
vonNachtmahr1982
53628
#
vonNachtmahr1982
Vermutlich ist das Stadion schon in so einem beschissenen Zustand (nach 10 Jahren) das weitere 50 Millionen fällig werden um das Ding zu restaurieren und dazu dann noch mal Kohle locker gemacht werden muss um es für die EM vernünftig herzurichten.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Vermutlich ist das Stadion schon in so einem beschissenen Zustand (nach 10 Jahren) das weitere 50 Millionen fällig werden um das Ding zu restaurieren und dazu dann noch mal Kohle locker gemacht werden muss um es für die EM vernünftig herzurichten.
Zum Zustand kann ich jetzt nichts sagen. Ist mir jetzt noch nichts aufgefallen. 2020 ist das Ding 15 Jahre alt und die EM steht ggfs. vor der Tür. Dann muss wohl wieder was in das Stadion investiert werden. Dann ist es für die Stadt vielleicht tatsächlich nicht unattraktiv, diese Ausgaben nicht mehr selbst tragen zu müssen, sondern stattdessen noch einen guten Betrag zu erhalten.
so ein Plakat ist überflüssig wie ein Kropf
http://fs5.directupload.net/images/170228/qnyj258o.jpg
http://fs5.directupload.net/images/170228/qnyj258o.jpg
Warum? So ganz unrecht haben se ja net.
Gelöschter Benutzer
Ironie ist halt nicht jedermanns Sache.
Nun, bei GoG abgestaubt damals, schon über 1000 Stunden drauf. Witcher 3 ist das was man einfach ein Rollenspiel für Erwachsene nennen kann. Deine Entscheidungen sind harsch, die Welt ist grausam und Dunkel und das Spiel macht bolle Laune.
Gut das Kampfsystem, ist immer gut wenn man nen XBoxcontroller zur Hand hat, denn mit Maus und Tastatur... geht es... wenn man sich dran gewöhnt... aber Spaß hatte ich keinen mit Nager.
Open World technisch ja, ähnlich wie Skyrim, aber doch lebendiger, viel viel lebendiger. Insbesondere da es eine Welt ist, deren Geschichte sich fast von selbst erzählt wärend du spielst. In den Städten wird geflucht, gesoffen, geprügelt und gehurt, die Bettler machen dich an, die Säufer rempeln dich an, in der Wildnis kann man oft sich einfach in der wunderschönen Landschaft verlieren, oder einfach stundenlang die Gegend erkunden, neue Grotten erforschen, Ruinen plündern, Nebenqueste fröhnen... ich kanns dir nur Empfehlen, aber nur im Bundle mit allen Addons, das macht daraus dann ein richtig rundes Spiel.
Gut das Kampfsystem, ist immer gut wenn man nen XBoxcontroller zur Hand hat, denn mit Maus und Tastatur... geht es... wenn man sich dran gewöhnt... aber Spaß hatte ich keinen mit Nager.
Open World technisch ja, ähnlich wie Skyrim, aber doch lebendiger, viel viel lebendiger. Insbesondere da es eine Welt ist, deren Geschichte sich fast von selbst erzählt wärend du spielst. In den Städten wird geflucht, gesoffen, geprügelt und gehurt, die Bettler machen dich an, die Säufer rempeln dich an, in der Wildnis kann man oft sich einfach in der wunderschönen Landschaft verlieren, oder einfach stundenlang die Gegend erkunden, neue Grotten erforschen, Ruinen plündern, Nebenqueste fröhnen... ich kanns dir nur Empfehlen, aber nur im Bundle mit allen Addons, das macht daraus dann ein richtig rundes Spiel.
Vael schrieb:
Open World technisch ja, ähnlich wie Skyrim, aber doch lebendiger, viel viel lebendiger.
Das ist aber auch so ein typisches Bethesda Ding. War ja schon bei Oblivion und Fallout 3 so. Da wird eine riesige Open World hin gezimmert zum erforschen und dann läuft man da minutenlang durch und trifft auf nichts.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Vael schrieb:Open World technisch ja, ähnlich wie Skyrim, aber doch lebendiger, viel viel lebendiger.
Das ist aber auch so ein typisches Bethesda Ding. War ja schon bei Oblivion und Fallout 3 so. Da wird eine riesige Open World hin gezimmert zum erforschen und dann läuft man da minutenlang durch und trifft auf nichts.
