>

Wedge

15239

#
Haefe schrieb:
Jedoch patzt er im Vergleich zum Bundesligadurchschnitt sehr häufig..


Haefe schrieb:
in Deutschland gehört er meiner Meinung nach zum unteren Drittel der Stammtorhüter.


Kannst du das irgendwie belegen?
Ich meine sowas wie eine Patzerübersicht der BuLi Torhüter oder so?

Ansonsten bleibt's ehrlich gesagt Spekulation...
#
Amababy schrieb:
Maggo schrieb:
Pröll
Franz Russ Chris Spycher
Schwegler
Ochs Meier Caio Köhler
Altintop




gefällt mir auch sehr gut, wobei ich gerne mal ochs oder auch jung als alternative für spycher sehen würde  -   sehe allerdings natürlich ein, dass das vermutlich schwere auswärtsspiel nicht das richtige timing für dieses experiment wäre.....


Sorry,

aber bei der Aufstellung schiessen uns die Hamburger locker mit 5:1 nach Hause.

Bischen zuuu offensiv oder?
#
haveladler schrieb:
Ich habe mir die Situation von DO in SloMo und Hochauflösung mindestens 20x angeschaut, bis ich es glauben konnte: Oka lässt den Ball bewusst abtropfen!
Es war gar kein Ausrutscher, weil er den Ball nicht greifen konnte.
Er hat es gar nicht erst versucht. Ich weiß gar nicht wie man sowas nennt.
Kardinalfehler, Aussetzer, Koma, Total Black Out, Bock...?

Ich werde rein interessehalber einmal ähnliche Situationen aus den vergangenen
7 Jahren aus dem Archiv holen und analysieren. Bin sehr gespannt. Vielleicht gibt's da ja tatsächlich ein spezifisch mentales Problem bei hohen Bällen die auf Oka zu fliegen. Sowas wie eine fatale Starre o.ä.  
Auf jeden Fall werde ich den Amis und den Brauseherstellern nichts davon berichten.
Denn ich fände schon ziemlich in Ordnung, und zwar für alle Seiten, wenn das mit dem USA-Deal klappen würde.


Ich dachte Karneval ist vorbei, ernst kann das doch nicht gemeint sein oder?
#
womeninblack schrieb:
Nee, habe nur das  Foto vom 13. Februar, heute war er schon fertig, als ich ankam...







Geil: "Der sich den Wolf tanzt..."
#
Endlich, ich dachte schon es traut sich keiner  
#
*TfE* schrieb:
es musste schnell gehen... bin abgerutscht!!!! tzzzz....    


Das sag' ich auch immer zu meiner Frau, aber die lässt das als Entschuldigung auch nicht durchgehen...
#
concordia-eagle schrieb:
Im Übrigen vermute ich, dass dies der Thread mit der weltweit höchsten Fremdwörterdichte pro post in einem Fußballforum ist. ,-)  


Tja, das könnten unsere Statistiker doch mal evaluieren...
#
98?

Sooo, lange schon wieder?

Na, dann wird's ja mal Zeit, ähnlich wie in Dortmund.

Ansonsten wie immer DaZke für diesen schönen Vorbericht.
#
Luzbert schrieb:
Was ein geiler Thread  

Ich stelle mir gerade vor wie Skibbe sich das durchliest, den Kopf schüttelt und denkt: "Ich habe denen doch nur gesagt, sie sollen sich konzentrieren und das Ding gewinnen"  




Stimmt, das ist so'n bischen wie früher im Kunstunterricht.

"Was wollte uns der Künstler damit sagen", dabei hat er nur aus Langeweile 'nen Eimer Farbe an die Leinwand gekippt.
#
Na ja,

ich finde man muss das jetzt hier nicht in alle Einzelheiten zerlegen, Statistik ist schliesslich immer auch Interpretationssache.

So könnte z.B. ein OM, der viele Passkombinationen mit den Verteidigern hat einerseits jemand sein, der defensiv gut mitarbeitet, andererseits jemand, der regelmässig durch den Gengner gezwungen wird wieder nach hinten zu geben.

