>

vonNachtmahr1982

53611

#
Hoffentlich ist Younes zur Vernunft gekommen. Wird zwar erstmal einiges von der Geschichte hängen bleiben, aber er hat auch in der Vergangenheit schon Einsicht gezeigt Mist gebaut zu haben. Wäre jetzt natürlich ein Plot-Twist wenn er morgen links statt Kostic aufläuft.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Wäre jetzt natürlich ein Plot-Twist wenn er morgen links statt Kostic aufläuft.

Wenn er dafür dann performed wie von einem anderen Stern wäre das ein guter Anfang die scheiße die er gebaut hat in Vergessenheit geraten zu lassen.
#
Die Woche lief doch auch ein Bericht über Afghanistan im TV (ARD, ZDF, Arte, keine Ahnung). Dort konnte man sehen das es in den 60ern und 70ern in Afghanistan, genauso wie im Irak, noch ganz anders aus sah. Frauenwahlrecht, unverschleierte Frauen an Hochschulen, Pressefreiheit, allgemeine Installierung von demokratischen Strukturen. Das Afghanistan, genauso wie der Irak, so am ***** ist liegt doch da dran das andauernd irgendwelche Länder da einmarschieren, Stellvertreterkriege führen, und den erzählen wollen wie sie zu leben haben.
#
Puh ok sagen wir mal so ich wünsche euch diese Saison viel Erfolg und das ihr die CL erreicht. Nächste Saison werden die Karten neu gemischt! Deal?
#
hsv-fan1887 schrieb:

Nächste Saison werden die Karten neu gemischt! Deal?

Natürlich werden sie das. Vor allem wenn sich der HSV mit dem neuen Saisonziel "Aufstieg in die 2. Liga" auseinander setzen muss. 😎
#
Laschet verhindern steht für mich über allem bei dieser Wahl.

Ich gehe davon aus, dass Scholz sich demnächst noch klar von der Linkspartei abgrenzen wird, um in gewissen grünen Kreisen zu fischen und möglicherweise auch der CDU noch ein paar Stimmen zu nehmen. Von daher ist die Linke in meinen Augen leider keine Option bei dieser Wahl.
#
Arya schrieb:

Laschet verhindern steht für mich über allem bei dieser Wahl.

So lange es nicht schwarz, gelb oder blau ist könnt ihr wählen was ihr wollt. 😎

Für mich geht es auch nur darum eine weitere Episode von CDU geprägter Stillstandspolitik zu vermeiden.
#
Tja, das ist der Weg des modernen Fußballs.

Müsst ihr ohne Fußball saufen, fressen und Musik hören im Backstage.
Manchmal eh besser.

Ich hab übrigens gelernt, dass Kneipen in Frankfurt mehr fürs Abo zahlen müssen, als in Käffern mit seelenlosen Plastikclubs wie Wolfsburg.
Und mehr im Nordend als in Griesheim.
Dazu natürlich noch der Faktor der Größe der Kneipe.
#
Das ist aber im kleinen doch auch schon so. Der Dorfsportverein mit seinem Sportlerheim wo Pi mal Daumen 40 Leute rein passen muss auch mehr bezahlen als die Minikneipe wo du gerade so mit 20 Mann rein passt.
#
DBecki schrieb:

Haller trifft gleich wieder beim 5:0 von Ajax gegen Nijmegen. Ich hätte ihn sooo gern wieder...
Bei Nijmegen wurde unser Ali Akman in der 66. Minute eingewechselt.


Ja gut, ist aber doch relativ unrealistisch...
#
Hit-Man schrieb:

Ja gut, ist aber doch relativ unrealistisch...

Echt?
#
Anfänger schrieb:

philadlerist schrieb:

Ja, so ist das mit den Häfen:
Schiffe laufen ein .. und laufen auch wieder aus
Sonst würde es auf Dauer ganz schon voll werden in den Häfen ...

