
Wedge
15226
#
Wedge
Sprühstuhl
Du meine Güte.
Ich hab grade das Gefühl, das ich mit einer simplen Verständnisfrage eine 4 Seiten Stecherei ausgelöst habe.
Sorry dafür, ich wollte echt nur mehr verstehen.
https://youtu.be/rqk0baXEaL8?feature=shared
Ich hab grade das Gefühl, das ich mit einer simplen Verständnisfrage eine 4 Seiten Stecherei ausgelöst habe.
Sorry dafür, ich wollte echt nur mehr verstehen.
https://youtu.be/rqk0baXEaL8?feature=shared
Kann überhaupt jemand auf Deine Frage antworten?
Wenn ich mich richtig erinnere, dann gab es niemanden, der „…sich gegen politischen Austausch positioniert..“ hat, oder?
Ich kann mich an Leute erinnern, die es schade fanden, aber halt auch Verständnis dafür hatten, dass es so nicht weitergehen konnte.
Also, wenn meinst Du?
Wenn ich mich richtig erinnere, dann gab es niemanden, der „…sich gegen politischen Austausch positioniert..“ hat, oder?
Ich kann mich an Leute erinnern, die es schade fanden, aber halt auch Verständnis dafür hatten, dass es so nicht weitergehen konnte.
Also, wenn meinst Du?
Eintracht-Laie schrieb:
Also, wenn meinst Du?
Ich hake hier mal ein.
Erstmal Danke an alle die Rückmeldun gefeben haben.
@Samuel: Ja, ich hätte mich auseinader gesetzt. Nix reden hilft nix.
@Laie, es gibt hier schon ein paar Menschen, die pro Unterbindung von politischen Diskussionen waren und sind und das auch aktiv kommunizieren. Ich wollte hier aber niemanden ans Licht ziehen, nur Meinungsaustausch, daher nenne ich keine Namen.
Niemand ist gegen politische Diskussionen. Nur so wie es zuletzt war ging es ja nicht weiter. Wer da nicht so dachte wie die Wortführer wurde direkt in die rechte Ecke geschoben.
Das Verhalten einiger User im letzten halben Jahr haben die Verantwortlichen der Eintracht ganz sicher in ihrer Entscheidung bestätigt.
Es könnten so viele Menschen aus ihren Fehlern lernen, wenn sie nicht damit beschäftigt wären, die Fehler bei anderen zu suchen.
Wobei natürlich nicht nur "eine Seite" Fehler gemacht hat. Allerdings ist eine Seite bis heute nicht gewillt, ihr eigenes Verhalten gegenüber Usern mit anderer Meinung mal zu hinterfragen.
Und genau deswegen wird sich auch in einem neuen Forum, wie auch immer das aussehen mag, rein gar nichts ändern.
Das Verhalten einiger User im letzten halben Jahr haben die Verantwortlichen der Eintracht ganz sicher in ihrer Entscheidung bestätigt.
Es könnten so viele Menschen aus ihren Fehlern lernen, wenn sie nicht damit beschäftigt wären, die Fehler bei anderen zu suchen.
Wobei natürlich nicht nur "eine Seite" Fehler gemacht hat. Allerdings ist eine Seite bis heute nicht gewillt, ihr eigenes Verhalten gegenüber Usern mit anderer Meinung mal zu hinterfragen.
Und genau deswegen wird sich auch in einem neuen Forum, wie auch immer das aussehen mag, rein gar nichts ändern.
Ja,ich habe mach wie vor Verständnis dafür politische Diskussionen in der Form hier nicht zuzulassen und fühle mich in der Auffsssung sogar bestärkt. Diskutiert ist dazu eigentlich schon alles, immer u nd immer wieder. Die Diskussionskultiur empfand ich z.T um es deutlich zu sagen unter aller Sau.
Nun, die Unterbindung politischen Austausches war zweifellos eine Zäsur. Und im Nachgang wurde die gesamt Kommunikation immer aggresiver, begleitet von unproffessioneller nicht-Kommunikation der Entscheider.