Ich finde es jedenfalls interessant, z.B. die Passwege mal auf diese Weise visualisiert zu bekommen, auch wenn es denn Kickertisch-Faktor gibt.

Aussagekräftiger wird's dann glaube ich, wenn sich bestimmte Konstellationen wiederholen, wenn also z.B. eine bestimmte Passroute sich über mehrere Spiele häuft und diese dann auch noch zählbares wie Tore, Ecken, Freistösse generiert.

Insgesamt eine nette Spielerei, die mir Spass gemacht hat.

Wenn das ganze natürlich durch die Zusammenarbeit der Statistik-Freaks hier weiter verfeinert wird, um so besser.

Gruss

Wedge
#
WuerzburgerAdler schrieb:
67sge schrieb:
und im Stadion ist auch alles total langweilig. Nicht mal mehr "Caio, Caio" oder "Funkel raus" kann man schreien. Der blöde Meier gibt den Kritikern auch kaum Gelegenheit sich aufzuregen. Gut das man wenigsten Teber hat (der aber, was sehr bedenklich ist, auch noch das Spiel in Do. entschieden hat).
Wo soll das alles noch hinführen?  


Ins Chaos. Anarchie. Wettrüsten. Klimakatastrophe.    


Ich glaub' je eher, dass ist die lange befürchtete, ostwestphälische Spasswüste in die uns der HB da geführt hat. Solide, aber öde halt.
#
MrBoccia schrieb:
peter schrieb:
diskutiert ihr hier gerade ernsthaft inhalte der bild?

ernsthaft? Nö. Aber gibt ja sonst nix. Oder wollen wir über Caio reden?  


Das dachte ich mir dieser Tage auch schon mal.

Vor einiger Zeit konnte man sich hier noch richtig ufreesche, NADW, "Auszeit für Funkel, Spielzeit für Caio", Schwiegersohn-Theorien, D-DOS Attacken, Lincoln-Leverkusen-Wooling und jetzt?

Nix mehr, langweilig irgendwie oder?
#


Junge, Junge, was 'ne Arbeit...

Sehr schön, Danke dafür und es wäre toll, wenn Du ab und an mal wieder so eine Gegenüberstellung produzierst.

Interessiert hätte mich hier zum Beispiel mal der Vergleich des Dortmundspiels mit einem unserer Totalausfälle.

Gruss

Wedge
#
Gefährlich isses auch, ich wolte gestern nur auf ein Feierabend-Bierchen in die Kneipe und bin von einer mir bekannten gruppe Narren festgehalten worden.

9 Wodka-Lemmon, ca 20 Kölsch, 5 Kurze und das alles in 2 Stunden, mir dröhnt jetzt noch der Schädel...
#
Das Interview mit Fenin tut ja schon beim lesen weh.

Ich hoffe der Junge kommt jetzt endlich wieder dauerhaft auf die Füße und kann spätestens zur nächsten Hinrunde wieder schmerzfrei spielen...

Gruss

Wedge
#
Machmalhalt schrieb:
Na die Zweikampfbilanz von Köhler und Meier hätte ich gerne schwarz auf weiß !!!!


Biddeschön:

Meier

http://www.bundesliga.de/de/liga/clubs/eintracht-frankfurt/index.php?firsttab=kader&player=MeierAlexander

Köhler

http://www.bundesliga.de/de/liga/clubs/eintracht-frankfurt/index.php?firsttab=kader&player=KoehlerBenjamin

Caio

http://www.bundesliga.de/de/liga/clubs/eintracht-frankfurt/index.php?firsttab=kader&player=Caio

Sieht übrigens alles ziemlich ähnlich aus...


Machmalhalt schrieb:
Von wegen Defensivarbeit. Schaut Ihr Euch auch Spiele von den Beiden über 90 Minuten an und nicht nur die paar Szenen wo sie glänzen.


Ja, deshalb sehe ich z.B. von Meier auch deutlich mehr als "nur" ein 2:3 in Dortmund oder 80 Minuten "nichts".

Machmalhalt schrieb:
Genau das was Du Caio vorwirfst kann ich auch über Spycher, Meier und Co. sagen.


