
vonNachtmahr1982
53611
#
zappzerrapp
Nur die Farben ändern sich...
Ich befürchte das wird Hütter in 3 bis 4 Jahren noch mal auf die Füße fallen.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich befürchte das wird Hütter in 3 bis 4 Jahren noch mal auf die Füße fallen.
Er ist ja dahingehend eine ehrliche Haut und schlicht ein gewöhnlicher Vertreter seiner Zunft.
Gleichzeitig ist er nur eben nicht besonders pfiffig darin, zu wissen, wann es mal den Mund zu halten gilt, um die eigene Ich-AG nicht unnötig in Misskredit zu bringen.
Es wäre auch geil wenn man nicht an allen Ecken herum nörgelt ( Ablöse zu gering, warum geht der denn, wieso Leihe mit Kaufoption) sondern mal akzeptiert das sich die Dinge so ergeben wie sie dann sind. Da sitzen immer drei Parteien am Tisch. Und Krösche ist mit Sicherheit keine Vollblinse der keine Ahnung hat und sich permanent über den Tisch ziehen lässt.
Und den Rest, der auf Verhandlungsbasis eigentlich ziemlich optimal ist, lassen wir dann mal so nebenbei unter den Tisch fallen um uns an der Ablöse aufzugeilen die für dich ein Witz ist?
Vielseitigkeitswettbewerbe schaue ich schon seit London nicht mehr, das ist für mich tatsächlich Tierquälerei hoch zehn und da verletzen sich ständig Pferde. Und die werden dann eingeschläfert, weil die Versicherungsprämie dafür wichtiger ist als dem Pferd noch ein paar ruhige Jahre aufm Gnadenhof zu geben.
Dressur ist kaum besser. Nur das Springreiten würde ich vllt. als Grenzfall ansehen.
Dressur ist kaum besser. Nur das Springreiten würde ich vllt. als Grenzfall ansehen.
SGE_Werner schrieb:
Vielseitigkeitswettbewerbe schaue ich schon seit London nicht mehr, das ist für mich tatsächlich Tierquälerei hoch zehn und da verletzen sich ständig Pferde.
Das ist dieser Pferdesport im allgemeinen und war er auch schon immer.
Arya schrieb:
Also bitte, natürlich geht es bei der 1 Mio. um die Leihgebühr. Alles andere wäre lächerlich.
Ich denke und hoffe das es einfach mal so ist. 1 Mio. Leihgebühr und bei Aufstieg eine KO von 2,5 oder 3 Millionen. Dann wäre das irgendwie noch verständlich und okay.
Irgendwie verständlich und ok, aber schade. Muss wohl bei Glasner durchgefallen oder aus anderen Gründen für verzichtbar gehalten worden sein. Jedenfalls ist das erstmal kein Desl wie bei Paciencia, den Du in finanzieller Hinsicht einfach unterschreiben musst.
Fabrizio Romano auf Twitter:
"Dejan Joveljić will join LA Galaxy from Eintracht Frankfurt, done deal. Agreement reached on a permanent move, paperworks set to be signed and here-we-go. Flagge der Vereinigten StaatenFlagge von Serbien #LAGalaxy
Joveljić will sign his contract [4.5 years] within Friday - he’s ready for this new MLS chapter. #MLS
Tweet übersetzen"
https://twitter.com/FabrizioRomano/status/1420477530574831621
"Dejan Joveljić will join LA Galaxy from Eintracht Frankfurt, done deal. Agreement reached on a permanent move, paperworks set to be signed and here-we-go. Flagge der Vereinigten StaatenFlagge von Serbien #LAGalaxy
Joveljić will sign his contract [4.5 years] within Friday - he’s ready for this new MLS chapter. #MLS
Tweet übersetzen"
https://twitter.com/FabrizioRomano/status/1420477530574831621
Dejan in die USA scheint sich ja allmählich zu verdichten. In dem Alter in die MLS wechseln erscheint erst mal komisch.
Ich muss da wohl auch etwas Abbitte bei dem User leisten, der schon vor zwei Jahren bei dem Transfer geschrieben hatte das Belgrad Joveljic ein wenig ins Schaufenster gestellt hat und er bei seinen Einsätzen bewusst "gut aussehe" sollte. Finanziell hielt sich ja alles in Grenzen aber man hat sich da bestimmt schon mehr erhofft. Aktuell scheint die Bundesliga noch ein bis zwei Nummern zu groß für ihn zu sein.