Viele der User, die sich politisch beteiligten waren auch in anderen Teilen des Forums stark aktiv und beteilgen sich inzwischen quer übers Forum weniger bis gar nicht mehr.
Auch wenn es sich um eine kleine Gruppe handelt, merkt man, dass Menschen fehlen, die einiges an Qualität eingebracht haben. Mir geht es zumindest so.
Mich würde in dem Zusammenhang, und völlig wertungsfrei, interessieren, wie die von uns, die sich gegen politischen Austausch positioniert haben das heute sehen.
Ist es aus Eurer Sicht jetzt besser?
Seid Ihr zufrieden mit dem Ergebnis?
Viele der User, die sich politisch beteiligten waren auch in anderen Teilen des Forums stark aktiv und beteilgen sich inzwischen quer übers Forum weniger bis gar nicht mehr.
Auch wenn es sich um eine kleine Gruppe handelt, merkt man, dass Menschen fehlen, die einiges an Qualität eingebracht haben. Mir geht es zumindest so.
Mich würde in dem Zusammenhang, und völlig wertungsfrei, interessieren, wie die von uns, die sich gegen politischen Austausch positioniert haben das heute sehen.
Ist es aus Eurer Sicht jetzt besser?
Seid Ihr zufrieden mit dem Ergebnis?
Der größten Teil dieser Gruppefehlt mir hier, weil es so oft sehr lesenswert war und ich hoffe, dass diese Menschen sich hier wieder einschaltet.
Weil ich mich politisch interessiere fehlt mir die politische Diskussion hier im Forum.
Auch wenn ich überwiegend ein Leser der Beiträge war und nur sehr selten konstruktives beitragen konnte, die politische Diskussion hier war schon anregend - im positiven Sinn.
Mit dem Ergebnis bin ich also unzufrieden!
Dass es bisher noch zu keinem Gespräch zwischen dem Eigentümer und den Forumsmitgliedern gekommen ist, ist sehr schade, vielleicht überlegt man sich es noch einmal?
Wedge schrieb:
Ist es aus Eurer Sicht jetzt besser?
Seid Ihr zufrieden mit dem Ergebnis?
So wie es dann im letzten halben Jahr gelaufen ist eindeutig zwei mal ja.
Es wurde wegen jedem Mückenschiss bis unendlich diskutiert und provoziert. Egal in welchem Thread.
Lieber deutlich weniger Traffic im Forum dafür gepflegte Diskussion und auch Streitereien über die Eintracht (sportlich) als die Kinderkacke die letztendlich hier gelaufen ist.
Und Vaels Reaktion zeigt es ja, ist/war man nicht gleicher Meinung ist man angeblich ein lauter Populist, "laut" waren jedoch genau nur diese Leute..
Hallo Wedge,
du sprichst die „nicht-Kommunikation der Entscheider“ an – das ist sicher ein zentraler Punkt in der ganzen Diskussion. Aber vielleicht lohnt sich auch die Perspektive, warum es zu dieser Form der Zurückhaltung gekommen ist.
Würdest du dich ernsthaft auf ein Gespräch mit Menschen einlassen, die dich dauerhaft beschimpfen, beleidigen oder dir in einem extrem konfrontativen Ton Dinge unterstellen, die du so nie gesagt oder gemeint hast?
In genau diesem Klima bewegten sich viele politische Diskussionen hier am Ende – nicht immer, aber häufig genug, um berechtigte Bedenken auszulösen. Und wenn man als „Entscheider“ das Gefühl hat, dass ein sachlicher Austausch kaum noch möglich ist, sondern stattdessen jede Wortmeldung sofort ins Persönliche gezogen wird, ist es menschlich verständlich, dass man den Dialog irgendwann einstellt.
Ob das die beste Lösung war, sei dahingestellt. Aber die Ursache liegt eben nicht nur in mangelnder Kommunikation, sondern auch im teils vergifteten Ton, der diesem Austausch leider oft anhaftete.
Vielleicht wäre ein Neustart unter anderen Voraussetzungen möglich – aber nur, wenn gegenseitiger Respekt und Gesprächsbereitschaft auf allen Seiten wieder im Vordergrund stehen.