Ääähm,

ich hab' Caio nichts vorgeworfen, lediglich angeführt, dass er noch die eine oder andere Schwäche hat und meiner Meinung nach derzeit nicht genug bringt um in einer Startaufstellung zu stehen und das trotz seiner technischen Qualitäten.

Diese Meinung scheine ich zumindest mit Funkel, Skibbe und einem grossen Teil der Sportpresse zu teilen.

Ich habe eher das Gefühl, dass Du Köhler und Meier hier schlecht redest, weil es Dir nicht passt, das Caio nicht spielt oder?

Machmalhalt schrieb:
Diese Chance mal nicht nur ein/zwei vielleicht auch drei Spiele am Stück zu spielen sondern mal 5 bis 10 Spiele hat Caio nun mal nicht.


Solche Chancen muss man sich als Profifußballer erarbeiten, im Training und in den 30 Minuten, die man eingewechselt wird oder wie siehst Du das?

Machmalhalt schrieb:
Letztendlich entscheidet der jeweilige Trainer wer spielt und wer nicht spielt.


Eben

Gruss

Wedge
#
frankblack schrieb:
@ wedge
Freilich gehts nur um Fernsehgelder, aber der ganze Fussball dreht sich inzwischen nur noch um Kohle, also jetzt auf die Moral zu pochen, is a bissl spät! Man kann natürlich geteilter Meinung über so ein System sein, aber gerade für uns Eintrachtfans müsste das doch eine gute Sache sein, wenn man überlegt, dass wir in den letzten Jahren nur zweimal (2010 mit gerechnet) in diesen Bereich vorstossen konnten.
Wir könnten doch eigentlich nur gewinnen!


Och ich bin da eher bei Propain, ich brauch' nämlich auch keine Relegationsspiele.

34 Spieltage sind genug um eine Platzierung auszuspielen und dann in zwei Spielen alles umzuwerfen halte ich einfach nicht für sinnvoll und im übrigen auch nicht für ganz fair.

Gruss

Wedge
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Wedge schrieb:
Also ganz objektiv:

zu einem kompletten BuLi Spieler reicht es aber eben im Moment nicht, dazu gehört nämlich mehr als ein paar Kabinettstückchen.



Das ist alles andere als objektiv.
Das ist gehässig.

Und genau darum gehts.

Würde ich über Köhler schreiben: "zu einem kompletten BuliSpieler gehört etwas mehr als ein paar Kopfballtore" oder über Spycher: "zu einem kompletten BuliSpieler gehört etwas mehr als ein paar Torwartrückgaben", dann wäre das genau das, was du hier betreibst.

Also ganz objektiv.    


Gehässig wollte ich sicher nicht sein, daher habe ich ja auch auf die sicher vorhandenen technischen Qualitäten hingewiesen.

Ehrlich, ich hab' nichts gegen Caio, aber ich sehe ihn im Moment eben noch nicht auf einem Stand, der es erlauben würde ihn in einer Startelf zu bringen. Mir fehlt's da am Stellungsspiel, an der Defensivarbeit, am Auge für den Mitspieler, an der Laufbereitschaft.

Ich hoffe das relativiert die "Kabinettstückchen", die ich im übrigen gerne sehe.

Gruss

Wedge
#
Vince578 schrieb:
In den Niederlanden gibt es das doch schon. Da spielen die Plätze 5-8 in Playoffs (Hin- und Rückspiele) den letzten Europaliga-Platz aus.


Das wär'nix für mich, am Ende wird da nur noch mehr Fernsehkohle generiert und wenn Du die ganze Saison gut warst und Platz 5 erreicht hast beisst Du Dir doch in den Anus, wenn der 8. Dir den UEFA Cup Platz wegschnappt nur wegen zwei Spielen.

