
Wedge
15294
Sterbend schrieb:pipapo schrieb:Sterbend schrieb:
so, nun darfst du mir mal ein video zeigen, wo einheimische ihren müll komplett aus dem fenster werfen bzw. zu dumm sind, die container zu benutzen die 10m vor dem haus stehen!
Ich verstehe das richtig, dass die Randstreifen deutscher Autobahnen und Festwiesen dieses Landes (Liste erweiterbar) somit Opfer von Asylsuchenden sind?
umweltverschmutzung an autobahnen und festwiesen ist natürlich ein rein deutsches phänomen und kann man auch zu 100% vergleichen mit dem im video gezeigten. daumen hoch für diesen super vergleich.
ergo werft ihr euren müll auch in den vorgarten?
Depp.
MfG Wedge (Linksfaschist)
Clemens Fuest, Präsident des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung, fordert Anhebung des Soli, zur Finanzierung der Griechenland Rettung.
Dortelweil-Adler schrieb:Wedge schrieb:
Umgekehrt wird auch ein Schuh draus: Aus Arbeits- und Perspektivlosigkeit folgt oft genug Bildungsresistenz.
Die wissen als Grundschüler schon, dass sie keine Perspektive haben und wählen daher abgebrochene Hauptschule als Bildungsweg? Doch wohl kaum.
DA
Natürlich nicht, aber wer die Hautpschule mit 14 oder so abbricht ist wohl auch kaum voll entscheidungsfähig.
Darum ging's mir aber gar nicht.
Du magst recht haben, das ein guter Teil der rechten Fußtruppen bildungsresistent sind. Ich gehe aber davon aus, dass ein anderer Teil beieinflusst ist durch Vorbilder aus dem Umfeld , der Familie, eventuell zweite Generation Hartz etc.
Wenn da der Frustlevel hoch und das Bildungs- und Einkommensniveau niedriger ist, dann ist es einfacher solche Leute zu rekrutieren und sie aus der eigenen vermeintlichen oder echten Opferrolle auf noch schwächere Ziele wie eben Flüchtlinge zu hetzen.
Wenn ich das ausser Acht lasse und mich damit abfinde, dass diese Leute es eben nicht besser wissen oder wollen, dann überlasse ich das Feld und ganze Teile der Bevölkerung den Extremisten.
Kurzfristig muss man rasisstischen Gewaltauswüchsen natürlich hart entgegen treten, immer. Mittel- und langfristig kann man nur was ändern, wenn man die Ursachen für Radikalisierung hinterfragt und Rahmenbedingungen schafft, in denen sich der sich radikalisierende Teil der Bevölkerung wieder integrieren kann.
Dortelweil-Adler schrieb:Wedge schrieb:miraculix250 schrieb:reggaetyp schrieb:
Nazis haben übrigens bei google maps eine Karte mit Flüchltingsheimen in Deutschland angelegt.
Am Wochenende wurde nachts mehrfach auf ein Asylbewerberheim in der Nähe von Leipzig geschossen.
Ich frage mich ja immer wieder, was das nur für Menschen sind?
Haben die Angst vor Syrern, Tunesiern, Afghanen usw.?
Jedenfalls wird die Situation für Flüchtlinge in Deutschland beständig schwieriger.
Es wird kalt hierzulande.
Sind doch nur besorgte Bürger, die halt keine Ausländer in ihrer Gegend sehen wollen. Alles halb so wild.
Den besten Nährboden für Extremismus bieten nun mal Armut, Perspektivlosigkeit und Bildungsmangel. Solange diese Themen in bestimmten Teilen der Republik nicht erfolgreich angegangen werden haben es die Rattenfänger aller Lager eben einfach.
Latenter Rassismus in sogenannten gutbürgerlichen Bevölkerungsgruppen ist wieder ein anderes Thema, aber die Zündler und Schlägertrupps rekrutieren sich meiner Meinung nach hauptsächlich aus dem Pool der Frustrierten und Verlierer der Wiedervereinigung und der Agenda 2010.
