>

vonNachtmahr1982

53611

#
Leider eine wohl richtige Analyse.. allerdings fragt man sich warum sich Glasner das dann angetan hat ...
#
munichadler  schrieb:

allerdings fragt man sich warum sich Glasner das dann angetan hat ...

Würde das nicht eher für Glasner sprechen? Manche Menschen mögen Herausforderungen. Wenn er weiter einen Wunschkader haben wollte wo viel Geld verbrannt wird hätte er auch in Golfsburg bleiben können. Dann hätte man den Stinkstiefel Schmadtke geschluckt, sich auf seinen monatlichen Gehaltscheck gefreut und c'est la vie. Oder man macht es halt so wie Glasner.
#
Ich stimme euch zu, Glasner ist nun wirklich nicht zu beneiden. Er hat meine volle Unterstützung, auch wenn ich offen zugeben, dass die aktuelle Lage wirklich sehr sehr kritisch ist.

Der Kader ist nicht stark genug, es gibt Risse in der Mannschaft und Geld ist nicht viel da.

Von Glasner bin ich generell super positiv überrascht. Er ist super transparent und authentisch. Seine Analysen sind immer sehr auf den Punkt. Ich hoffe für uns alle, dass er hier erfolgreich sein wird.
#
DeWalli schrieb:

Ich hoffe für uns alle, dass er hier erfolgreich sein wird.

Erfolg würde sich da für mich primär erst mal nicht durch eine hohe Tabellenplatzierung zeigen. Diese Saison sollte es darum gehen gute Strukturen und Stabilität in die Mannschaft zu bringen. Unser holperige Start wird auch erst mal noch so weiter gehen befürchte ich. So lange nicht der finale Kader zusammen ist und man nicht die Ideen des Trainers vollendens verinnerlicht hat, wird es sportlich wohl eher sparsam laufen.
#
oldie66 schrieb:

brodo schrieb:

Darf ich höflich nachfragen, warum du dir von FDP und CDU die beste Politik für dieses Land in der Zukunft erhoffst?
Echtes  Interesse, wirklich.



Davon, die beste Politik zu erwarten bin ich inzwischen weit entfernt.
Nie war für mich der Spruch vom geringsten Übel zutreffender, als bei dieser Wahl.
Bei dem Gedanken an Rot-Rot-Grün wird mir Angst und Bange, AfD ist ein völliges No-Go, da bleibt nicht viel übrig, wenn man keine Splitterpartei wählen will...
Ich könnte auch mit Rot-Schwarz unter einem Kanzler Scholz leben.

Danke für deine Antwort. Wenn ich noch eine Anschlussfrage stellen darf: Vor was hast du konkret bei einer Rot-Rot-Grünen Regierung Angst?
#
Wahrscheinlich das alle zu Vegetarier/Veganern umerzogen werden, sofortige Dieselfahrverbote in Kraft treten, es kein "Er" und "Sie" mehr gibt sondern nur noch "Es", das der Liter Benzin 5 Euro kostet und Anfang 2022 die Russen in Deutschland ein marschieren.
#
NPD hat u.a. 14 Übereinstimmungen mit den Linken, vor allem, was die Sozialpolitik angeht. Die NPD ist eben national-sozialistisch. Im sozialistischen Teil sind sie ähnlich wie die linkeren Parteien unterwegs, aber halt bzgl. Außenpolitik usw. absolut nationalistisch und das völlige Gegenteil.

Das erklärt aber im Grunde genommen dann die 40 - 60 % Ergebnisse, weil sie in der Hälfte der Punkte eher auf CDU-Linie sind und in der Hälfte der Punkte eher auf Linke/SPD/Grüne-Linie.