Ach Fallout und Skyrim gingen doch noch. Viel Schlimmer sind die UBISOFT Gurken, teils mit genialen Ideen und dann doch wieder ohne Story und Verstand.
Hab die ersten zwo STunden mal reingeschaut in Horizon und muss sagen.. .wow, bin beeindruckt bis jetzt. Sehr symphatische Charaktere, die Grafik ist wie zu erwarte up to date und die Welt fühlt sich stimmig und Lebendig an.
Ein paar Kleinigkeiten gibbet sicher zu bemängeln (Lippensynchron? Wad is das bei Horizon) aber ich kenne kein Spiel was keine Mängel hat.
Also bisher macht es Laune. Wenn ich weiter bin gibbet neue Meldungen.
Ich weiß ja net was man sinnvolles zu deinem Kommentar schreiben soll außer das du vermutlich noch nie wirklich auf einem Fußballplatz gestanden hast und generell eher wenig Ahnung davon hast was das angeht. Mit der Realität hat deine Behauptung zumindest nichts zu tun wie die Bilder von Anthrax beweisen.
503 Service Unavailable
No server is available to handle this request.
Wir da noch irgendwas gemacht oder bleibt das jetzt einfach so?
Ich kann versichern, das man mich bereits abgemahnt und gefeuert hätte, wenn ich so arbeiten würde.
Das ist ja kein Problem seit ein paar Tagen, sondern seit Monaten
No server is available to handle this request.
Wir da noch irgendwas gemacht oder bleibt das jetzt einfach so?
Ich kann versichern, das man mich bereits abgemahnt und gefeuert hätte, wenn ich so arbeiten würde.
Das ist ja kein Problem seit ein paar Tagen, sondern seit Monaten
Ich entschuldige mich im namen von Yum. Es wurde einfach vergessen die Userliste, den Fanshop, das Ticketing und das UE abzuschalten.
Zäh war es auch.
Seferovic verbannt?
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich gehe eher von einer sehr zähen Nummer aus.
Ich auch .. Die haben gut gespielt gegen Hanoi und wir tun uns immer schwer gegen tiefstehende Gegner und Bielefeld hat absolut nix zu verlieren !
Die alte Fussballweisheit "Ein frühes Tor würde uns gut tun" trifft hier absolut zu !
Hoffentlich gilt am Ende nicht... tief stehen, hoch gewinnen.
Ich gehe eher von einer sehr zähen Nummer aus.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich gehe eher von einer sehr zähen Nummer aus.
Ich auch .. Die haben gut gespielt gegen Hanoi und wir tun uns immer schwer gegen tiefstehende Gegner und Bielefeld hat absolut nix zu verlieren !
Die alte Fussballweisheit "Ein frühes Tor würde uns gut tun" trifft hier absolut zu !
vonNachtmahr1982 schrieb:
Gwint fand ich eigentlich ganz witzig und auf jeden Fall besser als Würfelpoker. Das war ja mehr Glück als alles andere.
Nochmal meine Frage, braucht man es für die Hauptstory? Denn wenn ja, müsste ich damit langsam mal anfangen, um gute Karten zusammenzubekommen und ich will nicht irgendwann alle Gwint Missionen hintereinander machen müssen, weil ich sonst in der Hauptstory nicht weiterkomme.
Nein, ist eine Nebenquest und unerheblich ob man sie macht oder nicht. Abgesehen davon kann man ab einem gewissen Storyfortschritt nicht mehr alle Karten haben weil dann potentielle Kartenbesitzer nicht mehr verfügbar sind (Der blutige Baron, Lambert...). Außer man hat den Blood and Wine DLC... da kann man in einer Taverne alle fehlenden Karten kaufen.
Also nein, man muss nicht Gwint spielen wenn man nicht will.
Also nein, man muss nicht Gwint spielen wenn man nicht will.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Nein, ist eine Nebenquest und unerheblich ob man sie macht oder nicht. Abgesehen davon kann man ab einem gewissen Storyfortschritt nicht mehr alle Karten haben weil dann potentielle Kartenbesitzer nicht mehr verfügbar sind (Der blutige Baron, Lambert...). Außer man hat den Blood and Wine DLC... da kann man in einer Taverne alle fehlenden Karten kaufen.
Also nein, man muss nicht Gwint spielen wenn man nicht will.
