
vonNachtmahr1982
53611
#
Dorico_Adler
Ich finde Deinen Grundton sehr aggressiv. Warum muss das sein? Man muss halt auch mal andere Meinungen akzeptieren können! Du hast Deine, ich habe meine dazu. Wo ist Dein eigentliches Problem?
Eine Antwort auf die Frage wäre ganz nett.
Weil wir hier nicht bei Facebook sind wo jeder seine Meinung raus rotzen kann. Lern damit zu leben das hier auch die Möglichkeit besteht das man für seine Meinung kritisiert oder zumindest hinterfragt wird. Falls du da keinen Bock drauf hast... Facebook is the place to be.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Und was erhoffst du dir jetzt davon Younes in eine TG2 zu stecken?
Dorico_Adler schrieb:
Warum muss das sein? Man muss halt auch mal andere Meinungen akzeptieren können!
Weil wir hier nicht bei Facebook sind wo jeder seine Meinung raus rotzen kann. Lern damit zu leben das hier auch die Möglichkeit besteht das man für seine Meinung kritisiert oder zumindest hinterfragt wird. Falls du da keinen Bock drauf hast... Facebook is the place to be.
Lattenknaller__ schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Dorico_Adler schrieb:
Ich denke hier wäre aus Verhaltensgründen wirklich eine Trainings-Gruppe 2 für ihn angebracht gewesen. Ansonsten halte ich von einer solchen eigentlich wenig.
Hast du erst letzte Woche erfahren das es in Hoffenheim vor 8 Jahren eine TG 2 gab und musst da jetzt als mit herum nerven oder wie erklärt sich deine Faszination dafür?
es gab zuletzt unter hütter bei uns auch mal eine trainingsgruppe 2:
https://www.faz.net/aktuell/sport/rhein-main-sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-huetter-will-kader-reduzieren-15739860.html
Genau, das meinte ich. Anscheinend kennt sich aber der Kollege nicht so gut bei unserer SGE aus.
Und was erhoffst du dir jetzt davon Younes in eine TG2 zu stecken? Die damalige Maßnahme von Hütter, die ich ebenfalls nicht gut fand, beruhte da drauf das die Spieler sich neue Vereine suchen sollen. Du hast doch bestimmt schon gemerkt das sich Younes einen neuen Verein gesucht, oder er ihn gefunden, hat. Was soll dann als dieses schwachsinnige gelaber von einer Trainingsgruppe 2 für Younes? Um ihn primitiv und kindisch noch zu bestrafen so lange her noch hier ist? Das wird ihn ja die letzten Tage noch schwer belasten....
Ich finde Deinen Grundton sehr aggressiv. Warum muss das sein? Man muss halt auch mal andere Meinungen akzeptieren können! Du hast Deine, ich habe meine dazu. Wo ist Dein eigentliches Problem?
Ich denke hier wäre aus Verhaltensgründen wirklich eine Trainings-Gruppe 2 für ihn angebracht gewesen. Ansonsten halte ich von einer solchen eigentlich wenig.
Dorico_Adler schrieb:
Ich denke hier wäre aus Verhaltensgründen wirklich eine Trainings-Gruppe 2 für ihn angebracht gewesen. Ansonsten halte ich von einer solchen eigentlich wenig.
Hast du erst letzte Woche erfahren das es in Hoffenheim vor 8 Jahren eine TG 2 gab und musst da jetzt als mit herum nerven oder wie erklärt sich deine Faszination dafür?
vonNachtmahr1982 schrieb:Dorico_Adler schrieb:
Ich denke hier wäre aus Verhaltensgründen wirklich eine Trainings-Gruppe 2 für ihn angebracht gewesen. Ansonsten halte ich von einer solchen eigentlich wenig.
Hast du erst letzte Woche erfahren das es in Hoffenheim vor 8 Jahren eine TG 2 gab und musst da jetzt als mit herum nerven oder wie erklärt sich deine Faszination dafür?
es gab zuletzt unter hütter bei uns auch mal eine trainingsgruppe 2:
https://www.faz.net/aktuell/sport/rhein-main-sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-huetter-will-kader-reduzieren-15739860.html
Wenn man sich das Kicker-Interview von 2018 durchliest, könnte man das auch einfach nochmal verwenden und die Vereinsnamen austauschen.
Charakterlich scheint sich Younes seit 2018 nicht weiter entwickelt zu haben. Und was er hier so alles erzählt hat (sicherer Hafen, im geht es nicht nur um Geld) war alles glatt gelogen.
wegjubler schrieb:
Ist halt typisch für unsere Zeit: Schnelllebig und winkt einer mit Scheinen wird losgerannt. Fehlt nur noch der Standardsatz " den nächsten Schritt gehen". Das wäre dann aber doch zu lächerlich.
- Ich wollte schon immer mal für Riad spielen.
- Die Fans und das Stadion sind großartig. Es ist eine Ehre hier spielen zu dürfen.
- Die Farben verändern sich, der Verein verändert sich.
vonNachtmahr1982 schrieb:wegjubler schrieb:
Ist halt typisch für unsere Zeit: Schnelllebig und winkt einer mit Scheinen wird losgerannt. Fehlt nur noch der Standardsatz " den nächsten Schritt gehen". Das wäre dann aber doch zu lächerlich.
