
Wedge
15294
Aragorn schrieb:Sir-Marauder schrieb:
Wir haben hier endlich mal einen Trainer, der langfristig arbeiten und etwas aufbauen und so den Verein wirklich voranbringen kann. Und der solle jetzt abgeschossen werden, nur, weil er, salopp gesagt, ein Muffelkopp ist und wir unerwarteterweise nächste Saison nicht in der Europaleague starten? Was glauben Manche denn, wer dann kommt? Thomas Tuchel vielleicht? Das möge der Fußballgott, bitte, verhüten.
Schaaf hat auch in Bremen Zeit gebraucht, zwei oder drei Spielzeiten im "gesicherten Mittelfeld". Dann haben die Puzzelteile gepasst. Ich sehe nicht ein, warum ein Thomas Schaaf hier weniger Zeit bekommen soll als selbst jene seiner Vorgänger, die den Karren hier wirklich vor die Wand gefahren haben.
Deshalb bin ich auch noch absolut PRO Thomas Schaaf eingestellt. Bei manchen kommt die Erwartungshaltung halt dem Großenwahn recht nahe.
Na ja, ich denke von anfang an, dass es sowohl schlechtere als auch bessere Entscheidungen als Schaaf hätte geben können.
Rauswerfen sollte man ihn sicher nicht, dafür passt einfach zuvieles. Dennoch muss es erlaubt sein zu hinter fragen, warum wir 61 Koffer bekommen haben und wie der Trainer gedenkt das abzustellen.
Bisschen mehr Balance zwischen Funkel-Beton und Schaafismo-Offensive wäre sicher manchmal nicht verkehrt.
U_Bein schrieb:
Danke schon mal.
Teile ich dann der Eintracht die Namen mit, damit bei evtl. Fehlverhalten nicht ich, bzw. mein Fanclub da mit reingezogen wird?
Ruf' am besten mal die Hotline an (0800 - 743-1899 ), falls Dir das Dauerkarten FAQ (http://www.eintracht.de/faq/) nicht weiterhilft.
Gruß
Wedge
Stoppdenbus schrieb:Wedge schrieb:
Ich persönlich halte HB, vor allem im Gespann mit FF, immer noch für das Beste was der Eintracht in den letzten 20 Jahren passiert ist.
Muß ich mich dafür als geistig-schwer-defizitären Tiefflieger bezeichnen lassen?
Ich glaube nicht.
Das müsste man mal näher untersuchen.
Das ist genau was ich meine.
Du kennst mich nicht und sagst hier dennoch aus, man möge meine geistigen Defizite untersuchen, nur weil ich HB positiv gegenüberstehe. Das eigentliche Thema meines Beitrages lässt Du einfach mal links liegen.
Hälst Du das wirklich für einen angemessenen Umgang in einer Diskussion unter Erwachsenen?
Highland-Eagle schrieb:tobago schrieb:Highland-Eagle schrieb:
Ich kann das ja auch absolut verstehen. Es gibt hier viele, bei denen ist HB unten durch und da werden die Tage bis zur Sommerpause 2016 gezählt.
Alles kein Problem.
Aber diese Diskussion ist doch schon längst toter als tot. Die Fronten sind bereits zig mal zu Genüge geklärt und die jeweiligen Protagonisten der einzelnen Streitparteien bekannt. Es gibt auch keine neuen Argumente oder Gesichtpunkte zu betrachten.
Von daher mein Post, ob das wirklich sein muss. Bei jedem zitierten Wort von HB fangen wir hier wieder von vorne an. Woche für Woche, Monat für Monat. Wenn mich diese Statements so aufregen, dann irgnoriere ich das doch einfach. Warum liest man diese Artikel und Interviews dann überhaupt noch?
Ihr werdet eure Meinung nicht ändern, HB wird seine Meinung nicht ändern.
Sorry, aber auf mich macht es eher den Eindruck, als ob der ein oder andere hier nur darauf wartet irgendwo irgendetwas von HB zu lesen und dann hier die ewig gleichen, sarkastischen Sprüche rauszuhauen. Das hat ein bisschen was vom typischen Nörgel-Rentner nebenan, der Samstag Abend mit Fernglas auf der Lauer liegt, um beim ersten Anzeichen einer Feier die Polizei zu rufen...
Das Forum ist natürlich dafür da, dass jeder seine Meinung posten darf, aber mittlerweile ist speziell dieses Thema einfach nur noch langweilig und ermüdend.