Ich muss da wohl auch etwas Abbitte bei dem User leisten, der schon vor zwei Jahren bei dem Transfer geschrieben hatte das Belgrad Joveljic ein wenig ins Schaufenster gestellt hat und er bei seinen Einsätzen bewusst "gut aussehe" sollte. Finanziell hielt sich ja alles in Grenzen aber man hat sich da bestimmt schon mehr erhofft. Aktuell scheint die Bundesliga noch ein bis zwei Nummern zu groß für ihn zu sein.
Übertreibung scheint mir da bei einem User, auch anhand jüngster Äußerungen über eSport, ein probates Mittel zu sein um im Fokus zu landen. Gerade hier im Forum soll es rassistische Äußerungen gegenüber Kamada gegeben haben? Das würde ich auch gerne mal erfahren wann das war und vor allem wann so etwas hiet geduldet und kommentarlos stehen geblieben ist.
Also im Umkreis mindestens 13 Dächer beschädigt, ich tippe eher auf 25-30 im gesamten Ort. Interessant ist: Die alten Dächer haben oft was abbekommen, die neuen mit sturmgesicherten Ziegeln etc. sind fast durchweg ganz geblieben. Wäre was für ne Dachdeckerwerbung.
Zum Abschluss noch ein Kunstwerk:
https://abload.de/img/trampolin1ukoz.jpg
Zum Abschluss noch ein Kunstwerk:
https://abload.de/img/trampolin1ukoz.jpg
Das ist doch gewitterlicher Normalzustand von diesen Billigtrampolins. So eines stand so auch schon bei uns im Garten... also das vom Nachbarn von 2 Häuser weiter...
Dann muss ich mir ja keins kaufen.
Wollte schon immer mal hüpfen. Aber ich habe Zeit.
Wollte schon immer mal hüpfen. Aber ich habe Zeit.
Gibt es denn hier keinen, der sich die Corona-Infos auch aus anderen Quellen als ARD, ZDF oder ntv holt?! Keinen der sich fragt ob es sich lohnt seine Gesundheit aufs Spiel zu setzen (durch das Impfen), um ins Stadion gehen zu können? Völlig richtig, dass zwischen Ungeimpften und Geimpften NICHT diskriminiert wird! Jeder medizinischer Akt bedarf der Zustimmung aus freien Stücken.
Nur um es klar zu stellen: Bin kein Impfgegner (bin ja gegen Vieles geimpft), aber ein Gegner dieser experimentellen Behandlung (laut offizieller Angabe der Hersteller). Guckt sich jemand diese Sachen an? Fragt sich jemand was die Impfung überhaupt zur gesellschaftlichen Sicherheit beitragen soll, wenn die Übertragung überhaupt nicht eingedämmt wird (weitere offizielle Info)? Kommt mir bloß nicht mit der Überlastung des Gesundheitssystems durch Ungeimpfte, dafür sorgen viel eher Raucher, Alkoholiker, Fettleibige, etc. und nicht ich weil ich mir keine Nadel in den Arm rammen möchte und ansonsten sehr bewußt im Sinne der Immunsystemstärkung lebe. Diese oben genannte Gruppen dürfen (zu Recht) auch nicht benachteiligt werden, oder?
Gibt es keinen, der die vielen Krankenhaus-Einweisungen (mit Covid) von Geimpften komisch findet? Schaut sich keiner richtige Experten an u.a. Nobel-Preisträger für Medizin (nicht Bürokraten und Lobbyisten), die sagen, das Massenimpfungen während einer Pandemie das beste Rezept für Mutationen sind (Basiswissen in der Virologie)? Und die Liste dieser Fragen könnte noch sehr lange werden…
Stößt es schließlich keinem übel auf, dass wir auf dem besten Wege zu einer 2-Klassen-Gesellschaft sind? Heute ist es der Impfstatus das Kriterium, morgen vielleicht der allgemeine Gesundheitszustand? Nicht völlig gesund (nach willkürlichen Kriterien) also Zuhause bleiben!