- Ich wollte schon immer mal für Riad spielen.
- Die Fans und das Stadion sind großartig. Es ist eine Ehre hier spielen zu dürfen.
- Die Farben verändern sich, der Verein verändert sich.
- Ich wollte immer schon mal nur vor Männern spielen.
Ich vervollständige mal...
vonNachtmahr1982 schrieb:
- Ich wollte schon immer mal für Riad spielen.
- Die Fans und das Stadion sind großartig. Es ist eine Ehre hier spielen zu dürfen.
- Die Farben verändern sich, der Verein verändert sich.
- Ich wollte immer schon mal nur vor Männern spielen.
- Der Verein hat eine große Tradition
- Die Zeit in Frankfurt war großartig, aber nun möchte ich den nächsten Schritt gehen
- Der Trainer und seine Philosophie haben mich überzeugt
- Ich finde das Projekt spannend und möchte meinen Beitrag dazu leisten
- Ich bin in einem gesetzten Fussballer-Alter und musste diese Chance für mein Girokonto ergreifen
- Meine Frau und ich fühlen uns bereits wohl in Al-Shabab, sie darf auch Auto fahren
- Als Kind hab ich in Al-Shabab Bettwäsche geschlafen und mein Vater war ein großer Fan von Al-Jaber
mussigger schrieb:
Ingo D. von der FR hat keine gute Meinung dazu ...
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/amin-younes-verlaesst-die-eintracht-90926257.html?utm_term=Autofeed&utm_medium=Social&utm_source=Twitter#Echobox=1629207841
"Im inneren Zirkel des Klubs ist die anfängliche Verwunderung über die persönliche Verwandlung des 28-Jährigen längst in pure Ablehnung umgeschlagen, da ist von einem Spaltpilz, Aufrührer und Blender die Rede und davon, dass dieser Amin Younes die größte menschliche Enttäuschung der jüngeren Vereinsgeschichte sei."
zum anderen wollte er unbedingt nach Saudi Arabien.
Wenn dem so ist hat er sich ja hier schön falsch Inszeniert und eine klasse schauspielerische Leistung gebracht.
Also wenn Younes jetzt geht, dann kommt aber schon noch einer für die Offensive, oder?
Warum? Younes spielt doch gefühlt seit einem halben Jahr keine große Rolle mehr. Oder müssen wir Bankplätze füllen?
Bei Younes bleibt definitiv was hängen. Leider nicht nur positives. Ganz komische Geschichte.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Aber gut, Werner hat recht. Wie immer... meint er zumindest...
Oder man relativiert halt den Zustand von 2001 und redet ihn schön.
Eine konstante Taliban-Herrschaft wäre halt besser gewesen.
Mit dem Relativieren hast du nur leider angefangen. Ich rede nur von dem jetzt zustand.
SGE_Werner schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Kann es sein, dass es sich hier um ein Missverständnis handelt?
Wenn man 2001 mit heute vergleicht, gibt es heute schon ein paar Menschen, die Angehörige oder Freunde verloren haben. Von Sachwerten und dem Dauerkriegszustand allgemein ganz zu schweigen. Als Ergebnis des Engagements des Westens. "Feind"-Verluste nicht eingerechnet.
Politisch gesehen kann man davon ausgehen, dass viele Menschen in Afghanistan jetzt um ihr Leben fürchten müssen. Das mussten sie 2001 nicht. Die neue "Freiheit" müssen sie nun teuer bezahlen.
Ich glaube, 2001 hatten wir hier keine Flüchtlinge aus Afghanistan.
Es ging darum, dass Nachtmahr gesagt hat, dass Afghanistan nun noch mehr Chaos und verbrannte Erde hat.
Aber Du hast recht, 2001 gab es dieses Chaos nicht. Da gab es ein einigermaßen stabiles Terrorregime der Taliban, die Andersdenkende, Andersgläubige usw. umgebracht haben, Kulturgüter weggesprengt haben und ein völlig zerstörtes Land (Durch den Krieg mit der Sowjetunion und den Bürgerkriegen in den 90ern) regiert haben.
Du hast völlig recht, die Menschen, die um ihr Leben fürchten mussten, die gab es 2001 nicht. Die wurden nämlich schon in den Jahren zuvor ermordet.
Ja, Danke, wieder mal, für die Belehrungen.
Das einigermaßen stabile Terrorregime haben wir jetzt nicht? Also in dieser Hinsicht keine Verbesserung.
Eine klare Verschlechterung der Lage aber dadurch, dass viele Menschen die vermeintliche neue Freiheit weidlich genutzt haben. Dazu noch mit den neuen Machthabern - ob domestic oder foreign - zusammengearbeitet haben. In einem korrupten Regierungsapparat arbeiteten. All diese Menschen dürften jetzt viel Spaß haben.
Was Nachtmahr meinte, und da hat er einfach recht, ist, dass es eine Situation wie nach dem Abzug der USA aus Vietnam ist. Vielleicht oder sogar vermutlich wäre Vietnam ohne die USA kommunistisch geworden. Gut möglich. Aber ohne die USA wäre dem Land auch die Teilung, der Tod von Millionen Vietnamesen, ein vollkommen zerstörtes, vergiftetes und gespaltenes Land, zahllose missgebildete Kinder sowie die Ermordung oder jahrelange Lagerhaft für Hunderttausende Südvietnamesen erspart geblieben.