Na ja, es ist so wie Du im letzten Absatz beschrieben hast. Es ist ein Forum in dem die Meinungen der User widergegeben werden. Ob die jetzt pro oder contra sind ist vollkommen egal. Wenn User meinen sie müssen ein Interview von Herri kommentieren dann ist das hier der richtige Platz. Auch dann, wenn es schon tausende Male vorher passiert ist. Erstens sind es nicht zwangsweise immer und immer wieder die gleichen User (es gibt natürlich wenige Ausnahmen) sondern viele verschiedene User mit einer ähnlichen Meinung hauen dann einen raus wenn ihnen danach ist. In der Summe mag das nerven, aber den einzelnen Usern zu sagen sie sollen es lassen ihre Meinung hier kundzutun, das ist aus meiner Sicht nicht richtig.
Herri wird nicht müde seine Seite immer und immer wieder in der Öffentlichkeit zu vermelden. Und leider ist aus meiner Sicht dabei viel zu oft die Kritik an Umfeld/Fans dabei. Er maßregelt sie in einer Manier die mir persönlich nicht gefällt und ich finde es vollkommen legitim hier den Unmut darüber zu äußern, auch wiederholt (natürlich im Rahmen des normalen Umgangs miteinander bei verschiedenen Meinungen).
Gruß
tobago
Absolut.
Ich wollte das auch nicht so verstanden wissen, dass ich hier jemanden Vorschriften mache, was er oder sie zu schreiben hat. Das kann und will ich gar nicht. Wie gesagt, ich weiß auch, womit HB bei vielen hier aneckt und kann das sogar nachvollziehen.
Es ging mir nur darum, ob eben bei schon hinlänglich bekannten Standpunkten bekannter User es noch Sinn macht, immer wieder aufs Neue diesen Standpunkt mit ziemlich ähnlichem Wortlaut zu posten.
Ich finde es einfach schade, dass dadurch das SaW so zugekleistert wird, weil an solchen Tagen kommen dann gar keine anderen Themen/Diskussionen mehr auf oder werden im Keim erstickt.
Das wollte ich mit meinem Einwand ausdrücken.
Vielleicht muss ich auch einfach mal lernen, an Tagen mit HB-Relevanz um das SaW-Gebabbel einen großen Bogen zu machen... ,-)
Ich hake hier mal ein.
Was mich stört ist nicht die Kritik an HB, das kann jeder halten wie er mag.
Was mich aber nervt ist die Art und Weise wie da "kritisiert" wird.
Unbeweisbare Unterstellungen, offensichtliche Polemik bis hin zu Beleidigungen empfinde ich bei aller z.T. berechtigter Kritik als unangemessen, mal ganz abgesehen von der Nettiquette.
Da wird dann auch mal gegen andere User unter die Gürtellinie getreten und auch das muß nicht sein.
Ich persönlich halte HB, vor allem im Gespann mit FF, immer noch für das Beste was der Eintracht in den letzten 20 Jahren passiert ist.
Muß ich mich dafür als geistig-schwer-defizitären Tiefflieger bezeichnen lassen?
Ich glaube nicht.
Mir wär's echt recht, wenn man mal kurz über geschriebenes drüber liest und sich überlegt ob man den richtigen Ton erwischt hat, egal ob gegenüber offiziellen oder anderen Usern.
Zwei persönliche Grüße noch:
@ Boccia, Dich habe ich vor ein paar Jahren noch anders erlebt. Da hast Du durchaus auch mal hart argumentiert, aber eben auf Faktenbasis und nicht so emotional. Ich fänd's ehrlich gesagt gut, wenn Du da wieder die Kurve bekommst.
@ Mods: Warum der Depp geahndet wird, der Tiefflieger aber durchgeht erschliesst sich mir nicht. Unterm Radar durch geflogen?
Gruß
Wedge
Schobberobber72 schrieb:
Das gefällt mir:EU schrieb:
Der Vorstoß sieht vor, einen Mindestpreis für Alkohol einzuführen, das Mindestalter für den Konsum auf 18 Jahre anzuheben sowie Warnhinweise für Schwangere und zusätzliche Nährwertangaben (Kalorien) vorzuschreiben.
Die Befürworter der Resolution führen als Begründung insbesondere den Kampf gegen Alkoholmissbrauch an.
Vor allem das mit den Kalorien, klingt sehr erfolgsversprechend.
Vielleicht sollte man sich schon mal daran machen, einen Vodka-Zero auf den Markt zu bringen. Voller Alkoholgehalt, bei Null Kalorien. Lässt sich super mit Red Bull Sugarfree mischen und wird bestimmt der Renner bei den figurbewussten Damen.
Die Gegenseite ist auch leicht einzuordnen.
WAZ schrieb:
Auch Peter Liese (CDU), EU-Abgeordneter aus Meschede, lehnt die Pläne ab: „Die EU darf nicht den Eindruck vermitteln, dass sie alles vermiest, was Spaß macht.“
Ein Schelm, wer böses dabei denkt...