Er war da, und recht günstig, hat ins System gepasst und hat unsere Mannschaft richtig gut gemacht
Nun geht er wieder, lässt uns auf einem EL Platz zurück, spielt noch einen kleinen Transfergewinn ein

Alles andere ist seine Entscheidung und die sollte man respektieren - egal, was ihn dazu treibt
Es ist doch sein Leben und damit kann er machen, was er will und kann

Klar, wir alle waren als Eintrachtfans so ein klein bissi verliebt in den kleinen Wirbler
und deswegen tut es auch ein bissi weh
Aber er macht sich halt selbst zu einer kleinen Episode
Ist schade, aber macht ehrlich gesagt auch nichts
Es sind eh andere Spieler, die bei unserer Eintracht zum Star werden
Dazu muss man schon ein paar Jahre hier bleiben
Ein Jahr reicht da nicht - ok, bei Detari und Boateng war es vielleicht genug - aber bei Younes?
No!

Gut zusammengefasst. Aber gerade seine "kleinen Episoden" lassen eine Weiterbeschäftigung, auch aus Sicht der Eintracht, mMn leider nicht mehr zu - zuviel Porzelan ging zuletzt zu bruch. Wäre schön gewesen, wenn er tatsächlich hier in Frankfurt seinen Hafen gefunden hätte und zwar möglichst mit seiner Form, die er im Bayern-Spiel zeigte.

Ich glaube, das mit der kleinen Episode hast Du falsch verstanden. Younes hätte hier vielleicht keine Legende, aber doch ein jederzeit gern gesehener Typ wie z.B. Hasebe, Abraham, Aigner etc. werden können. Durch sein Verhalten aber ist er nicht mehr als eine kleine Episode bei der Eintracht, wie beispielsweise Piazon oder so, über den man in 2, 3 Jahren fast gar nicht mehr spricht. Dass er selbst hier seine kleinen Episoden hatte, ist aber auch unbestritten.
#
DBecki schrieb:

ist er nicht mehr als eine kleine Episode bei der Eintracht, wie beispielsweise Piazon oder so, über den man in 2, 3 Jahren fast gar nicht mehr spricht.

Das selbe hab ich mir auch schon gedacht. Gerade wo du Piazon erwähnst... den hab ich schon wieder komplett vergessen. In 2 bis 3 Jahren wird auch keiner mehr über Younes reden. Der Fußabdruck, den er hinterlassen hat, ist zu klein.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Es ist schlimm genug so wie es ist. Da muss man nicht immer wieder einen weiteren Deckel oben drauf setzten.

Wer ist denn dieser Man(n) mit dem Deckel?

Das Virus, das vom Ausgangspunkt über Alpha zu Delta  in der Tat eine für uns ungute Entwicklung genommen hat oder
die Medien, die Schwierigkeiten haben, den Stand der Wissenschaft mit all seinen vollkommen normalen Unsicherheiten zu kommunizieren?

Denn, dass sich da auch jetzt noch was zum negativen entwickeln kann, ist klar. Zur Erinnerung nochmal, höhere Anateckungsrate kann ( innerhalb gewisser Grenzen) kritischer sein als eine höhere Sterblichkeitsrate.
#
Ich sortiere dich jetzt mal spontan als einer dieser Männer ein.

Du weißt genau wie ich es gemeint habe und brauchst deswegen hier jetzt nicht deine oberlehrerhafte Art raus hängen zu lassen. Scheinbar scheint das aber ein zwingendes Kriterium zu sein um in diesem Forum Mod werden zu dürfen.

#
Ich frag mich echt wo das noch hinführen soll. Noch ansteckender und nochmal ansteckender und noch viel mehr ansteckender…
Hat irgendwas von den inflationären neuen Dimensionen von Gewalt die es seit 20 Jahren im Fußball gibt. An irgendeinem Punkt kann ich das alles nicht mehr ernst nehmen.
#
sonofanarchy schrieb:

Hat irgendwas von den inflationären neuen Dimensionen von Gewalt die es seit 20 Jahren im Fußball gibt. An irgendeinem Punkt kann ich das alles nicht mehr ernst nehmen.

Ja ist bei mir auch. Es soll ja nicht ins verharmlosen von Corona abgleiten aber als ansteckender und noch gefährlicher und noch schlimmer... irgendwann ist es auch mal gut. Oder man fällt in 3 Jahren direkt tot um wenn man mit dem Virus in Kontakt kommt.