Alles klar vielen Dank. Dann schenk ich mir das glaube ich. Sitze mit meinem derzeitigen Spieltempo, bei dem ich alles andere abgrase, ohnehin mit den DLCs noch bis Sommer an dem Spiel.
Eintracht-Er schrieb:
Tafelberg schrieb: Menschen mit Herz und Verstand wählen keine AfD, Begründungen sind hier schon x mal genannt worden.
Gute Güte!
Klar, solche Menschen wählen alle die guten linken Parteien mit ihrem übergroßen Herzen und den 100% richtigen Antworten auf alles.
Ihr habt Angst vor der Welt, wählt uns, denn wir haben die Welt überwunden!
Nur der guten Ordnung halber: Es soll Menschen mit Herz und Verstand geben die weder die AfD noch linke Parteien wählen.
Die sind dann bestimmt vergrünt!
vonNachtmahr1982 schrieb:
Die sind dann bestimmt vergrünt!
durchgrünt. Und verschwult. Uffbasse bei der Wortwahl.
Die DLC schließen aber schon an die Hauptstory an, und sollten nicht bereits während dieser gespielt werden, nehme ich an? Nicht das ich erstmal durchzock, dann die DLC angehe, und merke.... 'hey, die monster sind ja 3 mio levels unner mir?!'
Man kann die DLCs auch seperat spielen ohne die Hauptstory zu starten. Wenn man sie im hauptspiel startet ist Heart of Stone glaub ich ab Level 30 empfohlen, Blood and Wine ab Level 34. Heart of Stone lässt sich auch ganz gut in die Hauptgeschichte einweben da die Story in Velen statt findet. Blood and Wine entführt einen wie gesagt nach Touissant wo man aber immer hin und her reisen kann. Alleine die Landschaft von Touissant und die 3 verschiedene Enden sind den DLC schon Wert.
Gwint fand ich eigentlich ganz witzig und auf jeden Fall besser als Würfelpoker. Das war ja mehr Glück als alles andere.
Gwint fand ich eigentlich ganz witzig und auf jeden Fall besser als Würfelpoker. Das war ja mehr Glück als alles andere.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Gwint fand ich eigentlich ganz witzig und auf jeden Fall besser als Würfelpoker. Das war ja mehr Glück als alles andere.
Nochmal meine Frage, braucht man es für die Hauptstory? Denn wenn ja, müsste ich damit langsam mal anfangen, um gute Karten zusammenzubekommen und ich will nicht irgendwann alle Gwint Missionen hintereinander machen müssen, weil ich sonst in der Hauptstory nicht weiterkomme.
vonNachtmahr1982 schrieb:
miraculix250 schrieb:Habs damals nach der Hälfte weggelegt, mir wars etwas zu langatmig... hatte mir immer vorgenommen, es irgendwann nochmal zu beginnen, wenn die DLC draußen sind. Naja, mal sehen, hab ja jetzt ne Weile Urlaub.
Lohnt es sich denn, noch die DLC zu kaufen?
Es ist halt sehr Storylastig und wenn man mit den Spielen und Büchern vorher nichts zu tun hatte vermutlich auch recht anstrengend erst mal alle Charaktere inkl. Hintergrundgeschichten und Verbandelungen zu durchschauen. Ich Spiele die Reihe seit dem ersten teil und hab auch alle Bücher gelesen... demnach war es mehr interaktiver Film als Videospiel für mich.
Die DLCs lohnen sich auf jeden Fall. Bieten für das Geld mehr als mancher Vollpreistitel.
Habe durchaus die Vorgänger gespielt, sogar mehrmals. Fand halt Witcher 3 dann ein wenig.... zu groß. Was dazu führte, daß mir etliche Sachen halt ein wenig zu repetitiv vorkamen.
Aber gut... habs schon runnergeladen. Wir die Tage nochmal begonnen (ohne DLC, die Kosten ja 25 Euro... da warte ich dann eher mal auf ne Rabattaktion bei GOG )
miraculix250 schrieb:
(ohne DLC, die Kosten ja 25 Euro...
Wie gesagt... du bekommst dabei für das Geld aber mehr als mancher Vollpreistitel (es werden keine Titel genannt von Ubisoft oder Infinity Ward).
Alleine Blood and Wine ist eine komplett neue Karte und Spielwelt (das Königreich Touissant) mit locker 15 bis 20 Stunden Spielzeit.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Welcher Teil von The Witcher denn?
