
Wedge
15240
SGE_Werner schrieb:
Bernie, mir scheint es nicht so, dass sie es vollen Herzens mittragen, aber sich mit der schlechten Lösung abgefunden?! haben.
Wo liest Du denn das da raus?
Ich hab' nichts gefunden?
Interessant allerdings die Hinweise auf die Unterdrückung von Kritik und Geldmacherei am Fan, schon komisch wie manche Vereine mit ihren Anhängern umgehen.
"Das Forum war nicht mehr steuerbar...", wenn ich daran denke wie hier teilweise mit Thurk oder auch FF zum Schluss umgegangen ist müssen die Kölner verbale Atombomben abgeladen haben.
Gruss
wedge
scaramanga79 schrieb:Wedge schrieb:bernie schrieb:
Was mich wundert ist, dass die Mods dort das Forum nur für Mitglieder zumindest öffentlich mittragen.
Liebe Kollegen, ganz schwach.
Na,
wenn ich den Kölner in #23 richtig verstanden habe bekommen die Motz da 'ne DK für ihre NICHTTätigkeit...
so ists richtig!
Süppchen gefällig?
Koehlerberlin schrieb:
ich höre hier alle gegen Hertha argumentieren. Aber wer ist denn bitte Frankfurt? Die gehören doch auf keinen 7. Tabellenplatz. Keiner würde eine Träne verlieren wenn die absteigen würden. Dann könnte Köhler wieder nach Berlin kommen und hier endlich wieder Fußball spielen. Und Eintracht in der 2. Liga ihr volles Potential gegen Fürth ausspielen... Wir putzen euch genauso noch wie im Basketball und Eishockey, wenn ihr da überhaupt ein Team besitzt. Gesamten singles Artikel darüber lesen und ihr wisst bescheid. Man kann ja Team-Stolz besitzen aber man sollte die Realität nicht vertauschen...
Wicxkst Du eigentlich unter der Bettdecke?
Abbuzze nett vergesse...
Tagchen Forumskollegen,
ich habe mir gerade T-Home entertain Comfort ohne Liga Total bestellt.
Jetzt finde ich auf der LT homepage einen Hinweis auf's sogenannte Spieltagsticket, weis jemand, ob ich das mit dem Komfortpaket nutzen kann?
Die T-Home Heinis wissen nämlich laut telefonischer Auskunft nicht, was auf Ihrer website steht...
Gruss und Danke
Wedge
ich habe mir gerade T-Home entertain Comfort ohne Liga Total bestellt.
Jetzt finde ich auf der LT homepage einen Hinweis auf's sogenannte Spieltagsticket, weis jemand, ob ich das mit dem Komfortpaket nutzen kann?
Die T-Home Heinis wissen nämlich laut telefonischer Auskunft nicht, was auf Ihrer website steht...
Gruss und Danke
Wedge
pipapo schrieb:
Der pipapo wurde im Rahmen seiner Möglichkeiten aktiv ...
pipapo schrieb:
Ich darf das, ich bin müde...
Jetzt versteh' Ich's auch besser...
http://250kb.de/u/100129/j/xQ0P2sgj7mmu.jpg
pipapo schrieb:
Ich sehe, da sind noch potentielle Kandidaten für eine Antwort dazu gekommen. Dann wiederhole ich meine Aussage mal:pipapo schrieb:
Preuß soll eine Stelle bei der Eintracht bekommen, er steht am plötzlichen Ende seiner Karriere. Oka spielt noch.
Und jetztduihr wieder.
Noch so'n Faktenhuber.
Wenn Du die Beiträge oben richtig lesen würdest wüsstest Du, dass bei Bayern jeder Depp weiter beschäftigt wird, Karriereende oder nicht.
Ich gehe davon aus, dass Loddar spätestens nach der nächsten Scheidung dort sein wohlverdientes Gnadenbrot als Greenkeeper verdienen darf.
DBecki schrieb:Robsvl schrieb:
Wie immer bei der Eintracht, ein über viele Jahre verdienter Spieler geht am Ende seiner Karriere und wird danach der Eintracht in sonstigen Positionen nicht mehr zur Verfügung stehen. Bei den Bayern wird nach der Karriere jeder "depp" gehalten um dort im Jugendbereich etc. im Verein tätig zu sein.
Wenn Oka schon geht sollte man ihm direkt ein Angebot unterbreiten nach seiner Aktiven Karriere wieder bei der Eintracht zu arbeiten.
Und für welche Position genau würdest Du ihn denn in 2 oder sonstwievielen Jahren, wenn er nicht mehr aktiv spielt, vorschlagen? Das würde mich jetzt wirklich mal interessieren. Ich kann nämlich nicht sagen, wofür er sich in 2 oder sonst wievielen Jahren eignen würde.
Und dieses "wie immer bei der Eintracht"... Körbel, Weber, Hölzenbein, Schur, Lutz, "Schebbe"... um nur ein paar zu nennen. Künftig Preuß. Ein echter Shice-Verein, diese Eintracht. Und nur weil Nikolov bis dato noch kein Anschlussvertrag angeboten wurde, heisst das nicht, dass das nicht noch kommen kann.