Viele Grüße
du sprichst die „nicht-Kommunikation der Entscheider“ an – das ist sicher ein zentraler Punkt in der ganzen Diskussion. Aber vielleicht lohnt sich auch die Perspektive, warum es zu dieser Form der Zurückhaltung gekommen ist.
Würdest du dich ernsthaft auf ein Gespräch mit Menschen einlassen, die dich dauerhaft beschimpfen, beleidigen oder dir in einem extrem konfrontativen Ton Dinge unterstellen, die du so nie gesagt oder gemeint hast?
In genau diesem Klima bewegten sich viele politische Diskussionen hier am Ende – nicht immer, aber häufig genug, um berechtigte Bedenken auszulösen. Und wenn man als „Entscheider“ das Gefühl hat, dass ein sachlicher Austausch kaum noch möglich ist, sondern stattdessen jede Wortmeldung sofort ins Persönliche gezogen wird, ist es menschlich verständlich, dass man den Dialog irgendwann einstellt.
Ob das die beste Lösung war, sei dahingestellt. Aber die Ursache liegt eben nicht nur in mangelnder Kommunikation, sondern auch im teils vergifteten Ton, der diesem Austausch leider oft anhaftete.
Vielleicht wäre ein Neustart unter anderen Voraussetzungen möglich – aber nur, wenn gegenseitiger Respekt und Gesprächsbereitschaft auf allen Seiten wieder im Vordergrund stehen.
Viele Grüße
Kann überhaupt jemand auf Deine Frage antworten?
Wenn ich mich richtig erinnere, dann gab es niemanden, der „…sich gegen politischen Austausch positioniert..“ hat, oder?
Ich kann mich an Leute erinnern, die es schade fanden, aber halt auch Verständnis dafür hatten, dass es so nicht weitergehen konnte.
Also, wenn meinst Du?
Wenn ich mich richtig erinnere, dann gab es niemanden, der „…sich gegen politischen Austausch positioniert..“ hat, oder?
Ich kann mich an Leute erinnern, die es schade fanden, aber halt auch Verständnis dafür hatten, dass es so nicht weitergehen konnte.
Also, wenn meinst Du?
Gründe gibt es also, den Familientag nicht am Wochenende durchzuführen weil das Stadion anderweitig belegt ist. Immerhin gab es noch kein Gemecker wegen schlechter Akustik wie letztes Wochenende bei Axls Auftritt mit Guns 'n Roses im Allianz Schlauchboot der Bayern. Schlauchboot Hörtest nicht bestanden, haha.
Sicher ist der Termin für Viele nicht günstig aber es haben auch einige Urlaub und können so diesen Tag mit einschieben. Außerdem ist nebenan das Stadionbad, da war ich früher auch mit Familie, ist doch bei Sonne gut kombinierbar. Wahrscheinlich ist's auch ein Test für die Zukunft ob ein solcher Termin sinnvoll ist.
Das Gebelle wegen der € 5.oo Eintritt kann ich nicht ganz nachvollziehen. Das ist der Preis für einen Schoppen in der Kneipe, noch nicht mal mehr eine Schachtel Zigaretten gibt es für'n Heiermann. Falls es noch nicht alle mitbekommen haben, unser Verein ist von der DFL gerade zu einer Strafe von fast einer Million Euro verdonnert worden. Und warum und für wen ? Weil sich eine kleine Minderheit einfach nicht an die Hausordnung hält und immer wieder ignoriert. Dies geschieht wohlwissentlich daß es für die Eintracht Strafe kostet und den Verein schädigt; nicht nur finanziell sondern auch das Image wird angekratzt. Sicher haben schon einige so etwas zu hören bekommen wie z.B. ...wieder diese Eintracht Vandalen etc. und schon bin ich gezwungen unsere Eintracht verbal zu verteidigen. Irgendwann wird es dann nervig.
Deshalb erwarte ich eigentlich noch mehr Gebelle wegen dieser unnötigen Kosten für unseren Verein.
Ist zwar OT aber dies fiel mir in bezug zur Kritik an den Eintrittspreise für den Familientag dazu ein.