Also ich möchte mich damit nicht impfen lassen weil für mich die Risiken der Impfung (vor allem die langfristigen unbekannten) die potentiellen Benefits deutlich übersteigen (nach gründlicher Information und Diskussion mit Ärzten). Ich bin für meine Gesundheit verantwortlich und sonst niemand und bin nicht für die kollektive Gesundheit verantwortlich, das kann ich auch nicht, alles andere ist Bullshit. Wenn die Impfung wirkt, dann sind die Geimpften geschützt unabhängig von meiner Entscheidung. Wenn sie nicht wirkt ist meine Entscheidung genauso irrelevant, denn (ich wiederhole) die Übertragung wird dadurch nicht gestoppt oder gemindert und diejenigen, die sich nicht impfen lassen können, werden durch Geimpfte genauso „gefährdet“.
Ob mein Beitrag veröffentlicht wird, weiß ich nicht, wenn doch, denk ich mal, dass ich von Corona-Leugner über Covidiot bis zu Querdenker alles hören / lesen werde, aber zumindest stehe ich für etwas ein und zwar für das Recht über den eigenen Körper bestimmen zu können - ohne gesellschaftlichen Zwang. Und wenn es anders kommt, dann verzichte ich eben auf den Stadionbesuch (oder auf andere Sachen auch), denn nichts ist mir wichtiger als die Gesundheit.
Nur um es klar zu stellen: Bin kein Impfgegner (bin ja gegen Vieles geimpft), aber ein Gegner dieser experimentellen Behandlung (laut offizieller Angabe der Hersteller). Guckt sich jemand diese Sachen an? Fragt sich jemand was die Impfung überhaupt zur gesellschaftlichen Sicherheit beitragen soll, wenn die Übertragung überhaupt nicht eingedämmt wird (weitere offizielle Info)? Kommt mir bloß nicht mit der Überlastung des Gesundheitssystems durch Ungeimpfte, dafür sorgen viel eher Raucher, Alkoholiker, Fettleibige, etc. und nicht ich weil ich mir keine Nadel in den Arm rammen möchte und ansonsten sehr bewußt im Sinne der Immunsystemstärkung lebe. Diese oben genannte Gruppen dürfen (zu Recht) auch nicht benachteiligt werden, oder?
Gibt es keinen, der die vielen Krankenhaus-Einweisungen (mit Covid) von Geimpften komisch findet? Schaut sich keiner richtige Experten an u.a. Nobel-Preisträger für Medizin (nicht Bürokraten und Lobbyisten), die sagen, das Massenimpfungen während einer Pandemie das beste Rezept für Mutationen sind (Basiswissen in der Virologie)? Und die Liste dieser Fragen könnte noch sehr lange werden…
Stößt es schließlich keinem übel auf, dass wir auf dem besten Wege zu einer 2-Klassen-Gesellschaft sind? Heute ist es der Impfstatus das Kriterium, morgen vielleicht der allgemeine Gesundheitszustand? Nicht völlig gesund (nach willkürlichen Kriterien) also Zuhause bleiben!
Also ich möchte mich damit nicht impfen lassen weil für mich die Risiken der Impfung (vor allem die langfristigen unbekannten) die potentiellen Benefits deutlich übersteigen (nach gründlicher Information und Diskussion mit Ärzten). Ich bin für meine Gesundheit verantwortlich und sonst niemand und bin nicht für die kollektive Gesundheit verantwortlich, das kann ich auch nicht, alles andere ist Bullshit. Wenn die Impfung wirkt, dann sind die Geimpften geschützt unabhängig von meiner Entscheidung. Wenn sie nicht wirkt ist meine Entscheidung genauso irrelevant, denn (ich wiederhole) die Übertragung wird dadurch nicht gestoppt oder gemindert und diejenigen, die sich nicht impfen lassen können, werden durch Geimpfte genauso „gefährdet“.
Ob mein Beitrag veröffentlicht wird, weiß ich nicht, wenn doch, denk ich mal, dass ich von Corona-Leugner über Covidiot bis zu Querdenker alles hören / lesen werde, aber zumindest stehe ich für etwas ein und zwar für das Recht über den eigenen Körper bestimmen zu können - ohne gesellschaftlichen Zwang. Und wenn es anders kommt, dann verzichte ich eben auf den Stadionbesuch (oder auf andere Sachen auch), denn nichts ist mir wichtiger als die Gesundheit.
