, Defenders ... oder Screaming for Vengeance ist das zwar eine gute aber nicht eine gleichwertige oder bessere Platte.
Gruß
tobago
Bei Sebastian Rode scheint inzwischen so langsam das einzutreffen was viele voraus gesagt haben... sein Körper macht das nicht mehr mit. Wenn man sich mal seine Verletzungshistorie anschaut:
https://www.transfermarkt.de/sebastian-rode/verletzungen/spieler/44466
Ich kann mir da fast nicht vorstellen das er beim BVB noch eine große Rolle spielt. Die Vorbereitung für die Saison 2018/2019 wird ohne ihn statt finden und ob er dann noch zum Zug kommt beim BVB? Man muss wohl zugestehen das er in seinen beiden letzten Saisons bei uns und seiner ersten bei den Bayern auf dem absoluten Höhepunkt seiner Karriere war.
Und Daumen hoch an Oka. Starke Aktion.
https://www.transfermarkt.de/sebastian-rode/verletzungen/spieler/44466
Ich kann mir da fast nicht vorstellen das er beim BVB noch eine große Rolle spielt. Die Vorbereitung für die Saison 2018/2019 wird ohne ihn statt finden und ob er dann noch zum Zug kommt beim BVB? Man muss wohl zugestehen das er in seinen beiden letzten Saisons bei uns und seiner ersten bei den Bayern auf dem absoluten Höhepunkt seiner Karriere war.
Und Daumen hoch an Oka. Starke Aktion.
Es ging jetzt nicht gegen Kiel. Sorry das hatte ich irgendwie falsch geschreiben. Im Gegenteil die spielen, mit ihren Möglichkeiten, eine Hammer Saison und ich freu mich für die auch.
Wir haben aber erst vor kurzen unser Volksparkstadion zurück bekommen und damit sollte eigentlich eine Verbindung von Vergangenheit Gegenwart und Zukunft besiegelt werde. Es war als identitätsstiftende Geste gedacht und ....
ach scheisse wir gehen ja eh runter
Wir haben aber erst vor kurzen unser Volksparkstadion zurück bekommen und damit sollte eigentlich eine Verbindung von Vergangenheit Gegenwart und Zukunft besiegelt werde. Es war als identitätsstiftende Geste gedacht und ....
ach scheisse wir gehen ja eh runter
hsv-fan1887 schrieb:
ach scheisse wir gehen ja eh runter
Ja!
vonNachtmahr1982 schrieb:
Wo sind eigentlich die ganzen Pfosten die vor 2, 3 Jahren neidisch nach Mainz geschaut haben als es bei uns net so lief?
Ja das war schon erheiternd was uns da so alles als Vorbild dienen sollte. Aber das Geschwätz habe ich, du vermutlich auch, eh nie ernst genommen.
propain schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Wo sind eigentlich die ganzen Pfosten die vor 2, 3 Jahren neidisch nach Mainz geschaut haben als es bei uns net so lief?
Ja das war schon erheiternd was uns da so alles als Vorbild dienen sollte. Aber das Geschwätz habe ich, du vermutlich auch, eh nie ernst genommen.
Warum sollte man das? Vor allen wenn dann im UE herum geprahlt wird das man ja "glücklicherweise" eine DK bei den Mainzern hat. So jemand ernst nehmen? Im Leben net...
Ich denke mal ganz realistisch würden die Mainzer, wenn sie dann herunter gehen, einen Schnitt von 14. - 15.000 haben. Der große Hype ist da definitiv vorbei aber ich denke das trotzdem noch paar Hansel da hin gehen werden.
In M1 kommt man eben leichter an eine DK. Wir haben im Sommer 1.000 neue DK innerhalb kürzester Zeit verkauft und die M1er haben trotz Plakataktion bis hoch in den Westerwald keine 50 neue DK verkauft.
Anfangs werden vielleicht noch 15.000 da sein. Aber 15.000 in einem halbvollen Stadion und 15.000 in einem fast ausverkauften Bruchweg sind schon ein Unterschied. Und dann kommen von Woche zu Woche weniger, weil die Stimmung so scheiße ist!