Sicher ist der Termin für Viele nicht günstig aber es haben auch einige Urlaub und können so diesen Tag mit einschieben. Außerdem ist nebenan das Stadionbad, da war ich früher auch mit Familie, ist doch bei Sonne gut kombinierbar. Wahrscheinlich ist's auch ein Test für die Zukunft ob ein solcher Termin sinnvoll ist.
Das Gebelle wegen der € 5.oo Eintritt kann ich nicht ganz nachvollziehen. Das ist der Preis für einen Schoppen in der Kneipe, noch nicht mal mehr eine Schachtel Zigaretten gibt es für'n Heiermann. Falls es noch nicht alle mitbekommen haben, unser Verein ist von der DFL gerade zu einer Strafe von fast einer Million Euro verdonnert worden. Und warum und für wen ? Weil sich eine kleine Minderheit einfach nicht an die Hausordnung hält und immer wieder ignoriert. Dies geschieht wohlwissentlich daß es für die Eintracht Strafe kostet und den Verein schädigt; nicht nur finanziell sondern auch das Image wird angekratzt. Sicher haben schon einige so etwas zu hören bekommen wie z.B. ...wieder diese Eintracht Vandalen etc. und schon bin ich gezwungen unsere Eintracht verbal zu verteidigen. Irgendwann wird es dann nervig.
Deshalb erwarte ich eigentlich noch mehr Gebelle wegen dieser unnötigen Kosten für unseren Verein.
Ist zwar OT aber dies fiel mir in bezug zur Kritik an den Eintrittspreise für den Familientag dazu ein.
Aquilarius schrieb:
Gründe gibt es also, den Familientag nicht am Wochenende durchzuführen weil das Stadion anderweitig belegt ist. Immerhin gab es noch kein Gemecker wegen schlechter Akustik wie letztes Wochenende bei Axls Auftritt mit Guns 'n Roses im Allianz Schlauchboot der Bayern. Schlauchboot Hörtest nicht bestanden, haha.
Sicher ist der Termin für Viele nicht günstig aber es haben auch einige Urlaub und können so diesen Tag mit einschieben. Außerdem ist nebenan das Stadionbad, da war ich früher auch mit Familie, ist doch bei Sonne gut kombinierbar. Wahrscheinlich ist's auch ein Test für die Zukunft ob ein solcher Termin sinnvoll ist.
Das Gebelle wegen der € 5.oo Eintritt kann ich nicht ganz nachvollziehen. Das ist der Preis für einen Schoppen in der Kneipe, noch nicht mal mehr eine Schachtel Zigaretten gibt es für'n Heiermann. Falls es noch nicht alle mitbekommen haben, unser Verein ist von der DFL gerade zu einer Strafe von fast einer Million Euro verdonnert worden. Und warum und für wen ? Weil sich eine kleine Minderheit einfach nicht an die Hausordnung hält und immer wieder ignoriert. Dies geschieht wohlwissentlich daß es für die Eintracht Strafe kostet und den Verein schädigt; nicht nur finanziell sondern auch das Image wird angekratzt. Sicher haben schon einige so etwas zu hören bekommen wie z.B. ...wieder diese Eintracht Vandalen etc. und schon bin ich gezwungen unsere Eintracht verbal zu verteidigen. Irgendwann wird es dann nervig.
Deshalb erwarte ich eigentlich noch mehr Gebelle wegen dieser unnötigen Kosten für unseren Verein.
Ist zwar OT aber dies fiel mir in bezug zur Kritik an den Eintrittspreise für den Familientag dazu ein.
Alles gut. Wäre nur nett, wenn Du andere Meinung nicht als "gebelle" bezeichnest.
Du schreibst hier nicht mit Hunden
Danke
Wedge schrieb:
Alles gut. Wäre nur nett, wenn Du andere Meinung nicht als "gebelle" bezeichnest.
Du schreibst hier nicht mit Hunden
Sorry, war nicht so gemeint, ist auch normalerweise nicht meine Wortwahl. Habe wohl vorher in einem anderen Thread von viel "Gebelle" gelesen - Wort kommt auf jeden Fall aus dem Forum. Aber alles gut.