HampdenPark schrieb:
wenn doch, denk ich mal, dass ich von Corona-Leugner über Covidiot bis zu Querdenker alles hören / lesen werde,
Und das zurecht weil du dich genau in dieser Blase bewegst.
Bei mir ist vor einer Dreiviertelstunde ein Gewitter übers Haus, vermutlich mit Tornado oder Downburst. Mehrere Hausdächer sind abgedeckt (unseres ist ganz) , Planschbecken vom Nachbarn ist 50 Meter weiter wieder auf der Straße gelandet.
Ich habe noch nie in meinem Haus gesessen und mich nicht sicher gefühlt. Heute war es soweit. Ich habe auch noch ein Video von den Sekunden, als das Ding drüber ist, man sieht nichts. Man hatte ne Sichtweite von 1 Meter.
Nachbarhaus...
https://abload.de/img/damagerfj85.jpg
Ich habe noch nie in meinem Haus gesessen und mich nicht sicher gefühlt. Heute war es soweit. Ich habe auch noch ein Video von den Sekunden, als das Ding drüber ist, man sieht nichts. Man hatte ne Sichtweite von 1 Meter.
Nachbarhaus...
https://abload.de/img/damagerfj85.jpg
Kurze Frage, hat es sich zwischen durch mal an gehört als wenn ein Güterzug durch die Straße fährt? Weil dann war es definitiv ein Tornado. Meistens sind es aber wirklich Downburst die diese Schäden anrichten bei Gewittern. Nicht das es weniger schlimm wäre. In meinem Geburtsort hat mal einer eine ganze Scheunenwand umgeschmissen und 2 Häuser halb abgedeckt.
Wichtig ist immer das es keinen Personenschaden gab.
Wichtig ist immer das es keinen Personenschaden gab.
black1406 schrieb:
Glaube Younes, Rode und Kamada werden es schwer haben unter Glasner.
Ähm nee, glaube ich nicht. Die werden mit Sicherheit spielen, sofern sie bleiben und Glasner wird froh sein, dass er solche Spieler hat. Über Younes und Kamada hat er sich auch schon sehr positiv geäußert.
https://fussball.news/a/hat-glasner-sein-offensiv-trio-gefunden
Die Presse kommt auch nicht auf die Idee, dass es Younes und insbesondere Kamads schwer haben könnten, bei Kamada muss man leider eher befürchten, dass er kommende Saison weg sein könnte. Bei Younes evtl auch, sofern man sich hier nicht gehaltmäßig einigt.
Rode kommt mir hier auch regelmäßig viel zu schlecht weg, wenn er fit ist, wird er mE mit hoher Sicherheit regelmäßig spielen.
Schönesge schrieb:
Die Presse kommt auch nicht auf die Idee, dass es Younes und insbesondere Kamads schwer haben könnten
Das ist imo. auch eine sehr exklusive Sicht der Dinge. Bei Rode bin ich mir auch sehr sicher das er zum Kreis der Spieler gehört die regelmäßig Spielen.
Ich habe aber so meine Befürchtung das bei Younes und Kamada nicht beide diese Saison bei uns bleiben werden.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich habe aber so meine Befürchtung das bei Younes und Kamada nicht beide diese Saison bei uns bleiben werden.
Das ist aber eine andere Frage, selbstverständlich könnte einer der beiden gehen. Kamada vor allem dann, wenn ein unmoralisches Angebot käme. Younes, wenn man sich nicht einigt. Natürlich muss man bei Younes zusätzlich hoffen, dass er fit bleibt.
Wenn beide bleiben, sind diese beiden Spieler zusammen mit Kostic die Spieler, die den Unterschied ausmachen. Kamada und Kostic haben 50% der Tore in der abgelaufenen Saison vorbereitet, da zu glauben, dass solche Spieler es "schwer" bei uns haben könnten, klingt irgendwie realitätsfern. Auf Bayern oder Real Niveau sind wir nämlich noch nicht angekommen. Unser Trainer wird für diese Spieler schon "Verwendung" finden
Brig95 schrieb:
Und Paciencia schnell verkaufen!! 3 Mio würden mir genügen.