So etwas nenne ich schon auch Chaos und verbrannte Erde. Wie in Afghanistan, das vermutlich ein islamistischer Gottesstaat geblieben wäre (was es jetzt auch wieder wird), aber ohne die Schrecken, die jetzt auf die Menschen zukommen. Ein Blick auf den Flughafen Kabul und du weißt, was ich meine.
WuerzburgerAdler schrieb:
Wie in Afghanistan, das vermutlich ein islamistischer Gottesstaat geblieben wäre (was es jetzt auch wieder wird), aber ohne die Schrecken, die jetzt auf die Menschen zukommen. Ein Blick auf den Flughafen Kabul und du weißt, was ich meine.
Exakt das meine ich.Vorher war es da blöd, ohne frage. Aber das "vorher" kehrt jetzt zurück. Nur das es zwischen durch noch 20 Jahre Krieg, Anschläge, Tote, Flüchtlinge und falsche Hoffnungen auf Demokratie und Freiheit gab. Und die, die das tragen wollten haben sich verpisst und die, die es im Land umsetzen wollten, dürfen sich jetzt mit dem Tod oder der Flucht arrangieren. Von daher ist es jetzt definitiv schlechter als es 2001 war.
Aber gut, Werner hat recht. Wie immer... meint er zumindest...
vonNachtmahr1982 schrieb:
Aber gut, Werner hat recht. Wie immer... meint er zumindest...
Oder man relativiert halt den Zustand von 2001 und redet ihn schön.
Eine konstante Taliban-Herrschaft wäre halt besser gewesen.
Ich bin zwar alt, aber nicht alt genug um Gerd Müller bewusst beim Fußballspielen verfolgt zu haben. Trotzdem ist mir der Mythos nicht vorenthalten worden, da ich vielerlei ehrfürchtige Berichte aus dem unmittelbaren Umfeld erhalten habe, auch aus dem Umfeld, welches nicht unbedingt Bayern-Affin war.
Ich habe mich dann irgendwann etwas mit dem Menschen Gerd Müller befasst, weil ich Menschen mag, die auf der einen Seite Genie sind und auf der anderen Seite keinen Hehl aus ihrer Verletzlichkeit und ihrem Scheitern machen (können).
Ich fand Gerd Müller stets den sympathischsten, wenn es um Erzählungen aus glorreichen Zeiten ging. Wesentlich sympathischer als Beckenbauer, Breitner, Netzer, Hoeneß.
Ich kann das Buch von Hans Wolller wärmstens empfehlen. Nicht nur was die Person Gerd Müller angeht, sondern auch, weil es aufzeigt, wie der Kommerz den Fußball übernommen hat.
Ruhe in Frieden Gerd Müller!
Vermutlich einer der besten Fußballer, den dieser Planet gesehen hat! Ich bin traurig.
Ich habe mich dann irgendwann etwas mit dem Menschen Gerd Müller befasst, weil ich Menschen mag, die auf der einen Seite Genie sind und auf der anderen Seite keinen Hehl aus ihrer Verletzlichkeit und ihrem Scheitern machen (können).
Ich fand Gerd Müller stets den sympathischsten, wenn es um Erzählungen aus glorreichen Zeiten ging. Wesentlich sympathischer als Beckenbauer, Breitner, Netzer, Hoeneß.
Ich kann das Buch von Hans Wolller wärmstens empfehlen. Nicht nur was die Person Gerd Müller angeht, sondern auch, weil es aufzeigt, wie der Kommerz den Fußball übernommen hat.
Ruhe in Frieden Gerd Müller!
Vermutlich einer der besten Fußballer, den dieser Planet gesehen hat! Ich bin traurig.
brodo schrieb:
Ich fand Gerd Müller stets den sympathischsten, wenn es um Erzählungen aus glorreichen Zeiten ging. Wesentlich sympathischer als Beckenbauer, Breitner, Netzer, Hoeneß.
Definitiv.
Ruhe in Frieden.
Haliaeetus schrieb:SGE_Werner schrieb:
Ich bin wirklich der letzte, der Bush und die Amis verteidigen möchte. Aber nach den Anschlägen war es mehr als logisch das Regime anzugreifen, das nachweislich Al Qaida unterstützt hat.
So weit so nachvollziehbar. Aber hätten sie dann nicht auch gegen Saudi-Arabien und Pakistan vorgehen müssen?
Da wird wo geopolitische Gründe mitspielen. Pakistan als auch Saudis sind schon richtige Kaliber. Da wäre die Gefahr auf ein Flächenbrand zu groß.
planscher08 schrieb:
als auch Saudis
Werden die USA niemals angreifen. Das sind wirtschaftliche Partner mit besten Verbindungen in die USA. Bevor die Amis die Saudis angreifen wird wieder eine Mauer um Berlin gebaut, die Erderwärmung sinkt und Kickers Offenbach wird Deutscher Meister in der Bundesliga.
A) Ich hab das Spiel nicht gesehen
B) Mir steht es nicht zu den Trainer, das Management oder Spieler in Frage zu stellen.