Entschuldige mich für die flapsig gewählten Worte. Finde eben nur die Diskussion nicht angebracht wenn ich an die Worte von unserem Präsidenten denke daß der Verein nicht im Geld schwimmt, was ich auch glaube. Also sollte sich jeder, der die € 5,oo unangemessen, unnötig oder so findet daran erinnert daß dem Verein fast eine Million Eu´ro fehlt. Diese hätten sicher besser verwendet werden können als diesem Sch.... Verband Geldstrafen zu zahlen. Vor gar nicht langer Zeit hätten wir für dieses Geld Spieler verpflichtet.
Aber es gibt wohl Fans (?), die glauben, sich im Erfolg alles erlauben zu können und sich dann nicht im Sinne des Vereins verhalten und diesen dann für die eigenen unerlaubten Taten zahlen lassen.
Viel besser wäre es wenn die Eintracht statt diesem elenden Verband Geld zu zahlen, den Betrag für die Jugend, karitative Zwecke oder anderweitig ausgibt, wäre so sicher besser angelegt als bei der DFL.
Also seht es nicht zu eng mit dem Heiermann Eintritt, Gedränge wird es wohl eher nicht geben.
Dennoch viel Erfolg für den Family Day.
Das ganze soll ein Familientag sein.
Gleichzeitig bewirbt man in der offiziellen Info Biergarten und Cocktails.
Das find ich persönlich viel unpassender als den Eintritt für Erwachsene oder den Wochentag.
Gleichzeitig bewirbt man in der offiziellen Info Biergarten und Cocktails.
Das find ich persönlich viel unpassender als den Eintritt für Erwachsene oder den Wochentag.
GauklerCrew schrieb:
Das ganze soll ein Familientag sein.
Gleichzeitig bewirbt man in der offiziellen Info Biergarten und Cocktails.
Das find ich persönlich viel unpassender als den Eintritt für Erwachsene oder den Wochentag.
Stimmt
Wochentag ist trotzdem familienunfreundlich.
Früher hätte ich die Enkel an die Eintracht ranführen können. So halt nicht.
Denis schrieb:
+1
Und genau diese Teile erwarten gefühlt kostenlose Karten, aber gleichzeitig soll in dieser dann auch die Bahn drin sein.
Meine schönste Saisoneröffnung war 07/08.
Die war kostenlos und ohne Tickets. Und ohne Testspiel.
Die Sponsoren haben bissl Kinderspaß angeboten, Radio Fanomania und die UF waren vertreten.
Die Spieler sassen rund ums Stadion in so Gartenhütten und haben Autogramme gegeben. Ich und Frauchen haben bei Starkregen fast ne Stunde für Benni und Alex angestanden.
War super.
Henk schrieb:Wedge schrieb:Anthrax schrieb:
Etwas merkwürdig der Kragen, ansonsten siehts gut aus.
Bin auch auf die Rückansicht gespannt.
Und wegen des Kragens riecht es bissl nach KI
beim neuen adidas-bayern-trikot sieht der kragen genauso aus:
https://derivates.kicker.de/image/upload/f_webp/c_crop%2Cx_0%2Cy_360%2Cw_4000%2Ch_2250/w_1000%2Cq_auto%2Ch_563/v1/2025/06/25/1d3342ff-2ead-4ec2-adb9-c333525499f8.jpg
wohl an adidas-trikots von 2006 angelehnt:
https://www.deutschlandtrikot.de/wp-content/uploads/2015/05/wm2006-mannschaft.jpg.webp
Wedge schrieb:Anthrax schrieb:
Etwas merkwürdig der Kragen, ansonsten siehts gut aus.
Bin auch auf die Rückansicht gespannt.
Und wegen des Kragens riecht es bissl nach KI
beim neuen adidas-bayern-trikot sieht der kragen genauso aus:
https://derivates.kicker.de/image/upload/f_webp/c_crop%2Cx_0%2Cy_360%2Cw_4000%2Ch_2250/w_1000%2Cq_auto%2Ch_563/v1/2025/06/25/1d3342ff-2ead-4ec2-adb9-c333525499f8.jpg