Der Erste? Etwas in die Jahre gekommenes RPG. Grafisch keine Wuchtbrumme, das Kampfsystem ist so lala aber die Story und die Spielwelt hat sehr viel Tiefgang. Allerdings kein Open World sondern nur einzelne Maps die nach und nach frei geschaltet werden und teilweise wieder bereist werden können. Tendenziell nur ein guter Einstieg für die Story, spielerisch muss man Abstriche machen.
Oder der Zweite? Sehr viel gute Story und tolle Charaktere. Dazu ein wesentlich besseres, aber auch etwas unfaires, Kampfsystem und ein sehr herausfordernder, und ebenfalls etwas unfairer, Schwierigkeitsgrad. Würde definitiv Sinn machen den 2. Teil zu spielen wenn du auch den dritten Spielen möchtest. Alleine um mit den Charakteren und der Spielwelt warm zu werden.
Und der Dritte? Skyrim ist ein Witz dagegen. Man hat eine sehr große frei begehbare Karte die Später noch durch eine Insel erweitert wird. Story? Großartig! Charaktere? Genial! Grafik und Kampfsystem? Fast vor perfekt. Dazu kann ich die beiden DLCs "Blood and Wine" und "Heart of Stone" empfehlen. Nicht das man mit dem Hauptspiel schon genug zu tun hätte (150 bis 200 Stunden?) liefern die beiden noch mal zusätzlich 30 bis 50 Spielstunden dazu. Kurz um... wer das Spiel net gespielt hat, hat was verpasst. Zumindest wenn man auf Storylastige RPGs steht...
Habs damals nach der Hälfte weggelegt, mir wars etwas zu langatmig... hatte mir immer vorgenommen, es irgendwann nochmal zu beginnen, wenn die DLC draußen sind. Naja, mal sehen, hab ja jetzt ne Weile Urlaub.
Lohnt es sich denn, noch die DLC zu kaufen? Glaub ich schau mal bei GOG was die kosten und überlege mir, ob ichs nochmal auf die Platte klatsche
miraculix250 schrieb:
Habs damals nach der Hälfte weggelegt, mir wars etwas zu langatmig... hatte mir immer vorgenommen, es irgendwann nochmal zu beginnen, wenn die DLC draußen sind. Naja, mal sehen, hab ja jetzt ne Weile Urlaub.
Lohnt es sich denn, noch die DLC zu kaufen?
Es ist halt sehr Storylastig und wenn man mit den Spielen und Büchern vorher nichts zu tun hatte vermutlich auch recht anstrengend erst mal alle Charaktere inkl. Hintergrundgeschichten und Verbandelungen zu durchschauen. Ich Spiele die Reihe seit dem ersten teil und hab auch alle Bücher gelesen... demnach war es mehr interaktiver Film als Videospiel für mich.
Die DLCs lohnen sich auf jeden Fall. Bieten für das Geld mehr als mancher Vollpreistitel.
vonNachtmahr1982 schrieb:
miraculix250 schrieb:Habs damals nach der Hälfte weggelegt, mir wars etwas zu langatmig... hatte mir immer vorgenommen, es irgendwann nochmal zu beginnen, wenn die DLC draußen sind. Naja, mal sehen, hab ja jetzt ne Weile Urlaub.
Lohnt es sich denn, noch die DLC zu kaufen?
Es ist halt sehr Storylastig und wenn man mit den Spielen und Büchern vorher nichts zu tun hatte vermutlich auch recht anstrengend erst mal alle Charaktere inkl. Hintergrundgeschichten und Verbandelungen zu durchschauen. Ich Spiele die Reihe seit dem ersten teil und hab auch alle Bücher gelesen... demnach war es mehr interaktiver Film als Videospiel für mich.
Die DLCs lohnen sich auf jeden Fall. Bieten für das Geld mehr als mancher Vollpreistitel.
Habe durchaus die Vorgänger gespielt, sogar mehrmals. Fand halt Witcher 3 dann ein wenig.... zu groß. Was dazu führte, daß mir etliche Sachen halt ein wenig zu repetitiv vorkamen.
Aber gut... habs schon runnergeladen. Wir die Tage nochmal begonnen (ohne DLC, die Kosten ja 25 Euro... da warte ich dann eher mal auf ne Rabattaktion bei GOG )
stefank schrieb:
SGE-URNA schrieb:
stefank schrieb:
SGE-URNA schrieb:Falls jemand vorhat, Ghost Recon Wildlands zu spielen, kann er sich gern mal melden.