Aber mal ernsthaft, was habt ihr in Dortmund erwartet? Das wir die 6:0 weg brezeln? Realitätsverlust? Für mein Gefühl ist die Niederlage vielleicht ein bisschen hoch ausgefallen aber das wir in Dortmund gewinnen? Da hab ich nicht dran geglaubt. Für so einen Gegner muss sich der Kader erst noch finden, Glasner seine Idee voll ständig herüber bringen und die ein oder andere Baustelle geschlossen werden. Und dann muss an dem Tag auch alles passen. Wir sind keine Top 3 Mannschaft und ich gehe auch nicht davon aus das wir diese Saison eine Top 6 Mannschaft sein werden.
B) Mir steht es nicht zu den Trainer, das Management oder Spieler in Frage zu stellen.
Aber mal ernsthaft, was habt ihr in Dortmund erwartet? Das wir die 6:0 weg brezeln? Realitätsverlust? Für mein Gefühl ist die Niederlage vielleicht ein bisschen hoch ausgefallen aber das wir in Dortmund gewinnen? Da hab ich nicht dran geglaubt. Für so einen Gegner muss sich der Kader erst noch finden, Glasner seine Idee voll ständig herüber bringen und die ein oder andere Baustelle geschlossen werden. Und dann muss an dem Tag auch alles passen. Wir sind keine Top 3 Mannschaft und ich gehe auch nicht davon aus das wir diese Saison eine Top 6 Mannschaft sein werden.
A) Ich hab das Spiel nicht gesehen
B) Mir steht es nicht zu den Trainer, das Management oder Spieler in Frage zu stellen.
Aber mal ernsthaft, was habt ihr in Dortmund erwartet? Das wir die 6:0 weg brezeln? Realitätsverlust? Für mein Gefühl ist die Niederlage vielleicht ein bisschen hoch ausgefallen aber das wir in Dortmund gewinnen? Da hab ich nicht dran geglaubt. Für so einen Gegner muss sich der Kader erst noch finden, Glasner seine Idee voll ständig herüber bringen und die ein oder andere Baustelle geschlossen werden. Und dann muss an dem Tag auch alles passen. Wir sind keine Top 3 Mannschaft und ich gehe auch nicht davon aus das wir diese Saison eine Top 6 Mannschaft sein werden.
Es ist halt so ,das bei diesem 5—2 die Eintracht noch sehr gut weggekommen ist,es hätte auch ein 8—1 sein können.Abwehr und Mittelfeld ein Torso.Einzig die neuen Offensiv Spieler gaben gestern Hoffnung
B) Mir steht es nicht zu den Trainer, das Management oder Spieler in Frage zu stellen.
Aber mal ernsthaft, was habt ihr in Dortmund erwartet? Das wir die 6:0 weg brezeln? Realitätsverlust? Für mein Gefühl ist die Niederlage vielleicht ein bisschen hoch ausgefallen aber das wir in Dortmund gewinnen? Da hab ich nicht dran geglaubt. Für so einen Gegner muss sich der Kader erst noch finden, Glasner seine Idee voll ständig herüber bringen und die ein oder andere Baustelle geschlossen werden. Und dann muss an dem Tag auch alles passen. Wir sind keine Top 3 Mannschaft und ich gehe auch nicht davon aus das wir diese Saison eine Top 6 Mannschaft sein werden.
Es ist halt so ,das bei diesem 5—2 die Eintracht noch sehr gut weggekommen ist,es hätte auch ein 8—1 sein können.Abwehr und Mittelfeld ein Torso.Einzig die neuen Offensiv Spieler gaben gestern Hoffnung
A) Ich habe das Spiel gesehen
B) ich habe die PK nicht gesehen und müsste mir die entweder nochmal anschauen oder das nachlesen, was nach meiner Erinnerung von dort berichtet wurde
C) Zumindest nach meiner Erinnerung wollte Glasner, dass wir die Dortmunder in deren Hälfte beschäftigen und dass wir als Ergebnis in Dortmund gewinnen
D) Dass wir, aus welchen Gründen auch immer, noch in einer Findungsphase sind, okay, geschenkt. Dennoch kann das ein oder andere auch schon jetzt mal kritisch hinterfragt werden. Z.B.:
1) Macht es als Matchplan überhaupt Sinn, die Dortmunder so früh in ihrer eigenen Hälfte zu stören und wenn ja, hat die Aufstellung und Ausrichtung dazu gepasst? Anmerkung: M.E. zumindest in Hz. 1 nein, dass Ganze war maximal halbherzig, wir wurden regelmäßig ausgekontert und z.B. eine Hase musste über das halbe Feld zurücklaufen
2) Wer bei dieser Taktik sollte in der Startelf für Torgefahr sorgen? Anmerkung: Schon in Mannheim hatten wir da eigentlich nur Kamada, der es schon bewiesen hat und Lindström und Borré, die es hier noch beweisen müssen. In Dortmund dann Kostic, Kamada und Borré. Die weiteren Akteure in beiden Spielen sind nun nicht für regelmäßige Scorerpunkte bekannt. Zum Vergleich, beim Auswärtssieg hatten wir mit Silva, Jovic, Kostic und Younes zumindest 3,5 Akteure und die Dortmunder Mannschaft war damals zumindest nominell stärker besetzt
3) War unter der Trainingswoche eine deutliche Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit bei Hinti erkennbar, die nach seinem Auftritt in Mannheim einen Startelfeinsatz gerechtfertigt hat und warum wurde er nicht statt Ilse in Hz 2 ausgewechselt? Anmerkung: Die Trainingswoche kann ich nicht beurteilen, einen großen Fortschritt konnte ich aber nicht erkennen. Das Problem was ich hier zusätzlich sehe ist, dass er als zentraler Spieler auch seine Nebenleute zunehmend wuschig macht, wenn er so mit sich selbst beschäftigt ist und vielfach nur halbherzig unterwegs ist.