Brig95 schnell verkaufen.
Ein schales Bier und 'ne altbackene Semmel würden mir genügen.
Misanthrop schrieb:
Ein schales Bier
Da würde sich ja auch ein verkauf nach Schalke anbieten...
Defensivverhalten weiter hin sehr Hütteresk.
DBecki schrieb:
Aber Uwe Bein klasse. "Ich hab in der letzten Saison so einiges nicht verstanden vom damaligen Trainer" 😂😂😂
Das ging wohl vielen so.
vonNachtmahr1982 schrieb:DBecki schrieb:
Aber Uwe Bein klasse. "Ich hab in der letzten Saison so einiges nicht verstanden vom damaligen Trainer" 😂😂😂
Das ging wohl vielen so.
Bei aller Liebe. Aber für EL und 60 Punkte hat es gereicht. Da muss man erst einmal wieder rankommen. Für mich ist das abgehakt und Gladbach darf nächste Saison gerne gegen Hamburg spielen.
Abwehrverhalten der vergangenen Saison wurde konserviert. 😎
Wuschelblubb schrieb:planscher08 schrieb:
https://www.mozzartsport.com/fudbal/vesti/dogovoreno-ajntraht-prodaje-joveljica-u-los-aneles-za-3500000-evra-i-bonuse-potpisuje-petogodisnji-ugovor/393771
Lt. der serbischen Mozzartsport, wechselt Joveljic für 3,5 Mio.€ + Boni zu LA Galaxy und unterschriebt dort einen 5-jahres Vertrag.
War leider zu erwarten. Ein bisschen war ich schon verwundert, dass ihm hier einige ernsthaft einen Stammplatz zugetraut haben.
Er hätte sich hier sicherlich durchsetzen können. Fände das Geschäft echt schwach.
Der Junge hat echt was drauf.
Aber wir können ja nicht nur mit talentierten Stürmern spielen, sondern brauchen auch erfahrene Typen.
Ache, Akman, Joveljic war wohl ein Talent zu viel.
Ich hätte eher den jungen Akman verliehen.
Naja Mal abwarten wer noch kommt.
Paciencia wird wohl spätestens im Winter auch noch gehen.
Hyundaii30 schrieb:
Er hätte sich hier sicherlich durchsetzen können.
Sehen die Offiziellen anders. Und ich auch.
Die Empörung kann ich nicht nachvollziehen.
Fakt ist, dass eSportler teils sehr hart trainieren müssen und dass der Druck teilweise sehr hoch sein kann.
Du kannst das mit einem Verweis auf Knochenjobs, die kaum zum Überleben reichen, in die Ecke der Lächerlichkeit stellen. Es ändert aber nichts daran, dass junge Menschen diesem Traum zu folgen versuchen - mit allen Nachteilen.
Ich bin Maddux für diesen Einblick dankbar.
Fakt ist, dass eSportler teils sehr hart trainieren müssen und dass der Druck teilweise sehr hoch sein kann.
Du kannst das mit einem Verweis auf Knochenjobs, die kaum zum Überleben reichen, in die Ecke der Lächerlichkeit stellen. Es ändert aber nichts daran, dass junge Menschen diesem Traum zu folgen versuchen - mit allen Nachteilen.
Ich bin Maddux für diesen Einblick dankbar.
Luzbert schrieb:
Fakt ist, dass eSportler teils sehr hart trainieren müssen und dass der Druck teilweise sehr hoch sein kann.
Natürlich ist im e-Sport inzwischen die Belastung eine andere wie noch vor 20 Jahren. Mir waren die Starcraft Tourniere der frühen 00er Jahre ja schon zu anstrengend. Besonders kognitive Fähigkeiten werden da ja stark strapaziert.