Gruss

Wedge
#
Machmalhalt schrieb:
reggaetyp schrieb:
Machmalhalt schrieb:

Bin ganz Deiner Meinung. Das Problem ist nur, dass Speiler wie Köhler und Meier die entweder 75 Minuten Grottenschlecht spielen oder gar nicht zu sehen sind, in den Spielentscheidenden Situationen immer mit dabei sind. Beispiele gerade aus den letzten drei Spielen. Köhler macht ein Freistosstor und eine Kopfballtor. Meier macht das 3:2 gegen Dortmund und die Kopfballvorlage gegen Freiburg. Das sind alles so Sachen, die den Fans dieser beiden Spieler in die Karten spielen.

Was die beiden Spieler dann die restliche Zeit des Spieles machen, ist dann in deren Augen völlig egal. Macht ein Caio in den 15 bis 30 Minuten zwei/drei Fehlpässe wird er zum Fehleinkauf abgestemmpelt. Das er aber in dieser Zeit mehr Wind macht, als die beiden anderen Spieler in dem ganzen Spiel zusammen, das wird nicht honoriert.

Ich hatte schon in den letzten Post immer wieder geschrieben, man solle sich die beiden Spieler als auch Spycher und Teber mal anschauen und dann vergleichen ob bei denen es auch nicht in einigen Punkten genauso defizite gibt, wie bei Caio. Aber das ist jetzt ein ganz anderes Thema.

Mein Tipp habe ich schon abgegeben. Wünsch noch einen schönen Arbeitstag.    



Ist das dein Ernst? Köhler mit einer guten Partie in Glubb, mit einer hervorragenden Partie in Dortmund, gegen Freiburg neben Altintop bester Mann.
So habe ich es gesehen, und bin nicht ganz alleine damit.
Meiers Scorerpunkte sprechen für sich (und für ihn), nicht umsonst ist er bei vielen gefährlichen Aktionen direkt beteiligt.
So ein hanebüchenes Geschreibsel ist schon erstaunlich.
Oder geht es dir gar nicht um eine möglichest objektive Beschreibung? Das wäre am ehesten denkbar.


Ich will hier jetzt Köhler oder Meier nicht schlecht reden, aber verdammt noch mal sollte man doch selbst Objektiv bleiben.

Klar die von Dir  beschriebenen Scorrer Punkte. Habe ich auch erwähnt, aber hast Du das Spiel über die vollen 92 Minuten gesehen? Bis auf diese Szenen die zu dem Tor gegen Dortmund führte und auch gegen Freiburg hatte Köhler doch auch sehr viele Szenen die sehr unglücklich wirkten. Zweikampfverhalten auch nicht gerade das beste, wie im Spiel nach vorne als auch nach hinten. Er läßt sich sehr oft vom Ball drängen oder bleibt oft in der Vorwärtsbewegung hängen. Klar man sieht immer nur das Positive bei diesen Spielern und das sind nun mal die Tore oder die Szenen die zu Toren führen, aber im Spiel ist auch sehr viel ( OKAY beschreiben wir es mal so ) leerlauf. Gerade auch bei Meier. Wofür aber Caio immer getadelt wird.
Hatte Caio nicht gleich nach 10 Sekunden seiner Einwechselung den schönen Schuss abgegeben der vom Freiburger Torhüter gerade so um die Ecke gelenkt worden ist, oder der sehenswerte Knaller der gegen das Lattenkreuz klatschte, wo ich dachte das Gebälk fällt um. Davon will keiner was hören, der für Meier oder Köhler ist. Ja bitte gerade Objektiv bleiben in solchen fällen  !!!!!




Also ganz objektiv:

Köhler spielt momentan überragend für seine Verhältnisse und Meier ist seit Jahren einer unserer besten Spieler.

Und auch ganz objektiv: Caio hat es unter zwei Trainern nicht geschafft sich als zentraler OM gegen Meier oder als Linksaussen gegen Köhler durchzusetzen.

Ich verstehe übrigens auch warum, meiner Meinung nach hat Caio sicher seine technischen Qualitäten, zu einem kompletten BuLi Spieler reicht es aber eben im Moment nicht, dazu gehört nämlich mehr als ein paar Kabinettstückchen.

Wenn es der Junge noch schafft freue ich mich für ihn, momentan sehe ich ihn aber bestenfalls als Ergänzungsspieler.

Gruss

Wedge