Die können kaum unter 30 % kommen mit diesen Antworten.
#
SGE_Werner schrieb:

Die NPD ist eben national-sozialistisch. Im sozialistischen Teil sind sie ähnlich wie die linkeren Parteien unterwegs,

Halt immer noch der klassische Wolf im Schafspelz.
#
neutron schrieb:

Paciencia hat ein absolutes Seuchenjahr bei chaotischen Schalkern hinter sich, in dem er auch noch lange verletzt war. In der Saison davor hat er für uns in der Bundesliga in 22 Spielen 7 Tore gemacht und 4 Vorlagen gegeben. In der Büffelsaison war er ein absolut passabler Rotationsstürmer. Paciencia hat also oft genug bewiesen, dass er es prinzipiell kann. Es wäre interessant, ihn einmal in Kombination mit Borré zu sehen. Evtl. würden sie sich gut ergänzen. Chandler war nach der Saison 2015/16 auch schon abgeschrieben und ist dann unter Kovac noch einmal richtig aufgeblüht.


Paciencia hatte hier schon immer einen schweren Stand bei den Fans. Erst war es die Frisur, dann seine Schalke-Schwärmerei.
Ich fand ihn oft gut, technisch stark, sehr gutes Kopfballspiel, eine gewisse Präsenz im Strafraum. Blöderweise wurde er oft von Verletzungen ausgebremst, das zieht sich bei ihm konstant durch die letzten Jahre.
Als Stammstürmer sehe ich ihn nicht, dafür fehlt ihm einfach Tempo und Dynamik aber in gewissen Spielsituationen kann er brauchbar sein. Zum Beispiel wie heute wo er einen sehr agilen, motivierten Eindruck gemacht hat.
#
Diegito schrieb:

Paciencia hatte hier schon immer einen schweren Stand bei den Fans. Erst war es die Frisur, dann seine Schalke-Schwärmerei.

Du hast den Holzfuß vergessen.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Wahl-O-Mat war gestern. Jetzt gibt es den Wahlswipper.

https://www.voteswiper.org/de/deutschland/bundestagswahl-2021

Oh ha. Die Top drei bei mir "Liebe" (75%), "LfK" (75%) und "V-Partei" (72,2%). Zugegebenermaßen alles Parteien, von denen ich noch nie gehört habe.

Es folgen 13 weitere Kleinstparteien ehe die SPD als erste "Große" bei mir auf Platz 15 auftaucht (58,3%). Immerhin landet die AfD mit (30%) auf dem letzten Platz.
#
brodo schrieb:

"V-Partei" (72,2%)

Die hab ich sogar schon mal gewählt. 😂
#
Ist das der Rest Fußballromantik, dass man hier jetzt nach anderen Gründen sucht als Geld.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Ist das der Rest Fußballromantik, dass man hier jetzt nach anderen Gründen sucht als Geld.

Ich denke ja.
#
Wahl-O-Mat war gestern. Jetzt gibt es den Wahlswipper.

https://www.voteswiper.org/de/deutschland/bundestagswahl-2021

Man kann eine Frage doppelt gewichten und "wischt" sie dann einfach nach links (für nein) oder rechts (für ja). Zu den Fragen gibt es immer ein kleines Erklärbärvideo. Für die Unentschlossenen vielleicht schon mal so ein "Yeah nu weiß ich bescheid." Oder auch nicht. 😁


V-Partei³
82,6%
Die PARTEI
73,9%
Piratenpartei
71,7%
Die Grauen
69,6%
Tierschutzpartei
69,6%
Bündnis90/Grüne
63%
Die Linke
63%
NPD
60,9%
SPD
50%
Volt
47,8%
Freie Wähler
41,3%
FDP
37%
AfD
32,6%
CDU/CSU
26,1%

Das die NPD bei mir 60 % finde ich aber schon ein wenig besorgniserregend. 🤨
#
Es liegt mir fern, den schwäbischen  Unsympathen zu verteidigen.

Aber wenn etwa Kostic plötzlich einfällt, dass sein Vertrag das Papier nicht wert ist, erschließt sich mir nicht allzu rasch, was Bobic damit zu tun haben könnte.