Brauerei Meschede
Junge, Junge, das kann ich nie alles ablaufen, Danke für die vielen Tipps.
Ich hab' hier was am Goldsteig gefunden, das sieht machbar aus obwohl die Tagesettapen schon recht lang sind. Dafür geht's nur 3 Tage, Bier gibt's auch und wir wollen direkt danach noch ein Wellnesswochenende buchen und uns die Füße masieren lassen.
http://www.wandern-goldsteig.de/hp456/Goldene-Bierwanderung.htm
Wir werden wohl Ende Juni/Anfang Juli wandern und ich melde mich danach nochmal.
Gruß und nochmal Danke
Wedge
Ich hab' hier was am Goldsteig gefunden, das sieht machbar aus obwohl die Tagesettapen schon recht lang sind. Dafür geht's nur 3 Tage, Bier gibt's auch und wir wollen direkt danach noch ein Wellnesswochenende buchen und uns die Füße masieren lassen.
http://www.wandern-goldsteig.de/hp456/Goldene-Bierwanderung.htm
Wir werden wohl Ende Juni/Anfang Juli wandern und ich melde mich danach nochmal.
Gruß und nochmal Danke
Wedge
Haliaeetus schrieb:
@ Ffm60ziger: Danke. Wusste ich gar nicht. Mir wäre allerdings auch neu, dass irgendein Politiker sich gerne an seine Taten von vor 30 Jahren erinnert.
Zum Gauweiler: sicher grds. ein kluger Kopf, aber seit er vorgerechnet hatte, dass die Zuwanderer für die Oderflut verantwortlich sind, weil aufgrund der steigenden Bevölkerung jedes Jahr eine Fläche in der Größe von Würzburg versiegelt werden müsse, kann ich den Menschen nicht mehr ganz ernst nehmen.
Laut tagesschau.de wurde ihm direkt eine neue Heimat angeboten. Passt irgendwie:
Respekt von Seehofer, eine Einladung von der AfD
@ Stormfather: Langeweile?
@ Haliaeetus, Grabi65:
Wir sind da noch nicht festgelegt, außer das wir gerne in Deutschland bleiben würden. Ob Mittelgebierge oder Wattenmeer, Rheinsteig oder Rennsteig ist eigentlich egal. Wenn Kultur oder kulinarisches am Wegesrand zu haben sind, umso besser. Wir haben sicher auch kein Problem einen Teil der Strecke mit Krabbenkutter, Fahrrad oder Kajak zurück zu legen.
Wenn Ihr also ein paar konkrete Tipps habt: Immer gerne.
Gruß und Danke
Wedge
@ Haliaeetus, Grabi65:
Wir sind da noch nicht festgelegt, außer das wir gerne in Deutschland bleiben würden. Ob Mittelgebierge oder Wattenmeer, Rheinsteig oder Rennsteig ist eigentlich egal. Wenn Kultur oder kulinarisches am Wegesrand zu haben sind, umso besser. Wir haben sicher auch kein Problem einen Teil der Strecke mit Krabbenkutter, Fahrrad oder Kajak zurück zu legen.
Wenn Ihr also ein paar konkrete Tipps habt: Immer gerne.
Gruß und Danke
Wedge
Basaltkopp schrieb:
Ob ein relativ unerfahrener Trainer wie Tuchel in Hamurg auch ordentlich arbeiten kann? Selbst Veh ist da gescheitert und der ist schon viele tausend Jahre im Geschäft. Jetzt sogar schon eins mehr.
Ich frag' mich sowieso warum um den Tuchel so ein Ballyhoo veranstaltet wird.
In seiner Anfangszeit wurde er zwar als der neue Kloppo dargestellt, aber außer mit Mainz ein bischen rumdümpeln und in Europa ausscheiden hat der doch noch nix gebracht.
Gude Forum,
ich bräuchte mal ein paar Tipps von den anwesenden Wandervögeln bitte.
Meine Frau und ich würden gerne eine kleine Wanderreise in Deutschland durchziehen, dachten so an 5 – 7 Tage. Wir sind allerdings halbwegs untrainiert, laufen unregelmäßig am Wochenende so 2 – 3 Std durch den Taunus.
Sprich mehr als 3 – 4 Std./Tag auf verträglichen Wegen schaffen wir wahrscheinlich nicht.
Aktuell habe ich zwei Möglichkeiten im Kopf.
Erstens, wir planen auf eigene Faust eine grobe Route mit Pufferzeiten. Damit wären wir einigermaßen flexibel, und würden einfach da ein bisschen bleiben wo’s gefällt.
Allerdings wären wir dann darauf angewiesen, dass wir bestimmte Strecken zurück legen müssten ohne diese einschätzen zu können bzw. das wir Übernachtungsmöglichkeiten auch mal spontan finden müssten. Zudem müsste alles Gepäck auf dem Rücken mitlaufen, da nölt meine Frau, vor allem wegen ihres Föns.