Das sind dort Worthülsen von Allesverstehern. Diese Menschen über die wir hier reden sind in erster Linie bildungsresistent, daraus folgt zwangsweise Arbeits- und Perspektivlosigkeit. Dagegen kann man leider überhaupt nichts tun. Außer wie in der DDR oder im dritten Reich Jobs zu schaffen, die keiner braucht und von Schimpansen erledigt werden könnten.
Wer wirklich glaubt, dass diese Handvoll Flüchtlinge ihm irgendwas wegnimmt, dem kann man nicht helfen. Es bedarf an sich nicht viel, zu begreifen, dass mir jemand etwas nicht wegnehmen kann, was ich vorher gar nicht hatte und das ich auch dann nicht hätte, wenn ich der letzte Mensch auf dem Planeten wäre.
DA
Umgekehrt wird auch ein Schuh draus: Aus Arbeits- und Perspektivlosigkeit folgt oft genug Bildungsresistenz.
Ich will die Schläger und Zündler keinesfalls in Schutz nehmen und schon gar nicht habe ich da für irgendwen Verständnis.
Ich glaube nur, dass man Probleme nicht lösen kann, wenn man nicht an die Ursachen geht. Ist jedenfalls besser, als sich über Rassismus aufzuregen und nichts zu tun.
adler1807 schrieb:
Gibt es eigentlich von Seiten der Eintracht Initiativen zur Flüchtlingsunterbringung, etwa auf dem Vereinsgelände?
Für einen Fußballverein bietet sich eher die Initative Fußball mit Flüchtlingen des DFB an.
Das wäre ein Thema, dass man tatsächlich durch den e.V. aktiv fördern könnte.
miraculix250 schrieb:reggaetyp schrieb:
Nazis haben übrigens bei google maps eine Karte mit Flüchltingsheimen in Deutschland angelegt.
Am Wochenende wurde nachts mehrfach auf ein Asylbewerberheim in der Nähe von Leipzig geschossen.
Ich frage mich ja immer wieder, was das nur für Menschen sind?
Haben die Angst vor Syrern, Tunesiern, Afghanen usw.?
Jedenfalls wird die Situation für Flüchtlinge in Deutschland beständig schwieriger.
Es wird kalt hierzulande.
Sind doch nur besorgte Bürger, die halt keine Ausländer in ihrer Gegend sehen wollen. Alles halb so wild.
Den besten Nährboden für Extremismus bieten nun mal Armut, Perspektivlosigkeit und Bildungsmangel. Solange diese Themen in bestimmten Teilen der Republik nicht erfolgreich angegangen werden haben es die Rattenfänger aller Lager eben einfach.
Latenter Rassismus in sogenannten gutbürgerlichen Bevölkerungsgruppen ist wieder ein anderes Thema, aber die Zündler und Schlägertrupps rekrutieren sich meiner Meinung nach hauptsächlich aus dem Pool der Frustrierten und Verlierer der Wiedervereinigung und der Agenda 2010.
Kicker Online
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/630783/artikel_stroh-engel_tasmania-berlin-als-warnendes-beispiel.html
Stroh-Engel: Tasmania Berlin als warnendes Beispiel
Nach über neun Jahren kehrt Dominik Stroh-Engel in die 1. Liga zurück. In der Saison 2005/06 kam er als Youngster bei Eintracht Frankfurt zu drei Kurzeinsätzen in der Beletage, der Durchbruch glückte ihm aber nicht.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/630783/artikel_stroh-engel_tasmania-berlin-als-warnendes-beispiel.html
Stroh-Engel: Tasmania Berlin als warnendes Beispiel
Nach über neun Jahren kehrt Dominik Stroh-Engel in die 1. Liga zurück. In der Saison 2005/06 kam er als Youngster bei Eintracht Frankfurt zu drei Kurzeinsätzen in der Beletage, der Durchbruch glückte ihm aber nicht.
Kicker.de
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/630879/artikel_finden-sam-und-frankfurt-doch-noch-zusammen.html
Finden Sam und Frankfurt doch noch zusammen?
Es sollte der Königstransfer der Eintracht aus Frankfurt werden, doch der fast schon sichere Wechsel von Schalkes Offensivmann Sidney Sam scheiterte im letzten Moment ...Nun könnte wieder Bewegung in den Deal mit der Eintracht kommen.. [/quote]
Geiles Foto von Sam...