Es ist schlimm genug so wie es ist. Da muss man nicht immer wieder einen weiteren Deckel oben drauf setzten.
#
Was der alles für einen Kram fordert, Coronaprämie. Der Typ hat doch mehr als nur ein Ei am Wandern.
#
propain schrieb:

Was der alles für einen Kram fordert, Coronaprämie.

Also ich muss sagen das ich letztes Jahr tatsächlich eine Coronaprämie bekommen habe. So abwegig ist das also gar nicht...
#
Diegito schrieb:

Misanthrop schrieb:

Diegito schrieb:

Es ist wohl eine Mischung aus allgemeiner Entfremdung und Unlust unter den aktuellen Bedingungen ein Spiel im Stadion zu besuchen. Das Feeling drumherum fällt größtenteils weg, die Aussicht auf Stimmung ist auch eher mau...da überlegt man halt zweimal ob man sich das zwingend geben muß. Vor allem bei denen die eine etwas längere Anreise haben.

Vermutlich wird das Interesse erst wieder anziehen wenn es keinerlei Einschränkungen und Vollauslastung gibt.

Kann alles sein.
Aber vielleicht hängt es auch irgendwie mit diesem Virus zusammen, von dem viele sprechen.


Auch das, natürlich. Der eine oder andere wird noch eher vorsichtig unterwegs sein.

Aber selbst wenn die Pandemie komplett durch ist und wir den Normalzustand wieder haben ohne jegliche Einschränkungen werden wir keine 50.000 Zuschauer mehr erleben in der EL-Quali Runde gegen Vaduz und vermutlich auch keine 45.000 gegen Bielefeld im Januar.
Ich glaube der Boom ist vorbei. Das wird man in der ganzen Bundesliga spüren, an jedem Standort...
Wenn es komplett anders kommt und eine Euphoriewelle entfacht wird und die Tickets weggehen wie warme Semmel holt meinen Beitrag gerne wieder hoch und nagelt mich fest!


Das liegt aber auch an der u. a. von den Ultras abgelehnten fortschreitenden Digitalisierung und Kontrolle.

Wenn die nicht wieder ins Boot geholt werden, dann wird das in den Stadien der ersten und zweiten Liga so sein, wie bei den Länderspielen:

Lustig geschminkte "Fans", die freudig winken, wenn die Kamera sie erfasst, stille Hackfressen wenns mal nicht so läuft, Klatschpappen und Musikgruppen, Familien....!
#
Es sind ja nicht nur "die Ultras". Es gibt genug im Stadion die mit den Ultras sympathisieren, Ältere die aus dem großen Remidemi raus gewachsen sind, Alt-Hools, usw.. Und diese haben auch keinen Bock auf personalisierte Tickets und haben sich durch die Pandemie und die Äußerungen der Offiziellen von dem ganzen etwas mehr "entfremdet".
#
Sorry, irgendwie ein komischer Beitrag, der auch durch sein merkwürdiges Pathos nicht besser wird.

HG hat vor zig Jahren genau die Haltung artikuliert, die uns u.A. dahin gebracht hat, wo wir jetzt stehen: ist ja alles schlimm und so, aber das Autofahren lasse ich mir nicht nehmen! Dazu die ganze Ironie, die sich über mahnende Stimmen lustig machen sollte.
Als Dokument ist er natürlich interessant, aber irgendwie progressiv keineswegs.
#
Knueller schrieb:

HG hat vor zig Jahren genau die Haltung artikuliert, die uns u.A. dahin gebracht hat, wo wir jetzt stehen

Richtig. Darum kann ich das glorifizieren des Eröffnungsbeitrages nicht wirklich nach voll ziehen.
#
Wir sollten Mascarell mal da lassen wo er ist. Das er uns aktuell und in Zukunft sportlich weiter hilft bezweifle ich stark.
#
Gute Güte: der GruendlHeinz hat diesen Faden 2007 geknüpft.

Da war Greta gerade mal 4 und ist durch den Sandkasten gerobbt.

Sag nochmal Eine/r, das Eintrachtforum sei nicht Nostradamus-affin.

Vermutlich hat der geschätzte Kolleesch bei seinem Abgang aus dem Forum den Stab an FFF weitergegeben.