Zweitens dachten wir an eine geführte Wanderreise.
Da soll es Anbieter geben, bei denen das Gepäck per Shuttle mitfährt. Das wäre natürlich komfortabler, die Betten wären sicher, aber wir verlieren die Flexibilität.
Es wäre nett, wenn sich ein paar Forumskollegen mit entsprechenden Erfahrungen zu den genannten Möglichkeiten melden würden.
Im Prinzip kann ich momentan noch alles an Infos brauchen. Wanderrouten, Planungstipps, Veranstalter geführter Wanderungen, Tipps zum Gepäck, Fußpuder, Blasenbehandlung etc.
Bei den Veranstaltern hab‘ ich schon gegoogelt, werde aber mal wieder vom Angebot des I-Net erschlagen. Im Prinzip suche ich da was, wo ich mich einfach informieren kann, möglichst die Schwierigkeitsgrade der Wanderungen angegeben sind und uns nicht finanziell das letzte Hemd ausgezogen wird. Natürlich wären hier Eure eigenen Erfahrungen wertvoll.
Gruß und schon mal Danke vorab
Wedge
ich bräuchte mal ein paar Tipps von den anwesenden Wandervögeln bitte.
Meine Frau und ich würden gerne eine kleine Wanderreise in Deutschland durchziehen, dachten so an 5 – 7 Tage. Wir sind allerdings halbwegs untrainiert, laufen unregelmäßig am Wochenende so 2 – 3 Std durch den Taunus.
Sprich mehr als 3 – 4 Std./Tag auf verträglichen Wegen schaffen wir wahrscheinlich nicht.
Aktuell habe ich zwei Möglichkeiten im Kopf.
Erstens, wir planen auf eigene Faust eine grobe Route mit Pufferzeiten. Damit wären wir einigermaßen flexibel, und würden einfach da ein bisschen bleiben wo’s gefällt.
Allerdings wären wir dann darauf angewiesen, dass wir bestimmte Strecken zurück legen müssten ohne diese einschätzen zu können bzw. das wir Übernachtungsmöglichkeiten auch mal spontan finden müssten. Zudem müsste alles Gepäck auf dem Rücken mitlaufen, da nölt meine Frau, vor allem wegen ihres Föns.
Zweitens dachten wir an eine geführte Wanderreise.
Da soll es Anbieter geben, bei denen das Gepäck per Shuttle mitfährt. Das wäre natürlich komfortabler, die Betten wären sicher, aber wir verlieren die Flexibilität.
Es wäre nett, wenn sich ein paar Forumskollegen mit entsprechenden Erfahrungen zu den genannten Möglichkeiten melden würden.
Im Prinzip kann ich momentan noch alles an Infos brauchen. Wanderrouten, Planungstipps, Veranstalter geführter Wanderungen, Tipps zum Gepäck, Fußpuder, Blasenbehandlung etc.
Bei den Veranstaltern hab‘ ich schon gegoogelt, werde aber mal wieder vom Angebot des I-Net erschlagen. Im Prinzip suche ich da was, wo ich mich einfach informieren kann, möglichst die Schwierigkeitsgrade der Wanderungen angegeben sind und uns nicht finanziell das letzte Hemd ausgezogen wird. Natürlich wären hier Eure eigenen Erfahrungen wertvoll.
Gruß und schon mal Danke vorab
Wedge
Noch was, ich kann nicht beurteilen, wie sehr Dein Vater in seiner Mobilität eingeschränkt ist, aber eventuell könnte auch die Fanbetreuung weiter helfen:
http://www.eintracht.de/fans/behinderten_fanbetreuung/
http://www.eintracht.de/fans/behinderten_fanbetreuung/
Skyliner1899 schrieb:hawischer schrieb:
http://www.derwesten.de/staedte/gelsenkirchen/gericht-schickt-kopf-der-schalker-ultra-hugos-ins-gefaengnis-id10416163.html
Na endlich. Danke an das Landgericht Essen.Der Westen schrieb:
Noch heute, zweieinhalb Jahre nach der Tat, haben Zeugen Probleme, über die Minuten in den Rauchschwaden zu reden.
Das klingt ja nach einem richtigen Trauma. Waren die im Stadion oder am Hindukusch?
Mitten in einer brennenden Ecke, Atemnot vom Rauch, Sichtbehinderung, eingezwängt in einer Menschenmenge, mit Bullenhektik aussenrum. Kann mir schon vorstellen, dass da der eine oder andere Panik bekommt bis hin zum traumatischen.
Miile sind glaube ich nicht "1000" sondern Waschmaschinen...