Die bisherigen Bewertungen klingen ja wirklich enthusiastisch: "Simpler Arcade-Shooter mit unterdurchschnittlichen Spielechaniken"
Nun, danke, aber das ist die Meinung eines Beta Testers. Im uebrigen spiele ich seit 3 Tagen selbst in der Open Beta im Coop und das rockt definitiv. Ich selbst hab auch keinerlei Serverprobleme oder GraKa Probleme, bin aber durchaus auch mit den pros ind cons vertraut. Die helikopter- und Flugzeugsteuerung z.B. sind u.a.. momentan noch stark verbesserungswuerdig.
Ansonsten halte ich es fuer durchaus vielversprechend, was das coop gameplay angeht und die Charakterentwicklung. Die Grafik und Atmosphaere ist fantastisch und mir persoenlich gefaellt auch generell die Idee des military open world ala Far Cry meets GTA.
Dass du Null Checkung hast, merkt man doch schon daran, dass du nicht mal ein "ü" schreiben kannst...
Scheiss Smartphone... alles so umständlich
stefank schrieb:
Im Ernst, ich muss gestehen, dass ich von Shootern keinerlei Ahnung habe und es einfach nur witzig fand, als ich beim Nachgoogeln sofort auf harsche Kritik an dem Spiel stieß. Nichts für ungut, wenn du das Spiel für okay erachtest.
Ich glaube, man muss klar abgrenzen, ob man das Solo spielen will (nur für Fans) oder eben im Co-op Modus mit "Freunden".
Desweiteren, kann mir jemand The Witcher empfehlen? Hab bis jetzt nur gutes gelesen (sogar überbordendes Lob). Ist das ähnlich zu Skyrim in punkto Gameplay, also Open World Rollenspiel mässig?
Welcher Teil von The Witcher denn?
Der Erste? Etwas in die Jahre gekommenes RPG. Grafisch keine Wuchtbrumme, das Kampfsystem ist so lala aber die Story und die Spielwelt hat sehr viel Tiefgang. Allerdings kein Open World sondern nur einzelne Maps die nach und nach frei geschaltet werden und teilweise wieder bereist werden können. Tendenziell nur ein guter Einstieg für die Story, spielerisch muss man Abstriche machen.
Oder der Zweite? Sehr viel gute Story und tolle Charaktere. Dazu ein wesentlich besseres, aber auch etwas unfaires, Kampfsystem und ein sehr herausfordernder, und ebenfalls etwas unfairer, Schwierigkeitsgrad. Würde definitiv Sinn machen den 2. Teil zu spielen wenn du auch den dritten Spielen möchtest. Alleine um mit den Charakteren und der Spielwelt warm zu werden.
Und der Dritte? Skyrim ist ein Witz dagegen. Man hat eine sehr große frei begehbare Karte die Später noch durch eine Insel erweitert wird. Story? Großartig! Charaktere? Genial! Grafik und Kampfsystem? Fast vor perfekt. Dazu kann ich die beiden DLCs "Blood and Wine" und "Heart of Stone" empfehlen. Nicht das man mit dem Hauptspiel schon genug zu tun hätte (150 bis 200 Stunden?) liefern die beiden noch mal zusätzlich 30 bis 50 Spielstunden dazu. Kurz um... wer das Spiel net gespielt hat, hat was verpasst. Zumindest wenn man auf Storylastige RPGs steht...
Der Erste? Etwas in die Jahre gekommenes RPG. Grafisch keine Wuchtbrumme, das Kampfsystem ist so lala aber die Story und die Spielwelt hat sehr viel Tiefgang. Allerdings kein Open World sondern nur einzelne Maps die nach und nach frei geschaltet werden und teilweise wieder bereist werden können. Tendenziell nur ein guter Einstieg für die Story, spielerisch muss man Abstriche machen.
Oder der Zweite? Sehr viel gute Story und tolle Charaktere. Dazu ein wesentlich besseres, aber auch etwas unfaires, Kampfsystem und ein sehr herausfordernder, und ebenfalls etwas unfairer, Schwierigkeitsgrad. Würde definitiv Sinn machen den 2. Teil zu spielen wenn du auch den dritten Spielen möchtest. Alleine um mit den Charakteren und der Spielwelt warm zu werden.