Das man allerdings im e-Sport mit Mitte 20 in einem körperlichen Zustand kommen kann wie jemand der 40 Jahre im Straßenbau gearbeitet hat halte ich für stark übertrieben. Das ist aber auch wieder dieses ekelhafte "ich stelle meinen Beruf über andere". Mein Beruf ist anstrengender, ich verdiene mehr Geld, ich bin schlauer und habe mehr erreicht... bla bla bla. Es gibt genug Leute die im Handwerk arbeiten und manchen studierten Dipl. Ing. von der allgemeinen geistigen Auffassung locker in die Tasche stecken würden. Und umgekehrt funktioniert es vermutlich auch. Man sollte mal davon abrücken "seinen Beruf" über den von anderen zu stellen. In unserer Gesellschaft wird auch weiterhin jeder Beruf gebraucht. Und viele sollten sich auch da drüber im klaren sein das sie ihren Beruf ein ganzes Leben ausüben wollen/müssen. Wenn du nur arbeiten gehen willst um Geld zu verdienen aber keinen Bock auf das hast was du machst wird das ein echt quälender Prozess im Leben. Ich bin mit meinem Beruf Glücklich und zufrieden. Ich könnte auch beim Viessmann oder bei Hoppe Pakete packen, Gabelstapler fahren, Schrauben sortieren oder am Band Knöpfe drücken. Hätte in Schicht locker 500 Euro mehr im Monat raus, wäre aber nach 3 Jahren ein Fall für die Psychiatrie. Es gibt aber bestimmt auch Menschen die mit den Tätigkeiten zu frieden sind. Gemacht werden müssen sie ja auch.
vonNachtmahr1982 schrieb:
In unserer Gesellschaft wird auch weiterhin jeder Beruf gebraucht.
Reiter. Reiter werden ja immer gebraucht. Deshalb reitet ja Lieselotte jetzt zweimal die Woche. 😄
Sorry, dieser Loriot musste einfach raus.
Wer zwingt diese Menschen den sich als Briefträger oder auf dem Bau bis zur Rente kaputtzuschuften? Warum werden sie nicht einfach Arzt, Rechtsanwalt, Astronaut oder Fussballprofi? Ganz einfach weil eben nur wenige Menschen die körperlichen und geistigen Fähigkeiten haben große Leistungen zu vollbringen und/oder reich zu werden. Rassistische und gesellschaftliche Strukturen die Menschen am Aufstieg hindern mal ausgeklammert.
Ich wäre auch gerne Ingenieur bei der NASA aber es hat für mich nur zum Mechatroniker gereicht. Aber verurteile ich jetzt Menschen die für den Erfolg Risiken eingegangen sind? Sind die Astronauten die beim Challenger-Unglück gestorben sind selbst Schuld weil sie auf einem riesigen Feuerwerkskörper ins All fliegen wollten?
Die meisten eSportler werden mittlerweile Profi wenn sie das Mindestalter von 17 Jahren erreichen mit 500 anderen Spielern hinter ihnen die nur zu gerne ihren Platz im (Nachwuchs)Team einnehmen würden. Und man bekommt selten eine zweite Gelegenheit sich im Profibereich zu beweisen.
Seit ein paar Jahren achten die Organisationen auch auf die Fitness der Spieler aber besonders asiatische Organisationen sind dafür berüchtigt ihre Spieler teilweise zu verbrennen. Und da herrscht oft eine Atmosphäre wie in einer japanischen Kompanie während dem zweiten Weltkrieg. Nur ohne Enthauptung wenn man widerspricht.
Entweder macht man mit und nutzt die womöglich einzige Chance Profi zu werden oder man bleibt einer von tausenden Topspielern deren Namen niemand kennt und die höchstens mit Streaming ein paar Euro verdienen.
Man könnte genauso fragen warum jemand bis zu 14 Stunden am Tag arbeitet um Manager bei einem Konzern zu werden und mit 45 den zweiten Herzinfarkt zu haben.
Ich wäre auch gerne Ingenieur bei der NASA aber es hat für mich nur zum Mechatroniker gereicht. Aber verurteile ich jetzt Menschen die für den Erfolg Risiken eingegangen sind? Sind die Astronauten die beim Challenger-Unglück gestorben sind selbst Schuld weil sie auf einem riesigen Feuerwerkskörper ins All fliegen wollten?
Die meisten eSportler werden mittlerweile Profi wenn sie das Mindestalter von 17 Jahren erreichen mit 500 anderen Spielern hinter ihnen die nur zu gerne ihren Platz im (Nachwuchs)Team einnehmen würden. Und man bekommt selten eine zweite Gelegenheit sich im Profibereich zu beweisen.