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/630879/artikel_finden-sam-und-frankfurt-doch-noch-zusammen.html
Finden Sam und Frankfurt doch noch zusammen?
Es sollte der Königstransfer der Eintracht aus Frankfurt werden, doch der fast schon sichere Wechsel von Schalkes Offensivmann Sidney Sam scheiterte im letzten Moment ...Nun könnte wieder Bewegung in den Deal mit der Eintracht kommen.. [/quote]
Geiles Foto von Sam...
Wedge schrieb:
Junge, Junge, das kann ich nie alles ablaufen, Danke für die vielen Tipps.
Ich hab' hier was am Goldsteig gefunden, das sieht machbar aus obwohl die Tagesettapen schon recht lang sind. Dafür geht's nur 3 Tage, Bier gibt's auch und wir wollen direkt danach noch ein Wellnesswochenende buchen und uns die Füße masieren lassen.
http://www.wandern-goldsteig.de/hp456/Goldene-Bierwanderung.htm
Wir werden wohl Ende Juni/Anfang Juli wandern und ich melde mich danach nochmal.
Gruß und nochmal Danke
Wedge
Tja, verschoben wegen Bandscheiben OP, Frau hat auch keine Lust, dafür wandere ich jetzt ohne Bier aber mit Hund hier und zwar Anfang August.
Nochmal eine Bitte an die Wanderer/Sportler unter euch.
Ich habe in den letzten Wochen ein bisschen trainiert und dafür eine Schrittzähler App (Runtatstic) genutzt. die saugt mir aber das Handy (i-Phone 5) in ca. 2,5 Stunden leer und dabei habe ich noch nicht mal Fotos gemacht.
Kann jemand von Euch entweder eine App empfehlen (Distanz, Zeit, Höhenmeter, Höhenprofil), die nicht so viel Akku saugt oder einen digitalen Schrittzähler (gleiche Anforderungen), der nicht die Welt kostet und den ich mit dem PC/Handy verbinden kann wegen der Auswertungen?
Gruß und Danke
Wedge
vonNachtmahr1982 schrieb:
Unbestätigter Gerüchte nach habe ich auch demnächst flüchtende Nachbarn. Wie gesagt, das schwebt hier auf dem Dorf alles in der Schwebe und ist sehr undurchsichtig. Die könnten auch schon morgen einziehen oder das es einer merkt.
Meine Frage ist jetzt ganz offen, wer von den hier mit schreibenden hat Flüchtlinge als Nachbarn, wer hat schon direkten Kontakt mit Flüchtlingen gehabt und wer hat welche in der eigenen Wohnung/Wohnblock? Mich würde gerade mal interessieren wie das so abläuft.
Ich persönlich sehe da gerade einen großen inner dörflichen Krieg auf mich zu kommen....
Hier in Oberursel gibt es eine Sammelunterkunft des Hochtaunuskreises für Asylbewerber. Das ist jetzt nicht direkt neben meiner Wohnung, aber eben gleich um die Ecke.
Die Hauptprobleme rund um dieses Heim:
a) Die Oberurseler Wutbürger nörgeln auf Stammtischniveau und ohne Faktenbasis rum, weil "die da" den ganzen Tag "faul in der Sonne liegen, auf meine Kosten".
b) Die Asylbewerber leben in Containern, die teilweise über 30 Jahre alt sind, in unzumutbaren Zuständen.
Ansonsten kann ich aus den letzten 15 Jahren weder von Übergriffen durch Asylbewerber auf örtliche Frauen/Kinder/Hunde, eindeutig zuzuordnenden Straftaten oder dem Untergang des Abendlandes im Vordertaunus berichten.
Kleinigkeiten wie Keilereien auf dem Brunnenfest oder Jugendliche, die über die Stränge schlagen kommen natürlich mal vor, allerdings nicht mehr oder weniger als bei anderen Gruppen der Oberurseler Bevölkerung.
Es gibt natürlich auch die üblichen Gerüchte rund um Asylbewerberheime, Gewalt, Kleinkriminalität, Drogenhandel. Faktisch sicht- oder spürbar ist davon allerdings nichts oder nur sehr wenig.