Würdest Du BITTE den leuten nicht den Spass am ständigen Nörgeln nehmen?
Is ja unerträglich immer dieses Argumentieren mit belegbaren Fakten...
Brady schrieb:Wedge schrieb:Sie hat 6 Monate Garantie auf das Gerät...dyna schrieb:
Wieso Gewährleistung? Wenn sie das Gerät erst Ende November gekauft liegt es im Garantiezeitraum.
Ich glaube, Du verwechselst da den gesetzlichen Gewährleistungszeitraum von 24 Monaten und die freiwillig vom Hertsteller/Händler gewährte Garantie.
Okay,
und wie löse ich jetzt das Problem mit dem abgelehnten Kulanzantrag?
Wenn einer von euch 'ne Rechtsquelle hat, wär's nett, wenn ich die bekommen könnte.
Gruss und Danke
Wedge
yeboah1981 schrieb:
Hoffentlich kommen nicht zu viele von denen zu uns.
Sind sie doch schon oder?
Ich hab' jetzt hier nur quergelesen, glaube aber einen Kölner, einen Schalker und einen Gladbacher identifiziert zu haben.
Wir haben/hatten ja schon Haus-Schalker, Mainzer und Wolfsburger, vielleicht sollten wir doch sowas wie einen Reservat-Thread installieren in dem sich die Parias zumindest kurz aufwärmen und eine Tasse Suppe schlürfen können, bevor's wieder raus in die Kälte geht.
BTT: Der FCK hat echt 'n Hieb und ich wünsche dem Alternativ-Forum den verdienten Erfolg.
Gruss
Wedge
Liebe Forumsjuristen,
es wäre nett, wenn eine/r von Euch mir bitte eine kurze Frage beantworten könnte.
Meine Freundin hat sich Ende November ein neues slider Handy von Sony Ericsson gekauft. Bereits Ende Dezember war der obere Teil des Handys verschoben, so dass es nicht mehr richtig zu schliessen war.
Anfang Januar gab sie das Telefon bei dem Mobilfunkladen ab, bei dem sie es gekauft hatte.
Stand Heute Abend ist, dass SE sog. mechanische Schäden ausschliesslich auf Kulanz repariert, das Telefon könnte ja durch den Kunden beschädigt worden sein. Der durch den Mobilfunkladen gestellte Kulanzantrag ist aktuell abgelehnt.
Die Dame im Laden wies darauf hin, dass es sich um einen kosmetischen Schaden handele, der die Funktion nicht beeinträchtigt, daher würde die Gewährleistung nicht greifen.
Hier nun meine Fragen:
Ist es nicht erstens so, dass der Mobilfunkladen für die Gewährleistung gerade stehen muss und nicht SE?
Ist es zweitens nicht so, dass zumindest bei einem slider Handy das sliden eben Teil der Funktion und kein kosmetisches feature ist?
Drittens wüsste ich gerne, ob dieser Verweis auf einen kosmetischen Schaden überhaupt ausreicht um Gewährleistungsansprüche abzuwehren.
Gruss und Danke schonmal Vorab
Wedge
es wäre nett, wenn eine/r von Euch mir bitte eine kurze Frage beantworten könnte.
Meine Freundin hat sich Ende November ein neues slider Handy von Sony Ericsson gekauft. Bereits Ende Dezember war der obere Teil des Handys verschoben, so dass es nicht mehr richtig zu schliessen war.
Anfang Januar gab sie das Telefon bei dem Mobilfunkladen ab, bei dem sie es gekauft hatte.
Stand Heute Abend ist, dass SE sog. mechanische Schäden ausschliesslich auf Kulanz repariert, das Telefon könnte ja durch den Kunden beschädigt worden sein. Der durch den Mobilfunkladen gestellte Kulanzantrag ist aktuell abgelehnt.
Die Dame im Laden wies darauf hin, dass es sich um einen kosmetischen Schaden handele, der die Funktion nicht beeinträchtigt, daher würde die Gewährleistung nicht greifen.
Hier nun meine Fragen:
Ist es nicht erstens so, dass der Mobilfunkladen für die Gewährleistung gerade stehen muss und nicht SE?
Ist es zweitens nicht so, dass zumindest bei einem slider Handy das sliden eben Teil der Funktion und kein kosmetisches feature ist?
Drittens wüsste ich gerne, ob dieser Verweis auf einen kosmetischen Schaden überhaupt ausreicht um Gewährleistungsansprüche abzuwehren.
Gruss und Danke schonmal Vorab
Wedge
Miso hatte den Mod-Streik erwähnt und wenn ich mich recht erinnere kam der, als es hier ziemlich aus dem Ruder lief (War das noch Thurk ?), jedenfalls hatte ich damals das Gefühl, dass eine Menge der besonneneren User so 'ne Art Mod-Rolle übernommen haben und auf ziemlich breiter Basis versucht wurde die Verrückten einzufangen.
Is' ja Heute eigentlich auch noch so, dass bei den wildesten Auswüchsen irgendwie allgemein gegengesteuert wird.
Vielleicht sind wir einfach insgesamt vernünftiger.
Gruss
Wedge