Anfangs werden vielleicht noch 15.000 da sein. Aber 15.000 in einem halbvollen Stadion und 15.000 in einem fast ausverkauften Bruchweg sind schon ein Unterschied. Und dann kommen von Woche zu Woche weniger, weil die Stimmung so scheiße ist!
Wo sind eigentlich die ganzen Pfosten die vor 2, 3 Jahren neidisch nach Mainz geschaut haben als es bei uns net so lief? Ach so... die sind jetzt wieder SGE Fans.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Wo sind eigentlich die ganzen Pfosten die vor 2, 3 Jahren neidisch nach Mainz geschaut haben als es bei uns net so lief?
Ja das war schon erheiternd was uns da so alles als Vorbild dienen sollte. Aber das Geschwätz habe ich, du vermutlich auch, eh nie ernst genommen.
Im Rauten-Forum schreibt jemand schon vom möglichen emotionalen Super-GAU.
Der kommt dann erst nächste Saison wenn beide Spiele gegen den FC St. Pauli verloren werden...
Stand sich leider selber ein wenig im Weg. Viel Erfolg in der Zukunft bei einem Verein der von den Ambitionen und Ansprüchen besser zu ihm passt als wir.
Mainz lieber gewinnen lassen?
Für die gute Sache?
Für die gute Sache?
Die gute Sache ist primär unser Abschneiden unter den ersten 6 Plätzen. Sekundär wäre der Abstieg vom HSV und Mainz eine gute Sache. Also muss Mainz so oder so verlieren.... und wo mit? Mit Recht!
Ich erinnere an den leider viel zu früh verstorbenen peter. Schon er hat damals gebetsmühlenartig betont, dass es nicht in unserer Absicht liege, die halbe Welt aufzunehmen.
Wie lange ist das jetzt her?
Ich vermisse peter sehr. Gerade in solchen Diskussionen.
Wie lange ist das jetzt her?
Ich vermisse peter sehr. Gerade in solchen Diskussionen.
WuerzburgerAdler schrieb:
Ich vermisse peter sehr. Gerade in solchen Diskussionen.
Bedauerlich vor allen das gerade seine vernünftigen Worte ums verrecken net bei den Forenkrakelern angekommen sind.
cm47 schrieb:
CL-Finale 1999 gegen Chelsea
Meintest du das Chelsea aus Manchester?
Das Gute dieses Jahr ist ja... Selbst wenn der HSV drin bleiben sollte, würde wahrscheinlich Wolfsburg oder Mainz dafür runter gehen auf Platz 17.
Das wäre immerhin ein schönes Trostpflaster.
Das wäre immerhin ein schönes Trostpflaster.
SGE_Werner schrieb:
Selbst wenn der HSV drin bleiben sollte, würde wahrscheinlich Wolfsburg oder Mainz dafür runter gehen auf Platz 17.
Das wäre auch das einzige was einen Verbleib vom HSV in der Liga erträglich machen würde.
das denke ich auch, was sonst ausser Platz 6 sollte das Ziel für uns
sein, das zu erreichen ist nicht selbstverständlich, aber auch angesichts der Ausgangslage schon auch erreichbar.
sein, das zu erreichen ist nicht selbstverständlich, aber auch angesichts der Ausgangslage schon auch erreichbar.
Dem schließe ich mich an. Alles was schlechter als Platz 6. wird wäre mit dieser Ausgangslage für mich auch eine kleine Enttäuschung. Klar, vor der Saison hätte ich auch einen 8. oder 9. Platz blind unterschrieben aber jetzt stehen wir weit oben und da will man da natürlich auch bleiben.
Also zusammenreißen und noch die Nötigen 12 bis 14 Punkte holen.
Also zusammenreißen und noch die Nötigen 12 bis 14 Punkte holen.
Mainhattener schrieb:
Werder sollte damit mit dem direkten Abstieg nix mehr zu tun haben.
Aber sicher sind die damit natürlich nicht.
Die hätten es auch nicht verdient. Dazu sind Mainz und Wolfsburg einfach erbärmlich schlecht. Bremen versucht ja gelegentlich sogar Fußball zu spielen.
SGE_Werner schrieb:
Dazu sind Mainz und Wolfsburg einfach erbärmlich schlecht.