Und der Dritte? Skyrim ist ein Witz dagegen. Man hat eine sehr große frei begehbare Karte die Später noch durch eine Insel erweitert wird. Story? Großartig! Charaktere? Genial! Grafik und Kampfsystem? Fast vor perfekt. Dazu kann ich die beiden DLCs "Blood and Wine" und "Heart of Stone" empfehlen. Nicht das man mit dem Hauptspiel schon genug zu tun hätte (150 bis 200 Stunden?) liefern die beiden noch mal zusätzlich 30 bis 50 Spielstunden dazu. Kurz um... wer das Spiel net gespielt hat, hat was verpasst. Zumindest wenn man auf Storylastige RPGs steht...
vonNachtmahr1982 schrieb:
Welcher Teil von The Witcher denn?
Der Erste? Etwas in die Jahre gekommenes RPG. Grafisch keine Wuchtbrumme, das Kampfsystem ist so lala aber die Story und die Spielwelt hat sehr viel Tiefgang. Allerdings kein Open World sondern nur einzelne Maps die nach und nach frei geschaltet werden und teilweise wieder bereist werden können. Tendenziell nur ein guter Einstieg für die Story, spielerisch muss man Abstriche machen.
Oder der Zweite? Sehr viel gute Story und tolle Charaktere. Dazu ein wesentlich besseres, aber auch etwas unfaires, Kampfsystem und ein sehr herausfordernder, und ebenfalls etwas unfairer, Schwierigkeitsgrad. Würde definitiv Sinn machen den 2. Teil zu spielen wenn du auch den dritten Spielen möchtest. Alleine um mit den Charakteren und der Spielwelt warm zu werden.
Und der Dritte? Skyrim ist ein Witz dagegen. Man hat eine sehr große frei begehbare Karte die Später noch durch eine Insel erweitert wird. Story? Großartig! Charaktere? Genial! Grafik und Kampfsystem? Fast vor perfekt. Dazu kann ich die beiden DLCs "Blood and Wine" und "Heart of Stone" empfehlen. Nicht das man mit dem Hauptspiel schon genug zu tun hätte (150 bis 200 Stunden?) liefern die beiden noch mal zusätzlich 30 bis 50 Spielstunden dazu. Kurz um... wer das Spiel net gespielt hat, hat was verpasst. Zumindest wenn man auf Storylastige RPGs steht...
Habs damals nach der Hälfte weggelegt, mir wars etwas zu langatmig... hatte mir immer vorgenommen, es irgendwann nochmal zu beginnen, wenn die DLC draußen sind. Naja, mal sehen, hab ja jetzt ne Weile Urlaub.
Lohnt es sich denn, noch die DLC zu kaufen? Glaub ich schau mal bei GOG was die kosten und überlege mir, ob ichs nochmal auf die Platte klatsche
Besser kann man es nicht ausdrücken.
Das Einzige, was man verbessern könnte, wäre Fußball mit ß zu schreiben und nach einem Komma immer eine Leerstelle einzufügen.
Das Einzige, was man verbessern könnte, wäre Fußball mit ß zu schreiben und nach einem Komma immer eine Leerstelle einzufügen.
Ich fände es ja auch ganz nett diesen Typen gar nicht zu zitieren damit ich nicht in die Verlegenheit komme mir seine gequirlte Scheiße auch noch durchlesen zu müssen.
Hättest erst mal den Rest lesen sollen.
Der ist HSV Fan und träumt doch noch insgeheim davon nächstes Jahr in Europa zu spielen. HSV Anhänger und die Realität... passt net zusammen.
Es geht um die falschen Tatsachen die du behauptest. Diese "Legenden" kann man wirklich nicht mehr hören. Da platzt einem halt irgendwann der Kragen....
Dabei wurden sie bereits hundertfach von unseren Verantwortlichen widerlegt. Der Hinweis auf das SAW war ernst gemeint. Hier findest du täglich alle Infos zur Eintracht. Auch nachträglich immer abrufbar.