Der Rest ist mir zu schwammig. Du sprichst ja selbst von "eventuell".
#
Da fragt man sich vielleicht auch eher was diese Spieler auf einmal für einen Furz quer hängen haben das ihnen ihre Verträge spontan nicht mehr gut genug sind? Geistiger Blitzschlag das man doch auf einmal mehr haben könnte oder das die Eintracht doch nicht so geil ist? Keine Ahnung, am Ende sind es aber die beiden Spieler die hier ein Verhalten an den Tag legen was mehr (Kostic) oder weniger (Younes) befremdlich ist.
#
Adlerdenis schrieb:

Alles, was uns gerade um die Ohren fliegt, ist unter seinem Vorgänger entstanden. Er ist nur der, der den Mist jetzt wieder gerade biegen muss.

Ist das eigentlich Fakt bzw. irgendwie belegbar?
Meine Beispiele Younes, Zuber, Kostic? Alle drehen am Rad, weil Bobic etwas verbockt hat?

#
Misanthrop schrieb:

Meine Beispiele Younes, Zuber, Kostic? Alle drehen am Rad, weil Bobic etwas verbockt hat?

Zumindest stammen den ihre Verträge und evtl. Inhalte, Klauseln, mündliche Absprachen und Rotweinverträge noch aus der Bobic Zeit. Da dürfte man Krösche wenig vorwerfen können.
#
Und weiter ? Dann setzt man ihn auf die Tribüne um zu zeigen wo die Grenze erreicht ist
#
Oder er wird halt an Spieltagen ganz nach Hause geschickt.
#
Grundsätzlich versuche ich immer ruhig und gelassen zu bleiben. Wenn ich sauer bin, schreibe ich das nicht auf (hier im Internet zumindest). Geschriebenes bleibt nämlich stehen, auch wenn ich nicht mehr sauer bin. Außerdem entspannt es mein armes Herz.

Aber über was ich gerade nachgedacht habe, macht mich stutzig.

Erinnert ihr euch noch an die Causa Rangnick? Er steht für viele schreckliche Entwicklungen im modernen Fußball (zumindest in meinen Augen). Aber scheinbar hatte er mit vielem recht, was er in Bezug zu uns damals gesagt hatte

https://www.transfermarkt.de/wegen-falscher-infos-uber-silva-amp-kostic-frankfurts-holzer-kritisiert-rangnick/amp/news/383571
#
Da stehen natürlich jetzt die etwas doof da die anschließend dementiert haben was Ragnick "behauptet" hat. Weil da ja anscheinend doch irgendwie was dran war.
#
Dass die letzten Tage dieser Transferperiode, die unter dem Zeichen großen wirtschaftlichen Drucks bei den Vereinen stand, besonders hart und schmutzig werden würden, war zu erwarten. Und zwar von allen Seiten: Spieler, Berater, Vereine.

Dass es die Eintracht jetzt so erwischt, überrascht doch ein wenig.

Bleibt die Hoffnung, dass die Verantwortlichen jetzt kühlen Kopf bewahren und rasche, klare, konsequente Entscheidungen treffen.

Das hieße in erster Linie: sich von niemandem erpressen lassen. Sollte etwa Lazio darauf spekulieren, dass die Eintracht, um für Neuverpflichtungen auf den letzten Drücker solvent zu sein, sich mit Appel & Ei abspeisen lässt, muss ihnen klar gemacht werden: dem ist nicht so.

Dann lieber Younes, Kostic (so sehr ich ihn mochte) zum Nachdenken auf die Tribüne schicken und mit der übrigen Truppe, die noch immer allemal konkurrenzfähig und unter diesen Umständen sogar besonders motiviert sein dürfte, die Saison angehen.



#
adlerkadabra schrieb:

Dass es die Eintracht jetzt so erwischt, überrascht doch ein wenig.