Keep the spirit, HG, whereever that may be.
#
Du hast dir aber schon den Eingangsbeitrag mal durch gelesen? Der ist eher weniger FFF-like und verharmlost doch das ein oder andere.
#
Younes will sich evtl. auch deswegen an die Temperaturen gewöhnen damit es nächstes Jahr mit Katar klappt....
#
Lass es gut sein machtmahr.
Du weißt doch wie das läuft. Man rotzt seine Meinung irgendwo hin und wenn dann Kritik daran oder auch nur Nachfragen kommen, fühlt man sich angegriffen und opfert durch die Gegend. Kennt man doch
#
Ja, ich bin ja schon ruhig. 😏
#
Vor Anfang/Mitte September werden alle Impfwilligen noch nicht geimpft sein. Und ich halte das für einen Erfolg, auch weil ich zwischendurch das Vorgehen in der Impfkampagne kritisiert hatte. Wie man dann natürlich weiter vor geht weiß ich nicht. Jeder der sich bis Mitte September nicht mindestens einen Stich verpasst hat, wird es vermutlich auch nicht mehr so ohne weiteres machen.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Dorico_Adler schrieb:

Anscheinend hast Du nicht verstanden, dass auch hier im Forum die Meinungsfreiheit existiert.

Anscheinend hast du da auch so leichte Verständigungsprobleme. Sonst würdest du dich nicht so angegriffen fühlen wenn ich dir meine Meinung (!) zu deiner Meinung sage. Oder ist das zu viel für dich an freier Meinung?

Du kannst schreiben, was Du willst. Ist doch OK. Das gleiche gilt für mich. Aber muss man den andern abkanzeln, wenn er eine andere Meinung hat? Ich wünsche Dir für die Zukunft respektvoller mit anderen Meinungen umzugehen. Wenn es dann besser klappt, äußere ich mich gerne auch zu Deinen Fragen. Aber nicht mit dem derzeitigen Ton. Wünsche Dir alles Gute bis dahin.
#
Dorico_Adler schrieb:

Wenn es dann besser klappt, äußere ich mich gerne auch zu Deinen Fragen.

Du kannst die Frage auch einfach so beantworten. Was hindert dich dran? Oder soll deine "Äußerung" kommentarlos als unumstößlicher Fakt hin genommen werden?
#
Da die Eintracht mehr  Ablöse bekommt als sie selbst gezahlt hat ist alles gut. Ein Spieler, der in der Vergangenheit immer mal wieder bei verschiedenen   Vereinen aufgefallen ist und jetzt gehen möchte  sollte man auch nicht nachweinen finde ich. Es bleibt bei mir aber auch das  Tor gegen die Bayern plus der nachfolgenden Szene , die mir positiv in Erinnerung bleiben wird. Auch deshalb und auch generell wünsche ich ihm Glück und Gesundheit für seine weitere Zukunft.
#
wegjubler schrieb:

Da die Eintracht mehr  Ablöse bekommt als sie selbst gezahlt hat ist alles gut. Ein Spieler, der in der Vergangenheit immer mal wieder bei verschiedenen   Vereinen aufgefallen ist und jetzt gehen möchte  sollte man auch nicht nachweinen finde ich.

Nö, warum auch? Zum "nachweinen" war Younes jetzt nicht wirklich wichtig genug. Es ist nur irgendwie auch bezeichnend das weder Amsterdam noch Neapel irgendwann an einem Punkt war Younes unbedingt halten zu wollen. Und bei uns ist scheinbar ja auch das Interesse da ihn schnell wieder von der Payroll zu bekommen. Von daher, Geld nehmen und Tschüß.
#
Anscheinend hast Du nicht verstanden, dass auch hier im Forum die Meinungsfreiheit existiert. Das gilt hier, bei Facebook und im realen Leben. Ich hoffe Du schätzt die Werte unserer Freiheit und auch den Respekt anderer Meinungen. Leider ist das nicht mehr so selbstverständlich, sonst würde ich es jetzt nicht schreiben müssen.
#
Dorico_Adler schrieb:

Anscheinend hast Du nicht verstanden, dass auch hier im Forum die Meinungsfreiheit existiert.

Anscheinend hast du da auch so leichte Verständigungsprobleme. Sonst würdest du dich nicht so angegriffen fühlen wenn ich dir meine Meinung (!) zu deiner Meinung sage. Oder ist das zu viel für dich an freier Meinung?