3) Welche Vorzüge hat DdC gegenüber Durm, die seinen erneuten Startelf-Einsatz rechtfertigen. Anmerkung: Ich war schon in Mannheim überrascht und gestern dann verwundert. Habe ihn in Mainz nicht verfolgt, die aktuellen Auftritte passen m.E. zu den Auftritten vor der Leihe
4) Wie kann man auf die Idee kommen, in Dortmund am Wochenende gewinnen zu können? Anmerkung: M.E. wäre mit einer einer anderen Startaufstellung/Ausrichtung sogar zumindest ein Punkt drin gewesen.
OT: klar kann man ein Spiel und Spieler sinnvollerweise auch mit statistischen Auswertungen analysieren. Hinzu kommen aber z.B. auch Wille, Leidenschaft und Handlungsschnelligkeit, bei denen ich die Messbarkeit als schwieriger erachte. Und noch was, klar kann man sagen, dass die Gegentore auf individuellen Fehlern beruhten. Diese Fehler können aber auch als Endprodukt auf einer falschen Ausrichtung basieren. Genauso, wie Tore auf Zufällen basieren können. So eher die Unsrigen
B) ich habe die PK nicht gesehen und müsste mir die entweder nochmal anschauen oder das nachlesen, was nach meiner Erinnerung von dort berichtet wurde
C) Zumindest nach meiner Erinnerung wollte Glasner, dass wir die Dortmunder in deren Hälfte beschäftigen und dass wir als Ergebnis in Dortmund gewinnen
D) Dass wir, aus welchen Gründen auch immer, noch in einer Findungsphase sind, okay, geschenkt. Dennoch kann das ein oder andere auch schon jetzt mal kritisch hinterfragt werden. Z.B.:
1) Macht es als Matchplan überhaupt Sinn, die Dortmunder so früh in ihrer eigenen Hälfte zu stören und wenn ja, hat die Aufstellung und Ausrichtung dazu gepasst? Anmerkung: M.E. zumindest in Hz. 1 nein, dass Ganze war maximal halbherzig, wir wurden regelmäßig ausgekontert und z.B. eine Hase musste über das halbe Feld zurücklaufen
2) Wer bei dieser Taktik sollte in der Startelf für Torgefahr sorgen? Anmerkung: Schon in Mannheim hatten wir da eigentlich nur Kamada, der es schon bewiesen hat und Lindström und Borré, die es hier noch beweisen müssen. In Dortmund dann Kostic, Kamada und Borré. Die weiteren Akteure in beiden Spielen sind nun nicht für regelmäßige Scorerpunkte bekannt. Zum Vergleich, beim Auswärtssieg hatten wir mit Silva, Jovic, Kostic und Younes zumindest 3,5 Akteure und die Dortmunder Mannschaft war damals zumindest nominell stärker besetzt
3) War unter der Trainingswoche eine deutliche Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit bei Hinti erkennbar, die nach seinem Auftritt in Mannheim einen Startelfeinsatz gerechtfertigt hat und warum wurde er nicht statt Ilse in Hz 2 ausgewechselt? Anmerkung: Die Trainingswoche kann ich nicht beurteilen, einen großen Fortschritt konnte ich aber nicht erkennen. Das Problem was ich hier zusätzlich sehe ist, dass er als zentraler Spieler auch seine Nebenleute zunehmend wuschig macht, wenn er so mit sich selbst beschäftigt ist und vielfach nur halbherzig unterwegs ist.
3) Welche Vorzüge hat DdC gegenüber Durm, die seinen erneuten Startelf-Einsatz rechtfertigen. Anmerkung: Ich war schon in Mannheim überrascht und gestern dann verwundert. Habe ihn in Mainz nicht verfolgt, die aktuellen Auftritte passen m.E. zu den Auftritten vor der Leihe
4) Wie kann man auf die Idee kommen, in Dortmund am Wochenende gewinnen zu können? Anmerkung: M.E. wäre mit einer einer anderen Startaufstellung/Ausrichtung sogar zumindest ein Punkt drin gewesen.
OT: klar kann man ein Spiel und Spieler sinnvollerweise auch mit statistischen Auswertungen analysieren. Hinzu kommen aber z.B. auch Wille, Leidenschaft und Handlungsschnelligkeit, bei denen ich die Messbarkeit als schwieriger erachte. Und noch was, klar kann man sagen, dass die Gegentore auf individuellen Fehlern beruhten. Diese Fehler können aber auch als Endprodukt auf einer falschen Ausrichtung basieren. Genauso, wie Tore auf Zufällen basieren können. So eher die Unsrigen
Gelöschter Benutzer
vonNachtmahr1982 schrieb:
A) Ich hab das Spiel nicht gesehen
B) Mir steht es nicht zu den Trainer, das Management oder Spieler in Frage zu stellen.