Seit ein paar Jahren achten die Organisationen auch auf die Fitness der Spieler aber besonders asiatische Organisationen sind dafür berüchtigt ihre Spieler teilweise zu verbrennen. Und da herrscht oft eine Atmosphäre wie in einer japanischen Kompanie während dem zweiten Weltkrieg. Nur ohne Enthauptung wenn man widerspricht.
Entweder macht man mit und nutzt die womöglich einzige Chance Profi zu werden oder man bleibt einer von tausenden Topspielern deren Namen niemand kennt und die höchstens mit Streaming ein paar Euro verdienen.
Man könnte genauso fragen warum jemand bis zu 14 Stunden am Tag arbeitet um Manager bei einem Konzern zu werden und mit 45 den zweiten Herzinfarkt zu haben.
Sorry aber was du hier raus haust ist echt ekelhaft.
Und ich finde deinen Einzeiler ekelhaft. Eine Begründung warum liefere ich nicht und das musst du schon selbst rausfinden
Es geht nicht darum einen Beruf über andere Berufe zu stellen sondern es ist schlichtweg Fakt das eSports auf Profiniveau extrem anstrengend ist und den Körper nachhaltig kaputt machen kann.
Das prominenteste Beispiel dafür ist "Uzi", ein Chinese der in League of Legends auf seiner Position über Jahre hinweg der wohl beste Spieler der Welt war und bis zu 20 Mio im Jahr verdient hat. Der leidet jetzt an Diabetes, hat von 10+ Stunden Sitzen am Tag Nervenschäden wegen dennen er seine Beine kaum noch spürt und sein Oberkörper inclusive Arme und Hände sehen laut den Sportmedizinern von Adidas aus wie bei einem 80-Jährigen. Der Kerl ist 22 und körperlich komplett am Ende.
Meinst du der hätte gewusst was auf ihn zukommt als er mit 17 Profi geworden ist? Oder man hätte bei den Vertragsverhandlungen zu ihm gesagt "Wir drehen dich ein paar Jahre durch den Fleischwolf und danach ist dein Körper kaputt aber du bist reich."
Ich hatte eine Ausbildung bei der DSK gemacht und meinst du uns hätte vor der Unterzeichnung des Ausbildungsvertrags jemand Statistiken darüber gezeigt wie viele Bergleute an Silikose sterben, was das PCP in den Schmiermittel einem außer Krebs noch so an Krankheiten beschehren kann und wie viele von uns später trotz Gehörschutz fast taub sein werden?
Die Spätfolgen der permanenten Extrembelastung von eSports-Profis kennt man erst seit ein paar Jahren, auch weil sie totgeschwiegen werden. Und dementsprechend gibt es auch erst seit wenigen Jahren, zumindest bei einem Teil der Organisationen, so etwas wie Belastungssteuerung und Pflicht-Sportprogramme.
Die Liste an Profis die wegen schweren Gesundheitsschäden schon mit Anfang 20 ihre Karriere beenden müssen ist lang und die Liste an ehemaligen Profis die noch Jahre später Gesundheitsprobleme haben noch viel länger.
Sehnenscheidenentzündungen sind da noch das geringste Problem. Junge Männer Mitte 20 die ihr alltägliches Leben nichtmehr alleine hinbekommen weil sie ihre Hände kaum noch benutzen können und die ihre Freundin darum bitten müssen ihnen die Wasserflasche aufzudrehen.
Nur wenige von dennen sind Millionäre und die haben die Spätfolgen nicht wissentlich inkauf genommen weil keiner von dennen wusste was da auf sie zukommt. Das waren Kinder die man mit der Aussicht auf Ruhm und Geld dazu benutzt hat um noch ein paar Pokale auf den Briefkopf der Organisation setzen zu können.
Es geht nicht darum einen Beruf über andere Berufe zu stellen sondern es ist schlichtweg Fakt das eSports auf Profiniveau extrem anstrengend ist und den Körper nachhaltig kaputt machen kann.