Finde ich jetzt nicht unbedingt überraschend. War doch bei Bobic und Hütter auch so. Wenn man bei den großen Fischen mit schwimmt, muss man auch irgendwie den ihre Regeln mit spielen. Die Tabellenregion Platz 1 bis 6 ist natürlich anzustreben,  aber in den Bereichen ändert sich das Spiel auch auf anderen Ebenen. Es geht schlicht und einfach um mehr Geld. Und prinzipiell auch nur darum. Spieler wollen mehr für gute Leistung, Berater wollen mehr für gute Spieler, und Vereine wollen mehr für ihre Spieler. Das Verhandlungsstanding ist halt nicht nur positiv besser sondern auch in einem negativen Sinn. Spieler streiken sich weg, Berater bauen komische Klauseln ein und alle wollen viel Handgeld. Wenn du in der Bundesliga zwischen Platz 10 und 16 herum dümpelst oder in Italien oder Frankreich in den Mittelfeldregionen stehst, stehst du halt anders und an einem "niedrigeren" Verhandlungstisch als wenn du zu den Big Playern gehörst/gehören willst. Je weiter man nach oben kommt desto dreckiger wird das ganze. Und unsere Entwicklung geht ja seit 3 Jahren stetig nach oben. Da müssen wir jetzt auch damit umgehen können das es auch mal blöd wird wenn es um Vertragsverhandlungen geht. Und vor allen das der Faktor Geld eine noch gewichtigere Rolle spielt.
#
Ja leider echt wahnsinn was bei uns abgeht im Moment.
Ich weiß schon warum ich seit langem keinen Spielernamen mehr aufs Trikot flocken lasse.....
#
grossaadla schrieb:

Ich weiß schon warum ich seit langem keinen Spielernamen mehr aufs Trikot flocken lasse.....

In der heutigen Zeit macht das eh keinen Sinn. Da braucht man sich keine Illusionen machen das sich Spieler noch wirklich mit einem Verein identifizieren. Obwohl, wenn Makoto nächsten Sommer in den verdienten Ruhestand geht wäre das noch ein guter Name für das Trikot in dieser Saison. 😉
#
DBecki schrieb:

Wir sollten die Mannschaft zurückziehen.


Wäre vermutlich das Beste.
#
igorpamic schrieb:

DBecki schrieb:

Wir sollten die Mannschaft zurückziehen.


Wäre vermutlich das Beste.

Und den Verein auflösen.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Geh mal an die frische Luft. Das hilft. 😉


Spar Dir Deine Arroganz!

Kostic ist mir als Mensch & Spieler egal!

Nicht aber das was der da gerade vollführt!

Was kommt dann als nächstes?

Hinti, unser Held, sein Traum: die Seria A! Hat sich schon mal unter nicht ganz netten Umständen von einem Verein verabschiedet.
Younes - ja, das hat ja nicht so geklappt mit den Millionen in Arabien - hätte er uns mit seinem Potiential gegen Augsburg vielleicht zu 3 Punkten verhelfen können?
N'dicka zu einem CL Verein - ?
Spiel den ganzen hypothetischen Mist mal durch und denke nach wo sowas enden kann!

Mir geht es nicht um den Wechsel an sich, sondern um das "Wie"!
#
Du bist mir jetzt auch nicht Überlebenswichtig. 😉

Nur manchmal muss man ein Fass nicht weiter aufreißen als es ist. Hilft ungemein.
#
Wird gerade irgendwie unübersichtlich. In 2 Threads Kostic, in 2 Threads Younes und das Spiel ist noch nicht dabei. Zum allgemeinen Frustablegen dann bitte hier entlang. 🙂

Ich kann die Enttäuschung und Verwunderung verstehen. Bei Younes war ich mir sicher daß er geht, und hatte es auch ein wenig gehofft, aber jetzt bleibt er. Wie man da eine gute Lösung findet weiß ich gerade nicht. Im Idealfall spielt er für uns in Topform, dann haben beide Parteien was davon. Wir sportlich und Younes für die Transfergalerie im Winter/kommenden Sommer.