Aber mal ernsthaft, was habt ihr in Dortmund erwartet? Das wir die 6:0 weg brezeln? Realitätsverlust? Für mein Gefühl ist die Niederlage vielleicht ein bisschen hoch ausgefallen aber das wir in Dortmund gewinnen? Da hab ich nicht dran geglaubt. Für so einen Gegner muss sich der Kader erst noch finden, Glasner seine Idee voll ständig herüber bringen und die ein oder andere Baustelle geschlossen werden. Und dann muss an dem Tag auch alles passen. Wir sind keine Top 3 Mannschaft und ich gehe auch nicht davon aus das wir diese Saison eine Top 6 Mannschaft sein werden.
Nichts für Ungut,
sei froh, dass du das Spiel nicht gesehen hast. Die Niederlage war ehrlich gesagt nicht "ein bischen zu hoch ausgefallen", sondern hätte, im Gegenteil, sogar noch höher ausfallen können.
Dass man keinen Sieg in Dortmund erwarten kann, ist völlig klar. Man kann aber schon erwarten, eine halbwegs konzentrierte Leistung auf den Platz zu bringen. Und das was wir da gestern auf den Platz gebracht haben, war davon leider meilenweit entfernt. Das war teilweise Slapstick in Reinform. Und das Schlimme - es waren die gleichen Fehler, die in der Vergangenheit bereits gemacht wurden. Daran gilt es unbedingt anzusetzen. Das hat auch mit in Frage stellen nichts zu tun - Kritik muss aber geäußert werden. Und die ist nach der Leistung in den beiden bisherigen Pflichtspielen absolut angebracht.
planscher08 schrieb:
Afghanistan ist einfach ein verlorenes Land. Jegliche Bemühungen da eine halbwegs stabile Situation rein zu bringen sind gescheitert. Die Franzosen, die Russen und danach Amis mit und Deutschen haben da nichts aber auch rein gar nichts bewirkt. Dort wird sich nie was bessern
Gab es denn jemals echte Bemühungen von außen dort Stabilität rein zu bringen, oder wurden dort nicht vornehmlich eigene Interessen verfolgt. Wollten die Russen etwa keinen Kommunismus dort etablieren und die Amis sich für 11.09. rächen?
Ich kenne mich dort auch nicht aus, aber mit Urteilen sollte wir alle sehr sehr vorsichtig sein.
Schönesge schrieb:
und die Amis sich für 11.09. rächen?
Natürlich wollten sie das. Das war der einzige Grund. Und genauso wie im Irak hinterlässt der kriegstreiberische Ami überall nur verbrannte Erde und noch mehr Chaos.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Natürlich wollten sie das. Das war der einzige Grund. Und genauso wie im Irak hinterlässt der kriegstreiberische Ami überall nur verbrannte Erde und noch mehr Chaos.
Ich bin wirklich der letzte, der Bush und die Amis verteidigen möchte. Aber nach den Anschlägen war es mehr als logisch das Regime anzugreifen, das nachweislich Al Qaida unterstützt hat. Das kann ich den Amerikanern null verdenken. Problematisch ist es, dass man die Geldgeber der Terroristen und die, die diese ebenfalls gedeckt haben (Saudis, Pakistan usw.) nicht annähernd in die selbe Mangel genommen hat.
Von verbrannter Erde und noch mehr Chaos bei Afghanistan zu reden, ist in meinen Augen ziemlicher Quatsch. Das würde nämlich bedeuten, dass es jetzt schlimmer aussehen würde in Afghanistan als im September 2001 und das ist nachweislich falsch. Man kann darüber diskutieren, dass am Ende alle Bemühungen umsonst waren und es genauso schlecht ist wie vor 20 Jahren. Da würde ich zustimmen. Aber von mehr Chaos und verbrannter Erde in einem Land zu reden, das unter den Taliban schon eine einzige Trümmerwüste war, ist einfach nur falsch.
Was anderes ist das im Irak oder in Libyen. Da hat man beschissene Diktatoren weggebombt, um ein noch beschisseneres Vakuum übrig zu lassen, in dem Terroristen, Warlords usw. Fuß fassen konnten.
Die USA hat halt bei praktisch allen kriegerischen Auseinandersetzungen keine Langzeitstrategie.
Auf Hochdeutsch waren 20 Jahre Kriegseinsatz in Afghanistan komplett für die Tonne...
Wir hatten doch immer 40 Pflichtpunkte oder? Vielleicht können wir diese Saison etwas mutiger ohne Übertreibung sein und sie auf 42 Anheben. 😁
vonNachtmahr1982 schrieb:
Wir hatten doch immer 40 Pflichtpunkte oder?
Nein, unter Funkel hatten wir schonmal 45 Punkte, als das als Saisonziel ausgegeben war. Aber so mutig sind wir im Forum heutzutage nicht mehr.
Ich kenne auch welche die bisher noch nicht geimpft sind. Und das sind noch nicht mal dumme Menschen. Ich bin da gerade auch irgendwie sehr zwiegespalten. Nur weil jemand jetzt noch nicht geimpft ist heißt das ja nicht das diese Person auch bei Pegicovida mit läuft oder Trumpist ist und an Impfmücken glaubt während man Nena und Naidoo hört.
Vielleicht muss man sich selber immer noch etwas zurück stecken. Wir helfen uns allen wenn wir gut da dran tun die Hospitaliserungszahlen so niedrig wie möglich zu halten.