Kovac verteidigt die Entscheidung. Warum solle er, fragte er also, einen 33 Jahre alten Spieler zwingen, in Frankfurt zu bleiben und ihm „die Chance auf den besten Vertrag seines Lebens“ verbauen? „Er ist mit dem Kopf dann nicht mehr hier.“
Im Übrigen könnte Huszti der Mannschaft momentan sowieso nicht helfen, selbst wenn er noch bei der Eintracht unter Vertrag stünde. „Er würde nicht spielen, weil er immer noch verletzt ist. Er trainiert jetzt in China auch nur abgespeckt.“ Und Ersatz sei auf die Schnelle für den Routinier nicht zu bekommen gewesen.
Natürlich gebe es in der Bundesliga zwei, drei interessante Spieler, die er gerne in seinen Kader aufgenommen hätte. Doch dann rieb der Coach den Zeigefinger an den Daumen, klares Zeichen: keine Kohle vorhanden. So muss er also mit dem Personal auskommen, das er zur Verfügung hat. „Huszti ist nicht mehr da, und wir haben auch ohne ihn Spiele gewonnen.“
http://www.fr.de/sport/eintracht/niko-kovac-kovac-zieht-die-zuegel-an-a-982424
Dabei wurden sie bereits hundertfach von unseren Verantwortlichen widerlegt. Der Hinweis auf das SAW war ernst gemeint. Hier findest du täglich alle Infos zur Eintracht. Auch nachträglich immer abrufbar.
Kovac verteidigt die Entscheidung. Warum solle er, fragte er also, einen 33 Jahre alten Spieler zwingen, in Frankfurt zu bleiben und ihm „die Chance auf den besten Vertrag seines Lebens“ verbauen? „Er ist mit dem Kopf dann nicht mehr hier.“
Im Übrigen könnte Huszti der Mannschaft momentan sowieso nicht helfen, selbst wenn er noch bei der Eintracht unter Vertrag stünde. „Er würde nicht spielen, weil er immer noch verletzt ist. Er trainiert jetzt in China auch nur abgespeckt.“ Und Ersatz sei auf die Schnelle für den Routinier nicht zu bekommen gewesen.
Natürlich gebe es in der Bundesliga zwei, drei interessante Spieler, die er gerne in seinen Kader aufgenommen hätte. Doch dann rieb der Coach den Zeigefinger an den Daumen, klares Zeichen: keine Kohle vorhanden. So muss er also mit dem Personal auskommen, das er zur Verfügung hat. „Huszti ist nicht mehr da, und wir haben auch ohne ihn Spiele gewonnen.“
http://www.fr.de/sport/eintracht/niko-kovac-kovac-zieht-die-zuegel-an-a-982424
Ihr könnt es auch auf geben mit ihm zu diskutieren da er der einzige ist der hier Ahnung hat und ihr alle dumm seid.... zumindest in seiner Auffassung...
Man könnte auch was Vernünftiges schreiben. Aber wenns dir nur darum geht, dich besser zu fühlen - nur zu.
Ach Würzi.... wir sind hier in den seltensten Fällen dabei hoch Anspruchsvolle Plaudereien über Taktiken, Spielerverschiebungen im Offensivspiel oder defensive Stellungssituationen aus zu diskutieren. Und wie hier macht man das im Stadion auf den Rängen noch weniger. Emotionen sind die Sprache der Fans, nicht die taktisch geschulten Professorenanwärter die jedes Spiel bis auf das letzte Fitzelchen analysieren. Und wenn jemand danach ist ruft er halt "scheiß Seferovic", "scheiß Schiedsrichter", "Fußball Mafia DFB" oder meinet wegen "Kovcac raus". Emotionen zu dem Sport und zu seiner Mannschaft geben dem Sport leben. Wenn wir alles nur noch analytisch und nüchtern betrachten können wir unsere Professorenarbeit machen... aber der Sport hat dann kein Leben mehr. Ohne Emotionen ist alles austauschbar...
Kann ja sein. Aber von Provokationen der Berliner und unberechtigter Roter Karte zu sprechen ist derart daneben und das hat mit anspruchsvollen Plaudereien nichts zu tun.
Und wer gedacht hat, wir hauen einen EL-Anwärter auswärts mit dieser B-Truppe mal einfach so weg, soll seinen Frust, dass wir das überraschenderweise jetzt doch nicht geschafft haben, halt woanders ausleben.
Und wer gedacht hat, wir hauen einen EL-Anwärter auswärts mit dieser B-Truppe mal einfach so weg, soll seinen Frust, dass wir das überraschenderweise jetzt doch nicht geschafft haben, halt woanders ausleben.