Das prominenteste Beispiel dafür ist "Uzi", ein Chinese der in League of Legends auf seiner Position über Jahre hinweg der wohl beste Spieler der Welt war und bis zu 20 Mio im Jahr verdient hat. Der leidet jetzt an Diabetes, hat von 10+ Stunden Sitzen am Tag Nervenschäden wegen dennen er seine Beine kaum noch spürt und sein Oberkörper inclusive Arme und Hände sehen laut den Sportmedizinern von Adidas aus wie bei einem 80-Jährigen. Der Kerl ist 22 und körperlich komplett am Ende.
Meinst du der hätte gewusst was auf ihn zukommt als er mit 17 Profi geworden ist? Oder man hätte bei den Vertragsverhandlungen zu ihm gesagt "Wir drehen dich ein paar Jahre durch den Fleischwolf und danach ist dein Körper kaputt aber du bist reich."
Ich hatte eine Ausbildung bei der DSK gemacht und meinst du uns hätte vor der Unterzeichnung des Ausbildungsvertrags jemand Statistiken darüber gezeigt wie viele Bergleute an Silikose sterben, was das PCP in den Schmiermittel einem außer Krebs noch so an Krankheiten beschehren kann und wie viele von uns später trotz Gehörschutz fast taub sein werden?
Die Spätfolgen der permanenten Extrembelastung von eSports-Profis kennt man erst seit ein paar Jahren, auch weil sie totgeschwiegen werden. Und dementsprechend gibt es auch erst seit wenigen Jahren, zumindest bei einem Teil der Organisationen, so etwas wie Belastungssteuerung und Pflicht-Sportprogramme.
Die Liste an Profis die wegen schweren Gesundheitsschäden schon mit Anfang 20 ihre Karriere beenden müssen ist lang und die Liste an ehemaligen Profis die noch Jahre später Gesundheitsprobleme haben noch viel länger.
Sehnenscheidenentzündungen sind da noch das geringste Problem. Junge Männer Mitte 20 die ihr alltägliches Leben nichtmehr alleine hinbekommen weil sie ihre Hände kaum noch benutzen können und die ihre Freundin darum bitten müssen ihnen die Wasserflasche aufzudrehen.
Nur wenige von dennen sind Millionäre und die haben die Spätfolgen nicht wissentlich inkauf genommen weil keiner von dennen wusste was da auf sie zukommt. Das waren Kinder die man mit der Aussicht auf Ruhm und Geld dazu benutzt hat um noch ein paar Pokale auf den Briefkopf der Organisation setzen zu können.
hotbitch97 schrieb:
Von Paciencia war gar nicht die Rede, als es um die 9 ging ("weder Joveljic, noch Ache, Akman, Santos oder Lindstrøm haben sie bekommen"). Eher hätte ich noch Kamada aufgezählt, der die Nummer zuletzt auch auffallend oft bei Japan getragen hat.
Dazu die Geschichte mit Durm und der 37, für die Lesefaulen extra in Videoform.
Scheinbar ist hier der eine oder andere User ernsthafter in unseren schönen Portugiesen verliebt, so dass die Quintessenz meines Beitrags irgendwie weniger Beachtung findet - nämlich (auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole): Das Ding mit der 9. Eine Nummer, die bei einigen Stürmern so beliebt ist, dass beispielsweise Andre Silva bei uns die 33 wählte, weil 3x3=9 ist.
Auch wenn ich natürlich weiß, dass Teile der alten Garde oder User, die selbst nie aktiv gekickt und die Magie, die manche Nummern ausstrahlen, gefühlt haben, das Thema belächeln oder es gar für "wilde Theorien" hält (und ich bin weiß Gott auch kein Freund dieser medialen Überinszenierung), bin ich doch ein bisschen überrascht darüber, dass sich in Zeiten von CR7 und RL9 in der Kaderplanung so gar keine Fachsimpelei darüber entwickelt, wer die kriegt.
Gut, womöglich ist manch einer auch noch von Stolzer-Adlers Vermutungskaderbeiträgen nachhaltig paralysiert.
Ich hab ja irgendwie das Gefühl dass die hotbitch mit einer gewissen friseurin zu tun haben könnte. Die Beiträge sind zumindest genauso unsinnig.
DBecki schrieb:
Ich hab ja irgendwie das Gefühl dass die hotbitch mit einer gewissen friseurin zu tun haben könnt
Same here.