Vielleicht muss man sich selber immer noch etwas zurück stecken. Wir helfen uns allen wenn wir gut da dran tun die Hospitaliserungszahlen so niedrig wie möglich zu halten.
Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten.
https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/deutsche-einheit/-niemand-hat-die-absicht-eine-mauer-zu-errichten--393932
Die Mucke war gut! Du Kulturbanause
Finsterling schrieb:
Du Kulturbanause
Das muss ich mir bei Thundermother echt net geben lassen. 🤣
Rückblich auf mein erstes metallisches Konzert seit 2 Jahren
Servus liebe Livemusik - Liebhaber,
die drei Smileys sagen eigentlich alles über meinen aktuellen Gefühlszustand bzgl. meiner liebsten Freizeitbeschäftigung aus.
Ich war am Dienstag bei "Thundermother" in der Batschkapp besser gesagt davor.
Es war ein Sommergarten Gig also draußen.
Wie ein Teenager hab ich mich darauf gefreut endlich wieder E-Gitarren Sound in die Ohren geblasen zu bekommen und zu bangen. (auch mit 55 ist man dafür nicht zu Alt!smile: )
Natürlich habe ich schon im Vorfeld mit Einschränkungen gerechnet und war mir bewusst das es noch nicht so wie vor Corona sein wird.
Ohne zu große Erwartungen und einfach nur mit Bock auf Live-Metal war ich um 18.30 an der der Kapp. (Einlass 18.00)
Mein Mädel und ich haben uns gewundert das da nur so wenige Leute stehen und der Einlass gerade erst begonnen hat.
Mit mindestens 500 Zuschauern habe ich schon gerechnet.
Egal, reingegangen ohne irgendwas vorzeigen zu müssen (Impfausweis?) und ab in den Sommergarten.
Da hat es mir dann doch glatt die Sprache verschlagen. Soll ich jetzt Relaxen, Lachen, Heulen oder Ausrasten !
Ich habe mich für Punkt 1 und 2 entschieden. Punkt 3 und 4 spielten (und spielen) sich aber in meiner hinteren Hirnregion ab.
Relaxen !
Noch nie war ich ein ganzes Konzert lang so weit vorne ohne zu schwitzen. Erste Reihe links waren meine Plätze.
https://www.bilder-hochladen.net/i/9m7c-d-0071.jpg
Der Bereich vor der Bühne sah so aus
https://www.bilder-hochladen.net/i/9m7c-a-385d.jpg
und so
https://www.bilder-hochladen.net/i/9m7c-9-5f6f.jpg
Knapp 25 Liegestühle und vier Strandkörbe.
Links neben der Bühne (keine Fotos) ca. 20 Leute auch auf Liegestühlen oder Sitzstühlen
Und hinten (teilweise zu sehen) einige Festzeltgarnituren.
https://www.bilder-hochladen.net/i/9m7c-a-385d.jpg
Insgesamt so ca.150 Leute jeder Platz ! war belegt.
Auf dem gesamten Gelände "Maskenpflicht" nur auf seinem Platz durfte man sie ausziehen.
Habe einen Security Mitarbeiter sarkastisch gefragt "aber auf meinem Platz darf ich doch stehen?!" und er erwiderte mit einem Nicken.
Bis zum Beginn habe ich gestanden aber als es losging wurde ich bestimmend darum geben mich zu setzten. Es war absolute Sitzpflicht!
Die Mädels
https://www.bilder-hochladen.net/i/9m7c-b-7760.jpg
waren echt Klasse und taten mir dennoch so Leid.
Die Gitarristin stand sogar vor fast jedem Zuschauer und hat alles gegeben.
https://www.bilder-hochladen.net/i/9m7c-c-8820.jpg
Alle Zuschauer haben versucht ihr bestmögliches zu geben aber im sitzen war es wirklich schwer total abzugehen.
Aber egal, ich habe mich einfach gefreut mein bestes für die Mädels gegeben und die Musik genossen.
Lachen !
Wie eine Mitte 50zig jährige (mein Mäuschen) mit der jungen Generation um ein Plektrum kämpft.
Heulen, Ausrasten !
Es ist doch echt bitter aber so sind wohl die Auflagen vom Land Hessen bzw. Frankfurt.
Ich habe ja seit fast 1,5 Jahren alles mitgetragen aber langsam reicht es!
Ich fühle mich irgendwie total verarscht aber wie muss es erst den Bands und Veranstaltern gehen?
Mit solchen Gigs verdienen die doch gar nichts. Kann man sich ja leicht ausrechnen. ( 150 x 28,80€=4.320€)
Habe einen Mitarbeiter der Kapp wegen der Innenkonzerte gefragt da ich 3 Gigs im Sept/Okt dort gerne Live sehen würde.( u.a. Gotthard und Magnum)
Alles noch in der Genehmigungsphase, keiner weis irgendwas! Sieht eher negativ aus.
Da kann man doch nur Kotzen und mit dem Kopf schütteln.
Aber trotz allem habe ich es genossen endlich wieder Live-Mucke zu hören.
Servus liebe Livemusik - Liebhaber,
die drei Smileys sagen eigentlich alles über meinen aktuellen Gefühlszustand bzgl. meiner liebsten Freizeitbeschäftigung aus.