Der Fall Kostic zeckt gerade etwas mehr. Gab zwar als so halbgare Gerüchte, aber sich jetzt mit Trainingsverweigerung weg streicken wollen ist schon eine miese Nummer. Ich hoffe das man bei der Eintracht besonnen bleibt und zeitnah eine ruhige Lösung findet. Noch mehr Theater und unnötige Unruhe kann ja kaum einer bei uns nach dem holprigen Saisonstart wollen. Reicht wenn einzelne Spieler quer schießen.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

PeterT. schrieb:

Die Schlammschlacht hat schon begonnen,

Wo? Nur weil Kostic nicht zum Training kommen wollte? Weil Younes einen neuen geldhafen haben wollte? Schlammschlachten waren da bisher irgendwie keine dabei. Entspannt euch doch mal bisschen und atmet mal locker durch die Hose. Seit wann verfolgt ihr denn die Eintracht und den Profifußball? Seit letzter Woche? Da gab es schon ganz anderes Wechseltheater...


Danke, dann ist ja alles bestens!

Und ich dachte schon, das alles würde der Eintracht schaden!

Warum dann alles in der Welt regt man sich hier dann aber immer noch über z.B. Jermaine Jones auf?

Was waren Spieler wie z.B. Alex Meier doch für Deppen!

#
Geh mal an die frische Luft. Das hilft. 😉
#
TheBastian10 schrieb:

Eine TG2 ist auch hierfür immer noch das aller letzte und ich bin froh, dass es das nicht mehr gibt. Ich finde es gut, wenn die Eintracht ihren Anstand bewahrt und das Thema rational klärt.

Kostic ist nicht zum Training gekommen, das ist ein No-Go, aber da es noch kein Angebot gibt, kann die Eintracht ganz entspannt sein. Kostic wird, wenn er bleiben müsste, auch in der laufenden Saison gut spielen. Sonst will ihn im Winter/Sommer auch kein CL Team mehr verpflichten. Mir geht's hier wirklich viel zu schnell. Jahrelang Kostic zujubeln und bei der ersten Verfehlung gleich mal drastische Sanktionen fordern. Vielleicht wäre es gut, sich mal zu überlegen, ob man selbst so sanktioniert werden wollen würde, wenn er mal voll daneben lag?!

Nur wegen diesem Tag ist Kostic noch kein rotes Tuch für mich. Wenn das jetzt zu einer Schlammschlacht vorkommt und uns wirklich schadet, kann man das immer noch überdenken...

Die Schlammschlacht hat schon begonnen, was an Schaden entsthet wird sich morgen, bzw die nächsten Wochen zeigen!

Sorry, wie man sowas noch verharmlosen kann?

Das ist nicht die Kreisliga A, wo ein Spieler keinen Bock mehr hat, sondern ein Verein der Ersten Deutsche Bundesliga, der darüberhinaus demnächst in der EL antritt.
#
PeterT. schrieb:

Die Schlammschlacht hat schon begonnen,

Wo? Nur weil Kostic nicht zum Training kommen wollte? Weil Younes einen neuen geldhafen haben wollte? Schlammschlachten waren da bisher irgendwie keine dabei. Entspannt euch doch mal bisschen und atmet mal locker durch die Hose. Seit wann verfolgt ihr denn die Eintracht und den Profifußball? Seit letzter Woche? Da gab es schon ganz anderes Wechseltheater...
#
Mein Chef würde mich sicher nicht in einen Extrazimmer verbannen und mit Rausschmiss drohen. Er würde mich fragen was los war und ggf die Zeit auf Minusstunden buchen. Aber fallen lassen würde er mich nicht

Bin übrigens gerade dabei mich innerhalb des Konzerns wegzubewerben, trotzdem ist mein Chef nett und freundlich zu mir... nur mal so nebenbei
#
TheBastian10 schrieb:

Mein Chef würde mich sicher nicht in einen Extrazimmer verbannen und mit Rausschmiss drohen. Er würde mich fragen was los war und ggf die Zeit auf Minusstunden buchen. Aber fallen lassen würde er mich nicht

Wäre bei mir auch so. Und die Eintracht würde gut dran tun einen kühlen Kopf zu bewahren um souverän aus der Geschichte heraus zu kommen. Eine TG2 ist alles andere als souverän sondern eine kindische Bestrafungsmethode.

Dann sollte man Kostic normal mit trainieren und am Spieltag schickt man ihn vor dem Spiel in der Kabine nach Hause weil man ihn heute nicht braucht. 😎