Haliaeetus schrieb:
was Bernd Lucke jetzt tun kann
...Luckelike Wettbewerb...
Was er sonst noch tun kann steht hier: Lucke startet durch
Basaltkopp schrieb:
Da wir Jung nicht bekommen bin ich tatsächlich dafür, die Position des RV mit vorhandenem Personal zu besetzen. Von Chandler erwarte ich eine deutliche Leistungssteigerung und Hasebe ist definitiv auch mehr als ein Notlösung.
In jedem Fall halte ich es für Schwachsinn, auf Teufel komm raus einen RV für möglicherweise sogar viel Geld zu holen, der am Ende auch nicht besser ist als die vorhandenen Spieler.
Dann lieber die Kohle zur Seite legen und ggf im Winter nachbessern. Vielleicht ist man ja dann bei VW auch bereit Jung abzugeben. Oder sogar schon Ende August. Für einen schnellen Transfer sehe ich hier absolut keine Notwendigkeit.
Na ja, die Aussenverteidiger sind heute ja für einiges mehr da, als nur zum Bälle rausdreschen. Im Prinzip bekommst du heute kein gefährliches Flügelspiel mehr hin, wenn die AV's nicht eine gewisse Qualität aufweisen.
Von daher. Links vorner muss definitiv noch was passieren, aus meiner Sicht aber auch rechts hinten. Ich würde eher das Risiko gehen, mit Lindner auf der 1 zu starten und dafür noch in einen guten RV investieren.
Kuckuck schrieb:Kapfi schrieb:
Gude Moje,
kann mir mal jemand schildern was bei der Saisoneröffnung so alles abgeht rundums Stadion?
Das es ein Spiel gegen einen bisher unbekannten Gegner gibt hab ich kapiert.
Überlege evtl. mit der ganzen Familie hinzugehen incl. Frau und Tochter 2,5 Jahre alt.
Bisher war ich nur mit meinen Sohn 8 Jahre im Stadion, nachdem ich Ihn erfolgreich vom Bayern-Fan umgepolt habe.
LG Kapfi
Deine Frau ist 2,5 Jahre alt?
Also im Prinzip ist es so: Mein letzter Besuch war damals noch kostenfrei. Aber im großen und ganzen ist es eher ein Familienfest: Da gibt es für die kleinen Torwandschießen, Hüpfburge und viele weitere Kleinigkeiten. Highlight dürften die Autogrammstunden mit den Profis sein (entsprechenden langen Wartezeiten inklusive). Die Profis sind hierbei überall auf dem Gelände verteilt und nicht an einem Ort zu finden. Außerdem wird wahrscheinlich noch ein Training stattfinden und das Spiel kommt dann auch noch hinzu. Ultras wirst Du an dem Tag eher weniger begegnen, was dann auch zur Folge hat das beim Spiel wohl mit einer ruhigeren Atmosphäre zu rechnen ist.
Man kann sich sowas als Familie auf jeden Fall mal leisten, mein Ding ist es aber eher weniger.
Autogrammstunden waren immer schön, fielen aber letztes Jahr schon aus wegen des Testspiels. Fangruppierungen wie die Ultras sind ebenfalls raus, passen wohl nicht ins Werbekonzept.
Insgesamt Schaulaufen der Sponsoren, einiges für Kiddies wie oben beschrieben und halt das Testspiel.
Wir gehen trotzdem mit 8 Leuten. Nicht wegen des Spiels, das schenken wir uns, ist aber trotzdem nett den einen oder anderen schon kurz vor der Saison mal wieder zu sehen und 2 - 10 Äppler zu schlürfen.
Die Ordner am Kassenhäuschen wollten sich prügeln?
Sorry, immer die selbe Shice, jedes Jahr bei den Testspielen. Bamboule, Kassen überrennen, das ist doch inzwischen regelmässig angesagt.
Solange die sich im Wald keilen ist es mir egal, wenn da einer liegen bleibt reinigt das sogar den Genpool, aber wenn Gewalttäter bei Testspielen und in Innenstädten randalieren muss man das nicht noch verharmlosen.