Ich war am Dienstag bei "Thundermother" in der Batschkapp besser gesagt davor.
Es war ein Sommergarten Gig also draußen.
Wie ein Teenager hab ich mich darauf gefreut endlich wieder E-Gitarren Sound in die Ohren geblasen zu bekommen und zu bangen. (auch mit 55 ist man dafür nicht zu Alt!smile: )
Natürlich habe ich schon im Vorfeld mit Einschränkungen gerechnet und war mir bewusst das es noch nicht so wie vor Corona sein wird.
Ohne zu große Erwartungen und einfach nur mit Bock auf Live-Metal war ich um 18.30 an der der Kapp. (Einlass 18.00)
Mein Mädel und ich haben uns gewundert das da nur so wenige Leute stehen und der Einlass gerade erst begonnen hat.
Mit mindestens 500 Zuschauern habe ich schon gerechnet.
Egal, reingegangen ohne irgendwas vorzeigen zu müssen (Impfausweis?) und ab in den Sommergarten.
Da hat es mir dann doch glatt die Sprache verschlagen. Soll ich jetzt Relaxen, Lachen, Heulen oder Ausrasten !
Ich habe mich für Punkt 1 und 2 entschieden. Punkt 3 und 4 spielten (und spielen) sich aber in meiner hinteren Hirnregion ab.
Relaxen !
Noch nie war ich ein ganzes Konzert lang so weit vorne ohne zu schwitzen. Erste Reihe links waren meine Plätze.
https://www.bilder-hochladen.net/i/9m7c-d-0071.jpg
Der Bereich vor der Bühne sah so aus
https://www.bilder-hochladen.net/i/9m7c-a-385d.jpg
und so
https://www.bilder-hochladen.net/i/9m7c-9-5f6f.jpg
Knapp 25 Liegestühle und vier Strandkörbe.
Links neben der Bühne (keine Fotos) ca. 20 Leute auch auf Liegestühlen oder Sitzstühlen
Und hinten (teilweise zu sehen) einige Festzeltgarnituren.
https://www.bilder-hochladen.net/i/9m7c-a-385d.jpg
Insgesamt so ca.150 Leute jeder Platz ! war belegt.
Auf dem gesamten Gelände "Maskenpflicht" nur auf seinem Platz durfte man sie ausziehen.
Habe einen Security Mitarbeiter sarkastisch gefragt "aber auf meinem Platz darf ich doch stehen?!" und er erwiderte mit einem Nicken.
Bis zum Beginn habe ich gestanden aber als es losging wurde ich bestimmend darum geben mich zu setzten. Es war absolute Sitzpflicht!
Die Mädels
https://www.bilder-hochladen.net/i/9m7c-b-7760.jpg
waren echt Klasse und taten mir dennoch so Leid.
Die Gitarristin stand sogar vor fast jedem Zuschauer und hat alles gegeben.
https://www.bilder-hochladen.net/i/9m7c-c-8820.jpg
Alle Zuschauer haben versucht ihr bestmögliches zu geben aber im sitzen war es wirklich schwer total abzugehen.
Aber egal, ich habe mich einfach gefreut mein bestes für die Mädels gegeben und die Musik genossen.
Lachen !
Wie eine Mitte 50zig jährige (mein Mäuschen) mit der jungen Generation um ein Plektrum kämpft.
Heulen, Ausrasten !
Es ist doch echt bitter aber so sind wohl die Auflagen vom Land Hessen bzw. Frankfurt.
Ich habe ja seit fast 1,5 Jahren alles mitgetragen aber langsam reicht es!
Ich fühle mich irgendwie total verarscht aber wie muss es erst den Bands und Veranstaltern gehen?
Mit solchen Gigs verdienen die doch gar nichts. Kann man sich ja leicht ausrechnen. ( 150 x 28,80€=4.320€)
Habe einen Mitarbeiter der Kapp wegen der Innenkonzerte gefragt da ich 3 Gigs im Sept/Okt dort gerne Live sehen würde.( u.a. Gotthard und Magnum)
Alles noch in der Genehmigungsphase, keiner weis irgendwas! Sieht eher negativ aus.
Da kann man doch nur Kotzen und mit dem Kopf schütteln.
Aber trotz allem habe ich es genossen endlich wieder Live-Mucke zu hören.
Wers brauch. Wenn wenigstens die Mucke gut gewesen wäre, aber war ja nur Thundermother die alle drei Jahre einmal Mitgliederroulett spielen.
Ich hoffe auf nächstes Jahr wenn ich mir wieder feinsten Death/Grind/Doom Krach durch die Ohren blasen lassen darf auf dem Masters of the Unicorn. Auf Strandparty und Sitzbox Konzerte hab ich echt keinen Bock. Da guck ich mir lieber zum drölfzigtausendsten mal Maidens Rock in Rio oder Live in Dortmund von den Onkelz auf DVD an.
Ich hoffe auf nächstes Jahr wenn ich mir wieder feinsten Death/Grind/Doom Krach durch die Ohren blasen lassen darf auf dem Masters of the Unicorn. Auf Strandparty und Sitzbox Konzerte hab ich echt keinen Bock. Da guck ich mir lieber zum drölfzigtausendsten mal Maidens Rock in Rio oder Live in Dortmund von den Onkelz auf DVD an.
Die Mucke war gut! Du Kulturbanause