
voyage
12031
Bigbamboo schrieb:
Ein technischer Defekt beim RMV? Der ganze Laden ist ein Defekt. Gleich werden sie wieder völlig kalt vom heutigen Fußballspiel überrascht.
Stümper.
Dafür kann die S-Bahn nichts, um das nochmal hervorzuheben. Die fährt nur die Leistungen, die bestellt und bezahlt wird. Ein Bäcker packt dir doch auch nicht 3 statt einem Brot für den selben Preis in die Tüte.
Enkheimer_Adler schrieb:
Was auch toll ist,das in Frankfurt im Hochsommer in der U-Bahn auch noch die Heizungen an sind
Dem liegt eher ein technischer Defekt zugrunde: Bei den von dir genannten Baureihen werden die Fahrmotoren auch zum Bremsen benutzt, dabei werden sie regelbar mit Widerständen auf dem Dach kurzgeschlossen. Im Winter wird diese Wärme dann auch zum Heizen benutzt, im Sommer sollte das nicht der Fall sein, tritt aber leider öfter mal aufgrund einer Fehlfunktion auf.
Es wird also nicht noch zusätzlich geheizt, die Wärme entsteht so oder so - dass das natürlich auch nicht gerade effektiv ist, leuchtet ein, war aber damals der Stand der Technik. Die neueren Generationen (Typ U4, U5, S) speisen die gewonnene Energie in die Fahrleitung zurück.
Erinnert mich sehr an die Berliner Mauer:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/91/Border_Mexico_USA.jpg
Mit dem Unterschied, dass es nun der Kapitalismus ist, der sich abschottet.
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/91/Border_Mexico_USA.jpg
Mit dem Unterschied, dass es nun der Kapitalismus ist, der sich abschottet.
christus schrieb:
Die A3 zwischen Wiesbadener Kreuz und Niedernhausen mit 180 km/h war kein Problem. Super Bild.
Dafür im Eppsteiner Tal kein Empfang. Nicht mal im Stand.
So haben mir das zumindest meine Mitfahrer auf der Rückbank berichtet
Die Kiste schafft 180?
Man kommt lebend wieder aus dem Eppsteiner Tal herau?
Bei dir fährt freiwillig jemand mit?
Das Fenster hast du aber auf, ja?