So schlecht das den ihre Anhänger wieder ihren Schwachfug hier absondern und wieder SGE Fans sein wollen.
vonNachtmahr1982 schrieb:
So schlecht das den ihre Anhänger wieder ihren Schwachfug hier absondern und wieder SGE Fans sein wollen.
I sags schon immer. Die sind wie Fähnchen im Wind.
Hyundaii30 schrieb:
Wenn Köln heute verlieren sollte, wird es megaschwer für sie, um den Klassenerhalt doch noch zu packen.
Leverkusen (H)
Hoffenheim (A)
Mainz (H)
Hertha (A)
Schalke (H)
Freiburg (A)
Bayern (H)
Wolfsburg (A)
Aus den 8 Spielen brauchen sie min. 12 Punkte.
Zuhause gegen Mainz und Auswärts Hertha werden die Schlüsselspiele für die Kölner.
Mal geschaut. Seit Einführung der 3-Punkte-Regel gab es 12 Teams, die 6-8 Punkte Rückstand auf Platz 16 (als 17. oder 18.) oder Platz 15 (Als 16. bis 18.) hatten nach dem 26. Spieltag.
Davon sind alle 12 abgestiegen.
Davon sind alle 12 abgestiegen.
SGE_Werner schrieb:
Davon sind alle 12 abgestiegen.
Das geht doch runter wie Öl.
Isaakson schrieb:
Die Mannschaft steht nun unter Druck. Alles andere als ein Sieg gegen Mainz könnte eine Negativspirale in Gang setzen. Aus einer guten Saison kann ganz schnell eine durchschnittliche Minute werden. Ein Spiel dauert länger als 90 Minuten. Der Schmerz ist noch nicht verblasst. Es tut immer noch weh.
Warum steht die Mannschaft unter Druck.
Diese Mannschaft hat in dieser Saison schon jetzt mehr als erhofft erreicht und geleistet.
Man darf jetzt hier nicht so tun,als ob man Mainz mal eben im Vorbeigehen besiegt.
Dazu braucht es wieder eine Leistung am Limit .
Kein Sieg ist eine Selbstverständlichkeit,quasi ein Selbstgänger.
Aus meiner Sicht kann die Mannschaft nur noch was erreichen,sprich Europa,sprich DFB Pokalfinale.
Das Problem ist die teilweise extreme Erwartungshaltung,die mittlerweile vorherrscht.
Noch immer gilt,daß eine Platzierung unter den Top9 ein Beleg für eine gute Saison ist.
Nicht viele Mannschaften schaffen es zwei Mal hintereinander ins Halbfinale des DFB Pokals.
Druck haben die Truppen,die eine vollkommen andere Erwartungshaltung vor der Saison haben.
Zum Beispiel Gladbach,Leipzig,Hoffenheim,aber auch Köln,Wolfsburg,Hamburg,Bremen.
Hier kann man von Druck sprechen,nicht bei uns.
DelmeSGE schrieb:Isaakson schrieb:
Die Mannschaft steht nun unter Druck. Alles andere als ein Sieg gegen Mainz könnte eine Negativspirale in Gang setzen. Aus einer guten Saison kann ganz schnell eine durchschnittliche Minute werden. Ein Spiel dauert länger als 90 Minuten. Der Schmerz ist noch nicht verblasst. Es tut immer noch weh.
Warum steht die Mannschaft unter Druck.
Er meinte vielleicht auch seine Mainzer.
Die Mannschaft steht nun unter Druck. Alles andere als ein Sieg gegen Mainz könnte eine Negativspirale in Gang setzen. Aus einer guten Saison kann ganz schnell eine durchschnittliche Minute werden. Ein Spiel dauert länger als 90 Minuten. Der Schmerz ist noch nicht verblasst. Es tut immer noch weh.
Isaakson schrieb:
Der Schmerz ist noch nicht verblasst. Es tut immer noch weh.
Das Mainz die Saison scheiße spielt oder das der liebe Onkel Armin nicht mehr hier ist?
Warum? So wie jeder zu diesem Zeitpunkt seine Vorfreude auf die CL offen kund tun darf, darf doch auch jeder schon mal für sich herum rechnen wie und ob man es nach seinem Standpunkt erreicht. Verstehe das Problem damit nicht. Jubel ist erlaubt aber einhaken in die "Realität" nicht?